2,900 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_10_1935/AZ_1935_10_20_4_object_1863433.png
Page 4 of 8
Date: 20.10.1935
Physical description: 8
eingereicht werden; der Termin für die Gesuche verfällt fünf Tage vor der festgesetzten Forstsatzung. Auf Verfügung des Kohortenkommandos der Forstmiliz von Bolzano, muß im Verzeichnis des geforderten Bau- und Kleinholzes zum Verkauf Die CG d! RisMMio di Mm mit Filialen in Silandro u. Malles empfiehlt: SMgSldtt für pvoàuktwe Zwecks zu sammeln» SMgöldtt für unvorhergesehene Fälle bereitzuhalten» SpÜWldör für àie alten Tage fest zulegen» mit unà ohne Terminsperre. Sie verbürgt ihre Einlagen mit àer

Sparkassensicherheit. Der Littoriofportplatz, wo gestern nachmittags der Leichtathletikkampf zwischen den Vertretungen der 4. Eisenbahnmiliz-Legion von Verona und des Verbandskommandos der Jugendkampfbünde von Bolzano ausgetragen wurde, sah wohl noch nie seit seinem Bestände so viele Zuschauer. Im Felde drängte sich Mann an Mann, die Tribüne war bis auf den letzten Platz besetzt und auf den Einfas sungsmauern saßen Zuschauer in Massen, wie die Schwalben auf den Leitungsdrähten, bevor sie ihre Reise über die Meere

antreten. Auf der Tribüne wohnten verschiedene Behörden und Hierarchen den Kämpfen bei: Konsul Pasqua, Kommandant der 4. Eisenbahnmiliz-Legion von Verona, C. M Verbandsportdelegierter Tut! In Vertretung des Verbandsekretärs von Bolzano, der Kommandant des 231. Infanterieregiments, der Podestà, der po litische Sekretär, der erste Prätor, Alpinimajor Sora und andere Persönlichkeiten. Natürlich fehlte der Kommandant des lokalen Jugendkampfbun des, Dr. Trevisani, der unermüdliche.und umsich tige

vielleicht anders ausgefallen. Behörden und Hierarchen drückten zum Schluß den beiden »Vertretungen und besonders dem Ka meraden Dr. Trevisan für die wahrhaft gelungene Veranstaltung ihre Anerkennung aus. Es folgen die Einzelergebnisse: 3000-Meter-Lauf: 1. Gianelli Giulio in 10 Mi nuten 10.6 Sek. vom Verbandskommando Bol zano; 2. Romor Ferruccio in 10 Min. 22 Sek. von der Milizlegion Verona; 3. Tagliapietra Angelo in 10 Min. 34 Sek. Verona; 4. Paiarin Angelo in 11 Min. 4 Sek. Bolzano. Stabhochsprung

: 1. Pagani Luigi, Milizlegion Verona, 3.20 Meter; 2. Lux Roberto, Verbands kommando Bolzano, 3 Meter; 3. Giovanelli Ari stide, Verbandskommando Bolzano, 2.80 Meter; 4. Romanini Umberto, Verona, 2.30 Meter. 400-Meter-Lauf: 1. Bronzei Mario, Verona, in 36 Sek.; 2. Raineri Siegfried, Bolzano, in 59 S.; 3. Rizzi Ugo, Verona, in 1 Min. 1 Sek.; 4. Pun- tfcher Luigi, Bolzano. Weitsprung: 1. Faggiotti Vittorio, Verona, Me ter 6.72; 2. Filippi Carlo, Bolzano, Meter 6.3; 3. Romanini Umberto, Verona, Meter 6.35

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_03_1936/AZ_1936_03_29_6_object_1865227.png
Page 6 of 6
Date: 29.03.1936
Physical description: 6
! d»r Welt, in ihrem neuesten entzückenden Film »Ein klein« Plähchen im Paradies' mit Rosemary Ames u. Joel Mac Crea. Seit Shirleys Kindsein aus der Lein ginn: 2, S.30, S, 6.30, 3, 9.30 Uhr. Am Montag um S, ö.SV, L, 9.30 Uhr. Aus dem Turopa-Programm vom 29. März: unvergleichliche Leistung, ^ Bolzano (Eigensendung),. 10.30: Landwirtschaftsfunk: Zi» eiWttifsei Damea -Mäntel, Kostüme. Kleider, Blusen, Schösse, Wäsche und Strümpfe Trikok-Kostiime, Kleider Pullover ì N. Bolzano, LG. D »U H? s DU Pfarrplatz

aus dein Augusteum: Sym phonlekonzert. 19.25: Operettensragmente. 20.35: Schallplattenreportage aus Tripolis. 21: „Grüner Shimmy', Operette. 23: Nachrichten, anschl. Tanzmus. Wien, 20.0S: „Spuk um Dorothy'. Hörfolge. 22.20: Un terhaltungskonzert - Budapest, 20.10: Teile aus Operetten. 22: Zigeunermus. Ueberbote nicht unter 300 L) beim Tribunal Bolzano 15. April, 10.30 Uhr; 1080 c) G.-E. 747 und 817-2 Maia (Komtesse Luise Se» ny von Nagy Umyon, verehelicht« Künigl in Merano) Versteigerung (Aasrufspreis 200.000

L., Vadium L. 40,000, Ueberbote nicht unter 200 L.) beim Tribunale Bolzano 8. April, 10.30 Uhr: 1084 d) G.-.E. 1S8-1 Castelrotto (Georg Mayrl in Ti sana). Wiederversteigerung (erhöhter Ausrufspreis 37.600 L., Vadium 7S00 L., Ueberbote 200 L.) beim Tribunal Bolzano 1. April, 10.30 Uhr. 1081 e) Auf Antrag der Paula Mumelter in Bolzano, durch Adv. Dr. I. Reinifch wurde die Zwangsverstei gerung 578-2 Gries (Franz Springet, Besitzer in San Paolo-Appiano) bewilligt. Versteigerungs-Ausrufs- preis 50.000 Lier

) beim Tribunal Bolzano am 20, Mai. 10.30 Uhr. 1083 f) Aus Antrag der Witwe Anna Pseiser in Auna di sotto, durch Adv. Dr. I. Relnisch, wurde die Zwangsversteigerung 237-1 und 340-2 Renon 1 (Alois Wiedenhofer in Auna di sotto, Reno») bewilligt. Ver steigerung (eine Partie, Ausrusspryis K9.134.30 L. beim Tribunal Bolzano 20. Mai, 10.30 Uhr. 1083 g) Auf Antrag der Maria Kager in San Paolo di Appiano, durch Adv. Dr. E. Vinatzer, wurde die Zwangsversteigerung 35-1 und S61-2 Appiano (An ton Sparer

, Besitzer in Cornaiano) bewilligt. Verstei gerung (drei Patien, Ausrusspreise L. 35.917.20, L 19.202 und L. 5122) beim Tribunal Bolzano 13. Mai um 10.30 Uhr. 1085 h) Auf Antrag >det Bodenkreditanstalt Trento, durch Adv. de Guelmi, wurde die Zwangsversteige rung G.-C. 216-2 Terlano (Luise Stampfer, geb, Eisath in Settequerce dl Terlano) bewilligt. Verstei gerung (Ausrufspreis 80.000 L., Vadium 16.000 L.) beim Tribunal Bolzano 15. April, 10.30 Uhr. 10S5 i) Auf Antrag des Josef Hofer, durch Adv. Dr. H Lutz

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_10_1935/VBS_1935_10_24_6_object_3134985.png
Page 6 of 8
Date: 24.10.1935
Physical description: 8
- burga; am 17. Dezember: 11 Uhr in Derano. — Die Ansuchen um Schlägerungen, Weide- recht usw. sind möglichst bald in den Ge- meindekanzleken einzureichen, auf alle Falle aber fünf Tag« vor der Forsttagsatzung. Ueber Verfügung des Kohonenkommandos der'Forstmiliz von Bolzano muß, in den An suchen außer dem benötigten Holz zwecks Verkauf oder besonderer Bedürfnisse auch der Bedarf an Brenn- und Nutzholz für eigenen Gebrauch angegeben werden. Gleichzeitig wird auch mitgeteilt

, dritte Partie fE.-G. 64/IT Acker) Elisabeth Mikuleszky um 8866 Lire, vierte Partie (G.-E. 106601 Appiano. Wein berg, Weide) und fünfte Partie sG.-G. 218/TT Appiano, Ackers Otto Kucera in Bolzano um 8666 Lire, bzw. 28.866 Lire, sowie sechste Partie (G.-E. 1936/11 Wiese) Maria Kostner in Appiano um 62.666 Lire. 488 f) Die auf Betreiben des Alois Meraner in Appiano gegen. Anton Meraner in Appiano versteigerten Lieaenfchaften wurden einstweilen zugeschlaaen: Erste Partie (E.-E. 1913/11 Appiano) Adv

. S. Perathoner in Bolzano für einen zu bezeichnenden Grsieher um 28.366 Lire und zweite Parüe (E.-E. 2683/il Appiano) Josef Ebner in Eampo- dazzo um 32.666 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 24. Oktober. 487 Realversteigerungen. a) Am 28. Ok tober. um 16 Uhr vormittags, findet im Gast haus „zur Post' in San Valentina alla Muta im Konkurse des Kasiian Baldauf in San Balentino alla Muta auf Antrag des Masieverwalters Adv. Dr. G. Alliney in Merano die öffentliche Zwangsversieiaerung der in der Katrastralgemeinde

. Maria, Alois Barbara, Hedwig und Rösa Eeeber in Delturno. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 13.666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. November, um 11 Uhr vormittags. 489 c) auf Antrag der Anna Hofer, geh. Koffer, in Eornedo. durch Dr. I. Riz in/Bolzano, wurde di« Zwangsversteigerung der G,-G. 188/1 Nova Ponente. Eigentum des Anton Hofer in Nova Ponente, bewilligt. Wieder versteigerung in einer Partie zu dem auf 156.666 Lire. Badium 36.666 Lire, herab gesetzte« Ausrufsprets beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. November, um 11 Uhr vor- niittags. 466 d) Auf Antrag der Firma S. A. F. Succur- fale der Firmen Köllensperger und Wettschek Soc. An. m Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der G-E. 226/11 Viviteno, Eigentum des Josef Steiner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsvreis von 25.666 Lire ‘ beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Novem ber, umll Uhr vormittags. 461 e) Auf Antrag des Dr. I. Leiter, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigemng der G.-E. 223/11 San Eandido, Eigentum

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/20_03_1931/VBS_1931_03_20_9_object_3128142.png
Page 9 of 12
Date: 20.03.1931
Physical description: 12
Frektag, den 20 . MSrz 1931 Nr. 12 — Seife 9 Tribunal Bolzano Freispruch von -er DiebslablS- Beschul-louno Laimgrub er Franz, langjähriger Maga zineur der Gemeinde Brunico, und dessen Schwiegersohn Dolezal Franz. Tischler meister in Brunico, wurden von Holzeisen Franz und Brandlechner N. beide Eemeindearbelter in Brunico. bei den Earablnieri des Diebstahls von Brettern und Bauholz vom Bau- und Brennmaterialienlager der Gemeind« bezichigt und infolgedessen zur Anzeige gebracht. Am' 16. Marz

mutzten sich nun die beiden Angeklag ten vor dem Tribunale in Bolzano wegen der ihnen zur Last gelegten Handlungen ver antworten. Beide erNärten sich nichtschuldig und gaben an. datz die Anzeige nur ein Racheakt fei und datz sie gegen die Anzeiger die Klage wegen Verleumdung erhoben haben. Brandlechner habe die Anzeige deshalb erstattet, weil er sich einmal durch einen unglücklichen Zufall die Augen be schädigte. die Unfallsanzeige aber durch Zufall in Berstotz geraten und er deshalb

, da er keine 'strafbare Handlung begangen hat und Dolezal wurde wegen Mangels an Beweisen frei gesprochen. — Mittfastenmarkt in Bolzano. Der am Montag, 16. März, abgehaltene Mittfasten- markt hatte einen Auftrieb von 466 Ochsen, 322 Kühe, 31 Stiere, 36 Kälber. 386 Schweine, 84 Schafe, 36 Ziegen unid 176 Einhufer. Sämtliche Marktabteilungen wiesen einen sehr guten Besuch auf, jedoch waren die in früheren Jahren auf diesem Markte zahlreich erschienenen fremden Käufer nur vereinzelt zu sehen, weshalb auch nur geringe

keine verkauft worden. Ziegen galten bis zu 130 Lire pro Stück. Der Schweinemarkt war auch wieder überfahren. 4 bis 5 Wochen alte Schweine galten von 50 Lire aufwärts pro Paar, 6 bis 8 Wochen alte von 70 Lire aufwärts pro Paar, Fresser von 70 Lire aufwärts pro Stück. Der Pferdemarkt war von keiner Be deutung und es wurde auch nicht gehandelt. Der nächste Markt, der große Ostermarkt in S. Lorenzo, findet am 25. und 26. März statt, Kursberichte vom 20. Mörz 1031, (Ohne Gewähr). In Bolzano zahlte man heute

Paris 20.34 Rewyork 810.70 Mailand 27.22 Amsterdam 208.25 Wien 73.07 Oslo 130.05 Sofia 376.50 Warschau 58.22 Belgrad 912.55 Auszug aus -em Amtsblatt Foglio annnnzl legall Olt. 70 vom 4. März 1981. 731 Nachricht an die Gläubiger. Di« Unternehmung Firma Ing. Ermanno De- lugan hat die Erbauung der Kinderbewahr anstalt Merano in Maia bassa beendet. Die Gläubiger werden aufgefordert. binnen 15 Tagen ihre Ansprüche der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen oder Einsprüche gegen die Kautionsfreigabe

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_05_1934/AZ_1934_05_01_3_object_2634339.png
Page 3 of 6
Date: 01.05.1934
Physical description: 6
ff statt. Der on Bolzano, es Hern. Dr. 'schienen und sta Torquato Prof. Toma ner eine An- r vom hohen 'd gewünsch- indwirte sol- zur Hebung g unternom- gutem Mil ien Werk der regen Anteil e ihnen von eignung des !ßig benützen sor der Cat- inde aus für ur Hilfe der imiierten die s Grund ve nerei Castel- ksäcke holen sef Plunger, l des Land- nd dem Dr. uern für die großmütige öiinsläg. Der Abschluß in cker Fußballmeisterschaft Uàe» Meistev äev 1. Division - Thiene steigt ab - Bolzano an 13. Stelle

an den Spielen um den Europacup teilneh men. . Nationaldivision A Torino - ÄMbrosiana 1:0; Palermo - Genova 2:0; Padova - Fiorentina 0:0; Juventus - Lazio 2:0; Alessandria - Roma 1:1; Brescia - Triestina 3:2; Livorno - Casale Sili; Milan - Napoli 1:0; Bologna - Pro Vercelli 4.1. Nationaldivision B (Endspiele) Sampierdarena - Vigevanesi 2:0; Modena - Pe rugia 6:0; Vari - Pro Patria 1:1. Qualifikationsspiel Vicenza - Verona 1:1 1. Division, Liga A In Fiume: Fiumana - Padova 1:0 In Bolzano: Triestina - Bolzano

in der Ta belle einnehmen. Bassano richtete in Trento nichts aus und auch die Thiene holte sich zum Schlüsse noch auf eigenem Platze eine Schlappe. Division i Triestina V - Bolzano Calcio 2:0 Mit großer Spannung wurde von den Fußball freunden unserer Stadt dieses letzte Meisterschafts spiel der Rot-Weißen erwartet. Zahlreicher denn ze füllten die Zuschauer die Tribünen des Spork Platzes und man hoffte allseits mit einer gewissen Zuversicht auf einen Erfolg oder wenigstens au einen ehrenhaften Abschluß

28 17 7 4 59 28 41 28 17 7 4 54 25 41 28 14 » 5 46 31 37 28 14 S 6 53 34 36 28 13 7 9 30 26 33 28 14 ö 9 35 42 32 28 14 4 10 53 33 32 28 11 7 10 47 53 29 28 S 9 10 43 41 27 28 9 6 13 61 54 24 28 6 10 12 42 47 22 28 7 7 14 41 69 21 28 6 6 16 24 52 18 28 6 3 19 29 60 14 28 3 k 19 21 63 12 und Taktik gekämpft hätte, wäre das Ergebnis si chèr anders ausgefallen. Muf jeden Fall muß man aber, in Anbetracht der hstrfchenden Verhältnisse auch mit diesem Re fUltat zufrieden sein. . Die Mste hingegen führten ein schönes, stilge rechtes Spiel. Besonders in technischer Hinsicht hlirfte die Elf wohl die beste gewesen sein, die je in Bolzano gastierte. Das Publikum verhielt sich wie immer kavale- resk und spendete auch den Gegnern den verdien ten Applaus. Der Spielverlauf. Dem Schiedsrichter

Gagliardo von Bologna stell ten sich die beiden Mannschaften in folgender Auf stellung: 'Triestina: Jenco, Renner, Codina; Stra- diot, De Bortoli. Zlodre; Mian, Benedetti. Bro senbach, Coverlizza, Nicolai. Bolzano: Menin, Fabbri, Eriavec; Steiner, beiden Seiten, wobei beide Mannschaften gute Chancen vergaben. In der 26. Minute feuerte Cn- paccioli den Ball knapp über die Lotte, dann folg ten noch einige belanglose Angriffe, zwei Eckstöße und ein längeres Feldspiel, das bis Ende der er sten Halbzeit

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_01_1934/AZ_1934_01_01_3_object_1856059.png
Page 3 of 6
Date: 01.01.1934
Physical description: 6
ff statt. Der on Bolzano, es Hern. Dr. 'schienen und sta Torquato Prof. Toma ner eine An- r vom hohen 'd gewünsch- indwirte sol- zur Hebung g unternom- gutem Mil ien Werk der regen Anteil e ihnen von eignung des !ßig benützen sor der Cat- inde aus für ur Hilfe der imiierten die s Grund ve nerei Castel- ksäcke holen sef Plunger, l des Land- nd dem Dr. uern für die großmütige öiinsläg. Der Abschluß in cker Fußballmeisterschaft Uàe» Meistev äev 1. Division - Thiene steigt ab - Bolzano an 13. Stelle

an den Spielen um den Europacup teilneh men. . Nationaldivision A Torino - ÄMbrosiana 1:0; Palermo - Genova 2:0; Padova - Fiorentina 0:0; Juventus - Lazio 2:0; Alessandria - Roma 1:1; Brescia - Triestina 3:2; Livorno - Casale Sili; Milan - Napoli 1:0; Bologna - Pro Vercelli 4.1. Nationaldivision B (Endspiele) Sampierdarena - Vigevanesi 2:0; Modena - Pe rugia 6:0; Vari - Pro Patria 1:1. Qualifikationsspiel Vicenza - Verona 1:1 1. Division, Liga A In Fiume: Fiumana - Padova 1:0 In Bolzano: Triestina - Bolzano

in der Ta belle einnehmen. Bassano richtete in Trento nichts aus und auch die Thiene holte sich zum Schlüsse noch auf eigenem Platze eine Schlappe. Division i Triestina V - Bolzano Calcio 2:0 Mit großer Spannung wurde von den Fußball freunden unserer Stadt dieses letzte Meisterschafts spiel der Rot-Weißen erwartet. Zahlreicher denn ze füllten die Zuschauer die Tribünen des Spork Platzes und man hoffte allseits mit einer gewissen Zuversicht auf einen Erfolg oder wenigstens au einen ehrenhaften Abschluß

28 17 7 4 59 28 41 28 17 7 4 54 25 41 28 14 » 5 46 31 37 28 14 S 6 53 34 36 28 13 7 9 30 26 33 28 14 ö 9 35 42 32 28 14 4 10 53 33 32 28 11 7 10 47 53 29 28 S 9 10 43 41 27 28 9 6 13 61 54 24 28 6 10 12 42 47 22 28 7 7 14 41 69 21 28 6 6 16 24 52 18 28 6 3 19 29 60 14 28 3 k 19 21 63 12 und Taktik gekämpft hätte, wäre das Ergebnis si chèr anders ausgefallen. Muf jeden Fall muß man aber, in Anbetracht der hstrfchenden Verhältnisse auch mit diesem Re fUltat zufrieden sein. . Die Mste hingegen führten ein schönes, stilge rechtes Spiel. Besonders in technischer Hinsicht hlirfte die Elf wohl die beste gewesen sein, die je in Bolzano gastierte. Das Publikum verhielt sich wie immer kavale- resk und spendete auch den Gegnern den verdien ten Applaus. Der Spielverlauf. Dem Schiedsrichter

Gagliardo von Bologna stell ten sich die beiden Mannschaften in folgender Auf stellung: 'Triestina: Jenco, Renner, Codina; Stra- diot, De Bortoli. Zlodre; Mian, Benedetti. Bro senbach, Coverlizza, Nicolai. Bolzano: Menin, Fabbri, Eriavec; Steiner, beiden Seiten, wobei beide Mannschaften gute Chancen vergaben. In der 26. Minute feuerte Cn- paccioli den Ball knapp über die Lotte, dann folg ten noch einige belanglose Angriffe, zwei Eckstöße und ein längeres Feldspiel, das bis Ende der er sten Halbzeit

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_02_1934/AZ_1934_02_25_6_object_1856708.png
Page 6 of 8
Date: 25.02.1934
Physical description: 8
241,199.787 von 1932 und Ausfuhr 124,420.47» gegen Lire 116,768.039 von 1932 welche die ermäßigte Dienstzeit dritten Grades ge-jPà: Einfuhr Lire 59,045.718 gegen 83,606.698 nießen, werden mit Hervest einberufen der zweiten Gruppe, im EntWdigltllgsauszMullg Die Interessenten werden auf das Schreiben des Zivilbauamtes von Bolzano vom 9. Februar 1934, vir. 1241, hinsichtlich der Auszahlung der Ent schädigung für zeitweilige Okkupierung der aufzu lassenden Militärstraße aufmerksam gemacht. Die Mitteilung

der Mitglieder ungefähr 900 beträgt, daß fast 600 Schriftstücke behandelt und leider auch 65 gericht liche Anzeigen, darunter 36 in Bolzano, gemach werden mußten. Hierauf dankte der Obmann den P. T. Behörden, den Herren Sprengeltierärzten. der Lehrerschaft, dem Photoklub für ihre wertvolle Mitarbeit. Ganz besonders gedachte derselbe des scheidenden Gründers Cav. Dott. De Paoli, wel chem zum Abschiede zwei Bücher über Bogel- und Tierschutz gewidmet wurden. Für vorbildliche Pflichterfüllung im Dienste

des Tierschutzes wurde nachstehenden Personen ein Chrendiplom als An erkennung zugesprochen: Frau Dr. Anny Markart- Merano. Frau Maria Linzbach und Frl. Marie Wallnöfer, Bolzano, und Sprcngeltierarzt Doktor Laner, Appiano. Für die gute Behandlung der Tiere wurde nachstehende» Fuhrknechte», bezw. Fütterern eine Prämie von je 20 Lire zuerkannt, welche dieselbe bei der Kassierin beheben können Es sind dies: Gàser Anton bei Slüffer, Bolzano, Pircher Franz bei Obsthandluna Gels, Bolzano, Hofer Llidwig, Füiterer

bei Graf Toggenburg, Bolzano, Reuchenbichler Peter bei W. Frank, Gries, Meraner Josef, Fuhrknecht bei Fa. I. F. Brigl, Cornainno. Bei der nachfolgenden Neuwahl wurde der bisherige Obmann neu bestätigt und als Bizeobmann Advokat Dr. Riz einstimmig gewählt. Unter den Anwesenden wären hervorzuheben: Ge neral Pantano und Frau Dr. Markart, Merano, ,'owie Dr. Bianchi, Gräfin Thun. Verlängerung der Ausstellung der Ferrareser RenmssanceMalerei Die Ausstellung der Ferrareser Renaissauce- Malerei, die die kgl

. 20.15 Uhr: Volkstümliche Lieder. 21 Uhr: „La fanta- rellina', Komödie Norditalien. 20.15 Uhr: Volkstümliche Lieder, lim 21 Uhr Uebertragung einer Oper Bolzano, 12.05 Uhr: Verlesung des Evangeliums. 12.20 Uhr: Landwirtsch. Vortrag. 12.30 Uhr: Wetterbericht, Zeitzeichen, Sportnachrichten, Kon zert. 17 Uhr: Schallplatten. 17.55 Uhr: Sport nachrichten. 19.50 Uhr: Dopolaooromitteilungen. 20 Uhr: Zeitzeichen, Mitteilungen, Sportnachrich ten, Konzert, hernach Uebertragung aus dem Cafe Grande Italia. 22.30

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_03_1936/AZ_1936_03_11_2_object_1865011.png
Page 2 of 6
Date: 11.03.1936
Physical description: 6
Sene 2 - 5 M > !!'?) W Mi « j ! W'j MG!' l^WW ! ! >M ! ?à I r?Mà » i ' -'M- IM^-tz ì «UM !-à ltzW M iSsà'' i ^ i ? .^ j ' 'i è ÄD»srK T»»»à Np»Dl è Hans Sleger-Bolzano, Sieger amVondone Trento, 8. März Die skisportlichen Veranstaltungen am Dandone erfreuten sich einer regen Beteiligung. Es waren über 6V Teilnehmer aus Bolzano, Trento, Cortina d'Ampezzo, Milano und Riva, sowie verschiedener Iugendkcunpsbiinde erschienen, mährend die anwe senden Zuschauer auf über 2lM geschätzt wurden

sowohl im Abfahrts- als auch im Torlauf, während bei den Frauen die Boznerin Wilma Steiner den ersten Piati belegte. Der Bon- dane-Pokal war aber für denjenigen Verein be stimmt, welcher die meisten Läufer in der Wertung aufzuweisen hat und siel somit mit 34 Punkten an die Trientiner Alpinistenvereinigung. Die Ergebnisse Abfahrtslauf: I. Hans Steger-Bolzano 3:15,6; 2. Vonora Arcangelo-Sat Trento 3:31,6; 3. Lar- ghieri Lioio-Sat Trent» 3:3tZ,2; 4. Moinbelli Fr.» Scit Trento 3:40; 5. Franceschi Renato

-Cortina 3:04,6; ti. Hansbacher Franz-Bolzano 3:55; 7. Ces- chi-Trento; 8. Grosser Paolo-Trento; 9. Peischl Ru dolf-Bolzano; 10. Mantovani Antoino-Trento. Ge startet 56, gelvertet45. Torlanf: 1. Steger Hans-Bolzano 1:31; 2. Bon- ora Arcangelo-Sat Trento 1:53; 3. Hansbacher Fr. Bolzano 1:55,2; 4. Franceschi Renato-Cortina 2:05,2: 5. Dallago Adriano-Trento; 6. Larghieri Livio-Trento; 7. Ceschi LeozTrento; 8. Peischl Ru dolf-Bolzano; 9. Conci Bruno-Trento; 10. Pisetta Ezio-Trento. Kneihl abermals Sieger

aber durch Conciato, Hercolant und Sas soll ergänzen, welche nicht so gut wie die ersten vier Spieler des C. I. Reiton bewertet sind. In die Spielordnung der Meisterschaft für Mannschaf ten dritter Kategorie wurde die so lange ersehnte einfache Runde innerhalb jeder Zone eingeführt. Auf diese Weife haben wir In Hochetsch wenigstens 0 Kämpfe dieser Run de, und zwar zwischen den Mannschaften des Circolo Italia, des Tennisklub Bolzano, des Tennisklub Merano und des Tennisklub Trento. Auf Grund der letzten Ver

> bandswertling kann der Circolo Italia hier die drei Spie> ler Gatti, Della Vecchia und Slipith aufstellen (Booca rolli befindet sich zur Zeit in Ostafrika), außerdem Grassi, Oradini, Espamer, Tirler, Merendi, Holzner, GianeM, Galimberti, Charlemont usw. Der Tennisklub Merano kann Caliari, Lybeck, Lösch, Iantzen, Sperk, Kerschbau- mer, Massarini -nd Rabbi stellen. Ziemlich stark erscheint hier auch die Mannschaft des Tennisklub Bolzano mit den Spielern Weltzmann, Wal ter, .Corbelletti, Gianotti, Paltrinieri

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_03_1936/DOL_1936_03_11_5_object_1150614.png
Page 5 of 6
Date: 11.03.1936
Physical description: 6
, den 17. März, abgchalten. — Möge das derzeit schöne Wetter bis dahin anhalten. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 09 vom 4. März 1980. 1020 Real Versteigerungen, n) Auf A. der Spark. Merano (setzt Spark, d. Prov. Aolzaiw) wurde die Zwangsverst. 3/1, 19, 20, 237 und 266/11 Castelbello u. 143, 173, 174 u. 175/11 Colkano (David Astrein. Castelbello) bewilligt. Verst. (AuSrufSprciS 25.000 L. Vadium 6000 L. Ueberbote nicht unter 1000 L beim Tribunal Bolzano am 15. April, 10.30 Uhr. 1021

b) Auf A. der Camilla Marsoner in Bolzano, durch Adv. F. Dinkhauser, wurde die Zwangs- verst. G.-E. 66/11 Valgiovo (Franz Blank) be willigt. Wiederverst. (herabges. LluSnifspreiS 15.000 L. Vadium 3000 L. Ueberbote 200 L beim Tribunal Bolzano 15. April, 10.30 Uhr. 1022 c) Stuf Ä. der Gisela Kaspar und der Wwe. Maria Kaspar in Äppiano wurde die Zwangs verst. G.-E. 3/1 u. 2/1 Terlano, „Untcrkhuen- hof' u> „Neuhäuslgütl' (Georg Elsath in Settc- gnerce) bewilligt. Verst. (eine Partie, AusrufS- preiS 87,484 L. Vadium

18.000 L, Ueberbote nicht unter 500 L beim Tribunal Bolzano 22. April. 10 30 Uhr. 1023 d) Am 26. März. 11 Uhr. findet bei der Vrätur Bretzanone im Konkurse Maria Mair u. Johann in Fortczza die Zwangsverst. „Gasthof zum Bahnhof' in Fortezza, HauSn. 19, Garten usw. G. -E. 9/ll Garten G.-E. 17/11 alle Novacella n. in einer Partie statt. Ausrufspreis 70 000 L. Verkanfsbedinglmgen Lei der Prätur Bretzanone. 1019 R e a l s ch ä tz u n g. Die Spark. Prov. Bo'zano hat durch Adv. Dr. D. Foradori

um die Ernennung eines Schätzungssachverständigen Zwangsverst. G.-E. 91/1 und 113/Il Cornedo (AloiS Lantfchner, „Wiesbauerhof' in Colle- vietra. Cornedo, angesucht. 1012 Ausgleichsverfahren der Ges. m. b. H. ..Äzienda Trasporti Aniotrcni Bolzano 2l. T. 2l. B.' Anbot: 1. Bolle Zahlung der bevorrechteten Guthaben u. der Spesen. 2. Zah lung mit 40 Prozent an die nicht vevorrechtoten Gläubiger in vier Raten zu 10 Prozent, fällig alle 3 Monate ab Rechtskraft des Vergleiches, dazu die Jntcresseu für die nach sechs

Monaten Llligen Raten. 3. Real- u. solidarische Garantie durch die Aktiven deS Unternehmens, dazu pers. Garantie durch die Gesellschafter Karl Bal- dracchi. Konrad Lehnert u. Sergio Menint. 1024 Konkurseröffnung. Societa Commer- cianti Tessuti di Milano. Sitz Bolzano. Kon- kurSrichter Cav. E. Radnich, Matzeverwalter Rag. Amadei. Bolzano. ForderungSanmeldungen bis 17. November 1935. 1025 Grundenteignung. Wegen Enteignungen zwecks B.-rlänaerung. des Kreuzungsgeleiscs in der Station Silandro liegen

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_07_1935/AZ_1935_07_04_5_object_1862176.png
Page 5 of 6
Date: 04.07.1935
Physical description: 6
und Kinder. Es gibt deren zwei in unserer Provinz, eine in Bolzano, die andere in Bressanone, und beide sind ständig von zahlreichen Müttern mit ihren Kindern in An spruch genommen. Ein drittes Refektorium be stand in Brnnico, wurde aber wegen geringen Besuches aufgelassen und in eine Beratungsstelle umgewandelt. Mütterberatungsstellen. Im Laufe des Jahres wurden die bereits im Vorjahre eingerichteten Be ratungsstellen in Betrieb genommen, und weitere vier in den Gemeinden Appiano, Caldaro, Vru nico

und Vipiteno errichtet. Im ganzen find jetzt also in unserer Provinz zwölf Konsultorien in Be trieb, in welchen den Müttern hygienisch-sanitare Anleitungen und Ratschläge für die Zeit der Schwangerschaft erteilt werden. Es wird auch darauf gedrungen, daß alle unterstützten Mütter ihre Kinder selbst stillen und wird eine diesbe zügliche Kontrolle ausgeübt. Die Beratungsstelle in Bolzano wird sehr viel in Anspruch genommen, jene in den Landgemein den weniger, doch erwartet das Fürsorgewerk, durch geeignete

Hilfsstellen mit gleichen Funk tionen in Bolzano uNd Bressanone, die der Opera Nazionale Italia Redenta gehören. Jeder Beratungsstelle ist ein Sprengel zugewie sen,-der die Nachbargemeinden umfaßt, sodaß heu te bereits zahlreiche Gemeinden der Provinz die Vorteile dieser Einrichtung genießen, deren Auf gabe es ist, den Kampf gegen die Kindersterblich keit zu führen. Von der Bevölkerung wird sie ganz besonders geschätzt; die Mütter kommen fleißig in die Beratungsstelle und legen häufig stundenweite Wege

Jsarco, Varna und S. Leonardo di > Passiria eingerichtet. Kinderambulatorien.. In Bolzano und Brunirò bestehen ferner zwei Kinderambulatorien, das er ste im Besitz der Opera Nazionale Italia Redenta, das zweite in Zusammenarbeit der beiden Fürsor gewerke aus dem früheren Refektorium geschaf fen. Beide Einrichtungen haben sich als sehr nütz lich und erfolgreich erwiesen. . Dies sind in ihrer Gesamtheit die Hilfsstellen des Mutterschutzwerkes im Alto Adige. Die Opera Nazionale Italia Redenta

hat außerdem in fast jeder Gemeinde Kinderasyle errichtet, in denen den Kleinen täglich eine warme Mahlzeit verab reicht wird. Das Hilfswerk beteiligt sich an den Betriebsspesen, mit einer von der Zentralstelle be willigten Subvention. Dem städtischen Spital von Bolzano angeschlossen ist ferner ein Mutterheim, für dessen Einrichtung das genannte Hilfswerk einen Beitrag von 25.000 Lire zugebilligt hat. Besondere Erwähnung unter den Einrichtungen des Mutterschutzwerkes verdient die Provinzialan stalt

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_12_1936/AZ_1936_12_23_5_object_2634580.png
Page 5 of 6
Date: 23.12.1936
Physical description: 6
Mittwoch, V«N 28. Dezent»« 1SSS-X-? .«lpeazeikung^ Seit« 5 Aus Bolzano Ltaät unö Stach der Inavgnralion der Mustriezone Telegramme an S. E. den Präfekten S. E. dem Präfekten der Provinz ist nach der Er Lffnung der Industriezone nachstehendes Tele» gtamm übermittelt worden: „Ich erneuere meine lebhafte Genugtuung für den gewaltigen Impuls, den Ew. Exzellenz der Erstehung der Jndustriezone von Bolzano gege« ben hat und danke für den herzlichen Empfang, der mir anläßlich der Feierlichkeiten

am ' ver flossenen Sonntage bereitet worden ist. Benni'. « « Vom Korporationsminister S. E. Lantini ist S E. dem Präfekten nachstehende Antwort auf das ihm anläßlich der Inauguration der Industriezone übersandte Telegramm übermittelt worden: »Ich danke für den mir anläßlich der Inaugu ration der Industriezone von Bolzano von Ew. Exzellenz, den Unterzeichneten des Telegramme» und den produktiven Kategorien von Bolzano vermittelten Gruß, den ich herzlichst erwidere. Korporationsminister Lantini

Ihnen den Ausdruck meiner lebhaften Genugtuung für die rasche Verwirklichung der bedeutenden vom Duce ge wollten Arbeiten. — Benni'. Besuche Dr. Garàis bei àen fascistischen Organisationen Dr. Gardini, der am Sonntag anläßlich der In auguration der Industriezone als Vertreter des Parteisekretärs nach Bolzano gekommen war, stat tete bei diesem Anlasse auch verschiedenen fascisti- schen Organisationen einen Besuch ab. Gleich nach den Eröffnungsfeierlichkeiten begab er sich in Be- aleitung des Verbandsekretärs

Spenden für die Winterhilfe Die Spar- und Vorschußkasse für Handel und Gewerbe von Bolzano hat dem sadistischen Pro- vinzialverhand L. M000 für das Winterhilfswerk überwiesen. Die Firma Watschinger hat dem Winterhilss- «erk 100 Zentner Kohlen gespendet. Der fascistische Provinzialverband dankt auch an dieser Stelle für die generösen Spenden. Das Presse- und Propagandaamt des fascisti» schen Provinzialverbandes teilt mit, daß nachste hende Familien der Rionalgruppe Gries Klei dungsstücke

der Aeier wird eine Vertretung des Aascio von Bolzano, der sadistischen Zrauen und der Ju gendorganisationen zugegen sein. Welters wird die Verbandskapelle den Dienst versehen. Gleich nach der Feier wird die Ausstellung der Sauglings-Ausstattungen, die von der »Weißen Schleife' des Aranensascio veranstaltet wird, in einem Lokale der Assicurazioni Generali auf dem Viktor-Emanuel-Plah eröffnet. Die Behörden sind eingeladen, sich zu den beiden Feiern einzufinden. ^ Das Programm. Für die Feier

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/07_01_1927/VBS_1927_01_07_9_object_3122677.png
Page 9 of 16
Date: 07.01.1927
Physical description: 16
Die Genossenschaft zum Schutze des Orignal- weines von Miffianö ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die gegenwärtigen Vorstandsmitglieder. 995 Eingetragen wurde die Firma Heinrich Lun, Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Bolzano. Betriebsgeaenstand ist der Wein großhandel. Das Stammkapital von Lire 759.090 ist bar eingezahlt. Geschäftsführer ist Heinrich Lun, Weinhändler, und Pro kurist Martin Papperitz, beide in Bolzano. 997 Be! der Firma Casa Editrice Vogelweider Ges

. m. b. H. in Bressanone-Bolzano wurde die Prokura an Josef Donek des Josef ein getragen. DI« Firmazeichnung geschieht kollektiv mtt dem Vorstand« oder dessen Stellvertreter 998 Beim Spar- und Darlehenskassenverein für Handel und Gewerbe in Merano wurden Statutenänderungen (§ 30 und 87) betref- send die Einberufung der Generalversamm lung und die Verlautbarung der Kund machungen eingetragen An Stelle des Franz Spechtenhaufer wurde als Vorstand stellvertreter Josef Gemaßmer in Merano gewählt. Kraftlose rklärungen

verloren gegangener Wertpapiere, und zwar der Ein» 988 lagebücheln Nr 25.481 und Nr. 25 597 der Sparkasse Bolzano per jedes Lire 964.68 lautend auf mj. Joham, bezw. Anna Kauf mann in Bolzano 992 Der Anweisungen der Banco di Roma Nr. 40,388.789 und 40,388.793 per jede Lire 1999, lautend auf Frau Walmsfey Stamley in Merano; 993 Der Bankanweisung des Credito Bsneto Padova. Nr 9993 D, per Lire 15.881, aus gegeben am 24 September 1926, von der Banca Eattolica. Filiale Bolzano, für Molino Carrares

würden. Nr. 47 vom 11. Dezember 1926. 1091 8 i o ilgeometer Guido Pultar in Bol- zano-Grles Nr. 61? wurde am 19. Novem ber bei der kgl. Unterpräfektur in Bolzano beeidigt. 1912 Konkursaufhcbungen: des Giu seppe Bastle, Weinhändler in Merano, nach Masseverteilung: 1913 des Antonio Cremoneje, Handelsmann und Reisender in Bolzano, nach Masseoerteilung: 1914 des Josef Schweitzer, Ledersabrikant in Lana, infolge Zwangsausgleiches. 1915 Im Ausgleiche des Giacomo Chiarina wird die Abstimmiingstaosatzung vom 27. Dezember 1926

auf 4. Jänner 1927 um 3'A Uhr nachmittags beim kgl. Tribunale in Bolzano überlegt. ' 1017 Zwangsversteigerung der der Rosa Klotz in Parrines gehörigen Liegen- / schäften, Grundbuchskörper in Cinl.Zl. 29/ll [ (Rosin-Anwesen) und Grundb.-Körp. Cinl. Zl. 140/11, und zwar den Hälsteanteil, der auf Lire 61.428.— bezw. auf Lire 4029.— geschätzt ist Nr. 48 vom IS. Dezember 1926. 1919 Landes Umlagen. Der Rech* coigs- abgang pro 1926 var Lire 11,739.257.15 Wird gedeckt durch Zuschläge auf die Grund

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_04_1934/AZ_1934_04_13_3_object_1857231.png
Page 3 of 4
Date: 13.04.1934
Physical description: 4
Freilag, dzn l?. April 1S34, XN ^ lpenzei < un ^ Seite 5 Staöt und Lanà 5. kgl. Hoheit. Herzogin von Pistoia, besucht das Kinderasyl „Bellina di Casanova' Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia stattete vorgestern nachmittags in Begleitung ihrer Hof dame dem Kindergarten „Bettina di Casanova' einen Besuch ab. Der hohe Gast wurde von Donna Maria Mastro mattei, der Leiterin der O.N.A.I.R. von Bolzano, Fra» Ida Caldini, Frau Donati und der Leiterin des Kinderasyles empfangen. Ihre kgl. Hoheit

6, Ratti Silvia 1.30, Galeazzi Giuseppe 1.30, Vetto- razzi Maria 1.50, Benetti Bice 1.30, Giordani Giu seppe 1, Zanardi Ezio 1, Angestellte des Gaswerkes von Merano für auferlegte Geldstrafen 368.30, städ tischer Reinigungsdienst 33, Beamte des Zollamtes Fortezza 161.40, Beamte des Zollamtes Brennero 130.43, Provinzialkrankenkasse Merano 40, Beamte des Katasteramtes Brunirò 17, Zanchi Pietro 20, Professoren des Techn. Institutes Bolzano 136, Ho- hal Carlo 10, Unternehmen Vittorio Da Ronch Lire _ 1000

. Das Fest des 21. April Geburlsfest Romas und Fest der Arbeit hat der Duce Spende der Spar- u. Vorschuszkasse für die Armen der Sladt Bolzano. Der Armenfond Bolzano ersticht um nachstehende Mitteilung: „Seitens der Direktion der Spar- und Vorschuß kasse Bolzano ist dem Armensond für die Bedürfti gen der Stadt Bolzano die Summe von 500 Lire zugegangen, wofür auch an dieser Stelle der herz lichste Dank ausgesprochen wird.' Areuzfahrt nach Lomalilanà Zum ehrenden Gedächtnis S. kgl. Hoheit des Her zogs

, zu erwähnen haben. Während des ganzen Tages haben die Mitglie der der fafcistischen Organisationen die betreffen de Uniform zu tragen. Die Musikkapellen und Chöre des Dopolavoro nehmen an den Ausflügen Die Par teil und konzertieren auf den Plätzen, teiheime sind beflaggt und illuminiert. Für Bolzano ist nachstehende Festordnung bestimmt: Im Stadttheater beginnt um 9.-l5 Uhr im Bei sein S. C. des Präfekten Mastromattei die Ver teilung der Pensionsbüchlei» für Invaliditnts und Altersversorgung

die Hymnen des Vaterlandes und der Revolution Die einzelnen Organisationen ordnen sich um 9 Uhr im Viale Venezia bezw. Via San Quirino, um sich geschlossen zum Siegesdenkmal und sodann ins Stadttheater zu begeben: Die Arbeiter der Industrie, der Landwirtschaft, des Handels, der Transporte: die Parteimitglieder der einzelnen Grupxenrayons mit Wimpel und Musik: die Vertreter der verschiedenen fafcistischen Verbände: der Fascio von Bolzano mit Wimpel, das Verbandsdirektorium, die Kommandanten

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_05_1935/AZ_1935_05_24_6_object_1861700.png
Page 6 of 6
Date: 24.05.1935
Physical description: 6
: Vortrag des On. Delcrolx; Feier d« fascistischen Aushebung. 21 Uhr: Nationalhymnen. Roma-Napoli, 17.M llhr: Uebertragung aus dem Mussolini-Forum: Großes Schauturnen der O.N^B. 21 Uhr: Heldenhaft? Episoden aus dem Weltkrieg, Schilderungen des Schiitzengrabenlebens. Kriegslieder und Vorträge, von Frontkämpfern. 22.A Uhr: Tanz musik. 23 Uhr: Nachrichten. Ttordisallen (Bolzano Beginn der Sendung 12.30 Uhr): 7.45 Uhr: Morgengymnastik. 8 Uhr: Zeitzeichen, Nachrichten, Mitteilungen flü-r die Hausfrau, 11.30

an, daß die Tigerin wieder gesund werden wird. Kleine Anzeige« In»«?atva ^aà»l»o»o»t«Ils VKli «K4N0 Sl 4 2« oe?ieau/en Gelegenheitskauf: Komplettes Dillard „Seif -rs Original Lire 2000.—, Kaffee-Expreßmaschin» fast neu, 1.35 „Vittoria Arduino' Lire 8vg.^' National-Registrierkasse mit 6 Fächern. Adress? unter „1382' Unione Pubbl. Bolzano. ^ Alkeifen. Metalle. Altmaterlale kauft Karl Torga- ler, Depot Ma Monte Tondo (St. Johann). V-z 40jährige Schweizerin, tüchtig, vier Sprachen p-?. fett, bietet sich als Dolmetsch

, Empfangsdame für großes Hotel in Sommersaison an. Erst, klassige Referenzen^ Reisepaß. Offerte Tasseti» Sà M. Unione Pubbl. Jtal. Milano. > V i 2« mieten VeranlworMch: Mario Aerraadt. und ASsahtt der Me ab is. Mai ms (Nicht an allen Stationen haltende Züge sind fettgedruckt! SF verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen: R --- zuschlagspflichtiger Rapido. 11.24, 14.1S, in Bolzano-Gries » Richtung von Brennero: Bolzano an: 0.ZS, 6.20, 7.23*, 8.S8, 12.32* (von Wien—Pustertal), 14.01*, 17.35, 21.S2 Richtung

nach Brennero: Bolzanoab : I.0S, 5.17, 6.15 (SF. ab 2. Juni), 7.36, 9.55*. 11.46. 14.32*. 17.ZS. 17.33* (nach Wien—Pustertal). 17.40, 19.38 *) nur bis Fortezza Richtung von Trento: Bolzano an: 0.S4. 5.10. 7.24. S.43, ULI. 14.19, 16.39, 17.17 (R), 19.25, 20.45, 23.05 Richtung nach Trento: Bolza n?'a b: K.Z7, 7.38, 9.08, 11.40, 14.30 (R), 14.45, 17.5k, 18.07, 22.45, 0.42 Richtung von Merano (* von Malles): Bolzano an: 6.26, 7.29, 8.37*, 11.25, 14.13, 17.03. 17.31* 19.17, 22.18*, 0.2S Richtung nach Merano

(* nach Malles): Bolzano « l> : 6.33*. 7.45, 10.10, 12.00* 12.40. 14.40. 17.55*. 19.45, 22.02, 22.30. Richtung von S. Candido: Bolzano an: 8.58, 11.24, 12.32. 17.35, 21.52 Richtung nach S. Candido: Bolzano ab: 5.19, 7.36, 11.46. 17.33, Richtung von Caldaro-Mendola: Bolzano a n:7.41, 10.28, 13.40, 16.09, 21.50 Richtung nach Caldaro-Mendola: Bolzano ab: 5.32, 8.15, 11.32, 13.55, 19.38 19.27, 19.36 Bolzano 21.28 Bolzano 18.38 17.12, Richtung von Coltalbo: an: 8.50, 11.29, 13.49, 17.02, 19.37, in Merano Meranoab

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/27_03_1927/AZ_1927_03_27_3_object_2648159.png
Page 3 of 12
Date: 27.03.1927
Physical description: 12
ausgestellte weine: Kellereigenossenschaft Andriano; Alois Lageder, Bolzano. Staàlspreife des Ministeriums für National ökonomie: 1. Bermaille-Medaille: Kat. Nr. 31: Kellereigenossenschast Andriano (Weingroß- Handlung); 2. Silberne Staatsmedalllen: Kat. Nr. 97: H. Mumelter Lr Söhne. Äolzano (Wein- großhandlung); Kat. Nr. 254: Anton Cembran, Bolzano (Weingroßhandlung)I 3. Bronzene Staatsmedaillen: Kat. Nr. KS: Joh. Köhler, S. Paolo-Appiano (Weingroßhandlung): Kat. Nr. 73: Johann Huber, Schwarzhof, Terlano

; Kat. Nr. 134: Kellereigenossenschaft S. Michele- Appiano. Gold. Medaille der Unione Vini, Milano. Kat. Nr. 284: Alois Lageder-Bolzano (Wein großhandlung). Silberne Medaille der Stadl Bolzano. Kat. Nr. 236: Firma Franz Holzknecht, Egna. Silberne Medaille: Kat. Nr. 109: Kellerei genossenschaft Terlano. Ehrendiplome: Kat. Nr. 99: Vigilio Pomella, Cantina Bini Cartaccia: 105: Johann Huber- Felder, Novacella-Breffanone; 105: Josef Hu- ber-Bölkl, Elvas-Bressanone; 110: Josef Re gele, Nolles; 124: August

Oberhoser-Würstl, S. Giaconio-Laives. 166: Kellereigenossenschaft Cartaccia: 148: Josef Weiß-Rauchenhof,, Bol zano; 161: Friedrich Noggler, Gries-Moritzing; 162: St/ Magdalena, Weinbauern-Genossen schaft Huck am Bach, Bolzano; 164: St. Mag dalena Weinbauern-Genossenschaft, Untermoser: 169: Josef Knoll, Weinkellers?, Caldaro; 1S2: Josef Hölzl „Bauhofer', Merano, Maia Alta; 185: Boscarolli F., Schloß Nametz, Merano; 214: Stiftskellerei Muri-Gries. 216:. Deutsch- ordènsbàllei, Gutsverwaltung Bolzano; 229

: Franz Straffer, Bressanone, Gasthofbesitzer: 245: Josef Menz, Popphof, Marlengo; 243: I. Fr. Niedermayr, Marklhof, Schrcckbichl: 255: Emanuel Cifenmayer, Batzenhäusl, Bolzano; 269: Heinrich Lun G. m. b. H., Bolzano; 273: Rudolf Carli, Schloß Schwanburg, Nolles; Anerkennungsdiplome: Kat. Nr. 1: Gebrü der Mayr, Gries; 5: Bauernkellerei, Caldaro: 56: Mathias Tratter, Weinhandlung, Cermes: 112 a: Maria Baronesse Ferstl, Seeburg, Bres sanone; 112 b: Wolfgang Heiß, Hotel Elefant, Bressanone. Prämien

für solche, die in anderen Gruppen bereits einen ersten preis erhielten: Kat. Nr. L u. 14: Kellereigenossenschaft Andriano; 20: Josef Regele, Nolles; 64 u. 81: Kellereigenos fenschaft Terlano; 114,149, 150 und 273: An ton Cembran, Bolzano; 130 und 168: Firma Fr. Holzknecht, Egna; 140: I. Fr. Niedermayr, Marklhof, Schreckbichl: 210: Vigilio Pomella, Cartaccia: 223: H. Mumelter u. Söhne, Wein großhandlung, Bolzano; 2S3: Rudolf Carli, Schloß Schwanburg; Nalles; 286: Heinrich Lun G. m. b. H., Bolzano. « « » Mit der Preiszuerkennung

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/01_12_1928/DOL_1928_12_01_11_object_1188725.png
Page 11 of 16
Date: 01.12.1928
Physical description: 16
Sport' für lenen Verein. lene Sportgelellschast oder Jugeudvereinigung. die mit dr« Teil nehmern am besten klassifiziert wird. s Eislauf-Saison 1928/29. Auf viele in den lejsten Tagen aus Sportkreilcn an das Fremden verkehrs. und Kuraint Bolzano gerichtete An fragen gibt diese Stelle bekannt, doß frl>on in allernächster Zeit mit den Dorkehrungen für die Herstellung einer Eislaufsläche am Sportplätze nächst dem Museum begonnen wird. Sowohl die Sparkasse wie auch die Direktion der Bolkshäuiec

Neuschnee liegt und jetzt schon prächtigeil Sport bietet. s Schneebericht. Pifsinger Rotwandhütte. Bei 60 Zentimeter Pulver günstige Schneeverhält- nisse, Temperatur —8°. Gelegenheit zum Unter richt im Skiläufen. Tourenführungcn, sowie Unterkuust. s Skischnee am Gabler. Don der Gablerhütte oberhalb Patmlchllß nächst Bressanone wird dem Fremderwerkehrs- und Kummte Bolzano vom 29. ds. gemeldet: Am Gabler und ans der Piche je 60 Zentimeter Attichnee und 20 Zentimeter Neuschnee (Pulver). Bei der Skihütte

selbir 30 Zentimeter Altschnee. 15 Zentimeter Pulver- schnce —6 Grad. Die Gablerhütte ist im gan zen Winter bewirtschaftet. öchietzivolt s Schletzsport Bolzano-Gries. Bestgewinner vom 25. November: Haupt: Stmsser I.. Schal- ler F.. Langer A., hilpold I., Steinkeller I., Trompedeller I.. Proß?incr F. — Schlecker. Pfeifer A„ Stmsser I.. SdMer F.. Langer A., hilpold I.. Steinkeller I. Trompedeller I., Proß- tiner F «en.. Gugoenberger I. — Gewehr serie. Klall« A: Pfeifer A.. Unterlechner K. len

: Nieder- mayr Alfons, Eornaiano (Gitton); Atz Rudolf, Caldo ro. Ma r t i n i - R a n d b e st e: Raifer Lconh sen., Eornaiano lGirlan); 2lußcrer Hans, Appiano, Memner Ioh.. Appiano; Bosarolli Ernst, Mc- mno; Memner Peter, Appiano. h a u p t b e st e: Winkler Jofcf, Tcsiino; Z'scklg Hein). Bolzano: Spitaler Josef. Eornaiano (Gir- lan); Regensburger Franz. Appiano; Maumcher IolMm, Eornaiano (Girlan); Fmu 'Anna Tl>oler. Gries; Unterlechner Josef, Gries; Tinkhaufer Karl, Billalxissa (Niederdcrf); Zöggeler

Josef, Memno; Rainer Seb.. Scnales; Atz Heinrich. Caldaro; Gmf Dr. Khuen Karl. Appiano; Prob en er Franz. Gries; (ZZaffer Peter, Bolzano; Stroh- schneider Arthur, Bad Aussee: Haller Hans, Memno; Wmdegger Iolef, 2lppiano; Egger Jof., Memno; Memner Peter. Llppiano; Profantor Alois, Appiano. Nachleser: v. Call Karl. Raiidbestc: Nomen Ioh.. Mlsslano; hell Mors. Appiano: Gilli Luis, Memno; Rauch Hein rich, Nalles; Dortolotti Lnigi. Om. G l ü ck b e st c: Unterlechner Josef, Gries, nled. rigster Teiler

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/30_06_1929/AZ_1929_06_30_3_object_1865553.png
Page 3 of 8
Date: 30.06.1929
Physical description: 8
Sonntag, den 30. Juni 1929. »Alpen- Zeitung- s. Tag des Kongresses der AettriMts-Fndustrim Besichtigung der Anlagen vsn Sardano, Sinigo und Marlengo Seile Z Kinder gnZ Meer. Der Frontkämpserverband, Sektion Bolzano, 'teilt mit: . Die unbemittelten Frontkiimpferkameraden, die ihre Kinder ans Meer zu schicken beabsich tigen, haben diesbezüglich die gleichen Normen des Vorjahres zu beachten und dein Front- .kämpferverband von Bolzano folgende Doku mente einzusenden: Armutszeugnis; Geburtsschein

bedürftiger Front- kämpferkameraden teilhaftig werden, die Mit- ^ gliedernder Sektion sind, und mit den Zahlun gen der Mitgliedsbeiträge in Regel sind. Die vollständigen Liste der vorgemerkten Kin der, mit allen Dokumenten versehen, müßen bis spätestens 1V. Juli an den Verband der Front kämpfer in Bolzano gesandt werden. Gesuche, . die Nack) diesein Termine einlaufen, können nicht , mehr berücksichtigt werden. Generalversammlung des Schutpatronatcs Die Mitglieder des Schulpatronates sind ein geladen

zu der am 2. Juli um 18 Uhr im Kon ferenzsaale der Helenenschule stattfindenden Ge neralversammlung zu erscheinen. Dabei wird folgende Tagesordnung zur Ver handlung gebracht: 1. Tätigkeitsbericht. 2. Ernennung von zwei Mitgliedern des Ver- iwaltungsausschusses. 3. Verschiedenes. Polizeiliches Verloren wurde —. > von der Frau Maria Pagani geborene Lava- gnoli, wohnhaft in Piano dle Bolzano Nr. 3 ?uf der Strecke zwischen dem Obstmarkte und der Esattoria der Betrag von Lire 600. Der Verlust wurde der kgl. Quästur

zu einem fignorilen von der S. I. D. I. gege benen .Bankette, das auch durch die Anwesen heit sämtlicher Autoritäten von Bolzano, mit S. E. den Präfekten. General Reghini. den Ver bandssekretär Ing. Carretto und den Podestà Ing. Nizzini an der Spitze beehrt wurde. Beim Champagner ergriffen On. Chiesa, S. E. Marziali, On. Venni und On. Motta de-z Wort zu begeistert aufgenommenen Begrüßungsan» sprachen. On. Chiesa dankte den Kongreßteilnehmern Är den Besuch in den Elektrizitätsanlagen von Cardano, die in Bälde

. Der Verletzte wurde von Herrn Cappelletti mit dem Auto gleich in die städt. Heilanstalt überführt. Die Verwundung wurde vom behandelnden Arzte in beiläufig drei Wochen als heilbar erklärt, idem keine weiteren Komplikationen eintreten. Modernste-, Idealste. Vvll- xoimmMte: die amer. Patent- nutomatisch-elektr, Kaltluft-Kühlschränke u. An lagen für Hotels, Cafes. Fleischer, Delikateß- geschäste, Konditoreien, sowie für Privathaus- halt. Auskunft und praktische Vorführung beim Vertreter: F. Wedle. Bolzano, Via

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_09_1935/AZ_1935_09_24_5_object_1863126.png
Page 5 of 6
Date: 24.09.1935
Physical description: 6
. Die Ortsgruppe Bolzano, des Italienischen Roten Kreuzes ersucht uns um Veröffentlichung folgender Mitteilung. Für das Italienische Rote Kreuz wer den Meldungen von Freiwilligen angenommen. In Betracht tcmmen für die Einschreibung militär freie Personen, auch wenn sie im Alter von mehr als 46 Jahren stehen: gleichfalls können sich Per sonen, welche das 33. Lebensjahr überschritten haben und sich in besonderen Verhältnissen befin den, melden. Vesuch des Dopolavoro Castelli in unserer Sladl. Der Dopolavoro

der Firma Cav. Salvatore Ca stelli von Verona umfaßt die Angestellten der Fir ma von Verona und den Filialen Padova, Milano, Genova und Bolzano. Am verflossenen Sonntag haben die Dopolavoristen, beiläufig S00 an der Zahl, mit der Musik und den Sportabteilungen ei nen Ausflug nach Bolzano gemacht. Sie begaben sich in geschlossenem Zuge zum Siegesdenkmal, wo ein Lorbeertranz niedergelegt wurde. Am Nach mittag wurden Ausflüge in die Umgebung der Stadt unternommen. Der Sekretär des Provinzialdopolavoro

ZMstlimertel m Slttisirtt Daß Bolzano in beständiger Ausbreitung und beständigem baulichen Aufschwung begriffen ist, das merkt man nicht nur in Gries und S. Quirino, sondern auch in Oltrisarco, das erst seit wenigen Jahrzehnten als einigermaßen bevölkerter Teil der Stadtgemeinde in Betracht gezogen werden kann. Auf den Wiesen und Obstanlagen, wo noch vor der Urbarmachung sich die unberührte Au ausbreitete, erstanden Wohnbauten und Geschäfte und in diesen der Stadt angrenzenden stillen Teil zog bewegtes

Lebà ein: es erstand ein neues Stadtviertel. Mit der raschen Entwicklung in der Vergangen heit haben manchmal die öffentlichen Dienste nicht Schritt halten können und man hat sich mit Not behelfen begnügen müssen. Es wurde getrachtet, den Erfordernissen gerecht zu werden, und da nun dieses Stadtviertel für die Anlage von bedeuten den Industrien bestimmt ist, wird es eine noch Ä, ' weitere und die Bevölke- . Zezembet . .. . . der Bräutigam in Bolzano wohnhaft ist, das 30. Lebensjahr

des Königreiches oder des Auslandes beigesetzt werden.. Vor der Exhumierung, die von der Gemeinde verwaltung vorgenommen wird, wird diese die Anverwandten des Verstorbenen, wenn die Adresse bekannt ist, über den Tag und die Stunde der vor genommenen Exhumierung benachrichtigen. Vogeljagdverbot iüünserem Bebiet. Die Gazzetta Ufficiale Nr. 21S vom Iv. d. M. veröffentlicht das Dekret des Ackerbauministeriums vom 12. September Wer die Vogeljagd in der Provinz Bolzano. EsHat. folgenden Wortlaut: . „In der Provinz

18
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/25_06_1936/VBS_1936_06_25_5_object_3135441.png
Page 5 of 6
Date: 25.06.1936
Physical description: 6
werden, wie die Agenzia d'Jtalia meldet, Filialen des Banco di Roma in Addis Abeba, Gondar, Dessie und Harrar errichtet. a Versammlung der Obstexpockeure. Am Mittwoch, den 24. ds., fand bei der Kauf- leute-Union in Bolzano eine Sitzung der Obstexportfirmen und -genossenschaften statt, in der verschiedene Angelegenheiten dieses Wirtschaftszweiges besprochen wurden. Unter anderem wurde eine Mitteilung des Reichs verbandes zur Kenntnis gebracht, in welcher auf verschiedene Mißstänoe aufmerksam ge macht

wird, die sich im Verlaufe der vorsährt- gen Kampagne bemerkbar gemacht haben. Der Reichsverband wird Heuer diesbezüglich eine sehr strenge Kontrolle ausüben. Weiters wurden Kompensations- und Ausfuhrkontin gentsfragen besprochen, worüber Cav. Cadsky ausführlich berichtete. Eine weitere Bersamm- lung wird demnächst stattfinden. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Dolzono Nr. 98 Vom 18. Juni 1988. 1484 Ueborbot. Die auf B. der Camilla Masoner in Bolzano gegen Franz Plank in Casateia di Bipiteno verst. Liegenschaften

in G.-E. 66/11 Balgiovo wurden vorl. Peter Bampi tn Bressa- none um 10.000 L zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 25. Juni. I486 Realversteigerungen, a) Auf A. deS Josef Gamper in Seena wurde die Zwangs- verst. G.-E. 826/11, 327/11, 987/11, 659/11, 680/11, 661/11, 997/11 und 359/11 Laces (Joses ’ Mer tun. und Josef Peer sen. in LaceS) be willigt. Wederverst. (erhöhter AuSrufspreiS 11.100 fl) beim Tribunal Bolzano S. Juli, 10.30 Uhr. 1437 b) Auf A. der Geschwister Anita, Elisabeth und minder!. Maria Weirather in Appiano

durch Adv. Dr. H. Weirather in Bolzano wurde die Zwangsverst. G.-E. 1385/11 Catdaro (Agnes, Albert u. DominiluS Sepp) bewilligt. Wieder- verst. (härabgefetzter Ausrufspreis 19.600 L, Vadium 4000 fl) Leim Tribunal Bolzano 29. Juli, 10.30 Uhr. 1435 Real sch ätzun g. Der Credito Meranese hat durch Adv. Baron A. Fiorio um die Ernennung eines Schätzungssachverständigen (Zwangsverst. (G.-E. 688/11 Merano, 256711 Marlengo und 1326/11 Maia (Heinrich Vistntin u. Lena Vistntin in Merano) angesucht. 1431 Nachricht

an die Gläubiger. Die Firma Luigi Venturini in Rovereto hat die ihr übertragenen öffentlichen Arbeiten der Wieder herstellung der Straße zwischen Trento und Bolzano beendet. Allfallige Einwendungen der Gläubiger Vinnen 15 Tagen, ab 9. Juni, bei der Präfektur Bolzano. 1439 G r u n d e n t e i g n u n g. Zu Gunsten der Staatsbahnvcrwaltung wurden zwecks Elektri fizierung der Linie Bolzano—Merano in der Katastralgemeinde Gries Enteignungen von Grund durchgeführt. Nr. vo vom 17. Juni 1988. 1444 Realversteigerungen

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/29_08_1927/DOL_1927_08_29_5_object_1196004.png
Page 5 of 6
Date: 29.08.1927
Physical description: 6
.-, 5. Easteiner Otto. WSG.. I Min. 27 Sek. II. I u g e n d - F r e i st i l, 66 Meter, 15 bis 17 Jahre: I. Dibiasi Karl, Bolzano, 47.4 Sek.; 2. Huber Sicgsr.. Ha»sa-M?rono. 49.4 Sek.: 3. Pavlicek Robert, WM.. 50 Sek.; 4. Ebner Otto. Bolzano. 51 Sek.' 4. Pan Paul. Bolzano. 51 Sek.: 5. Jos. von Fäckl. Bolzano. 51.4 Sek.; 6. Meier Heinrich, Bolzano. 52.8 Sek. III. He rre n - B r » stsch w I m m c n. 200 Meter. 6 Längen: l. Pircher Franz. WSG., 3 Mn. 1.9 Sek.: 2. Pavlicek Robert. WM-, 3 Min. 5 Sek.: 3. Lux Robert

. WM.. 3 Min. 5.4 Sek.: 4. Maier H., Hansa-Meranv, 3 Min. 16 Sek. IV. Da m e n - F r e i st I l, 66 Meter, ohne Altersgrenze: 1. Appolonia. Hansa-Meranv, 56.2 Sek.'. 2. Malsertheiner .Hildo, ®SW., 57.4 Sek.; 3. Oberburger Rosa, WSG., 1 Min. 1.8 Sek. V. Da m « n - B r n st i ch w I m m « n. 100 Me ter. ohne Altersgrenze: 1. Appolonia 'Berta, Hansa-Merano, 1 Mn. 35 Sek.: 2. Malsertheiner Hilde, WSG., 1 Min. 36 Sek.: 3. Oberburger Rosa, WM. I Mn. 41.8 S-k.; 4. Spltaser Irma, Bolzano, 1 Min. 44.4 Sek

.; 5. Dalels Lina, Hansa-Merano, 1 Min. 45.2 Sek. VI. D a m e n-F r e i st! l. unter 17 Jahren, 2 Längen, 66 Meter: 1. Ruoff Hanni. Bolzano. 1 Min. 4 Sek.: 2. Tramposch Mali. Hansa- Merano, 1 Mn. 82 Sek.: 3. Berger Mery. Hansa-Merano, 1 Min. 8.4 Sek. VII. 5) e r r e n - F r e i st i l, über 17 Jahre, 100 Meter, 3 Längen: 1. Ebner Ernst. WSG, 1 Mn. 11.8 Sek.: 2. Kinsele Hans, WM)., 1 Min. 13.4 Sek.: 3. Plangger Cdi, WM.. 1 Mn. 16.6 Sek.; 4. Weinhold Ferd., WSG.. l Min. 16.« Sek.: 5. Ebner Ignaz. WM).. 1 Min

. 20 Sek.: 5. Ca steiner Otto. WM.. 1 Min. 20 Sek. VIII. Knabcn-Freistik, bis 15 Jahr«. 33 Meter, 1 flnnfle: Heid Erich, Bolzano. 23 Sek.: 2. Dapra Hugo, Bolzano, 23.8 Sek.: 3. Kinsele Fritz. Bolzano, 24 Sek.: 4. Told Siegfried, Hansa- Merano. 24.8 Sek.: 5. Hascher Franz, Bolzano, 25 Sek.: 5. Bartl Franz. Bolzana. 25 Sek.; 6. Lanqebner Leo. Hansa-Merano, 26.2 Sek. IX. Lagen-Staffel. 132 Meter (4X33): 1. WM. Bolzano 1 Min. 29 Sek.: 2. WSG. Bolzano 1 Min. 30.4 Sek.-, 3. .Hansa, Merano. l Min. 31.8 Sek

. X. Freistil-Staffel. 132 Meter. (4X83): 1. WM. Bolzano und .Hansa, Merano, In der Zeit von 1 Min. 20.2 Sek.: 2. Mannschaft WM). in der Zeit von l Mn. 23.6 Sek. als Zweiter: 3. Mannschaft WSG. in der Zeit von 1 Min. 26.8 Sek. als Dritter. Xk. Damen-Springen, ohne Alters- grenze; erreichbare Punkt« 40 voll, 3 Psticht-, l Kürsprung: 1. Apollonia. Hansa-Merano, 36!« Punkte; 2. Gugler Grete, WSG., 36 Punkte: 3. Hoyer Steffi, Bolzano, 31'/, Punkte; 4. Spi taler Anna, Bolzano, 31 Punkte; 5. Weirauther Klara

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/15_01_1938/DOL_1938_01_15_4_object_1140051.png
Page 4 of 18
Date: 15.01.1938
Physical description: 18
6eB* 4 *r. e .Dolomit ««* Gamstag, 5cn 15. Jänner 1938/XVi Tätigkeit der Lebensmittelpolizei in Bolzano. 8m Jahre 1937 wurden von der städtischen Lebensmittelpolizei insgesamt 21.758 Inspek tionen durchgeführt, und zwar 522 in Fleisch- Hauereien, 644 in Geflügelhondlunoen, 341 in Wurstwarenhandlungen, 1244 in Kaionial- warenhandlungen, 11.980 bei Obstverkaufs stellen. 838 in Fischhandlungen. 1147 in Lebensmittelgeschäften. 1439 bei Lebensmittel »erkaufenden Wanderhändlern, 364 ln Bäcke reien

, Dal d'Ega, Tolle, La Tosta ober Lalves. Monti- colo, Tires, Fortezza und Bressanone nach Bolzano gebracht. Don den zum Verkauf gebrachten Pilzen entfallen 15.392 Kilo auf den Pfifferling, 3000 Kilo auf den Steinpilz und der übrig« Teil auf Reizker und andere genießbar« Pilz arten. Don Kilo Im Jahre 1937 wurden im Verhältnis zum Jahre 1938 6944 Kilo Schwämme mehr auf den Markt gebracht. Die Zahl der von der Postzei ausgestellten Zertifikate beläuft sich auf 2741. in der Lebensmittelpolizei wurden

mit dem Rade nach Bolzano und begab sich nach Crledigung von Angelegenheiten am Abend wieder auf die Heimfahrt. Seither blieb er verschollen. Am 13. Jänner morgens wurde die Sicherheits behörde vom Abgang des Jagdaufsehers ver ständigt, welche die Suche nach ihm auf nahm. Rach 2 Uhr nachmittags wurde nun dessen Leiche im Steinmannwalde vom Kna ben gefunden. Der Körper wies eine breite ffiuitbe am Unterleib auf. die vermutlich vom Gewehrschuß eines Wilderers herruhrte. Durch den Schuß wurde

Monate Jagdaufseher in Laives ist, hmterläßt die Frau und ein Töchterchen. denen ob dieses ftirchterlichen Schicksalschlages aufrichtiges Mitgefühl entgegengebracht wird. b Trauungen. In Bolzano wurde am 13. Jänner getraut: Wilhelm Dipoli, Maurermeister in Terlano. mit Anna Haf ner, Private kn Terlano. Die Trauung voll- zog der Onkel des Bräutigams, hochw. Herr Pfarrer Wilhelm Dipoli von Longostagno (Renan). Am gleichen Tage fand in Boi- zano die Trauung des Peter Seebacher. Gastwirt hier, mit Frieda

Kräh, Private hier, statt. — Heute, Samstag, wurde in Bolzano Johann Meraner, Buch drucker in der Buchüruckerei „Athesia' in Bolzano, mit Gertrud L o b i s. Verkäuferin, getraut. b Kirchenmusik in der Eucharistinerfirch«. am Feste des Stifters, sei. P. I. Cymard, Sonntag 16. Jänner, 7 Uhr: Max Springer, Misia „CmiM Sion' für gern. Chor, Orgel und Bläser. b Wohlkättgkeitskonzert. Am Sonntag, den 16. Jänner, 8 Uhr abends, findet, wie schon lierichtet. im Hotel Greif ein Wohltätigkeits konzert

21