91 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/11_04_1926/AZ_1926_04_11_3_object_2645921.png
Page 3 of 8
Date: 11.04.1926
Physical description: 8
,' Albert «Gummersbach und Gemahlin, Ravensburg: August Dsnzel und Gemahlin«, Münsten: Tiesen'bacher und Gemahlin, Hcmr- burg-. Frl. Professor Qise Meiìner, Berlin; (Hotel Austria). Erwin Vordeck, Justizrat, Dützen; (Hotel Regina). Frwl Elsa Hessel mann, SüdWest-Afrika; (Hotel Savoy). Er- hardt Jürgens mit Familie, Oberbürgermeister. Hameln; Geh. Justizrat Valsca Maylaender, Dessau: (Hotel Trafoyer). Geheimrat Josef Hellmaier mit Familie, München: Dr. Josef Naumann und Gemahlin, Syndikus, Berlw <Hotel

Badl). Frau Prof. Dr. Johanna Pol lai, Prag; Kapellmeister Hugo Reich«nberger mit Familie, Wien: Antonio Graf Fedrigotti, Toblach: Fabrikant Richard Adam, Leipzig: (Hotel Reichrieglerhof). Advokat Dr. Hans Fuchs, Wien; Reichsbantrat Heinrich Köhler, Striegau: Frl. Anna Deckmann, Hamburg-, (Hotel Germania). Direktor Theodor Gauba, Stech'nitz; Frl. Signe Brammer, akad. Ma lerin, Harhus: Frl. Lilly Prus, Private. Ir land, Dänemark: (Pension Ouifiana). Fried rich Jllgen und Gemahlin, Deutscher Konsul

, «ich 500 Lire. polizelnachrlchlen. Wegen Bettelei wurde ein Mann verhaftet. .Weiters wurde ein Mie ter angezeigt, weil er schmutziges Wasser zum Fenster hinaus auf die Straße schüttete. Drei Personen wurden angezeigt, >weil jsis die Straßenoorschriften nicht einhielten^ Verschwundenes Fahrrad. Der Student Karl Zu egg, Sohn des bekannten Besitzers des Hotel „Germania', Ist ein leidenschaftlicher Radfahrer und benützte auch das Rad, um In die Schule zu fahren. Während des «Unterrichtes läßt

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_11_1935/AZ_1935_11_09_4_object_1863665.png
Page 4 of 6
Date: 09.11.1935
Physical description: 6
mit Gasmotorenbetrieb errichtet und sollte als erster Konsument das Hotel „M e - ranerhof', in Friedrich Frey tags Besitz, mit 500 Glühlampen angHchlossen werden. Der Kampf zwischen der Stadt und Hengstenberg war aber beiderseits mit solchem Heftigkeit geführt wor den, daß man eines Nachts sogar die von Heng stenbergs Zentrale durch eine Wiese, die dann Karl Abart schleunigst erworben hatte, zum Hotel „Meranerhof' geführte elektrische Leitung durch Absägen der Masten und Zerschneiden der Drähte zerstören ließ

. Auch Alexander Ellmenreich bezog für sein Hotel „Kaiserhof' (jetzt „Ex- celsior') von Hengstenber^ das elektrische Licht. In der Nacht auf den 16. August 1896 wurde diese elektrische Zentrale das Opfer einer Feuersbrunst, doch nach sechs Wochen schon, zu Beginn der Herbstsaison konnten die beiden genannten Frem denhäuser wieder in ele'trischem Lichte erstrahlen. Inzwischen war die Telfäge für 50.000 fl. aus der Hand des früher erwähnten Konsortiums an die Stadt übergegangen. Auch die andere Hälfte

-) Promenade vorüber fließenden Stadtbaches zur Ladung von Akkumu iatoren für die Beleuchtung seiner Wohnung. Ro medius Aspmayr, Sägewerksbesitzer an der Herzog Rudolf- (nunmehr 28. Oktober-) Straße, schuf — allerdings erst 1892 — ebenfalls eine kleine elektrische Beleuchtungsanlage für fein Haus und seine Säge. Ihm folgte der Gasthof „Gold. Stern' (jetzt Hotel „Milano'). Etwas später ging Hengstenberg sein erster Gaskonsument, und zwar einer der größten: das damalige Hotel „Erzherzog Johann' (nunmehrige

Hotel „Esplanade'), zum größten Teile verloren, indem sich der feiner- zeitlge Besitzer Jgnaz Wenter mit seiner unter dem Gebäude durchfließenden Wasserkraft »>ben- falls eine elektrische Anlage errichtet, welche aber anfänglich sehr oft an den Kinderkrankheiten zu leiden hatte, wobei das Gas immer wieder als Nothelfer einspringen mußte. 1888 setzten die Anstrengungen der englischen Firma Froude u. Woodley, deren Vertreter Basevi war, ein, durch Pachtung einer bedeutenden Wasserkraft der Firma Müsch

Auslagen schöne Stunden bei diesen Abenden verbringen kann. Die Konzerte finden statt: Samstag. Sonntag, Dienstag, Donnerstag. Beginn 20.30 Uhr, Ende 2 Uhr früh. Tanzlee im Splendid ssorso Hotel. Das Unterhaltungs-Programm des Splendid Corso Hotels ist um einen neuen Programm punkt bereichert worden. Ab Sonntag werden durch die Wintermonate hindurch an Sonn- und Feiertagen nachm. im Cafe Tanztees veranstaltet. Näheres in der morgigen Anzeige unseres Blattes Ronzerte äes Aurorchesters naHiMaqs voi

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/14_09_1938/AZ_1938_09_14_5_object_1873344.png
Page 5 of 6
Date: 14.09.1938
Physical description: 6
für Beamte, das ist an von Orsera verwendet. Die Gesamtkosten belaufen stch au/ drei Millionen Lire. . Auf der Südseite des Platzes wird der neue, Palast des Post- und Telegraphen- aGtes und an der südwestlichen Seite ein großes Hotel errichtet. Es ist begreif lich,'^aß sich die Bürgerschaft ^beMers für diese zwei Bauwerke interessiert. Mit Ler Pöst haben fast alle, mehr oder weni ger zu tun und das große Hotel ist für die Fremdenbeherbergung von Bedeu tung, besonders wenn man in Betracht verschiedenen

Dienste. Neben dem breiten Stiegenaufgang wird eine Drufusstatue auf einem hohen Piedestal aufgestellt, das bei Versammlungen auch als Rednertri büne dienen wird. » Der Großgasthof „Savoia' wird mit einem Bogen mit dem Postpalaste ver bunden sein, so daß die beiden Bauten ein architektonisches Ganzes bilden. In Anbetracht des Zweckes, dem das Hotel dient, werden die Charakteristiken dieses Baues weniger Monumental sein. Auch ' .4 Der 14jährige Mario Varesco, wohn >aft in Bolzano

geln aufgeführt. Der Grundriß des Bau es hat die Form eines lateinischen „L', das einen Jnncngarten mit Tennisplät zen, Schwimmbad und Tanztribüne ' ' im Freien umschließt. Sowohl vom Hotel, als auch vom Cafee und der Taverne aus, die einem vom Hotel separaten Zugang haben, Dangt man zum Garten. Es sind ailch Spiel-, Speise- und Turnsäle für Kilver vorgesehen. Das Hotel wird zirka 2SV Betten, auf ein» und zweibettige Zimmer aufgeteilt, haben. Die Zimmer gegen den Garren und den Platz

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/25_12_1941/AZ_1941_12_25_4_object_1882490.png
Page 4 of 6
Date: 25.12.1941
Physical description: 6
des zweiten Weltkrieges eingebrochen ist, gehört zu den reichsten und schönsten Teilen der Welt. Es kommt hinzu, das eine gütige Natur diesem Raum neben 5en vorteil haftesten klimtischen Bedingungen auch reiche Bodenschätze mitgegeben hat. Jnku- l'mds — so pflegt man das niederländi- Aue Merano und Umgebung rano 100, Pensione Eden 100. Giacomuz- zi Celestino 20, Magnoler Carlo IM, Scacchetti Enzo 60, Hotel Parco 200, Das Fest äer Mutter m lMairhofer Anna 50, Di Giovanni Vin- Am gestrigen Vormittag

um 10.30 Uhr x^zo 100, Pensione Belmonte 100, Pen wurde °uch in unserer Stadt .m Theater- Flora 100. De Carli Ciro 60. Vo- saal des GJL.-Hauses das schöne Festder ,gnte Bressan Maria 50, Hotel Bavaria Mutter und des Kindes in feierlicher zgy Pài, Tranquillo 100. Pavoncelli MWerlieims WeAachlMtW'st an das finnische Volk und Heer H e l s inki, 24. — Der finnische Mar schall Mannerheim erließ an das Heer folgende Proklamation: »Das finnische Heer befindet sich neuerdings zu Weih' nachten an der Front

ergriff der politische Se kretär das Wort zu einer kurzen Dantes ansprache an alle Leiter der Organisation für i.hr vielfaches und so segensvolles Angelo 100, Hotel Italia 100, Großgast Hof Duomo 150, Hotel Atlantico 200, Ber- tagnolli Virginia 5, Merlo Luigi 50, Dalle Luche Pietro 25, Polla Giovanni 100, Bergamini Valpurga 15. Die Leitung entbietet allen Spendern ihren besten Dank. Dem Sitze des städtischen Dopolavoro s'nd in den letzten Tagen für die dritte Befana des Soldaten wiederum ein? Reihe

die schöne Feier ihren Ab schluß. Den Ehrendienst während der selben versahen Avanguardisten und Ba> lillamusketiere. SMen fiirweVMabesSlMjen Dem städtischen Dopolavoro „F. S. de Tecisti' sind nachfolgende weitere Spen den für die Befana des Soldaten zu» gekommen: Hotel Exelsior L. 150, Rossi Enzo 150. personale dipendente uff. delegazione Fase, commercianti -- Merano 50, Tonon Ruggero 100, Wàldner Giuseppe 25, Ga- rüti Gilberto 10, Menegon Gin? 10, De Biasi Carlo 20, Lorandim Umberto 20, Fràjria

Giovanni 10, Visentin Domenico 25. Dubis Desiderio 50, Mariotti Valen tino 10, Donatiello Regina 25, Vezzal! Dino 10. Pramstaller A. 20, Scharer Ed'itta 50. Cazzali Giocondo 25, Corrasini Francesca 10, Raffeiner Giuseppina 20, Hotel Corso Europa 100, Pavanati Er nesto 50, Tosolo Elisa 20, Gobbi Emilio 100. Neri Otello 50. Albergo Milano 50, Hell Ilona 50, Sanatorien Stefania 300, Platter Barbara ved. Kofler 100, Cielo Angelo 25, Torgler Giorgio 100, SAJT 200, Poli Giuseppe 50, Zottis Maria 50, Ruffini

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/18_03_1926/AZ_1926_03_18_3_object_2645741.png
Page 3 of 8
Date: 18.03.1926
Physical description: 8
v. Han stein, Berlin (Hotel Greif)?; Johann Fischer, Direktor des Norddeutschen! Lloyd, Bremen; Amadea -Traf Thun-Welsberg, Coredo (Hotel Mondschein); San>Rat Dr. Erich Hoffinann, Kreisarzt, Orkanger-Norwogen (àsseth): Univ.» Pwf. Wichelm GoMlleb Schweizer mit Gemah lin, Heidelberg (lPosthotel); Juan Baron Sey- nwuvMmchlW^rM^Ki^,.^M»yjK^ Video / (Ho tel StieWz Justàràt àr. H. Brooshoaft mit Fa milie, Natiavia (Hotel Scygraffer). Skädk. Welnkonsum-Steuer. Die Verzeih- rungsstouerdirektion gibt

auf dm großartigen Erlfolg der ersten Aufführung, welche bei voll kommen ausverkauften: Hause stattfand, wird es ratsam sein>, sich die gewünschten Plätze recht zeitig zu kausen oder zu sichern. „Vozner Ralhauskeller'. Jeden Tag Weinkost. Konzert Lugert. 2k>0 versch. Sorten Weine. Freier Eintritt ohne Weinaufschlag. 1SL Hotel Reichrieglerhof (Guntschnabahn) gosefifeier, Klinstlerkonzert. 149 Gottesdlenstordnung. Freitag, den IS. März, Fest des hl. Josef (gebotener Feiertag). Um! halb 6 Uhr Frühmesse. Messen

renovieren ließ und nur durch eine sehr geringe Versicherungssumme gedeckt ist. Wegen Uebertretung der öffentlichen Skra- Anordnung wurden 14 Anzeigen erstattet.und vier Individuen wegen Betrunkenheit einge führt. Dank. Fi!r d!e vielen Aufmerksamkelten und guten Wünsche anläßlich meines Mjährlgen Dienstjublläums im Palace Hotel, möchte Ich auf diesem Wege den ver ehrten Geschäftsleuten von Merano, allen Freunden. Kollegen und Bekannten meinen h'rzlichsten Dank aussprechen. Leopoldo Haidinger, Portler

, Palace Hotel. 2S6 Theater, Konzerte, Vergnügungen Stadltheater ln Merano. Donnerstag, 18. März: „Künstlerblut'. Freitag, 19. März: „Gretchen'. Samstag, 29. März: Benefiz der ersten Sän gerin Frl. von Dobay: „Frasquita'. Sonntag, 21. März: „Schwarzwaldmädel'. Montag, 22. März: „Mary'. Konzerte der Kurkapelle. Donnerstag, 18. ds., vormittags von 11.39 bis 12.45 Uhr. 1. Masse net: Ouverture zur Oper „Der König von La hors'. 2. Paderensky: Menuett. 3. Donizetti: Fantasie aus der Oper .Miccia di Lmnmer

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/26_06_1931/AZ_1931_06_26_5_object_1857432.png
Page 5 of 8
Date: 26.06.1931
Physical description: 8
ein Scheckheft mit 10 Blankoschecks die von den Karàbinieri sequestriert wurden. Filippi wurde in das GerichtsgcfZngnls v-m Ortisei tiberstellt. Selva Aremdenliste Sport-Hotel Maciaconi, Selva Im Sport-Hotel Maciaconi. Selva (S. Cri stina) sind folgende Fremde abgestiegen. Herr Witthöst Julius. Kaufmann. Màchen; Frau Witthöft Anna. Private, München; Frau Jackson Elisabetta. Private. Vc.stcn U. S A. Frl. Jackson Hazel. Private, Boston. U. S. A> Frau Naumann Johanna, Private. Schnee berg: Frl. Naumann Gertrude

' —„Skandal im Carlton' — „Kellner küßt Maud Redworth im Speisesaal des Carlton.' Einen winzigen Augenblick lang schien die ganze Welt den Atem anzuhalten. Dann kam der Hotetdirektor mit festen Schritten auf den Frevler zu und sagte: „Sie sind selbstverständ lich sofort entlassen. Folgen Sie mir ohne je des Anfsehen ins Büro!' Und zu Mr. Red worth flehte er: „Man w>rd Ihnen Genug tuung geben. Mr. Redworth. Der Elende wird zur Rechenschaft gezogen. Bitte, lassen Sie das Hotel nicht entgelten

haben Sie da» getan?' Der Kellner zögerte: „Ich konnte nicht anders.' Miß Mauds , Wißbegier schien befriedigt. Sie nickte gleichgültig und sah wieder durch das Fenster auf den Strand hinaus. Ein anderer Kellner kam, der nur aus Ehrfurcht zu bestehen schieil, und bediente Mr. und Miß, Redworth mit jener selbstverständlichen Akkuratesse, die dem Carlton-Hotel ange messen war. — An den anderen Tischen begann man zu tusä>eln und sich in den tollsten Vermutungen zu ergehen. Miß Maud lag im Hotelgarten in einent

auf mich zu machen.' „Das ist dasselbe', stöhnte der Bankier, „so hat es bei Deiner Maina auch angefangen. Erst habe ich aus sie Eindruck gemacht, und dann hat sie mich geheiratet. Jedenfalls hosfe Ich, daß der Kerl bereits das Hotel verlassen hat und wir ihn nie mehr zu Gesicht bekom- nven werden.' Schritte eilten über den Kies, und der Hotel- direktor stand erregt vor den beiden. „Ich suche Sie überall', rief er. „ich habe Ihnen eine ganz seltsame Nachricht zu überbringen. Her Skandal ist nicht so entsetzlich, wie es anfangs den Anschein

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/11_05_1902/MEZ_1902_05_11_4_object_605766.png
Page 4 of 22
Date: 11.05.1902
Physical description: 22
am Sonntag, den 11. Mai, die Strom lieferung in der Zeit von 10—12 Uhr Vor mittags. (Abschlägig beschicke n.) Wie uns von betheiligten Kreisen mitgetheilt wird, ist auf >ein vor einiger Zeit von Seite der Hotel- uud Pen- fionsbefitzcr des Kurortes, welche iin Sommer ihre Häuser ganz schließen, an die „Etschwerke' einge reichtes Gesuch um ein entsprechend ermäßigtes Stroinpanschale nun die Antwort erfolgt. Dieselbe lantet abschlägig mit der Motivierung, daß die gegenwärtigen Umstände

, den 19. ds., einzusenden. (Aus der Gefchäftswelt.) Wie uns mit getheilt wird, hat Herr Johann Holzner, lang jähriger Direktor des Hotels de France in Nizza, die Direktion des Grand-Hotel Penegal auf der Mcudel übernommen. Vereinsnachrichten. (Deutscher Bürgerverein Meran.) .Heute, Samstag, Abends 8 Uhr: Vollversamm lung im Saale des .Hotels „Graf von Meran'. Tagesordnung: Bericht der Vorstchung und Be- schlnßfasfnng in Wahlangelegen hei t?vl. Mit Rücksicht auf die Wichtigkeit des Gegenstandes wird um vollzähliges

, in seinem Hotel erhalte man ein „großes Glas' Pilsener für 28 Heller.' Ich ersuche nnter Berufung auf § 19 des Preszgefetzes um folgende Richtigstellung: Wahr ist, daß ich in den bezeichneten Blättern Inserate veröffentlichte, welche jedoch nicht die Ankündigung allein enthielten, das; man in meinem Hotel „ein großes Glas' Pilsener für 28 Heller bekomme, sondern auch alle in meinen: Hotel üblichen Bierpreisc bekannt gab, wobei zn betonen ist, daß in meiner eigentlichen Bierhalle seit sechs Jahren

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/04_10_1927/AZ_1927_10_04_4_object_2649284.png
Page 4 of 6
Date: 04.10.1927
Physical description: 6
sich, der Polizist würde ebensogut zahlen wie irgend ein anderer Fahr gast, und hatte natürlich nichts einzuwenden. Ja Merano angekommen zahlten die drei... über wachten Herren ihren Teil und gingen, wahrend der Polizist, der anscheinend mit einer frucht baren Phantasie begabt ist, im Hotel „Gras von Merano' abstieg, dort zwei Tage weilte, den Chauffeur überredete, auf eigene Kosten auch zu bleiben und fich von demselben sogar 160 Lire borgen ließ. Am dritten Tag lseß er sich nach Bolzano zu rückfahren

, und hier nahm er ein Zimmer im Stadthotel. Dem Chauffeur befahl er, später wieder zu kommen, da er momentan den schuldigen Betrag, alles in allem 76V Lire, nicht bei sich hatte. Der Solero wurde jetzt etwas, besorgt, und informierte seinen Chef, Herrn Rizzato Giuseppe, über -den Vorfall; dieser begab sich gleich zum Hotel und hatte mit «dem... Polizisten eine Un terredung, woraus er gleich schloß, es mit einem Gauner zu tun zu haben und erstattete sofort die Anzeige. In der Zwischenzeit Hatte sich abei

der falsche Agent, der sich im oberwähnten Hotel a«s ein Ingenieur der „Sidi' vorgestellt hatte, <ms dem Staub gemacht, ohne eine Spur zu hinterlasset?. Die Karabin'.eri sind aber trotzdem bereits daraufgekommen, daß er der Brabec Isidoro, ein bekannter Gauner, der schon mehrere Be trüge auf seinem Gewissen hat, ist, und hoffen, seiner bald habhaft werden zu können. » » » Dr. Z. Prey, Chirurg und Frauenarzt, ordinierr wieder ab Z. Oktober in Via Parrocchia (Pfarrgasse) Nr. 2, Telephon 424. SSK2

hatte. Nach kurzem Aufenthalt in Berlin kam sie im! Herbst 1626 nach Merano, wo sie sich bekannter maßen im wesentlich journalistisch betätigt. Äe im für intime Wirkungen wohl geeigneten Bridgezimmer des Grand Hotel Meranerhof untergebrachte Kollektivausstellung weilt im ganzen 3K Nummern auf. Von den Landschaf ten seien die folgenden herausgehoben: „Vor frühling', eine Strichätzung in drei Tönen von japanischer Delikatesse der Linienführung, eine Reihe von gut gesehenen, in Aquatintamanie? und reifer Technik

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_05_1937/AZ_1937_05_26_2_object_2637519.png
Page 2 of 6
Date: 26.05.1937
Physical description: 6
n. 4 2« oe^au/en Ehamotteziegel und -Mehle für Bäckerei-, Hotel- und Jndustrieöfen und -Herde, liefert T. Torgg- ler, Baumaterialien, Bolzano, Via Ta' de Bez zi Nr. 1k; Merano, Corso Druso Nr. O//ene Hellen Stenotypistin, ital. Staatsbürgerin, perfekte Kor respondentin der deutschen und italienischen Sprache, wird von bedeutender Fabrik, Umge bung Milano, als Direktion-Sekretärin gesucht. Den Bewerberinnen, welche eingeladen werden, sich vorzustellen, werden die Reisespesen vergü tet. Offerte in beiden Sprachen

, gegenüber dem Kurha» Telephon 13-09. ^ A>I Wanzenlinttur «Radikal', das sicherste Mittels Vertilgung von Wanzen und deren Brut, > Naschen zu Lire 2.S0, 3.S0 und 5.—, im >epot: Drogerie und Sanitäts-Geschäft ^ Harm. Giuseppe Auerbach, Merano, gege''., lem Kurhaus. vx 5un«/e un«i VeàZte Verloren ein Ombrusc (Lichtmesser), Marke 'en, zwischen Schloß Tirolo und San P'^1 je A! bzugeben Hotel Bristol gegen Belohnun^^ «» ip Der der Meraner Sportjugend gutbekannte Dackel ist seit einer Woche nicht zuruas

» I kehrt. Nachricht über Verbleib gegen gute I loynung an Frl. Pauline Holzer, Hotel Mn te, San Vigilio» Tel. 81-2S. Mich mit Gehe ss?uft duftet m kat die Erinnei ^ i-ense, ans > Kiücn. Die ° V'che Ausdüns Gr». Kübeln r Me oder im K '?'ßere Gera vom Kr holten Achsei bei Lonato Kr steigen , ^.lche quaken u s>rt°n. indes Hunde das die hinter 'Wicht verklär Graf, fast ^'chcn und K ^ ^schlügen >..,ànd gewld è°> oder, sast n ch. '''ngeword k ite zu belebe 1.^,'' das nach A!?er Gavotte Führung und ü'd, begii

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_05_1934/AZ_1934_05_30_5_object_1857644.png
Page 5 of 6
Date: 30.05.1934
Physical description: 6
Gabba.' « Sofortiger Beginn der Arbeilen für das Findel- Haus „Duchessa d« Pistoia'. Die Verhandlungen zur Abtretung des Cx-Hotel Austria an das Reichswerk für Findelkinder zwecks Einrichtung des Findelhauses „Duchessa di Pistoia' sind nunmehr abgeschlossen. On. Bottai, Präsident des Neichsinstitlites für soziale Fürsorge hat ge» stern S. E. dem Präsekten die Nachricht von der definitiven Abtretung zugehen lassen. Die Adaptie- rungs- und Einrichtungsarbeiten werden nunmehr unverzüglich aufgenommen

hat sich über Spanien, Algerien und dem östlichen Mittelmeer bemerk bar gemacht. Druckanstieg über Westeuropa mit einem Hoch über den Britischen Inseln. Voraussichtliche Wetterlage: Mittel- und Nord italien meist schönes Wetter, mit geringen Störun gen in manchen Lagen. Gegen abend Zunahme der Bewölkung mit vereinzelten Niederschlägen. Temperatur stationär. Aorea HZ Cadore lAelluuo) Wenige Kilometer von Cortina d'Ampezzo entfernt, aus der Strecke Lalalzo—Lortina, mit eigener Station: Hotel «Dolomiti-. Idealer

Aufenthalt für Familien, vorzügliche italienische Kiichk Eigener Park u. Wald. Tennis- spiele für Kinder. Tanzsäle und Konzerte, komplellc Pension im Monat Iuli zu Lire 30.—. im Monat August von Lire 40.— aufwärts. Großes Hotel „Silsri«-»' Padova» gegenüber àer Universität Erstklassiges yaus. Tagespreise: Zimmer einbettig zu Lire 14.-; zweibettig zu Lire Zö.—; mit Bad Lire 26. . — Ermäßigungen für die Herren Reisenden. — Großes Restaurant a la carte. Salone Laurenti. Besitzer: Gebr. Lpcchinato

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_12_1935/AZ_1935_12_15_6_object_1864071.png
Page 6 of 6
Date: 15.12.1935
Physical description: 6
» und Haut- k-ankheiten. Bolzano Micco 5. neben Hotel Bri stol ysiiwr oref Nr 1945 B Eildampferdienst nach Südamerika. Monatlich 2 Abfahrten. Preis in der 3. Klasse L. 1800 nach Brasilien und L. 1850 nach Montevideo und Buenos Aaires. Auskünfte bei Dir. Scheibmeier. Reisebüro Schenker u. Co., Bolzano B 8 Realitäten- unci §ei«ioe?4ek? 12.600 Quadratmeter großer Besih mit Villa, für Gärtnerei (Glashaus), Wasser für Forellenzucht geeignet, Nähe Garbasse preiswert zu verkau fen. Auskunft Weber, Villa

, von Lire 500 aufw. Zimmerl. obere Promenade. Hotel Riz. T?l 1622 M ^008-8 «5teiien§eLU«^e Zournalführeriu. vier Sprachen, sucht Stelle. Of ferte „5597' Un. Pubbl. Merano. M 5597-4 2« vermieten Sndwohnuug, 1. Stock, Balkon. Zimmer. Küche, sofort zu vermieten. Via Dante 99. M 4024-5 Sonnige Herrschaftswohnung in bester Lage, vier Zimmer mit Kachelöfen, Küche, Bad, Mädchen zimmer im 1. Stock zum Februartermin 1936 preiswert zu vermieten. Allenfalls noch 2 Zim mer im 2. Stock und Garage. Auskünfte

tigkeit. Zirka 5 Proz. reine Verzinsung. Hotel preiswert. Zinshaus mit sehr gutem Ertrag. Obstwiese empfehlenswert als Anlage. Zu vermieten: Schöne moderne Wohnung und kleine Villa mit Garten. M 9 Agentur Raffaeli» Merano. Corso vrmo ?0 Immobilien. Hypotheken, wechletkredlke. Verwaltungen etc Lire 50.000 bis 80.000 auf erste Hypothek gesucht. Zuschriften „5610' Unione Pubbl. Merano. M 5610-9 Hypothekarische Darlehen verschaffen wir bei mä> ßiaem Preis. Cm. Vortici 60-2 M 4070 k> Tauschobjekt sür

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_09_1941/AZ_1941_09_13_2_object_1882141.png
Page 2 of 4
Date: 13.09.1941
Physical description: 4
Rat geben darf. Madame' warf der Hotelbesitzer ein Aber er hatte mit diesem Vorschlag kein Glück. „Dante!' sagt« sie sehr von oben her ab. „Aber in diesem Etablissement ich aus meine Sachen lieber selber auf.' Damit ließ sie ihn stehen und ging ins Hotel. Die übrigen folgten und nun ging der Einzug ungehindert oonstatten. Sie be traten zunächst eine riesige, düstere Hal le. das ehemalige Treppenhaus des Klo sters. das fast unverändert erhalten ge blieben war. Gegenüber dem Einganz führte

ein Vorhang in die Höhe gezo gen, und Veras Mutter trat an das Fen stergitter. Als sei er aus etwas Unrech tem ertappt worden, verbarg sich Droste eilig hinter dem Mauerpfeiler. Also dort lag Veras Zimmer —Heim lich beobachtete er die Frau, die dort stand. Schmal, streng in ihrer einfachen dunklen Kleidung, paßt.- sie merkwürdig gut in diese klösterliche Umgebung. Jetzt winkte sie ihrer Tochter, herauszukom men, ging in das Himmer zurück und schloß die Türe. Gleich darauf war auch Vera im Hotel

verschwunden. Droste lies auf de>i Korridor hinaus, aber als er an der Treppe angelangt war, die nach dem Seitenflügel .hinunterführte, hörte er schon unten die Tür ihres Zimmers ins Schloß fallen. Enttäuscht ging er in seine Zelle zurück. Seit der vergangenen Nacht hatte er keine Gelegenheit mehr gehabt, mit Ve ra zu sprechen. Auf der Bahn hatte er sie überhaupt nicht «l'.pr zu Ge iq>t de- kommen, und erst bei der Autofahrt ins Hotel hatte er sie endlich wiedergesehen- (Fortsekuna folatt

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_03_1926/AZ_1926_03_16_5_object_2645729.png
Page 5 of 8
Date: 16.03.1926
Physical description: 8
will der dortige Restaurateur einen hübschen Garten schaffen!, der schon im Entstehen begriffen ist. Der Friedhof befindet sich gleich falls «wieder 'in würdigem Zustande!. So gehen o«enn «alle Pritistiingen der Vorschung, wenn sie auch schmerzhaft waren, an uns vorüber, denn alles!Uebel heilt die Zeit. swsi Frühsaison. Wie Herr Hotelier LIM der Frenidenverkehrskommissian meldet, hat der selbe das Hotel „Se ise r h os' fiir di«e herrrige Fvichjahrsgeit eröffnet. Die Seiser Hochfläche wird« bekanntlich schon

Flugizettà überrascht. Nach er« foügter Verhaftung «wurden sie der Gerichts behörde «angezeigt. Pointer sandte eine bejahend« Antwort und nahm Millers Bericht entgegen. Diesmal hatte es während der Nacht keine Störung irgend welcher Art gegeben, und der Oberinspektor konnte sofort dazu übergehen, sich mit den zwei «Damen zu beschäftigen, die die beiden Zimmer Nr. 11 und 12, die nächsten an Nr. 14, bewohn ten. Die Insassen der anderen Nummern, die im Hotel bekannt waren, »überließ er Miller. Nr. 11, ganz

«im «Hotel, hatte. Manche Leute lieben es nicht, in eine'Selbst- rrwrdgeschichte «verwickelt zu werden,' erklärte Pointer. Mifsis Wellett schloß krampfhaft ihre schwar zen Augen. „Bitte, nicht!', bat sie. „Sobald ich's nur einrichten kann, reise ich ab. Ich hatte die Ab sicht, Sonntaginorgen zu fahren, aber meine Freunde, zu denen ich wollte, haben «ein masern- krantes Kind; aber hier bleiben 'kann ich auch nicht — 's ist zu 'schauderhaft... solch «in Schock... der «rme junge Wkmnl'

18