817 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Lienzer Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3091117-5/1913/03_05_1913/ZDB-3091117-5_1913_05_03_6_object_8495492.png
Page 6 of 20
Date: 03.05.1913
Physical description: 20
mit Kr. 16, die Dividendenkupons der Prioritäts aktien lit. A, Nr. 14 und Prioritätsaktien lit. B, Nr. 10 mit je Kr. 90 ab 1. Mai durch die Gesell schaftskasse in Bozen, durch die K. k. prio. öster reichische Kreditanstalt für Handel und Gewerbe in Wien und deren Filialen in Bozen, Feldkirch und Innsbruck zur Auszahlung. Bestgewinner vom 5. Schützengabenschietzen am k. k. Bezirksschiehstande in Sterzing am 27. April 1913. Haupt: Hochrainer Georg, Hofer Anton, Rauch Leopold, Plattner Josef, Oberretl Josef. — Schlecker

-Tiefschuß: Hochrainer, Plattner, Wieser Benedikt, Rauch, Hofer, Ninz Franz, Wachtler Andrä, Steiner Josef, Ostermann Stephan, Nitz Georg, Mähr Wilhelm, Müller Josef, Profanier Josef, Häusler Paul, Radl Alois. — Schlecker-Kreisscheibe (Fünfer-Serie): Rauch, Hofer, Ninz, Häusler, Haas Wilh., Larcher, Plattner, Carli Karl, Oberretl, Hochrainer. — Armee-Kreisscheibe (Fünfer-Serie): Hofer, Rauch, Larcher, Plattner, Radl, Wieser Benedikt, Holzmann Alois, Haller Andrä, Platzer Jakob, Mähr. — Meisterkarten

: Hofer, Rauch. Ninz, Plattner, Larcher. — Jungschützen-Kreis beste (Fünfer-Serie): Holzmann, Platzer, Mähr, Nitz, Müller, Profanter, Wieser Anton, Steiner, Wächter, Seiler Rudolf. — Tages-Nummer (erste): Haller Franz (letzte): Rauch. — Meisten Schüsse: Hofer, Rauch. — Hauptblättchen: Ninz, Carli. Ulausen, 1. Mai. (Radlerunfall.) Heute früh 727 Uhr fuhr Herr Gustav Kahl, Magistrats beamter aus Brixen, mit einem Kollegen hier durch gegen Bozen. Unterhalb Klausen, nächst dem Gast hause „Ampfinger", kam

1
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1938/09_07_1938/TIRVO_1938_07_09_15_object_7672355.png
Page 15 of 16
Date: 09.07.1938
Physical description: 16
für Hin- und Rückreise nur halbe Fahrt. Aus künfte und bebilderte Werbeschriften durch das Amt des Gaues 1? des DRL, Wien, 4. Bez., Prinz-Eugen-Straße 12 (U 46-5-65) und das Amt für Leibesübungen der Deut schen Studentenschaft a. d. Wiener Hochschulen, Wien, I., Ebendorferstraße 9 (B 45-0-30). Bestgewinnerliste vom 1. Gesellschaftsschießen der Schützen gilde Hötting Haupt: 1. Rauch Otto 731 Teiler, 2. Natterer Karl 1140 Teiler, 3. Knoflach Hans 1202 Teiler, 4. Nairz Karl. 5. Müller Josef, 6. Bischofer Josef

, 7. Stolz Robert. 8. Fila Anton, 9. Plaseller Joses. Fünfer-Serie: 1. Bischofer Joses 48.2 Kreise, 2. Fila Anton 44.8 Kreise, 3. Stolz Robert 44.8 Kreise, 4. Pla seller Joses, 5. Knoflach Hans, 6. Müller Josef. 7. Natterer Karl, 8. Rauch Otto, 9. Dr. Fraxola Hubert, 10. Nairz Karl, 11. Mayr Sopp. Schlecker: 1 . Müller Josef 202 Teiler, 2. Dr. Hubert Fraxola 305 Teiler, 3. Nairz Karl 321 Teiler. 4. Fila An- ton, 6. Plaseller Josef, 6. Stolz Robert, 7. Knoflach Hans, 8. Rauch Otto, 9. Mayr Sepp

, 10. Bischofer Joses, 11. Nat- terer Karl. Fünfer-brie: 1 . Bischofer Josef 135.5 Kreise, 2. Knos- lach Hans 12-6.5 Kreise, 8. Müller Josef 124.2 Kreise, 4. Plaseller Josef. 5. Fila Anton. 6. Stolz Robert, 7. Nat terer Karl, 8. Rauch Otto, 9. Dr. Fraxola Hubert, 10. Nairz Karl, 11. Mahr Josef. Jungschützenbeste: 1 . Rauch Otto 41.4 Kreise. Nächstes Gesellfchastsschießen am 7. August. Bergsteigen Die Schutzhütten der ehemaligen .Sergfreunde". Der Landes. verband Wr deutsche Jugendherbergen teilt

3
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1934/16_04_1934/TIRVO_1934_04_16_7_object_7659206.png
Page 7 of 8
Date: 16.04.1934
Physical description: 8
verhaftete. Lottoziehung. Am Samstag, den 14. ds., wurden in. Wien folgende Nummern gezogen: 61, 84, 2, 8. 75. Zwei Brande. Am Sonntag gegen dreiviertel 2 Uhr nachmittags wurde von Hausbewohnern in der Fischergasie Nr. 25 aus der Wohnung im Parterre vom offenen Fen ster, Hofseite, starker Rauch beobachtet. Hausbewohner stie gen durch das offene Fenster in die Wohnung ein, um die Ursache festzustellen. Da den Bewohnern ein weiteres Vor gehen in -der Wohnung durch den starken Rauch unmöglich wurde

, so wurde durch -den Feuermelder in der Speck bacherschule die Hauptseuerwache verständigt. Da die Wohnung versperrt war, mußte die FeueEhr Ebenfalls durch das osfene Fenster einsteigen und bis zur Küche Vor dringen. Bald stellte sich heraus, daß in der Küche auf dem Gasherd zum Kochen übergestellt war und beim Verlassen der Wohnung vergessen wurde, das Gas abzudrehen. Durch das Verbrennen der Speisen wurde der starke Rauch ver ursacht. Schaden ist außer dem verbrannten Esten keiner entstanden

. — UM 16,10 Uhr wurde in einer Wohnung Schidlachstraße 7, 3. Stock, Hofseite, ebenfalls aus einem offenen Fenster starker Rauch beobachtet. Passanten, die den Rauch beobachteten, verständigten sofort die städtische Po lizei. Es wurde sofort die Hauptfeuerwache verständigt, die nach kurzer Zeit dort eintraf. Da diese Wohnung ebenfalls versperrt vorgefunden wurde, mußte die Feuerwehr, um nicht einen unnützen Schaden zu verursachen, mit einer! Hakenleiter in den dritten Stock emporsteigen, um in die! Wohnung

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/27_04_1932/DOL_1932_04_27_8_object_1135939.png
Page 8 of 12
Date: 27.04.1932
Physical description: 12
Haller, Etzthaler H., Schwarz A.. Mitterstelner A., Weiß Bi. Hauaer B., Bartolini F., , Ober rauch A.. Egger I. jun.. Lageder A., Huber M., Flarer M., Zanoiti G., Haller H., Zöggeler I., Kastlunger I., Pristinger F.. Ladurner A., Gufler I., Eamper I.. Baldauf K., Delucca E., Hofer I.. Leiter I., Tav. Boscarolli E., Ing. Köllensperger K., Ricolusfi F.. S. Erz. Er. Uff. Marziali Mov.Eatto. Prefetto di Bolzano, v. Dellemann L.. Rauch H., Gritsch fr. Regele Jos. fcn., Eruber Hugo, 1985 Teiler

Tiefschuhscheibe: Egger I.. 36 Teiler. Rauch fr, Lafoaler S.. Zöggeler I.. Moriagl F.. ». Dellemann L., Mar. Nittoli Rocco, Spech- tenhausex M., Theiner I., Eamper M., Hofer 2., Haller fr, Langer A.. Eamper I., Prünster H., Ladurner A., Eruber fr. Fahrner K., Fla rer I.. Mitterstelner A.. Sieinkrller Th.. Winkler I., Etzthaler H., Stöcker I., Barto lini F.. pristinger F.. Zischg fr. Lageder A.. Loibmann A., Äußerer fr, 297 Teller. Meisterscheib«: v. Dollemann L.. 137 Kreise. Lafogler S., Hofer I.. Zöggeler

I.. Etzthaler fr, Winkler I., Langer Ä.. Spechten- bauser M., Egger J..fun.. Rainer S.. Zischg fr. Bartolini F.. Haller fr, Ungericht I., Rauch H.. Eamper I.. Leimgruber H.. Eamper SU?., Äuße rer fr, Riva L.. Baldauf K., Oberhofer I., Lochmann A, Egger I. sen.. Theiner I., Gufler I.. Moriggl^F., Proßliner F.. Bal dauf T., SteinkeÄr Sich., Kkeon I.. Prünster fr, Pfeifer A., Lageder A.. Flarer M., 104 Kreise. Raltlmg Laufanner Konferenz am Ist. Juni? Berlin, 27. April. Auf Grund des Beschlusses der sechs

. P. Adolf Neuhouser, Deulschordens- priester in Lana vor. Viel Glück den Ncu- vci'inälilteu! Zinsrechner in 38 Zinsfüßen von V» bis 11 Prozent für 1 bis 360 Tage, mit Zeitrechner von G. A. Rauch. L. 37.50 erhältlich ?n den Vogelweider-Buchhandlungen s®®®®s®®®s®®®@® „Hat es. Ihnen gemundet? Wie haben Sie das Kotelett gefunden, mein Herr?^ — „Ach, ganz zufällig, als ich die Kartoffel« ein wenig beiseite schob'- Dreierserie«: von Dellemann L. 30 Kreise;. Langer 2L, Spechtenhauser 3JL, Lafog ler S, Zischg

fr. Hofer I.. Egger JjL jun„ Zöggeler I., Etzthaler fr, Bartolini Hab Jet fr, Winfler A. Schwarz A, Egger I. sen., Rauch H„ Äußerer fr, Stöcker I., Stein keller Th.. Theiner I.. Rainer S.. Oberhofer I.. Eruber fr, Flarer 3-, Eamper M., llnqe. richt I., Gufer I., Gamver I., Riva L, Mo- riggl F-, Proßliner F., 26 Kreise. M ei st e r p r ä m i e n: v. Dellemann L, 6?>7 Kreise; Lafogler S.. Langet A., Hofer Egger 5. jun., Etzthaler fr, Spechtenhauser M.. Z'schg H.. Haller H.. Zöggeler I.. Rainer Bartolini

6
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1935/25_11_1935/TIRVO_1935_11_25_8_object_7667364.png
Page 8 of 8
Date: 25.11.1935
Physical description: 8
Josef 5.—; Meist nger Alois 5.—; Dr. Mathilde Perwög 15.—; Ing. 1. Kargl 5.—; Präsident Josef Hohenauer 10.—; Dalla Dorre Ernestine 1.—; Stranzinger Josef 7.—; Dr. Bitterlich 20.—; Dok tor Anton Cornet 100.—; Vinzenz Langer 30.—; Sommer Marie 5.—; Oesterr. Creditanstalt-Wiener Bankverein. Filiale Innsbruck, 150.—; Lardschneider Anna 1.—; Brettner Franz 3.—; Lercher Hans 10.—; Aschaber Marie 3.—; Lechner Rosa 5.—; Netsch Hein rich 5.—; Bachlechner B. 2.—; Gasteiger Erich 5.—; Rauch Berta 3.—; Moser

Jda 5.—; Fundamt (Finderlohnverzicht) 1.—; Doktor Franz Glanz 7.—; Kammerlander Josef 5.—; Leiter Marie 6.—; Märzendorfer Felix 5.—; Gevstenberger Wilhelm 10.—; Maurizio Marianne 30.—; Heß Therese 5.—; Redemptoristenkollegium 10.—; Seidler B. 3.—; Bücher Anton 5.—; Huber Oswald 5.—; Preyer Kathi 13.— ; Kosch Benno 4.—; Rauch Michael 5.—; Lanz Peter 2. —; Hagleitncr Bartl 10.— ; Dr. Joses Fink 7.60; Leibl I. 50.—; Völker Luise 5.—; Kremsmüller Fanni 2.—; Unterlechner Wera 2.—; Präsident A. Maurer

10.—; Lokalbahn Innsbruck—Hall i. T. 300.—; Firma Alois Hermann 300.—; Hauptbank für Tirol und Vorarlberg-Tiroler Landesbank 150.—; Stephan v. Falser, Prä sident. 15.—; Lentner Marie 3.—; Familie M. Eberhard 5.— ; Fa. Benedikt Kolesaric jnn. 2.—; Hofer Georg 1.— ; Reisp Julius 15.—; Gbster Anna 2.—; Rauch Paula 10.—; Dr. Karl Hofeneder 5.—; Zeiger Marianne 1.50; Prof. Dr. Wilhelm Bauer 50.—; Woden- egg-Röck 10.—; Krames Karl 1.—; Minatti Mathilde 2.—; Doktor Josef Auer 5.—; Tierarzt Hans Purlein

8
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1937/13_02_1937/ZDB-3059567-8_1937_02_13_8_object_8067006.png
Page 8 of 8
Date: 13.02.1937
Physical description: 8
Golegenheitskäufe. 79-9 Notizbücher, Poesiealben, Postkarten alben, Amateurphoto- alben, Schreibunterlags mappen ufw. finden Sie in größter Auswahl und guter Qualität in der Pa pier- und Schreibwaren handlung Tyrolia, Inns bruck, Maria Theresien- straße 15, und deren Fi lialen. 69 Für kalte Wjntertage 16 Ausfüh rungen von Holzschu hen empfiehlt Selbster zeuger F> Rauch, Schuh macher, Rankweil, Vor arlberg. Verlangen Sie kostenlose Zusendung einer Preisliste. 1386-9 Farbbänder „Kores" in verschiedenen Breiten

verantwortlich: Sigm. Berchtold, sämtliche in Innsbruck, Andreas-Hofer-Straße 4. r * u Für Tapezierer! Sie kaufen bestens Dek kenwatten, Wollflocken, Zephyrwollen direkt beim! Erzeuger: Böse, Frach-: ten-Hauptbahnhof. 6754-9 ' Waschanstalt Ueberbacher, Peter- Mayrstraße 23, behandelt sorgfältigst Wäsche, Krü gen und Vorhänge. Tel. Nr. 6/1776. 6885 -9 Für kalte Wintertage 15 Ausfüh rungen von Holzfchu- hen empfiehlt Selbster zeuger F. Rauch, Schuh macher, Rankweil, 'Vor arlberg. Verlangen Sie kostenlose

. Keine Rauch- und Ruß plage bei schlechtziehen den Kaminen. Jede Wind strömung wirkt entlüf tend auf die Heiz- oder Lüftungsanlage. Auch bei Fallwind ein sicherer Schutz gegen Rauchplage. Swoboda-Herde u. -Oefen Alois M u g l a ch, Inns bruck, Templstraße 2, Tel. 24—18. 1494-9 Rekrutrn- Sträußerl, weiße Hahn federn. — P. Pristinger, Kunstblumen, Innsbruck, Pfarrgaffe 3. 6K-9 Sämtliches Matratzenmaterial bil ligst bei Leopold Köhle, Seilergasse 10. 498K-9 Praktische Jaucheanlagen Kostenlose Ratschläge

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/09_08_1929/AZ_1929_08_09_3_object_1865138.png
Page 3 of 6
Date: 09.08.1929
Physical description: 6
- und Freischießen in Atadonna d! Senales Standfestscheibe: Winkler Josef. Te stino, 243 Teiler: Schwarzer Eduard, Appiano: Gamper Josef, Certosa: Jakl Luis, Merano: Niedermaier Franz, Appiano: Haller Hans, Merano; Gamper Mathias sen., Madonna: Pristinger Franz, Merano: hochw. Halier An ton, Senales: hochw. Pfarrer Johannes Dieil, Senales; Sanier Josef, Mühtau: Ungericht Jo sef, Tiralo; Torggler Hans, Appiano; Tomedi Albin, Bolzano: Äußerer Rudolf, Appiano: Pfeifer Alois, Gries: Äußerer Hans, Appiano; Rauch

Math, inn., Schal ter Fanz, Hofer Anton, v. Deltemanii Luis, Gainper Math. sen. Oberhofer Johann, Bauer Johann, Halter Hans, Lochinann Andreas. Her- renhofer Anton, Pfeifer Alois, Rauch Heinrich, Langer Anton Santer Sebastian Ungericht Jo sef, Äußerer Hans, Etzthaler Hans, Vampe.' Za charias, Lageder Alois, Santer Josef, Schwar zer Eduard, Egger Josef sen., Gurschler Alois, 24 Kreise. Standmeisterprämien: Lasogler Si mon, 492 Kreise, Unterlechner Josef, GamperJo- fef, Rainer Sebastian, Hofer Anton

, v. Dellemann Lnis, Unter lechner Josef, Rainer Sebastian, Etzthaler Han?/ Haller Hans, Schwarzer Eduard, Hofer Anton, Bauer Johann, Oberhofer Johann» Langer An-! ton, Santer Joses, Rauch Heinrich, Lochinann Andreas, Sanier Sebastian, BoscaroUi Ernst,' Egger Joses sen., Gainper Math. sen.. Gamper Math, im., Proßliner Franz, Spechtenhauser Josef, Ladurner Michl, Herrnhofer Anton, La geder Alois, Tomedi Albin, 181 Kreise. Klein kaliberserie: Lafogler Simon, 33 Kreise, v. Dellemann Lnis, Unterlechner Jo-^ sef

, Lafog ler Simon, Spechtenhauser Max, Ungericht Jo sef, Langer Anton, Unterlechner Josef, Rainer .Sebastian, Ganiper Math, jun., v. Dellemann Luis, Etzthaler Hans, Spechtenhauser Josef. Gamper Math, sen., Santer Josef, Grüner Se bastian, Pristinger Franz, Rauch Heinrich, Lochmann Andreas, Äußerer Hans, Gamper Zacharias, Rainer Josef, Bauer Johann, Gursch ler Alois, Proßliner Franz, 3 Punkts. Punkt ferien: Egger Josef jun., 25 Punkte, Lafogler Simon, Uligericht Josef, Ho fer Anton, Spechtenhauser Max

, Rainer Seba stian, Unterlechner Joses, Langer Anton, Etz thaler Hans, v. Dellemann Luis, Gainper Math, sen., Egger Josef sen., Santer Josef, Pristinger Franz, Gamper Math, jun., Rauch Heinrich, Boscarolli Ernst, Grüner Sebastian, Spechten hauser Josef, Lochmann Andreas, Bauer Joh., Gurschler Alois, Pxoßliner Franz, Nainec Jos., Torggler Hans, 3 Punkte. Punkt me ister Prämien: Egger Josef Zun., 49 Punkte, Lafogler Simon, Spechteichan- fer Max, Ungericht Josef, Langer Anton, Nai- ner Sebastian

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/17_12_1930/DOL_1930_12_17_10_object_1146498.png
Page 10 of 16
Date: 17.12.1930
Physical description: 16
; Mazek Stefan. Ora; Unter- lcchner Josef, Gries; Unterhoser Johann. Longo- mc^o; Paulmichl Leonhard. Malles; Meraner Johann. Appiano; Winkler Heinrich. S Leo nardo; Bertokini Alois. Frangarto: Hochw. E«rbalin Alois. Appiano: Steinkeller Theodor, Ora; Hell Al.. Appiano. Gruber Hugo. Nallcs; Fahrner Johann, Lasa; Riedermayr Franz, Appiano; r». Mörl Arnold. Appiano: Matha Josef, Ralles; Rauch Heinrich, Nallcs; Ungericht Josef, Tirolo; o. Call Karl. Appiano; Egger Josef ju»., Merano: Proßliner Franz

, 2!) Kreise; Unterlechner Josef, Eries. 2!) Kreise: Eampcr Josef. Senales. 29 Kreise; Mazek Stefan, Ora. 2!» Kreise; Lafogler Simon, Bolzano: Äußerer Hans, Appiano; Spechtcn- haufer Max, Senales; Moser Andreas. Braies; Damian Alois, Tires; Langer Anton, Eries; Rainer Sebastian, Senates; Wagger Michael, Brunico; Winkler Josef, Tesimo; Rauch Hein rich, Ralles; Eugarnberger Jos.. Erics; Meßner Ludwig, Eries; Niedermayr Franz, Appiano; Steinkeller Theodor, Ora; Pfeiler Alois, Eries; Äußerer Rudolf. Appiano

; Bartolini Franz, Merano; Steinkeller Theodor. Ora; Moser Andreas, Braies; Euggenbcrger Josef, Eries; Etzthaler Hans, Merano; Rauch Heinrich, Stalles; Langer Anton, Eries; Eampcr Matth., zer Eduard, Äppiano; Hofer Karl. Glo- kl, Bolzano. 106 Kreise. sbeste: Damian Alois. Tires, 500 Kreise; Untcrlechner Josef, Erics; enra;.2 üJfeij Unger'icht Josef. Tirolo; Spechtenhauser Max. Senales: Lafogler Simon, Bolzano; v. Delle mann Alois, Andriano; Meßner Ludwig, Erics; Zöggeler Josef, Merano: Rainer Sebastian

Matthias, Appiano; Tribus Simon. Ralles; Kuppelwiefer Josef. S. Pancrazio; Zöggeler Josef, Merano Serienbeste >u 5 Schuß: Bartolini Franz, Merano. 19 Kreise; Ungericht Josef, tirolo; Äußerer Hans, Appiano; Lafogler Sim., Bolzano: Hochw. Eabalin Alois. Appiano; Egger Josef jun., Merano; Rauch Heinrich, Ralles; Unterlechner Josef, Erics; Etzthaler Hans, Merano; v. Dellemann Alois. Antiriano; Langer Anton, Gries; Spechtenhauser Max, Senales; Damian Alois, Tires; Meraner Joh., Appiano: Pardatscl>er Jos

Ponente, 14 Kreise. Serienbeste zu 20 SÄuß: Bartolini Franz. Merano, 60 Kreise: Egger Josef jun., 3g Kreise; Äußerer Hans, Appiano. 59 Kreise; Ungericht Josef. Tirolo; Rauch Heinrich. Ralles; Lafogler Simon, Bolzano; n. Dellemann Alois, Andriano; Hochw. Eabalin Alois, Appiano; Etz- thaler Hmns, Merano; Kuppelwiefer Josef, San Pancrazio: Spechtenhauser Max. Senales; Langer Anton, Gries: Oberhofer Johann, Senates; Damian Alois, Tires; Winkler Josef, Tesimo; Bauer Hans, Lana; Unterlechner Josef, Erics

18
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/06_07_1901/SVB_1901_07_06_2_object_2550068.png
Page 4 of 14
Date: 06.07.1901
Physical description: 14
nicht unbedenklich auf und macht den Wein bauern viel Arbeit und Kummer. — In Villnöss wird nächsten Donnerstag, den 4. Juli, der neuge weihte Kapuziner-Ordenspriester?. Lucas Fisch- schualer, em Ortskind, sein erstes hl. Messopser seiern. Wriken, 2. Juli. (Schieß stand sn ach richt e n.) Verzeichnis der Bestgewinner vom Bezirks- Freischießen am 23., 24., 29. und 30. Juni 1901, Hauptbest: I. Wilhelm Seidner, Oberschützenm.; II. Leopold Rauch, Innsbruck; II. Alois Lageder, Bozen; 4. Othmar Mantinger, 5. Ferdinand

. 6. Wilhelm Seidner, 7. R. Mattewe, 8. Karl Plank. Bozen; 9. Joses Braun, Felthurns; 10. Alois Lageder. 11. Dr. Kortleitner, 12. Leopold Rauch, 13. Joses Gamper, Äsers; 14. Alfred Baron von Feyberg; 15. Heinrich Haimbl sen. Schleckerbeste: I. Wilh. Seidner. II. Leopold Rauch. III. Alois Lageder, IV. Ferd. Stufleser. 5. Anton Monsorno, Leifers, 6. Franz Josef Haid. 7. E. Trebo. 8. Fr. Lemayr, 9. Fr. Lemayr. 10. Leopold Rauch. 11. Peter Gasser. 12. Dr. I. Waitz. 13. Johann Kinigadner, Franzensf, 14. Eduard

von Anderlan. 15. Wilhelm Seidner. 16. Anton Monsorno. 17. A. Franzelin. 18. Dr. Kortleitner. 19. Franz Strasser. 20. Johann Brunner. Stilfes; Tagesprämien für die meisten Schlecker schwarz: Am 23. Juni. I. Anton Monsorno. II. F. Lemayr. III. Johann Valentin. Am 24. Juni: I. F. Lemayr. H. R. Mattewe. III. Joh. Profanter, Am 29. Juni: I. F. Lemayr. II. I. Amort. III. A. Franzelin. Am 30. I. Leopold Rauch. II. Eng. Trebo. III. F. Lemayr. Tagesprämien für die Schleckerschuss am 23. Juni: I. Anton Monsorno

. II. F. Lemayr. III. jJohann Valentin; am 24. Juni: I. F. Lemayr. II. R. Mattewe. m. Jg. Tinkhauser, Klausen; am 29. Juni: I. F. Lemayr. II. I. Amort. III. A. Franzelin; am 30. Juni: I. Leopold Rauch. II. E. Trebo. III. F. Lemayr. Das Schießen war besucht von 94 Schützen. KustertHaü (Das Schwefelbad Moos bei Sexten) eignet sich vorzüglich zu einem Sommeraufenthalt. Die prachtvollen Waldungen, die es umschließen, gewähren wohlthätige Ruhe und würzige, kräftige Lust. Mit Jnnichen steht es durch täglich

20