303 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/02_09_1924/BZN_1924_09_02_7_object_2503523.png
Page 7 of 8
Date: 02.09.1924
Physical description: 8
. » IM norwegische Kronen » . IM dänische Kronen » . . am 2. Sept. vorm. in Lire Verkauf Einkauf 453.- 426- 5 20 5 40 8K0.- 880 - 23.50 2i.70 10120 101.70 121.— 123 — 67.— 68.— 27 75 28 50 —.0312 -0320 k90.- 620- 30t.— 320- 355.- 375.- Adolph Mer schs Autokarte der Benezia Tridentina md dtt angrenzenden Länder. Maßsiab 1:350.000 Vollständig neue Auflage mit den neuesten Autostraßen. Neu! Preis Lire 15'— Neu! mit Postzusendung Lire 16-— Zu haben in F. Mosers M- L MMMung. Bozen Inh. Gotth. Ferrari

G. m. b. H. Kvivks AuswskI in Sa!- uil IM-sqkn bei SsNksre! s.m.b.n., Vo»vn ^Valtderplst?. Briefpapier in Mappen 1V/1V» vorzügliche Ware zu -.30, -.50, -.70.1.—, I M Lire bei Gotthard Ferrari G. m. b. H. Bozen, Waltherplab. SLT' Soeben erschienen! Lehrbuch des Weinbaues und der Weinbehandlung. Mr Bramsche MWmm u. KMmirts sowie Wembauschnle». Bearbeitet von Fr. Zweifler, Landes-Oekonomierat, Weinbauschul-Direktot i. N. Mit 167 Abbildungen. Preis Lire 45.— F. Moser. »nch- und Kunsthandlung. Bozen. Waltherplatz

. Inh. Gotth. Ferrari G. m. b. H. Zvsbsn Si-sekl'Snsn! kZWM-MßZssi-MlW «srdsi un6 V/inwr 1S24I2S. HM einem TekmttmustvrdoAen ' l-irs 5.— ^ost^ussnäung i-irs S.SO f. WM, vncli- vnS kMtiWiilling. WsItliWlsk lnk. (Zottb. k^si-i-sfi (Z. m. b. In neuer Auflage erschienen! Laurius Msemsrtm Sagen SRS den Dolomiten von Franz S. Weber. Preis Lire 12.— Preis Lire 12.— F. Moser. Buch- u. Kllvsthandilms. Bozen, wam-y-la». Znh. Eotth. Ferrari E. m. d. H.

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1894/03_11_1894/SVB_1894_11_03_4_object_2440358.png
Page 4 of 8
Date: 03.11.1894
Physical description: 8
auf das Rittnerhorn. Das k.k. Handelsministerium hat dem Herrn Joh. Kofler, Präsidenten an der Handels- und Gewerbekammer und Dr. Edmund v. Zallinger-Thurn die Bewilligung zu Vornahme technischer Vorarbeiten für eine mit Dampf oder Elektricität zu betreibende Bahn aus das Rittnerhorn auf die Dauer eines Jahres ertheilt. Todesfälle. In Bozen ist am 26. Okt. die Gattin des Verlegers der „Bozner Zeitung,' Frau Elise Ferrari, geb. Kraus, im Alter von 75 Jahren an Lungenentzündung gestorben. — Am 29. Okt. ist in Meran

Ferrari, Baumann. 12. Karolina, T. des J.B. Fontana, Kellerarbeiter. Elisabeth, T. d. Rudolf Hofer, Conditor. 14. Konrad, S. des Kourad Onderka, Kellner. Franz Josef, S. des Josef Seebacher, Taglöhner. 16. Karola, T. des Friedrich Groll, Südbahn, beamter. Stefanie, T. des Franz Zaidel, Amtsdiener bei der Südbahn. Augusta, T. des Benjamin Fonlana, Hausmeister. 17. Ludwig , S. des Franz Zelger, Haudlungsknecht. Henrika, T. des Angelus Arnolds, Vahnbediensteter. Johann, <s. des Emil Peratoni, Maurer

, 42 I. Paralys?. 17. Johann, S. des Josef Torggler, Baumann, 3 W, Darm katarrh. 19. Maria Gadner, geb. Rizzi, Armenhauspfrüudns'rin, 73 I. Spital. 21. Georg Werner, verw. Schustermeisier, 54 I., Rückenmar!le''^en. 22. Rosa, T. des Anton Egqtt, Wnn-Mdler, 3 W., Darmkatarrh. 24. Moriz Gelb, k k. Oberlieutenau!, 23 I / Lungensucht. 25. Maria Kofler, led. Private, 39 I,, Tuberkulose. 26. Elise Ferrari, geb. Kraus, Zeitungsverlegscs- gatUn, 74 I., Lungenentzündung. Valentin Hafner, lcd. Bauerssohn

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/11_05_1883/BTV_1883_05_11_5_object_2900321.png
Page 5 of 8
Date: 11.05.1883
Physical description: 8
zum Zwecke. Die weitern Veröffentlichungen im Laufe dieser Con- cursverhandlung werden durch daS Amtsblatt des Boten für Tirol und Vorarlberg erfolgen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 27. April 1833. 269 Der Präsident: Ferrari. 2 Concurs-Edikt. Nr. 1333 Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck als CvncurSgericht wlrd über daS gesammte wo immer befindliche bewegliche und über daS in den Ländern, für welche die ConcurS ordnung vom 23. Dezember 1363 gilt, gelegene unbe wegliche Vermögen des Franz Mager

waren, andere Personen ihreS Vertrauens end giltig zu berufen. Letztere Tagfahrt hat zugleich daS Zustandekommen eines Ausgleiches zum Zwecke. Die weitern Veröffentlichungen im Laufe dieser Con- curSverhandluug werden durch daS Amtsblatt deS Boten für Tirol und Vorarlberg erfolgen. Innsbruck am 5. Mai 1333. 269 Der Präsident: Ferrari. Edikt. Nr. 1751 Im Concurse deS Caspar Guggenberger zu Agla in Niederau wurde bei der Wahltagfahrt Herr Dr. Kalinka, Notar in Rattenberg als defiinitiver Masseverwalter und Herr Simon

Schellhorn zu Oberau als dessen Stell vertreter gewählt und vom ConcurSgerichte bestätigt. K. K. Landes- als Coucurksgericht Innsbruck am 1. Mai 1833. 26g Der Präsident: Ferrari. Edikt. Nr. 1512 Bei der im Concurse über daS Vermögen deS Franz Mahr, Wirth zum goldenen Rößl in Brisen, am 30. April 1383 vor dem k. k. ConcurScommifsär in Briren stattgefundenen Wahltagfahrt wurde Herr Dr. HanS Desaler, Advokat in Briren, zum definitiven Massa verwalter und Herr Josef Putzer, Kronenwirth in Briren

7