632 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1904)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 2. 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483367/483367_41_object_4792977.png
Page 41 of 193
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur ; Xerokopie
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/2(1904)
Intern ID: 483367
PUttner Theres, Private, Z, St. Johann 97 Platzer Johann, Schlossergehilfe, Kaiser Franz Josefstrasse 5 Platzmann Klara, Hausmeisterin, Kirch ebner- strasse 9 Pleschkott Alfred, Hauptmann, Adolf Pichler strasse 9 Flieger Josef, Binder, Obstmarkt 7 Pliessneg Matthias, Bahnbediensteter, Lauben gasse 23 : • . Ploner Anton, Bäcker, Bindergasse 14 Ploner Elisabeth Wwe., Bedienerin, Museum strasse 46' Ploner Franz, Gutsbesitzer, Meinhardstrasse 3 Ploner Konrad. Major a. I)., Eisackstrasse 13 Ploner

. 22 Pogatschnigg Anton, Handelsmann, Museum strasse 5U Pohl Hans, Photograph, Obstmarkt 6 Pohl H. v., Leutnant, G, Sigmundskroner- strasse 382', • ' ■Pohl Heinrich, Gärtner, Z, St. Johann 72 ■ Pohl Johann, Uebungsschull ehrer, Komplatz 1 Pokorny N,, Elektrotechniker, G, Pagen 291 Polin Ignaz, Lehrer, Z, Bentsch 239 Poll, Johann, Kondukteur, Dreifaltigkeitspl. 9 Pollak Adolf, Bankbeamter, Adolf Pichlerstr. 15 Pollak Emil, Privat, G, Eisensteckenstrasse 414 Pollam Michael, Maurer, Rauschertorgasse 26 Polli

, Gärbergasse 5 Pospischil Irena, Postexpedientin, Schlernstr. 17 Pozzi Balthasar, Schirmfabrikant, Museuiri- strasse 13 Pozzoli Beata, Geschäftsinhaberin, G, Habs burgerstrasse 351 Prack wieser Josef, Landwirt, Z, Haslach 375 Prackwieser Maria, Private, Museumstr. 15 Prackwieser Theres, Bedienerin, Wangerg. 18 Prada Josef, Magazinarbeiter, Museumstr. 26 Prada Valentin, Heizer, Obstmarkt 2 Pradlwanter Josef, Oekonom, Laubengasse 49 Prammhofer Johann, Oherjäger, Schlernstr, 7 Pranghofer. Franz, Fachlehi'er

- strasse 375 Prast Anton, Privat, Z, Zollstange 150 Prast Elisabeth; Private, Bauschertorgasse 26 Prast Paul, Seifenfabrikant, Rauschertorg. 8 Pratzer Josef, Landwirt, G, Moritzing 162 • Praxmarer Franz, Buchhalter, Z, Zollst. 438' Praxmarer Karl, Hauptsteuereinnehmer, Adolf Pichlerstrasse 6 Pregantini Johann, Schuhmacher, Wangerg. 18 Prem Peter, Handelsmann, G, Kaiser Franz. Josefplatz 462 v ' ■ ■ ■ Premier Magdalena Wwe., Private, Laubeng. 68 Prennei' Maria Wwe., Aushelferin, Obstmarkt 12 Pretz Maria

, Schuhmacher, Obstmarkt 2 Privora Johann, Geschäftsführer, Laubeng. 42 Prock Johann, Maurermeister, Bauschertorg. 15 Profanier Filomena Wwe., Hausbesitzerin, üVrti y.i skan erfasse 12

22
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1903)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 1. 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483368/483368_143_object_4792879.png
Page 143 of 200
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/1(1903)
Intern ID: 483368
Arbeiter-Konsum-Verein, Gummerg. 7 Beamten-Konsum-Verein, Meinhardstr. 2 Burger Maria, Meinhardstr. 21 Cagol Valerian, Dreifaltigkeitspl. 5 Huber Thomas. Griese Habsburger str. 334 Kohl Josef, Rentseh 223 Koss Anton, Museumstr, 40 Lechner Johann, Vintlerstr. 7 Lochmann Michael, Zollst. 125 Moser Georg, Zollst. 140 Pallua Emanuel, Zollst. 153 Pattis Gertraud, St. Peter 17 Peni bruii nei' J., Rauschertorg. 32 Remisch Lina. Obstmarkt 30 Tabarelli Benedikt v., Zollst. 152 Telser Josef, St. Johann

92 Unterhofer Peter, Binderg. 8 Vi eider Elise, Rentsch 237 Zorbach Heinrich, Gries, Kaiser Franz Josef- Platz 483 Kunst- und Handelsgärtner. Albenberger Anton, Obstmarkt 12 Eschenlohr Otto, Gries, Hellmaier Ferdinand, Quirain 275 Gries, Habsburger strasse 344 Kasseroler Bärtlmä, St. Magdalena 250 Pech Karl, Kapuzinerg. 6 — Zollstange 151 Pittner Jakob, Kunst- und Handelsgärtner, Meinhardstrasse 1 Psenner Anton, Obstmarkt 9 und 6, Gries, Quirain 254 Stary Matthias, Gries, Habsburgerstrasse 433 Streiter

, Laubengasse 27 Lederhandlungen. (Sämtliche Gerber) Kemenater J., Dreifaltigkeitsplatz 12 Lob Robert, Obstmarkt 16 Mayrgündter A., Laub eng. 8 Ob err auch Simon, (Inhaber: Geschw, Wasser mann), Laubeng. 61 Perger Franz, Erzh. Rainerstr. 2 — Silberg. 5 (Valonea en gros Handel) Leichentransportanstalten und Sarghandel. Bederhinger Josef (Inhaber: Leopold Unter-. weger), Laubeng. 38 Grossman n Leopold, Gries, Habsburger strasse 343 ktaolettmniede rlag en. Kunstmaler. Amonn Karl, Sparkassestrasse 2 Delug Alois

, Professor, St. Jnstina 278 Grass Adolf Gries, Sigmundskronerstrasse 2;0 Grubhofer Toni, St. Johann 430 Kopetzky Olga, Erzh. Heinrichstrasse 3 (Siehe Inserat) Stolz Ignaz, Rauschertorgasse 9 Wuest von Velberg Christof, St. Peter 33 Ktmstmühlen. Malfertheiner Josef, Müh l gasse 4 Rössler Josef, Kirchebnerstrassé 6 Dallago J. B., Laubeng. 42 Mumelter Josef, Laub eng. 22 Told Michael, Laubeng. 50 Wachtier Albert, Laubengasse Inserat) Lithograph. Harting Alois, Obstmarkt 6 60 (Siehe : Lodenfabriken. Jörs

&> Klug (Inhaber: Otto Klug), Loden fabrik inBrixen. Verkaufstelle: Obstmarkt 7 Nagele Anton, Eisackstr. 13 Lohnkutscher, Caviola Johann, Binderg. 21 Gasser Johann, Gries, Moritzing 151 Grieser Valentin, Mühig. 7 Grätsch Johann, Gilmstr. 12 Guggenberger Johann, Kapuzin erg. 6 Handler Hans, Zollstange 189 (Siehe Inserat) Hanspeter Karl. Zollstange 443 Prosliner Jakob, Binderg. 17 Radetzky Paul, Waith erp!. 10 — Mühig. 5 Wenzl Karl, Kapuzin erg. 22 — Dreifaltigkeits platz 11

23
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1902/16_10_1902/SVB_1902_10_16_7_object_1942812.png
Page 7 of 8
Date: 16.10.1902
Physical description: 8
und sichern prompte, solide Bedienung zu. vie EinschaltungsgebShr beträgt pro Zahr und Zeile im »Geschäftlichen Wegweiser' nur z X.) H. Coradini, Rasier- und Friseur-Salon; gute Be dienung, mäßige Preise, Bozen, Laubengasse 2. Josef Depaoli,.Juwelier, Gold- und Silberarbeiter, Bozen, Obstmarkt 15. I 0 sef Flatscher, Zentralstelle für Amateur-Photographie, Lager aller photogr. Bedarfsartikel, Bozen, Obstmarkt 2. Anton Gallmetzer, Trödlerei, Kleider-, Schuh- und Möbel-Ein- und -Verkauf, Göthestraße

, Schuhmacher, Spezialist für kranke und abnormale Füße. Bozen, Erbsengasse 16 neu. Franz Sotriffer, Bildhauer, Bozen, Kapuzinerg. 24. Martin Stabinger, Schuhmacher, Bozen, Göthe straße 42. Ferd. Stuflesser, Bildhauer u. Altarbauer, Inhaber des päpstl. Ehrenkreuzes, St. Ulrich, Gröden (Tirol) . Buchhandlung „Tyrolia', Obstmarkt 2. Franz Weber, Bürstenmacher, Bozen, Spezialist in Bürsten für Haushalt und Kellereien, Kapuzinergasse 2 4. (Werkauf des Firoter.) At?e nicht anttkatyokschen (Kücher, Kieferungs

— Kolporteuren kann nicht genug gewarnt werden. Die von denselben eingeräumten Vorzugsbedingungen sind meist nur scheinbare, und können wir sicher zu mindestens ebenso vorteilhaften Bedingungen (bequeme Ratenzahlungen) liefern. Ausführliche Verzeichnisse über Bücher, Lieferungswerke, Zeitschriften ?c. stehen gratis jederzeit zur Verfügung. (Kuchyandkung „Axroka'» (Kozen, Obstmarkt 2 >ViIkelm's flüssige Einreibung „ö^SSOKIN' ksi». lcvn. priv. >871. 1 ?Iüt2srI X 2, ?03tlcolli — 15 Ltüolc LI 24. ^Villislva's

24
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1902/10_07_1902/SVB_1902_07_10_7_object_1942089.png
Page 7 of 8
Date: 10.07.1902
Physical description: 8
, da dieselbe ver löret gegangen ist. Geschäftlicher Wegweiser. Die nachfolgend veiyeichneten Firmen empfehlen sich bestens bei vorkommendem Bedarf und sichern prompte, solide Bedienung zu. Vl» Einschaltung »gebkchr beträgt?roZahr und Zeile im »Geschäftlichen Wegweiser' nur z X.) - H. Coradin i,' Rasier- und Friseur-Salon; gute Be dienung, maßige Preise, Bozen, Laubengasse 2. auch die ärmste Familie dieselben anschaffen. Sie sollten an> Josef Depaoli, Juwelier, Gold- und Silberarbeiter, * ^ - Bozen, Obstmarkt

24. schiebt selbstverständlich vollständig kostenlos und ist dieses Original- Lexikon nicht mir ähnlichen, nur geschäftsmäßigen Nachahmungen, welche jetzt in Wien und Prag auftauchen, zu verwechseln. Beim Bezüge von Zeitschriften, Büchern zc. empfiehlt sich bestens die (Verkauf des Firoter.) >mhh«ndlling „Tijrolm' ^ Vozien, Obstmarkt 2. mrr m. Bu chhandlung „T y r 0 l i a', Obstmarkt 2. Ätke nicht antiüatöoKschen Eücher, Kieferunga- werße und 'Zeitschriften, von wem und wo immer angezeigt

. — Liegenschaften der Anna Witwe Kröll, ^geb Hollaus in Doruauburg. An meldungen bis 20. Jali beim k k Bezirksgericht Fügen. I (Kuchyandkung „^xroka', (Ko?en, Obstmarkt 2. V^ilkelm's flüssige Einreibung Kai», kön. priv. 1871. 1 ?Iut2sr1T2, ?ostko11i — 15 Ltuolc LI 24. ^ilkolni's ^3. köiÜAl. priv. »Lassorin» ist.j sin 6sgssn ^VirKsawksit auk liekkll UnisrsuollUQASn unä xrkckt)i8«üion ürtakr- unAsn ^srudt. rmü susseUissslioL in üsr f'rsn^ V/ilkelm, k. u. Ic. WüieteraM I^sulikirekeO, dlieüerSstsrreick srssnxt

25
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1903/16_04_1903/SVB_1903_04_16_7_object_1944147.png
Page 7 of 8
Date: 16.04.1903
Physical description: 8
Bedienung, mäßige Preise, Bozen, Laubengasse 2. Zosef Depaoli, Juwelier, Gold- und Silberarbeiter, Bozen, Obstmarkt 15. Zosef Flatsch er, Zentralstelle für Amateur-Photographie, Lager aller pho togr. Bedarfsartikel, Bozen, Obstmarkt 2. 'Anton Gallmetzer, Kleider-, Schuh' und Möbel- Handlung Bozen, Göthcstraßc 12. A. Holzn er, Photograph, Kaiser Franz Zoseph-Straße (nächst dem Bahnhofe). Joses Hellweger, Hafner, Bozen, Museumstraße 17. Rudolf Jordan, Buchbinder, Bozen, Museumstr. 23. Leonh. Larese, Bau

- U.Möbeltischler, Bozen, Museum straße 31. Karl Markt, srtiher Peter Gasser, Tapezierer, Bozen Dr. Streitergasse 33. Joses Ranzi, Juwelen- Gold- und Silberarbeiter, Bozen, Museumstraße 12. Hans Reich. Uhrmache , Bo,en, Obstmarkt 14, Udren, Ringe, Ohrgehänge, optische Wann, Spr.chapparat- gut und billig mit Garantie. Joses Seppi, Uhrmacher und Goldwarenhandluig, Bozen, Göthestraße. Reparaturen prompt und billig. Joses Magagna vorm D. Schaap, Schuhmacher, Spe ziallst lür kranke u. abnormale Füße, Bozen, Vintli

rstr. 11. Franz Sotrisser, Bildhauer, Bozen, Kapuzinerg. 24. Martin Stabinge r, Schuhmacher, Bozen, Göthe- straße 42. Buchhandlung u. Antiquariat „Tyrolia', Obstmarkt 2. Franz Weber, Bürstenmacher, Bozen, Spezialist in Bürsten für Haushalt und Kellereien, Kapminergasse 24. (Kerkauf des Firoler.) aus prinzipiellen Gründen. Das Dienstdezennium ist nicht erreicht, klar lauten die diesbezüglichen Vor schriften. Vergeblich bemühte sich der Kommissär um Anerkennung des Paragraphen 10, des sogenannten

26
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1903/14_11_1903/SVB_1903_11_14_6_object_1945678.png
Page 6 of 10
Date: 14.11.1903
Physical description: 10
Wegweiser. Die nachfolgend verzeichneten Firmen empfehlen sich bestens bei vorkommendem Bedarf und sichern prompte, solide Bedienung zu. vi» Einschaltsngsgebühr beträgt pro Jahr und Zeile im ^Geschäftlicher. Wegweiser' nur z 15.) p. Coradini, Rasier- und Friseur-Salon, „Hühner augen- und Nägel-Operateur'; gute Bedienung, mäßige Preise, Bozen, Laubengasse 2. Josef Depaoli, Juwelier, Gold- und Silberarbeitet Bozen, Obstmarkt 15. ^ ' Josef Flatscher, Zentralstelle für Amateur-Photograph ie- Lager

aller photogr. Bedarfsartikel, Bozen, Obstmarkt 2, Anton Gallmetzer, Kleider-, Schuh- und Möbel handlung Bozen, Göthestraße 12. A. Holzner, Photograph, Kaiser Franz Joseph-Straße (nächst dem Bahnhofe). Josef Hellweg er, Hafner, Bozen, Mnsemnstraße 17' R ut> o lf Jordan, Buchbinder, Bozen, Museumstr. 23. Leonh. Larefe, Bau- u. Möbeltischler, Bozen, Museum- skaße 31. Karl Markt, früher Peter Gasser, Tapezierer, Bozen Dr. Streitergasse 33. Josef Ranzi, Juwelen- Gold- und Silberarbener, Bozen, Musenmstraße

12. Hans Reich, Uhrmacher, Bo^en, Obstmarkt !4, Ubren, Ringe.Ohrgehänge, optische Waren, alle photographischen Artikel, Zonophone, Grammophone und Schallplatten Josef ' Seppi, Uhrmacher . und Goldwarenhandlu >g Bozen, Göthestraße. Reparaturen prompt und billig. Josef Magagna vorm. D5 Schaap, Schuhmacher, Spe . zialist sür kranke u. abnormale Füße, Bozen, Bintlcrstr. 11. Franz So triff er, Bildhäuer, Bozen, Kapuzinerg. 24. Martin Stabinger, Schuhmacher, Bozen, Göthe straße 42. ^ Buchhandlung

u. Antiquariat „Tyrolia', Obstmarkt 2. FranzWeber, Bürstenmachermeister in Bozen, Meinhard? straße 11, in Schwaz (Fuggerhaus), Spezialist in Bürsten für Haushalt, Kellereien. Aas feuchtkatte Wetter, das jetzt herrscht, trägt wesentlich zu den Erkrankungen der Atmungsorgane bei; Kehlkopfkatarrhe, Husten und ahnliche Affektionen sind ein der Tagesordnung. Bon den Aerzten wird bei solchen Fällen der seit altersber bekannte Gießhübler Sauerbrunn mit Borliebe verordnet, der vermöge seiner günstigen

27
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1909)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 7. 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483356/483356_145_object_4794061.png
Page 145 of 271
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 144 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/7(1909)
Intern ID: 483356
Nälimascbinenliasdlnngen. Bauer Anton, Meinhardstr. 17 u.19 (Ins. S. 14) Singer Co., Museumstrasse 31 Tornasi Ludwig, Dr. Streit,ergasse 28 * Wachtler Otto, Dr. Streiterg. 10 (Inserat Ex trabeilage N. S. 140 Zwick Ludwig, Laubeng. 34 u. Dr. Streiterg. 27 E. k. Notare. M'enz Dr. Ernst R. v., Obstmarkt 30 Taube Ignaz, Göthestrasse 20 Obsthandlungen. (Siebe auch Geflügel- und Geinüsehandel.) *Amplatz Josef, Kirchebnerstr. 4 An egg Alois, Kirchebnerstrasse 2 Angelini Gustav, Z. Rentsch 203

10 Kasseroler Heinrich, Z, St. Anton 47 Kemenater Alois, Meinhardstrasse 1 Kettner Job., G, Jakobspl. 482 u. Vintlerstr. 10 Kofler Franz, Gärbergasse 19 Kofler Franz, G, Viertel Hof 379 Koinpatscher Josef, Meinhardstrasse 25 Kranewitter Heinrich, Laubengasse 71 Lang Anton, Museumstr. 46 Leimer Vigil. Silbergasse -Jl Lull Ann a, Z, Rentscb 243 L ud Matthlas, Laubengasse 71 Mahlknecht Josef, Z, Zollstange 131 Mair Matthias, G, Dreiheiligenstr, 384 Matha Peter, Obstmarkt 16 Mayr Karl, Gärberg. 13 Ob err

auch Anton, G, Sigmundskro u 172 Oberranch Franz, Z, Oberau 419 Obrist Paul, Z, Talfergasse 435 Palma Engelbert, Vintlerstrasse 8 Paoli Alois, Obstmarkt 1 Peteriaair Peter, 'Wangerg. 22 Pfaffstaller und Welponer, Museum str. 29 Filati A.., Degasperi & Co., Meinhardstr. 11 Ramoser Alois, Z, Rentsch 206 Eamoser Josef, Z, Zollstange 140 *Sanftl Franz. Kaiser Josefpl. 4 Schmid Anton, Oberrautner, G, Habsburger strasse 351 (Inserat Seite 10) Stary Eduard, G, 'Wendlandstrasse 515 *Steinkeller Anton, Raing

12 Hotel Mondschein, Bindergasse 25 Optiker. Graf Ludwig, Defreggerstr. 12 (Inser. S. *Hofer Karl, Laubeng. 54 (Inserat Seite 12% Optische Waren. Kröll Matthias, Museumstrasse 12 Pirker Franz, Dreifaltigkeitsplatz 2 ■ Reich Hans, Obstmarkt 14 Seppi Josef, Göthestrasse 9 (Inserat S. 11 > Panorama, siehe: Kaiserpanorama. Papier-, Galanterie- n, Schreibwarenhandlungen, Aberer Job., Z. Bahnhofstrasse 194 *Amonn Job. F., Dreifaltigkeitsplatz 8—4 (Inserat IL Umschlagseite) Deutsche Buchhandlung (Richard

Moser), Erz herzog Rainerstr. 11 Clement Jakob, Museumstrasse 82 *Ebner R,udolf, Laubeng, 33 Eller Wilhelm, Laubenaasse 46 Ferrari Gotthard jun., Waltherplatz 3 *Figl & Co., (Inh. : W. Moosdorf), Museumstr. ;-j Prick Marie, vorm. Schöpf, Obstmarkt 34 *Gudauner Job., Laubengasse 41 (Inserat S. $) Holzknecht Joh. vorm. Clement, Laubeng, Kaufmann Kreszenz, Laubengasse 25 Kob Oswald, Museumstrass© 41 (Inserat S. 4 t :,: Moser Franz, Waltherplatz 16 u. Kompl. t> Pozzoli Beate, G, Promenadestrasse 351

30
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_147_object_4794334.png
Page 147 of 290
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 150 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/8(1910)
Intern ID: 483355
, Z, Zollstange 123 Moncher Josef, Weintraubeng, 13 Müller&Mumelter,Franzikanerg 7(Ins S .V1I /3) Pichler Johann, Erzherzog Ramerstr. 17 Ranzi .llois, Franziskanerg. 14 Reel Karl, Museum str. 40 Rettenbacher Joh., Obstmarkt 7 Schmidt Albert, Binderg. 1-7 Thurmvalder Karl. Silbergasse 12 Wenzel August, G, Hauptstrasse 456 Wieser Alois, Z, Zollstange 143 ^Zimmermann Franz (Inh.: E. Settari), Lauben gasse 21 ■ Ulaswaren- und GescliirrliaiidlungeEi. Amonii Arnold, heim. Kunstanstalt, Lauben- gasse 39 (Inserat

Extrabeil. Abt. V vor S. 121) Battisti Josef, Erbseng. 4 :i: Gudauner Johann, Laubeng. 41 (Ins .S.VII/23) Maier Peter, G. Dreiheiligeng. 395 Pickel Anton, Museumstr 11 Pickel Ferd., Museximstr 13 Wildling Josef. Laub eng. 12 (Inserat S. VII/29) *Zambra C. A. (Inh.: Aem. Oberhai dacher), Laubeng. 72 u. Obstmarkt 9 u. 4 ^ZimmermannFranz (Inh.: E. Settari), Lauben gasse 21 Gold- und Silberarbeiter, Juweliere. Buda Alois, Weintraubengasse 17 Depaoli Josef. Obstmarkt 1.5 Dinzl Alois, Laubeng. 19 Erti Andreas

, Laubengasse 59 .Leiss Josef. Laubeng. 35 Mumelter 'Leopold,. Obstmarkt 20 Pok isser Johann. Weintraubengasse 7 ßnnzi Josef. Museumstrasse .!(> Schmidt Theodor. Laubengasse 15 Schubert Ferdinand, Museumstr. 54 Ueberbacher Anton, Laubeng. 58 Gold- und Silfoerwareniiaadlungen. (Sämtliche Gold- und Silberarbeiter) Ämonn Arnold, heim. Kunstanstalt. Lauben- gasse 39 (Ins Extrabeil Abt V vor S. 121) *1. Tiroler Gold- u. Silberwaren-, Tiroler Glücks ringe, Tiroler Spezialitätenfabrik des Jose! Maier in Obermais

, Filiale 'Bozen, Walther platz 33 , Kröll Matthias, Museumstrasse 12 Oberrauch Alois, Erzh. Rninerstrasse 4 Pirker Franz. Dreifaltigkeitsplatz 2 Reich Hans, Ohstinaxkt 14 Seppi Josef, Göthestr. 9 (Inserat S. VII/18) Unterkircher & Co. J., Obstmarkt 24 Graveure. (Siehe auch Gold- und Silberarbeiter) Schmidt Theodor, Laubengasse 15 Gürtler. Pischkur Josef. Kapuzinergasse 26 Hafner und Ofensetzer. Hellweger Josef, Museumstr. 17 Huber Hans, Meinhardstr. 28 u. 42 Leninger Ludwig, Z, Bahnhofstrasse 153

31
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1903)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 1. 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483368/483368_145_object_4792881.png
Page 145 of 200
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/1(1903)
Intern ID: 483368
. 14 M. Cihlars Nachfolger Jos. Ri fieser, Lauben- gasse 27 — Dr. Streiterg. 27 (Siehe Inserat) Jörs & Klug (Inhaber: 0. Klug), Obstmarkt 7 Lampel Markus, Laubeng. 3 Lein Melchior und Rosa, Laubeng. 23 Mörtl A,, Laubeng, 8 Rieder Anton, G-öthestr. 44 (Siehe Inserat) Schlechtleitner Heinrich, Laubeng. 00 Singer Emst, 'Laubeng. 1 Müller, Perathoner Georg, Gries, Kaiser Franz Josef platz 465 Plörer Anton, Eisaclt 313 Rösslers Müllerei, Heinrich, Mühig. 11 Silbernagl Johann,'St. Peter 44 TJeberbaeher Josefa

Co-- Göthestr. 13 Wächter Otto, vorm. Wachtler & Torelli, D t . Streiterg. 10—12 .Eivick Ludwig, Laubeng. 34 (Siehe Inserat) 1. k, Notare. Menz Dr. Emst R. v., Obstmarkt 30 Wiesbauei- Karl, Göthestr. 20 Obstbandltragen. (Verkaufsstände am Obstmarkt) Amplatz Josef, Kirchebnerstr. 4 Anegg Alois, Rentsch 236 Anegg Franz, Weintraubeng. 9 Angelini Gustav, Rentsch 203 Bonenti Eduard, Laubeng. 69 and Obstmarkt Calligari Heinrich, Kompl. 2 Consolaro K., Göthestr. 27 Corradi Stefan, Museumstr. 21 Dignös Anton

. 21 Hotel de l'Europe, Wall er pi. 16 - Hotel Greif, Waitherpl. 9 Hotel Mondschein (und.: H. Mayr), Bino erg. 25 Optiker. Brandstätter J., Museumstr. 21 (Sieh© Inserat) Hofer Ingenuin, Laubeng. 54 Reich Hans, Obstmarkt 14 (Siehe Inserat) Papier- und Schreibwarenhandlungen. Amonn Joh. F., Weintraubeng. 3—4 (Siehe Inserat) Deutsche Buchhandlung (Richard Moser) Era- li er zog Rainerstr. 11

32
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1911)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 9. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483354/483354_160_object_4794637.png
Page 160 of 292
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 164 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/9(1911)
Intern ID: 483354
*1.Tiroler Gold-u. Silberwareii-, Tiroler Glücks- ringe, Tiroler S p e z i al i t ä t e n fab r i k des Josel Maier in Obermais, Filiale Bozen, Walther- platz 13 Kaiser Karl, Brzii. Bainerstrasse 4, Kröll Matthias, Museumstrasse 12 Oberrauch Alois, Erzh. R;ünerstrasse 4 Pirker Frans, Dreifaltigkeitsplatz 2 Reich Hans, Obstmarkt 14 Sand Alois - Rudolf Kaufmann, Meran—Bozen, Göthestrasse 44 ( Ids Abt IX S 10) Seppi Josef, Poststr. 8 (Inserat Abt. Iii. S. 11) Unterkircher & Co. J., Obstmarkt

11 Ronchetti Maria, Göthestr. 23 Salzinger Maria, Gärbergasse 19 Simon Sophie, geb. Pozebaunig, Eisackstr. 11 a Steinegger Elise, Laubeng. 28 Theiner Rosa, Silberg. 17 'V anzetta Kathi, Gilmstrasse 10a V'iehweider Maria, Laubengasse 24 Zeiger Kathi, G, Jakobsplatz 489 Herrenschneider. Albertani Alfred, Rauschertorg. 17 Albertani Ernst Sen., Läubengasse 15 Albertani Franz, Obstmarkt 3D Altmann Sam., Waaggasse 1 Bachner Josef, Gilmstrasse 26 Bajer Stefan, Museumstrasse 22 Bazzanella Simon, Z, Rentsch 591

, Obstmarkt 18 Kofler Josef, G, Sigmundskronerstrasse 215 Krysa Wenzel vorm, Schweitzer, Laubeng. 65 Mair Hans, Obstmarkt 18 Massi Josef, Laubeng. 35 Mayer Josef, Göthestr. 5 Messner Heinz, Wangergasse 7 Moltrer Kreszenz Wwe., Laubengasse 4 — Dr. Streiterg. 3 Mörtl Viktor, Goethestr. 20 Mühlsteiger Jakob, Göthestrasse 36 Müller, Thomas, Museumstrasse 9 Murr Hans, Silbergasse 7 Oberthaler Johann, Museumstr, 50 Pircher Josef, Erzh. Rainerstr. 23 Ranninger Alois, Meinhardstrasse 17 Reichhalter Anton, Laubeng

33
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1908)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 6. 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483358/483358_144_object_4793783.png
Page 144 of 277
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 140 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/6(1908)
Intern ID: 483358
Nälmauchinenhaudlungoii, Bauer Anton, Meinhardstr. 17 u. 19 (Iiis. S. 14) ! Buratti Josef & Co., Gärberg. 19 (Ins. S. 21) Singer Co., Museumstrasse 31 (Inserat S. 17) i ''Wach tier Otto, Dr. Streiterg. 10—12 (Inserat' Extrabeilage Seite III 102) Zwick Ludwig, Laubeng. 34 u. Dr. Streiterg. 27 K. k. Notare, Menz Dr. Ernst R. v., Obstmarkt 30 Taube Ignaz, Göthestrasse 20 | Obsthandlung eu. ' (Siehe auch Geflügel- und Gemüsehandel.) j *Amplatz Josef, Kirchebnerstr. 4 j Anegg Alois

47 Kemenater Alois, Meinhardstrasse 1 Kettner Johann, G, Jakobsplatz 482 Kofler Franz, Bindergasse 31 Kofler Franz, G, Viertel Hof 379 Kompatscher Josef, Meinhardstrasse 2r> Kranewitter Heinrich. Laubengasse 71 Lang Anton, Museumstr. 46 Leimer Vigil, Silbergasse 21 Lun Anna, Z, Rentsch 243 Lun Matthias, Vintlerstrasse 7 Mahlknecht Josef, Z. Zollstange 131 Mair Matthias, G, Dreiheiligenstr. 384 Malleier Jakob, Z, Virgl 36*1 Matha Peter, Obstmarkt 1(> Mayr Karl, Gärberg, 13 Oberrauch Anton, G, Sigmundskron

172 Oberrauch Franz, Z, Oberau 419 Obrist Paul, Z, Talfergasse 435 Palma Engelbert, Vintlerstrasse 8 Paoli Alois, Obstmarkt 6 Petermair Peter, 'Wangerg. 22 Pfaffstaller und 'Welponer, Museumstr. 29 Pilati A., Degasperi & Co., Meinhardstr. 11 Ramoser Alois, Z, Rentsch 20(5 Ramoser Josef, Z, Zollstange 140 *Sanftl Franz, Kaiser Josefpl. 4 Schmid Anton, Oberrautner, G. Habsburger strasse 3ól (Insertit Seite 10) *Steinkeller Anton, Raing. 1 (Inserat S. 13) Südtiroler Früchteexportges., Parkstr

. S. 14,j •*Hofer Karl. Laub eng. 54 {Inserat Seite 12i Optische Waren. Kröll Matthias, Museumstrasse 12 Pirker & Grieser, Dreifaltigkeitsplatz 2 Reich Hans, Obstmarkt 14 Seppi Josef. Göthestrasse » ( Inserat 8. Ir>> Panorama, siehe: Kaiserpanorama. Papier-, Galanterie- u. Schreibwarenhandlungen. Aberer Joh., Z. Bahnhofstrasse lll-l ■Amonn Job. F., Dreii'alfcigkeitsp latz 3—4 (Inserat II. Umschlagseite) Deutsche Buchhandlung (Richard Moser). Erz herzog Rainerstr. 11 Clement Jakob, Laubengasso

36,Ins. 8. \'l [1/80) *Ebner Rudolf, Laubeng. 33 Ferrari Gotthard jun.. 'Waith er platz 3 'Figi & Co., flnh.: A. Figi), Museumstr. 3 Frick Marie, vorm. Schöpf, Obstmarkt 34 r 'Gudauner Joh., Lauliengas.se 41 (Inserats. X) Kaufmann Kreszenz, Laubengasse 25 Kob Oswald, Museumstrasse 41 (Inserat S. '281 Ladstetter Anna und Luise, Laubengasse 46 *Moser Franz, Waltherpl atz Kl u. Kompl. (l (Inserat. S. 5) Pozzo]i Beate. G, Promenadestrasse ;551 Warasin Anton, Laubengasse 1 Zwick M. u. A.. Laubengasse 1H Paramenten

35
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1903/11_08_1903/SVB_1903_08_11_5_object_1944906.png
Page 5 of 6
Date: 11.08.1903
Physical description: 6
Wegweiser. Die nachfolgend verzeichneten Firmen empfehlen sich besten; bei vorkommendem Bedarf und sichern prompte, solide Bedienung zu. vie Etnschaltmngigebühr betrckgt pro Jahr »nd Zelle lm „Geschäftlich»«, Wegweiser' n«r z X.) H. Coradini, Rasier- und Friseur-Salon, „Hühner augen- und Nägel-Operateur'; gute Bedienung, mäßige Preise, Bozen, Laubengasse 2. Josef Depaoli, Juwelier, Gold- und Silberarbeite' Bozen, Obstmarkt 15. JosesF latscher, Zentralstelle für Amateur-Photographie- Lager aller photogr

. Bedarfsartikel, Bozen, Obstmarkt 2. Änton Gallmetzer, Kleider-, Schnh' Handlung Bozen, Göthestraße 12. und Möbel- A. Holzn er, Photograph, Kaiser Franz Joseph-Straße (nächst dem Bahnhofe). Josef Hellwege r, Hafner, Bozen, M useumstraße 17. Rudolf Jordan, Buchbinder, Bozen, Museuinstr. 2:t. Leonh. Larese, Bau- U .Möbeltischler, Bozen, Mufeum- skaße 31. Karl Markt, früher Peter Gasser, Tapezierer, Bozen Dr. Streitergasse 33. Josef Ranzi, Juwelen- Gold- Bozen, Museumstraße 12. und Silberarbeiter, HanS Reich

, Uhrmacher, Bozen, Obstmarkt 14, Uhren, Ringe, Ohrgehänge, optische Waren, Sprcchapparatc gut und billig mit Garantie. Josef Seppi, Uhrmacher und Goldwarenhandlung Bozen, Göthestraße. Reparaturen prompt und billig. Josef Mag agna vorm. D. Schaap, Schuhmacher, Spe- zialist sür kranke u. abnormale Füße, Bozen, Bintlerstr. 11. 6 ranz So triff er, Bildhauer, Bozen, Kapuzinerg. 24. Martin Stabinger, straße 42. Schuhmacher, Bozen, Göthe- Buchhandlung u. Antiquariat „Tyrolia', Obstmarkt 2. Franz Weber

36
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1903/29_01_1903/SVB_1903_01_29_7_object_1943596.png
Page 7 of 8
Date: 29.01.1903
Physical description: 8
empfehlen sich bestens be- oorkommendem Bedarf und sichern prompte, solide Bedienung zu vie Einschaltangsgebühr beträgt pro Jahr und Heile im „Geschäftlichen . > Wegweiser? n»r z X.) H. Coradini/ Rasier- und Iriseur-Salon; . gute Be dienung, mäßige Preise, Bozen, Laubengasse 2. Josef Depaoli, Juwelier, Gold- und Silberarbeiter, ' Bozen, Obstmarkt 15. . . ' ' ' - 3 0 sesFlatsche r, Zentralstelle für Amateur-Photographie, Lager aller photogr. Bedarfsartikel, Bozea, Obstmarkt 2. Anton Gallmstzer, Kleider

aus, als ob niemand erraten könne, wie gern sie Baronin Sandorf würde.' A. Holzn er, Photograph, Kaiser Franz Joseph-Straße (nächst dem Bahnhofe). I0sef Hellweger, Hafner, Bozen, Museumstraße 17. Rudolf Jordan, Buchbinder, Bozen, Musemnstr. 23. Leonh. Larese, Bau- u. Möbeltischler, Bozen, Museum straße 31. Karl Markt, früher Peter Gasser, Tapezierer, Bozen Dr. Streitergasse 33. Josef Ranzi, Juwelen-, Gold- und Silberarbeiter, Bozen, Museumstraße 12. HanS Reich, Uhrmacher, Bozen, Obstmarkt 14, Uhren, Ringe

, Ohrgehänge, optische Waren, Sprechapparate gut und billig mit Garantie. Joses Seppi, Uhrmacher und Goldwarenhandlung, Bozen, Göthestraße. Reparaturen prompt und billig. DefideriuS Schaap, Schuhmacher, Spezialist für kranke und abnormale Füße, Bozen, Vintlerstraßell, Parterre. Franz So triff er, Bildhauer, Bozen, Kapuzinerg. 24. Martin Stabinger, Schuhmacher, Bozen, Göthe straße 42. Buchhandlung u. Antiquariat „Tyrolia', Obstmarkt 2. Franz Weber, Bürstenmacher, Bozen, Spezialist in Bürsten für Haushält

37
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_69_object_4794256.png
Page 69 of 290
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 150 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/8(1910)
Intern ID: 483355
,Agenturschef.Z,Balmhofstr.l90 Ravanelli Ernst, k. k. Beamter i, P , Z, Bahn hofstrasse 190 • Ravanelli Hadrian, Kaufmann, Z, Bahnhof- ! strasse 190 Rebik Franz, 'Wagenmeister, Z, Oberau 531 Receli Rudolf, Kondukteur, Z, Oberau 558 Recheis Maria, Verkäuferin, Obstmarkt 30 Red Aloisia, Wirtschafterin, Museumstrasse 40 Red Anton# Sparkassekassier, Kirchebnerstr. 7 Reti Heinrieb, Spengler, Museumstrasse 40 Red Karl, Spenglermeister, Museumstrasse 40 : Red Maria, Prokuristin, Museumstrasse 40 Red Maria, Private

, Wendelsteinstrasse 1 Reiter Dr. Ferdinand, k. k. Staatsanwaltsub- . stitut, Z, Bahnhofstrasse 190 Reiter Gustav, Agent, Wendelsteinstrasse 1 Reiter Maria, Private, Z, Oberau 434 Reiterer Theres, Taglöhnerin, Rauschertorg. 14 Reitz Alois, Kontorist, Dr. Streitergasse 9 Reitz Anton, Hausbesitzer, Raingasse 9 Reitz Marie, Wirtschafterin, Raingasse, 9 Reitz Wilhelm, Buchhalter, Raingasse 9 Rella Franz, Prokurist, Obstmarkt 8 Rella Marianne, Haushälterin, Obstmarkt 8 Remelli Filomena Wwe., Private,Laubeng. 48 Remelli

, G, Sigmunds- kronerstrasse 196 . Resse! Franz, Fleischhauer, Z, Haslach 477 Rettenbacher Joh., Spenglermstr., Obstmarkt 7 Reuseh Julius, Bautechniker, G, Wendlandt- ■ strasse 428 Reuther August, Versicherungsagent, Goethe strasse 5 -, Reuther Fanny, Posamentierin, Goethestrasse 5 Reyer Johann, Hausdiener, Waltherplatz 9 Rhomberg Otto, Baumeister und Sägebesitzer, Z, Kampill 478 Riccabona-Reichenfels Hugo Freiherr v., k. k. Landesgerichtsrat, Gilmstrasse 32 Riccabona Dr. Rudolf v., k. k Bezirksrichter

38
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1907)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 5. 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483359/483359_48_object_4793412.png
Page 48 of 275
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 140 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/5(1907)
Intern ID: 483359
, Meinhardstrasse 2 Müller Aloisia, Private, Obstmarkt 4 Müller Anton, Kellerei-Arbeiter, Obstmarkt 4 Müller Anton, Musiker, Gärbergasse 19 Müller Anton, Zimmermann, G, Moritzing öl8 Müller Bertha Wwe., Handelsfrau, Erzherzog Bainerstrasse 4 Müller Georg, Quirainbaumatm, G, Quirain 274 Müller Georg, Privat, G, Sigmundskroner- strasse 214 Müller Johann, Bademeister, Waltherplatz 9 Müller Johann Georg, Hafner, Erzherzog Heinrich strass e 1 Müller Karl Ritter v., Rentier n. Villabesitzer G, Hüttergasse 310 Müller

, Private, Z, Zollstange He Mumelter Leopold, Juwelier, Obstmarkt '20 Mumelter Magdalena, Hoyerbäuerin, G, Sig- mundskronerstrasse 393 Mumelter Manfred, Jurist, Erzh. Rainerstr. 2 Mumelter Maria, Blumenmacherin, Laubeng. 21 Mumelter Maria Wwe., Private, Rauschertor gasse 26 Mumelter Maria Wwe., Private, Laubeng. 41 Mumelter Maria, Villapächterin, G, Habs burgerstrasse 351 Mumelter Matthias, Taglöhner, G, Quirainl94 Mumelter Peter, Landwirt, Z, St. Johann 103 Mumelter Robert, Kaufmann, Laubengasse

41 Mumelter Sebastian, Privat, Z, St. Johann 89 Mumelter Theres, Wwe., Private, Rosen gartenstrasse 438 Mumelter Viktor, Kaufmann, Adolf Pichler strasse 18 Mungenast Ferdinand, Architekt, Obstmarkt 5 Munnich Fridolin, Architekt, Museumstrasse 52 Münster Hans, Schuhmachermeister, Gärberg. 5 Mur Alois, Fiaker, Erbsengasse 17 Mur Alois. Baumann, Z, Rentsch 216 Mur Anna, Näherin, Z, Runkelsteinerstr. 44 Mur Anton, Baumann, G, Moritzing 127 Mur Anton, Hausknecht, Z, Runkelsteiner strasse 44 Mur Elise, Private

40
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1903/07_04_1903/SVB_1903_04_07_6_object_1944089.png
Page 6 of 6
Date: 07.04.1903
Physical description: 6
Geschäftlicher Wegweiser. Die nachfolgend verzeichneten Firmen empfehlen sich bestens bei vorkommendem Bedarf und sichern prompte, solide Bedienung zu. vtr Einschalt»nz»g»b>hr beträgt pra Jahr »nd Zett» tm „Geschäftlichen Wegweiser' nur Z X.) H. Coradini, Rasier- und Friseur-Salon, .Hühner« äugen- und Nägel-Operateur'; gute Bedienung, mäßige Preise, Bozen, Laubeng asse 2. Josef Depaoli, Juwelier, Gold- und Silberarbeiter, Bozen, Obstmarkt 15. Iosef Flatscher, Zentralstelle für Amateur

-Photographie, Lager aller photogr. Bed arfsartikel, Bozen, Obstmarkt 2 . Änton Gallmetzer, Kleider-, Schuh- und Möbel- A. Holzn er, Photograph, Kaiser Franz Joseph-Straße (nächst dem Bahnhofe). Josef Hellweg er, Hafner , Bozen, Museumstraße 17. Rudolf Jordan, Buchbinder, Bozen, Museumstr. 23. Leonh. Larese, Bau- u. Möbeltischler, Bozen, Museum« straße 31. Karl Markt, früher Peter Gasser, Tapezierer, Bozen Dr. Streitergasse 33. Josef Ranzi, Juwelen- Gold- und Silberarbetter, Bozen, Museu mstraße 12. HanS

Reich. Uhrmacher, Bozen, Obstmarkt 14, Uhren, Ringe, Ohrgehänge, optische Waren, Sprcchapparate gut und billig mit Garantie. . JVsef Seppi, Uhrmacher und Goldwarenhandlung, Bozen, Göthestraße. Revarawren prompt und billig. Josef Magagna vorm D. Schaap, Schuhmacher, Spe- zialist für kranke u. abnormale Füße, Bozen, Vintlcrstr. 11. Fran z Sotriffer, Bildhauer. Bozen, Kapuzinerg. 24. Martin Stabinge r, Schuhmacher, Bozen, Göthe- . Buchhandlung u. Antiquariat „Tyrolia', Obstmarkt 2. Franz Weber

41