592 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/12_06_1937/DOL_1937_06_12_10_object_1143530.png
Page 10 of 16
Date: 12.06.1937
Physical description: 16
, 18. Imd ■jmi, ga Berlin- 15.30 Zur Unterhaltung. Köln: 15L0 iLf Seliallplattcn. München: 15.30 Von der wKi Al Liebe. Licdcrwerk mit Cbor und Klavier. Saarbrücken: 15.30 Kleines Konzert: Beethoven, Klavicrauartett in ES-Dur. Wien: 15.20 BrahmS: Quintett in F-Moll. n »M Köln: 16 Konzert. Saarbrücken: 16 Muss! iS zur Unterhaltung. Brüssel: 16 Schallplatte». -J! Prag: 16.15 Promenadckonzeri. London. Regional: 16 Leichte englische Ouintcit-Mufik. Beromünster: 17 Verbandskonzert deS kan tonalen MusiktageS

der Stadt Basel. Budapest: 17 Zigeunerkapelle FarkaS. Landon-Jlegional: 17 Salonorchester. 17.20 Orchester- konzcrt. Dtonte Cenerk: 17 Zeitgenössisch« Mustk. Prag: 17.05 Promenadekonzert. »Wn Berlin: 18 Frohe Weisen. Frankfurt: 18.45 So schön haben die Geigen noch nie gespielt. Tanzstrcnhnnislk. Küln: 18.30 AuS den Fantassestückcn von Schumann. 18.45 Männerchor- Konzert. Leipzig: 13 Kammermusik. Werke von Kurt Schwake. München; 18 Die Salva guardia Eine Erzähstmg. Stuttgart: 18.30 Tanz- imd

Unter- haltnngsmusik. Beromünster; 18.15 Volkstümliches. Brüssel IT: 18 Konzert. Budapest: 18.45 Violin konzert: ES spielt An«« Kuvelik. Wien: 18.55 Wiener Festwochen. Der Rosenkavalier von Richard Strauß. Berlin; 19.20 Ein kleine? HanSkonzert. • 1! Saarbrücken: 19 Streich-Quartett in C-Dur von Schubert. Beromünster: 10.57 Oester- rcichische Mlisik. Brüssel N: Schallplatte». London- Regional: 10.20 Lieder. Tenor. Berlin: 20 O sole mio, Melodien a>.^ KiJ|] Italien. BrrSlau: 20 Großes UntcrhaltungS- ■ konzert

: 21.35 Von Gabriel» ... .Haydn. Kamcrmmustk aus zwei Jahr hunderten. Budapest ll; 1.35 Konzert der alten Zigeunerpriinafe. London-Regional: 21.05 Solistcn- Konzert. jm> v a ©erlitt: 22.30 Tanz. 'Hamburg: 22.30 Tanz. Frmien-Terzett, Maiiucr-Quarieti. München: 22.30 Mustk zur Nacht. Tanzorchester. Hand» hamonika. Brüssel ll: 22.10 Schallplatte». Bndapest: 22.50 Konzert. Prag 22.35 Tanzmusik. Toaloof«: 22.35 Musik m>s der Oper Margarethe von Gounod. Montag, 14. Juni Berlin: 18 UntrrhaltungSkonzert

Konzert. Leipzig: 19.10 Die Zaiibcrstötc, groß« Oper von Mozart. München: 10 Fröhlich fängt die Woche an. Tanzmusik. Stnttgort: 19 Stuttgart spielt auf. Beromünster: 10.30 Schall- platten. Brüssel Q: 19 Schallplatte». London-Reglo- nal: 10.30 Lieder. Bassist Conrad fingt Schubert. Wien: 10.30 Konzert deS österreichischen Komponisten- bundeS. Berlin: 20.10 Ouvertüren. Märsche. Frank- Vl|l firrt: 20.10 Räuber und Briganten. Unheim- M » » lick» Gestalten auS den Opern und Operetten Carmen, Äigoletto, Fra

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/12_08_1898/BZN_1898_08_12_6_object_2375322.png
Page 6 of 8
Date: 12.08.1898
Physical description: 8
„Bozner Nachrichten' Nr. L8S Ländern Europas verfrachten. Filialen sind sogar in Wien, wo doch die größte Brauerei von Dreher bisher anderes Gebräu nicht aufkommen ließ, in neuester Zeit auch in London errichtet. In Berlin, Paris, Peterburg, in der Schweiz, in Italien zc. zc wird sehr viel Spatenbier getrunken. 100,000 Biersässer stehen zum Versandt zur Verfügung, in den drei großen Lagerkellern am Marsfelde/ am Arzberg und in der Carlsstraße liegen die unzähligen großen Bierfässer neben

. Pernitza, Brünn — Pollack, Kfm., Prag — Bondy, Advocat, Prag — Gößer u Frau, Kfm.. Barmen — Frau Silberschmidt u. Tochter. Berlin — Ungsinger, Amsterdam — Hymant, Gröningen — Wasner, Fachlehrer u. Tante, Wien — Ritter v. Plarn. k. k. Statth.- Rath, Graz — Bispinck, Ingen., Amsterdam — W. de Flines, Amster dam — Sckoenborn, Arzt. Würzburg — Frau Schmidt u. Tochter, Berlin — Rosenow, Stettin — Benort, Professor, Berlin — v. Buße sammt Frau und Tochter, Major und Rittergutsbesitzer, Zschortau — Winckler

u. Frau, Regierungsbeamte?, Preußen — Langer u. Frau, Major, Wiesbaden — Larje u. Frau, Rechtsauwalt, Stettin — Rothschild, Reisender, Frankfurt — Hempel, Kfm., Reichenbach — Flohe, Privat - beamter, Wien — Böiy, Rector, Ludwigsburg — Mari- Haarmann, Hannover — Luise Haarnit.nn, Hannover — Ähren s und Schwester, Finanz-Revisor, Braunschweig — Dr. Anerbab, Rechtsanwalt, Frank furt — Waldheim u. Frau, Justizrath — Susemihl u. Frau, Notar n. Rechtsanwalt. Siel — Baron v. Baensch, Berlin — Polensti, Kfm

. u. Frau, Berkn — Strauß sammt Frau u. Jungfer, Frankfurt — Koblisch, Reisender, Graz — Dr. Mamkiewicz, OberlandeSgerichts- Referendar, Kiel — Frl. M. u. E. Bulan, Hamburg —Bruhston, Holland — Frentz, Amsterdam -- Heischer, Frau u. Sohn, Verlags buchhändler, Leipzig — Krebs, Rentner, Berlin —Dr. Puller u. Frau, Schriftsteller. Wiesbadeu — Frau Vampel, Greiz — Frl. Dankel man», Greiz — Pusch, Gymnasiallehrer, Hildburghausen — Breddeberg, Kfm. u. Frau, Hamburg — Vogel, Fabrikbesitzer, Dresden — Uhli

h, Kfm. Trtmitschau — nrau Uhl, Würzburg — Gertrud Schoenborn, urzdurg — Homven, Oberlehrer, Amsterdam — Dr. Harmer, RlchtS» anwalt, Cassel — Uhl, Seconde-Lieutenant, Würzburg — Hempel, Referendar, Plauen— Krüger, Celle — Guthmann, Fabriksbesitzer, Dresden — Frau Consul Petit, Berlin — Dr. v. KroneS u. Frau, Graz — Frl. Newmann-Therwoo, Berlin — Hofstede, Amsterdam — Zucker u. Frau, k. k. Cmnmercialrath, Wien —? Löwenstein, Kfm> Jfe^- lohe — Hayek, Jurist, Brünn — Tillmann, Stadtrath, Harborg

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_05_1937/AZ_1937_05_04_1_object_2637039.png
Page 1 of 6
Date: 04.05.1937
Physical description: 6
l —. i^t« nan, ^>r, S -. redakilo» nelle Lire Z ^ kleine vin'l^en eigene? Se,i»q»oreiie: <ktn?sinui»mer W 5ent. Monitllch 7»^ LteneliShrltch L. N-« qalviavrlich ^ »ì- Ndrlich S- Lu»land sährl. lftZ-» KortlauteniX ilnnutzme ixrpNichtet zur Zahlung. 5««» ^ Ma» (ßak«sa^s Frieckenspolitik um àie Ächse Roma Berlin W!ed«deg!n» v°r àm-àà eutschlauds Außenminister von Aeurath ßt ^DàHHU^U / Emstunäige Unterreàg mit àem Duce !» / im Palazzo Venezia im Beisein àes Grasen Galeazzo Ciano Roma, 3. Mai. Ier Duce

sowie die Gesandten -liewe und Aschmann. Auch der italienische Bot- chaster in Berlin, Attolico, begleitet den Außen» mister auf seiner Reise nach Roma. Zur Verab redung hatten sich Staatssekretär v. Mackensen nit einigen Mitgliedern des Auswärtigen Amtes wie der italienische Geschäftsträger Botschaftsrat ras Magistrati mit dem Personal der Botschaft lif dem Bahnsteig eingefunden. Der deutsche Außenminister Frhr. von Neurath li mit seinem Gefolge heute um 11,25 Uhr in mnn eingetroffen. Am Bahnhof

hat sich' Freiherr v. Neurath in Be- . - -..... - - wegs aggressiven, nicht von dunklen Zielen be stimmten gemeinsamen Aktion zusammzusinden. Da dies so ist, haben die gewerbsmäßigen Alarmrufer keinen Grund zu phantasieren: Auf der Achse Berlin— Roma wachsen keine Überraschungen!' Die Reise des deutschen Außenministers ^rei» Herrn v. Neurath folgt wenige Tage auf die des Generals Döring, der gleichfalls in Roma Be gegnungen mit dem Duce und dem Grafen Ciano hatte, und geht wenige Wochen dem bevorstehen

eines neuen Weswaktes.an Stelle des dahingeschiedenen Locarnoabkommens hinlänglich beweist. Deutschland und Italien sind dem Abschluß eines neuen Westpaktes durchaus nicht abgeneigt und sie haben diesbezüglich.ihre Ansicht schon klipp und klar geäußert. Die Achse Roma—Berlin soll keine Scheidewand, sondern ein Instrument im Dienste des Friedens sein. Die neue Neutralitäts politik Belgiens hwt übrigens das Problem des Ms^aktes'bedeutènd vereinfacht - und erleichtert. Döch mit dem'Dèstpà hat es keine Eile

und Deutsch land und nichts gegen Italien und Deutschland' gilt nicht bloß für die Politik im Donauraum, sondern auch als eine allgemeine Richtlinie der europäischen Politik, soll diese nicht Schiffbruch erleiden. Ergänzung der Volkswirtschaften Dr. Schacht vor den italienischen Industriellen « Berlin, 3. Mai Die Reichsgruppe Industrie veranstaltete für die italienischen Industriellen einen . Empfang, an dem auch die Reichsminister Dr. Schacht, Frank. Graf Schwerin v. Krosigk, Seldte, der Kommandant

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/31_12_1932/DOL_1932_12_31_20_object_1201627.png
Page 20 of 24
Date: 31.12.1932
Physical description: 24
. 22 Ahr Berlin 410/710 22.20-24.00 Abend unterhaltung. Ufa-Symphonic-Orch. Beromünster 459/053 seit 21.40 Tanz musik. München 533/503 seit 21.30 Kammer- musikstilildc. 22.15—24.00 Nachtmusik. Wien 517/580 22.15 aus Budapest: Zigeunerinusik. Daventry 1554,193 21.00—22.25(Lon- don-Nat.) Symphonie-Konzert. Paris 1724/174 seit 21.00 Ciboulette. Operette v. Hahn. Paris-Eissclturi» 1440/208 seit 20.5V Esclarmonde, Oper von Masscuet. Toulouse 385/770 ca. 22.00 Trio H- Moll v. Schubert. 22.30 Opernarien

v. Wagner. Mozart, Rcyer: Operetten- Liedcr v. Frimi, Pvain, Messager. Dienstag, 3.Iänner,um: IS Ahr Berlin 410/710 18.05 Joh. Scb. Bach. Solasonate. Königswusterhausen 1035/183 17— 18.15 Das Wirtschaftsjahr 1032. Rück blick u. Ausschau: Prof. Landauer. Wien 517/580 18.10 Dr. Zuderell: Die Lagerkrankheitcn des Obstes.. Budapest 550/545 18.30 Konzert der Zigeunerkapelle Sovanka. 19 Ahr Berlin 410,710 19.10 Archiv d. Tem peramente. Albers, Förster, Kaytzlcr, Krautz, George, Pallenberg. Breslau 325/823

19.00 Beseitigung v. Rundfunkstürungen. Wien 517/580 19.35 Chansons. Daventry 1554/193 19.30 (London- Rat.) Klaviermusik von Bach. Toulouse 385/779 19.00 Rachr. Cello- Soli. 19.30 Lieder, Militärmusik. 20 Ahr Berlin 419/710 20.00 a. d. Philhar monie: Symphonie D-Dur (K.-P. 385) v. Mozart. Bcrl. Philharm. Orchester. 30.30 a. Königswufterhausen: D. Lieder v. Berdi. München 533,503 20.05 Peer Eynt. Dramat. Gedicht v. Ibsen. Wien 517/580 20.05 IV. Orch.-Konz. Gesellschaft der Musikfreunde. Paris

-Musik. AUttwoch.4.Iänner, um: 16 Ahr Berlin 419,710 18.05 Alte uud neue Chorlieder. Wien 517/580 18.25 A. d. Wiener Staatsopcr Meistersinger v. Nürnberg. Daventry 1554/103 17.15-18.15 Orgel v. North-Reg. 19 Ahr Köln-Langenberg 472/635,19.00 Een.- Oberarzt a. D. Dr. Krebs: Vom Rheu matismus. Königswusterhausen 1035/183 19.35 a. Bremen: D. Militärmarsch d. Nationen. München 533/583 10.25 Dauern als Dichter und Sammler. Wien 517/880 seit 18.25 Meistersinger von Nürnberg. Daventry 19.30 (London-Nat

.) Kla viermusik v. Bach. Toulouse 385/77» 19.30 Eem. Konz. Opernarien. 20 Ahr Leipzig 300/770 20.00 Das Schühen- liesl. Operette v. Eysler. Stuttgart-Mühlacker 361/832 20.00 Heiterer Abend. Wien 517/580 seit 18.25 Meistersinger von Nürnberg. Toulouse 385/779 20.00 Orch.-Konz. 20.35 Operetten-Licder. 21 Ahr Berlin 410/710 21.00 Unbekannte Symphonie von Josef Haydn. München 533/503 seit 20.00 Konzert. 21.20 a. Nürnberg: Drei Zigeuner fand ich einmal liegen an einer Weide . . . Wien 517/580 seit 18.25

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_09_1937/AZ_1937_09_30_1_object_1869234.png
Page 1 of 6
Date: 30.09.1937
Physical description: 6
- ker Seneralstabschef der Miliz, die Person- sei, und Behörden im Gefolge Mussolinis mlt haben. Duce ist in Begleitung des Generals Lisi >/?e ? » Msàlemaàt «t« und gefolgt vom Außenminister Graf Ciano. Cr wird vom Stadttommandanten von Berlin, Ge neral Seifert, begrüßt. Den General List zur Rech ten und General Seifert zur Linken, schreitet der Duce das Ehrenbataillon und die Front der Schwerinvaliden ab und betritt dann das Heiligtum, in welchem inzwischen der Lor heerkranz niedergelegt worden

in die Charlot tenburger-Chaussee bis zum Monumen talbau des Polytechnikums, dem gegenüber das Podium errichtet ist, ,ch!s und links vom Podium befinden, sich «Tribünen, auf denen die Mitglieder der Ihm und italienischen Regierung, die natio- Mlistischen und fascistischen hohen Militär- Ken, die Mitglieder des Diplomatischen Is, die Spitzen der Behörden und hohe Per- Wcken Platz genommen hatten. Auf dem le vor dem Polytechnikum steht die Hitler- lend von Berlin. Ie Ankunft des Duce und des Führers wird Iden

der Stellvertreter des Fül Reichsminister Heß, den hohen Würdenträgern und Persönlichkeiten der beiden Gefolgschaften ein Frühstück. Är.Göbbele Kinder huldigen dem Duce Berlin, 29. September. Ehe sich der Duce zur Kranzniederlegung ins Ehrenmal Unter den Linden begab, empfing er in seiner Wohnung im Präsidentenpalms die Hul digung der Kinder des Reichsministers Dr. Wöb bels, die ihm herrliche Blumensträuße überreich ten. Der Duce war sichtlich erfreut von der Auf merksamkeit und unterhielt sich aufs herzlichste

mit den Kleinen, denen auch von allen anderen Anwesenden freundlichste Aufmerksamkeit zuteil wurde. Abschied am Lehrler Bahnhof „Auf Wiedersehn!' Um 16 Uhr verließ der Duce Berlin. Triumphal war die Ankunft, triumphal auch die Abreise, wennschon die Fahrtstrecke von der Reichskanzlei bis zum Lehrter Bahnhof im Stadtzentrum nur kurzen Raum gewährte. Kompakte Menschen massen, davor die Reihen der Hitler-Jugend, die Allerkleinsten in der ersten Linie, säumten wieder den Fahrtweg Unter den Linden^-Brandenburger

, besteigt seinen Wagen und fährt in die Reichskanzlei zurück, begleitet vom Jubel seines Volkes, das ihn längs der Straßen erwartet. Außerhalb des Lehrter Bahnhofes hat sich eine gab der Stellvertreter des Führers,'dichte Menschenmenge angesammelt, die den Duce noch einmal sehen möchte. Berlin grüßt den Duce, wie man àen lieben Freund grüßt, der fortfährt. Tausende von Armen schwenken Fähnlein und Tücher, Fenster und Ballone sind dicht besetzt mit Menschen, die grüßen und winken. Die Maschi nisten

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_05_1939/AZ_1939_05_23_1_object_2639580.png
Page 1 of 6
Date: 23.05.1939
Physical description: 6
Militärpakt in Berlin feierlich unterzeichnet Klare politiMmilitärische Zielsetzung » Einheit dee Handelns bei jedem Ereignis — Die Bor, aussètzung der Freundschaft und des Bündnisses zwischen den beiden Völkern: Nie Solidarität zwischen den zwei Revolutionen, die Gemeinsamkeit der sür immer festgelegten Grenze, die Gleichheit der Aufgaben, um die Grundlagen der europäischen Zivilisation zu sichern i Berlin, 22. Mai. Nachstehend der Wortlaut des Freund schafts- und Bündnispaktes zwischen Ita lien

über die Verlängerung der Gültigkeit dieses Paktes ins Einver nehmen sehen. Zur Bekräftigung dieses haben die bei den Bevollmächtigten den vorliegenden Pakt unterzeichnet und gesiegelt. Ausgefertigt in doppelter Ausführung, in italienischer und deutscher Sprache. Die beiden Texte sind gleich gültig. Berlin, am 22. Mai 1SZ9. XVIl. Iahr der fascistischen Aera.' Die Rundfunkansyrachen der Außenminister nach äer Unterzeichnung äes Abkommens in àer Reichskanzlei Berlin, 22. Mai. Nachstehend der Wortlaut der vom Grafen

vorfallen, was will, immer bereit, dem Freunde die Hand zu reichen und ihn zu sichern. Geeint in ihren Lebens- rechlen bilden 1S0 Millionen Italiener und Deutsche mit ihren Freunden in der Welt einen Block, der unbesiegbar ist. Jeder Italiener und jeder Deutsche kann stolz darauf sein, dieser unlösbaren Gemeinschaft unter der Führung Benito Mussolinis und Adolf Hitlers anzuge hören.' Ter feierliche Staatsakt Berlin. 22. Mai. Vor der Unterzeichnung des Paktes in i>er Reichskanzlei hatten sich riesige Men

. Als v. Ribbentrop in der Bot schaft eintraf, überreichte ihm Graf Ciano den Annunziatenorden. Vormittags um 1t> Uhr hatte Graf Ciano das Berliner Rathaus besucht, wo er vom Oberbürgermeister Dr. Lippert empfangen wurde. Besprechung Eiano-Stibbelltrop Berlin, 22. Mai. Nach dem Frühstück in der italienischen Botschaft fand am Nachmittag im deut, schen Außenministerium eine Unter redung zwischen Graf Ciano und v. Rib bentrop statt. Sie dauerte über eine Stunde. Gras Ciano kehrte um 18.15 Uhr in das Hotel „„Adlon

verleihen, daß unsere beiden Völker durch eine unzer reißbare Freundschaft und Schicksals- gemeinschaft mitsammen verbunden sind. Adolf Hitler.' „An Adolf Hitler, Führer und Reichs kanzler. Berlin. Anläßlich der Ankerzeichnung des Pak tes. der heute von unseren beiden Re gierungen abgeschlossen wird, möchte ich Ihnen gerne den Ausdruck meiner herz- lichen Gefühle eines Verbündeten und Freundes zugleich mit den aufrichtigsten Wünschen für Eure Person und für das Gedeihen und die Größe Eures Landes

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/23_11_1940/AZ_1940_11_23_1_object_1880323.png
Page 1 of 4
Date: 23.11.1940
Physical description: 4
Gefühle oerhaftet und ins Ge fängnis gebracht. Smeril M«esc» tei» Ziihnr Unterredung im Me.« des ramöoifchea uud deutschen Aoke>»ioifters Berlin, 22. — Der rumänische Re gierungsches General Antonescu und Au ßenminister Graf Sturdza sind heute vor> mittag in Berlin eingetroffen. Sie wur den am Bahnhof von Reichsaußenmini ster o. Ribbentrop und von Vertretern des diplomatischen Korps, der nationalso zialistischen Partei und der Wehrmacht, darunter Generalfeldmarschall Keite^ be grüßt. In Begleitung

in das Auswärtige Amt, wo er eine lange Unterredung mit v. Ribbentrop hatte. Am Nachmittag wurde der Conducator des rumänischen Staates und dessen Au- ßenminister Graf Sturdza vom Führer zu einer langdauernden Unterredung im Leisein des Reichsaußenministers v. Kid- bentrop empfangen. Eine SS-Abteilung entbot bei der An- und Wegsahrt der Gäste den Waffengruß. Am Vormittag hatte Reichskanzler Hit ler den neuen rumänischen Gesandten in Berlin Grecianu empfangen, der ihm sein Beglaubigungsschreiben überreichte

der Wüstenstrahen, an dem Tausende und Taufende von Soldaten eingesetzt sind, übertreffe in diesen Zonen in gewissen Fällen die Bedeutung un mittelbarer taktischer Erfolge durch eigentliche militärische Aktionen. Ist ein mal die Wüste mit ihren Tücken und be sonderen Schwierigkeiten gebändigt, — und diesem Ziel geht es in raschem Tempo entgegen — dann haben die ita lienischen Truppen den Sieg in der Faust. W der Suche nach Vlutsyesdertl Berlin, 22. — Die Pol. Diplomu- tische Korrespondenz widmet ihre heutige

nach jeder Möglichkeit, die vernichtenden Bombardierungen sei ner Industriezentren auf andere Länder abzulenken. tendes Land zu halten verstand und es von den Ketten befreite, mit denen es die britische Demvplutokratie gefesselt hatte. Dank seinem tatkräftigen Eingreifen konnte Rumänien gerettet und saniert werden und seine Politik baut nunmehr auf den Grundsätzen auf, von welchen die Achsenmächte beseelt find. Der slowakische Regierungschef nach Berlin eingeladen. Preßburg, 22. — Amtlich wird be kanntgegeben

, daß die Reichsregierung den Regierungschef und Außenminister der Slowakei, Adalbert Tuka, zu ei nem offiziellen Besuch nach Berlin einge laden hat. Minister Tuka und die Persön lichkeiten seines Gefolges werden Sams tag nachmittag nach Berlin abreisen. v. Pape« au) de« Rückweg in die Türkei. So f i a, 22. — Der deutsche Botschafter in Ankara, v. Papen, hat von Sofia aus im Flugzeug die Rückreise nach der Tür kei angetreten. Die bulgarische Presse und Oeffentlich- keil verfolgt mit gespanntem Interesse die rege

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/11_02_1939/DOL_1939_02_11_10_object_1202725.png
Page 10 of 16
Date: 11.02.1939
Physical description: 16
Konzert. Laibach- 18.15 Konzert. Luxemburg: 18 Untrrh.-Kouzert. Berlin: 19.30 Frohe Weisen. Danzfg: 19.10 tt Vortngicsisch« Volksmusik. Leipzig, 19.35 ^ i-w 53 ^^ HoZmat. München: 19.10 Portugie sische Volksmusik. Saarbrücken: 19 Nnser« Raritäten- Kisie. Wien: 19.15 Casella: Serenade. Beromünster: 19.10 (Bern) Schelmenlieder. Pari» P. T. T.: 12.30 Konzert. giiga: 19.15 Lieder. BrrNn: 20.10 Konzert am Sonntagabend. IS)Breslau: 20.10 Tieffaud. Dkusikdrama in - . Vorspiel und zwei Auszügen von Eugen

Musik auf Schallplatten. Sofia: 22 Tanznmsik. Tonlouse: 22.30 Konzert. öauzmusik. Warschau: 22 Dienstan, 14. Febrimr Berlin: 19 MusikaNsch« Klcinbmst. Danzig: »18 l9 Danzig tanzt. Frankfurt: 19.30 Der fröh liche Lautsprecher. Königsberg: 19 Johann Strausi. Leipzig: 19.10 Kleine Llbcndiuusik. München: 19.15 BlaSnursik. Stuttgart: 19 Da» Berniächtnis. Große» Orchester. Leitung Görllch. 19.45 Vom Menuett bl» zum Walzer. Wien: 19.35 6. Konzert Gesellschaft der Musiksreundc. Leitung Kabasta. Beet hoven

. Beromünster: 20 (Zürich) Shniphoiiiekouzert aus Winter» thirr. Budapest: 20.40 Polnisches Konzert. Luxem burg : 20.40 IlnterhaltmigSkoiizert. Riga: 20.45 Let- tisäre Alnstk. SottenS:-20 30 Bajazzo, Oper von Leon- cavallo. Berlin; 21 Unterhaltungskonzert. Breslau: Tanz und frohe Laune. Ein heiterer Mend mit Jnez Easferini de Castro (Lieder auS nller Welt). Danzig: 21 Uiltcrhaltungskonzert. Frauffnrt: 21 Orchestcrkonzert. Köln: 21.15 Wir spielen ans. Willi Glahe mit feiiiem Orchester. Lcip. zig: 21 AllcS

. Königsberg: 32.35 Kurz vor Mitternackit. Peter 2trco. Tanzkapelle. München: 22.20 Nachtmusik. Stuttgart: 22.40 tttlm- mer-Milsik. Drei Mozart-Lieder. Wien: 22.30 Musik ans Wien. Paris P.T.T.: 22 Orchcsterkonzert. Polen: 22.35 Tanzmusik. Prag N: 22.30 Die Tschccho-Slo- wakci singt >md spielt. Warschau: 22 Tanz. DoutterSlnft, 16. Zyebrnar »Berlin: 19 Kleines Konzert. Breslau: 19 j Tänze an» der guten alten Zeit. Deutschland. ■ landscnder: 19.15 Sckiöne Klänge. Hamburg: 19 Meister ihres Instrument». Köln

. Laibach: 22.15 Leichte Musik. Lnxenivnrg: 22.40 Symphonickonzert. Bosen: 22.30 NnterhalttmgS- und Tanzniusik. Prag II: 22.30 Die Tsihecho-Slowakei singt :md spielt. Sofia: 22 Tanzmusik. ??reitaff, 17. Asebrnnr Berlin: 19 Au» neuen Operetten. Deuffch. landscnder: 19 Eine NSKK-Kapellc spielt. Köln; 19 WHW-Sttncde. Leipzig: 19 Kleinig keiten (Jndnstrie-Schallplatten und Ausnahmen). München: 19.15 Freigchaltrn fiir Hörerwünsclie zu gunsten de» W.HW 19:18-39. Saarbrücken: 19 Unter- lmltimgskonzect

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/26_03_1941/AZ_1941_03_26_1_object_1881266.png
Page 1 of 4
Date: 26.03.1941
Physical description: 4
«ad die südslawische Regierung anderseits vereinbaren mittel» ihrer unlerzeichnelen Bevollmächtigten folgendes: Art. Z. Jugoslawien kilt dem am 27. September 1S40 in Berlin zwischen dem Deutschen Reich, Italien und Japan ge schlossen« Dreierpakt bei. Art. 2. Was die Fragen anbelangt, welche die von Art. 4 des Dreiervaktes vorgefeheuen Fachkommissionen zu behan deln haben werden, so werden, wenn die- se Fragen die Interessen Jugoslawiens beröhrenz zar Teilnahme «« den Erörte rungen auch Vertreter Jugoslawiens

kann auch in dieser Hinsicht als em Meilenstein m I LO.oo0rTonnen-Tanker von àeutschen Fliegern versenkt / Aeuer für beide Teile erwiesen. Das Zusammen treffen dieses Datum, mit welchem im Donau- und Balkanraum eine neue auf- bauende Politik der Zusammenarbeit und des Friedens auf den Ueberbleibseln der vom Londoner Pakt geschaffenen Konstel> lationen begonnen wurde, wird von den Zeitungen ganz besonders betont. Mechern«» iiWiti, Wni Berlin, 2S. — In Berlin wird b« merkt, Südslawien habe sich gerade an jenem Tage

empfing der Führer im Lei sein des Reichsaukenministers den italie nisch«, Außenminister Graf Ciano. Bei der Unterredung waren auch der italie nische Botschafter in Berlin Dino Alfieri und der deutsche Botschafter in Roma von Mackensen anwesend. Zwei Noten an die jugoslawische Regierung. Wien, 25— Gleichzeitig mit der Un teryeichnung des Protokolls über den Beitritt Jugoslawiens zum Dreierpakt haben die Regierungen der Achsen mächte an die südslawische Re gierung solgende gleichlautende

Län- ier teilnahmen. Russisch-türkische Erklärung Berlin, 25. — Die deutsche Presse iringt ohne jede Stellungnahme eine russisch-türkische Mitteilung, in welcher erklärt wird, daß falls die Türkei ange griffen werden sollte u. gezwungen wäre, zur Verteidigung ihres Gebietes zu den Waffen zu greifen, die Sowjetunion ihr gegenüber gemäß dem Geist und Buchsta ben des Nichtangriffspaktes neutra! blei- ien würde. Es wird hinzugesetzt, daß die Erklärung Ar Berlin nicht aktuell ist, da das Reich einerlei

Angriffsabsichten in Bezug aus die Türkei hat. Britisches Schlachtschiff vor Kreta getroffen Erneuter Angriff auf La Valletta Verheerungen auf englischen Flugplätzen Berlin, 25. — Das Oberkommando der deutschen Wehrmacht gibt bekannt: »Zn der 7t o r ds ee schoß ein Torpedo flugzeug ejn Flugzeug vom Muster Brislol-Bleuheim ab. Marineartillerie hat eine Gruppe von Schiffen im Hafen von Dover erfolg reich beschossen. Deutsche Aufklärer unter nahmen wirksame Bombenavgrifse aus füdenglische Flugplätze. Za Ftugzeug

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_11_1941/AZ_1941_11_29_1_object_1882423.png
Page 1 of 4
Date: 29.11.1941
Physical description: 4
, um die „Ge fahr der Achse' vom neuen Kontinent abzuwenden. Sie em»Wt SWitssrut Heimreise àer Staatsmänner vom antibolschewistischen pressen Berlin, 28. — Am gestrigen Nach mittag imd im Laufe des heutigen Vor mittags sind die Vertreter der dem Anti- komintern-Pakt angehörenden Staaten mit ihrem Gefolge von Berlin abgereist. Reichsaußenminister v. Ribbentrop entbot den Staatsmännern am Bahnhof den Ab schiedsgruß. Der italienische Außenminister Graf Ciano trat ajn Vormittag mit seinem Ge folge

konful, der In onlichkeiten unter denen taches mit den Beamten , der italienisch General- pektor der fascistifchen Kampsbünde in Deutschland und die Lei ter des Fascio Berlin befanden. Die Ver abschiedung zwischenden beiden Außen ministern der Achse war äußerst herzlich. Der gestrige Empfang der europäischen Staatsmänner beim Führer, mit dem das antibolschewistische Treffen von Ber lin seinen Höhepunkt fand, und die Rede des Reichsaußenministers v. Ribbentrop über die militärische und politische Lage

, an der Sicherung ihrer Freiheit mitzuarbeiten. Je weiter die Lösung dieser Aufgabe fort schreitet, desto enger werden die Völker Europas zusammenrücken. Der Weg ist gewiesen und das Ziel steht unverrückbar fest. Es gibt keine Umkehr. Graf Ciano beim Führer Berlin, 28. — Das D.N.B, ver- lautbart: „Im Rahmen der Audienzen, die am Donnerstag in der Reichskanzlei statt fanden. empfing der Führer im Beiseln des Reichsaußenministers v. Ribbentrop. den Außenminister des verbündeten Ita lien. Graf Galeazzo Clan

?, mit dem italienischen Bolschaster in Berlin. Dino Alfieri, zu einer langen Unterredung im Geiste der itallenisch^eulschen Freund schaft und Waffenbrüderschaft. ' Sardossy berichtet dem Relchsvemeser von Berlin heimkehrend mit Begeisterung begrüßt Budapest, 28. — Auf dem in un garischen, deutschen und italienischen Far ben reich geschmückten Budapester Haupt bahnhof traf heute der aus Berlin zurück kehrende Ministerpräsident und Außen minister v. Bardassi) ein, von den Regie- runssmitLliedern, dem italienischen

und japanischen Gesandten und dem deutschen Geschäftsträger begrüßt. Eine große Volks menge bereitete dem Ministerpräsidenten, der in Berlin die Zugehörigkeit seines Landes zur antibolschewistischen Front erneuert und bekräftigt hat. eine begei sterte Kundgebung. Die Budapester Blätter bringen an der Ehrenstelle das Telegramm, das der Füh rer anläßlich der Erneuerung des Anti kominternpaktes an den Reichsverweser richtete, sowie die Antwort Horthys, der den Willen des ganzen ungarischen Vol kes, den Kampf

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/03_09_1890/MEZ_1890_09_03_6_object_600763.png
Page 6 of 8
Date: 03.09.1890
Physical description: 8
: Die Meran er Bahn hat nur 1. El. II. i .kt und 3. El. SS kr. Reteur- Billete haben I Tag Siltigkeit. l. El. fl. 2.70 und S EI. fl 1.70. Directer Wagender- kchr nach Wien besteht nach Wien »j» Billach-Leoben oder Wörgl-Salzbnrg: »ach Berlin tmsstein-München-Leipzig. — Echlastvagen verkehren wägend der «irsaison nach W,en »» Marburg. — Direkte Silzugbillete von Meran nach Ealzburg pr. WSral. I. El. fl. 21.52, 2. El. 1S.K2, nach Wien »i» Soeben, Marburg «der Saljbura

. I. Cl. SS 54 fl s. Tl. 28.öS fl I. El. 18.47 österr. W.,- nach München «» Knsstein I. El. »7.50 Mark. ». El. 28.70 Mark; nach Berlin vi» Regcniburg 1. Cl. 102.— Ml., 2. Tl. 7?.4v ZA. Bozeu-Meudel-Foudo-Cavareuo Male-Dimaro. Bozen ob Frh. Frh. Nmt. Nmt. Nmt. Nmt. Frh- Frh. 7.IS Dimaro Eigmlr. an «.so 7LV ji.so ab S.Z0 Mendcl an ll.so lS.<5 7.50 Male an 10.— Nmt. Abd. Fondo an t — S.— Fondo an °b s.so » ab Z.— Revo an 4.— Mendel an t.4S t.tS «.so Male an e.io Sigmkr. an 7.4V 7.«0 s.»o DÜnaro Frh- Bozen an S.lS S.IS tv.— an s.so Laut obiger

ailtig. Anmeldungen von Meran sind Tags vorh. an Hotel Mondschein in Bozen ^u richten. St. Ulrich Waidbruck u. retour. Stellwagenfahrt vom SS. Juni bis IS. Sept. Et. Ulrich . ab WaÜibrock . ab Früh 5.— Vormittag S.— Nachmittag 4.45 Früh 7.45 Nachmittag 12.45 Nachmittag LHV Waidbruck. an St. Ulrich Früh «.45 Bormittag 10.45 Abend» «.30 Lormittag 11 — Nachmittag 4.— AbendS S.Z5 gepiick 8 Kilo, Uebergewicht 2 kr. per Kilo. Juusbruck-Vozeu-Ala— Verona (Brennerbahn). Berlin . . Leipzig . . München

Kufstein. . Innsbruck . Innsbruck . Brenner-Bad. FranzSfrste Briren. . . Waldbruck . . . Meran . . Bozeu Trient . . . Roveredo . . Mori . . . Ala . . . an m Bervna . an in Rom . . an in Mailand. an in Venedig. an > «b Venedig . . ab Mailand. . ab Rom ... ab Lerona . ..ab Ülla ... ab Mori . . . Roveredo . . Trieitt . . . a» Boz« . . an von Wer«» ab Bozrn. . .-b Waidbruck . . Brixen . Fraozfrste .an ab Lrennerbad . JnuSdrmck . an Innsbruck . ab Kusflein. . an München . an Leipzig . . an Berlin

aus Berlin; Heinrich Keilberg sammt 2 Töchtern aus Leipzig: Senator Knauer aus Altona; Richard Dellos aus Berlin; Mr. Baylis aus New-Aork: Frau Rosa Löwen- berg aus Wien; Miß Giel aus Schottland; Frau L. Delles aus Berlin; Herr v. Sedlog, Kammer gerichts - Referendar aus Berlin; Madame Jul. Favre aus Paris; Paul Weigert sammt Frau aus Berlin; Mrs. Bonmark aus Hol land ; Sigmuud Heinrichfen, Han delskammer - Präsident s. Frau, Tochter und Sohn aus Hamburg; Achille Molthon aus Lille; H. v. Hahn

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_03_1935/AZ_1935_03_26_1_object_1860996.png
Page 1 of 6
Date: 26.03.1935
Physical description: 6
auch für uns. Das „Journal' schreibt: Die internationale Situation steht vor zwei Wendepunkten: Erstens Berlin und dann Stresa. Zwei Hypothesen: Ent weder führen die Ergebnisse der Berliner Zusam menkunft zu einem definitiven Bruch oder sie wer den eine Beilegung ermöglichen. ' Im ersten Fall wird die Konferenz von Stresa eine Mächte-Gruppierung ohne Deutschland in Er wägung ziehen und der Völkerbund den Schuldi gen verurteilen müssen. Im zweiten Fall wird Stresa eine allgemeine Konferenz mit Deutsch land

, wenn es auch verhandelt, sich auf alle Eventualitäten gefaßt macht. Eine ausge zeichnete Stellungnahme, um die Widerspenstigen zum Nachdenken zu stimmen und den Eifer jener zu zäumen, die glauben, daß sie allein das Mono pol der Energie hätten. Der „Matin' kommentiert: Offenbar wünschen Berlin, 23. März Nachdem Reichskanzler Hitler nach Beendigung seines Wiesbadener . Aufenthaltes bereits am Sanistag mittags wieder in Berlin angekommen war,, sind am Sonntag nachmittags die englischen Staatsmänner mit ihrer Begleitung

, dem Geheimsiegelbe wahrer Eden und dem englischen Botschafter in Berlin haben heute vonnittags um 10.13 Uhr beim Reichskanzler Hitler begonnen.^ An den Besprechungen haben auch der deutsche Außenminister Baron von Neurath und der Ver trauensmann. des Reichskanzlers für Abrüstungs fragen' von Ribbentrop, beigewohnt. Die Besprechungen find nach einer kurzen Mit tagspause nachmittags fortgesetzt worden. Die Besprechungen sind nachmittags fortgesetzt uà nach>iner?Paufe gegen 18 Uhr wieder auf genommen worden

. Die deutsche Telegraphen-Agentur teilt mit, daß die Besprechungen zwischen den Reichskanzler Hit ler und dem englischen Außenminister Simon und dem Privatsiegelbewahrer Eden, die heute vor Frankreich und Italien sehnlichst, daß die britischen mittags und nachmitags im Beisein des deutschen Außenministers von Neurath und dem englischen Botschafter in Berlin Phiyps stattgefunden haben, zum Gegenstand einige im englisch-französischen Comuniquee vom 3. Februar angekündigte Fra gen hatten. Die Besprechungen

werden morgen Dienstag vormittags fortgesetzt werden. Polnischer Schritt in Berlin .... ., . > Warscha u, 23. März Die polnische Telegraphen-Agentur teilt.mit Q ' Der polnische Botschafter in Berlin Lipski hat am 23. ds. dem deutschen Außenminister von Neu- ràH die Meinung der polnischen Regierung über die internationale Lage infolge des Erlasses des Gesetzes vom 16. ds. mitgeteilt. . Diese Mitteilung wird von allen Blättern ohne irgend einen Kommentar oder ein Detail über den Inhalt der. polnischen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_10_1938/AZ_1938_10_16_1_object_1873718.png
Page 1 of 8
Date: 16.10.1938
Physical description: 8
. Der »Pester Lloyd* schreibt bezüglich die ser Reise, daß die ungarische Nation mit Vertrauen die Ergebnisse der römischen Besprechungen des Grafen Csaky erwar ten kann. Die Zeitung schreibt weiter hin, daß die Uebereinstimmung der in Roma und Berlin für Ungarn günstigen Standpunkte demnächst ihren Ausdruck In einem gemeinsamen italienisch-deut schen diplomatischen Schritt in Prag fin den dürfte. Die Abendblätter bringen unter großer Aufmachimg eine Nachricht au» Berlin, «ach dernach dem Schelten

Bereitschaft gegenüber den un garischen Forderungen hat neuerdings eine Lage geschaffen, die gefährlich wer den könnte, wenn sie nicht bald und gründlich gelöst wird. In Berlin und München, in London, Roma und Paris fand gestern und heut« ein Meinungsaustausch statt, über den sich die Presse in Mutmaßungen ergeht. Außenminister Bonnet besprach sich mit den diplomatischen Vertretern Ungarns, Italiens und der Tschechoslowakei. Nach dem halbamtlichen „Excelsior' befinden sich England und Frankreich in „offen

lungsverkehr unterzeichnet. Die Abkom men treten mit 1. November in Kraft und haben bis 1340 Gültigkeit. Diplomatische Divergenz zwischen Deutschland und Brasilien. Berlin. 15. Ott. Die brasilianische Regierung Hat der Reichsregierung offiziell bekanntgegeben, daß sie die Abberufung des derzeitigen deutschen Botschafters in Rio de Janeiro, v. Ritter, wünsche. Als Antwort hierauf erging seitens der Reichsregierung an die brasilianische Regierung die Auffor derung, ihren Botschafter in Berlin, Monzi

de Aragao, abzuberufen. Der bra silianische Botschafter hat sich bereits ver abschiedet und wird in diesen Tagen die Rückreise nach Rio de Janeiro an treten, mährend der deutsche Botschafter v. Ritter, der sich bereits seit August auf Urlaub in Berlin befindet, dem Aus wärtigen Amt zur Verfügung gestellt wurde. lind einer neuen Wahlordnung notwen» dig ist. Nach der neuen Verfassung wird — so viel steht bereits fest — die Tschechoslo wakei ein Bundesstaat kein. Diese Tat sache allein bedingt zahlreiche

such von Kriegstreiber?: erblickt, uyd da man nicht glaubeu jk-My, die Vereinigten Staaten könnten der Hinsicht sein, dem Frieden zu dienen, wenn sie sich dem Kriegsparoxismus Mr Seite stellen. Berlin. 15. Okt. Eine Note der „Politisch Diplomati schen Korrespondenz' befaßt sich mit den Presseerklärungen des amerikanischen jüdischen Bankiers Baruch, der zwecks Anfpornung der amerikanischen Rüstungs industrie sich zur Behauptung verstiegen hat, Deutschland habe gemeinsam mit Italien imperialistische

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_03_1941/AZ_1941_03_13_1_object_1881164.png
Page 1 of 4
Date: 13.03.1941
Physical description: 4
an und besehten dieselbe. Die Besahung wurde ist die Flucht geschlagen- Unsere Sufjkvaffe beleàim So- mali-Abschuitle feindliche Streitkräfte mit Splitterbomben und rief ausgedehnte Brände hervor. Englische Flugzeuge bombardierten ei nige Ortschaften in Erythrea, ohne nen nenswerten Schaden anzurichten. Annàflug nach Aufra Berlin, 12. — Ein deutscher Son derberichterstatter an der libyschen Front machte dieser Tage einen Beobachtungs flug mit, den zwei deutsche Aufklärer über der Oase Kufra unternahmen

. Nach sei ner Rückkehr sandte er einen Sonderbe richt nach Berlin, der von vielen Blättern veröffentlicht wird. Der Flug, so erzählt der Berichterstatter, ging zuerst über die pächtige, von den Italienern gebaute Küstemtraße, dann nahmen wir Kurs nach Südosten, gegen die endlose Wüste 2000 km weit ging es über flimmernde gelbe Sandflächen. öde Steimelder und Dünen: endlich lag die Oase Kufra vor uns. Am Horizont wuchsen vereinzel Palmen aus dem Sand, dann tauchte ein Massiv schwarzer Berge

sich nähernde Punkte wahr, zunehmen — englische Flugzeuge. Die beiden deutschen Aufklärer haben ihre Auf gabe durchgeführt, haben genug beobach tet. Sie drehen ab, Kufra wird kleiner u. kleiner und aus ihr scheint noch jener letzte italienische Funkspruch zu dringen, der über die gewaltige Entfernung der Wüste das Hauptquartier erreichte: „Wir zerstören die Funkstelle'. Es war der letzte Ruf der tapferen Besatzung gewesen. Die „Sheffield' Wer ktesWigt Berlin, 13. — Der deutschen Presse wjxd

Torpedobooten. Die Mannschaft ist 7vl) Mann stark. lieber 2M.W VN. in vier Monate« Schwerer Nachtangriff gegen Birmingham / Deutsche Bomber wieàer über Malta ! Zwei Jahre Protektorat Böhmen-Mähren Berlin, 12. — Am 13. März kehrt der zweite Jahrestag der Schaffung d?s Protektorates Böhmen-Mähren wieder Die „Börsenzeitung' veröffentlicht heilt« ein interessantes Interview, das Reichs? vrotektor Freiherr v. Neurath einem ihrer Mitarbeiter gewährte. Nachdem er betont hatte, daß die Tsche5, choslowakèi immer

' er folgte gestern abend bei der Ankunft des britischen Sofioter Gesandten Rendell ei ne Ewlosion, durch die drei Personen ge tötet, sechs weitere schwer verletzt wurden. Eine amtliche Mitteilung besagt, daß die Untersuchung noch nicht abgeschlossen se' und die Behörden daher vorderhand kei ne Einzelheiten mitteilen könnten. Nach dem, was bisher trotz der ver- ätzlichen Versionen, gnis geboten wur cherheit festgestellt MtsuM Ms der Mt nach Europa Berlin, 12. — Das Oberkommando der deutschen Wehrmacht

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/26_11_1941/AZ_1941_11_26_1_object_1882409.png
Page 1 of 4
Date: 26.11.1941
Physical description: 4
am Boden vernichtet. Eines unserer Jagdflugzeuge schoß einen englischen Auf klärer vom Muster „Blenheim' im Luft raum von Tripoli ab. Vie Helden osn Cu!qàrt Berlin, 25. — Die Karabinieri von Culquabert, schreibt der römische Berich terstatter des „V.B.', die im Bajonett- kampf bei der Verteidigung der ihnen anvertrauten Stellung Mann für Mann gefallen sind, sind heute in Italien in al ler Munde. Bereits seit Tagen hatten die Engländer beträchtliche Streitkräfte auf der Straße Dessie—Tebra—Tabor

und zahlreiche Offiziere und Mannschaften aller Waffengattungen. Das SwatsytsnnerZreffen in Berlin ErneuttW des MtlkMterWktes auf Mere eine Zahl „Die kommunistische Gefahr mup für immer von äer Welt verfchwincken' urfacheäde Einflüge gegen Tripoli, Ben- gasi und ewige neiaere Ortschaften Li- byens. I« Luftraum von Tripoli schoß ein italienischer Zager einen „Blenheim' ab. Auf Sizilien schoß die Fiakartillerle am gestrigen Aachmittag eine »hurircane' ab. deren Pilot gefangengenommen wur- de. In Ostafrika trat

der Vodenstreitkräste teil und vernichtet feind lich? motorisierte Kampfmittel und feind liche Flugzeuge. Aus nw hervor, da en Feststellungen geht ahl der am gestrigen Berlin, 23. — Im Bolschasterfaal der neuen Reichskanzlei zu B«rkn saiid heute -Ahr 3S derfèi«rlià>Staat»- likt aus Anlaß de» Iahrestagesdes Äv- schlusses des Antikominternpaktes von 1836 statt. Geichzeitig erfolgte der Bei- tritt von sieben weiteren Staaten: Bulga rien. Dänemark, Finnland. Kroatien. Ru mänien. Slowakei und National-Ehlna. Seit

auch seinen Beitrag leisten. Die Vernichtung des Bolschewismus ist eine der wesentli chen Voraussetzungen für den europäi schen Wiederaufbau und damit für die Aufrichtung der neuen europäischen Ord nung. Im Namen der dänischen Regie rung sprach sodann Außenminister Sca- venius, der unter anderem sagte, sein Land sei erneut auf die Größe der bot- Nie Rede des Außenministers Ciano Berlin, 25. — Beim Staatsmänner treffen in Berlin hielt der italienische Außenminister Graf Galeazzo Cia no folgende Rede: „Zur fünften

ist heute unter einem gemeinsamen Kampszeichen geschart u. bildet einen festen, kämpf en t sch lo s s en e n Block gegen die größte Gefahr, von der die Menschheit bedroht ist. Unsere Regierungen, schloß v. Ribbentrop, werden nicht nachlassen, bis die kommunistische Gefahr nicht für immervon derWeltverschwun» den ist. Das Protokoll Berlin, 25. — Das Protokoll, das heute zur Erneuerung des Antikomintern paktes in Berlin unterzeichnet wurde, hat folgenden Wortlauf: „Die kgl. italienische Regierung

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/21_10_1936/DOL_1936_10_21_1_object_1147553.png
Page 1 of 6
Date: 21.10.1936
Physical description: 6
11-48. Verantwortlicher Direktor: Rudolf Posch. Annahmestelle in Merano: Galileistraße Nr. 2 (JandlHaus); in Bressanone: Buchhandlung Athesia. Weißenturmgasse. Druck und Verlag: Athesto, Bolzano. MUseumstraße Nr. 42. Autzenminister Ciano in Berlin Die gesamte deutsche OeffcnUichkcit begrüßt herzlichst den Bertranensmann des Duce Rom,. 19. Oktober. Der Außenminister Graf Galeazzo Llano ist heute IS Uhr abends nach Berlin abgereist, um dem deutschen Außenminister Freiherr» von Neurath einen Besuch abzustatten

der Privatkanzlei des Ministers. Lomm. Anfufo. Auf der Fahrt nach Dentichlaud Kufstein. 20. Oktober. In Kufstein überbrachte dem Grafen Liano ein Beamter des deutschen Außenministeriums die ersten Ernste der Neichsregierung. Der italienische Generalkonsul in München, kgl. Gesandter Pita- lis, bestieg in Kufstein den Zug, um den Grafen Liano nach Berlin zu begleiten. Begrüßuna ln München M ü n ch e n. 20. Oktober. Ilm 12 Uhr mittags traf Graf Liano.mit dem. Zuge in München ein. Zur Begrüßung

hatten sich am Bahnhof der italienische. Botschafter in Berlin. Erz.■ Attolico, ■ Ncichsminister Frank als Be^reter'der. Ntichsregierung. der^kahinettschsf des bayrischen Ministerpräsidenten. der Pressechef des Braunen-Kaufes, der -1. Bürgermeister von München, der Polizeipräsident,' der Kommandant der S; S. und ein Be-treter des Propaganda minist lrs eingefunden. Die in der Bahnhofhalle anwesende Menschenmenge bereitete Grafen Llano, der während des kurzen Aufenthaltes sich mit den deutschen , Behörden

sehr herzlich unter hielt, eine lebhafte Sympathiekundgebung. Großer Empfang in Berlin Berlin, 20. Oktober. Um 20.20 Uhr ist der italienische Außenminister Gras Galeazzo Liano am Anhalte» Bahnhof in Berlin in Begleitung des Botschafters Attolico und den Persönlichkeiten seines Gefolges ein- getroffen. Zahlreiche Behörden und eine riesige Menschen menge hatten sich zu seinem Empfange ein gefunden. In Vertretung der Relchsregierung der Reichsaustenminifter Baron von Neurath mit ciniaen hohen Funktionären

, wo eine Versammlung von 13.000 Hitlerjungen stattfinden wird. Dabei wird ihn der Jugendführer Baldur von Schirach begleiten. B e r l i n. 20. Oktober. Der Botschafter Deutschlands in R-iin. Herr v. Hassel, ist heute nachmittags in Berlin im Flugzeug aus Rom kommend eingetroffen. Die Bedeutung des Besuches Der Besuch des Grafen Ciano in Deutschland erfolgt in einem Zeitpunkte, wo sich, um ein siingst von Mussolini geprägtes Worte zu ge brauchen. „die Kräfte der Verneinung und Zer störung' immer gefahrdrohender

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_01_1934/AZ_1934_01_25_5_object_1856350.png
Page 5 of 10
Date: 25.01.1934
Physical description: 10
' erklären, daß nun, nachdem durch den deutsch-sranzösischen Notenwechsel die ' hàupt- : sächlichsten Gegensäpe zwischen- den beiden Aussas- ! jungen bekannt seien, die englische Regierung inj Bälde mit einer Erklärung über ihre Außenpolitik vor die Öffentlichkeit treten müsse. Eine solche Erklärung würde sowohl in Paris als auch in Berlin günstig'ausgenommen werden. Man hoffe immer noch, daß sich ein Ausweg finden lassen werde, der die Wiederausnahme der Arbeiten der Abrüstungskonserenz ermöglichen

für englische Waren m Frankreich erhebe. Einberufung des Reichstages jur den ZH. Sauner Regierungserklärungen angekündigt Berlin, 25. Jänner. Der Reichstag wurde für den 30. Jänner nach mittags einberufen. Die Reichsregierung wird in dieser Sitzung Erklärungen abgeben. Wieder ein Neger gelyncht Habard (Kentucky), 25. Jänner. Eine wütende Volksmenge belagerte das Ge- sängnis von Habard, m dem sich ein Neger be fand, der des Raubübersalles aus einen Weißen angeklagt war. Vierzig maskierten Männern ge lang

es, in das Innere des Gesängnisses einzu dringen und sich des Negers zu bemächtigen, der aus einem Alito entsührt wurde. Später sand man die Leiche des Negers von Nevoiverkugeln buchstäblich durchsiebt auf einem Baum hängen. Im vergangenen Jahr ereigneten sich in den Vereinigten Staaten 47 Fälle von Lynchjustiz, gegenüber 6 im Jahre 1932. Der deutfch-ösierreichische Zwist Apell an den Völkerbund m England uagimfliz beurteilt Keine AiWmi l>« S. A. Berlin. 2S. Jänner Die Mitteilungen französischer Zeitungen

. Zur gestrigen Kabinettssitzung, in der die öster reichische Siluation behandelt wurde, meldet die Reuter-Agentur, d?ß, Informationen aus wohl unterrichteten Kreisen zufolge, keine Instruktionen an den britischen Boischàstà iti Berlin ergangen seien, hinsichtlich der nationalsozialistischen - Betä tigung.in Oesterreich bei der Reichsregierung vor stellig zu werden. Vor allem müsse zuerst die deutsche Antwort auf die österreichische Note ge prüft werden, wenn man es auch nicht sür aus geschlossen hält

. Wie die „Times' zu melden wissen, hat Simon gestern seine Ministerkollegen auch über seine Unterredung mit dem österreichischen Gesandten unterrichtet. Die Minister hätten die Opportunität eines Schrittes der Mächte in Berlin geprüft und gleichzeitig beschlossen, Oesterreich von einem Achritt abzuraten, bis nicht das Resultat dieses Schrittes bekannt würde Der> diplomatische Mitarbeiter der „Morning Post' schreibt, daß Frankreich und die Kleine Entente ohne Zweifel sür einen Appell Oesterreichs

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_01_1934/AZ_1934_01_26_1_object_2634312.png
Page 1 of 6
Date: 26.01.1934
Physical description: 6
' erklären, daß nun, nachdem durch den deutsch-sranzösischen Notenwechsel die ' hàupt- : sächlichsten Gegensäpe zwischen- den beiden Aussas- ! jungen bekannt seien, die englische Regierung inj Bälde mit einer Erklärung über ihre Außenpolitik vor die Öffentlichkeit treten müsse. Eine solche Erklärung würde sowohl in Paris als auch in Berlin günstig'ausgenommen werden. Man hoffe immer noch, daß sich ein Ausweg finden lassen werde, der die Wiederausnahme der Arbeiten der Abrüstungskonserenz ermöglichen

für englische Waren m Frankreich erhebe. Einberufung des Reichstages jur den ZH. Sauner Regierungserklärungen angekündigt Berlin, 25. Jänner. Der Reichstag wurde für den 30. Jänner nach mittags einberufen. Die Reichsregierung wird in dieser Sitzung Erklärungen abgeben. Wieder ein Neger gelyncht Habard (Kentucky), 25. Jänner. Eine wütende Volksmenge belagerte das Ge- sängnis von Habard, m dem sich ein Neger be fand, der des Raubübersalles aus einen Weißen angeklagt war. Vierzig maskierten Männern ge lang

es, in das Innere des Gesängnisses einzu dringen und sich des Negers zu bemächtigen, der aus einem Alito entsührt wurde. Später sand man die Leiche des Negers von Nevoiverkugeln buchstäblich durchsiebt auf einem Baum hängen. Im vergangenen Jahr ereigneten sich in den Vereinigten Staaten 47 Fälle von Lynchjustiz, gegenüber 6 im Jahre 1932. Der deutfch-ösierreichische Zwist Apell an den Völkerbund m England uagimfliz beurteilt Keine AiWmi l>« S. A. Berlin. 2S. Jänner Die Mitteilungen französischer Zeitungen

. Zur gestrigen Kabinettssitzung, in der die öster reichische Siluation behandelt wurde, meldet die Reuter-Agentur, d?ß, Informationen aus wohl unterrichteten Kreisen zufolge, keine Instruktionen an den britischen Boischàstà iti Berlin ergangen seien, hinsichtlich der nationalsozialistischen - Betä tigung.in Oesterreich bei der Reichsregierung vor stellig zu werden. Vor allem müsse zuerst die deutsche Antwort auf die österreichische Note ge prüft werden, wenn man es auch nicht sür aus geschlossen hält

. Wie die „Times' zu melden wissen, hat Simon gestern seine Ministerkollegen auch über seine Unterredung mit dem österreichischen Gesandten unterrichtet. Die Minister hätten die Opportunität eines Schrittes der Mächte in Berlin geprüft und gleichzeitig beschlossen, Oesterreich von einem Achritt abzuraten, bis nicht das Resultat dieses Schrittes bekannt würde Der> diplomatische Mitarbeiter der „Morning Post' schreibt, daß Frankreich und die Kleine Entente ohne Zweifel sür einen Appell Oesterreichs

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/09_06_1939/AZ_1939_06_09_1_object_2639789.png
Page 1 of 6
Date: 09.06.1939
Physical description: 6
Innen- und Außenpolitik zu bestimmen. Man will von einem Druck sprechen, der in Roma u. Berlin auf Spanien aus geübt werde, um es für neue Abkommen und neue Verpflichtungen zu Gunsten der beiden Achsenmächte gefügig zu .machen. Weder in Roma noch in Berlin übt man einen solchen Druck aus und denkt gar nicht an so etwas. Italien hat für die Freiheit und nicht gegen die Freiheit Spaniens gekämpft. Es läßt daher Spa nien frei über fein Schicksal bestimmen. Aber die Taten zählen mehr

als die Spitzfindigkeiten und die in letzter Stunde improvisierten politischen Freund schaften. Auch das neue Spanien ist von politischem Realismus geleitet. Es wird sich nach den Tatsachen und den Gesetzen der Geschichte richten und sie mit dem Glanz seiner nationalen Hingabe und seinem festen Machtwillen umgeben.' » Berlin, 8. Juni. Die Blätter bringen die gestern im Palazzo Venezia zwischen Mussolini und dem Minister Suner gewechselten Trink- sprüche an hervorragender Stelle. Die „Deutsche Allgemeine Zeitung

einer ausgesprochenen Neu tralität zu bleiben, und die schon auf diese hinfällig gewordene Annahme spe kulierten. Berlin, 8. Juni. Der „Berliner Lokalanzeiger' befaßt sich mit der neuen von Chamberlain aus geklügelten Formel, um endlich die Ver handlungen mit Moskau zu einem Ab- chluß zu bringen, und erklärt, daß es ich um einen politischen Schwindel Han lelt, der den Gipfel der Schainsosigkeit darstellt. Das «Hamburger Fremden blatt' schreibt, daß jede Einmischung der Westmächte und Rußlands in die Politik

abgeschritten hatte, welche die militärische Ehrenbezei gung leisteten, besuchte er die Zelte der Matrosen, was von lebhasten Huldigun gen für den Duce begleitet war. Nach' Abschluß der Besichtigung sprach der Par-« teisekretär dem Unterstaatssekretär Cava gnari seine lebhaste Anerkennung aus. Die äeutschen Pakte mil Estland und Lettland Berlin, 8. Juni Am Mittwochvormittag sar^Z im Aus wärtigen Amt die feierliche Unterzeich nung der Nichtangriffsverträge zwischen Deutschland und Estland vnd Deutschland

zwischen Deutsch land und Estland und Deutschland und Lettland empfing der Führer in Gegen wart des Reichsminister des Auswär tigen, von Ribbentrop, den lettischen Au ßenminister Munters und den estnischen Außenminister Selter in der Neuen Reichskanzlei zu einer längeren Aus sprache. Dem Unterzeichnungsakt wohnten von estnischer Seite der Gesandte Estlands in Berlin, Toser. mit Ministerialdirektor Kirota und von lettischer Seite der letti sche Gesandte in Berlin Kreewinsch und Ministerialdirektor Campe

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_02_1936/AZ_1936_02_06_6_object_1864643.png
Page 6 of 6
Date: 06.02.1936
Physical description: 6
: Siehe Roma. 14.15: Börse. 16.20: Siehe Roma. 17: Radiozeitung. 17.15: Vokalkonzert. 17.SS: Wetter- und Schneebericht, Landfunk. 18.S0: Dopolavoro. 19: Nachrichten (Fremdsprachen). 20.05: Siehe Roma. 20.3Z: Schallplatten. 20.45: Oper. Deulschlandsender, 21: Siehe München. 22.20: Siehe München. 23: Tanzfunk. Berlin, 20.10: Kleines Funkvrchester. 22.20: Siehe München. 22.30: Tanz. Breslau. 20.15: Oper. 22.30: Tanzmusik Frankfurt, 20.10: Europäische Tänze. 22.20: Siehe München. 23: Sieh« Berlin

. 24: Nachtkonzert. * Hamburg. 19: Klänge aus Italien. 20.10: Tanzabend. 23: Siehe Berlin. 24: Nachtmusik. Köln. 20.10: Funkspiegel. 22.20: Siehe München. 22.40: Siehe Berlin. 22.15: (aus Düsseldorf: Karneval. Leipzig. 20.10: Siehe Saarbrücken. 21: Siehe Hamburg. 22.20: Siehe München. 22.40: Siehe Berlin.. München, 20.10: Siehe Saarbrücken. 21: Tanzfunk. 22.20 (aus Garmisch-Partenkirchen): Die letzten Mel düngen der Olympischen Winterspiele. 23: Streich quartett. Saarbrücken, 20.10: Mozart-Zyklus. 21.1S: Siehe

Ham bürg. 22.40: Nachtmusik. Stuttgart, 20.10: Siche Saarbrücken. 21: Siehe Ham burg. 22.20: Siehe München. 23: Siehe Berlin: 24: Siehe Frankfurt. . „ Budapest. 19.30 Uhr: Oper. 22.20: Zigeunerkapelle, Wien, 20: Hörfolge. 22.40: Klänge aus Wien. 0.10: Tanz. Hungerstreik-Rekord Der sensationellste Patient eines Gefängnis krankenhauses. Belgrad, im Februar. Mit äußerster Konsequenz, mit dramatischer Energie, hat der Gefangene Soetozar Lukic im Gefängnis von Pozarevac in Jugoslawien

, hatte er die Fälschungen angefertigt, um sich die Zeit zu vertreiben, — und weil er Langeweile hatte! Kurse vom S. Aeber (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.6 Proz^ 8à.80, Paris 82.80, Lon don 62.25, U.S.A. 18.39, Zürich 409.50, Berlin 3.04, Prag 32.20, Amsterdam 8.50. Mailänder?«rse OlVlv. l'l'IWS M S.S0 Kevàltà 3.SVH. 100 3.S0 . presì. oonv. 3.507K .000 00.- Knack «Z'Italia 1000 175 àss. Venerai! eoo 35.— l.a Lontra lo L00 10.- Costr. Veneto -M.S 5lsv. (Zen. ltal. t000 80.- Lotop. Lantani L00 12.— Latori vlcess

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_08_1936/AZ_1936_08_09_1_object_1866739.png
Page 1 of 8
Date: 09.08.1936
Physical description: 8
wundste rund 30 Tote und über ül) Ver deutsche Flottendemonfiration vor Bareellona? ^ P a r i », 8. August t-.' L ° d ^ Pari s', das hekaniUe. rechtsgerich- Wà^r,ser Blatt, veröffentlicht heute folgende en«»n»'2/ Es flautet, daß gestern .ein Bertrau- nack'n^des deutschen Reichskanzlers von Berlin telephonierte und eine hervorragende dak Persönlichkeit darauf aufmerksam machte) à^utschland in Barcellona heute zu einer De gen landen lassen werden. Man müßte diese Mög lichkeit mit Rücksicht

auf die deutsche Erklärung, welche die Erschießung der vier Deutschen in Bar celona verzeichnete, in Betracht ziehen. Die Fol gen eines derartigen Vorgehens wären unabseh bar. Sie würden die französischen Nichteinmi- schungsbemühungen sofort zunichte machen. Auch „Oeuvre' oerzeichnet eine ähnliche Meldung und meint, daß ein Abbruch der diplo matischen Beziehungen zwischen Berlin und Madrid bevorstehe. Diese Annahme wird durch eine Mel dung des „Figaro' gestützt, wornach der deutsche Geschäftsträger in Madrid

1!thio- piens zur gegenseitigen Toleranz zu erziehen, so- Berlin, 8. AMist. Als Napoleon in Erfurt seine Beratungen ab hielt, durfte der große Schauspieler Talma von sich sagen, er habe vor einem Parkett von Köni gen gespielt. Die Sechstausend Sportler, die augen blicklich zur Olympiade in Berlin versammelt sind, werden ein erzählen können, sie hätten vor einem Parkett von Kronprinzen gekämpft. Selten wohl haben sich zu einem sportlichen Ereignis so viele Thronerben zusammengefunden wie jetzt auf ber

für die Olympiamannschaft inkognito verdiente, um die Schiedsrichter'nicht durch seinen Rang zu bestechen.' Er ritt als,Leutnant Hansson und scheute angeblich nicht einmal vor einxr klei nen Maskerade zurück. Um nicht erkannt, zu wer? den, ritt er mit einer schwarzen Sonnenbrille uM einem — künstlichen Schnurrbärtchen. > Wenn es um die Jahrhundertwende noch „shyk-' Sportprinzen 5iinf Thronfolger in Berlin king' gewesen wäre, daß ein König, von wenigen Sportarten abgesehen, sich mit den besten Wett kämpfern

Männern eingliederte, die als bescheidene Diener einer Idee das heilige Olympische Feuer von Griechenland nach Berlin trugen? König Peter reihte sich nicht nur ein, er bereitete sich auch auf seine sportliche Aufgabe vor. Aus England ließ er sick Monate vor dem Fackelzug sportliche Unterrichtsfilme kommen. An Zeitlupen aufnahmen Nurmis lernte er den erfolgreichsten Langstreckenstil. Nach den Vorbildern berühmter Springer, Kugelstoßer, Diskuswerfer, Schnelläu fer trainierte der junge König. Mag

21