77 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/21_11_1945/DOL_1945_11_21_3_object_1151385.png
Page 3 of 4
Date: 21.11.1945
Physical description: 4
LI v o r n o—PI s a. Die Angehörigen werden gebeten, die Heimatailressc der Ihnen aus der Namensaiigabe Erkenntlichen s o rasch als möglich dem Pater Patrick, Bozen, Fraitzlskanerkloster, samt zweckdien lichen Angaben mltznteilen. I. Agostini Cieto, 2. A'freidcr Albert. 3. A'ch- holzer Josef. 4. Amnrt Paul, 5. Amp'.atz Max. 6. AndT'atta Johann, 7. Anders Paul, 8. Auer Max. 9 Außcler Andreas, ln. Baumgartner Alois. 11. Beruardi Pauk 12. Blau Siegfried, 13. Braun Jos'l, 14. C'ara Matthte-,. 15. Pal saß Josef 16. Daniel A'ois

, 43 Gilmozz.i Josef. 44. Glatt Rudolf. 45. Oruber Josef. 46. Grober Otto, 47. Grub :r Peter. 48. Günther Heinz. 49 Haf ner Josef. 50. Haidacher Anton. 51. Hnspinger Siegfried, 52. Herbst Heinrich. 5.3. Her» Ernst. 54. Hö'ter Hermann. 55. Hürth Hans. 56. Hofer Franz, 57. Hnrbnth Johann, 58. Urner Josef. 59. K''i!ts ;hzider A'ois. Mi. Kartegger Anton. 61. Ka-.mi.r Iran/. 62. Kuslatter Aman. 63. Kerschbamer A.lois, 64. Klumptet er Ingo. 6c. K:-•<!! Max. 66. Kutel Urban. ;>7. K- der Fra:./. n3. Kr liier Josef

, 69. K'copl-'Ver lieotg, 70, Kusch Heinrich, 71. Krater Jakob. 72. Krü ger Heinz, 73. Küiiebncher Josef. 74. Ladurtur Franz, 75. Lambacher Peter, 76. Lauer Josef. 77. Lareli Max, 73. Larcher Josef, 79. I.argajoili Rudolf. 80. Lazzcr-i Emil, 81. Lengaucr Franz, 82. Litcerna Dr. Hans. 83. .Meier Michael, 34. Mair Friedrich, 85. Mair Hermann. 36 Mair Rudolf, 87. Mair unter der E'gcu Emst. 88. Mantinger Josef, 89. Marquardt Dr. Rudi. 90. Marth Josef, 91. Mar/.oner Anton, 92. Matiiä Edmund, 93. Mayr Alfred

wurden festgennmmen und wegen Diebstahls zur Anretee gebracht. Der Schuster in wird sich wegen Hehlerei zu verantworten haben. Die beschlagnahmten Räder wurden den rechtmäßigen Besitzern zu- rückerstaftet. Vinschgau Heimkehrer aus Rußland. S c it I a n d e r s. KürzFch sind der Besltzcrssohn Franz Marx und Max Sch mied Ing er von Sehlanders aus russischer Kriegsgefangenschaft zurückge kehrt. Beide kamen aus Sibirien und waren von der langen Reise und den Entbehrungen ziemlich mitgenommen: sic

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/07_07_1903/BRC_1903_07_07_3_object_141854.png
Page 3 of 8
Date: 07.07.1903
Physical description: 8
von Niederösterreich bat Dr. Alois Kastner aus Jenbach, bisher k. k. Polizeikonzepts praktikant in Triest, in den niederösterreichischen Landeskonzeptsdienst in Wien aufgenommen, Dr. Max Prodinger aus Schwaz, bisher Supplent am Landesgymnasium in Mödling, zum prov. Professor ernannt, Anton Tümmler, bisher Pro fessor in Stockerau, eine Lehrstelle in Kloster neuburg verliehen sowie Josef Zorn aus Inns bruck, Josef Neumaier aus Bruneck, Franz Kern aus Leisach bei Lienz zu Supplenten am nieder österreichischen

. In die nächst höhere Dienst- und Gehaltsklasse rücken vor die Herren Konzipist Heinrich Hofmann, Inspektor Meinong, Inspektor Dehnal, Graf Salis, Re vident Karl Weber, Inspektor Josef Liebenwein, die Assistenten Schuch, Adolf Wittmaun, Franz Heindl, Max Stockinger und Anton Pall. AMtärpersonalien. Dem Oberlieutenant im Verhältnis der Evidenz Dr. Franz Schumacher (Aufenthaltsort Wien) des Landesschützen-Reg. Bozen wurde der erbetene Austritt aus der k. k. Landwehr bei Ablegung der OsfizierScharge bewilligt

. Frl. Paula grünerem goldenes Armband. Der Verfasser der Haller Stadtgeschichte, Prof. I. Max Straganz, ^MÄt vom Stadtmagistrat die silberne Gevenk- Der Festjubel ist verrauscht, doch unverrückt wie nn ehern Denkmal wird Halls feierlich be endeter Gemeinsinn, deutsche FÜrstentreue Mb des Volkes Opfersinn zur Ehre der Sechsjahr hundertstadt am Jnn in nahe und ferne Zukunft ragen. „Noch sitzt das alte Mark im jungen Stamme, Die Treue mache uns der Väter wert. Was ihre Seele einst durchglüht

2