32 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/17_10_1920/MEZ_1920_10_17_5_object_746042.png
Page 5 of 16
Date: 17.10.1920
Physical description: 16
, sind von rührender Treue, aber auch felsenfester Hoffnung auf unseren Beistand. Besser als alle ReichstagsbeschlÜffe und Regierungserlasse kann hier der D. u. Oe. Alpenverein mit seinen herzlichen Beziehungen zum Tirolerland und Leuten, bis in die entle gensten Bergtäler hinein, durch sein Wirken die Gemüter aufrichten. Mutlose stärken und Nöte lindern. Ist doch deutsches Wesen und deutsche Einheit im D. u. Oe. Alpenocrein aufs innigste verkörpert. Die Sektion Schwaben feiert heuer ihr öviährlges Bestehen

und wirbt in Wort und Bild durch ihre Hütten. Wanderungen u. Führer- ausbildungen für Tirol. Mehr als seither wird durch die feindselige Haltung der Welt gegen alles Deutsche das Herr- tiche Tiroler Alpentand das Ziel unserer Sommerreisen sein. Wir Schwaben wollen, auch wenn uns rohe Gewalt fetzt trennt, von dem Tiroler Brudervolk in seiner Not nicht lassen und ihm Treue halten in Wort und Tat. Für uns vom D. u. Oe. Alpenverein bleibt es deutsches Alvenland. soweit die deutschen Berge ragen

. den dritten Spruch von mir. ^ Und da. vieledle Fürstin, beging ich in meine« aualvoller Empörung, was ich leicht mit dem vaup » kennen: ick sah meine Lieder und mich selbs L2^t. tchsah des Kaisers Majestät, den sonst so rtttexttä ßrieaertschen Raa», die Hoffnung und de» Stolz des Reich« vom Weine vertiert, einem finnberaubten Narren gleich, in, schmählicher Erniedrigung auf dem Köntgssitz zusammen- gebrochen — und da hob ich, meiner Sinne selbst nicht mäch tig. meine Harfe hoch, und schmetterte

einen Zorn, der adelt.' sagte sie. „Ihr braucht Euch Eures Ungestüms nicht zu schämen. Auch weiten ich setzt Euer edles Schweigen doppelt zu würdigen. Laßt diese Schmach eines Kaisers, die er ja mit manchem seiner Ritter teilt, auch fernerhin in Eurem Herzen verschlossen sein. Es kann dem Reich nicht nützen, wenn feiner Fürsten irdische Schwächen den Spottlustigen pretsgegeben werden, damit sie dann mit Jubel die seltsame Märe verkünden, datz ihre Für sten auch nur Menschen sind gleich

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1923/29_03_1923/BRG_1923_03_29_3_object_812671.png
Page 3 of 4
Date: 29.03.1923
Physical description: 4
Jbit »»»agrätte«- DaS Begräbnis -es Herrn F. W. Ellmen« Frto. Feurrwehr Obermais. Samstag, den 7. reich war gestern eine große, ehrenvolle Trauerkunb-. April, beginnen die Frühjahrsübungen. Im Interesse gebung für den Verstorbenen. Es war ein langer! der Wichtigkeit und Schlagferiigkeit der Feuerwehr er- Leichenzug, der sich nach der Einsegnung durch hochw? geht an die bodenständigen Bur,chen daS Ansuchen, sich Herrn Dekan Amplatz am Friedhof entwickelte. Anj zur Feuerwehr zu meiden

. Anmeldungen nimmt entge der Spitze schritt die Staötkapelle. Daran schlossen gen Herr Alois Meister, Speng^naeister Obermais, sich Knaben.asyi, Clisabethheim und die sreiw. Feuev wehr. Dem mit Kränzen reich behängten Sarge folg ten die Familienangehörigen, dann das gesamte Per sonal der Firma S. Pötzelberger. Nun kamen Unter präfekt Cav. Dr. Lana mit Vertretern der Unter- präfekur, der Prätur, des Post- und Steueramtes, Bürgermeister Dr. Markart mit her Meraner Ge meindevertretung u. sämtlichen Beamten

Ä Beranttvortttcher Re^ckteur. I o fco d % ihre Rechte geltend machen können, H. Jos. Menz-, Druck und V er lag: Buch» und KunstdruckeretV-'uri», Marling legte die Resolutton vor. die jener vonTrient Meran» Gesellschaft m. b. tz. ähnlich ist. und verwies auf die wirtschaftliche Bedro-! Nerantwortsscher Medayeuv: Aofsnft t Letzte Ltachrrchten. Oesterreichifch-italienifcher Handelsvertrag. Am 26. März hat in Rom die zweite Prüfung des Entwurfes des HandelsverttageS zwischen Oester reich und Italien begonnen

2