48 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/13_05_1943/AZ_1943_05_13_2_object_1882964.png
Page 2 of 4
Date: 13.05.1943
Physical description: 4
S«!e^2 .Aìp«»z«,»aug' Donnerstag den 13. Mai 194T-ZW TkaekttÄiken D e> < Legen à üslkg^istsedzstZlislsnung Verhafkeker Hotelbesitzer Pistoia, 11. — Bei einer Haus- vurchsuchung im Hotel Roma von Mon- iecatini-Terme stellte die Lebensmittel' polizei fortgesetzte Vergehen gegen die Lebensinittelvorschriften fest. Der In haber des Gasthofes wurde verhastet und der Gerichtsbehörde angezeigt. Das Ä. Kriegßhilfewerk des Deutschen Roten Kreuzes Berlin, 11. — Das von den deut schen Zeitungen heute

behandelte Haupt thema ist das vierte Kriegshilfswerk zu gunsten des Deutschen Roten Kreuzes. Alle Zeitungen veröffentlichen den Aus' rus des Führers an die-Nation, worin der Opjermut und die Tapferkeit der Frontkämpfer hervorgehoben und das Volk aufgefordert wird, so wie in den vergangenen Jahren seinen Beitrag zur Erreichung des gemeinsamen Zieles und als Beweis der Verbundenheit mit der Front zu geben. ssgnm k!à àk 8iàpgà Einigkeit die beste Garantie g^gen die bolschewistische Gefahr Madrid

mit Hilfe der roten Emigranten in Mexiko und Kuba eine spanische Emigraiitenregie- rung aufzurichten, die sich dann im Falle eines bolschewistischen Sieges in Europa gleich als Vertreter des Landes in Spa nien niederlassen könnte. SvlmsSoa» UvutraUtStspoUtlk Eine Rede des Außenministers Günther Stockholm, 12. — Der schwedische Außenminister Günther präzisierte in ei ner Rede die schwedische Neutralitätspo litik während des jetzigen Krieges und stellte fest, daß „jeder neutrale Staat sei ne eigene

von einen Eltern, dem Freiherrn Egon von Loebenftein und der Freifrau Maria Musil. Er machte die Feldzüge in Polen, Frankreich, Griechenland und Rußland mit, war Inhaber des Eisernen Kreuzes 1. und 2. Klasse sowie verschiedener an derer Auszeichnungen und für das Rit terkreuz vorgeschlagen. Sein Vorgesetz ter rühmt seine hervorragende Tapfer keit, seinen heldenhaften Opfersinn und nennt ihn einen wahrhaft heldenhaften zrkämpfer seiner Kompanie. Er wurde bei dem Versuche einen Verwundeten zu bergen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_08_1926/AZ_1926_08_10_3_object_2646689.png
Page 3 of 6
Date: 10.08.1926
Physical description: 6
im Banne Therxsychorens gefangen. »all zugunsten de» Roten Kreuzes. Den verlchie- denen Festlichkeiten, die in dieser Saison in Coialbo stattfanden, reihte sich >am ö. August ein Ball mit Konzert zugunsten des Roten Kreuze» in würdiger Weise an. Der Abend nahm unter Führung des Ma rinegenerals Melarvi und starkem Zuspruch «von Gä sten aus nah und fern einen heiteren und günstin>'' Verlauf. Die Räumlichkeiten des Hotel „Post' böte«« tn ihrer feinen Eleganz einen schönen Rahmen für das gewählte Publikum

der Haushühner au« dem Friedhofe. Collalbo Saison. Endlich ist auch bei uns die Sommer- faison tn vollstem Gang« und überall herrscht reges Treiben. Außer >d»n Wohltittigtàsesten für di» Là armen und di« Musik, fand gestern in den Räumen /de» «Hotels .Post' vom Besitzer Herrn Bemmelmann, in liebenswürdigster Weis« zur Verfügung gestellt, «in nmsikalischer Abend zugunsten d«» Italienisch«» Roten Kreuze», statt. Die Gesangsvörträge, in wel chen Frau Sontheimer mlt ihrer vorzüglichen Stimm« brilliert«, fanden

. Wir hoffen, daß dem Roten Kreuz damlt ein recht namhafter Betrag zukommt. Longomoso Brand in Longomoso. Im Heustadel de» Herrn Georg Oehler in Longomoso entstand gestern, «wahr- ^ ...... ,— geste , «scheinlich durch Selbstentzündung des frischen- Heue» ein Brand, der in kurzer Zeit größere Dimensionen annahm und auch das nahe Wohnhau» ergriff. Den rasch herbeigeeilten Feuerwehrleuten gelang es durch angestrengte Bemühungen, ein drittes Haus, das stark bedroht war, zu retten. Die Wohn- und Oetono

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_11_1937/AZ_1937_11_02_1_object_1869601.png
Page 1 of 6
Date: 02.11.1937
Physical description: 6
vor das Kriegsgericht gestellt, ab geurteilt und erschossen. Die roten Machthaber haben Valencia endgültig verlassen und sind nach Barcelona übersiedelt. Schon das Bekanntwerden der „Verordnung', durch welche der Sitz der sowjetspanischen „Regie rung' nach Barcelona verlegt wird, hat eine für die Gesinnung der Bolschewisten charakteristische Folge gehabt. Nicht weniger als etwa S0.000 Bol schewisten Valencias wollen nämlich dem Beispiel ihrer obersten Anführer folgend, sich gleichfalls in Sicherheit bringen

und treffen eiligst alle Vor bereitungen zur Flucht nach Barcelona. Koffer find in den Läden Valencias überhaupt nicht mehr aufzutreiben. Gegenwärtig wird aller dings die Massenflucht der Valencia-Bolfchewisten durch gewitterartige Regengüsse stark behindert. Der letzte Beschluß, den die roten Machthaber in Valencia faßten, war, die Rekruten des Jahrgan ges 1939 einzuberufen. Die Sechzehnjährigen wer den am 15. November eingezogen. Der Kommandant der nationalen Streitkräfte auf den Balearen, Vizeadmiral

der patrouillierenden Schiffe zu erregen. Zwar verfügen die Noten über zwei Kreuzer und einen Torpedobootzerstörer. Niemals haben sie aber mit ihren Schiffen eine Entscheidung zur See gesucht, sondern sind immer den nationalen Ver bänden ausgewichen. Es fehlt -ihnen noch heute an ausgebildeten Mannschaften und Offizieren. Es ist auch kaum möglich, in wenigen Monaten eine Ma rine zu schaffen, vor allem nicht in einer Atmo sphäre der Anarchie, wie sie bei den Roten herrscht, so erklärte der national-spanische

Kommandant der Balearen in einem Interview. Erst vor kurzem sei es vorgekommen, daß die Mannschaft eines roten Kreuzers zwei ihrer Offiziere ins Meer geworfen habe, da diese sich den Wünschen der Matrosen wi dersetzten. ^ San Jean de Luz, 1. Nov. Aus Barcelona wird gemeldet, daß dort ein von der Generalidad unterzeichneter Aufruf angeschla gen wurde, der alle in Barcelona ansässigen fran zösischen Staatsbürger auffordert, die Stadt zu verlassen. Die Maßnahme wird damit begründet, daß es notwendig sei

aber durch das rasche Einschreiten der Artillerie und durch einen nationalen Gegenstoß im Keime er stickt. Sie mußten sich unter Hinterlassung zahlrei cher Toter in ihre Ausgangsstellungen zurückzie hen. Südlich der Zone von Granade haben die Na tionalen eine Gruppe von Guerilleros, eine unge fähr 20 Mann starke Gruppe Milizler mit einem Offizier, denen es gelungen war, hinter die natio nalen Stellungen zu kommen, abgefangen. Das ist der erste Versuch der neuen vom roten Oberkom mando gebildeten Abteilung

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_08_1936/AZ_1936_08_01_1_object_1866643.png
Page 1 of 6
Date: 01.08.1936
Physical description: 6
Reserveoffiziere eingereiht werden. ! Die Art und Weise der Wasserversorgung in Isasl wasserlosen Zonen. I Einsehung von raschen Einheilen jüngster Auf- Islellung. ! Oberster Manöverleiter ist S. E. Bobbio, desig- s nierier Armeegeneral von Napoli. Parlel -Sommandanlen: S. kgl. H. der Prinz > zon Piemonte für die Blauen; S. E. Guillel, de signierter General von Bologna sür die Roten. Teilnehmende Truppen: Fünf Infanterie-Divi sionen. eine schnelle Division, eine motorisierte Bri gade, Ergänzungstruppen

sich aber nicht um die Hafenstadt ain Mittelmeer, sondern um die gleichnamige Festung an der Grenze Portugals. In der Folge meldete der Madrider Regierungssender die Wiederein nahme von Valencia, was aber von den Aufstän dischen drei Stunden später prompt dementiert wurde. Die Roten hätten zwar einen Handstreich gegen die Siadt versucht, sind aber unter schweren Verlusten durch die Truppen des Generals Mola zurückgewiesen worden. In Madrid hat die Nervosität einen Höhepunkt erreicht. Einige wichtige Lebensmittel beginnen

-spanischen Grenze berichten von einer vernichtenden Niederlage der roten Miliz, die von Barcelona gegen Saragossa in Marsch gesetzt wurde. Die ohne militärische Sicherung vormarschierenden Milizabteilungen ge rieten etwa 30 Kilometer vor Saragossa in einem engen Gebirgspaß in einen Hinterhalt der natio nalen Truppen, die die Psßhöhen mit Artillerie besetzt hatten. Als die rote Miliz, etwa 6000 Mann stark, in den Bereich dieser Geschütze kam, wurde! das Feuersignal gegeben. Die Folgen sollen naÄ

. Im Hauptquartier des Generals Mola wird jetzt der 15. August als der Tag seines voraussichtlichen Einzuges in die Hauptstadt angegeben. Von Rur- gos und Pamplona gehen täglich große Trans porte von Truppen und Freiwilligen nach Süden ab. Wichtig ist, daß es General Mola gelang, den Eisenbahnbetrieb vom Norden zum Guadarrama gebirge wieder in Gang zu bringen, so daß die Verstärkungen auf dem Schienenweg bis beinahe zu den vordersten Stellungen gebracht werden können. Kleinero Sabotageak.ionen der roten

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_05_1937/AZ_1937_05_12_2_object_2637212.png
Page 2 of 6
Date: 12.05.1937
Physical description: 6
Cruz de Rigoitia, die Höhen süd» und nordöstlich dieses Ortes und die Höhen nördlich von Biskarriz. Die Ortschaft Ri goitia wurde von den roten Abteilungen ebenso wie seinerzeit Durango, Cibar und Tuernicha in Brand gesteckt. Der Feind verlor mehr als drei hundert Tote und ließ bedeutendes Kriegsmateriol zurück. Bei Amorepieta wurde ein Anariffeversuch des Feindes abgewiesen. Nördlich des Solube rück ten unsere Truppen über das Dorf Basigo de Ba- quio hinaus vor. Bei Santander wurde ein An griff

der Basken unter starken Verlusten des Aig ners zurückgeschlagen. An der Front von Madrid machten die roten Truppen im Abschnitt südlich des Taso einen hefti gen Angriff gegen die von den nationalen Trup pen in den letzten Tagen eroberten Stellungen. Trotz der zusammengeballten technischen Kampf mittel. des heftigen Artilleriefeuers und der dich ten Angriffskolonnen brach der Angriff zusammen. Nach Aussage von Gefangenen belaufen sich die Verluste des Gegners auf mehr als zweitausend Mann

in der roten Armee. Bei den Mi litärdistritten und bei den Truppenkommandos werden Kriegsräte eingerichtet, während für die Verwaltungen und die Aemter Militärkommissäre ernannt werden. Diese Kriegsräte, welche an den Bürgerkrieg erinnern, können keinen anderen Zweck haben, als die Kontrolle der Generäle und des bei den Offizieren herrschenden Geistes. Die Militärkommissäre sind für die moralische und poli tische Haltung der Truppe verantwortlich. Student mit 75 Jahren In New Port wird eine Schulklasse

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_08_1936/AZ_1936_08_07_1_object_1866713.png
Page 1 of 6
Date: 07.08.1936
Physical description: 6
aus allgemeinen offiziellen Kundgebungen hervorgehe, sondern in ihrem Wesen genau deki- ^ inert werde, auf daß sie einen konkreten Faktor oar>telle und nicht etwa bloß eine unbestimmte Er< 'arung, die verschiedene Auslegungs- und An Wendungsmöglichkeiten zuläßt. Gerade heute ist aus Moskau die Nachricht ein getroffen, daß der erste Sekretär des Zentralrates oer Syndikate der Sowjetunion bei der Staats bank den Betrag von 12,145.000 Rubel, die von ^en russischen „Genossen' 'für die Unterstützung »er roten

Regierungen zugunsten der Madrider RiHie- 'ng gegen die Regierung von Burgos gefordert ' pudern.auch die Legitimierung dieser Zu- mnmenarbeit mit einem offen erklärten Kampf- programm ohne Pardon gegen den Fascismüs 'nd den Nationalsozialismus, n-'/.unmehr aber sind der Fascismüs und der !><.','lsozialismus nicht mehr bloß zwei poli- ? .ìchgestimmte Lehren, sondern auch zwei Mtuierte politische Regime, d.. h. zwei gegen- ^tige europäische Staatsformen. Kriegsgeschrei, das von der Solidarität Roten

. Die genannten Vertrauensleute der Komintern organisieren unter anderem auf dem französischen Territorium eine „Kommunistische Legion, die den spanischen Ge nossen zu Hilfe kommen soll. Primakow und Bara- norMi befinden/ sich bereits in Spanien, wo sie an der Organisation der roten bewaffneten For mationen der Arbeitermiliz unmittelbaren Anteil nehmen. Die Moskauer Kominternleitung entwickelt eine fieberhafte Rundfunkpropaganda gegen di? spani schen Nationalisten, die von dem spanischen Kom munisten Juan

11