148 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1911/12_08_1911/TIRVO_1911_08_12_7_object_7600676.png
Page 7 of 12
Date: 12.08.1911
Physical description: 12
ist, und der, ebenfalls wie der Haller Diktl, am gleichen Tage aus der Strafanstalt entlassene Alois Rauch ausgeforscht und verhaftet, woraus der letztere sich vor dem Landesgerichte Innsbruck wegen Verbre chens des Diebstahls, der erstere wegen Uebertre- tung der Diebstahlsteilnahme zu verantworten hat ten. Bei dieser Verhandlung machte nun Rauch geltend, daß nicht er, sondern ein gewisser Schlech ter, welcher auch am gleichen Tage aus dem Zucht hause entlassen worden war und zur Zeit der Ver handlung schon

ausgeschieden und dem Bezirksgerichte abgetre ten. Beide Angeklagten leugneten. In Erwägung, daß keinerlei gültiger Beweis vorliegt, daß beide Angeklagte bei dem zweiten Diebstähle beteiligt wa ren, und, falls schon einer der beides dabei gewesen wäre, es nicht festgestellt werden kann, welcher von den beiden dann der Einbrecher gewesen ist, so fällte der Gerichtshof bezüglich des zweiten An klagepunktes einen Freispruch. Bezüglich des er sten Einbruches gab Rauch zu, im Hofe gestanden

zu sein, während Schlechter OYi Balkon erkletterte. Schlechter leugnete aber trotz dieser Aussage hart näckig und führte dafür als Beweis an, daß er, wenn er schon stehlen wolle, so routiniert sei, daß er dabei keine Hilfe brauche, am allerwenigsten aber von Rauch, den er anscheinend als keinen be sonderen Meister in der Diebskunst betrachtet. Mit Rücksicht auf das Vorleben oer beiden Angeklagten, ar , den Umstand, daß beide am gleichen Tage aus der Strafanstalt entlassen wurden und seitdem im mer beisammen weilten

, und auf das Geständnis des Rauch, nahm der Gerichtshof als erwiesen an, daß beide in gemeinsamem Einverständnis den er sten Diebstahl begangen haben und dies noch um so mrehr, da sie im Besitze des gestohlenen Geweihes getroffen worden waren. Da jedoch der auf 70 K angesetzte Wert des Geweihes lediglich Liebehaber wert ist, so nahm der Gerichtshof eine Schadens ziffer unter 50 K an und verurteilte beide Ange klagte nur wegen Uebertretung des Gesellschasts diebstahls zu je drei Wochen strengen Arrests. Sie nahmen

die Strafe an. Es dürfte nicht uninter essant sein, zu wissen, daß Rauch wegen dieser drei Wochen Arrest nun bereits seit — 30. April in Un tersuchungshaft sitzt. Schlechter befindet sich ohne hin in Strafhaft, wie wir weiter oben bereits er wähnt haben, und Wolf, der von Anfang nur we gen Uebertretung in Untersuchung stand, wurde überhaupt auf freiem Fuß Helassen. Drahtnachrichten. (Original-Telegramme der „Volks-Zeitung"). Ein eintägiger Demonstrationsstreik. Agram, 12. August. Die Parteileitung

1
Newspapers & Magazines
Tiroler Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIPOS/1909/14_05_1909/TIPOS_1909_05_14_9_object_8202158.png
Page 9 of 16
Date: 14.05.1909
Physical description: 16
. Ein Blick durch das Fenster genügte, um jedermann von der traurigen Wahrheit dieser Worte zu überzeu gen. Das Blau des Himmels war ins Rötliche verändert und dichter Rauch kündigte die Stätte des Unheils an. Schon hörte man rufen: „Das Hotel Post brennt", und so war es auch. Das Feuer, welches im obersten (Dachboden) Stock entstand, dürfte wohl schon um 11 Uhr aus gebrochen fein. Die Ursache des Feuers ist nicht bekannt, doch heißt es allgemein, daß ein Kurz schluß dieses Unheil angerichtet

zu Bette begeben. Glück licherweise erinnerte man sich dieses armen Ge schöpfes, und ein beherzter Mann — Herr ^chweninger — drang in das Zimmer ein, wo N * Mädchen bereits bewußtlos vorfand. Mit Unterstützung eines anderen Herrn wurde das- l e :. e Ist ein Nachbarhaus getragen. Heute ist dasselbe bereits munter und wohlauf. An eine mettung der in diesem Stocke befindlichen Gegen- ' anoe konnte nicht mehr gedacht werden, da Feuer und Rauch ein Vordringen unmöglich machten. Man trachtete daher

. Es brannte in der Ortschaft Wald, Gemeinde Arzl bei Imst, und man sah von weitem den Rauch in mächtigen Fladen zum Himmel steigen. So gleich machte sich eine Abteilung der Freiw. Feuerwehr Imst nach Wald auf, um dem be drängten Nachbarorte zu Hilfe zu kommen. Lei der konnte eine Spritze infolge der äußerst un günstigen Wegverhältnisse und des voraussicht lichen Mangels an Wasser im Orte Wald nicht mitgenommen werden. Es brannten sieben Häu ser nieder und wurde leider auch die Kirche samt Widum ein Opfer

2
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1913/16_09_1913/BRC_1913_09_16_4_object_124760.png
Page 4 of 10
Date: 16.09.1913
Physical description: 10
ernannt. Die Unterstützungskasse wurde ebenfalls über prüft und der frühere Ausschuß in die Verwaltung gewählt. Schiessktsvüs-llscWchten. 6H- UN» Aeischieße» in Lieuz. Am 28„ 29. und 60, September findet anläßlich der Wjiih- rrgen Aufenthaltsdauer des Oberschützenmeisters Kechnungsrates Jgnaz Dinkhauser in Lienz am n 5 Hauptschießstande ein Fest- und Freischießen statt, welches mit 621 Kronen an Bestgaben aus gestattet ist. ^anak, , . Umort ^o^en^aH; Oberretl Joses, Äieiln Albert, Rauch Leopold, Haas

Wilhelm. Sterzina-. Girtler Joses. Telses-, Nmz Franz, Anzing. - Scklecker -Tresschuß: Rauch, Sterzmg: Ralsa. Stttfes; Wild, Mareit; Carli Karl, Anzing-. Keeber Peter, Mauls; Häusler Paul, Larcher Josts. Tterlwq; Ninz Oswald. M Joses, Mauls; HM ^ram Schönau-, Plattner Joses. Elzenbaum-. Tyarw Z7K-d T°n°s;Oberre..^« ' ' Sterzing; Ninz Vinzenz/ Nenkld-'«ö Franzensseste; Maier Alois, ^ Albin. Sterzmg; Reckla Wilhelm. N Paul. Jausental. — Schlecker Wnfer-Serie); Rauch. Sterzing' Seeber Hofer Anton

, Hofmali», Ster-ina- K!m^ ' Franzensfeste! SZesler. Öbeml?It'er-i°?^ Mareit; Ninz Franz.' Hiinsle!. Sterzmg: Nmz Oswald, Mauls; Plattner W bäum; Wieser Justin, Larcher, Sterzina - Mei»^' b - st - (30 Schuß.S°ri°,->a.ch. Nrzmg; A'' ?e^ng; Kinigadner. Franzi ftste, Wüd, Mareit; Hausler, Zischg, Wieser Justi» Wiesler, Nmz Franz. Oberretl, Sterzing; Platwn Elzenbaum; Sparber Gottfried, Telfes- Amm Jakob, Gofsensaß; Girtler Jos., Telfes Arme' gewehr - Kreisbeste (Fünfer-Serie): Rauch Sterzmg; Hofer Alois

, Telfes; Gelf Leo, Oberretl Maria, Sterzing; Wieser Peter, Jaufental; Fleckinger Josef, Sterzing; Wieser Paul, Jaufental; Ausser Alois, Schönau; Haller Stephan, Thums: Linter Johann. Sterzing; Ungerank Josef, Mareit. — Schuß prämien: Plattner, Elzenbaum; Rauch, Nmz Franz, Hofer Anton, Sterzing; Haller Franz, Schönau: Carli, Sterzing; Girtler Josef, Telfes. -TageS- nummern: I. Nummer am 6. September: Stein mann, Gasteig: letzte Nummer: Rauch, Sterzing: am 7. September: l. Nummer: Wild, Mareit: letzte

13