1,452 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/24_06_1933/DOL_1933_06_24_7_object_1197660.png
Page 7 of 16
Date: 24.06.1933
Physical description: 16
auch Programme erhältlich und werden nähere Auskünfte erteilt. Dompfarrer Ludwig TN a i r, Präses des PKgervereines der Brixoner Diözese. Pfarrkirche Bolzano. Am Herz Jesu-Sonntag, 25. Juni. Primiz des hochw. P. Robert Meke- refki O. Cap. Um 8 Uhr Einzug des Primizian ten vom Kapuzinerkloster aus ourch die Elsack- straße zur Pfarrkirche. Dort Deni Creator, Primizpredigt und Primizamt. Nach der Pre digt und nach dem Amte wird der Primizsegen erteilt. Um 5 Uhr abends Herz Jefu-Anvacht; Rosenkranz, Litanei

, Lied und Segen. — Montag. 26. Juni, Fest des hl. Vigilius Patro- nes der Erzdiözese Trento. Um 5 Uhr früh Bitt gang zur St. Vigiliuskirche auf Weineck (Hl. Erabkirche), wo das Patrozinium mit einem hl. Choralamt gefeiert wird. In der Pfarrkirche um 7 Uhr Hochamt vor ausgesetztem Höchsten Elite zu Ehren des hl. Vigilius. Pfarrchor Bolzano. Sonntag, den 25. Juni, Herz-Jesu-Fest. beim Hochamt: Marien-Messe von Paul Mittmann für Chor und großes Orchester. Franziskanerkirche Bolzano. Am Herz-Jesu

- Sonntag, den 25. Juni, Festtags-Gottesdienst- Ordnung den ganzen Tag hindurch. Ueberdles nach der Segemnesse um '47 Uhr „Sühne- gebet' zum erbarmungsvollen Erldserherzen. Kapuzlnerkirche Bolzano. Sonntag. 25. Juni. Hauptsest der Herz-Jesu-Bruder- schaft mit zwölsstündlger Anbetung. 5 Uhr früh Aussetzung des Allerheiligsten mit Segen, um '46 Uhr Rosenkranz, '47 Ilhr feierliche Sing- messe. Nachmittags 4 Uhr Festpredigt, Herz- Jefu-Andacht und Schlußfegen. — Die Bruder- fchaftsmitglieder werden gebeten

, sich eifrig an den Anbetungsstunden zu beteiligen. — Man- tag, 26. Juni, um 3 A7 Uhr früh feierlicher Ein zug des hochw. Herrn Primizianten, darauf das Primizamt. Serz-Jefu-Kirch« Bolzano. Herz-Jefu-Sonntag. um 7 Uhr früh feierliches Hochamt und Segen. Abends K8 Uhr Rosenkranz, Predigt. Weihe an das hl. Herz Jesu und Segen. Nächtliche Anbetung. In der Nacht vom Samstag auf Sonntag, 25. Juni (Herz-Jesu- Fest) wird in der Herz-Jesu-Kirche von 11 bis 12 Uhr eine „Heilige Stunde' gehalten. Mögen die Gläubigen

sich zahlreich an dieser besonderen Sühneandächt zum heiligsten Herzen Jesu be teiligen. Drrtt-Ordcnsgemeinde der PP. Franziskaner Bolzano. Sonntag. 25. Juni, Herz Jefu-Fest. Ordensversammlung .mit 10 stündi- ger Anbetung; Herz-Jesu-Weihe. Um 8 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten: um Js 10 Uhr feierliches Hochamt für die lebenden und verstorbenen Mitglieder. Um '42 Uhr Rosenkranz und feierliche Vesper. Um '44 Uhr Festpredigt, Verkünden. Herz-Jesu - Litanei, Weihe des Dritten Ordens an das heiligste Herz Jesu

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/03_07_1943/DOL_1943_07_03_5_object_1154794.png
Page 5 of 6
Date: 03.07.1943
Physical description: 6
wurden von den Bomben getötet und 00 verletzt, darunter viele Frauen und Kinder. Unter den Todesopfern befindet sich auch die türkische Prinzessin Fahreddis, welche sich in der griechischen Hauptstadt aufhielt. 1 Mutter von 18 Kindern schenkt Zwillingen das Leben. In Trestgallo (Ferrara) schenkte die Bauersfrau Emma Ferrari, die bereits Mutter von 13 Kindern war, männlichen Zwillingen das Leben. Sowohl die Mutter wie die Knaben er freuen sich bester Gesundheit. Kirchlich« Pfarrtirch« Bolzano. Herz

Jesu-Sonntag. 1. Juli: 8 Uhr Predigt, Pontifikalamt und Segen, ü Uhr abends Predigt. Herz Jcsu-Andacht, Wcihegcbet, Lied und Segen. Rapnzlnerlirch« Bolzano. Sonntag. 1. Juli: Haupt- fest der Herz Jelu-Bniderschast mit zehnstündigem Gebet. 6 Uhr früh Aussetzung mit Segen. 7 Uhr feierliche Herz Jesu-Messe, 8. 0,10, 11 Uhr hl. Mes, fcn. Nachmittags 4 Uhr Festpredigt. Lied. Sühne gebet mit feierlicher Abbitte und Segen. Hernach wird den Mitgliedern des Drittordeng der päpst liche Segen gespendet

. Die Mitglieder der Herz Jesu-Bruderschaft sind freundlichst gebeten, an den Anbetunasstunden sich zu beteiligen. Herz Jefukirche Bolzano Sonntag, 4, Juli. Herz Jesu-Sonntag: 7 Nl>r feierliches Hochamt und Segen. 3 Uhr nachm, feierliche Vciper, Rosenkranz und Se gen. Abends US Uhr Rosenkranz. Predigt, Prozes sion und Segen. Franziskaner Tertiarengemelnde Bolzano. Herz Jclu-Sonntag, 1. Juli: Um 'A7 Uhr Aussetzung zur zehnstündigen Anbetung und bl. Messe für die Mit glieder der Ordensgememde: nachmittags

um 'A4 Uhr Fcstpredtgt und Weibe an das Erlöserherz. Verkiln- den. Litanei, Lied, Prozession, sakramentaler Segen. Brimizscgen. Hierauf am Hochaltar Einkleidung und Pcofeß. Kandidaten und Novizen mögen sich nach der Andacht zur Kommunionvank begehen. Die Anbe- tunnsstunden nickst vergessen. Der OrdenSvorstchcr. Marlanifche Bürgerkongregation Bolzano. Am Herz Jelu-Sonntag, 4. Juli, beteiligen sich die So- daken an der gemeinsamen Generalkommunion um 6.20 Ubr In der Marrkirche. Patrozinium

km FilkaNtrchlein zum hl. PelruS tu Bolzano. Am 29. Juni riefe» die drei Glocken d:S St. Pelerkirchieing zum hl. Amt um 6.30 Uhr. dem die Bewohner der Höfe de-, Pelerer RebenhügclS und Andächtige aug der Nachbarschaft beiwohnten. Die zwei Altäre M Kirchlein? waren sckwn ge schmückt. Zum Abendroieulranz um 6.30 Uhr füllte sich dag Kirchsein wieder mit Andächtigen. Stiftskirche Gries. Herz Jelu-Sonntag: 6 Ubr Aussetzung zur Zwöffstiindigeu Anbetung; 8.30 Ubr Predigt und Hochamt; l0 und II Ubr Jta'ienilche

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/25_06_1927/DOL_1927_06_25_7_object_1197344.png
Page 7 of 12
Date: 25.06.1927
Physical description: 12
Jahr die Pest mit er- . barinuugsloser Seist« über Gebmeiler herein- ! brach — da wußte die Domgemeinde, was , ihren Prediger in der Weihnachtsmette so Kirchliche Nachrichien Gemeinsame Kommunion für Männer und Jünglinge am herz Jcsufeste. Nochmals wird an die Einladung erinnert, die der hochwst. Propst und Stadtpfarrer Msgr. Al. Schlechtleiner an die Männer und Jünglinge zur Beteiligung an der gemeinsamen Kom munion in der Stadtpsarrkirche von Bol zano am morgigen Herz CJeiufcfte ergehen ließ

. Um 9.30 Uhr ist Segeninefs«, bei der selben Ansprache und nach der Kommunion des Priesters 'Austeilung der hl. Kommunion an die Männer und Jünglinge. Möge sich die Bozner Männerwelt an dieser gemein- ! kamen hl. Kommunion am holzen Feste des O'-ncn« flefu recht zahlreich beteiligen! I Bozner Pfarrkirche Herz Ietu-Sonntag. den f 26. Juni, zugleich Fest des hl. Vigilius. Schutz patrone? unserer Diözele Uw 9 Uhr Predigt, hierauf Pontifikalamt um 2 Uhr Rosenkranz, um « 5 Uhr Herz Iesii-Rosenkranz. Lilanei

, Weihegebet i und feierlicher Segen. Bozner Bfarrchor. Herz I, in-Sonntag, 26. Juni, dreivierlel 9 Ubr: Herz Iel» Melle für Ehor und Orck-ester von I. Milierer. s Bozner Frauenkongrcgation „Maria Hilf'. ; Monlag, 27. Juni. Versammlung um 6 Uhr Eich , in der allen Pfarrkirche. 'Auch um halb 6 Uhr eine bl. Meise. Die Sadalinnrn werden ersucht. lehr zahlreich zu erscheinen. Drittordensgemelnde der pp. Franziskaner. Bolzano. Sonntag, 26. Juli: «feierliche 'Auf nahme, Prozeß und Iubelvrofeß. Die ausgenom men

werden und welche Prokeß mack!«», niöaen um 2 Uhr m d>e Kavelle neben der Sakristei kommen. Die Professen die Aufnahmsbücklem mitbring«». Die Iubelprofesien mögen etwas vor drciviertel 3 Uhr ebenfalls in die Kapelle kommen. Beainn der 'Andacht 3 Uhr: Einzug »im. Um -1 Uhr: Herz Ieln-Andaäit. Weihe an dcis hlgst. Herz Iel»! Die Monatsprozelfion ent fällt. Die Anbetungsstunden ileißia einhatten. Nach der 4 Uhr-'Andacht pöpstlicizer Segen. Die 'Anl'etnnqsstnnden einhatten! kapuzlnerkrche Bolzano. Sonntag. 26 Juni

. Hauplfest der Herz Iefn-Briiderschasl. wird in dieser Kirche die I2stündige Aussetzung gehalten. In der Früh um 5 Uhr der erste Segen, nachm. 4 Uhr Fcstpredigt. darnach päpstlichen Segen. Herz Iesu-OZebeke und feierlicher Cchlilsziegen. — 'Rach der Anndachl Einichrebnng in die Oiürtel- Brvderschast. Sfiftoficcfje Gries. Sonntag zmölistündige Anbetung des Allerheiligsten laut iZZemeindegelöb- vis. g Uhr Festpredigt und feierliches Hochamt. 2 Uhr 'Rosenfranz, Herz Iesu-Litanei und Vesper, halb

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_06_1932/DOL_1932_06_04_9_object_1135388.png
Page 9 of 16
Date: 04.06.1932
Physical description: 16
Therese Wernisch spendete Ton! Man- srini Lire 10.—. MKffo RMMteil Gottes-ienst am Herz Jesu- Sonntag in der Pfarrkirche Bolzano. 6.30 Uhr heilige Messe mit Ansprache und Eeneralkommunion aller Stände; 8 Uhr Predigt, Monatsprozession und Pontifikalamt; 2 Uhr Rosenkranz, Litanei; 3 Uhr: Anbetungsstunde 5 bis 6 Uhr; Predigt. Herz-Jesu-Korona-Litanei, Sühne gebet, Weihe an das heiligste Herz Jesu, Lied und Segen. An Wochentagen ist bis Freitag einschließ lich um 6.30 Uhr früh jeden Tag Segenmesse

mit Rosenkranz. 8 Uhr abends Herz-Jesu-Torona-Litanei und Segen. Die Gläubigen werden freundlich gebeten und ermahnt, an der Generalkom- m u n i o n fleißig teilzunehmen. Der Herz- Jesu-Sonntag soll wirklich alle Katholiken unserer Stadt, in der ja unsere Väter den Bund mit dem heiligsten Herzen geschlossen haben, am Tische des Herrn sehen. Das um somehr. da ja der Heilige Vater alle Gläubigen der ganzen Welt gerade heuer auffordert, dem Herzen Jesu Sühne zu leisten | für die Sünden der Menschheit

. Damit zeigen wir, daß wir wahre Kinder der heiligen Kirche sind, und folgen wir der Mahnung und Bitte des Heiligen Vaters und nehmen wir teil an der Kommunion sowohl als auch an der Sühnestunde, die am Sonn tag abends 5 bis 6 Uhr ln der Pfarrkirche gehalten wird. Msgr. Alois Schlechtleitner, Propst und Stadtpfarrer. * Bsarrchor Bolzano. Sonntag, 5. Juni (Herz- Jesu-Sonntaa) beim Hochamt: Salvatormestc für Soli, Eber und großes Orchester von. Ing. Mitterer. Segen von Hans Bolgyfy für Thor und Orchester

. Franziskanerkirche Bolzano. Während der Horz-Jefu-Oktuv jeden Abend um Uhr Herz- Jesu-Noseilkranz^ Litanei, Sühnegebet, Lied und sakramentaler Segen. Kapuzlnerkirche Bolzano. Am Herz-Iesu- onntag, 5. Juni, ist in der Früh um 5 Uhr Aussetzung mit Segen zur zehnstündigen An betung. %7 Ubr Singmesse, letzte heilige Messe Sonntag, 5. Juni, ist in der i 7 ~ um 1? Uhr. Nachmittags 4 Uhr'Festpredigt. Cebetskränzchen, Lied und Einsetzung. Darauf päpstlicher Segen. Bon 2 bis 3 Uhr ist Bibliothekstundc. Herz-Jesu-Kirche

Bolzano. Herz-Iesu-Sonn- tag: 7 Uhr Hochamt und Segen. 'A 8 Uhr abds. Predigt, Pr-zefuoii, Sühnegebet und Segen. Die Priesterkongregation in Bolzano ver sammelt sich am Mittwoch, 8. Juni, um U2 Uhr in der Propsteikapellc. Dritiordensgemeinde der PP. Franziskaner, Bolzano. Sonntag, den 5. Juni: Herz- Jesu-Weihe des Dritten Ordens mit zehn stündiger Anbetung; Jubelprofetz und einfache Profeg. zugleich Dintatton der Ördensgemeinde. Um 8 Ubr Aussetzung des Allerheiligsten. U10 Uhr feierliches Hochamt

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_06_1934/AZ_1934_06_10_3_object_1857752.png
Page 3 of 6
Date: 10.06.1934
Physical description: 6
von allen LitistoLeo dstrsit, clie Zea liör^er svkiitligen uns às üiul vercierbeo. vis! älteste, unüberlroÜeoe, QytürUvlie üelzaacUullZsoisö vkos glelolieu! Vis Psn6->!s,ni IS >1 IM d, à »M W Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche. Herz-Jesu-Sonntag, den 10. Jun Um 8 Uhr Predigt, hierauf Pontifikalamt und Segen. Um 2 Uhr Rosenkranz. Um 5 Ubr Predigt Herz-Jesu-Andacht, Lied und Pontisikalsegen. herz-2esu-àche. Sonntag, Fest des göttlichen Herzens Jesu. Um ? Uhr feierliches Hochamt mit Segen. Um 3 Uhr Vesper und Komplet

, Rosen kränz und Segen. Abends um 7-39 Uhr Rosen kränz, Predigt, Sühnegebet zum göttlichen Herzen und Segen. Äapuzinerkirche. .Sonntag, 19. Juni, Hauptfest der Herz-Jesu-Bruderschaft mit zwölsstiindigem Gebet. 5 Uhr früh Aussetzung des Allerheiligsten Halb 7 Uhr heiliges Amt. Messen bis einschließ lich 11 Uhr. Nachmittags halb 4 Uhr kurze St Theresien-Andacht. 4 Uhr Festpredigt, Lied, Herz Jesu-Andacht und feierlicher Segen. Franziskanerkirche. Sonntag. 19. Juni, Herz Jesu-Sonntag, zehnstündiges

Gebet, Herz-Jesu- Weihe. Um 6 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten: um halb 10 Uhr feierliches Hochamt. Halb 2 Uhr Rosenkranz u. feierliche Vesper. Halb 4 Uhr Fest predigt: hernach Herz-Jesu -Litanei, Weihe des Dritten Ordens, Tedeum und Schlußsegen. Nach dem Schlußsegen (zum ersten Male in diesem Jahrs) päpstlicher Segen. .Stiftskirche Gries. Herz-Jesu-Sonntag, nach al tem Gemeinde-Gelöbnis und edler Vätersitte mit vorzüglicher Festlichkeit gefeiert. Halb 6 Uhr Aus setzung des Höchsten Gutes

zur zwölfstündigen An betung, Rosenkranz und Herz Jesu-Litanei. Halb 7 Uhr Monatsgottesdienst der Männer» u. Jüng lingskongregation. 7.45 Uhr Kinder-Gottesdienst. 19.15 Uhr heilige Messe mit, italienischer Predigt. Halb 9 Uhr Festpredigt und Hochamt. 2 Uhr feier liche Vesper. Halb S Uhr Rosenkranz, gesungene Litanei, Herz Jesu-Sühne-Gebet, „Großer Gott' (Volksgesang), Segen und Herz Jesu-Lied. Sommr-WisWUiigeii siir ResermWm Nach einer Verlautbarung des amtlichen Mili tärblattes werden zu den heurigen

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_06_1936/AZ_1936_06_21_5_object_1866173.png
Page 5 of 8
Date: 21.06.1936
Physical description: 8
veranstaltet das Generalkommissaricit des Heiligen Landes in Wien, I. Bez., Franziskanerplaj; Nr. 4, eine Sommersahrt ins Heilige Land und nach Aegyp ten, verbunden mit einem Besuch in Roma (Preffeaus- stellung) und Venezia. Die Seereise wird mit „Esperia' und Marco Polo' des Lloyd Triestino durchgeführt u. beginnt am N. August in Napoli. Bei der Rückkunft am 2S. August ist in Venezia Gelegenheit zur Besichtigung geboten. » Pfarrkirche. Herz-Jesu-Sonntag, 21. Juni, llin 8 Nhrl Predigt, hierauf

Pontisitalamt und Segen. Hin 2 Uhr Rosenkranz, um S llhr Predigt, Herz-Jesu-Litanei und Weihegebet, Herz-Mariä-Bruderschastsgebete, Lied und Pontisikalsegen. Herz-Iesu-6!rche. Herz-Jesu-Sonntag: 7 llhr früh feierliches Hochamt und Segen: 3 Uhr nachmittags Ve sper, Complet, Rosenkranz, Herz-Jesu-Litanei und Se gen: halb 8 llhr abends Rosenkranz, Predigt, feierliches Siihncgebet nnd Segen. Dritter Orden der P.P. Franziskaner. Sonntag, den SI. Inni, Ordensverfammlung, Herz-Jesu-Weihe und Visitation. Um g.M Uhr

feierliches Hochamt für die le bende» nnd verstorbenen Mitglieder. Um 1.30 Uhr Ro senkranz nnd feierliche Vesper. Um 3.30 llhr gesungener Psalm lvS: Veni Creator, Ordensprcdigt. Verkünden, lim 4 Uhr Herz-Jesu-Litanei. Weihegebet, Profeßerneu- erung, Hcrz-Iefu-Lied, gesungener Psalm, Benediktus mit Vers und Oration, Prozession, Te Deum u. Schluß- segcii. Terzlarengemelnde der P.P. Kapuziner. Sonntag, 21. Juni, trifft zugleich der monatliche Versammlungs- tag. Vollkommener Ablaß. S.3V llhr früh

die hl. Or- densmesfc für die lebenden und verstorbenen Mitglie der. Infolge des ILstiindigen Gebetes der Herz-Jesu- Vruderschast ist diesmal um 3.43 Uhr nachmittags ge meinschaftlicher Rosenkranz für unsere Verstorbenen. 4 Uhr Festpredigt, darauf Weihe des Dritten Ordens an das allerheiligste Erlöserher,; mit Proseßernenerung. Nach der Einsetzung Generalabsolution. Slislsklrche Gries. Sonntag, 21. Juni: halb 6 llhr Aüsseljimg des Allerheiligste» z'r 12stü»digen A»be Roma-Kino: „Nieder mit den Blondinen'. Außer

Rosenkranz, gesungene Li-j >md zwanzig Tagen Gefangms und 500 Lire Geld» tanei, Herz-Jes»-Sllh»egebet, „Großer Gott wir loben', i strafe verurteilt. Segen und Herz-Jesu-Äunizeslied. — Dienstag: halb t>^ Uhr liturgische Chormesse.— Mittwoch: Fest des heil. Johannes des Täufers, daher Gemeinde-Andacht mit Evangelien, hl. Messe. Rosenkranz und Segen. — Frei tag: Fest des hl. Vigilius, daher Ernte-Andacht mit Eeelenumgang, hl. Messe und Segen. vom 20. Iuni: Vcri so 2 23 ZS 14 Firenze 6 38 lg 4? 71 Mlany

6
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/28_01_1903/SVB_1903_01_28_2_object_2525885.png
Page 2 of 8
Date: 28.01.1903
Physical description: 8
haben. Prüfen wir ihn. — Was ist denn schön? Schön ist, was dazu angetan ist, reines Wohlgefallen zu erwecken. Erlaubt mir jetzt eine Zwischenfrage! Ein genialer Dichter verfaßt ein Spottgedicht auf deine Eltern. Dieses Gedicht ist seiner Form nach tadellos, meisterhaft, aber jede Zeile ist ein vergifteter, spitzer Pseil ins Herz des teuren Vaters, der lieben Mutter geschnellt. Wirst du das Gedicht schön finden, wirst du reines un gemischtes Wohlgefallen daran haben können? — Du wirst sagen, es ist umso

für Mutter und Sohn, aber auch eine Zeit der Gnade. die indischen Brahmanen einen phantastischen Götzen tempel uns herbauen würden. Aber man hat nicht nur ein Auge; man hat doch auch eine Seele. Und der katholische Tiroler hat ein Herz, ein warm fühlendes Herz für seine Mutter, die katholische Kirche und für das Herz Jesu, und dieses Herz muß durch ein Kunstwerk, das als Trutzbau der „Los von Rom'-Bewegung erscheint, ties verletzt werden. — Wir lassen uns nicht Sand in die Augen streuen. Scheinbar mag

wurde und das Blut, das in unsern Adern rollt, ist derselben Quelle, demselben Herzen entsprungen. Darum: „Was die Bäter einst gelobt. Da der Kriegssturm sie umtobt, Das geloben wir aufs neue Jesu Herz, dir ew'ge Treue!' Freut euch, daß ihr Gelegenheit habt, euch eurer Väter würdig zu zeigen. Nach 70—80 Jahren da werden alle zur ewigen Ruhe oder zur ewigen Unruhe gebettet sein, alle, die den Lanzenstoß wider das Herz Jesu führen wollten, und auch alle, die dabei Hand langerdienst leisteten

, aber auch alle, die diesen Lanzen stoß abzuwehren suchten, ja sich vor das Herz Jesu stellten und mutig sagten: „Der Weg eurer Waffen ins göttliche Herz geht nur durch unsere Herzen.' Was wird etwa ein Tiroler Vater seinen Söhnen erzählen von diesem Kampse? Lauschen wir in die Zukunft und suchen wir die Töne zu erHaschen, die dann nicht mehr an unsere Ohren dri ngen können: o „Ihr wißt es, Kinder, daß jeder echte Tiroler von der Herz Jesu-Fahne sagen kann: „Ja, eine Fakne hab' ich auserkoren. Die laß ich nicht, ich hab es Gott

geschworen. Die laß ich nicht und müßt ich bettelnd wallen Von Tür zu Tür auch in der rauhsten Zeit; Die laß ich nicht und müßt ich sterbend fallen In heißem Kampf in blutgetränktem Kleid; Für sie, mag auch der Feinde Hohn erschallen, Bin ich zu Schmach und Ehre gleich bereit!' Aber es war eine Zeit — vor etwa 70—80 Jahren — da gab es viele, die die Herz Jesu- Fahne durch ihr Tun und Reden in den Kot ziehen und sie zerreißen wollten. Ach, Kinder, eure Augen blitzen, eure kleinen Fäuste ballen sich! Wißt

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/26_06_1938/AZ_1938_06_26_5_object_1872422.png
Page 5 of 8
Date: 26.06.1938
Physical description: 8
des Schuljahres Hinwies. Er schloß seine Rede mit einer Huldigung auf den König-Kaiser und den Duce. In der Filippo Neri-Schule hielt der didaktische Direktor Mengarda eine An spräche. Die Schülerinnen der Adelaide Cairoli Schule wohnten in der Herz-Jesu-Kirche dem Schlußgottesdienste bei. Dazu haben sich auch der tgl. Schulinspektor und die didaktische Direktorin eingefunden. Nach dem Gottesdienste begaben sich die Schülerinnen in die Schule zurück, wo die didaktische Direktorin, Frau Gaetana Fratini

und topo graphisches Zeichnen: 7. Juli: praktische Chemie. Die mündlichen Prüfungen -be ginnen am 7. Juli. Offene Stellen Das Stellenvermittlungsamt des Han dels, Via 28 Ottobre, sucht: Beschließerinnen, Küchenkassierin, Friseu se, Hausmädchen für die Schweiz. Vor zustellen im genannten Amte von 3 bis 12 Uhr. Airchlichss Pfarrkirche. Herz-Zefu-Sonntag, 26. Juni, F«st des Pàtrones der Erzdiözese Trento, St. Vigilius. Um S Uhr Predigt, hierauf Ponti- fikalamt und Segen. Um 2 Uhr Rosenkranz. Um S Uhr

Predigt, Herz-Jesu-Andacht, Wei hegebet, Lied und feierlicher Segen. kapuzinerkirche. Sonntag, 26. Juni. Aus setzung mit Segen, halb 7 Uhr Hochamt: hei lige Messen um S, 10 und 11 Uhr. 4 Uhr nachm. F«stpredigt, Gebete, Segen und Ein setzung. Herz.Zesu-kirche. Herz-Jesu-Sonntag: Um 7 Uhr seierliches Hochamt und Segen. Um 3 Uhr nachmittags feierliche Vesper und Segen. Um 7.30 Uhr abends Rosenkranz, Predigt. Prozession und Segen. Stislsklrche Gries. Herz-Jesu-Sonntag, Fest des hl. Vigilius. Sekundarsest

der Jünglinge zu Ehren des hl. Aloisius. S Uhr Festpredigt und Primiz des P. Fintan Kömin O. S. B. halb 1t uno tl.lö Uhr italienische Gottesdien ste. 3 Uhr Vesper und Primiz-Segen. Halb S Uhr Rosenkranz, gesungene Litanei. Herz- Jesu-Sühnegebet, Teoeum und Segen (Herz- Jesu-Li«d). V Uhr Kreuzweg. — Mittwoch, Peter und Paul. Gebotener Festtag. Ernte- Andacht mit Aussetzung von halb 6 bis halb 10 Uhr und von 3 bis S Uhr. 8 Uhr Fest» predigt und Hochamt mit Segen. Halb 11 Uhr und 11.1S Uhr ital. Gottesdienste

. 3 Uhr fei> erliche Vesper. Halb S Uhr Rosenkranz, gesun gene Litanei, „Großer Gott' und Segen. — Freitag, Fest des Kostbaren Blutes. Herz-Je- m»Freiiag. Halb 6 Uhr Herz-Jesu-Amt. — Samstag, Mario Heimsuchung. Halb S Ubr Bittgang zur Mariaheim-Kirche mit Feld evangelien: dortselbst ein Amt für die Pfarr familic und eine Beimesse: sofortiger Rückzug in die Stiftskirche. «lem Zum Prozeß über die Explosion in den Sinigowerken Wir berichteten über das Urteil im Prozeß über eine eventuelle Verantwort

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/18_06_1939/AZ_1939_06_18_5_object_2639248.png
Page 5 of 8
Date: 18.06.1939
Physical description: 8
Creator', Fest tagspredigt, Ponrifikalamt, Tedeum und sakramentaler Segen. 2 Uhr nachmittags gemeinsame Andacht. 5 Uhr abends Pre digt, Herz Mariä-Bruderfchaftsgebete, Herz-Jesu-Litanei. Weihegebet, Lied und Pontifikalfegen. Steaßenbericht Die Prvvinzialkörperschaft für Frem denverkehr und Tourismus hat folgendes Lullettin über die Befahrbarkeit der Paß straßen der Provinzen Bolzano, Tremo und Belluno herausgegeben: Für den Kraftwagenverkehr geschlos sen sind die Pässe Stelvio und Giovo. Wegen

, Via San Quirino: Welponer, Via Museo: Viehweider, Rencio: Tozzoli, S. Quirino, Viale Torino. Pferdefleischhauerei: Peer, Via Roggia. Apothekendienst Bis Samsiag, 24. Juni, abends ver sieht den Nacht- und Sonntagsdienst, so- wie den Dienst um die Mittagszeit die Spiials-Apotheke in der Regina Elena- Straße. Derkehrsnachrichten Bcrgbahn-Fahrkarlen, auch für Ein heimische, im Vorverkauf ohne Aufschlag im Reisebüro Schenker 6- Co., Bolzano, Rechliches Zranziskanerkirche. Sonntag, Z8. Juni: Herz-Iesu

-Sonntag. Ordensversammlung mit ZOstündiger Anbetung. Herz-Iesu-Weihe. Um halb 7 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten, um Haid 10 Uhr feierliches Hochaint, um 1.3l> Rosenkranz und seierliche Vesper, um 3,15 gesunkener Psalm 1VS, Leni Creator, Zere monien der Einkleidung und Profeh, Festpre digt. Aerkünden, Herz-Jesu-Litanei, Weihege- bcr, gesungener Psalm „Benediktus', Prozes sion. Vedeum und Schlußsegen. Nach dein Schlußsegen päpstlicher Segen (zum ersten Male in diesem Jahre). Kapuzinerkirche. Um halb

7 Uhr feierliche Singmesse. HI. Messen um 8, 9. 10 und 11 Uhr. 4 Uhr nachmittags Festpredigt u. Schluß- andacht. Herz-Zesu-Kirche. Herz-Jesu-Sonntag: Um 7 Uhr Hochamt und Segen, um 3 Uhr seier liche Vesper und Segen. Um 7.25 Uhr Rosen kranz, Predigt und Segen. Stiftskirche Gries. Um halb 6 Uhr Ausset zung zur ILstündigen Anbetung. 8 Uhr Fest predigt und Hochamt, halb 11 und 11.1S Uhr Gottesdienste, 2 Uhr Vesper, halb 5 Uhr Ro senkranz. Lied, Herz-Iesu-Litanei und Sühne gebet, Te Deum mit Segen

und Herz-Jesu- Lied. sen der Palade-Straße in die Höhe. Nach jedem Kilometer wurde die Aussicht schö ner und überraschend weitreichender, bis sich, schon auf halber Strecke, ein Pano rama von überwältigender Pracht dem Auge darbot. Tief unten die Orte und Siedlungen, weich eingebettet in den satt grünen, fruchtbaren Auen des Adige- tales, durch das sich wie ein vielgeschwun- gener Silberstreifen der Fluß dahin- fchlängelt. Von den Höhen der anderen Talseite leuchteten im prallen Sonnen schein

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/11_06_1938/DOL_1938_06_11_13_object_1136709.png
Page 13 of 16
Date: 11.06.1938
Physical description: 16
: heiliger Rofenkvan». Predigt and di« üblichen Gebete. Zar Lnfnachme in den Therestenverein melde man sich vorher an der Klosterpforte. — Montag. 13. Juni. Fest des hl. Antonius von Padua, stirchenpatron und Schutzherr der Kapnziner-Ordensprovinz Bressanone. volll. Ablaß. Feierlicher Gottes dienst mit Aussetzung des Lllerheiligsten. 518 Uhr heilig« Owensmesse für di« Anliegen der Terziarengemeind«. 8 Uhr frU Fesipvedigt, !17 Uhr heilige» Amt. Segen und Einsetzung. Herz-Jesu,Kirche Bohmte. Morgen

bekanntgegeben werden. «acharlsttfche SWtuwLaiettkougregaltea volzaao. nehmen, tob« l. Sonntag. 12. Juni. 7 Uhr früh. wtetmtSV«famimimg in der Herz Jesu-Kirch« mit d« üblichen Tages ordnung. Alle Mitglied« und Novizen wmden drin gend «sucht, vollzählig ,» erscheinen und Punkt Uhr in den Betstühlen vor b« Kamel Platz zu Di« nächst» Berstrrmnlung ist am S. vk- Die ^Borstchung. ^ . . he Laientougrrgatd». Frauen Botzano. Sonntag, 12. Juni, um 4 Uhr nachmittag» MonatS- versammlimg M dm RevosittonSkavelle

Rotenonhaltiges Insektenpulver von unüber troffener Wirkung. Gegen Ameisen in Gärten und Häusern. Läuse. Flöhe und Zecken an Haustieren. Hunderäude. Russen und Schwaben in Küchen u. Speisen usw. Noflo schützt lange Zeit vor weiteren Befall. Noflo ist für Mensch und Tier ungiftig, sauber in der Anwendung, geruchlos, nicht hantrelzend. Das Produkt ist mit Gebrauchsanweisung überall erhältlich. S. I. Amon» S. A.» Bolzano den SodaNnnen die Derehrurng de« Herzens Jesu, speziell im Monat Juni, recht ans Herz. Herr

man sich zur Abschiedsandacht km Antonius-Kirchlein von Tollalbo. worauf die Rückfahrt erfolgt«. Den hochw. Herren, so wie Herrn Deluggi und den Sängerinnen «in herzliches Vergelts Eoti! Stiftskirche ' Gries. Dreifaltigkeits-Sonntag. 517 Uhr Männer« uitteJünglings-Kongregaiisn- ,18 Uhr Letzter Schulgottesdienst. '.19 Uhr Fest- predigt und Primiz des hochw. P. Odo Vogel 0. S. V. Mil und 11 51 Uhr ital. Gottesdietme. 3 Uhr Herz-Maria-Gebete, Vesper. Tedeum und Segen (Primiz-Segen). 6 Uhr Kreuzweg. — Montag: eine Strstmesse

in S. Maurizio und in der oberen Kirche. — Dienstag: 9 Uhr Jahr, tag der Stifter und Mittwoch Jahrtag der Aebte des Gotteshauses Muri-Grtes. — Mitt woch. Fest des hl. Mtus und Gefährten: 1 8 llhr Ernte, Andacht - Segenmesse. — Donnerstag. Fronleichnamsfest. Gebotener Feiertag. 8 llbr Aussetzung. Hochamt, eine stille Messe. 18 llhr Sakraments-Umgang mit Evangelien: nachher Herz-Jesu-Litanei und Srhlutz-Segen und noch eine heilig« Messe. Dollk. Ablauf für die Obla ten. rin und 115* Uhr ital. Gottesdienste

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/28_06_1940/DOL_1940_06_28_7_object_1195925.png
Page 7 of 10
Date: 28.06.1940
Physical description: 10
und Segenmesse. Um 8 Uhr Predigt, ms Hochamt. 2 Uhr Rosenkranz, S Uhr Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche vahana. Samstag. 29. Juni, Peter und Paul» gebot Predig' hieraus . . . abends Herz-Iefu-Andacht. Sonntag, 80. Juni, der gewöhnlich« Conntaas-Gottesoienst. Um 8 Uhr abend» Schluß der Herz-Iefu-Andacht mit Rosenkranz, Litanei und Segen. — Mit 1. Juli beginnt ia der Pfarrkirche die Somnet* Gottesdien st oronuag. An Werktagen entfallen die Messen um 6.80 und 7.80 ilhr; an Sonn» und Feiertagen entfallen

. Nach dem Primizamt« und der 4-Uhr-Andacht Erteilung des Primizsegens. — Mit dem 29. Juni beginnt die Sommer-Gottesdienstordnung: An Sonn tagen entfällt die italienisch» Predigt ?<ll Uhr und der Rosenkranz um 142 Ukn Wochentagen entfallt die heilige Mess '48 Uhr. „ , Herz-Jesu-Kkrch« Bolzano. Samstag, 29. Juni. Fest der hl. Apostel Petrus und Paulus: 7 Uhr feierliches Hochamt und Segen. 3 Uhr nach mittags Vesper. Rosenkranz und Segen. Abends 7.30 llhr Rosenkranz. Predigt und Segen. — Sonntag. 30. Juni: Um 7 Uhr

« mit der üblichen Tagesordnung. Cs wird höflichst ersucht, die Betstühle zwischen der Kanzel und dem Herz-Iesu-Altar einige Minuten vor 7 Uhr für die Koni Jt “ em!1 glieder weri und rechtzeitig zu erscheinen. Stiftskirche Gries. V. M- Sonntaas-Gottesdienste. 3 Uhr: Christenlehre, Evangelien. Abends 7 llhr: Kreuzweg. Man, tag. Kostbares Blut. NB, Ab heute fällt die hl. Messe um 8.30 Uhr aus und ist um 10 Uhr aregation frei zu machen. Die Mit ten gebeten, möglichst vollzählig 'cheinen. Die Dorstehung

. V. Monatssonntag. Gew. nur stille Messe. Dienstag. Maria Heimsuchung. 6 Uhr: Bittgang (Feldevangelien) nach Maria heim, allwo hl. Amt mtt Beimesse, sofortiger Rückzug. Donnerstags Hl. Ulrich. 8.30 Uhr: Bittgang Donnerstag, nach St. Kosmas und Damian in zug: Snt'.„ . _ „ . laß (Sühnekommunkon) Stiftskirche GrieS. Sonntag, »0. lei unde. Herz-Iefu-Freitag. inton). Vollkommener Juni. » 45 Nh« befoi nachmittags Herz-Jrsu-Lttanes und besondere ßer»* Jesu-Weihe nach Miordmmg deS Hl. BalerS kür alle Wohltäter

deS Mädchenschutzes, sowie für alle Gläu bigen von nah und fern, verbimden mit einem voll kommenen Ablaß. Möge sich recht viele zu dieser Weihe rinfinbeni . „ Gottesdienstordnung in der Stadtpsarrkirche Merano. S a m s t a a, 29. Juni, Fest der Apostel fürsten Petrus und Paulus. Heilig« Messen um 6, ‘A7, 7, '48, 10 und X12 Uhr. Um 8 Ubr Dr-- digt und hierauf das heilige Hochamt. Abends um 8 Uhr Herz-Iefu-Andacht mit Ansprache, Lita nei. Lied und Segen. — Sonntag. 30.Juni, 7. Sonntag n. Pf. Heilige Messen

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/02_06_1940/AZ_1940_06_02_5_object_1879034.png
Page 5 of 6
Date: 02.06.1940
Physical description: 6
sich lediglich auf das Huchlvermehrungsmate- rial bezieht (Bniteier - Iunghennen und Zuchthähne) da die Pullorose absolut kei-j ne Schädigung für t>^> Konsumenten von' Fleisch und Eier darstellt. Die Firma Aster ist daher nach wie vor berechtigt, Geslügelpioduckte sür den Kon- lum in Verkauf zu setzen Rechliches Kapuzinerkirche. Sonntag, 2. Juni, Hauptfest der Herz-Jesu-Bruderschast mit 12stündiger Anbetung. Hl. Messe um 8. 9. 10 und 11 Uhr. Nachmittags 4 Uhr Predigt. Gebets kränzlein, Segen und Einsetzung

. Herz-Zesu-Klrche, Sonntag, 2. Juni, äußere Feier des Herz-Jesu-Festcs. Um 7 Uhr feier liches Hochamt und Segen. Um 3 Uhr Aesp^r, Rosenkranz und Segen. Um halt» 8 Uhr abends Rosenkranz, Predigt, Prozession, Weihe an das hl. Herz-Jesu und Segen. Stiftskirche Gries. Herz-Jesu-Sonntag. 12 stündiges Gebet. 8.30 Uhr Festprediat und Hochamt. ^0,30 und ll.lö Uhr ital. Gottes dienste. 2 Uhr Vesper. -Z.1S Rosenkranz, Lied, Hcrz-Iesu-Litanei mit Sühnegebet, Te Deum und Segen (Herz-Jesu-Lied). Donnerstag all

gemeiner Versehgang. Abends 8—9 Uhr hl. Stunde. Herz-Jesu-Freitag. Pollk. Ablaß (Sühne-Kommunion) S.30 Uhr' Herz-Jesu-Amt mit Segen. Samstag, k Uhr Obere Kirche Stiftmesse für Alois Tabcr, Pöschl. Montag 3.3V Uhr Jungsrauenkongregation. àppi »an« Turnfest der SIL Appiano, 31. — Die beim Turn fest am abgelaufenen Sonntag vor de» lokalen Autoritäten und vor einer gro ßen Volksmenge von den verschiedenen Kategorien der GIL vorgeführten gym nastischen Uebungen fanden den allseiti gen Beifall der großen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_05_1936/AZ_1936_05_31_5_object_1865927.png
Page 5 of 8
Date: 31.05.1936
Physical description: 8
Rosenkranz, um Z Uhr Schluß des Gebetes und der Maiandacht: Predigt, musikalische Litanei, Lied, Tedeum und Segen. Ablaß der sieben Altäre. — Pfingstmontag, 1. Juni: Nicht gebotener Feiertag Um 8 Uhr Predigt, hierauf Hochamt und Segen. Um S Uhr Herz Jesu-Andacht, Lied und Segen. — Herz Jesu-Andacht im Juni: Die Herz Jesu-Andacht wird im Monat Juni in der Pfarrkirche an Sonn» u. Feiertagen um 5 Uhr, an Werktagen um 8 Uhr abends gehalten. Pfarrchor. Sonntag (Psingstsest), beim Pontisikalamt (9 Uhr): „MIssa

und Mitglieder des Franziskaner-Missions Vereines. Nach dem Hochamte Tedeum als Abschluß der Maiandacht. Um 1.30 Uhr Rosenkranz und seier liche Besper. Um 4 Uhr Rosenkranz, gesungene Li tanei und Segen. — Pfingstmontag: Um >1.30 Uhr erste hl. Messe. Um Ü.30 Uhr Hochamt. Um 11 Uhr le^te hl. Messe. Um 4 Uhr Rosenkranz, Litanei und Segen. Kapuzinerkirche. Im Monat Juni ist täglich in der Frühe um Ü.30 Uhr Herz Jesu-Andacht mit hl. Rosen kranz, Herz Jesu^Litanei und Segen. Herz Iefu-Kirche. Psingstsonntag: 7 Uhr

: Um k Uhr levitiertes Amt. eine stille Messe. Um 7.30 Uhr Prozession (Evangelien). Nach der Rückkehr Schlußsegen und eine stille Messe. — Dienstag. S.30 Uhr Chormesse (De Spiriti, s. Gloria, Credo). — Herz Jesu-Freitag: Vollkommener Ablaß (Sühnekommunion). S.3V Uhr: Herz Jesu-Amt. — Mittwoch. Freitag und Samstag: Fasttage; am Sams tag zur Hauptmahlzeit ist Fleisch erlaubt. Ouatember Messen in der Oberen Kirche: Apolhekendienst. Vom 30. Mai abends bis einschließlich 6. Juni abends oersieht den Nacht

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/03_06_1939/DOL_1939_06_03_6_object_1200918.png
Page 6 of 16
Date: 03.06.1939
Physical description: 16
in Chiula findet am 26. Juni statt. ■ Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Sonntag. 4. Juni. Fest der heiligsten Dreifaltigkeit. Um 8 Uhr Predigt, Monatvvrozesstsn. Hochamt und Segen. Um 2 und 5 Ubr nachmittags wegen der Firmung keine Andacht. Um 8 Uhr abends Herz Jesu- Andacht. Noserckranabrnderschasts-Gebet«. Lied «ich Sem». — Am morgige» Dretktiackttts- Sonnt«, ist in der Pfarrkirche Sammln« Me das Tschiderer-Werk. Pfarrcher Bolzano, Sonntag. 4. Juni fibreffaMg- kttts-Fest) bet» Hochamt (8.30

die dies jährige. wiederum sehr gut besuchte Andacht ihren erhebenden Ausklang. Herz Jesn-Andacht in der Pfarrkirche Bolz»««. Mit 1. Juni begann In der Pfarrkirche die seit einigen Jahren eingcführte Andacht zum heiligsten Herzen Jesu, die an Werktagen um 8 Uhr. an Sonn, nnd Feiertagen «m 5 Uhr abends gehalten wird. Bei derselben besorgen Liters in der Woche Kinder der Pfarrfchule den Gesang, während an den übrigen Tagen der Pfarrchor stch in den Dienst der guten Sache stellt. An den Sonn- und Feiertagen

für die Stifter des Gottes hauses Muri-Eries. Mittwoch. 9 Uhr: Aebte- Jahrtag. 3 Uhr: Aussetzung und Vesper mit Segen. Donnerstag. Fronleichnams-Fest. Ge botener Feiertag Vollkommener Ablas, für die Oblaten. 6 Uhr: Aussetzung, lev. Amt und eine Messe. 'A3 Uhr: Beginn des feierlichen Sakra ments-Umganges mit Evangelium: nachher Herz Jesu-Litane! und eine stille Messe. AM und 1114 Uhr: Italienische Gottesdienste. 2 Uhr: Fcst- gottesdienst. 6 Uhr: Kreuzweg. NV. Während der Fronleichnams-Oktav ist das Konventamt

und die Velver mit Aussetzung nn-d Seyen. MotleZblenstorbiinna in der Pfarrkirche St. Nikolaus, Merano. Dr e i fa l t ig ke itS fon n- ta g: Ivstündge-Z Gebet in der Pi,irrkirche. '/.G Uhr Aussetzung des Allerheiligsten, dann Frühmesse. Heilige Messen um 0, i<7, 7, A 8 Uhr. Um 8 Uhr Predigt und >,<9 Uhr das lev. Hochamt. 10 nnd 1412 Uhr heilige 2/kcsse mit Ltniprache. AG Uhr Jligendgottekdienst in der Barbarakirche. 9 Uhr UindergotteSdienst in der Herz Jesu-Kirche. — Nach mittag-- um 3 Uhr Rosenkranz

. Litanei, Quatember» andacht, Lied. Segen und (Einsetzung des Aller- heiligsten. Abend? 8 Uhr Herz Jcstl-Andacht mit 2ln- sprachc. Litanei, Lied und Segen. Marionische Atännerkongrcgatioi, Alerano. Am Montag. 5. Juni, in der P'sarriirche um 8 Ubr abends Herz I e f u - A n d a ch c. dafür entfällt die Uon- nrenationSverlannnInng in der Barbava-tkapelle. Nach der Herz Jefu-Andacht im i-r,Knic „Paris' Sodalcnabeiid mit Lichtbildervortrag. — 2!»i LroulcichnaurStaa Beteiligung an der Prozession

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/27_06_1942/DOL_1942_06_27_5_object_1188002.png
Page 5 of 6
Date: 27.06.1942
Physical description: 6
Bartlmü Clementi. Um st.stst Uhr ist feierlicher Einzug. Der Vater des Primizianten entstammt dem Glvgglhofe in Terlano. verehelichte sich mit .Kathanna Weistcnsteiner am Kictthof dahier Am 7. Februar 1617 starb er. erst :i.'>jährig, als Soldat den Heldentod. Die Mutier starb am 2!>. April 1926. Die Bevölkerung von Laivcs freut sich auf das kirchliche Hochfest und bereitet die Feier vor. Pfarrkirche Bolzana. Sonntag. 25. Juni: 8 Ubr Predigt und Hochamt mit Segen. 9 Ubr abends Pre digt. Herz Jein

-Aildacht und Segen. -- Montag- -9. Juni. Fest der l,l. Apostel Petrus und Paulus: gebotener Feiertag. Um 8 Ubr Predigt und.Hocb- g»lt mit Segen. 9 Uhr abends iliokeukranz Herz Jcsti-Litauci Lied und Segen. — Ablass der siebe» Altäre. -Herz Jefn-KIrche Bolznno. Montag. 29. Juni. Fest der bl Apostel Petrus und PanluS: 7 llhr feier liches Hochamt und Segen; .9 Ubr uacbi». Vesper, stioicnkranz und Segen. Abends hajb 8 Uhr Rolc»- lrmcz. Predig! und Segen. Filialkirche ziii» HI. Petrus Bnszoiw. 2lm Montag

- Hochrcutener D. <£. A. 10 Uhr eine stille hl. Messe. 9 Uhr Vesper, Tcdcum und Segen (Prluilzlencii vor- und nachmiiiagö). — Don nerstag. Mariä Helmsuchnng: 0 Uhr Bittgang nach Mariahcim, Amt mit Aciiuesse uud sufortiger Rück- zug. DonnerSiag von 8.90 bis 9.90 Uhr abends Hl. Stunde. — Freitag Herz Jeku-Freiing: 0.90 Uhr Herz Jefu-Ami. — SamStag. Hl. Ulrich; 5- Uhr Bitt- gaug nach St. KoSmaS und Tamiau in Cologua; Segcnmcsse und fcicrliclicr Umgang mit Evangelien. Sindtpfarrkirche iviernno. Sonntag, 28. Juni

: Hl. Messen um 0. 7, V>8. 10, '911 und !;i2 Ubr. !j8 Uhr die 1)1. Evangelien, 8 Predigt. !<9 das 1)1. Amt. glbendö um 3 Uhr Herz-Jcsu-Audachi. — Mon tag. Fest der Apostelfürsten Petrus und Paulus: Hl. Messen um 6. >/,7, 7, AS, 10, '-11 und >/,'12 Uhr. !48 Uhr die hl. Evangelien. 8 Uhr Predigt, i<9 das feierliche Hochamt. Abends um 8 Uhr Hcrz-Jesti-Au- dgcht. — Mit 1. Juli entfällt an Werktagen die 10 Uhr Messe und au Sonntagen bei der ',$12 Uhr Messe die Predigt. Der Abcndrvseusranz ist wieder uni 6 Uhr

unserer lieben, unvergeßlichen Mutter, Frau Marie Rafvei-er geb. Rie-rist sowie für die schönen Blumenspenden sagen wir allen und jedem Einzelnen unseren herz lichsten Dank. Besonders danken wir dem hochwürdigsten Domkapitel, dem hochwürdigsten Herrn Dekan Corradini. den beiden Herren Kooperatoren sowie dem hochw. Welt- und Ordensklcrus. den Bertretungen der Frauenorden und dem Frauenbund. Unser besonderer Dank gebührt noch Herrn Dr. Boncll für die sorgfältige Behandlung und Frau Oberhäuser

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/30_05_1936/DOL_1936_05_30_6_object_1149749.png
Page 6 of 12
Date: 30.05.1936
Physical description: 12
, 14. IX. 33. \ L Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Pfingstsonntag, 31.dS.: Um 7 Uhr früh Aussetzung des Allerhriligsten zur zehnstündigen Anbetung. Um 8 Uhr Predigt, um 9 Uhr Pontifikalamt. Um 2 Uhr Rosenkranz, um 5 Uhr Schluß deS Gebetes und der Maiandacht: Predigt, mnsikalische Litanei, Lied, Tcdeum und Segen. Wlaß der 7 Altäre. — Pfingstmontag. 1. Juni: RiÄt gebotener- Feiertag. Um 8 Uhr Pre digt, hierauf Hochamt und Segen. Um 5 Uhr Hcrz» Icsu-Andacht. Lied niid Segen. — Hcrz-Jesu- Andacht im Juni. Tio Herz

, Herz-Jesu-Litanei und Segen. ' -- - — - ,s° Bttefkaften Dücher unö Zeitschriften weiter» über die „Trophäe Parravicini', sowie über andere skisportliche Veranstaltungen. Ein veSildertcr Aussatz handelt von den Lawinen. Nebst mancherlei den Skisport betreffenden Mitteilungen ist auch der seit zehn Jahren avgehalten« StafcUcnlauf am SsiUerfoch erörtert — alle- in allem bietet da4 Heft viel des Schönen und Interessanten. Der Bergsteiger. Sonderfolge „Berner Oberland'. Im Umfang von mrbr als 150 Seiten

alle Gebiete behandelt. Verlag A. Holz- _ »a _ _ hausen? Nachfolger. Wien VH., Kandlgasse Nr. 19. Einzclhcfte kosten 2 9.—. Zu Leziehen durch Nthesta-Vuchhandlungen — Bfingstmontag: Um Ü5 Uhr erste heckige ' ' Um 11 Mr letzte osenkranz. Litanei und Messe. - Um ’< 10 Uhr _ bl. Messe. — Um 4 Uhr Segen. Kapuzinerkivche Bolzano. Im Monat Juni ist täg lich in der Frühe um >47 Uhr Herz-Jesu-Anbacht mit Herz^Jesu-Ksi^e Bolzano. Psingstsonntag: 7 Uhv früh Hochamt tnrd Segen: 3 Uhr nachmittag- feier- sichc Vesper

- messe (De Sviritu s. Gloria, Credo). Herz-Jefu- Frettag. Vollkommener Ablaß (Wihnckommunion). !46 Uhr: Herz-Jcfu-Ämt. Mitsivoch, Frettag Und >samStag: Fasttage: am SamStag zur Hauptmahlzeit ist Fleisch erlaubt. Quatember-Messen in der Oberen Kirche: Dienstag. Mitttvocki, Donnerstag und SamS tag: in der St. JakobSkirche am DimStag. S. Mau- riziv am Mittwoch (Berfchgang). St. Gcorgenerkirche am Donnerstag. Gottesdienstardmmg in de« Stadtpfarrkirche Me- rano. Pfingstsonntag

: 6, >47. 7, !48. 10 und J(12 Uhr hl. Messen. Um 8 Uhr Vcni creator und Predigt, 140 Uhr lev. bl. Hochamt vor anSgesetztem Allttheiligsten. Nachmittags 3 Uhr Rosenkranz, Vesper und Segen. Abends 8 Uhr die letzte Mal- andacht nüt Ansprache, LUanei, Lied und Segen. Pfingstmontag, nicht gebotener Feiertag. Frühmesse um >46 Uhr, Hk. Messen auch um 10 und 5412 Uhr. Um 8 Uhr lev. hl. Hochamt, nachmittag- Rosenkranz. Litanei, Lied und Segen. 8 Uhr abends erste Herz- Jesii-Andacht. Meraner Pfarrchor. Psingstsonntag. Zmn Hochamt (543

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/01_06_1929/DOL_1929_06_01_7_object_1157380.png
Page 7 of 12
Date: 01.06.1929
Physical description: 12
mit Segen, 0 Uhr Konventamt mit Segen. — Freitag, der eigentliche Tag des Herz-Jesu» Festes, daher um 546 Uhr Herz-Jesu-Amt. Obere Kirche 546 Uhr Oblaten-Bersamm- lang mit päpstlichem Segen. — Samstag, Obere Kirche6 Uhr eine Maria Einsiedler- Messe. Nachmittags 3 Uhr zur Einleitung des Herz-Jefu-Sonntaaes: Feierliche Vesper vor ausgesetztem Höchsten Gute und Segen. Sonn tag, Herz-Jesu-Fest mit zwölfstündiger An betung. 547 Uhr hl. Messe mit Ansprache und Eeneralkommunion für die Männer- und Jüng lings

-Kongregation. Stadtpfarre Merano. — Gottesdienstordnung. Sonntag, 2. Juni, 1. Sonntag im Monat, 4. Aloisius-Sonntag. Messen von 8 bis 7 und 16 und 5412 Uhr. 7 Uhr Aussetzung des Höchsten Gutes und kleine Tageszeiten. 548 Uhr 4 heilige Evangelien, Predigt und levitiertes Amt. Abends 8 Uhr Herz-Iesu-Andacht. lesu-Kirche in Merano. Am Herz- Feste. Freitag, den 7. Juni, rst Herz-Jesu-Kirche das Patrozrniumsfest Allerheiliast — ~ ' ' _ Jesu- in bet und ist das Allerheiligste zur Sühne-Anbetung ausgesetzt

von 6 Uhr früh bis 7 Uhr abends. Hl. Messen: 6. 547. 548 Uhr; 6 Uhr Hochamt. Abends 6 Uhr Rosenkranz, Predigt und Segen. Während der Oktav des Festes, das ist bis zum Freitag. 14. Juni, ist seden Ta heiligste ausgesetzt von 6 bis 8 das Aller- . ... - ,.^r früh und abends von 6 bis 6.45 Uhr. Hl. Messen an Wochentagen: 6, 547, 548 Uhr. Während der Herz-Jesu-Oktav wird eine hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Wohltäter der Herz- Jesu-Kirche gelesen. Exerzitien für Damen. Im Kloster

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/16_02_1927/DOL_1927_02_16_5_object_1199391.png
Page 5 of 8
Date: 16.02.1927
Physical description: 8
Jahre 1852 ins Leben gerufen worden. „Zu Rom geschah die Einverleibung in die Erz bruderschaft am 5. November 1852, in Trento die Genehmigung vom fb. Ordina^'a'e am 28. November 1852. zu Bolzano die feierliche Einsetzung am 5. Dezember ll. Sonntag im Monat Dezember) 1852.' Die Herz Jein-Bruderschasts-Novene wird auf Anstichen alle 7 Jahre von Ro,n neu bc» stätigl — 1927 bis 1954 und mit einem voll kommenen Ablatz bedacht. Die Herz Jefu-Bruüerschaft bat sich zur Ausgabe gestellt, das göttliche

Herz Jesu eifrig zu verehren: ihm zu danken für die Ein setzung des Allerbeilinstcn Altarssakramcntes: für die Külte, Undankbarkeit und Beleidigun gen Ersatz zu leisten. Schon der erhabene und praktische Zweck dieser Bruderschaft nötigt Gutgesinnten Hochachtung ob und soll!« zum Mittun bewegen. Herz Maria und Herz Jesu gehören zusammen! Oder bilden sie nicht den schönsten, christlichen Zimmerschmuck links und rechts vom Kreuz im herrgottswinkel? Die Predigten bei der Herz Jelii-Rovene dielten immer

Kapuzinerpatres, meist d'e sog. Herz Jesu-Bruderschasts-Dirckiorcn selber. Bon diesen ist der gegenwärtige der 32. Man cher dürfte den Br-znern noch in Erinnerung sein, wie Pater THeor-i.iius Stt-zer. der 19 Jahre Leiter dieser Druderkcha't gewesen — vielleicht auch Pater Al ons Ste ncgger, Pater Germann Noggler. Pater Balerian, Pater Derard und andere. Nun die Zahl der toten und lebenden Mitglieder im neuern E>n° fchrcibbuch heitzt bis dato 20,074. P. B. Ai. Msttersport. Bobrcnnen auf der Jaulenskratze

Swns Käsfler und Frau 50 Lire. Dem Hosesinum spendeten anstatt eines Kranzes auf das «grab der Frau Witwe Rest Mumelter- Keil Geschwister hosniann 30 Lire. Dem llesuheim spendete P. M., Mcrano. 25 Lire. Durch den Antoniusopserstock in der herz- Iesukirü)« 600 Lire. Vriefkasken. I. h. in 11. Im Art. 2 des CZesetzdekretes vom 15. Dezember 1919, Nr. 2227, ist angekündigt worden, daß durch ein besonderes Dekret des Finanzminifters die Modalitäten und Garantien festgesetzt werden, unter denen

.' mur melte er leise. „Nun wirst du aber bald wieder stark und gesund sein, nicht wahr?' entgegnet« sie in hoffiiuiigsoollein Ton. „Ja,' erwiderte er matt und ohne freu dige Zuversicht, die sie erwartet hatte. „Sobald der 'Arzt es erlaubt,' fuhr sie er mutigend fort, „nehme ich dich fort auf's Land, damit du in der frischeren reineren Lltniosphäre rasch wieder kräftig wirst.' „Du willst mich mitnehmcn?' „Wer denn sonst?' „Du gutes Herz!' seufzte er. „Ach, wenn du wütztest, wie bitter mir der Gedanke

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/19_02_1930/DOL_1930_02_19_9_object_1152057.png
Page 9 of 12
Date: 19.02.1930
Physical description: 12
in unermüdlicher Pflichttreue W/. Jahre hindurch tätig war. Mtt psychologischem Kennerblick des gott- begnadigten Schulmannes wußte er unter der nicht geringen Zahl von 90 Kindern auch individuell zu arbeiten. In leicht faßlicher und überaus anschaulicher, oft mit kernigem Witz gemischter Methode, verstand er, die Aufmerk- stnttett der Schüler dauernd zu fasten und ihnen die Wahrhetten der heiligen Religion» nicht so sehr durch mechanisches Auswendig- lernen, als durch praktisches Verstehen ins Herz

war er ein wohlmeinender Führer und Be rater. Sein unverwüstlicher Hmnor nrachta ihn zum beliebten Gesellschafter und besondere Ereigniffe, wie Schulbeginn. Religionsprü- fung, Semester und Schulschluß, mußten bei einem Glas feurigem Gemürztraminer „ge feiert' werden. Nun ruht er im kühlen Schoß der Erde seiner Heimat. Möge der göttliche Lehrmeister sein überaus großer Lohn sein! # Herz-Iesu-Novene in der Kopuzinerkirche. Am Samstag, de» 22. Februar, begiimt in der Herz-Jesn-Kirck>e die alljährliche jristungs- gemäße

Herz-Jesu-Novene niit nachstehender Gottesdienstordnung: Dom Samstag, 22. Februar, bis 2. März ist täglich von 8 bis 7 Uhr früh das Allerheiligste ausgcsttzt. Während der ö-Uhr-Mejse wird alle Tage der heilige Rosenkranz, die Herz-Jesu- Litanei und das Weihegebet von der Kanzel aus vorgebetet. Abends ist täglich während der Novene um 146 Uhr Predigt, Herz-Jesu-Lied, Aussetzung des Allerheiligsten, Eebetskränzlein, Fürbittegebete und Segen. Am Donnerstag, den 27. Februar, bleibt das ANerheiligste

bis nach der Abendandacht ausgesttzt. Um 8 Uhr früh ist an diesem Tage Predigt und feierliche heilige Messe. Diese Herz-Jesu-Novene wird stistungsgemäß gehalten, um einerseits dem göttlichen Herzen Sühne zu leisten für die Beleidigungen, die ihm gerade in den Faschingstagen zugefügt werden, andererseits sollen durch diese Novene die Menschen das göttliche Herz bester kennen lernen, sollen in Jesu Herzen ihre Stärke im Lebenskämpfe, ihren Trost im Leid, ihre Zu flucht im Sundenelend sehe» und finden. Marianische

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/09_12_1939/DOL_1939_12_09_5_object_1198321.png
Page 5 of 8
Date: 09.12.1939
Physical description: 8
für Motorräder. Schneebericht« S. VigMo bl Marebb«: 60 cm Neuschnee; Schutz- Hütte FaneS, 80 em SlIKrfmee und 65 cm Neuschnee. Voraussichtlich wird die FaneShütte am 26. Dezember eröffnet. Kirchliche Nachrichten b Fest Mariä Empfängnis in Bolzano. Das hohe Frauenfest Mariä Empfängnis wurde in den Kirchen in hochfestlicher Weife begangen. Beim Pontifikalamte in der Pfarrkirche brachte der Chor die Herz-Iefu-Fcstmesie von Mitterer unter Herrn Heinz Zippelers Leitung in vorzüg licher Weife zur Aufführung

. Die Messe wurde bei der grossen Herz-Iefu-Feier am 1. Juni 1896 in der hiesigen Pfarrkirche unter der Leitung des damaligen Pfarrchorrcgcnten Johann Zipperle (Vater des Herrn Heinz Zipperle) »raufgeführt. Beim Hochamte in der Herz-Jeuf-Kirche um 11 Uhr wurde die E-Moll-Messe von Anton Bruckner unter der Stabführung des Herrn Oberpertinger aufgeführt. Bruckner ist der „Musikant Gottes': feine kirchenmusskalifchcn Werke üben auf Cängerfchar und Zuhörer eine herzcrhebcndc Wirkung aus. Die Aufführung

verlieh dem Gottesdienste feierlichen Glanz. — In der Fronziskancrkirche beginnt am Fest« Mariä Empfängnis die Novene zur Gottesmut ter. Beim Rorateamt in der Früh« war die Kirche gefüllt mit Andächtigen. Der Chor hat K veim vormittägigen Gottesdienste wie bei rchmittagsandacht schöne Kompositionen zu Gehör gebracht. — Bei der Abendandacht in der Herz-Icsus-Kirche hielt hochw. V. Benedikt Meyer O. 6. B. oott Gries Die Predigt. Bei der darauffolgenden Prozession in der Kirche trng der Hochwürdlgste

Herr Prälat Dominikus von Gries das Allerheiligste. Priesterkongregatlam Mater Dolanwfa Backum». DlenSkag, 12. Dezember. 2 Uhr nacknnIttagS Kongre. gationSversammlaang in der Propsteikapelle. Eiachariflisch« Lalenkongregntlon für Männer Bol zano. Sonntag, 10. Dezember, mn 7 Uhr morgens Berfammlmig der Mitglieder in der Herz Jelu-An- betungSklrche mit hl. Messe, Anfprackae General- kommimion der encharistilckien Kongregationen und Segen mit dem Allerheiligsten. Die Gläubigen wer den höflichst

ersucht, die Betstühle zwilck>en der Kanzel und dem Herz Jesu-Altar zirka füns Minuten vör 7 Uhr ohne Anffordenknst zu räumen. Die .Herren werden dringend ersucht, rechtzeitig und vollzählig zu erscheinen. Die Dorstehung. Eucharistische Lalenkongregntlon für Frauen Bol. zano. 2lm Sonntag 10. Dezember, 4 Uhr nachmittags Monatsversammlung in der oberen Kapelle. Die Mit glieder werde» ersucht, fleißig ga erscheinen. Die Dorstehung. Ormaentaangreflartto» „Maria Hilf' 59olsam». Mon tag. II. Dezember. 6 Uhr

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_06_1936/DOL_1936_06_13_7_object_1149353.png
Page 7 of 12
Date: 13.06.1936
Physical description: 12
erscheinen. Athesia,Buchhandlungen Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Sonntag, 14. Juni, 6.30 Uhr Predigt, hierauf heiliges Amt. Um 2 Uhr Vesper, um 4.15 Uhr gehetcte Matutin und Landes, um 5 Uhr Predigt. Herz-Jefu-Andacht. Lied und Segen. Franziskanrrkirche Bolzano. Heute, Samstag. Fest deS hh AntoniuS: 4 Uhr nachmittags fcicrlichc Maturin. Um 8 Uhr abends kurze Ansprache, Segnung der Kinder von der Kanzel auS, Weihe der Lilien, Prozession. Tcdeum und Segen. — Sonntag. 14. Juni: Fronleichnams

versammeln sie sich im Kreuz gang. Den Weisungen der Ordner müssen sie genau Nachkommen. — Nachmittags 8 Uhr ist Novizen-Unterricht für die Frauen. Die zweite Stunde unterbleibt der Fronleichnams- Andacht wegen. Herz-Iesu-Kirch« Bolzano. Am Fronleichnams- sonntag. 14. Juni, halb 8 Uhr abends Rosenkranz, Predigt. Prozession und Segen. Eucharistische Männer-Laienkonarrgation Bolzano. Sonntag. 14. dS., 7 Uhr früh. MonatSversainmlung in der Herz-Jesu-Kirche. Bon der üblichen Tages ordnung entfällt

iverdcn gebeten, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Theresien-BereinS-Sonntag. Kapuziner Bolzano. Sonntag, den 14. Jimi. ist um 6 Uhr und '/,! Uhr früh die hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Theresicn-Vereines. Nachmittags 3 Uhr Versammlung deS frommen Vereine» zu Ehre» der hl. Theresia vom Kinde Jesu. Stiftskirche Gries. Sonutag, 14. Juni: Herz- Maria-BrudcrschastS-Bersammlung ohne Prozession. Abends Kreuziveg. Montag: Fest des hl. VituS, da her Ernteandacht

mit Evanaellen. Dienstag: 6 Uhr Chormesse. Donnerstag: Klein-Fronleichnam. % 6 Uhr LevitierreS Amt, Prozession und Segen. Freitag: t -st des hlst. Herzens Jesu. Y,G Uhr Herz-Jesu-Amt. t. Georgenerkirche: 6 Uhr heilige Messe (Berseh- . gang). Samstag: Obere Kirche eine StiftSmeffc. Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche Merano. Sonntag. 14. Juni, zweiter Sonntag „ach Pfingsten sin der Oktav von Fronleichnam. Frühmesse um V .6 Uhr. Hl. Messen um 6,^,7. 7. 10 und '/,12 Uhr. Um 7 Uhr Slussetzung

des Allerheiligsten und kleine Tagzeiten, um J48 Uhr die vier hl. Evangelien, dann die Predigt und' das lev. hl. Hochamt vor dem aus- gesetzten Allerheiligsten. Nachmittags 3 Ubr Rosen kranz. Litanei, Lied und Segen. Um 8 Ubr abends Herz-Jefu-Andacht, Anfvrache. Litanei, Lied und Segen. Kath. Müttcrvercin Merano. Wegen der Firmung ist die MonatSverfammlung im Monat Juni auf den 14. um 4 Uhr nachmittags in der Herz-Jesu-Kirche festgesetzt worden. Für die am Sonntag Verhinderten wird der Vortrag nur Montag

21