1 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1913/25_07_1913/TVB_1913_07_25_9_object_2156909.png
Page 9 of 36
Date: 25.07.1913
Physical description: 36
ist's ruhig und still. Studenten und Theologen sind in Ferien. Die Witterung ist nicht übel. Klausen, Eisaktal. (Die Gewerbeausstel- lun g) für Klausen und Umgebung wurde am 20. Juli in Anwesenheit zahlreicher Festgäste, unter welchen der Herr Präsident der Handels- und Gewerbekammer, 'Bozen, Josef Kerfchbaumer, kaiserlicher Rat Dr. Siegl, Dr. Albert von Trentini als Vertreter des Bezirks hauptmannes von Bozen, Julius von Garay, Inspektor des Gewerbeförderungsinstitutes Bozen, k. k. Regie- rungsrvt

arrangiert wa- ^en, daß sie sogar den Neid größerer Orte Hervorriesen. Ar nuk erfolgende RundgcM durch die Ausstellung befriedigte die Besucher auf das höchste. Die Ausstel lung ist wirklich reichhaltig und sehenswert. ' Bozen, Etschland. (In der Geschäf ts- welt) kriselt es Heuer sehr bedenklich. Ein Konkurs folgt dem anderen. Gegenwärtig schwebt das Verhäng nis über das Handlungshaus Simon Malsch (Jude). Ueber eine halbe Million Kronen stehen die Schulden höher als die Deckung und Guthaben hiefür

. Gegen-' wärtig versucht man es noch mit Zuwarten. Zu er- warten dürste aber wohl nichts mehr sein bei diesem Stande. Sollte kein Ausgleich zustande kommen, so wird die Konkursanmeldung eine furchtbares Unglück für Bozen bedeuten. Nicht weniger als über 60 Boz- ner Gewerbetreibende sind die Geschädigten und es ist heute schon sicher, daß wenn nicht irgendein Aus' gleich gefunden wird, wenigstens zwanzig Firmen vor dem. Zusammenbruch stehen. Bei einer Konkursan- meldung kommen Wechsel von über eine Million Kro

G es el lenverei n e. nach Maria Weißenstein am Sonntag den 6. Juli ver lief in erhebender Weise. Es mögen gegen 2000 Per sonen in Weißenstein gewesen sein. Die Wallfahrt trug Heuer einen besonders feierlichen Charakter, weil damit die Primiz des hochw. Herrn Richard Vollbrecht aus Bozen verbunden war. . Unterinn am Ritten, Eisaktal. (Freud und L e i d.) Am 13. Juli feierte Herr Johann Vigl, Gra fensohn, bei schönstem Wetter seine Primiz. Prediger war der Herr Expositus Holzknecht. Ein bitterex Trop fen

und mehrere junge, veredelte Nasselgräben am Boden abgeschnitten. Er erleidet da durch einen Schaden von 8000 X. Sofort ließ man einen Polizeihund von Innsbruck, der die Spur auf nahm und zum Hause des Bauern Josef v. Call führte. Jenannter wurde verhaftet und unter ungeheurem' Zu lauf nach Bozen abgeführt. . Trient, Welschtirol. Der schändlicherer- rat der militärischen Geheimnisse beim Fe stungsbau durch den Jng. Paier aus Graz hat sich

1