16 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1821/27_08_1821/BTV_1821_08_27_7_object_2875358.png
Page 7 of 10
Date: 27.08.1821
Physical description: 10
Z6z . Vbrladung. Am i. März d. I. ist die Maria Graber, Einwohne rn zu Oberarmbach zu Daviter, ledigen Standes kinderlos ss.it Tode abgegangen, und hat bei zoo st. R. W. an Ver- mizen zurück gelassen. Die Eltern der Erblasserin waren ThcmaS Graber und Elisabeth Schwarzenberger. Da die Erben der Verstorbenen unbekannt sind, so werden selbe hiemit aufgefordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre hier sniumelden und auszuweisen. Grasv. Lodron. Landgericht Stumm, den iz. Aug. ig-r. Auer, Landrichter

eines Jahres .um so gewisser entweder bei Um unterfertigten Landgerichte persönliche zu erscheinen, etwa selbes ans eine andere Art in die Kenntnis! seines Le- d!Ns und Ausenthalts zu setzen, als sonst auf weiteres An- l-nzen zur TodeS - Erklärung geschritten, und sein Ver- xiizen denjenigen eingeräumt werden würde, welchen eS nach den Gesehen gebührt. Crasi. v. Trapp. Landgericht GlurnS, den 10. Aug. 1821. Putz, Landrichter. 1 VorladungS-Edikt. Johann Sandbichler, ein Sohn deS ForstjagerS Ga? tricl

zur Zeit in fl. R. W. bestehenves Vermögen unter diejenigen vertheilt werden würde, welchen eS nach dem Gesetze gebührt. Gràst. v. Trapp, Landgericht GlurnS, den 10. Aug. 1821. Putz, Landrichter. I ' VorladungS-Edikt. Joseph Bacher, gewesener Besitzer deS sogenannte» Mayrhoses in Virgen, vnl^c> Stessinger. der mit seinem Großvater, auch Joseph Bacher, nach Kärnchen gezo/zen, und sich derzeit als Gärbermeister zu St. Veit alldo'.t cmif- hält, hat um Anordnung einer gütigen Tagsatznng zur Li» Pijdation

werden. K. K. Landgericht Windischmattrey, den 1?. Aug. 1821» Tribus, Landrichter. 1 VorladuugS- Edikt. Peter Bilgeri, von Lingenau, welcher als Gemeiner beim königl baier 16. Linicn-Jnfanterie-Regimente den notorisch zerstörenden letzten russischen Feldzug mitgemacht h--t, ist am 1. Jänner !8lZ als in Rußland vermißt in der Liste ausgeführt worden. . Dieser Bilgeri wird aus Anlangen seines -3aterS Kon kav Bilgeri mit dem Beisätze vorgeladen, daß, wenn er binnen Jahresfrist nicht erscheint, oder daS Landgericht

auf eine andere Art in die Kenntniß seines Lebens jetzt, zur TodeS - Erklärring geschritten werden wird. Vczau, den 17. Aug. 1821. K. K. Landgericht Bregenzerwald. I. K. Ratz, Landrichter. r Am orti sa ti 01, S » Edikt. , ^ Da ungeachtet dev dVkimnlijM <!Siktal-Nonavii»g durch das Jntelligenzblatt des pri.vilegirten Bothen vo» Tirol vom ss. und 25. Mai und r Juni 1820, und dl« allgenieine k. k. priv. Wiener-Zeitung vom 12. und iy« Juni 1820 auf den in Verlust gerathenen Schuldschein dei Herrn VerpflegS-Verwalters

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/15_12_1823/BTV_1823_12_15_7_object_2880846.png
Page 7 of 10
Date: 15.12.1823
Physical description: 10
für agnoscirt erachret, und sodanu in dieftr Verlassenschastösache rechtlicher Ordnung nach wei- , ter verfügt wird. Traunstein, den l>. Dez. »tts3. Königs, baicr. Landgericht Traunstein. Wintrich, Landrichter. i Vorlad Nngs-Edikt. ^ Joseph Oberhäuser, Knpserschmied von Schwarzen berg, .hat sich schfn vor 3o Iahren von Hause entfernt, vhiie daß man vo» seinein Ansenthalt, Leben oder Tod et- ivaS i» Erfahrung bringen konnte. ?luf Ansuchen der nächsteii Anverwandten des ?lbwe- fenden

w>rd derselbe, oder de^en ailenfaslige Descenden ten, niittelS gegenwärtigen Ediktes iiiit dein Beisalze vor geladen, daß das unterfertigte Landgericht, wenn der Jo seph Oberhäuser binnen einem Jahre dahier nicht erscheint, oder dieses Gericht auf eine andere Art in Kenntniß feines Lebens seht, oder wen» sich dessen alkenfällige Nachkom menschaft binnen eben dieser Frist dahier nicht ausweiset, zur TodeS - Erklärung des gedachten Joseph Oberhauser schreiten, und sein Vermögen unrer die bekannten Erben vertheilen werde. Bezau

, den 2. Dez. ikwZ. K. K. Landgericht Bregeuzerwald. I. K. Ratz, k. k. Landrichter. » LZorladungS-Edikt. Johann MoSbrnggcr, vulj;c, Lntelis, von Bizau, hat sich schon vor 3c> Jahren von Hause entfernt, ohne daß man von seinem Aufenthalt, Leben oder Tod etwas in Erfahrung bringen konnte. Auf Ansuchen der. zwei Kiuder dieses Abwesenden wird derselbe, oder de>len allenfällige weitere Descenden ten, mittels gegenwärtigen Ediktes mit dem Beisätze vor geladen, daß daö unterfertigte Landgericht

, wenn dieser Jc>l>ann Moöbrngger binnen einein Jahre dahier nicht er scheint, oder dieses Gericht auf eine andere^Art in Kennt nis; feines LebenS setzt, oder wenn sich de»en allenfällige weitere Nachkommenschaft binnen eben dieser Frist hierüber dabier nicht anSweiset, znr Todeserklärung deS gedachten Johann MosbruggerS schreiten, und sein Vermögen un ter die bekannten Erbe» vertheilen werde. Bezau, de» 3. Dez. 1K2Z. K. K. .Landgericht Bregenzerwald. I. K. Rah, k. k. Landrichter

. 1 V 0 r la d u n g S - E d i k t. Simon Metzler, Maurer von Schwarzenberg, hat sich schon vor 3o Jahre» von Hause entfernt, ohne daß man von seinem Aufenthalt, Leben oder Tod etwaS in Erfahrung bringen konnte. Auf Ansuchen der nächsten Anverwandten des Abwe^ senden wird derselbe, oder dessen allenfällige Descenden ten , mittels gegenwärtigen Ediktes mit dem Beisätze vor geladen, daß daö niiterfertigte Landgericht/ wenn dieser Simon Metzler binnen einein Jahre dahier nicht erscheint, oder dieses Gericht ans eine andere Art

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/27_10_1823/BTV_1823_10_27_6_object_2880455.png
Page 6 of 6
Date: 27.10.1823
Physical description: 6
in der KrenzwirthSbehansnng zu Brugg versteigert werden: Das dein Jodock Blum zu Brugg gehörige HauS Nr. ,6 sammt Stadel und dem dabei und darunter liegenden, von der GemeindStheiluug >772 herrührenden Boden, an» gränzend au Maria Schobel, Johann Schobel Webers Wittwe, an Johann Schneider HänSliö und an Johann Blum BrosiS, geschätzt auf 7S0 fl. R. W. .Die Kaufs- und Zahlungs-Bedingnisse werden bei der Versteigerung selbst bekannt gemacht werden. ' K. K. Landgericht Dornbirn, den ilZ. Okt. »kZaZ^ Dr. Mosbrugger

Nachkommen und Erben, hiemit auf» gefordert, daß ersterer binnen Jahresfrist entweder selbst erscheine, oder geltenden Beweis von seinem Lebe» nnd Aufenthalte, letztere aber sich ebenfalls als Erben um so gewisser binnen obiger Frist dahier legal ausweisen, wi- drigenS ans neuerliches Anrufen Joseph Nusbaunier todt erklärt, und dessen Vermögen von beilich HHo^si. N. W. seinen hier befindlichen Geschwistern eingeantwortet werden Würde. Bezau, den »7. Okt.-,823. Kaiser!. Köuigl. Landgericht Bregenzerwald

Plaikner hiemit aufge fordert, so gewiß binnen einem Jahre über sein Leben und Aufenthalt Nachricht zu geben, als er sonst für todt erklärt, und fei» Vermögen bestehender Ordnung nach seinen hierorts bekannten nnd sich legitimirenden Erben aingeantwortet werden würde. Kihbichl, den ,3. Okt. , SsZ. Fürstlich von Lamhergischeö Landgericht. Appold. » Kundmachung. Schon un» Georgi begab sich Joseph Funtnat- scher, ein Sohn des Johann Fuutnatscher, Bauer» beim Stickler in ObervölS, dieses Landgerichts

zur Todeserklärung schreiten, und sein Vermögen unter die bekannten Erben vertheilen würde. K. K. Landgericht VölS, den 2,. Okt. ,vs3. Dr. Rizzi, Landrichter. L v I ? ? v. Da parte dell' Imperiale Regio Irikunsle di prima Istanza. 8i porge a pubblica notizia, clie col giorno st. Di cembre 1822 lini -li vivere in questa ditta Ottilia ilglia del fu Giuseppe I^oner, e della pure delonta ^nna I^eclinerin orionda di Bressanone, e già ila 40 anni do miciliata in questa Littà sen^a lasciar« alcuna disposi- spione

d. I. um so gewisser anzumelden und darzuthnn, als ihnen im widrigen Falle, wenn die Verla^enschast durch die angemeldeten Forderungen er schöpft werden sollte, kein weiterer Anspruch an selbe zu- st. ben würde, außer in so fern ihnen ein Pfandrecht ge bührt. Welches hiemit bekannt macht das Graf Zenobio-Albrizzische Landgericht Trainin zu Kurtatsch, den 7. Okt. »kk-3. Joh. Kirchberger, Landrichter. 3 Vorlad 11 ngö-Edikt. Loren; Loyer, bürgerlicher Hafnerssohn, in Kitzbühel d. G. gebürtig, ist unterm ,3. März >LoS

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/18_12_1823/BTV_1823_12_18_10_object_2880873.png
Page 10 of 14
Date: 18.12.1823
Physical description: 14
» st. R. W. uebst den von Martini >Vs3 an iaufenden sünsprozentigen Interessen, dann die EFekntionSkoste», der Ueberrest aber nach halbjähriger Anfkündung baar zu bezahlen/ bis des sen Erfolg aber mit S pCt. zu verzinsen. 4. Wag und Gefahr, so wiè das Besitzrecht, geht vom Tage der Versteigerung auf den Käufer über. Von y bis »0 Uhr werden am gedachten Tage die Anböthe zu Protokoll genömmen, um »0 Uhr mit dem Ausrufen begonnen, und fohin gesetzlich geendet werden. K. K» Landgericht Dornbirn, dèn 2S. Nov. 1L23

, ohne daß man von seinem Aufenthalt, Leben oder Tod et» was in Erfahrung bringen konnte. Auf Ansuchen der nächste» Anverwandten des Abwe senden wird derselbe/ oder dessen allensällige Descenden ten, mittels gegenwärtigen Ediktes mit dem Beisätze'vor- geladen/ daß das unterfertigte Landgericht, wenn der Jo seph Oberhauser binnen einem Jähre dahier nicht erscheint, oder dieses Gericht änf eine andere Art in Kenntniß seines LebenS setzt, oder wenn sich dessen allensällige NachtöM- menschäst binnen eben dieser Frist dahier

nicht ausweiset, zur TodeS-Erklärung deS gedachten Joseph Oberhauser schreiten, uud sein Vermögen unter die bekannten Erben vertheilen werde. Bezau, den s. Dez. ÜZ2Z. K. K. Landgericht Brègenzerwàld. ' I. K. Ratz, k. k. Landrichtern 2 V 0 rlà »> ungS - Eì> i 54. Johann Moöbrugger/ vulgo LüteliS, von Bizau, Hat sich schon vor 3c> Jahren von Hause entfernt, ohne daß man von seinem Aufenthalt, Leben oder Tod etwas in Erfahrung bringen konnte. Auf Ansuchen der zwei Kinder dieses Abwesenden

vertheilen werde. Bezäu, den 3. Dez. tvsZ. K. K. LàndZericht Bregenzèrwàtd. I. K» Ratz, k. k. Landrichter. 2 VorladUngS-Edikt. Simon Metzler/ Maurer vön Schwarzenberg, hat sich schon vor 36 Jahren von Hanse entfernt, ohne daß man von seinem Anfenthalr/ Leben oder Tod etwas in Erfährnng bringen louure. Ans AusUchen der nächsten Anverwändten des Abwe senden wird derselbe, oder dessen allensällige Desceuden» ìen, mittels gegenwärtigen Ediktes mit dem Beisätze vor- geladen, daß das Nntersertigte Landgericht

zu machen, widrigenfalls nach der Erbfolge der BauerSgüter ein an derer Bruder als Besitzer eingesetzt werden würde, um so mehr, als er als Besitzer vermuthlich die gehörigen Ei genschaften nicht hat. K. K. Landgericht VölS, de» q. Dèz. »323. ^ Rizzi, Landrichter. à Töd èS - Erklä rü Nq. Da der durch Edikt deS wohllöbl. k. k. Civil - nnd Kriminal-Gerichtes zu Feldkirch unterm s. April ikZz» vorgeladene Georg SoNderegger von Rankweil bisher keine Kunde von seinen« Leben gegeben hat, so wird er hiemit als bürgerlich

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/31_07_1823/BTV_1823_07_31_12_object_2879891.png
Page 12 of 14
Date: 31.07.1823
Physical description: 14
, bei welcher sämmtliche Gläu biger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichter-, scheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetretei» geachtet würden. K. K« Landgericht Hall, den sS. Jnli ,»23. v. Plankenstein, k. k. Adjunkt. s Ver steigern n gS-Edikt. Auf Requisition der hochlöbl. k. k. Stadt- und Land rechte zu Innsbruck vom >3. pi-ac-s. 2t». Inni d. I. A. R. Nr. wird der der Baron v. Rostischen Kuratel ge hörige Weinzcheut von Weiler und Frarnerhqlden der öffentlichen Versteigerung ausgestellt

, jene aber der anöwärtigeii Gerichte durch von ihrer Personalinstauz legalisirte Zeug nisse sich auöjiuveisen haben. K. K. Landgericht Feldkirch, den 16. Jnli ,32?. v. Sterzinger, Landrichter. s Vorladung. Am it». April l. I. verstarb Franz Bachmayr, ehe^ hiniger Färbernieister ani Sande, kinderlose» Standes, mit Hinterlailnng eines Vermögens von circa si. R. W. und einer letztwilligen Anordnnng vomt,.Jänner.lv »7. Zn Folge dieses Testamentes setzte der Erblasser die Katharina Huber, Gattin des Joseph Aner, Tischlers

zn machen, als widrigenfalls die bezügliche ErbSmaiie den gedachten TestamentSerben eingeräumt werden würde. ^ Patrimonial-Landgericht TanferS und Utteicheiin, den »U. Juli »Lacj. v. LeyS, Landrichter. s ?luS gesetzlichen Gründen hat sich das niiterfertigte Landgericht bewogen gefunden, die Katharina Fletzer, ledigen Standes, in Untervöls wohnhaft, unter Kuratel zu setzen, und ihr einen Kurator in der Person deS Georg Schaller, Kupferplatzer, beizugeben. Da sie min die Rechte der Minderjährigen genießt, so wird hiemit

Jedermann gewarnt, sich mit ihr in ei» verbindliches Geschäft einzuladen. K. K. Landgericht VölS, den iq. Jnli is-^3. In legaler Abwesenheit des Hrn. Landrichters: v. Sparapan, k. k. Landgerichts-Aktuar. 2 Todeserklärung. Nachdem der schon unterm 1. Februar ikZo? von dem unterzeichneten Landgerichte mittelst Edikt innerendig ein Jahr und sechs Wochen vorgerufene Peter Pallhnber, von Brar, dieß Landgerichts - Bezirkes, gebürtig, w>H?ec selbst in Person erschienen ist, noch das Gericht

auf eine oder andere Art in Kenntniß feines Lebens während der wirklich seither» verflossenen Jahre gesetzt hat ; so wird derselbe hiemit für bürgerlich todt erklärt, und denen sich legiriniirende» Erben fein Vermögen nach den Gesetzen eingeräumt werden. Gräflich von Küuiglifcheö Landgericht Welöberg, den 2Z. Juni iLsZ. Hueber, Landrichter» 2 Edikt. Am 21. September 1L22 ist Frau Thereö Wittwe v. Schenk, geborue v. Saniniern, zn Brisen, kinderlos, jedoch mit Rücklassung ciuer letztwilligen Anordnung, verstorben

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/30_10_1823/BTV_1823_10_30_12_object_2880480.png
Page 12 of 12
Date: 30.10.1823
Physical description: 12
^ treten geàch'.et wnrdèil. Ä. K. Landgericht Knfstein, derr ib. Okt. »SaZ. Hr. Landrichter abwesend: Kink, Adjunkt. s FeilbiethnnZ S - Edikk» Voà k. k, Landgerichte Dornbirn wird im Wege der Erekutio» hieNiit zum zweiten Male seilgeböthen, und am Freilag den >4- November d. I. Vormittag y Uhr in der Krenzwirthvbehàusnng zu Brngg versteigert werden: Das dem Jodock Bltim zu Brugg gehörige HauS Nr. »b sammt Stadel lind dem dabei »nö darunter liegenden/ von der GeMeindstheilnng ^772 herrührenden Boden

> an ^ gränzend an Marià Schobel> Johann Sch.bel WeberS Wittwe > an Johann Schneider HäiivliS uns an Johann Blum Bro>>S, geschätzt auf 760 st. R. W. Die Kaufs- und ZahlungS-Bedingnisse werden bei Ktc Versteigerung selbst bekannt gemächt werden. K. à Landgericht Dvrnbirii, den »3^ Okt. »S23. Dr. MoSbruggèr, Landrichter. s Vorladung. Joseph NuSbauinèr, des Joseph sèl. und der Màg- balena Herburger sel. Sohn> zu Stokègg in Untèrlangeii» egg im Jahre geboren , käm ist Jahre >Lc>^ zum k. daier. Militär-Fuhrwesen

um so gewisser binnen obiger Frist dahièr legal ausweisen, w>- drigens aus neuerliches Anrufen Joseph NuSbäumer.todt «rklärt, und dessen Vermögen von beilich fi. R. seinen hier befindlichen Geschwistern eiNgeantwortet iverden würde. Bezàn, den 1 -7. Okt. iLü3. Kaiserl. Konigk. Landgericht Bregènzerwàld^ I. K. Nütz, k. k. Landrichter. 'à W orladungs-Edikt. Michael Plaikner, Mülleröfohn von Kössen > wurde im Jahre ittio zum k. bäier. Militär ausgrhobeu, dem k. s. Infanterie - Regiment Kronprinz einverleibt

bekannten und sich legitimirendèn ErbeN eingeantwortet werden würde. Kitzbichl, den >3. Okt. ivsZ. Fürstlich von LambergischeS Landgericht. Appold. à K ü n d ma ch u n g. Schön um Georgi 1793 begab sich Joseph Funtnàt- 'Icher, ein Sohn deö Johann Fnntnatschèr, Bauers beim Ttickler in ObervölS, dieses Landgerichts, und der Ma ria Kompatscher, nach Steinegg, und stand dortselbst «l» Hirt in Dienst ein. Nach 3 Wochen entfernte er sich, un. wissend wohin, nnv seit dieser Zeit hat man nicht» wehr

von ihm erfahren. Da er bereits über 3c» Jahre abwesend ist, so wird er oder seine allenfäUigen Descendenten auf Anlangen des Kurators und der nächsten Unverwandten aufgefordert!, sich bei diesem Landgerichte binnen einem Jahre zu m»l- deu, oder selbes auf eine legale Art über daS Leben in Kenntniß zu setzen, widrigenfalls man zur Todeserklärung schreiten, und sein Vermögen unter die bekannten Erbe» vertheilen würde. K. K. Landgericht VölS, den 2,. Okt. 1L2Z. Dr. Rizzi, Landrichter. 3 Vèrste igernngS-Edikt

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1820/13_03_1820/BTV_1820_03_13_6_object_2871849.png
Page 6 of 6
Date: 13.03.1820
Physical description: 6
des VeriÄ,,,!, deten vorgemerkt wäre) das, also solche Gläubiger wen» 1 T 0 d e S- E r k l ä r u n g. sie etwa in die Masse schuldig seyn sollten, die Sckuld u»? Nachdem die durch Edikt vom 23. Dezember i8r8 gehindert des KompensatiouS-Eigenthums- oder Pfand» vorgeladene Anna Menepasch von Penon gebürtig, we- rechtes, das ihnen sonst zu statte« gekommen wäre abà der selbst in der bestimmten Frist erschienen ist, noch die- tragen verhalten werden würden. ' selbe das Landgericht von ihrem Leben

a»f den Erben eingeräumet werden. , den 6 April 1820 um 8 Uhr Vormittag in dieser Land, Gräflich v. ZenobioischeS AlbrizzischeS Landgericht gerichtSkanzlei angeordnet, bey welcher sämmtliche Gläu» Tramin den 52. Februar ^ gewisser zu erscheinen haben, als die Nicht- v. Monsroni, Landrichter. erscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige««, — ten geachtet würden. 2 Bekanntmachung. K. K. Landgericht VölS den 2. März 1820. Bei dem k. k. Landgerichte Völs im Etschkreise ist Dr. Rizzi, Landrichter

reihnng zum löblichen Jäger-Regiment Kaiser berufen, von dato an gerechnet bei Vermeidung der auf die Ne- Da derselbe sich unwissend wo abwesend befindet, nitenz gesetzten Strafen bei unterfertigtem Landgel ichte so wird er hiemit aufgefordert, sich binnen 8 Woche» unfehlbar zu stellen. bei dem unterfertigten Landgerichte nm so gewisser per Graf v. FerrarischeS Landgericht Zmst ain z. März 1820. sönlich zu stellen, als er widrigens im Nichterscheinungs» Jos. Anton Ebner, Landrichter. salle

mir den auf die Renitenz festgesetzten Strafen be» legt werden würde. s S ch u l - N a ch r i ch t. K. K. Landgericht Brixen den 29. Februar 1820. Da zu Folge des 11. Z. im 8 Abschnitte der politi- Schguanin, Landrichter. schen Verfassung der deulscheil Schnlei» in den k. k. Erb- fiaaten für diejenigen, welche als Lehrer an Trivialschu- A VorladungS-Edikt. len angestellt zu werden wünschen, ein dreimonathlicher Nachdem dem gewesiten Zoller, Joh. Peter Gisinger CrirS in welchem die Candidate» nach der eigens

wurde, und daher als ein Minderjähriger glaubt, anmit erinnert/ bis den Z. April 182c» die An- zu betrachten seye. Wornach sich also Jedermann zu Meldung seiuer Forderung «n Gestalt einer förmlichen denehmen wissen wird. Klage wider den Vertreter dieser Konkursmasse Sebastian Bludenz nm 4. Februar 1820. Kaufmann bei diesem Gerichte also gewiß einzureichen Kaiserl. Kinigl. Landgericht Sonnenberg, und in dieser nicht nur die Richtigkeit seiner Forderung, ' Albrecht, Landrichter,

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1819/17_06_1819/BTV_1819_06_17_10_object_2870343.png
Page 10 of 10
Date: 17.06.1819
Physical description: 10
, geachtet würden. - , ' ^<1: ! gcrichtSkanzlci angeordnet, bei welcher sämmtliche G ä»- Kaiserl. Königl. Landgericht .Hall am 4. JuniiFly. biger »in so gewisser zu erscheinen haben. als die Nichi- A t t l m a y r> Landrichter. - erscheirsendei» dei» Beschlüssen der Anwesenden beigene- ^ ,>;!>?, . teil geachtet Ivc .den würden. Z Vom k. ?. Landgerichte Windischmatrey wird durch Graf Khneiiischèè Landgericht Zlltenburg zu Gandegz gegeuivärtigrS Cdikl allen denjenigen, denen daran gele? > den 29. Mai i8ly

auf legale ?lrt in Kenntnis; zu s.vui, diese KonkurSmassa bei diesem Gerichte so gewisi eiuzurei- ividriqeufallS er für todt erklärt, uud sein angesaüen^ chen, und in dieser nicht nur die Nichtigkeit seiirer Forderung, ungesàhr in Z?o sì. bestehendes Vermögen unter die rcchl- st'-'de-n auch das Necht, krasr dessen er in diese oder jene tnäjzige» Erben vertheilt werden würde. Klasse gesetztzu werden verlangte.;» erweiseii.als wid'igens K. K. Landgericht VölS am ^r. Mai ,8ly- nach Verstuß des bestimmten

, die Schuld ungehindert diese E>ben mir >-dem Beisal/e hiemir aufgefordert, deS Kompensarions - Eigenthums - oder Pfandrechts, das .binnen einem Jahr »in so sicherer bei diesem Landgericht ihnen sonst zn statten gekoinmen wäre, abzutragen ver- zu melden, nnd als Erben auszuweisen, a!S ivioriueiii- halten werden würden. mefes VerlassenschasrS - Abhaudliliiqsgeschäfr zwisch-u de > Zugleich wird zum Versuche einer gütlichen AuSglei- sich legilimirren Erben der Ortnui.g nach vertheilet, 1 chuug

tre nicl't Erscheinenden den Beschlüssen der Auwtsenoeit - - - > ' - 1 bcygelrete» ge.ichret würden. 1 ' K. Landgericht Wiudischmatrey am 2. Juni i8>v. v. Plankenstein, ?ld>unì

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1820/06_07_1820/BTV_1820_07_06_9_object_2872580.png
Page 9 of 10
Date: 06.07.1820
Physical description: 10
Tod«« » Erklärung. Die durch Edikt vom 20. Februar 1819 d' Bei la« i- Nrv. 21 des Tiroler-Bothen aufgeforderten Ge« sckwisierre Maria Katharina, und Franz Anton Schuch« !cr von TschaggunS, diesseitigen t. k. Landgericht-, ha, jn dee gegebenen Jahresfrist von ihrem Lebe» und Aufentlialtèorte keine Nachricht anher ertheilt, noch wurde v°n ihre», Kurator eiwaS von denselben in Erfahrung gtbtach^' deShalben gedachte zwei Geschwister!« auf neuerliches Anlangen ihrer nächsten Anverwandten

.nach Maaßgabe deS 277 deS allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches hiemit als bürgerlich tod erklärt, und wi'd derselben Vermögen ohne «aution an ihre gesetzlichen Erden ausgeauiwortet werden. - SchrunS an, 2«. Juni 1820. Kaiser!. König!. Landgericht Montafon. Katzenmayer, k. k. Landrichter-Amts-Verwalter. x Edikt. Da der mittelst Edikt vom Zr. Mai i»,Y vorgela dene J.seph Mar,,saller, Wirthe-Sohn von Völs, binnen den gesetzlichen Termin von einem Jahre weder hier er schienen, noch dieses Landgericht

von seinem Leben oder Aufenthalt in Kenntniß gesetzt hat, so wird er als bür gerlich rov erklärt. K. K. Laucgericht VdlS den 2-?. Juni iF-o. Dr^ Rizzi, Landrichter. l Edikt. Nachdem der edikraliter unterm 7. April i«ly vor geladene Johann Schaller von IZöls weder selbst» noch dessen Nachconnnenschafr binnen der bestiiiiMlen Frist ei nes JahrcS erschienen, noch dieses Landgericht in Kennt nis! üver das Lede., und Aufenthalt gesetzt haben, so wird derselbe anmir -US rod erklärt, und dessen Vermögen

den gesetzlichen Erbe» eingeantwortet werden. K. K. Landgericht VölS den 2Z. Juni ,820. Dr. Rizzi, Landrichter. 2 Von dem Landgerichte Enn und Kaldiff wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gele gen, bekannt gemacht! Es sey auf Anlangen beS Massa - Cnrator Vincenz Seeber von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon- ìurseS über das gesammte im Lande Tyrvl und Vorarl, testete befindliche beivegliche und unbewegliche VermSg.n de» verstorbenen Landadvokaten AloiS Teiß zu Neumaikt, gewilliget

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1822/26_09_1822/BTV_1822_09_26_9_object_2877777.png
Page 9 of 10
Date: 26.09.1822
Physical description: 10
, und im Nichterzielungsfalle zur Bestätigung oder Wahl eines VermögenSverwalterS und KreditorenauSschusseS, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsahung auf den iy. Oktober d. I. um 2 Uhr Nachmittags in dieser Landgerichts « Kanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichlcrscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige« treten geachtet würden. Thaur, den 17. Sept. 1822. Freiherrlich von Sternbachisches Landgericht. K. Schandl

, bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichtersch.inenden den Beschlüllen der Anwesenden ieizetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Buchenstein, den 12. Sept. 1822. Jvs. Nestor, k. t. Landrichter. r Vom kaiserl. königl. Landgerichte Rattenberg wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gele gen, bekannt gemacht: Es sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über das gesammte im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche

u fu n g s - E d i kt. Vom k. k. Landgerichte Völs wird dem Joseph Raben« siciiier, gewesenen Wirth in Blumau, mittelst gegenwär tigen EdiklS erinnert: ES habe wider ih» bei diesen! Landgerichte seine Ehewirthin Maiia Rabensteiner, geb. Sraudacher, Klage auf Eröffnung des Konkurses ange bracht. Das Landgericht, dem der Ort seines Aufenthaltes unbekannt, nnd da er vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, hat zu seiner Vertretung und auf dessen Ge fahr uud Unkosten den Kaspar Rabensteiner zu Wasser in Völserri-d als Kurator bestellt

rinzuschrcncn willen möge, die er zu seiner Vertheidigung diensam finden würde, ma- sten er sich die aus seiner Verabsäumung entsteheuden Fol gen selbst beizumesscn haben wird. K. K. Landgericht VölS, den ,7. Sept. 1822. O. Rizzi, Landrichter. 1 Edikt. Von dem unterfeitigten Gerichte wird andurch be kannt gegeben: Es sey Xaver Neistel . patenristrler Hau st. Händler aus der dies!gerichrliche» Gemeinde «^nlzberg, am August d. I. auf seinem zeitlichen Aufenthalte zu Leulenhrfen gestorben. Die Erben

Forderungen erschöpfe wordeu ist, kein weite rer Anspruch zusteht, als in so fern ihnen «in Psandrccht, gebührt. K. K. Landgericht Bregen,, den 17. Sept. 1822. Hr. Landrichter abwesend: Maldoner, k. k. Adjunkt. z LZ e r st ei g e r u n g S E d i k t. Von dem k. k. Land- und KriminalUnters»cl'»iigi- Gerichte Hopfgarten wi>d auf Ansuchen deS Elemciit Host zu Elsbethen in die Versteigerung des dem A„t->n ,^>>chs, Miggl iu Kelchsau. angehörigen Giuiidstückes Schivibo» gen ini Wege der Exekulivn gewilliLs.

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/28_07_1823/BTV_1823_07_28_7_object_2879860.png
Page 7 of 10
Date: 28.07.1823
Physical description: 10
Nechte bis einschließlicl, 3o. September I. I. persönlich, oder dnrch gesetzlich Bevollmächtigte bei der unterfertigten Ab- handlmigvinstanz geltend zu mache», als widrigenfalls die bezügliche Erböinasse den gedachten TestamentSerbei» eingeräumt werden würde. Patrimonial-Landgericht Tanferö und llttenheim, den »L. Juli ,v23. v. Leyö, Landrichter. » AnS gesetzlichen Gründen hat sich daS unterfertigte Landgericht bewogen gefunden, die Katharina Fletzer, ledigen Standes, in UntervölS wohnhaft

, unter Kuratel zu fetzen, und ihr einen Kurator in der Person deö Georg Schaller, Kupserplatzer, beizugeben. Da sie nun die Rechte der Minderjährigen genießt, so wird hiemit Jedermann gewarnt, sich mit ihr in ein verbindliches Geschäft einznlassen. K. K. Landgericht VölS, den »<). Jnli ivs3. In legaler ?lbwcfenheit deö Hrn. Landrichters: v. Sparapan, k. k. Landgerichts-Aktnar. » Edikt. Von dein k. k. Civil- und Kriininàl-Gerichte Botzen wird hiemit bekannt geinacht: ES sey der Wittwer Georg Pfurmer

>k?n?von den» unterzeichneten Landgerichte mittelst Edikt innerendig ein Jahr und sechs Wochen vorgernfene Peter Pallhnber, von Brar, dieß Landgerichts - Bezirkes, gebürtig, weder selbst in Person erschienen ist, noch daS Gericht auf eine oder andere Art in Kenntniß seines Lebens während der wirklich seithero verflogenen iv Jahre gesetzt hat; so wird derselbe hiemit für bürgerlich todt erklärt, nnd denen sich legirimirenden Erben jein Vermogeà nach den Gesetzen eingeränmt werden. ^ Gräflich von KüniglischeS Landgericht

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1819/11_11_1819/BTV_1819_11_11_7_object_2871123.png
Page 7 of 10
Date: 11.11.1819
Physical description: 10
derselben diesem k. k. Landge richte unbekannt ist. so werden sie hiemit aufgefordert, sich binnen 8 Wochen so gewiss bei diesem Landgerichte zu stellen, als sie im Falle der Nichterfcheinuug mit den auf die Renitenz festgesetzten Ztrasen belegt werden würden. K. K. Landgericht VölS den Z. November 18^9. Dr. Rizzi, Landrichter. 1 ?s e m t l i ch e V 0 rr u fu n g. Vom k k. Landgericht Hopfqarteu wird Rupert Dich ter, vulgo Nusterer Bub von Westendors gebürtig, der in der Altersklasse vom 28. Oktober »794 bis 28. Oktober

ihn bei der Unrauglichkeit des Vormanus Nro. 4zum Militär - Dienste bestimmt. Da nun derselbe stch unbekannt wo auf Wanderschaft befindet; so wird er hiermit durch gegenwärtiges Edikt aufgefo.dert, biuuen 8 Wochen von heute an sich um so gewisser bei den» unterfertigren Landgerichte zu stellen, und seiner Bestimmung Genüge zu leiste», als er widri» gens ils nacl. Verlaus tiefer Frist mit den auf die Renitenj festgesetzten Strafen belegt werden würde. Niederrasen am zo. Oktober 18 >9» Gräflich WelsbergischeS Landgericht

, innerhalb der festgesetzten Jah resfrist bei diesem Landgerichte sich weder gestellt, noch dasselbe auf eine andere Art von seinem Leben oder Auf enthalte in Keuutuiß gefehet hat, und auch der für ihn aufgestellte Kurator ungeachtet seiner Nachforschungen voiì diesem Joseph Haid nicht das Minbeste Hit erfahren kSn- nen; so wird er auf wiederholtes Ansuchen seiner Erben hiemit für bürgerlich tod erklärt. Graf v. Ferrar. Landgericht Jmst am z. November 2819 Ics. Ant. Ebner, Lgndrichter.

12