56 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/10_07_1935/DOL_1935_07_10_5_object_1153552.png
Page 5 of 8
Date: 10.07.1935
Physical description: 8
; 20. Oktober: Großer Preis von Merano: Internationales Steeple chafe. ein« MMon Lire Preise, verbunden mit der Millionen- Lotterie. Festlichkeiten: 15. August: Ferragosto, Konzert. Tanz im Freien: 31. August bis 1. September: Internatio nales Autofest; 7. bis 8. September: Venetianifches Fest; Beleuchtung, Feuerwerk usw. 5. bis 13. Oktober: Meraner Traubenwoche mit Festzug. m Gästeausweis. Ausweis der Meraner Kurverwaltung vom 5. Juli: Anwesend 1389; angekommen 182, abgereist 165; Ankünfte seit 1. Jänner

30.190; Aufenthaltstage <163.978. m Erneuerung der Sonzerlkarten. Die Meraner Kurverwaltung teilt mit, daß mit 10. ds. die für das erste Halbjahr dieses Jahres ausgestellten Konzertkarten ihre Gültigkeit verlieren. Die neuen Karten können beim Schalter 6 der Kurverwaltung vormittags von 9.30 bis 12 Uhr und nachmittags von 4.30 bis 5.30 Uhr behoben werden. Cs wird darauf aufmerksam gemacht, daß nach dem 10. ds. der Zutritt zu den Konzerten auf der Promenade nur mit gültigen Konzertkarten gestattet

in: Gasthof Senates, Col- drano, Marter, Bagni di Salto, Gand. m Verhaftung einer Dlebsbande. Den an gestrengten Nachforschungen der Meraner Sicherheitsbehörde ist es dieser Tage gelun gen, eine vierköpfige Diebsbande hinter Schloß und Riegel zu bringen. Im Laufe des Winters wurde in Merano und näherer und weiterer Umgebung eine Reihe von Ver brechen begangen, die ihrer Durchführung nach darauf schließen ließen, daß es sich dabei immer um ein und dieselbe Bande handeln müsse. Dabei verschwand

1
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1932/01_08_1932/Suedt_1932_08_01_5_object_580529.png
Page 5 of 8
Date: 01.08.1932
Physical description: 8
, wo er bald von mehreren Burschen überfallen wurde mch durch die vielen Schläge bald ohnmächtig zusammenbrach. Zufällig des Weges kom mende Leute verscheuchten die Burschen und brachten dein Pater ins städt. Krankenhaus,, wo ihm die erste Hilfe zuteil wurde. Reparaturen am Meraner Pfarrturm. Das städtische Bauamt Meran hat nunmehr die ReNovierungsarberten der Sandsteinbrüstung oberhalb der Glockenstube des Pfarr- turms in Angriff genommen. An den zwei verwittertsten Seiten des Turmes wird das brüchige

, mit dem sie bereits am Vigiljoch einige Probeflüge unternahmen. Leider verhängte sich die Maschine in das Geäst eines Baumes, so daß sie 'zerlegt werden mußte. Nach Wieder herstellung des Flugzeuges werden die Probeflüge im Herbst auf der Malserheide fortgesetzt. GuMrre-WMspiel. In Meran findet ün Laufe des Sommers ein Wettbewerb für Guitarrespreler statt, zu dem ein Meraner Musik-Mäzen einie Prämie von 2000 Lire gespendet hatte. Ueberfall auf einen Bauern. Kürzlich wurde der Sohn des Köfelebauern in Laien, Anton

. ,Zum Abschied hatten sich der Richter und die Beamten der Prätur emge- funden. Meraner Fremdenverkehr. Vor kurzem wurde in Rom eine Gruppe von Meraner Aerzten, Hoteliers und Kauf- Folge 15. Seit« 5. leuten unter Führung des Präsekten Marziali von Muss»- lini empfangen. Die Meraner Abordnung überreichte eine ausführliche Denkschrift, in welcher die Wünsche Merans für den Fremdenverkehr näher auSgeführt sind. Diese Denk schrift enthält 10 Punkte, der erste betrifft den Eisen bahnverkehr, der die Bitte

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/11_01_1890/MEZ_1890_01_11_2_object_594332.png
Page 2 of 8
Date: 11.01.1890
Physical description: 8
der Nothbrücke, welche allerdings höchstens 3 Wochen benützt werden dürfte, noch steigern werde. Es ist dies die bereits vorausgesehene Folge des Umstandes, daß der Brückenbau just in Mitte der Saison erfolgen mußte. IMon der Bürg erkapclIe.^ Am Sonntag den 12. Jänner von 12 bis 2 Uhr findet anstatt des gewöhnlichen Promenade-Concertes der Cnrcapclleein solches der vollständigen Meraner Bürgereapelle mit einem sehr gewählten Programm statt. Wir machen hierauf besonders unsere Curgäste aufmerksam, denen

diese Abwechslung nicht unwillkommen sein wird. — Im kommenden Sommer findet in Berlin das deutsche Bundesschicßeu statt. In maßgebenden Kreisen wurde schon mehrfach die Frage in Erwägung gezogen, die Meraner Lurgcrcapellc in ihrer schmucken Meraner Nationaltracht an der Spitze der Tiroler Schützen nach Berlin zu schicken, wo sie jedenfalls dasselbe Aufsehen erregen würde, wie bei ven früheren Reisen nach Wien, Graz, München Stuttgart und an den Bodensee. «e. o ii d er G i l s p r o m e n a d e.) Mehrere

war, betrug die Länge des Sees über drei Kilometer, seine Meraner Zeitung. wählte Publikum, welches den Saal bis auf de» letzte» Platz füllte, kam während zweier Stunden aus dem Lache» gar nicht heraus und zollte namentlich denClaviernummern welche zeigte», daß der Künstler dieses Instrument in vollendeter Weise beherrscht, stürmischen Beifall. Man wird nicht fehlgehen, wenn man Herrn Lamborg als einen der besten Musikhumoristen der Gegenwart be zeichnet, zumal er auch gesanglich und deklamatorisch

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/09_04_1932/DOL_1932_04_09_7_object_1136944.png
Page 7 of 16
Date: 09.04.1932
Physical description: 16
- meihungsfeierlichkeit durch deren General vertreter für Trentino und Oberetsch, I. Schweitzer jun., Firma Merkantile in Lana, vertreten. »i Unfall. Gestern nochinittags fuhr Niko laus Rieger mit seinem Rade van Sinigo nach Mala bassa. Unglücklicherweise stürzte er auf der Straße und mußte mil einem Bein bruch in das Meraner Krankenhauss gebi ach! morde». m Beerdigung. Am <>. ds. uuiröc am Friedhofe in Maia bassa der im Alter von <>9 Jahre» verstorbene Ing. Joses 61 i o - v a n n i n i zur letzte» Ruhe bestattet. Wie groß

!i i» einem großen T,„nahend kl''»'.'-- Rronramml »olii '.»tergner Piibliktlin. »'-'».'«ische Lesti'ga hm abermnss Aicister f. Thann» als ('Vt*t -H'.-inammen. m Kontert des Meraner izursechesters. Dir. Gilbert Graoina. a in s • s a, den !>. Avril, n a ch m i r > a g s l Uhr: Webe-: „Freischütz', Ouvertüre: L.nvchner: ..Wolgalieder': Mas- caayj: ,.7vi-euud Fritz'. Tiitermezzo: Gioidano: ..Andr-' Chnnie''. .^gntasi«: Pimrini: ..Turan- T'ene h''. ä. Aktes: «trau«: ..'.'Itillionen- Pnlnnaiie: Ossenbach: .Ornheus

die Persäntichkelt, das Leben und Wirken Washingtons. Der Vortrag des Festredners wurde mit großer Aufmerksamkeit angehört und mit ungeteiltem Beifall ausgenommen. e vom Dekrugsfall zum Schaden der Firma Kahl. Bresfanone, 6. April. Den Nach- orschungen der Organe der öffentlichen Sicherheit gelang es. den Betrüger, welcher nach unserem kürzlichen Berichte dle Firma Kahl um Stoffe im Werte von zirka 500 Lire schädigte, in der Person des auch von der Meraner Polizei wegen ähnlicher Betrüge reien gesuchten Emilio

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/25_04_1930/AZ_1930_04_25_4_object_1862292.png
Page 4 of 6
Date: 25.04.1930
Physical description: 6
S«!te 4 .Alpen-Zeitung' Freitag, den 23. April 1SM Anr Jemotternng des alten Rathauses S'vecks Erbauung des zweiten Bauioses dos neuen Meraner Muniziums Hai am 22. dz. be gonnen. Durch die fenstcrstocklosen Oeffàungen gähnt bereits die öde Leere der alien ehrwür digen Räume des historischen Gebäudes. Die Stiegengitter sind abgenommen. d>? Außen treppe ist schon entfernt.. Schutt bröck.'l! bereits da und dort. Das Dach ist schon der Ziegel ent blößt. Wie rasch verblaßt doch das malerische Motiv

, das in ihrem „Märcheniwald' herrschte. Und Immer besuchter, immer animierter werden unsere Ver anstaltungen wieder werden, sobald Fremder und Meraner überzeugt sein können, das^ nur wohlvorbereilet, ideenreich und, ohne Mühe und Kosten zu scheuen, die Unterhaltungsabende das halten, was man versprach lind dann davon er wartete. Die Dekoration in, Kursaale war — es sei verraten — nach eine», Entwurf von Prof. Tscharf von Dekorationsmaler Nob. Straßer ausgeführt. Gailz reizend lvar der Tanz der Pilze und Elfen, der Umzug

Marsch Tsrhaikowsky: Italienische Kaprize Konzerl des ZNännergesar.gvereines Kurhaus, den 25. April Wir machen nochmals darauf aufmerksam, daß das große Ehor-Kongert des Meraner MännergesaiMereines heute Freitag, 25 ds. um 8.45 Uhr im großen Kurhaiissaalc stattfin det. Wie bereits aus dem Folgenden zu eric he» ist, verspricht das reichhaltig? und in seiner Zusammenstellung besonders glücklich gmvähNs Programm einen selten«!, Kunstgenuß de» sich niemand entgehen lassen soll, und der im Ein zelnen

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/28_01_1926/VBS_1926_01_28_20_object_3121234.png
Page 20 of 24
Date: 28.01.1926
Physical description: 24
bei 10 Prozent Abbot den Auftrag erhalten hat. — Für die Nimrode bringt der Vor sitzende die interessante Mitteilung, daß dem nächst das Meraner Jagdgebiet (Unterm Berg) zur Versteigerung gelangt. — Endlich wird noch berichtet, daß die Lebensmittelbelieferung fürs Krankenhaus bis März wie bisher bleibt und dann ausgechrieben wird. verschiedene Anträge. Das Ansuchen der Gemeinde Marlengo um Anschluß an den Untermaiser Sanitqts- fprengel wurde abgelehnt. — Das Ersuchen mehrerer Besitzer an der Kurhauspromenade

um Fällung von 10 Pappeln wurde dem Straßenbaukomitee zugewiesen. — Das An stichen von Schweinfteg um die sährliche Sub vention wurde bewilligt. — Das Gesuch der Meraner Geflügelhändler um Erlaubnis, auch an Sonntagen die Hotels mit ftischem Geflügel beliefern zu können, wurde aus i grundsätzlichen Erwägungen abgelehnt. — Das Ansuchen Pecoro's um Subvention für «in Gebeinhaus am Monte Daldo wird mit 100 Lire bewilligt. — Zwei Gesuche um außerordentliche Zuwendungen für Lehr personen werden abgelehnt

Trachten den Abend beleben. Für Unter haltung ist hinreichend gesorgt, insbesondere biete eine Wmhütte die Zierde des Fest saales. — Wenn unliebsamerweise jemand keine Einladung erhalten haben sollte, so er suchen wir hösltchst, Einladungen bei Herrn Franz von Bertoldi, Rennweg 29, oder bei Peter Wenter, Wasserlauben, abzuholen. Mit der höflichen Bitte, unserer Einladung recht zahlreich Folge zu leisten und Bergheil, der Turnrat. Merano, 26. Jänner. (Invaliden- Versammlung.) Die Meraner

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/22_06_1890/MEZ_1890_06_22_2_object_598976.png
Page 2 of 10
Date: 22.06.1890
Physical description: 10
Seite 2 Meraner Zeitung. Nr. 141 i Frage in Fluß zu bringen, aufgefaßt hat. Der Eorrespon- dent schreibt u. A.: „Nachdem Graf Kalnoky erklärt, daß die Zukunft Bulgariens in den Händen der Bulgaren selbst liegt, ist hieinit das so oft betonte Princip der jetzigen Regierungs partei: IZolxaria, -a -ede si, d. H.Bulgarien durch sich selbst, auch im Auslande an maßgebendster Stelle gewürdigt wor den, und erstere muß es nun als ihre Ehrenpflicht ansehen, diesem Princip von Tag zu Tag mehr Geltung

: Heute Nachts starb Frau Theresia Kirchlechner, Gattin des Hausbesitzers, Buchbinders und Galanteriewaaren händlers Heinrich Kirchlechner, nach langem, schwerem Leiden. Frau Theresia Kirchlechuer war eine gebür tige Meranerin; ihr Bruder ist der Psarrer Nicolans Ortner in Laas. sNamenstagseier.) Das allbeliebte Meraner National-Sextett brachte gestern Abends seinem Vor stände Herrn Alois Holzeisen aus Anlaß seines heutigen Namenstages ein Ständchen dar. Unsere welt bekannten schönen Nationallieder

, um den Bau eines Eiskellers sür den Curhausrestaurateur durchzuführen. sVom Reitclub.) Heute Nachmittag 5 Uhr hat der Meraner Reitclub seine diesjährige große Reit tour angetreten, auf welcher Bozen das erste und St. Ulrich in Gröden das zweite Nachtquartier sein wird. sStilfserJoch-Straße.) Gestern wurde der PostVerkehr über das Stilffer Joch aufgenommen. sDie Bierbrauerei Forst) wird während der Sommermonate ihr Bayrisch Tafelbier, welches sich in kürzester Zeit mit so großem Erfolge einführte

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/25_01_1891/MEZ_1891_01_25_2_object_604635.png
Page 2 of 8
Date: 25.01.1891
Physical description: 8
in der Kirche selbst gestattet, wo dasselbe' denn Meraner Zeitung. sGewerbl. Spar- und B orsch nßcasfe.) Als neu eingetreten haben wir 4 Personen zu ver zeichnen, so daß der Stand der Mitglieder die statt liche Zahl von 451 Personen ergiebt. fAus Naturus) wird uns geschrieben: „Dieser Tage kam Herr Gustav Flora mit seiner jungen Frau von einer längeren Hochzeitsreise wohlbehalten in Natnrns wieder a». Die freiw. Feuerwehr, zu deren Mitgliedern auch der Herr Postmeister zählt, brachte Abends

Unter haltungen zu werden. Soviel wir heute verrathen dürfen, hat auch eine größere Gesellschaft von Original- Gigerln mit ihrer eigenen Kapelle den Besuch des- Balles telegraphisch vou Wien aus angemeldet, und wird diese Mnsikbanda außer dem ,Gigerln-Ein- und Umzugsmarsch' noch einige andere Concertstücke zum Besten geben. fNarenabend des Meraner Männer- Gesa n g - V e r e i ns.^ Eine der letzten großen Un terhaltungen dieses Faschings dürste dieser Abend werden, welcher, wie jedes Jahr, so auch Heuer

eine Fülle von originellen humoristischen Nummern in seinem Programm enthält. Derselbe findet am Donnerstag, den 5. Februar, (dem sogenannten „Unsinnigen') im gloßen Kurhaussaale statt und macht der Meraner Männer-Gefang-Verein alle Anstrengungen, denselben in jeder Weise glänzend zu gestalten. „Montenegro' lautet die erste Nummer ; dieses eine kühne Wort, hinter welchen man schon die Schwarzen Berge em porwachsen sieht, belebt von jenen wilden, schönen Menschen, die diesmal nicht mit Handschar

11