36 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/06_09_1901/MEZ_1901_09_06_13_object_598477.png
Page 13 of 16
Date: 06.09.1901
Physical description: 16
m. Fam., Rotterdam Dr. Schmieden, Berlin Dr. Suppe, Berlin Dr. F. Sieger m. Fam., Nechtsauwalt, Frankfurt a. M. Louis Eugen Nicolai m. G-, Arzt, Niefa Warch m. G., Berlin Aiadmoiselle Danfac, Rentiere, Paris Fraenkel Julius m. Sohn, Hirschberg Dr. Eduard Lederer m. Fam., Adv., Eger Marie v- Hielber, Innsbruck Reiner Joses m. G, Wien Max Koswig m. G., Finsterwalde Josef Neuburger m. G-, München Dr. Fritz Berg.Nechtsauw., Frankfurt a. M. Nenner Martin m. G., Dresden Bielefeld m. G-, Rechtsanwalt

. Bamhe u. Miß Elly Herbert u. Mädch., England Miß Ladys Herbert, London Deffner Karl m. G, Fbrkt., Eßlingen W. Keller-Deffner m. G., Stuttgart Ullmann Hernnann m. G., Nechtsanwalt, Magdeburg Mr. n. Mrs. Horsley, England Paul Element, Advokat, Paris Nichard Baer n. Ferd. Strobl, Wien Captaiu Mac Cartie m. Fam., England Dr. Ludw. Pherring, App.-Ger.-R. B.-Pest George u. N. Hoyer, Hamburg Koeser Arthur, Hamburg Frl. Vezner, Paris E. v. Biegeleben, München B. Hoffmann, München Schmidt Altherr

a. M. Müller H. in. Fam., Remfcheid Prof. Fritz Wolf m. Fam., Geheimrath, Berlin James Davidson, Adv., Aberdeen, Scotland Blacklaw Alex., „ „ „ Georg Bendisen m. Fam., Hamburg Negieruilgsbaumeister Bendissen, Hamburg Frl. Louise Hartwig, Hamburg Frau Alfred Wild, Berlin von Manger, Dr. med., Berlin pusterthnl Toblach Hotel Union Baron Nath. von Nothschild m. Gefolge u. Dienerschaft, Wien Cavaliere Friedr. SMen m. G-, Graz Ludwig Vitwrelli, Trieft Dr. Ed. Pratz m. Tochter, München Paul Elements, Paris

, in. G., Prag Frau Mathilde Bielsky-Mercy, Prag E, B. Sensold, London W. F. La Trobe-Batemanu, Ascot, England Ernst Lnbbe in, G., Dresden Dr. Flöel, Arzt, Cobnrg Dr, Koh», Advokat m, G,, Wien Victor Kranz, Banzen Josef Achtel, Dresden Franz Wolf, Dresden Johann Hahn, Proßnitz Carl Hainniinger, Mechaniker, Nürnberg Johann Wnrnib, München Jsidor Wallis in, Schwester, Toblach Elise n, Helene !)!anmann, Leipzig Eniilie Prnkat, Leipzig 5k. Sell, Prosessor, Bonn Carl Mikon, Reisender, Jnnsbrnck Alsred Braneimn

Ed. Hecke, SanitätSrath in, G., BreSlan Dr. Nafsaele Cavnlicre, Aiogliauo Veneto Alberti Giuseppe, Agent, „ „ BonaveiilnraTo>nasjl,Ksm.,,., Borella Luigi, Impiegato, ütecanati Cossaiter Lnigi, Mestre Elda Pollitzer-Lnzzatro in, 2 K. n. Gonv., Triesl Graf Banzi Jro m, G, Aiailand Max Gröger, Prosessor, Wien Miß A, V, Mallet, London P. W Aiallet, London Frau Professor Seitz, München Frau Dr. Seitz mit Mud u. Bedienerinnen, Würzburg Dr. W, Peiiie, prakt, Arzt, München Dr. I, Sievehiug, »tnuslhistortker

1
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_538_object_5202607.png
Page 538 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
Ein- rtragungs- Nummer Name, Stand, Begleitung Wohnort Wohnt in Hotel, Pension, Vilia Ein tragungs- Nummer Name, Stand, Begleitung Wohnort Wohnt in ' Hotelr : 4 Pension, \ illä 1659 Brutscher Waldemar, Brauerei- ;; , Buchhalter, ■■ ■ v! München Pattis’ • 1073 Bulrl Georg, k. b.'Fähnrich d, R. ' Landshut Pitscheider 917 Bticlimaiin Frau Hélcne, Àrchitektcns- sbattili Plauen i. V. Julienhof •ISST Bucherami A. Architekt Plauen i. V. Julienhof .1456 Budberg Baronin Julie von, geb. von Sivcrs

, Private Livland Badi 199 Bufi Fräulein Ida, mit 1 Köchin Deutschland Marie 1377 Biilov Dr. Wilhelm, Geschäftsführer des Allg. Knappscliaftsvereines, mit . Gattin Frau Lissy ■ ; Bochum, Westph. Laurin ,N c u a n g e k o m in e n. . 1719 Bebake' Paul, Kapitän zur See, Berlin Marienheim C. 474 Calcbow Friedrich Schriftsteller mit Gattin Else. Klein-Zschachurk b.;Dresden Egger 863 Carbcrt Franz, Ingenieur München Trojenstein 1041 Chodaknwski Frau Marie v., Marie . v. Panewynska, Gutsbesitzerinnen Russland

Rerathoner Franzensbad Annie München -Obexer Metten, Bayern Wenter , mit Pitscheider ;’ i mit Kind, eine Köchin 1412 Dietl P. Maurus, O. S. B. 1421 Diisteriolie Frau Baron C. von, ■ Töchterchen ' ' ■ ,1029 Duswald Frau Marie, Private, mit En- • .; ' kelin Mary Wagner ; Neumarkt-Kalham Rahmerhof : : Neu angekommen; ■ ■ ‘ 1692 Diedericlisen Frau Henriette, \ , , •Fräulein H. -.Kunhardt, 1711 Dóni n -B o rk ò wsk a Frau Gräfin Elisabeth, Sternkreuzordeusdame mit Solui Graf Peter Dunirl-Bor- ■ kowski

, ■■ , , Hamburg Spretei; Lemberg Sonnenhof E. 391 Eglotf von.Engwillen N. C.’ mit- Gattin Johanna gebt Candolini ;■ ; England 260 Eichler Viktor, pens. Bürgerschullehrer Wien •; 157Ö Emanuel Frau Dr.. E. . Berlin . : 440 Engelhard Baron, Hermann, Gütsbesit- . : zer . München ; ' 830 Engels Wialliam mit Fri. Tochter : Antwerpen ■ 16613 Ehrstrom Friedrich, Forstdirektor Vi , ' : Frau Maria Ehrström u. Tochter : \ Fräulein Thelma Ehrstiüm, .Helsingfors-Finnld. 981 Enzenberg: Graf Rudolf, k. u. .k,: Käm- merer

Baronin Marie v„ Stifts- 1 » dame, mit Begleiterin Fräulein Bcrtlia Köhler Altcnburs S.-A., Gricserhof 1298 Fritsch Emil Theodor, Ingenieur, mit Gemahlin Paula Gautsch b. Leipzig Grieserhof 1665 Fröhlich Max, Fabrikant, Warnsdorl. Böhmen Sanatorium 1675 Fuchs Wilhelm'. Fabrikant, mit' Fräulein Tochter Grashtz • ■ Somienhof 279 Fuchs Frau Elise mit Fräulein Tochter • Anna Fuchs. Kindergärtnerin München Leis 1305 Fiichs Justizrat Dr. Eugen mit Frau Gemahlin Berlin Austria Neu angekommen. 1708 Friedrich

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/10_07_1889/MEZ_1889_07_10_2_object_589466.png
Page 2 of 6
Date: 10.07.1889
Physical description: 6
des Jnsectes geschieht wahrscheinlich auf dem Boden unter der Waldstreu und sobald dies einmal festgestellt sein wird, ist die Vernichtung sehr erleich tert. Man hat dann eben nur nöthig, die Waldstreu in den ergriffenen Strecken schleunigst mit allen darin befindlichen Puppen fortzufchafien und zu vernichten Ei»' anderes wirksam^ Gegenmiti bekannt.^ _ Gegenmittel ist bisher nicht Großes Eisenbahnunglück bei Wache«. Einige Stationen nördlich von München hat sich n den Morgenstunden des vergangenen Sonntags

ein entsetzliches Unglück ereignet, dem 8 Menschenleben, abgesehen von 10 Verwundeten, zum Opfer fielen. Die „M. Allg. Ztg.' berichtet über dieses traurige Ereigniß folgendes: ^Heute Vormittag durchlief unsere Stadt die Kunde von einem schweren Unglücksfall, der überall tiefe Betrübniß erregte. Der Courierzug von Jngolstadt, welcher Morgens um 8 Uhr 2 Min. im hiesigen Centralbahnhof ankommen sollte, war auf dem Bahnhof zu Röhrmoos, drei Stationen von München entgleist, und 8 Todte und 10 Verwundete

waren die Opfer der traurigen Catastrophe. Die Entgleisung ist dadurch erfolgt, daß der Wechsel Nr. 3 in der Rich tung nach München, welcher ein Sackgeleise mit dem Hauptgeleise verbindet, aus Versehen so gestellt war, daß der Courierzug in das Sackgeleise fuhr und auf diesem, auf drei abgestellte Waggons stoßend, derail- lirte, wodurch ein Gepäckwagen des Schnellzuges auf den ersten Personenwagen dieses Zuges stieß und den selben förmlich entzweischnitt. Bon den Insassen dieses Waggons wurden getödtet

wurden im Bahn hofe Röhrmoos verbunden. Zwei derselben waren nicht transportfähig. Die übrigen Verwundeten und die Passagiere wurden durch einen Sonderzug um lv/4 Uhr nach München befördert. Am Bahnhof waren hier infolge der Anordnungen des Polizeiprä sidenten die besten Borkehrungen getroffen, um die Verwundeten auszuparkiren, was die freiwillige Sani- tätscolonne von Oberbayern besorgte. Freiwillige und städtische Feuerwehrleute hielten die Ordnung unter dem den Zug erwartenden sehr zahlreichen

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/25_05_1892/MEZ_1892_05_25_3_object_620276.png
Page 3 of 8
Date: 25.05.1892
Physical description: 8
in Bayrenth.) Das offizielle Programm ist soeben ausgegeben worden. Es lautet: Die diesjährige» Aufführungen finde» in der Zeit vom 21. Juli bis 21. August statt und be stehen aus 8 Parsifal-, 4 Tristan und Isolde-, 4 Meistersinger-und 4 Tauuhäuser-Aiifführungen. — Als' Dirigenten werden die Herren Generaldirektor Levi, München, Direktor Mottl, Karlsruhe, Hoskapellmeister Dr. Richter, Wien, und Hoskapellmeister Strauß, Weimar, sungiren. Die Vertretung der Hauptpartien ist übertragen: „Parsifal.' Parsifal

: van Dyck, Wien; Grüning, Hannover; Kundry; Mailhac, Karlsruhe; Malten, Dresden; Gurnemauz: Grengg, Wien; Frauscher, Bremen,' Amfortas: Kuschmann, Mailand; Scheidemantel, Dresden; Klingsor: Liepe, Berlin; Planck, Karlsruhe; Soloblumenmädchen: Hartwig, Dortmund; Hediuger, Breslau; Mitschiner, Stettin; Mulder, Utrecht; Welschke, Breslau; Wiborg, Schwe rin. — „Tristan und Isolde.' Tristan: Vogl, Mün chen; Isolde: Sucher, Berliu; Marke: Döcing, Mann heim; Gura, München; Kurwenal: Planck, Karlsruhe

; Braugäue: Staudigl, Berlin; — „Tannhäuser.' Land graf: Döcing, Mannheim; Tannhäuser: Grüning, Hannover; Wolfram: Scheidemantel, Dresden; Wal ther : Gerhaufer, Bayceuth; Biterolf; Liepe. Berlin; Heinrich; Zeller, Weimar ; Reinmar: Bucha, Weimar; Elisabeth: Bertreterinne» der Soloblumenmädchen; Venus: Mailhac, Karlsruhe; — „Die Meistersinger von Nürnberg.' Sachs: Gura, München; Pogner: Frauscher, Bremen; Beckmesser: Müller, Leipzig: Kothner: Bachmann, Halle; Walther von Stolzing; Anthes, Dresden; David

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/22_09_1852/BTV_1852_09_22_2_object_2982678.png
Page 2 of 6
Date: 22.09.1852
Physical description: 6
von Preußen ist heute 7 Uhr Abends von Jschl in Salz- b'irg.ssngkirossen.lind.gedenft niorglii Nachmittags die Neise nach München sortznsetz'». Prag, 18. Sept., Ill Ilhr Vorinlttaqs. Setne kaiserl. Hoheit der (Großfürst Tbronfolger von Rnß. land und Seine köuigl. Hoheit der Kronprinz von Württemberg slnd he/ite um 5 Uhr kill Minuten hier eingetryffe)>, u>?d werd,,, Nachznittags in» 4 Uhr die Nelke nach Wleu fortsetzen. T r i r st, <8. Sept. Die beute geschlossenen Zeich nungen für das neue Anleihen

» Beseitigung erkrankten Trauben ans Sanitätsrücksichtei» an- z>ik>alten. Ve.ron^a, 17. Sept. Die Hgudels, nnd Ge- Werbekammer ist feierlich eröffnet, Hr. Brnilacgna jnm Präsidenten und'Hr. Palazzoli zum Vizepräsi denten -derselben ernannt worden. D-ntfwIan5. München, 21. Sept. Die Reife nach Spanien, ,welche,Sse. Mas. unser König schon seit einiger Zeit beabsichtigt, soll nun km nächsten Monat zur Aus führung kommen. Als Begleiter des Monarchen be zeichnet ,!»an n> ?l. Herrn Oberst von der Tann und Herrn

Minksterkalrath Dr. Dönniges. München, lg. Sevt. Die Berathungen der bier stattfindenden Zollkonferenz scheinen sehr um fassend zn fesn, denn auch beute hat- wieder eine Sitzung stattgefunden, und morgen werden sich die Bevollmächtigten abermals versammeln. Ihnen zu Ebren veranstaltete diesen Nachmittag der Hr. Mi nisterpräsident Dr. v. d. Pfordten .e?s» großes Fest mahl, und zwar »icht in feiner Privatwohuuiig, son dern im StaatSministerinm des Aenßern; zahlreiche Einladungen waren zu demselben erfolgt

5