7 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/05_04_1847/BTV_1847_04_05_9_object_2960390.png
Page 9 of 12
Date: 05.04.1847
Physical description: 12
t « d i t t. Rr^ SSS Lo« ««fertigten k. k. »taavgerkchtt wird hitmit be kannt gegeben, daß man dem Johann Vransteiuer, «la« sermeister in Mitterlana, aus gesetzlichen Gründ»« di« «igene BermögenSverlvalung abgenommen, und ihm in d<r Person d«S LZarlimä Falkner in Nieverlana einen Kurator bestellt habe. Lt. Landgericht L»na, den 24. Mä,z 1S47. v. Äugger, Landrichter. v. Wraitenderg. , « d , t ». ZNr. 2057 Vom k. k. Land- und Kriminal-Gerichte LAregenz wird vetannl gemacht, «e sey Anna Maria Zech

dem Ur- daxamte Welschmichael Zehent, im AuSrufSpreise per 665 fl. R. W., am 24. April d. I. 9 Uhr Früh in der Hirschenwirlhsbehausung zu Margreid der neuerlichen Versteigerung unterzogen, und falls hiebet der Ausrufs» preis abermals nicht errungen werden sollte,auchAnbo- the unter demselben angenommen werden. Die Bedingungen werdey bei der Vornahme be« kannt gegeben, und können auch hierorts eingesehen werden. K. K. Landgericht Kältern, den 24. März 1847. v. Klebelöberg, Landrichter. ! - VersteigerungS-Edikt

derselben zuge stellt werden würden. K. K. Landgericht Hall, den Zl. März 1847. Ender, Landrichter. Haindl, Aktuar. . 1 Edikt. Nr. 7252 Vom gesertigten Landgerichte wird auf ExekutionS- Anlangen des Anion v. Martin zu Botzen alö Vermö- genskuralor dcc Joseph v. Martinischen Mündel du,ch Dr. Anton v. Grabmoyr, k. k. Kollegialgericht? - Advo katen zu Botzen, wider Anton Gruder, Bauersmann zu St. Michael in Eppan, wegen einer Forderung per 500 fl. sammt vier Prozent Zinsen seil Martini 1S4S und bisher

, wird hie- mit in Kenntniß gesetzt, damit er selbe bis zum Verstei» gerungötage bei Vermeidung der im Hofvekrete vom ö. April 1L4V ausgedruckten Rechtsfolgen hieher an melde. Die Versteigerung selbst wird nach Bekanntma chung der Bedingungen, welche bis zum VersteigerungS- tage hier eingesehen werden können, am 12. Juni d. I. 9 Uhr Vormittags und nölhigenfalls am IS. Juli darauf um dieselbe Stunde in dieser AmiSkanzlei Nr. IV. abge^ halten werden. K. K. Landgericht Kältern, den 12. März 1S47

. v. KlebelSberg, Lanorichler. Reisach, Konz.-Prakt. 2 Kundmachung. Nr. 451 Vom k. k. Landgerichte Miederö wird hiemit be kannt gemacht, man habe Maria Sleixnrr, Witwe deö Johann Psurlscheller, nlte Terflin, und deren Tochter Maria Pfurlscheller zu?!eustil« aus gesetzlichen Gründen unter Kuraiel zu setzen, und der erstern in der Person des Niklaus Siern. AutenbÄuer, und der letztern in der Person des Peter Pfurlscheller, Jendlbauer, einen Ku rator zu bestellen befunden. K. K. Landgericht Miederö, den 23. März

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/08_06_1846/BTV_1846_06_08_14_object_2957156.png
Page 14 of 14
Date: 08.06.1846
Physical description: 14
4RS » ' . Tode»«6»kUrv»s»-E^N... N,.«» Bom k. k. Landgerichte Kastelruth wird der mit dikßgerichtlichem Edikt« vom IS Dezember. 1844, Sahl S1K9. binnen Jahresfrist vorgeladen« Leouhard Urthaler, Sausierbändler, von Pufel« gebürtig, über fruchtlos ab- a »laufen«a Termin hiemit bürgerlich todt erklärt, und wird dessen öiücklaßvermögen mit den sich ausweisenden gesetzlichen Erben nach GisitzeSvorschrift verhandelt ^ K^K. Landgericht Kastelruth, Vien 18. Mai 1346. . Gurschler, Landrichter. Gerber

. 3 VersteigernngS-Edikt. Nr. 1216 Im ExekutionSzuge wider den unbekannt wo ab wesenden Strazzenhändler Angelo Zanuttig wegen SV st. R. W. nebst Anhang wird auf Anlangen ver Witwe Anna Peer, Zessionärin des AloiS Grignani, ein halbs gedeckter zweispänniger Wagen, insgemein Zweifler ge nannt, im AuSrufspreise von I.Vu st. R. W., am 13. Juni v. I. um 3 Uhr Nachmittags in der WirthSbehau- fung des Franz Natterer in der Höttinger-Aue gegen bare Bezahlung versteigert werden. K. K. Landgericht Sonnenburg. Wilten

, welcher die gerichtlichen Ver ordnungen zuzustellen sind. Die LZedmgnisse und die auf den zu versteigernden -Realitäten ha,.<?nden Lasten werden bei der Versteigerung »ekavnt gtmacht, «vd ?Snn»»bi« dahin «Sh?»nd die a?, «öhali»«a AmtSftuüv»» dahier tsvgefthin werden. K. K. Landgericht Klausen, den L0. Mai 1846. Hirn, Landrichter. Riescher, Adjunkt. 3 BersteigrrungS-Edikt. Nr. 2702 Bom k. k. Landgerichte zu Kältern wird hiemit be kannt gemacht, eS sey auf Anjuchen der Fräulein Johan na v. Khager in Margreid

eine in demselben wohnhafte Person anzuzeigen, welcher die ge richtlichen Verordnungen zuzustellen sind, indem sonst für den Gläubiger, der eine solche Person nicht namha/t gemacht hätte, auf seine Gefahr und Kosten ein Kurator bestellt, und die gerichtlichen Verordnungen lediglich demselben zugestellt werden würben. K. K. Landgericht Kältern, den 17. Mai 1846. v. Klebelsberg, Landrichter. Vogl, Aktuar. 3 , Berste igerungS-Edirk. Bom k.k. Land- und Kriminal-UntersuchungS-Ge- richte Ehrenberg wird bekannt gemocht^ eS sey

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/16_09_1844/BTV_1844_09_16_12_object_2950006.png
Page 12 of 14
Date: 16.09.1844
Physical description: 14
, so wie die auf vorstehenden Realitäten haftenden Lasten an die sem Wage bekannt gegeben werden. K. K. Landgericht Hall, den 5. Sept. 1344- Ender, Landrichter. Gruber, Aktuar. S Ve r st eig er un g s - E d ikt. Nr. 4955 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird hiemit be kannt gemacht, daß am 30. k. M. September und nö- thigenfalls am 21. Oktober die zur Konkursmasse des Johann Digasperi von Margreid gehörigen Realitäten und Beweglichkeiten öffentlich versteigert werden. Die Realitäten find: a. Kat. Nr. 225. Eine Behausung

wird von Z ''<» 12 Uhr Vormittags in der HirschenwirlhSbehausuua und der Mobilien am gleichen Tage Nach- und nöthigeul.'US am darauf folgenden Tage Vormittags in der Joh --i .ii Digasperischen Behausung abgehalten werden. K.K. Landgericht Kältern, den 30. August 1844. v. KlebelSberg, Landrichter. 2 VersteigerungS-Edikt. Nr. 2358 Vom k.k. Landgerichte SchlanderS werden auf An langen der Johann Tappeiner'schen Konkursgläubiger nachbeschriebtne Realitäten in solgendn, Abtheilungen öffentlich feilgebothen

gegen sogleich bare Bezahlung fortgefahren werden. K.K. Landgericht SchlanderS, den 6. Sept. 1844. Aigner, Landrichter. Klingler, Aktuar. 2 Feilbiethungs-Edikt. Nr. 2304 Won dem k. k. Landgerichte SchlanderS wird be kannt gemacht, eS sey aus Ansuchen des Johann Wald ner beim Stadler zu ObermaiS, wider Maria Bach mann, Witwe Lechner in SchlanderS, wegen einer For derung von 150 fl. R.W. sammt Anhang im ExekutionS- wege in die öffentliche Feilbiethung der der Schuldnerin Angehörigen Realitäten gewilliget

eine in demselben wohnhafte Person anzuzeigen, der die gerichtlichen Verordnungen zuzustel len sind, indem widrigenfalls für den angemeldeten Gläubiger, der eine solche Person nicht namhaft gemacht hat, auf seine Kdsten und Gefahr einKurator von AmtS- wegen aufgestellt, und die gerichtlichen Verordnungen lediglich diesem zugestellt werden würden. K-K. Landgericht SchlanderS, den 31. August 1344. Aigner, Landrichter.

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/19_09_1844/BTV_1844_09_19_22_object_2950056.png
Page 22 of 22
Date: 19.09.1844
Physical description: 22
, werden auch,Anböthe unter dem AuSrufSvreise an genommen, und die VersteigerungS-Bevingnisse, so wie die auf vorstehenden Realitäten haftenden Losten an die sem Tage bekannt gegeben werden. K. K. Landgericht Hall, den 5. Sept. 1844. Enver, Landrichter. Gruber, Aktuar. 3 Ve r st e ig er u n g S - E b ik t. Nr. 4955 Vom k. k. Landgerichte Kaitern wird hiemit be kannt gemacht, daß am 30. k. M. September und nö- thigtnfallS am 21. Oktober die zur Konkursmasse dcS Johann Digafperi von Margreid gehörigen Realitäten

venten Mobilien-Käufern bis Martini d. I. kreditirt. Die Versteigerung der Realitäten wird von 3 bis 12 Uhr Vormittags in der HirscbenwirthSbehausung und der Mobilien am gleichen Tage Nach- und nöthigensallS am darauf folgenden Tage Vormittags in der Johann Digasperischen Behausung abgehalten werden. K.K. Landgericht Kältern, den 30. August 1844. v. KlebelSberg, Landrichter. 3 Versteigerungs-Edikt. Nr. 2353 Vom k.k. Landgerichte SchlanderS werden aus An langen der Johann Tappeiner'schen

des Konkursanten mit dem Verkaufe der beim Hau« und Gute vorhandenen Fahrnisse, der Leiböklei- dung, des Viehes und der Futterung gegen sogleich bare Bezahlung fortgefahren werden. K.K. Landgericht Schlanders, den 6. Sept, 1344. Aigner, Landrichter. Klingler, Aktuar. 3 F e i l b i e t h u ng S - E d i k l. Nr. 2304 Von dem k. k. Landgerichte SchlanderS wird be kannt gemocht, eö sey aus Ansuchen des Johann Wald, ner beim Stadler zu Obermais, wider Maria Bach» mann, Witwe Lechner in Schlanders, wegen einer For

, der in diesem GerichtS- bezirke nicht wohnhaft ist, zugleich in der Anmeldung seiner Forderung eine in demselben wohnhafte Person anzuzeigen, der die gerichtlichen Verordnungen zuzustel len sind, indem widrigenfalls für den angemeldeten Gläubiger, der eine solche Person nicht namhaft gemocht hat, auf seine Kosten und Gefahr einKurator von Amts- wegen aufgestellt, und die gerichtlichen Verordnungen lediglich diesem zugestellt werden würden. K.K. Landgericht SchlanderS, den 31. August 1844, Aigner, Landrichter.

4