133 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/11_06_1914/TIR_1914_06_11_6_object_136204.png
Page 6 of 8
Date: 11.06.1914
Physical description: 8
Dr. Artur Weber erschienen. Die Geschworenen sprachen den Ange klagten mit 10 zu 2 Stimmen schuldig; der Gerichts hof verurteilte Plankensteiner zu achtzehn Mo naten schweren Kerkers. Eine raffinierte Betrügerin. Unter dem Vorsitzer des LGR. Baron Rierabona beschäftigte sich gestern, Dienstag, das Bozner Schwurgericht mit den Wechsel- und Hypothekarbe trügereien der 54jährigen Katharina N 0 ggler aus Nauders. Die Anklage vertrat Staatsan>valt Dr. Linser, als Verteidiger fungierte Dr. Sajowitz

. Die Katharina Nogglcr betrieb schon seit Jah ren in ihrer Heimatsgcmeinde Nauders mit ihrem Gatten ,Ferdinand Nogglcr eine Landwirtschaft und eine in Pacht genommene Kramerei, überdies übte sie den Beruf als Hebamme aus; die aus diesen drei Quellen fließenden' Einnahmen reichten aber schon seit Jahren nicht aus, die Kosten des übermäßigen Aufwandes der Familie Nogglcr zu decken, und so kam Katharina Nogglcr, wie sie selbst eingestehe schon in den 90er Jahren in Zahlungsschwierigkeiten, welche oftmals

zu Pfändungen führten. Vom Jahre 1910 bis Sommer 1S12 wurden« ini ganzen 14 Pfän dungen für einen Betrag von 23.500 Iv gegen die Nogglcr geführt. Die Pfändungen hörten dann ifMieszlich auch noch nicht <mf und so kam es, daß im November 1913 Katharina Nogglcr mit 20.700 II überschuldet >var. Die Überschuldung kann aber nicht durch Unglücksfälle gerechtfertigt werden, son dern liegt vielmehr in der UnWirtschaftlichkeit und übermäßigen Lebensführung, Deslxilb hatte sie sich zunächst wegen dos Vergehens

eines Hypo- thekarpfandrechtcs zugunsten der Brauerei Blumau gegen Katharina Nogglcr per 5000 T ans den ihr ge hörigen Gasthof „Dolomitenblick' in Quirain und einer Bürgschaftsleistung für diese Forderung per 5000 X hineingelegt. So wurden geschädigt: Josef Dillitz und Josef Schöpf zusammen um 2700 II, beide außerdem noch um 2000 Iv, Josef Dilitz und Josef Waldegger zusammen um 3000 Iv und Marie Gam per um 5000 Iv. Der ihr zur Last gelegten Betrü gereien ist die Nogglcr größtenteils geständig. Die beiden

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1913/27_11_1913/BRC_1913_11_27_3_object_123279.png
Page 3 of 8
Date: 27.11.1913
Physical description: 8
Ledochowski kam mit 7 Stimmen mit Franz Profanter in die Stichwahl. Das Los entschied für Herrn Profanter. — Ersatzmänner: Franz Mayr, Pfarrer in Milland, 10 Stimmen; Angerer Ferdinand 10 Stimmen und Sagmeister Josef 9 Stimmen. silberne Hochzeit. Am Sonntag, den 23. No vember feierte in Klausen der Bäckermeister Jakob Zischg („Neubäcker') mit seiner Gattin Katharina, geborenen Fiegl, das Fest der silbernen Hochzeit. Yie GemeindeergSnzungswahlen in Bozen. Bon dort schreibt man uns: Im Laufe dieser Woche

die hl. Katharina und die hl. Barbara. vie Hand abgeschnitten. In Albeins geriet ein junger Mann, der im Oekouomiegcbäude des Untermair beschäftigt war, beim Futterschneiden mit der linken Hand in die Maschine. Hicbei wurde ihm die Haud vollständig abgeschnitten. Man brachte den ohnmächtig gewordenen Menschen nach Brixen zum Arzt und dann sogleich ins Bozener Krankenhaus. Ein junger Zrauenmörder. In Stein ach am Brenner traf die Nachricht ein, daß die in einem Triester Hotel bedienstete 24jährige Bahnmeisters

auf dem Kirchplatze in Eggental dem Schwesternpaare Anna nnd Katharina Langer, welche mitsammen tt! Jahre auf dem Schmiederhofe als Dienstboten weilen, die Prämie des Landeslulturrates überreicht. vie Tiroler Wintersportwoche. Samstag nach mittags fand im Sitznngssaale des Landesverkehrs rates abermals eine Sitzung des Aktionskomitees zur Veranstaltung eiuer Tiroler Wintersportwoche 1U14 statt, bei welcher das sportliche Programm bis auf mögliche kleine Aenderungen in allen Details fest gelegt wurde. Tie

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/09_12_1905/SVB_1905_12_09_4_object_1951716.png
Page 4 of 12
Date: 09.12.1905
Physical description: 12
. i. 4. 4^ 4. 5. 5. 5. 7. 8. 9. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 16. 18. 18. 13. 20. 21. 22. 23 24. 24. 26. 26. 26. 26. 30. 4. 6. 6. 6. 6. 6. 6. 6. 7. 7. 11. 13. 13. 14. 18. 20. 20. 20. 20. 20. 21. 22 27. 27. 27. 27. 23. 30. 30. 2. 3. 3. 4. 4. 5. 9. 9. 9. 11. 13. 14 14. 16. 19. 19. 19. 20. 21. 21. 21. 25. 29. 30. 30. 30. Monat November. .. Geburten: Alfred, S.d.StallingLuzian, Lokomotivführersubstitut, u. d. Martini Katharina. Karl, S. d. Lutz Franz, Bahnbediensteter, u. d. Prader Rosa. Martha, T. d. StrSck Benedikt, Metzger, u.d. Schenk Anna. Elisabeth, T.d. Huber Josef, Kondukt., u.d. Humer Elisabeth. Maria, T. d. Feig Joh., Straßenmeister, u. d. Hüller Maria. Maria, T. d. StecherJos., Fleischhauer, n. d. Burgholzer Maria. Maria, T. d. Egger Jos., Bindermeister, u. d. Gelf Maria. Franz, S. d. Linhard Ant

., Drechsler, u. d. Santifaller Anna. Anna, T. d. Nothegger Joh.. Frächier, u. d. Waldner Anna. Alfred, S. d. Kconberger Josef, Advokaturskandidat, u. d. Mauerhofer Johanna. Rudolf, S. d. Nieder Anton, Kleidermacher, u. d. Botupal Antonie. - Anwn, S. d. Hofer Ant., Figlhofbefitzer, u. d. Schögler Maria. Paula, T. d. Lugger Anton, Wirt, n. d. Baresco Judith. Josefa, T. d. HuberJoh., Hafnermeister,uH.Frombeck Katharina. Leopold, S. d.Moser Jakob, Besitzer, u.d. Avi Dominika. Maria, T. d. Nemecek Johann

, mit Filomena Lazzari. Johann Lexer, Bahnbediensteter, mit Theres Pitterle. Alois Mayr, Fuhrknecht, mit Anna Peterlunger. Matthäus Zumer, Schmiedgehilfe, mit Delia Ghedini. Josef De Concini, Kutscher, mit Katharina Boccan. Karl Weger, Dienstmann, mit Maria Micheli. Karl Jungegger, Gärtner, mit Maria Geckeler. Karl Demartin, Steinmetz, mit Gilda Piazza. Johann Marchi, Nudelmacher, mit Josefine Ambrosi. Sterbefälle: Angelus Faitelli, led. Taglöhner, 31 I. Anna Baumann, led. Hausiererin, 73 I. Martha

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/04_01_1911/SVB_1911_01_04_7_object_2553155.png
Page 7 of 8
Date: 04.01.1911
Physical description: 8
. Touristenklub, Sektion Bozen. 522 Wirtsgenossenssenschaft, Bozen. 524 Erste allgemeine Reservistenkolonne, Bozen. 526 Herr Josef Rößler, Kunstmüller. 528 Familie Josef Rößler. 530 Konditorei Rizzi. 532 Familie Rizzi. 534 Herr Karl Deluggi, Gesangsprofessor, und Frau. 536 Familie Hans Pircher. 538 Herr Johann Tschaffler und Familie. 540 Frau Katharina Leiß, GoldarbeiterSwitwe und Enkel. 542 Herr Ingenieur Karl Hüller und Frau. 544 Herr A. W. Linke. Baumeister und Architekt, Bozen. 546 Porppia-Werke

(A. W. Linke). 548 Herr Anton von Panr, Privat. 550 „ Richard von Paur, Oberbaurat, Wien. 552 „ Valentin Jug und Frau. 554 „ Dr. Rudl. 556 „ Ludwig Groß und Frau, Virglwarte. 558 „ Benjamin^ Tomasi, k. k. Obergeometer und Frau. (Fortsetzung folgt.) Geborne von Gries. Monat November. 10. Katharina, d. Blasius Watzko, Sattler. 13. Anna, d. Anton Langegger, Weichenwächter. 17. Maria, d. Franz Veit, Villenbesitzer. 19. Johann, b. Johann Zelger, Baumann. 20. Filomena, d. Johann Thurner, Bauer. 30. Theresia

. 29. Agatha, d. Josef Außerhofer, Bauer. Eheverkündigungen von Gries. Monat November. 8. Josef Thurm, Bauer in Laatsch, mit Maria Telser aus Matsch. 13. Anton Eager, Ramersohn, mit Katharina Köster aus Rentsch. 21. Peter Federer, Besitzer in BölS a.Schlern, mit Theresia Fill aus Bozen. Franz Pederiva, Maurer aus Soraga in Fassa, mit Eva Devaliere aus Livinalongo. 22. Franz Steiner, Taglöhner aus Bozen, mit Irene Eccher aus Tregiore (CleS). 24. Michael Hager, Tramkondukteur au? Linz, mit Rosa Berinatz

5