62 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/13_08_1886/BTV_1886_08_13_10_object_2915929.png
Page 10 of 12
Date: 13.08.1886
Physical description: 12
der BaSler TranSport-VerstcherungS- gesellfchaft pro 1883, 1182. Verlosungen: 1854 ger StaatSlose 62S. — Wiener- Prämien-Anlehen 643. — Rudolfslose 643. — Ungar. Prämienlose v. I. 1870, 742. — Bozner» Stadtanlehen 808. — 1860 ger StaatSlose und Creditlose 807. — Keglevichlose, österr. und ital Rothe Kreuzlose 818. — 1S54ger StaatSlose 1073^ Amtsblatt. L. Amortisationen. Brirner Sparkafsebüchel Nr. 8863 deS Jgnaz Stampst Von SpingS über KV fl., K46. Depositenschein deS Bez. Ger. Schwaz über 300 Gulden

. UnteregelSbacher AgneS in Uttenhelm 1137. Volgger Maria zu Ridnaun 669. Wegmann Josef von Latsch 724. — Wichtl Anton und Maria in Bo;en 933. Zangerl Josefa von Kappl 677. S. Erledigte Stellen. AmtSvienerstelle zu Bludenz 633. — dto. zu Briren 633. Bauadjunktenstelle ln Niederösterreich 906. — dto. in Mähren 933. — Bez. ArzteSstelle ln Trient 733. — dto. in Tirol 793. — Bez. CommissärS- event. Statthalterei-Conzipistenstelle in Tirol 732. — Bez. GerichtSadjunktenstellen in Briren und Schwaz 1137

. — BezirkSrichterstellen in Bruneck und Kastelruth 611. — Bez. ThierarzteSstelle in Tirol 793. Direktorstelle am Blinden-Jnstltute in Wien 611. — dto. am Pädagogium zu Linz 1031, 1137. —dto. bet der FinanzlandeSkasse in Innsbruck 1103. EvidenzKaltungS-Geometerstelle in Feldkirch 892. Ftnanzwach-Oberkommissär- unv SektionSleiter- event. Kommissärstelle in Tirol 840. — ForstinspektionSad- jnnktenstellen in Tirol 1121. — Forstwartstellen ln Tirol 733. Gefangenaufseherstelle zu Feldkirch 633. — dto. zu Innsbruck 110S

. Jngenieurstellen in Sieiermark 387. — dto. in Ober- österreich 619. — dto. in Böhmen 829. — dto. beim Stadtbauamte in Innsbruck 837. KrelSgerichtSadjunktenstelle in Bozen 1137. Lehrerinstelle in: Feld 821. — im Schulbezirke Bregenz 1031. — im Bez. Dornbirn 1061. — im Schul bezirke Bludenz—Montafon 1077. — zu Ehren burg 1103. — zu Innsbruck 1192. — Lehrer und Meßnerstelle in Graun 1077. — Lehrer- und Organistenstelle in St. Jodock 1137. — in Ratten berg 1137. — Lehrerstelle in: Feld 821. — zu Konstantinopel 906

. — im Schulbezirke Bregenz 1031» im Bez. Dornbirn 1061. — im Bez. Feldkirch 1069. im Schulbezirke Bludenz—Montafon 1077. — Lehrstelle: Hauptlehrerstelle am Pädagoglum zu Inns bruck 836. — dto. zu Rovereto 10K9. — an der Oberrealschule in Rovereto 1137. — am Obergym- nastum in Trient 1137. Oberingenieur« event. Jngenieurstelle in Krain 603. — dto. in Steiermark 1033. — dto. in Böhmen 1077. Polizel-Referentenstelle in Fiume 882. — PostamtS- Briesträger- event. PostamtSdienerstellen in Tirol 892

1
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1915/22_12_1915/TVB_1915_12_22_14_object_2250018.png
Page 14 of 28
Date: 22.12.1915
Physical description: 28
, 1. Ersk.» Terlan; Mitterhoser Alois. 2. LSchN., 1. Ersk., Sana; Nardini Angelo, 2. LSchR., 2. Ersk.. Salurn; Obletter Johann, Jäger oder Landesschütze;.Rabauser Johann. 2. LSchN., L. Ersk., öajen; Risehser Alois. Jäger. oder Landes» schütze: Schieden Alois, 2. TJR^ 7. K.^ Strigl Ernst, 2. LSchR.. 5. K., Toblach: Thurner Florian, 2. Lst.« Bez.-Kmdo., Jenesien; Tippl Joses, Pts., L. TJR.^ 7. K.' Vidal Josef. 2. LSchN., 3. Ersk.» Täufers; Wid- mann Hermann, 2. LSchR., 3. Ersk., Kurtatsch

. In italienischer Gefangenschaft: Alois Leitner, Terent? n; Gottfried Mutschlechner, Setzen- berg. Bus der Verlustliste Nr. 8Ü4. Tote: Sölde? von Frankenstein Eduard, Ltn. FAB. Nr. 6, Bozen; Demat- tia Joses, Ljt.-Bez.-Kmdo. Nr. 1, Gend.-Ass., Buchen- stein: Ebelsberger Anton, Lst.-Bez.-Kmdo. Nr. 1, Fin.-Ass^ Colle St. Lueia; Hilber Johann, Pts.. 1. Gen.-Ass.. Lst.-Bez.-Kmdo. Terenten; Kußtatfcher Petec. Stjch.-Bat. Klausen, Villanders; Lechner Josef. TLstJB. 1, . Terenten: Mangsr Josef. Lst.-Gefr. 1. TLstIB

» 1u. K., EKrwald; Sotfah Joh.. 10. K.» Mühlbach bei Brixen: Tauber Ferdinand. 4. K.. Schabbs: Unteregelsbacher Gottfried. 4. K.. Uttenheim; Venier Franz. k. K.. Schönwies: Volgger Gebhard. 8. K., Ahrnbach. Ergänzung. Zu? 18S. Verlustliste: Stolzlechner Jakob, 4. TIN., S. K., St. Jakob. Bez. Brunei Berichtigungen. Zur K3. Verlustliste: Kriegsgesangen sind die in die« ssr Liste als verwundet gemeldeten Kaiserjäger vom 4. Reg: Neuner Philipp, Zgsf.. 2. K.» Reith bei See feld: Tauferer Jcsef. Zgsf., S. K.. Ritten

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1867/01_07_1867/BTV_1867_07_01_10_object_3039582.png
Page 10 of 10
Date: 01.07.1867
Physical description: 10
. — Marianggele Creszenz in Neumarkl 44l. — Mayr osef und Elisabeth in Innsbruck 4l0. — Mazo! l Joses in Neturus 400. — Meraner Anton in Milland 4i6. — Meraner Franzzn Evpan33l.—Merschoner Jakob in Ampaß 361.— M.tt^r Anton Bez. Lienz. 319. — Müller Joscf v. in Milterlana 341. — Nrnschmid Michel in Küsst ein 331- 7— Oberarzbacher Maria von Uttenh«im 441. Ober- tsaler Maria zu Strassen 337. — Obristhofer Jgnaz kn Sillian 3ZS. — Pallweber Kaspar in Prtfssan 42l. — Palstrader Johann in St. Bigil 4g4. — Perwög

Karl in Kufstein 330. — Plffcr Andlä in Buchholz 422. — Pkgerlandwlese zu Jmst 347. — Pircher Nikl. von Mühlbachl 363. — Pöder Johann in Tscherms 336. — Ploner Josef' in Tiers 36t. — Poregger Anna in Aner 416. — Pofck Josef u. Mariauna von Jmst 330. — Preindl Martin Bez. Welsberg Rainer Felir in Zell 363. — Rauch Joscf in Inns bruck 407.— Rosstsche Kinder in Bnchholz 422. — Salsenmoser Johann in Erpsendorf 341. — Sanin Josef in Eniiklar 346. — Schranz Theres kn Fließ 333. — Seekaserne in Bregenz

Briren 32t. — dto. Innsbruck 364 426. — Holzsortimente im Bez, Kusstein 360. — Jnfanterie-Gkwehrschäsle^ mit Ring- und Kapsel- schlösse? ,c. :c. beim Hauptzollamte Innsbruck 345. Kohlholz zu Hopfgarten 356. — Magazinsfäcke aligebrauckzte beim Milit.-Verpfleas- Magazin Jnnsbrnck 403. — Maulthiere zu Jnns- brück 404. — üiequ^sttenwagen bei der Zeugsartillerie zn Bozen Saghölzer an der Jfferer-Länd 323. — Tahakmatrrial-Abfälle zu Schwaz 430. — Uuanbringliche Nctonrfahrpostsendungen zn brnck 342

. — SS. Versteigerung (Minnendo) von Älrbeiten und Lieferungen. Arbeiten uud Lieferungen bei der Milit.-Banver- waltnng in Knfstcin ^09. — Brod- uud Servi'ce-Ersorderniß im Ml'lit.-VerpflegS- Bez. Jnnobrnck 373. 331. 401. — dto. Bozen 39^. — Getreidelicfernng für die Montcn- und Salinen- Zlemter in Tirol 329. 334. — Henbcdarf der Milit.-Station Innsbruck und Bre genz 343. — Mahl- und Müklfiihrlohn beim Milit.-Verpss..Ma gazin Innsbruck 363. — Moutur- und Rüstungs- sorten-Lieferung für die Armee 412. — Oekvnomic

-Slrtilel für die Schwazcr-Tabakfabn'k im I. 1SS3 . . . 365. — Rübsöl für die Hciller Saline 334. — Steinerne gewölbte Brücke bei Schloß Tirol 321. — Straßen-Reparatiirdauten im Bez. Jmst 32l. — Typen-Druck- und Lithographie-Arbcit bei der Fin.» Direktkou Innsbruck Nr. 203. — Verfrachtung der'Tabakverfchleißgüter in mehreren Kroniändern im I. 1363, 1369 und 1870. ..370 37t. —dto. von Tabakmateriale, von Innsbruck nach Trient auf 3 I. 404. — dto. der Militär- Güter 394 — Verpflegung der Sträflinge

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/29_07_1879/BTV_1879_07_29_6_object_2881556.png
Page 6 of 8
Date: 29.07.1879
Physical description: 8
. — dto. in Bregenz 653. — dto. in Borgo 1065. — Assistentenstelle der mediz. Chemie zu Innsbruck 1169. — Auskultantenstellen in Tirol 633. Bergmeisterstelle in Klausen 1051. — Be;.-CommissärS- stelle in Tirol 732. — Bez.-Sekretärstelle in Tirol 653. 1139. ConzeptS-Praktikantenstelle bei der Polizei-Direktion in Triest 626. Dienerstellt an der Unterrealschule zu Bruneck 1065. — Diurnistenstelle beim Bez.»Ger. in Reutte 349. — dto. in Fügen 1090. Finanzwache-CommissärSstelle in Tirol 1030. — Finanz

- konzipistenstelle in Tirol 1124. Gefangenaufseherstelle beim Kreisgerichte Bozen 783. Hauptlehrerstelle am Pädagogium zu Linz 1030. Kanzlistenstelle beim Bez.-Gerichte in Primör 645. — dto. in Mieders 722. — dto. in Bregenz 732. — dto. beim Kreisgerichte in Bozen 1124. — dto. beim LandeSgerichte in Innsbruck 1173. Lehrerinstelle am Pädagogium in Innsbruck 1090. — dto. und Kindergärtnerinstelle zu Trient 1090. — Lehrer-, Meßner- und Organistenstelle zu Tscherms 732. — dto. in Niederau 1191. — dto. in Brück 1191

. Staatsangehörigen, deren Zuständigkeit nicht auSgemittelt wurde 1139. S. Privilegien» Firma Franz Banr Söhne, Schafwollen-Fabrikanten in Innsbruck 653. 8» Todeserklärungen» Gruber Peter Paul Bez. Bozen 732. Hausberger Michael von Nassereith 620. Wieser Michael von Eppan 350. Ziepl Christof von Briren 607. i>» Stipendien» Aichholzer Anton 925. 950. Gärtnerschule „ Elisabethinnin ' zu Mödling 1147. — Ganeider Johann 645. — Gräff. Trapp'scheS für Theologen 344. Landschaftliches für OperateurS-Zöglinge

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/14_08_1883/BTV_1883_08_14_14_object_2901623.png
Page 14 of 16
Date: 14.08.1883
Physical description: 16
Polizeiamte zu Innsbruck 128. — dto. der Bez- ZHierarztenstelle zu Prtmtero 334. — dto. der II. Eultur-JngenieurS-Adjunkkenstelle beim LandeS-AuS- fchusse zu Innsbruck 466. — dto. der Praktikanten- stelle bel der Meraner Sparkasse 33?. 433. — dto. der Poltzei -Wachmannstelle zu Kufstein 53g. Eigenthümer-Vorruf von zu Neumarkt angeschwemmten Hölzern 443. — dto. dto. zur Kurtinig und Mar- greid 170. — Einzahlung der Hundesteuer zu Inns bruck 539. Fahrplan der Bozen-Meranerbahn 304. Gemeinde

tn Kufsteln 469. — dto. deS Josef Grießer tn der Schupfen 549. — Guggenbichler Joh. von Kössen 236. HaaS Jvh. von Kaltenbrunn 398. — Haberle Ursula tn Zirl 293. — Hartl Jakob (Josef) in Vilpian 134. 205. — Hellweger'fche Geschwister tn St. Lorenzen 251. Interessenten von tn den Gem. Zirl, Ranggen und In» zing zum Bahnbau benöthigten Liegenschaften 116. — dto. tn der Gem. Wilten 253. — dto. tn der Gem. Neumarkt zur Etschregultrung 133. — dto. bez. Eintragung von Grundstücken tn Kufstein-Wörgl

in Ttrol 5. — dto. tn Stetermark 14. — dto. tn Oberösterretch 116. — Bez.-Com- mtssärS- und Statth.-Conclplstenstellen tn Ttrol 293. — Bez.-GertchtSadjunktenstelle tn Lana 134. — Vez.-Hauptmannstellen tn Ttrol 164. CustoSstelle an der JnnSbrucker Untvers.-Bibllothek 3. Diurnistenstelle tn Lana 53. — dto. bet der Servttuten- Commtsston I zu Vruneck 165. — dto. bet der Post- Dtrektion tn Innsbruck 469. Försterstelle tn Lemberg 3. -— Forstasststentenstellc z« Innsbruck 419. — Forstwartstelle tn Wien 1S4

6
Newspapers & Magazines
Volkswirtschaftliche Blätter
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/VB/1877/19_01_1877/VB_1877_01_19_2_object_994659.png
Page 2 of 2
Date: 19.01.1877
Physical description: 2
Herr HanS v. Grebmer in Klagenfurt. « - ' , Dr. Ferdinand v. Grebmer, k. k. Bez. Richter in Passeier. , Dr. Johann Jörg, k. t. Bez -Richter. Dessen Frau Gemahlin Marie, geb. Baronesse HauSmann. , Lcmlmä v. Piankenstein. Güterbesitzer in Dietenheim. . Joh. v. Zieglauer. Güterbesitzer. , Robert v. Zieglauer. Apotheker.' Dessen Frau Gemahlin. Älbine, geb. Prigl. Hochw. Herr Eduard v. Zieglauer. Curat in Pichl. Herr Valerian v. Zieglauer, Eisenb.ihn-Ingenirur.in Krö- pa tn Ungarn. Fräulein Amalie

v. Zieglauer. Private. Herr Anton Zangerle. Lehrer der Volksschule. Dessen Frau Gemahlsn Marie. , Josef Hütlegger, k. k. Bez. Eommissär. Dessen Frau'Äein^hlin Marie, geb Hirn. , Herr Engelbert LauggeS, Leiter der Volksschule. Dessen Familie. , Josef Schweighofer. Färbermeister mit Familie. , Dr. Alexander Mayer, Advokat. Dessen Familie. , ?lloiS Rieder. Pfarrchorregent. Dessen Frau Gemahlin. , Dr. Wilhelm Bossi Fedrigotli. k. t. KreiSpräsident in Trient und LandeShauptmann-Stelloertretler Herr Otto

. Schlegl. 5 Herr Johann Gargitter. Caffetier und Öberschützenm. ^ August Kolp. Lehrer der Volksschule. , Dr Ernst Ritter v. Menz, k. k. Notar. Dessen Frau Gemahlin Marie, geb. v. Grebmer. „ Hugo Schönach. k. k. Professor. » Josef Fischer, k. k. Professor. Hochw. Herr Josef Thalmann v. Kempterschen Benefiziat. Herr Graf v Ferraris, k. k^ Bez.-GerichtS.-Adjunkt. Dessen Frau Gemahlin. Hochw. Herr Josef Mülberger. k. k. Professor. Herr Heinrich Voigt. Buchhändler und Buchbinder. Dessen Fam'Ue

7