77 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1887/26_08_1887/pub_1887_08_26_14_object_1013809.png
Page 14 of 18
Date: 26.08.1887
Physical description: 18
in Gröden 1887. Diese von der Section „Gröden' des D. u. Oe. A.-V. herausgegebene Vrunecker Kemden-Liste. Gasthof zum gold. Stern. (Vom 11. bis 24. August.) Hr. Hein B. Leissa. „ Karl Koch mit zwei Schwestern, Wien. „ Julius Engel, Wien. „ Weger, Bozen. „ Stefan Schreyer, München. „ Leo Voßen, Aachen. „ Dr. Htto Voßen, Aachen. „ Theodor Nelleßen, Aachen. Josef Stupka mit Gemahlin, Trient. Rudolf v. Bamberg mit Frau, Magdeburg. „ M. Moos, Ulm. . „ Mexander Meri, Budapest. Hugo Strantz. Leipzig. ^ Karl

Kirchlechner, Bozen. „ Georg Wenzel, Berlin. Alfred Rosenfeld, Budapest. „ Suppan, Klagenfurt. „ August Schredt mit Gemahlin, V Wien. ^ - „ Wilhelm Skala, Prag. v. Löbenreich mit Sohn und ^ Tochter, Bayreuth. . . „ Max Bafalski, Herburg aMbe. Fr. Maria Wanner mit Sohn, Lienz. Hr. Alfred Roßmann, Graz. „? Heinrich Bitterlich, Nordgabel. Ludwig v. Frick, Reichenberg. „ Georg Pschor mit Gemahlin ^ und Sohn, München. , ^ ^ Luis Kölbl mit Gemahlin, i München. „ Dr. Karl Dämmann mit Ge- - mahlin, Bergmmgkam

des D. u. Oe. A.-B. erscheinen. ^ DäS kleine Büchlein,wird..^ZeU.Grödiler.Thale gewiß viele neue Freunde zuführen. Fr. Marie v. Fradeneck, Graz. Frl. Sophie v. Ziernfeld^ „ ' ^ Hr. ,August Steidl mit Frau und. v Nichte, München „ Eugen Neumann, Wien. - „ E. Gersteckär, Piccolein. „ Alois v. Jehömis, Misefe. ' „ Rudolf Bach mit Schwester, Berlin. Frl. AnnafSchneider, Berlin.« H ? Marquis und Marquis Guiccioli - Vicenza sammt-Dienerschaft. Hr. M. Anmann, Leipzig. „ Reinh. Bruuer, Leipzig. „ Dr) Max Wiedemann/ --'Leipzig

!' ... „ Moritz Adler,. München. „ Eduard Bondonell, -Wels. > „ Wildling Karl, Innsbruck. „ Aschberger, Innsbruck. . Hr. Gasthof zur Sonne. Johann Arzberger^ Augsburgs H. Bente, Leipzig. Ferdinand Heinz, Penzing. Jos. Ernest Mayer, Wien. Hochw. Andreas Marusic, Görz. Johann Zach, Linz. ' ^ ^ Gustav Bärlein, Wien. ' ' Johann B. Ueberbacher, Bozen. Alois Höllrigl, Bozen. Johann Orszag, Wien. ^ i Johanü Eder, München. - E. Schmidt mit Frau, München. Karl Kischlechner mit Frau, Schloß Lebenberg b. Meran. ' Alois

Bennati, Innsbruck. Dr. I. v. Holnol, Wien. . Max Sengel, Ravensburg. I. Hager, l Ra Ricic, Dollova. A. Bienenstock, Wien. Donato Trauszig, Wien. Otto Rehmet, Beuthen ajS. Gustav Fiedler, Rastöritz^ ' Arthur A. Pinsker, Wien. - Dr. Emil Schiff mit Frau, Berlin. MoritzEibenschütz, Steinamanger. Josef-Wagner, München. A. Anher, München. : Frau Wittwe Anna Maaß, Innsbruck. ^ Gasthans d. Joh. SchLfferegger. Hr. Engelbert Palhors, Rovoreto. Frl. Antoni Palhors „ „ Anna „ ^ Hr. Theodor Schwager/ Gottesgab

1
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1886/20_08_1886/pub_1886_08_20_12_object_1017850.png
Page 12 of 14
Date: 20.08.1886
Physical description: 14
und Töchter, England. Hr. Josef Steiner, Wien. Hr. Adelheid Edle von Ferrari, Trient. „ K. Stettner, München. ' „ F. Edelmann, Klagenfurt. Fr. Laura Schleicher, Stuttgart. Hr. A. Durler, St. Gallen. „ I. Bengl, Cöthen. Fr. Theresia Birschmann mit Sohn und zwei Töchter, Wien. „ Gustav Ritter von Sesigang, Wien. „ Cesar Calabi, Verona. „ F. W. Schöttler mit Frau und Tochter, Braunschweig. - Gasthof zum go!d. Stern. Vom 4. bis 16. August. Hr. Ernst Flügel mit Frau und 3 Kinder. „ Dr. Paul Nerrlich, Berlin

a. D. Ungarn. „ August Fink, Bozen. „ Ferdinand Ferling, Marburg. „ Schmidt, Oehringen. „ Simon mit Frau und Tochter, Coburg. „ E. Bischof mit Frau, Thüringen. Frl. Anna Mohr, Mannheim. Hr. Dr. Löwl, Prag. „ Fischer, Kurtatsch. „ Esche mit Frau u. Sohn, Leipzig. „ Pronnet, Nürnberg. „ Adolf Fürst, Nürnberg. Pries, „ „ Müller, „ „ Elbinger, „ „ Rich. Kindler, München. „ E. Ebest, Berlin. „ Eugen Forstner, Stuttgart. „ Friz Bunzel, Prag. Fr. Auguste Grätzel, Göttingen, Han nover. „ Helene Stomeger, Göttingen

, Hannover. „ Louise Eggeling, Göttingen, Han nover. Hr. I. M. Roesch, Augsburg. „ A. Laur, ' „ „ Moritz Adler, München. Hr. Dr. Franz Edler v. Rosas mi Frau und Sohn, Wien. „ Anton Keimel, Brück a. d. M. „ Edmund v. Herzfeld, Wien. Fr. Dr. Flora Straßmann mit Toch ter, Berlin. Hr. Dr. Karl Bresnig mit Gemahlin, Graz. „ G. Binnwerk, München. , „ Leopold Weiß s. Gemahlin, Wien. Gasthof zur Sonne. Hr. Johann Riffeser jnn., Kältern. Karl Weigel mit Frau, Ansbach, Bayern. Donato Taußig, Wien. Math. Huber

, St. Vigil. Bichler mit Familie, Meran. Emil Harich u Frau, Dresden. Friedr. Krauß, Einsiedeln. Johann Kirschner, Innsbruck. Karl Schraffl, Weilheim, Ober bayern. M. B. Kellarpez, Rovereto. Antonio Aigner, Abfaltersbach. Eugen Taddei mit Frau, Ala. Mat. Olangger, Riva. G. Tamonini, „ Dr. Schweitzer, Würzburg. Kaspar Weickert, „ Johann Traut, Bbzen. Karl Ritter v. Brojatsch, Ragusa. P. Tschurtschenthaler, Admont. M. Nachor, Prag. Georg Orterer, München. .. Josef Biringer, „ Fr. Anna Böhm, Würzburg. Elise

Schweitzer, „ .. Antonie Millberger, Würzburg. Hr. Alois Weidacher, Gries bei Bozen. G. v. Radics, Laibach. Kaspar Weickert, Würzburg. Arthur Meiner, Leipzig. Berthold Rarsow, „ S. Rakuic, Trient. Ludwig Huber, München. Hans Hahn, Otto Hammerer, „ Oscar Neu, mit Gemahlin, Nürnberg. Hotel Krone. Hr. Ferd. Vacano, Wien. „ Karl Hoffecker, Steiermark. „ Siegftied Harwer, Dresden. Fr. Romilda, Carli Prosperina, De- rona. Hr. Julius Graf Neunaus, Klagen furt. .. Julius Pollack, Buda-Pest- „ Nello Prosperina

2
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1887/29_07_1887/pub_1887_07_29_15_object_1014216.png
Page 15 of 18
Date: 29.07.1887
Physical description: 18
Hr. Alois Kranewitter sammt Frau, Kältern. . Georg Weindl, Wien. ' Julius von Felinger, Wien. ^ Anton Atzwanger, Wien. August Baatz mit Frau und zwei ' Kinder, Berlin. Frl. Leonora Ziegler, Berlin. Hr. Georg Hehler mit Frau, Wien. Fr. Fränkel mit Töchter, Berlin. Hr. Adolf Nolte, Leipzig. „ B. Töpelmann, Leipzig. „ Grundmann, Leipzig. Anton Gaßer, Innsbruck H- I- Diddem mit Frau, Berlin. „ Dr. Ferdinand Rosenberger, Frankfurt. ,, AugustFischermitFrau, München. „ Emil Fromm, Berlin. „ Ernst

Gudopp, Berlin. „ Georg Nachtigall, München. „ Dr.MartinBroschmann,Zwickau Sachsen. „ Dr. Viktor Edler von Pflügl, Wien. - „ Dr. Hugo Schrötter, Graz. „ Johann Vanzitta, Klausen. ,, Christof Keßler, mit Frau, Bremen. „ Dr. Ferdinand Löwl, Prag. Anton Heimel. Elsinger, Wien. Frl. Elsinger, Wien. Gasthof znr Konne. Hr. Max Ritter v. Schenk mit Frau, Innsbruck. . I. Schärmer, Salzburg. « Hugo Licht mit Familie, Leipzig. Karl Ritter v. Krojatsch, Ragusa. ,, August Knur, St. Veit. ^ n I- Putzenbacher

, Wormsdorf. „ Dr. Anton Thierfelder, Bran denburg. „ Franz Sieber, Wormsdorf. „ Ernst Martin, Innsbruck. „ Eduard Wild mit Frau, München. Sei Private«: Hr. Dr. Reuß mit Familie, Würz burg. Fr. Anna Draßl mit Familie, Bozen. „ Wilhelmine Gebhard mit Nichte, München. Hr. Johann Berger, Bozen. „ Edler v. Faby mit Familie. Fr. Antonia Fürngantner. Dietenheimer Fremden- Liste. Mla Hebenstreit. Hr. Professor I. Beloch mit Familie und Dienerschaft, Rom. Fr. Witwe Beloch mit Frl. Nichte, Rom. „ Madaro Light

. Innichener Fremden-Liste. Kenston Saronia. Hr. Dr. Adolf Fatay, mit Frau und zwei Söhnen, Pest. Fr. Marie Hofmann, Wien. Hr. L. W. Bauer, Wien. Fr. Fanny Schmiedt, Simmering. Hr. Sigmund Bloch mit Frau zwei Kindern und Gouvernante, Eger» Sad Uenprags. (Vom 3. Juli bis L3. Juli.) Fr. Dr. Lew! mit Tochter, Wien. Hr. Robert v. Hornstein, München^ „ M. Pauschli mit Frau, Wien. „ Adalbert v Merta, Wien. „ Alfred Hikrubep, Graz. „ C. Appeller mit Schwester, Inns bruck. „ Baron Briel, München. „ H. Geitel, Karl

3
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1887/29_07_1887/pub_1887_07_29_14_object_1014212.png
Page 14 of 18
Date: 29.07.1887
Physical description: 18
werden. Die Redaktion des Pust. Gote. Vrünecker Fremden - Aste. Gasthof zur Post. (Vom 12. Juli bis 26. Juli.) -Hr. Rudolf Weicher, Dresden. „ August Schamboser, Wien. „ G. Nüklas, Wien. „ K. Nekriz und Familie, München. „ Jaromir Maßenbach, München. Fr. I. v. Maßenbach, Tölz. Frl. Marie Stoephasins, Berlin. „ Bertha Stoephasins, „ Hr. Bernhard Loewi, Wien. „ Josef Bednar, Trieft. „ Hermann Steindl, Magdeburg. „ Karl Perahoke, Magdeburg. Leonhard Napirsky mit Tochter, Livland. ^ Cav. Luigi Bemma, Verona

. ^ H. Fippacher, Nördlingen. Dr. Macher, „ „ Wenzel Matura, Wien. ^ Julius Winder, Livland. „ O. Fr. v. Hesselbach, Bremen. H. Munner, Berlin. Dr. Fischner, Leipzig. „ Rev. E. Hill, Cambridge. Prof. I. G. Boney, London. „ Dr. B. Janns, Berlin. ^ Chw. Luppis de Rammer mit Söhnen, Mailand. ^ Arthur Gabat, München. Bernhard Leitner, Innsbruck. „ Boße mit Frau, Berlin. Ernst Trensel, Cöthen-Anhalt. „ Cavalier C. Vanny mit Frau, Toskana. Frl. Elena Girardelli e Figlia, Jtalia. „ Maria Lorenzetti Girardelli

berg-Sachsen. „ Filipp Beamt, Brünn. „ Claume mit Frau, Berlin. „ I- Harder, Altona. „ W. Röhrs, „ „ G. Nonner, München. „ A. Burckhardi mit Tochter, Glücksstadt a. E. „ Peter Mitteregger, Graz. „ Flatow mit Frau, Berlin. „ Joh. Schober, Olmütz. Hr. Fr. Cohen mit Tochter, Berlin. Frl. Maaß mit 4 Zöglingen, Berlin. Hr. Carl Schaber, Wien. „ Bernh.Leop. Schiman, Halle a.S. „ Dr. Jenrick, Halle a. S. Fr. Do.Glokkemit Jungfer, Dresden. „ von Lamezan, München. Hr. I. G. Heim, Cafsel. „ G. Scheel, Cassel

4
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1910/14_10_1910/pub_1910_10_14_3_object_993435.png
Page 3 of 18
Date: 14.10.1910
Physical description: 18
in München gegossen. Mo geschehen im achten Jahre des Pontificatus Mus X. und im 62. Regierungsjahre des «Mkaisers Franz Josef I., Erzbischof von Salzburg war Kardinal Johann Katschthaler. Mine andere Inschrift weist die Namen der Mößtm Wohltäter dieses Geläutes auf (Fa milie Edenstraßer, Josef Esterhammer, Sebastian »Icherhammer, Witwe Maria Auer und Sohn, Morenz Gasteiger, Jakob Spiegl und Geschwister, IMichael und Maria Spiegl, Magdalena Huber, Johann und Maria Gollner). Nebstdem trägt IZiese Glocke

das erstemal geläutet werden. Die Kollaudierung der mehr- twähnten Glocken (deren Guß am 7. Sep tember 1910 7 Uhr abends in München erfolgte) ''r die Reinheit der Stimmung wurden durch M Profcssor der kgl. Akademie der Tonkunst Bert- hold Kellermann in München in Gegenwart von Mh anderen Musik-Experten aus Tirol und Salz- Mg vorgenommen und derselbe erklärte, daß ? Eicken auch in Bezug auf reine harmo- Stimmung ein vornehmes Meisterwerk Der Glockengießer Ulrich Kortler in Lunchen hat hiemit seine erste

stipendium des Tiroler Landesausschusses ^ 600 Kronen zu verleihen. Bedingungen in den Amtsblättern und an den technischen Hoch schulen kundgemacht. Kompetenztermine 15. No vember 1910. — Künstler-Stipendien. Mit dem Ein reichungstermine bis 15» November 1910 ge langen 2 tirolische Künstler-Stipendien von je 1000 L jährlich durch den Tiroler Landes ausschuß zur Verleihung. Konkursbedingungen sind im Tiroler Boten und an den Akademien der bildenden Künste in Wien und München kundgemacht. — Der Ballon

6
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1876/07_07_1876/pub_1876_07_07_4_object_995276.png
Page 4 of 4
Date: 07.07.1876
Physical description: 4
. Mr. u. MstrS. DesangeS. Rentier aus England. -7- Hmch Föringer Assessor aus München. — Vatterer, Major au» Wien. — Aon an der Lan, k. k. Hauptmann aus Innsbruck. Mariane Weinbtrger, RegierungS» räthin aus Oesterreich. — W. A. Railler»Vrohman aus London. — Rit» ter AlfonS de Widmann-Staffelfeld mit Frl. Töchter. Vroßgrundbesiher au« Oesterreich, -- Fr. Edler v. Eemetkowsll. k. k. Gendarm Oberst aus Inns bruck. — Zul. Bauer, Kaufmann aus Stuttgart. — Dr. 5alle Lasle. Negoleiante Austria. — Graf Thurn

, k. k. Land.-Schütze»» Major aus JnnSb. — H. Schinern aus Görz. — Freifrau v. Frteß mit Frl. Tochter, Hr. R'Ner v. Ander-Lahn. k. k Ministersal-Sekre- tär. 7— Hr. Ge;a Cergbeo de NemeS»TacSkant mit Gemahlin Leone v. Cserybeko, geb. v. sferenny aus Ungarn. — v. Etrak, Ingenieur auS Lienz. — Hr. Niepolo aus Berlin. — R. Weintraud aus Of fenbach. — Joses Senoner von St. Ulrich. — Ioh. Senoner vou St. Ulrich. — Hr. Taver Barhäuser NechtSrath aus München. — Hr. Fran, Fogolari aus München mit Frau Gemahlin

. —Hr. und Frau Fedrazil aus Benedia. — Leontine Phemler auS Rom. — Frl. Ba» ronejie Marie Veitistöff u. Elise Veitisioss aus Estlans. Rußland. — Hr. Ostttmaier. Privat auS München. — Frau Professor Emil Kuh mit Frl. Tochter und Sohn au« Meran. — Hr. A. Stocker aus Innsbruck. — Hr Breninger, Bahn,Direktor aus Innsbruck. — Hr. Friedrich Bunz. B ahn-Inspektor aus I n nsbruck. . An alle geehrte Freunde und Bekannte in Bru- neck und in dem ganzen ehemaligen Dienstbezirk ent biete bei meiner Abreise

7
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1908/14_02_1908/pub_1908_02_14_13_object_1013363.png
Page 13 of 16
Date: 14.02.1908
Physical description: 16
der Stadt. * Die Tanernbahnstrecke Spittal-Pfaffcn berg (Obervellach) dürste Heuer im Oktober für dm Materialzugsverkehr und erst im Juni nächsten Jahres für den allgemeinen Verkehr eröffnet werden. * Em verhängnisvoller Faschingsscherz. -Ein Bauer in Axäms wurde von einem Pferde, dem er sich mit einer Maske genähert hatte, erschlagen. 5 * Ausstellung in Wien. Im Jahre 1909 wird in Wink eine ^Ausstellung Erzherzog Karl und seine Zeit' in großem Stile stattfinden * Nach München. Am 7. ds. abend fuhr

die Musikkapelle des Regimentes Hoch- und Deutschmeister Nr. 4 von Wien nach München, mm bei dem dortigen Balle des österreichischen Hilfsvereines mitzuwirken. Außerdem gab die Kapelle zwei Konzerte. Die Wiener errangen durchschlagende Erfolge. * 39 neue Apotheken für Wten. Bei -der nieder-österreichischen Statthaltern sind von Neujahr bis jetzt nicht weniger als 63 Gesuche um Konzessionen zum Betriebe von neu zu errichtendm?, Apotheken - in Niederösterreich, darunter 39 in Wien, eingelangt. * Den Haupttreffer

. f Die Ermordung des Majors von Schöneberg. Die irrenärztliche Untersuchung des Hauptmannes v. Göben hat die geistige Zurechnungsfähig^ des Angeklagten ergeben f Strafantrag. Fürst Eulenberg hat gegen den Justizrat Bernstein in München wegen einer schwer beleidigenden Aeußerungen im Moltke-Harden-Prozefse den Strasantrag gestellt. -s Ein Millionen-Konkurs. Der Inhaber eines großen Bankgeschäftes, Siegmund Fried berg, in Berlin ist flüchtig, weil der Konkurs eines Geschäftes bevorsteht. 100 Angestellte ind

9