62 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1919/21_06_1919/BTV_1919_06_21_1_object_3055702.png
Page 1 of 2
Date: 21.06.1919
Physical description: 2
in der Zeit vom 7. Juni bis 14. Juni 1919. I. ES herrschen: Maul- und Klauenseuche: Be;. Innsbruck: Obernberg 1 H.. Seefeld 1 H., TelfS 4 H. Bez. Lienz: Kals 2 H. PatriaSdorf 1 H., Thnrn 1 H. Pserveräude: Bezirk Im st: Haiming 3 H., Jmst 2 H., Jmsterberg 1 H-, Karres 1 H., Karösten 1 H., Längenfeld 2 H-. Miemmg 8 H., Nassereit 2 H., Obsteig 2 H., SantrnS 6 H-, Stams 1 H., Tarrenz 3 H., Umhanfen 4 H., WennS 4° H., Wildermieming 30 H. Bez. Innsbruck: Absam 8 H., AxamS 10 H., Baumkirchen 2 H-, Birgitz

4 H., Flmlrliug 6 H-, Fritzens 6 H.. Fnlpmes 4 H., Götzens 8 H., Gschnitz 6 H., Hatting 2 H-. Hölting 46 H., Jgl» 3 H., Jnjing 12 H.. Kolsaßberg 5 H., LanS 3 H., Lentasch 2 H., Dentsch-Matre» 1 H.. Mühlbachl 5 H., NaviS 10 H., Neustift 4 H., Oberhofen 15 H,, Pfaffenhofen 6 H.. Pfons 4 H., Polling 9 H., Reith 5 H.,Secfeld3H.,SistranS4H., Steinach 10 H., Telfs 13H..TersenS 1H., Trius S H., VolderS 5 H., Watten» ! 9 H. Bez. Kitzbnhel: Aurach 1 H., Brixen im Tale 2 H., Fieberbrunn 9 H., Hochfilzen

3 H., Hopfgarten 1 H., <s-t. Jakob 1 H., Jochberg 2 H.. St. Johann 7 H., Kirchberg S H-. 3 ?l., Kirchdorf 2 H., Kitzbnhel-Land 2 H., Kitzbühel-Stadt 2 H., Küssen 3 H-, Waidring 3 H,, Westendorf 4 H. Bez. Kufstein: Alpach 1 H., Breitenbach 1 H., Ebbs. 1 H., Knndl 4 H., Mariastein 1 H., Nadfeld 3 H., Unterangerberg 3 H.. Walchsce 4 H.. Wörgl 11 H. Bez. Land eck: Fließ 9 H,, Galtür K H., Grins 4 H., Landeck 7 H., Nasserein 3 H., Prntz 2 H., Ried 3 H., Schönwies 4 H., SerfanS 1 H., Zams 6 H. Bez. Lienz: Ainet

2 H-, Anras 3 H., Aßling 3 H.. Burgfriede» 1 H., Dölsach 1 H., Gaimberg 1 H-, Göriach-stribach 1 H.. Görtschach- Gödnach ^ H., Hopfgarten 3 H.. Jitnichen 2 H.. Kals 4 H., Kartitsch 1 H.. Lengberg 2 H., Lienz 4 H., Nikolsdorf 3 H., Oberdrnm 1 H., Oberlienz 1 H., Patriasdorf 2 H., Prägraten 3 H.. Schlaiten 1 H., Strassen 5 H.. St. Jakob 1 H., St. Johann im Walde 3 H.» St. Veit in Desreggen 1 H., Thnrn 1 H., Unter-ilinßdors 2 H., Birgen 6 H., Wind.- Matrei-Land 3 H., Wind.-Matrei-Markt 9 H. Bez. Reutte

: Lermoos 2 H., Vorderhornbach 1 H. Bez. Schwaz: Achental 7 H-, Mayrhofen 9 H., Schwaz 2 H. Innsbruck-Stadl: 31 H. Schaf- und Ziegeuräude: Bez. Jmst: Arzl 2 H., Längenfeld 156 H., Sauteus 5 H., Sölden 41 H., UmHausen 3S H. Bez. Innsbruck: Jnzing 1 H. Innsbruck-Stadt: 4 H. Schwcincscuchc: Bezirk Schwaz: Straß 1 H. II. Erlösche» siud: Maul- u. Klauenseuche: Bezirk Lienz: JselSberg 1 H., 1 A. Nauschbrand : Bez. Lienz: Unternußdorf 1 H. Anmerkung: N— Alpe, H ^ Hof. IMtWlt. Kundmachungen. Edikt

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1862/11_06_1862/SVB_1862_06_11_4_object_2519648.png
Page 4 of 4
Date: 11.06.1862
Physical description: 4
— Nikolaus Santner v. Sölden, Bez. Silz zur Tagsatzung am 23. ' Juni d. Js. n»n 9 Uhr Norm, beim VandeSgerichte Innsbruck lvegenWech- ' sclfordernng. Kurator Dr. Kleemaitil in Jnnobrnck. ! — Georg Bader von Gran und Josesa Schmolz von Seeweiler Besitzer eines Anwesens iu Winkt, Gemeinde Wängle zur Tagsatzuug am i 16. August d. Js. um 9 Uhr Vorm. beim Bez.-Amte Reute wegen Schuld- j fordernng. Kurator Dr. Klemann iu ^nnobnict. ^ — Die Geschwisterte Georg und Barbara Huber von Jnuichen binnen

^ Jahresfrist beim Bez.-Amte Sillian bei Vcrmeidnng der Todeserklärung. - Kurator Peter Lercher Spingis in Junichen. Vorladungen. Klotz Jos. zu Tschars zur Verhandlung am I2.Juli d. J. beim Bez.-Amte Schlauders wegen Pachtzins. Kurator Josef Wakernell zu Görlau. — Schaiter Nndrä in Gossensatz binnen Jahresfrist beim Bez.-Amte Sterzing bet Vermeidung der Todeserklärung. Kurator Joses Gichnitzer in Gossensaß. ^ — Alle, welche auf die angeblich zu Grunde gegangenen zweiDepock- tenscheine der k. k. Berg

-Gesällen-Kasse in Hall ddt 13. August 1345 und 11. Juli 1654 Z. 100 und 121 für die Virgil Funkschen Erben zn Oberan- dorf, Landgerichts Rosenheim Rechtsansprüche machen wollen, zur Geltend- machnng ihrer Anspniche beim Landesgerichte Innsbruck binnen einem Jahre. - Kuratel. Vom Landesgerichte Jllnsbrnck über Gottfried Psister HänstwirthSsohn von Hippach, Bez. Zell wegen Geisteszerrüttnug. Kurator Josef Fankhauser, Stindlerbaner in Schwendan. — Vom Landgerichte Innsbruck über Jeirowein Riedl

, Bränbesitzer iu Fngen, Bez. Fügen wegen Verschwendung. Kurator sein Bruder Michael Riedl. . — .Vom Kreisgerichte Bozen über Peter Nitderftiniuger, Bauersmanu am Schloßhofe zu Tschengls, Bez, Schlauders wegen Wahnsinn. Kurator Josef Tarueller, Bauer zu TschenglS. — Vom Landesgericht Innsbruck über Leouhard Krall, Bauer auf der Ruezwiese am Penigberge, Bez. Hopfgarteu. Kurator, Johann Ager, Bauer zu Oberlaiming in-Jtter. Erledigungen. Die Direktorsstelle au der Nilterrealschlile in Lai dach mit dem Gkhalte

. 66 fl. aus 8 Jahre vom Schuljahre 1861/62 au für arme Studierende aus der Psarre Sulzberg, welche sich dem^eistlichen Stande widmen. Gejnche biö 5. Juli d. I. au das Bez.-Amt Bregenz. Kundmachung. Das Ministerium fürHaudel und Volkswirthschaft hat das dem Dr. Franz Bickl in Bludeuz aus die Ertiuduug eiuer kouti- unirlichen Lustverdünnuug ertheilte Privilegium auf die Dauer des zweiteil JahreS verlänaert. , ° — Der Stadtmagistrat Brixeu macht bekannt, daß der sogenannte Jgnazimarkt künftig nicht mehr am 31. Juli

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/13_08_1886/BTV_1886_08_13_10_object_2915929.png
Page 10 of 12
Date: 13.08.1886
Physical description: 12
der BaSler TranSport-VerstcherungS- gesellfchaft pro 1883, 1182. Verlosungen: 1854 ger StaatSlose 62S. — Wiener- Prämien-Anlehen 643. — Rudolfslose 643. — Ungar. Prämienlose v. I. 1870, 742. — Bozner» Stadtanlehen 808. — 1860 ger StaatSlose und Creditlose 807. — Keglevichlose, österr. und ital Rothe Kreuzlose 818. — 1S54ger StaatSlose 1073^ Amtsblatt. L. Amortisationen. Brirner Sparkafsebüchel Nr. 8863 deS Jgnaz Stampst Von SpingS über KV fl., K46. Depositenschein deS Bez. Ger. Schwaz über 300 Gulden

. UnteregelSbacher AgneS in Uttenhelm 1137. Volgger Maria zu Ridnaun 669. Wegmann Josef von Latsch 724. — Wichtl Anton und Maria in Bo;en 933. Zangerl Josefa von Kappl 677. S. Erledigte Stellen. AmtSvienerstelle zu Bludenz 633. — dto. zu Briren 633. Bauadjunktenstelle ln Niederösterreich 906. — dto. in Mähren 933. — Bez. ArzteSstelle ln Trient 733. — dto. in Tirol 793. — Bez. CommissärS- event. Statthalterei-Conzipistenstelle in Tirol 732. — Bez. GerichtSadjunktenstellen in Briren und Schwaz 1137

. — BezirkSrichterstellen in Bruneck und Kastelruth 611. — Bez. ThierarzteSstelle in Tirol 793. Direktorstelle am Blinden-Jnstltute in Wien 611. — dto. am Pädagogium zu Linz 1031, 1137. —dto. bet der FinanzlandeSkasse in Innsbruck 1103. EvidenzKaltungS-Geometerstelle in Feldkirch 892. Ftnanzwach-Oberkommissär- unv SektionSleiter- event. Kommissärstelle in Tirol 840. — ForstinspektionSad- jnnktenstellen in Tirol 1121. — Forstwartstellen ln Tirol 733. Gefangenaufseherstelle zu Feldkirch 633. — dto. zu Innsbruck 110S

. Jngenieurstellen in Sieiermark 387. — dto. in Ober- österreich 619. — dto. in Böhmen 829. — dto. beim Stadtbauamte in Innsbruck 837. KrelSgerichtSadjunktenstelle in Bozen 1137. Lehrerinstelle in: Feld 821. — im Schulbezirke Bregenz 1031. — im Bez. Dornbirn 1061. — im Schul bezirke Bludenz—Montafon 1077. — zu Ehren burg 1103. — zu Innsbruck 1192. — Lehrer und Meßnerstelle in Graun 1077. — Lehrer- und Organistenstelle in St. Jodock 1137. — in Ratten berg 1137. — Lehrerstelle in: Feld 821. — zu Konstantinopel 906

. — im Schulbezirke Bregenz 1031» im Bez. Dornbirn 1061. — im Bez. Feldkirch 1069. im Schulbezirke Bludenz—Montafon 1077. — Lehrstelle: Hauptlehrerstelle am Pädagoglum zu Inns bruck 836. — dto. zu Rovereto 10K9. — an der Oberrealschule in Rovereto 1137. — am Obergym- nastum in Trient 1137. Oberingenieur« event. Jngenieurstelle in Krain 603. — dto. in Steiermark 1033. — dto. in Böhmen 1077. Polizel-Referentenstelle in Fiume 882. — PostamtS- Briesträger- event. PostamtSdienerstellen in Tirol 892

3
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1915/22_12_1915/TVB_1915_12_22_14_object_2250018.png
Page 14 of 28
Date: 22.12.1915
Physical description: 28
, 1. Ersk.» Terlan; Mitterhoser Alois. 2. LSchN., 1. Ersk., Sana; Nardini Angelo, 2. LSchR., 2. Ersk.. Salurn; Obletter Johann, Jäger oder Landesschütze;.Rabauser Johann. 2. LSchN., L. Ersk., öajen; Risehser Alois. Jäger. oder Landes» schütze: Schieden Alois, 2. TJR^ 7. K.^ Strigl Ernst, 2. LSchR.. 5. K., Toblach: Thurner Florian, 2. Lst.« Bez.-Kmdo., Jenesien; Tippl Joses, Pts., L. TJR.^ 7. K.' Vidal Josef. 2. LSchN., 3. Ersk.» Täufers; Wid- mann Hermann, 2. LSchR., 3. Ersk., Kurtatsch

. In italienischer Gefangenschaft: Alois Leitner, Terent? n; Gottfried Mutschlechner, Setzen- berg. Bus der Verlustliste Nr. 8Ü4. Tote: Sölde? von Frankenstein Eduard, Ltn. FAB. Nr. 6, Bozen; Demat- tia Joses, Ljt.-Bez.-Kmdo. Nr. 1, Gend.-Ass., Buchen- stein: Ebelsberger Anton, Lst.-Bez.-Kmdo. Nr. 1, Fin.-Ass^ Colle St. Lueia; Hilber Johann, Pts.. 1. Gen.-Ass.. Lst.-Bez.-Kmdo. Terenten; Kußtatfcher Petec. Stjch.-Bat. Klausen, Villanders; Lechner Josef. TLstJB. 1, . Terenten: Mangsr Josef. Lst.-Gefr. 1. TLstIB

» 1u. K., EKrwald; Sotfah Joh.. 10. K.» Mühlbach bei Brixen: Tauber Ferdinand. 4. K.. Schabbs: Unteregelsbacher Gottfried. 4. K.. Uttenheim; Venier Franz. k. K.. Schönwies: Volgger Gebhard. 8. K., Ahrnbach. Ergänzung. Zu? 18S. Verlustliste: Stolzlechner Jakob, 4. TIN., S. K., St. Jakob. Bez. Brunei Berichtigungen. Zur K3. Verlustliste: Kriegsgesangen sind die in die« ssr Liste als verwundet gemeldeten Kaiserjäger vom 4. Reg: Neuner Philipp, Zgsf.. 2. K.» Reith bei See feld: Tauferer Jcsef. Zgsf., S. K.. Ritten

4
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1913/31_10_1913/TVB_1913_10_31_17_object_2157379.png
Page 17 of 24
Date: 31.10.1913
Physical description: 24
X. 4. Johann Haun, bei Joh. Lackner ^ und Wilhelm Häuser, Fügenberg, Bezirk -Fügen, 26 Dienstjahre, 43 Jahre alt, 90 X. S. Franz Schweighofen'bei Frz. Schweighofer, Bauer in Birgitz, Bez. Inns bruck II, 26 Dienstjahre, 40 Jahre alt, 90 X. Jos. Galler, bei Alois Reinisch, Mieders, Bezirk Mie ders, 25 Dienstjahre, 40 Jahre alt, 90 X« 7. Josef Mair, bei Joh. Mair, Schachlerbäüer, Jn- nervillgraten, Bez. Sillian, 24 Dienstjahre, 37 Jahre alt, 80 X. 8. Franz Pipperger^ bei Georg Hopfgartner, Luttach, Bezirk

, 30 X. 2. Josef Kolb, bei We. Maria Mair, Kolberbäuerin in Vals Nr. 11, Be zirk Steinach, 13 Dienstjahre, 28 Jahre alt, 30 X. 3. Josef Rauter, bei Marie Blasbichler, Glaneg- ger, Feldthurns, Bezirk Klausen, 13 Dienstjahre, 23 Jahre^ alt, 30 X. 4, Gottfried Frötscher,. bei ^oh. Frötscher, Oberschmied, Latzfons, Bezirk Mausen. 13 Dienstjahre, 28 Jahre alt, 30 X. 5. ^oh. Steiner, , bei Georg Taschler,^. Außermair, St. Martin i. Gs., Bez. Hochpust^tal^'13 Dienst^' Mre, 28 Jahre alt, 30 X. 6. Anton Plattner

, 14 Dienstjahre, 2.9 Jahre alt, 30 X. A Marie Astl, bei Joachim Hörbiger, Oberweißbach, Thierbach, Bezirk Rat tenberg, 14 Dienstjahre, 29 Jähre alt, 30 X. 9. Maria Huber bei Bartolomä Seebacher, Lanin- ger, Liesfeld, Kundl, Bezirk Rattenberg, ^ 14 Dienstjahre, '29'MhreWlt, 30 X. 10. Marie Rogl, bei Matth. Glieber, Grisdorf-Kals, Bezirk W.-Matrei, 14 Dienstjahre, 29 Jahre alt, 30 X. 11. Elist Gabloner, bei Jos. Scherlin, Doslerbauer in Kastelruth, Bez. Kastelruth, 14 Dienstjahre, 29 Jahre alt

6