56 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/16_03_1910/SVB_1910_03_16_4_object_2550523.png
Page 4 of 8
Date: 16.03.1910
Physical description: 8
krank darnieder. Meran, 14. März. (Verschiedenes.) Die „Meraner Fremdenliste' Nr. 55 vom 12. März verzeichnet ! 1.505 Parteien mit 17.778 Personen, mehr um 1062 Parteien mit 1569 Personen, wie um die gleiche Zeit des Vorjahres. Unter den Neu angekommenen Kurgästen befinden sich Fürst Orsini- Rosenberg aus Wien und Prinz Hohenlohe aus Brixen. — Im heurigen Frühjahr finden wieder einige Vorstellungen des Meraner Volksschauspieles statt, die der wiedergenesene Schriftsteller Karl Wolf leiten

wird. Die erste Vorstellung ist am Oster montag. — Der am 2. d. M. bei einem Neubau unterm Berg in Meran durch eine eingestürzte Mauer verschüttete Arbeiter Lambert Sabini wurde als vollkommen geheilt aus dem Krankenhause ent lassen. Der Unfall hatte für ihn zum Glücke keine ernsteren Folgen. — Ueber das Meraner Gaswerk hielt am 10. d. M. im Sitzungssaals des Meraner Gemeindeausschusses Herr Ingenieur Blume der Firma Franke in Wien einen Vortrag, dem Bürger« Meister Dr. Weinberger mit Mitgliedern der Stadt

vertretung, städtische Beamte und Vertreter der Presse anwohnten. Der Redner erstattete verschiedene Vorschläge, um das Meraner Gaswerk rentabel zu gestalten. Diese betreffen hauptfächlich die Anstellung eines Gastechnikers, die Anbringung neuer Retorten an den Oefen, die Anschaffung einer Lademaschine, die Reparatur des Rohrnetzes, den modernen Aus- bau des Rohrnetzes und die Herstellung von Gratis- anschlössen. Den jährlichen Gasverlust infolge des mangelhaften Rohrnetzes berechnete der Vortragende

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/30_10_1907/BRG_1907_10_30_7_object_760539.png
Page 7 of 8
Date: 30.10.1907
Physical description: 8
. In jüngeren Jahren wirkte Frarr Stainer als erste Sängerin init Frl. v. Gasteiger auf dem Meraner Psarrkirchenchore. Sie überleben die zwei Schwestern Frl. Maria und Frl. Therese Waibl. Die Beerdigung erfolgt morgen Mittwoch, 4 Uhr nachmittags, vom Trauerhause (Nebengebäude des Schlosses Winkl in Obermais) aus auf dem Friedhöfe zu Untermais. K I. ?. Auszeichnung. Bekanntlich hat Frl. Maria Jahn, die Leiterin des Meraner Kindergartens, im heurigen Frühjahre das 25jährige Jubiläum ihrer Wirksamkeit

an dieser Anstatt gefeiert. An die Vor- jtehung des Meraner Kindergartenvereines find nun zur Ausfolgung an Frl. Jahn zwei Anerkennungs schreiben eingelangt und zwar vom Landesschulrate für Tirol und vonr Stadtschulrate von Meran. Beide Zuschriften drücken in wärmster Weise die Aner kennung über das ersprießliche Wirken auf dem Ge biete des Kindergartenwesens aus. Stadttheater. Am Freitag wurde vor aus- verkauftem Hause „Ein idealer Gatte', Komödie in vier Alten von Oskar Wilde, gegeben und fand

' in Meran entgegen. Es dürste dieser Kurs hier wieder zahlreiche Beteiligung finden. Das Wetter. Meist trüb und regnerisch. Thermometerstand (Celsius iin Schatten): Atoiiar Und Log ^Atinrurum ^ 7UhrsruhjMaxr««um 25. Oft. 26. „ 27. . >»• . 39 . „ +10.9 + 83 -p 8o + 9.2 + 8.9 + 11 .' + 85 + 3.7 + 9.4 + 9.3 +11.9 +10 2 + 11.0 +11.7 Verrinsrmchrichtrn. Meraner Sängerbund. Morgen Mittwoch 30. Oktober, 8 Uhr abends, findet iin kleinen Saale des Cafe Paris die G e n e r a l v c r s a in m l n n g statt

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/13_12_1905/BRG_1905_12_13_12_object_810887.png
Page 12 of 14
Date: 13.12.1905
Physical description: 14
' von Abt und „Nur kleine Grillen' von Bürger. Mit lebhaftem Applaus dankte das Publikum für die trefflichen Darbietungen. Linhart's Meraner Nachti- gallen-Walzer, den die Militärkapelle spielte, brachte dem beliebten Dirigenten und Komponisten eine ver diente Ovation. Nun betrat der Meraner Sänger bund das Podium und mächtig erklang dessen schönes Motto. Der Männerchor „Oesterreichs Eiche' und das heitere Trinklied aus der Oper „Vampi)r' zeigten die trefflichen Fortschritte dieser wackeren Sängerschar

Kundgebung. Die Musik brachte sodann die Ouvertüre aus „Dichter und Bauer' von Suppe zum Vortrage. Sparkasseoffizial Herr Mai er aus Bozen übermittelte in kurzer Rede die Grüße des dortigen konservativen Mittwochklubs und gratulierte dem Meraner Bruderklub zum schönen Feste. Wieder kam der freudig begrüßte Sängerbund und sang zu aller Freude Schubcrt's „Lindenbaum' und Kremser's „Dolksliedchen aus Oesterreich'. Letzteres mußte über stürmisches Verlangen wiederholt werden. Mit dem schneidigen Marsch

. Bezüglich der Kammer musik sei' erwähnt, daß dieselbe nach Weihnachten resp. Neujahr fortgesetzt werden soll. Daten und Programme hiezu werden rechtzeitig veröffentlicht. Zur Meraner Friedhoffrage. Die Be schwerde der Gemeinden Meran und Algund wegen geplanter Errichtung eines katholischen Friedhofes für Meran auf dem sogenannten Fliegenanger wurde am 6. ds. vor dem obersten Verwaltungsgerichtshofe in Wien verhandelt. Für die beschwerdcführenden Gemeinden Meran und Algund war Abookat Dr. Julius

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1882/10_02_1882/BZZ_1882_02_10_3_object_386670.png
Page 3 of 4
Date: 10.02.1882
Physical description: 4
die Einlagen zu 4 Percent, Darleihen gibt sie auf Güter in Deut chtirol zu 4>j,°jo antieipando, gegen Handpfand zu 5 und gegen Wechsel zi» 6»ft. (Mahl««.) Zu Direktoren der Meraner Sparkasse wurden die Hr», Baümgortner, I. Kirchlechner, v. Pernwerth,. v. Sölder, Reibmayr und S. Thalguter, wieder- und Ant. Plant neugewählt. AIS Censoren wurden bestätiget die Herren Dr. o. Hellrigl, Dr. Haller, I. Härlmann. MSderle und Lniner und als Revisoren die Herren Blüml, Prinoth und Wolf. (Jür das Kofer-Denkmat

) in Paffeier spendete die Generalversammlung der Meraner Sparkasse über Antrag deS Hrn. Dr. G. Putz 2VV fl. aus den Reservefond. (Sanktionierter LandtagsöesHtnß.) Das in der IX. Sitzung der abgelaufenen Session veS tirolische» Landtogs beschlossene Gesetz bezüglich der Bestimmun gen über die Verwaltung d>S Gemeinde-Eigenthums und der Gemeinde-Einkünste, dann nb<r ine Äaßregeln zur dieSsällige» Ueberwachung der Gemeinden) hat die kaiserliche ^Sanktion erhalten. Neueste Post. Wien, 3. Februar

waren die Abgeordneten: Berto- lini, Ciani, Dipauli, Greuler und Waibel. (Meraner Sparkasse.) Die Meraner Sparkasse versendet ihren von der Generalversammlung am 6. Februar genehmigen Rechnungsabschluß für das Ver- Telegramme der „Äozner Jettuim.' Wien, 9. Febr. Im Herrenhaus begnnn die Umversttätsdebatte. Nach den beiden Re ferenten Dr. Unger und Graf Schönborn sprachen für den Majoritätsantrag tTremiung der Universität) Tomaschek und Hasner, für den Minoritätsantrag He>'credi Und Randa. i Die.Redner behandelten

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/01_01_1896/MEZ_1896_01_01_2_object_652431.png
Page 2 of 12
Date: 01.01.1896
Physical description: 12
? Zetmayer lag auf — dem Parkett. AIS er rasch Licht gemacht hatte -> es schlug ge rade zwölf — übersah er den ganzen Jammer seiner dies maligen Sylvesternacht: das Bettgestell war „aus dem Leim' gegangen, und Zetmayer konnte die restlichen Nachtstunden stunden in seinem Zimmer. . . spaziren gehen. Was Zet mayer wohl in der diesjährigen Stzlvesternacht thun wird? Meraner Zeitung. die Echtheit der Liste gerichtlich beweisen zu können, glaubt man doch die Liste sei apokryph

haben in der Umgebung von Zeitun zahlreiche blutige Gefechte statt gefunden. Wtrantt Tagesbericht. ' ' M<ra-n, 31. Dezember. sDie Fremden liste) Nr. 35 weist eine Gesammtfrequenz von 33SS Parteien mit L013 Per sonen aus. lOvation.Z I» der gestern stattgehabten Gemeinde- AuSschußsitzung wurde beschlossen, am S. Januar zu Ehren des Nestors der Meraner Kurärzte, Herr» Dr. TappeinerS, anläßlich drfsen 30. Geburtstages im Vereine mit der Kurvorstehung dem Gefeierten vurch Illumination des TavpeinelwegeS

den betreffenden Komitees überwiesen. — Der Kantinenpacht in der k. k. Kaserne wurde an den Asterpächter Josef Gasser um den Betrog von 400 fl. sür ein Jahr zuerkannt. — DaS Gesuch der Bozen-Meraner Bahn um Ueberlassung eines Grundstreisen» aus der ehemaligen Steinhuberwiese zum Zwecke der Verbreite rung des Bahnlö.-perS wurde dem Baukomiit zuge wiesen. — Die Eingabe der Rosa Brainin um die Konzession deS PensionSgewerbeS in der Villa Rosalia wurde aus prinzipiellen Gründen abgelehnt. sDie Verlängerung

der städtischen Wasserleitung) auf da» Gebiet unterm Berg wurde in der gestrigen Magistratsitzung auf Antrag der städtischen W-sserkommisfio» gegen Erstattung der s»/« Verzinsung der AnlagekofltN beschlossen. sBom Meraner KindergartenZ Am ZamStag fand die Thristbaumseier sür die Kleine» in der städt. Turnhalle statt. Dazu hatte sich «ine an sehnliche Anzahl von Eltern und Gönnern eingefunden. Die Kinderchen sangen und dektamirten recht hübsch, woraus die «liebe Tante' in einer Ansprach« auf die Feier verwies

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/13_06_1896/BRG_1896_06_13_6_object_771916.png
Page 6 of 14
Date: 13.06.1896
Physical description: 14
Turnerfröhlichkeit herrschte. Zur Bürgermeisterwahl. Am nächsten Mon tag versammelt sich der neugewählte Meraner Gemeindeausschuß, um die Wahl des Bürger meisters und von 8 Gemeinderäthen, sowie die Bildung der Komites vorzunehmen. Es ist selbst verständlich, daß unser bisheriges hochverdientes Stadtoberhaupt, Herr Dr. Roman Wein- berger, sämmtliche Stimmen als Bürgermeister auf sich vereinige» wird. Ebenso sicher hoffen wir, daß Herr Dr. Weinberger dem Wunsche des Ausschusses, wie der gesammtcn Bürgerschaft

, daß ihre Inter essen in der Gcmeindestube nach jeder Richtung gewahrt werden, in die Zukunft blicken kann. — Die Meraner Bürgerkapelle wird dem neu- gewählten Bürgermeister am Montag abends ein Ständchen bringen. Hoher Gast in S. Martina. Im Dolomiten hotel des Herrn H. Panzer zu S. Martina di Castrozza traf am 8. d. M. die Kaiserinwitwe Friedrich von Deutschland ein. Der Ausflug der „Kivdergartenkinder' nach Grätsch, der für gestern geplant war, konnte des zweifelhaften Wetters wegen nicht statthaben

, mit welcher Liebe die Kleinen an Frl. Iahn hangen, deren größte Freude es ist, den Kleinen Freude zu bereiten. Konzerte der Kurkapelle. Die Kurkapelle veranstaltet vor ihrer Abreise noch ■ zwei Ab schiedskonzerte im Garten der Meraner Wein stube, und zwar am Sonntag und Dienstag abends. Im Falle ungünstiger Witterung finden die Konzerte in der Torggel statt. Nochmals „Liberale Lügen'. Die „Mer. Ztg.' ist über uns erbost, daß wir ihre. der „N. Fr. Presse' nachgedruckte Meldung von einer antiliberalen

. Der Türken gedeiht eben falls vorzüglich. WereinsWachrichten. Kunst- und Gewcrbeverein Meran. Sams tag, 13, Juni, abends 8 Uhr, im Bereinslokale (Kafö Mieser) Generalversammlung. Zahlreiche-. Erscheinen der Mitglieder wird erwartet. Die Vorstehung. Meraner Radfahrervekein „Burggräfler'. Heute Freitag, 12. Juni, 8 Uhr abends, im Hotel, „zum Grafen von Meran' Ausschußfitzung. Pünkt liches Erscheinen mit Rücksicht auf die wichtige- Tagesordnung unbedingt nothwendig. Freiwillige Feuerwehr Meran. Montag

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_10_1934/AZ_1934_10_14_2_object_1859076.png
Page 2 of 8
Date: 14.10.1934
Physical description: 8
bei sich hatte, wurde er ohne weitere Durchsuchung ins Polizeipräsidium gebracht. Res. Bolzano Calcio — Spork Club ZNerano Heuke auf dem Littorio-Sporkplah um 15 Uhr Heute nachmittags um 15 Uhr begegnen auf dem Littorio-Sportplatz die Reserven der Bolza no Calcio zu einem Freundschaftsspiel die Lokal- mannschaft des Sport Clubs. Die Meraner Mannschaft ist zusammengesetzt wie folgt: Mazhol, Rosini l, Ryba, Pozzatto I, Zanettini, Panzoni, Manfredotti, Rosini II, Capaccio!!, Mantovani, Agostinelli. — Reserve: Waldner

auf einen Schlag setzt der Meraner Radsport Club heute in Szene. Der „Große Gruber-Preis' und die „Touring Trophäe' wie die Rennen benannt sind, bringen aus zwei Lagern die besten Mera ner Radfahrer ins Treffen. „Die Touring Trophäe' Den Bemühungen des Radsport Clubs Merano ist es gelungen, das erste Rennen für seine neue „Tourenfahrer-Sektion' verwirklichen zu können. Diesen „Ersten Schritt' der Tourenfahrer — ver legt in die Atmosphäre des Rennsportes — sieht man mit ganz besonderer Spannung entgegen

-Preis) in Merano auf folgenden Straßen: Corsa-, Piave-, Manzoni-Straße (Meraner Hof), Reichsbrücke, Rena-Platz, Pfarrplatz, Hallergasse, Passeirer Tor! 1S.Z0 Uhr: Zweite Durchfahrt der Rennfahrer (Gruber-Preis) in Merano auf nachstehende Stra ßen: Passeirer Tor, Hallergasse, Pfarrplatz, Rena Platz, Corso Principe Umberto, Corso Diaz, Vinschgauer Tor. 17.15 Uhr: Definitive Ankunft des „Großen Gruber-Preises' in Merano auf folgenden Stra ßen: Von Foresta kommend: Assisi-Straße- Lau rin-Straße

8
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/12_06_1907/SVB_1907_06_12_4_object_2542056.png
Page 4 of 8
Date: 12.06.1907
Physical description: 8
also an 13.729 Parteien. An Vergnügungen und Kon zerten fanden statt: 459 Promenadekonzerte der Kurkapelle und zwar: vor dem Kurhause 144 (-j-19), im Kurhaussaale 44 (-s-6), in der Wandelhalle 149 (—5), in der Valerieanlage 26 (—8), in der Elisa bethanlage 26 (-j-1), in der Kaiser Franz Josef- Anlage 20 (^-5). Im Meraner Stadttheater, das die Kurvorstehung in eigener Regie führt, fanden 207 (-j-25) Vorstellungen statt, darunter 17 (-s-12) Gastspiele, im Voltsschauspielhause 7 (-j-2) Vor stellungen

. Die neue Brücke soll eine Breite von 15 Metern erhalten. Die Stelle des städtischen Tierarztes und Schlachthausverwalters wurde unter 16 Bewerbern dem diplomierten Tierarzt Anton Wischek in Troppau unter gewissen Vorbedingungen Y 4- bebeutet den Vergleich mit der Saison 1905/06. Verliehen, falls derselbe ablehnt, wird der diplom. Tierarzt Franz Kratwill aus Sternberg in Vor schlag gebracht. Die Meraner Kolpingsturnerfchaft hielt gestern nachmittags im Hofe des k. k. Ober gymnasiums das dritte Vereins

des Schiedsgerichtes selbständig und ^ aus sich allein den Spruch zu fällen hat, beziehungs weise daß er nicht zugunsten des einen oder andern Votums der Schiedsrichter dirimiert, sondern selb ständig und allein seinen Spruch fällt, neuerdings zu genehmigen. Der Meraner Gemeindeausschuß faßte weiter den Beschluß, die durch das Ab- leben des Herrn Dr. Robert Plattner freigewordene Stelle des Primarius der chirurgischen Abteilung in der städt. Heilanstalt auszuschreiben. Weitzenstein, 7. Juni. (Hoher Besuch

10
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/29_12_1900/BRG_1900_12_29_6_object_758743.png
Page 6 of 16
Date: 29.12.1900
Physical description: 16
beliebter Ge schäst»mann. Er war auch hervorragend in mehreren gemeinnützigen Vereinen thätig und besonder» der katholische Arbeiterverein verliert in ihm ein besonder» eifrige» unterstützende» Mitglied. Da» Leichenbegängnis fand heute nachmittags unter sehr zahlreicher Betheiligung statt. Er hinterlässt eine trauernde Gattin. — Gestern verschied in Untermal» nach kurzem Leiden die Goldarbeiter-gattin Frau Filomena Dworschak, geb. Mutschlechner. — Gestern wurde auf dem Meraner Friedhofe unter großer

Theilnahme (der Beteranenverein war mit Fahne und Musik ausgerückt) der Leiter de» Heizhauses der Bozen-Meraner-Bahn, Herr Clemens Bal- duga, beerdigt. Er war ein trefflicher Cha rakter, schon seit längerer Zeit krank, stand im 44. Lebensjahr und hinterlässt eine Witwe mit 8 Kindern, von denen da» älteste 14 Jahre zählt. .— In Untermal» verschied heute nach längerem Leiden im Alter von 52 Jahren die Tante de» städt. Lehrer» Herrn Schenk, Fräulein Marie Mayr von Olang. Der Herr gebe den Verstorbenen

die ewige Ruhe! zu« Zwecke der Volkszählung werden in der Piarrkanzlei von 3 bis '6 Uhr ausgefertigt. Pfarramt Meran, 28. Der. 1900. im Lir«h«r»rfe. A» Montag 31. December findet im Curhaufe unter Mitwirkung des Meraner Männer-Gesang vereines und der vollständigen Curkapelle ein Sil vesterabend statt. Eintritt drei Kronen. Einheimische Jahresabonnenten, sowie Mitglieder der Gesang vereine und deren im FamilienhauShalte lebende Angehörige find frei, Paflepartoutkarten giltig. im Gefelleirhcrrrse

11
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/31_10_1906/BRG_1906_10_31_7_object_753692.png
Page 7 of 14
Date: 31.10.1906
Physical description: 14
, dem Vereine treu zu bleiben und die Proben fleißig zu besuchen und stattete speziellen Dank ab dem unermüdlichen hochw. Herrn Chordirektor Fr. X. Gruber, dem der Meraner Sängerbund seine Fonschritte zu verdanken hat. Wirtsgenossenschaft des Kurbezirkeö Meran. Die gestern vorgenommenen Wahlen in der Gehilfenschaft lieferten folgendes Ergebnis: Gehilfenobmann: Andre Struppe, Oberkellner im „Tirolerhof'; Mitglieder des Gehilfenausschusses: Karl Gärtner, Oberkellner im „Erzherzog Johann', Willy Klampfe rer

es am Montag früh gegen 2 Uhr am Pfarrplatze zwischen fünf Arbeitern. Vier der Beteiligten wurden verletzt, darunter einer, der Malergehilfe Josef D e m e tz schwer. Herr Dr. Baumgartner verband die Verwundeten. Demeh wurde in das Krankenhaus geliefert. — Bei einer Rauferei in Algund wurde am Sonntag ein italienischer Arbeiter durch einen Stich in den Hals verletzt und gleichfalls ins Kranken haus gebracht. Die Meraner Einbrecher Richard Giori und Anton Miela wurden von einem Erkennt- nisfcnate

und zu dessen Crsatzmaun den Dechant und Pfarrer von Kufslein Georg Maler. Vereinsnachrichlrn. Meraner Sängerbund. Des Feiertages wegen findet diese Woche die Probe am Mittwoch abends 8 Uhr statt. Um vollzähliges und pünkt liches Erscheinen wird ersucht. Der Vorstand. Telegramme des Knrggräster. Wien, 30. Okt. (K.-B.) Im Wahlreform- ausjchujse präzisierte in Fortsetzung der Beratung des Antrages Abg. Dr. Pergelt auf Sicherung der deutschen Delegationsmandate von Böhmen und Mähren der Ministerpräsident Frhr. v. Beck

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1913/08_10_1913/BZZ_1913_10_08_4_object_442102.png
Page 4 of 8
Date: 08.10.1913
Physical description: 8
Meraner Bahn, Herr Anton Reiter. und Frau in Meran. Gleichzeitig fand die .Dermaymng deren Toch ter Marie mit Herrn'^I. soliderer, Unterbeam ter der k. t. Staatsbcchn statt. Gemeindeausschußsitzung ist Gpxan. Gegen Frau Marie Witwe-Ueberbacher in Gries wird wegen' NichtbeachtunL eines' Gemeindeaus schußbeschlusses gerichtlich' vorgeaangeru vorher wird ihr noch zur Erfüllung der Pflicht eine Frist von 14 Tagen gewährt. — Herr Leon hard Brigl teilt mit,-- daß die von S. Michele für die dortige

durch eine geregelte und geordnete Buch aufftellung, bezw. Rechnungslegung dienen kon nen. Die Meraner-. Gewerbetreibenden finden ein solches verlangen für brüsk und unange bracht, weshalb sie es entschieden zurut» lveisen.' 7. ..^ ... ^ - - . .. ^.. - Aurvorstehungswahla» »n Meran. D« Deutschfreiheitli«hen errangen auch bei de» Wahl aus dem WäWörper den Sieg. erhielten von 4S0 abgegebenen StiTMnen: Hof» rat Dr. Emil Röchelt 202, Fritz Brunner 5?t» «Lhristoph Unterauer 2S7, Josef ^ Wieser. (Ersa^) 290 stimmen

. Die klerikale Kandidatenliste verzeichnet: Alois Walser 22 l, Franz Turm 160, Anton pobitzer (Ersatz) 1 ss Stimmen. Die sozialdemokraNschen KMdidaten -erreichten^ Dr. Max Mt^ermann l8, Alfred Hronet l4, Eduard Brüna tt, Josef Zlmbrosch ' (Ersatz) 12 Stimmen. Die Wahlbeteiligung - betrug aber» mals gegen 90 Prozent. . ' . ..^ Ginbruch. Beim Lisenhändler Rizzi ' in. Meran am Rennweg wurde ein Einbruch ver» übt und. eine größere Summe Geldes KS» tohlen. . - Meraner Fremdenliste Nr. n verzeichnet 9l99 Personen

13