271 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/26_06_1843/BTV_1843_06_26_9_object_2945031.png
Page 9 of 10
Date: 26.06.1843
Physical description: 10
, ist sehr bequem gebaut und gut eingelialten. II». Da» Zererseld, ein Baugrund von 3700 L! Klaftein, im AuörusSprrie per 4t>0 st. R. W. Nach geendeier Nealiiäten 7 Versteigerung merken am nämlichen Tage und am 2ti. J„l> ^abrnisse, als: HauSeinr,chtiing und über 100 Paar Schube gegen so gleich bare Nezahlung werden. Die VersteigeinngS' Bedingungen und die nähere Beschreibung der Güter kann in Vrr Londgerichitka„zl,i eingesehen werben. K. K. Landgericht Kibbübel, den 4. Juni 1813. Kii»ll, Landrichter

. 2 ^ ^ . S d i k. t. Nr. 1080 Dem Martin Gruber im Liendlhäulel in Nieder- brei'lenbach wurde wegen periodischen Wahnsinnes in der Person deS Josepb Weber, SlbnncdkS ebendort, ein Kurator bestellt. Dieses wird zur össentli'chen Kenntniß gebracht. . K K- Landgericht Kukstei'n, dei« 9. Juni 1843. Widerin, Landrichter. ' Künzlc, Adjiinkt. 2 L Q l I' 1- N. 409 Qiuzlzpsio. cl«l tli l?ilips>c» Vvrncai rli Martina, pssssto iniitiliiiLritL il tcirnink lli uri ormn, jirti- tissogli crill' ktliNn cnrivnoatario «i«i I I. I>Iaggic

> a.^. 438 viviiv «jivlic, nuova istarixs rl«! «uoi crecli Ivg^zi^tiini llicliiar'.«tc> civilriiLiit« rnoi to. Dali' I. k. Liurii^in Oistrottriale <1 Lortiria, li I?. 1843. Iinzi. Ltrk?Ie, ^ttuarv. 2 Edikt. Nr. 1233 Nacbdem der mit diesigerichilichem Edikte vom 3. Jänner v. I. vorgeladene Josrph Joachim Starjakob von Hohenasten, der Gemeinde Arzl» bisher von seinem Leben oder Aufenthalte keine Nacbrichi gegeben bot, so wird derselbe auf weiteres Ansuchen bürgerlich todt er klärt. K. K. Landgericht Imst

. Nachdem der A»ke»!>lkalt dcS Geklagten dem Ge richte unbekannt ist, so wurde zu seiner Vertretung auf seine Gefahr und Unkosten Johann Kiechl von Schivatz alSKurator aufgestellt, was demGeklag'en durchgegen- wärttgeS Edikt zu dem Ende kund aemack» wird, damit er dem bestellten Vertreier seine Betielfe miiibeile, oder einen andern Sachwalter dem Gerichte nambaft mache. K. K. Landgericht Schwatz, den 17. Juni 1843. Margreitter, Landrichter. v. Hellrigl, Adjunkt. 2 Vorladung., Nr. 1134 Jakob Dage

von Kufstein, welcher schon mehr a!S 30 Jahre unbekannten Orteö abwesend ist, wird ausAn- suchen seiner Verwandten mit dem Anhange vvrgeladen, daß er innerbalb eineö JabreS diese? Landgericht von seinem Leben und Aufenthaltsorte in K'nnlniß zu setzen habe, widrigenS er bürgerlich todt erklärt werden würde. K. K. Landgericht Kufstein, den 14. Juni IL43. Widerin, Landrichter. Künzle, Adjunkt. BnLeMgenzbl. z. B, v. u. f. B. u. B z ' S d k k t. Nr. lZS? Josepv Hvizfneldl von Sir» ist im Jahre 18tt» ^um königl

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1819/24_05_1819/BTV_1819_05_24_5_object_2870203.png
Page 5 of 8
Date: 24.05.1819
Physical description: 8
dahier eiuz»ireichcn. Zürsil. 2lucrsper. Landgericht Steinach am 19. May 1819. Nieger, Landrichter. 1 Von dem k. k. Landgericht Vrunecken wird hiemlt allgemein bekannt gemacht: ES sey« die Katharina <à« e beri nn, ledige Jngehnusin zn Vrunecken verstorben, und habe jn ihrer letztwilligen Anordnung zur Veerbuug ihres Vermögens - Nachlasses die geschlichen Erben berufen. Die Verlebte war eine Tochter des Michael Seeber und der Agnes Lechnerin von St. Johann in Täufer» ge bürtig, die Aeltern des Michael

und Ausenthalt in Kenntniß zu scheu haben, als sonst nach Aerlauf dieser Frist zur Todeserklärung geschritten, somir die Verlassenschaft nach gesetzlicher Anordnung auSgeira- Zen werden würde. K. K. Landgericht Vrunecken, den 27. April 1819. Jos. v. Mor, Landrichter. z TodeS-Erkìàrug. Nschdem der s:u 2^ ?k»ril ^sZiZ edikraliter vorgelade ne Johann Plaikner, Kupferschmieds Sohn von Vrunecken, innerhalb der anberaumten geselzlichen Frist weder in eigener Person sich gesiellet, noch das unrerzeich, nere

Landgericht in die Kennnnf; seines Lebens oder Au fenthalts geschet hat, so wird derselbe hiemit für tod er kläret, und sein vorfindiges Veimögen an die sichlegilimi- reiiden gesetzlichen Erben erbsolgrcchclich übergeben werden. K. K» Landgericht Brnnecken. den iZ. May 1819- Joachim v. Mor, Landrichter. ,, Bekanntmachung. DaS unterfertigte Landgericht Hai sich bewogen ge fundn,, Pein A n drä S t e n r e r, Fon hier gebürtig, »ild IntcU. Dl. z. v. Nro. 41. 1819. dermalen als Mühlkuecht zu Taisten, tvegen

seines be» kannten Hanges zum Trunke und zur Verschwendung di» eigene Vermögens - Verwaltung abzunehiycn, und ihm in der Person des Johann Mair NenhauserS zu Mittero-- laug einen Kurator zu bestellen, welches zu Jedermanns Wissen und Benehmen hiermit bekannt gemacht. wird» Niederrafen, am 8. May 1819. Grcifl. Welüberg. Landgericht Alt'.aseiI. Pxtzer, Landrichter. z Edikt. Vom k. k. Landgericht Matrei wirp hiemit allgemein bekannt gemacht: Man habe dem Johann KrKSba» cher, vulgo Ochsenhändler HauneS

von derNeustift, gegen wärtig z» Älostbichel der Genieinde FulpmeS dies Landge» richtS ansesstg, ciuf eigenes Ansuchen die eigene Vermö gen» - Verwaltung abzunehmen, und ihn» einen Kurator in ver Person des Johann Schlaucher, Bauersmann zn Pfurtschell zu bestelle» befunden. Johann KrüSbacher ist daher in allen rechtlichen Ver hältnissen eines Minderjährigen gleich zu achten, nnd je, dermaun hat sich dieSfallS lediglich an obbcmeltei» Kurator zu wende». Mairej den 29. April ^8^9. K. K. Landgericht. Joh

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/13_01_1842/BTV_1842_01_13_14_object_2939335.png
Page 14 of 16
Date: 13.01.1842
Physical description: 16
er schöpft werden sollte, abgewiesen werden.würden. Gleichzeitig werden alle jene. welche in diesem Ge- richlSbezirk« nicht wohnhaft sind, angewiesen, in der An meldung ihrer Forderung zugleich eine in diesem Bezirke wohnhafte Parthei anzuzeigen, welcher die grrichtlichen Verordnungen zuzustellen sind, widrigen» auf ihre Ge fahr und Kosten ein Kurator von Amtswegen würd« be stellt werden. K. K. Landgericht Neumarkt. den 19. Dez. 1341. v. Otlenthal., Landrichter. ,, Spiß, Aktuar

können die Kaufslustigen in der k.k. Landgerichtskanzlei Taufers Einsicht nehmen. Die Realitäten-Versteigerung wird am 25. Jänner 1342 um9 Uhr Vormittag in der Oberwirthtbehaufung zu Uttenheim, und sogleich darauf die Mobilien-Verstei- gerung in der Kößlerbehausung gegen bedungene soglei- che tariffmäßige Geldeinzahlung vorgenommen werden. K. K. Landgericht TauferS, den 27. Dez. 1841. v. Leys, Landrichter. Andri, Aktuar. 1 V e r st e ig e ru n g s - E di k t. Auf Ansuchen der Konkursgläubiger deS Johann Agreiler

, Vormittags von 9 bis 12 Udr, in der hiesigen Landge richtskanzlei nach Gesetzes - Vorschrift vorgenommen werden. K. K. Landgericht Enneberg. . St. Vigil, den IS. Dez. 1841. v. Klebelsbcrg, Landrichter. Plangger, Adjunkt. . t Kuratel-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Täufers wird hieniit bekannt gemacht, daß Anton Niederlechner, Schl'rpfersobn von St. Moritzen, wegen Verschwendung unier Kuratel ge setzt , und ihm in der Person des Andrä Niederlechner, SchweingraSgutSbesitzer ob Mühlen, ein Kurator beige geben

worden sey. K. K..Landgericht TauferS, den 27. Dez. 1341. v. LeyS, Landrichter. Andri, Aktuar. 1 Edikt. Ueber gepflogene Erhebungen fand man für noth wendig, der Maria Gruber, Witwe Lechner zu Warth, und der Elisabeth Mayrl, Witwe Kogler zu Oerlach, die eigene BermögenSverwoltung abzunehmen, und der Mario Gruber in der Person des Michael Gruber zu Oberend, der Elisabeth Mayrl aber in der Person deS SimonRieder, Lackner Bauern zu Hauming, ein«nKu- rotor aufzustellen. Di»s» zwei Person»» sind daher

den Minderjähr g»n gleich zu acht,«. Zt. K. Landgericht Kufstein, den 21. D«z. 1841. Wid«r«n, Landrichtrr. Pichlmayr. 1 Edikt. -Nachdem Johann Georg undJohann Ulrich Schmid von Muntlix über die taut Edikt vom 14. November v. I. erlassene Aufforderung binnen Jahresfrist dahier zu erscheinen, oder ab«r dieses G«richt aus eine and^r« Art von ihrem Leben und Aufenthalte inKrnntnißzu fetz,«, nicht «ntsvrochen haben, so werden dieselben hiemit auf weitere» Ansuchen ihres Kurators bürgerlich als todt er klärt

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/07_12_1837/BTV_1837_12_07_13_object_2924037.png
Page 13 of 14
Date: 07.12.1837
Physical description: 14
sos 1 V « r st«ig«ru ng s- E di kt. Vom k. k. Landgericht« Hall wird diese bekannt ge macht, daß dir zur KonkurSmass« d«S Georg Pr«chtl und der Anna Kolter zu Thaur gehörigen Realitäten bei der om 30. d. M. um 2 Udr Nachmittag in der Gkner'schen WirthSbehausung alldort festgesetzten Tagfahrt öffentlich versteigert werden. Die nähere Beschreibung der Realitäten, die dar auf haftenden Lasten und die VerstekgrrungS-Bedingniss« sind hicrortS einzuscl'en und werden vor der Versteige- rung bekannt

gegeben werden. K. K. Landgericht Hall, den I. Dez. 1837. Ende» , Landrichter. 1 A Ni o r t i s i r u n g ö - E d i k t. Vom k. f. Landgerichte Dornbirn wird hiemit be kannt gemacht: . „ . Joseph König, SisberS, und seine Gattin Veronika Häminerle zu Lust«nau baden für Simon Löwenberg zu HohenemS an, 19. April l823 unter Nr. 300 und Seite 88iZ des Verfachbnchö eine Schuld- und Psandurkunde per 200 st., zinSfälliq zu fünf Proze.ii auf Marrini jecen Jahre, ausgestellt, lind il>r halbes HauS Nr. 354 init

, und der Aussteller ihnen darauf Rede und Ant wort zu geben nicht mehr verbunden se»n würde. K. K. Landgericht Dornbirn, den 23. Nov. 1837. I. K. Ratz, Landrichtier. I A in or t i siru n g S - C d i k t. Vom k. k. Landgerichte Dornbirn wird hiemit be kannt gemacht: Sigmund Fitz zu Lnstenau habe am 16. Juni 1815 unter 542 des VerfachbucheS für «siinon Löwenberg in HohenemS eine Schuld- und Pfandverschreibung für 200 st. R. W., zinsfällig auf jede Georgi zu fünf Pro zent, ausgestellt, und darin sein HauS Nr. 272

würde. K. K. Landgericht Dornbirn, den 23. Nov. 1837. I. K. Ratz, Landrichter. 1 Vorlad ungS-Edi kl. Ein sicherer AloiS Gabele von Tösens, welcher als lönigl. baier. Soldat den russischen Feldzug im Jahre 1812 mitgemacht hat, wurde seither noch immer ver misset. Derselbe wird daher auf Ansuchen seiner Schwester hiemit aufgefordert, binnen Jahressrist bei den, gefer tigten Amte entweder persönlich zu erscheinen, oder sol ches von seinem Leben oder Aufenthalte auf eine andere Art in Kenntniß zu setzen, widrigenS arzf

weiteres An langen zu seiner Todes Erklärung geschritten , und sein in kapitalischen 713 st. 51 kr. N.M. bestehendes Vermö gen den nächsten Verwandten zugetheilet werden würde. K. K. Landgericht Ried, den 15. Nov. 1837. Osner, Landrichter. 1 V o r l a d u n g s - E d i k t. Johann Nigsck, Schuhmacher von BlonS, ist seil dem Jahre 17ö<5 oder 1797 unbekannten Aufenthalts. Auf Ansuchen seiner Anverwandten wird derselbe somit aufgefordert, binnen Jahresfrist dieses Gericht von seinem Leben und Aufenthalte

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1821/08_01_1821/BTV_1821_01_08_12_object_2873773.png
Page 12 of 12
Date: 08.01.1821
Physical description: 12
zu erscheinen haben, als die Nichterscheiuenden den Beschlüssen der Anwesenden bei- getreten geachtet würden. K. K. Landgericht Jschgl und Galtür. Jschgl- am 22. Dezember 1820. Oefner, k. k. Landrichter. — Mcßner, Aktuar. -A T odeS-Erklärung. ^ Da sich Johaun Grunsee, von.Toblach, dießseitigen Ldg. ans die dießgerichtliche , Vorladung vom y. Jnl» i8>y Ehrend der gesetzlichen Frist nicht gemeldet, noch das àlrfertigte Landgericht auf eine andere Art in Kennt niß seines Lebens gesetzt

hat, so wird derselbe hiemit als todt erklärt. Toblach, den y. Dez. 182c». Gräfl v, Künigl. Landgericht Welsberg. In legaler Abwesenheit des GcrichtSvorstandes; Jos. v. Leyß, Adjunkt. Vorladnngs-Edikt. Joseph Keckeis von NöthiS, welcher als königl. baier. Soldat im Kriege gegen Nußland von 1812 zu Polozk schwer erkranket, und seitdem vermißt ist, wird mildem Beisätze vorgeladen, daß, wenn er binnen einem Jahre nicht erscheint, oder dieses Gericht auf eme andere Art in die Kenntniß seines Lebens setzet, zur Todeserklärung

unb.kannt sind; so werden selbe mit telst gegenwärtigen Edikts äninit aufgefordert, sich binnen einem Jahre a clato »in so gewisser bei diesem Landgerichte ihres Erbrechtes auszuweisen, als widrigenfalls das Ab handlungsgeschäft zwischen den Erscheinenden der Ordnung nach ausgetragen, und das vorhandene Vermögen unter ihnen vertheilt werden wird. K.K. Landgericht Fügen im Zilserthale, den2s?.Dez. 18:0. v. Payr, k. k. Landrichter. z Todes-Er klär ung. Da die Mathias Haslerischen vier Söhne von ZamS

, namentlich: Mathias, Joseph, Georg und Franz HaS- ler, binnen der im Edikte vom 17. Nov. i8 >y bestimm ten Jahresfrist nicht erschienen sind, noch das Gericht auf eine andere Act in Kenntniß ihres Lebens gesetzt ha ben, so werden sie hiemit todt erkläit. K. K. Landgericht Landeck,, am iZ. Dezember 1820. Dialer/ Landrichter. — Perger, Aktuar. 3 Bekannt m a ch n n g. Am Ao. Oktober dieses Jahres wurde ans öffentli cher Straße nächst dem Urslilincr - Kloster dahier eine ^)aarschafl von mehr

, schast zn benützen, erlanget. K. K. Landgericht Bruneck, am ».?. Dez. 1820. Joachim «. Mor, Landrichter. Z Ediktal Vorladung. Durch die ìlntauglicherklàrung und Befreiung der Vormänner von der Stellung zum löbl. k. k. Kaiserjäger, Regimente aus dem Conscriptions-Distrikte SSll, k. k. Landge.ichtS Kusstein, hat das L00S den Joseph Dankl, geboren den 16 August i?yy > mit N.o. y., und Ma thias Hofer, geb. den 1. Sept. 1799, mit Nro. 11^, beide von SSll. zur Einreihunq,bestimmt. Da aber diese beiden

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/16_04_1850/BTV_1850_04_16_5_object_2974406.png
Page 5 of 10
Date: 16.04.1850
Physical description: 10
, welches ihm zu dem Ende kundgemacht wird, daß er dem bestellten Vertreter seine Behelfe mittheile oder einen andern Sachwalter bestelle, oder bei der Tagsatzung selbst erscheine, widrigenfalls die Rechtssache mit dem Kurator verhandelt werden würde. K. K. Landgericht Schwaz, den 10- April 1850. Margreitter, Landrichter. Platter, Aktuar. Edikt. Nr. 1060 Vom k. k. Landgerichte Sterzing wird hiemit nach träglich zum Edikte vom 27. v.M., betretend die freiwilli ge Versteigerung der, Alpe Stein am Brenner, als Ergän zung

bekannt gegeben, daß zur Alpe Stein auch das ->»l> 266 des AlxenkatastcrS beschriebene Weiderecht zu 30 Kühen und 8 Schweinen gehöre» und unter dem für die Alpe Stein bekannt gegebenen AnSrufSpreiS mit einbegriffen sei. , K. K. Landgericht Sterzing, am >3. April >85». v. Hellrigl, Landrichter. l Ve rst elgerun gs-Ed Ikt. Nr.llü? Vom gefertigten k. k. Landgerichte werden auf Ansu chen der Vormundschaft der Franz Kncllenberger'schen Kinder anf FlainS der öffentlichen Versteigerung unterzogen folgende

Amlskanzlci, die der Fährnisse aber am selben Tage um 1 Uhr Nachmittags in der versteigerten Behausung. K. K. Landgericht Sterzing, am 10. April 1850. v. Hellrigl, Landrichter. Kelz, Konz.-Prakt. 1 VersteigerungS-Edikt. Nr. 1740 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit bekannt gemacht, daß auf exekutives Anlangen des Joseph Mntsch- lecher zu Salurn durch Hrn. I>r. Wohlgeinuth wider Maria Obwexer, verehelichte Holzknecht, und Aloisia Obwercr, unter Vertretung ihres Vormundes Joseph Vanzo wegen

, von 865 Klafter, im frühern Aus- rufspreise von 4u0 fl. R.W. Sollen jedoch diese Ausrufspreise nicht erzielt werden, so werden dieselben herabgesetzt. Die Bedingungen, Gränzen und Lasten können in dai ger Amtskanzlei eingesehen werden. K. K. Landgericht Neumarkt, den 10. April 1850. Gattercr, Landrichter. 2 Kundmachung. Nr. 873 Der Rechnungs - Abschluß der ständischen Buchhaltung über den Stand der Ein nahmen und Ausgaben des tirolisch- vorarlbergischen Brand - VcrficherungS- sondeS sür

. Vom stand. Ausschüsse des tircl. Landtages. 2 Edikt. Nr. 490 Vom k. k., Landgerichte Hall wird hiemit bekannt ge macht, daß über Lainbert Stern, Bauersmann in Arzl» die Kuratel verhängt, und ihm in der Perscn des Nikolaus Oelhasen, Bauersmann tcrtselbst, ein Kurator bestellt wurde. K. K. Landgericht Hall» am I I. April 1850. ' End er, Landrichter. Rapp, Kcnz.-Prakt. Z Edikt.. Nr. S459 Auf Ansuchen der Vormundschaft der Joseph Gratz'- schen Kinder in St. Johann werden alle jene Kurentgläu- biger

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/20_04_1850/BTV_1850_04_20_6_object_2974475.png
Page 6 of 10
Date: 20.04.1850
Physical description: 10
Beschreibung dieser Realitäten, so wir die hieraus haftenden Laste» und Beschwerden und die Ver- sttigerungs - Bedingnisse können während der ^lmtSstundeil hier eingesehen, und werden auch vor der Versteigerung be kannt gegeben weiden. Die Hvpothekar-Glänbiger werden mit Hinweisung aus das h. Guberiiial-Eirtiilaie vom 6. ?ipril 184U, Z. t»733, aufgefordert, ihre Forderungen bis znm eiste» Feilbiethniigs- ternnne bei Vermeidung der bezüglick'e»Nechrsfolgeir hieher anzumelten. K.K. Landgericht Lana

Themas Zeminer zu Straß, Bezirkes Tchlvaz, abgebrannt. Der aus dem BrandvelsichernngSfonde den Beschädigten gebührende Ersatz beläuft sich aufsechshundertGlilden E.M. W W., nnd wird aus Einmal wegen seiner Unbedeutenheit vom ständischen General-Einnehmeramte geleistet werden. Innsbruck, am 3V. Mär; 1850. Nein ständige» Ausschüsse des tirol. Landtages. 3 Kuratel-Edikt. Nr. 2335 Das k. k. Landgericht Dcrnbirn mach! hiemit bekannt, daß mau über Joseph Künz vcn der Sägen ;u Dcrnbirn wegen

Geisiesschwäci'e die Kuralei zu verhängen, unv den Anten Nnsch rcn dcrt als Kurator für il^i -.n bestellen befunden habe. K. K. Landgericht Dcrnbirn, am ö. April ltidö. Strele, AmtSverwallcr. »eeten. K. K. Land- und Kriiiiinal-Nnters.-Gerichl Meran, am -t. April Ig.'iy. Kleinhans, t. t. Nach und Landrichter. 3 Edikt. Nr. 2!)2V ?li» 5>. d. MtS. hat der hiesige Trödler Ezechiel Dan- hauser wider Jchaun Weist, ehemaligen Gemeinen beim Infanterie-Negimeult Sieugetauer, wegen Löschung einer auf feiner Peliansuiig

l. IS. 9 llhr Vormittags Tagfatznng angeordnet. Da der Aufenthalt deS Ve!lag!en diesem Gerichte nicht bekannt ist, so wurde sür ihn nno auf bessen Gefahr und Kosten Martin Kiechl, Gutsbesitzer von hier, als Kurator bestellt, welches ihm zu dem Ende kundgemacht wird, das! er dein bestellten Vertreter feine Behelfe mittheile oder einen andern Sachwalter bestelle, oder bei.der Tagfatznng selbst erscheine, widrigenfalls die NechtSfache mit dein Kurator verhandelt werden würde. K. K. Landgericht Schwa

werden, lo werden dieselben herabgesetzt. Tie Bedingungen, Gränzen und Lasten können in dai- ger Amiskanzlei eingesehen werden. K. K. Landgericht .'.'enmaikt, den 10. Asrik I85t). Galterer, Lantricliter. 3 VerstelgerungS-Edltk. Nr.l070 Vom k. k. Landgerichte Schwa; wird bekannt gemach», daß auf Ansuchen der Vormundschaft des vom Sonnen- Wirth Johann Stiibler zu Schwaj hinterlassenen Kinde« folgende Nealitäten öffentlich versteigert werden, als: . Kat. Nr. ä. Ein Wirthshaus zur Sonne in Schwaz, a» der Hauptstraße gelegen, sammt

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/09_02_1846/BTV_1846_02_09_16_object_2955838.png
Page 16 of 18
Date: 09.02.1846
Physical description: 18
, belegt mit den gehörig bestätigten Ausweisen über Alter, gesunden Körperkonstitution, Familienstand, nüchternes und gesittetes Betragen, diS 23. kommenden MonatS Februar portofrei bei diesem Landgerichte einzureichen. Mit diesem Dienste ist ein jährlicher Gehalt von 146fl.Äi. W. und ein Monturpauschale von 28 fl. R. W. verbunden. K. K. Landgericht Täufers,' den 28. Jan. 1S4o. ^ v. Lcys, Landrichter. 2 Edikt. Born k. k. Landgerichte zu Klausen wird hiemit öf fentlich bekannt gemacht, daß man den Anton

Oberkoster, Prorultoi-HofSbesitzer in Lusen, der Gemeinde Laycn, und dessen Bruder. Michael Oberkofler von dort wegen Irrsinn unter Kuratel zu setzen, und für dieselben in der Person deS Anton Oberkofler junior einen Kurator zu bestellen befunden habe , daher dieselben einem Minder jährigen gleich zu achten seyen, welche kein rechlSverbind» licheS Geschäft eingehen können. K. K. Landgericht Klausen, den 28. Jän. 1846. Hirn, Landrichter. Riescher, Adjunkt. 2 Edikt. Vom gefertigten k. k. Landgerichte

wird hicmil be kannt gemacht, daß über Jgna, Fußcnegfler, Sohn deS Johann Fußenegger in der Hinterachmükle zu Dorn- birn , die Vormundfchafi ungeachtet des zurückgelegten 24. JahrS in der Art alS Kuratel fortzubestehen habe. K. K. Landgericht Dornbirn, den 28. Jän. 1849. I. K. Ratz, Landrichter. Strel«, Adjunkt. 2 Edikt. Nr. 56 Von dem gefertigten Landgerichte wird kund gemacht : . , Es habe Joachim Heiß am Heißgute zu MulS am 17. Jänner d. I. eine Klage gegen Anton Stuefer, Vieh händler von PsnS, wegen

den, Gerichte namhaft zu machen hat. K. K. Landgericht Sarnthal. den 26. Jän. 1846. Gaffer, Landrichter. 2 Edikt. Nr. 113 ^ Aom k. k. Landgerichte Passeier wird hiemit be- kannr gemacht, es sey mit dikßgericbtlichem Beschlusse vom 19. d. M.. Zahl 69, der unbekannt wo abwesende Joseph Pflueg, ein Sobn des Johann Pflutg und der Ursula Hauser , Bauerölculi zu H. Kreuz in Si. Leon» hard, alS bürgerlich todt erklärt worden. Da nun diesem Gerichte unbekonnt ist, ob und wel chen Personen auf seine Verlassenschaft

ein Erbrecht zu steht, so werden hiemit alle jene, welche hierauf Ansprü che aus was immer für einem NechtSgrunde zu machen gedenken, erinnert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre um so g»»iffer bei diesem Gerichte als Abhant lungSinstanz anzumelden und gehörig nachzuweisen, alS widrigenfalls diH« Berlassenschaft mit dem aufgestellten Kurator und den sich allenfalls ausweisenden Erben nach Vorschrift der Gesetze werte verhandelt werden. K. K. Landgericht Passeier. St. Leonhard, den 26. Jän. 1846. Honstätter

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/29_06_1843/BTV_1843_06_29_27_object_2945088.png
Page 27 of 28
Date: 29.06.1843
Physical description: 28
anzuzeigen, welcher die gericht lichen Verordnungen zuzustellen sind, widrigenfalls sol che lediglich dem auf seine (Äefabr und Kosten von AinlS- wegen aufzustellen kommenden Kurator zugestellt wer den würden. K. K> Landgericht Hall, den IS. Juni 1.^43. Ender, Landrichter. Jäger, Akluar. 2 Edikt. Nr. 1,72 ES wird hievit zur öffentlichen Kenntniß pebraÄn, daß man nach gepflogener Erhebung über die Eheleute Michael D'glbofer und Anna geb. Aschenbrnnner von EbbS die verhängte Kuratel wieder aufgebot

en habe. K. K. Landgericht Kusstein, den 17. Juni 1343. Widerin, Landrichter. Künzle, Adjunkt. 2 Kuratel-Edikt. Nr. 2617 Vom gefertigten k. k. Land- und Kriminal-Gerichte wurde gegen Mario Agatha Mayer. Torbler deß Peter Mayer in Nenzing, aus gefetzliSen Gründen die Kuro. tel'verhängt, und ihr in der Person deS Moritz Jussel von dort ein Kurator bestellt. Dieß wird zu Jedermanns Wissen und Benehmen hl-rnit öffentlich kund gemacht. K» K. Land- und Kriminal?Gericht Sonnenberg. Bludenz, den 20. Juni 1843. Albrecht

, k. k. Math und Landrichter. 3 Edikt. Nr. 1030 Dem Mariin Gruber im Liendlhäusel in Nieder breirenback wurde wegen periodischen Wahnsinnes in der Person des Joseph Weber, Schmiedes ebendorr, ein Kurator bestellt. Dieses wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht. K. K- Landgericht Kufstein, den y. Juni 1843. Widerin, Landrichter. Künzle, Adjunkt. 3 Vorladung. Nr. 1l34 Jakob Dage vo» Kufstein, welcher schon mehr alS 30 Jahre unbekannten Ortes abwesend ist, wird auf An suchen seiner Verwandten mit dem Anbange

oorgelocen, daß. er innerbolb eines JabreS dieses Landgericht von seinem Leben und Aufenthaltsorte in Kenntniß zu seyen hgbe, widrigen? er bürgerlich todt erklärt werden würde. K. K, Landgericht Kufstein, den 14. Juni 1343. Widerin, Landrichter. Künzle, Adjunkt. I Edikt.' Nr. 1420 Vom k. k. Lanvgrrichte Schwatz wird hiemit be kannt gemacht: ES bab^dxr Kommunal-Verwalter ThomaS Reis., in Vertretung der Pfarrkirche in Schwatz, wider ven abwesenden Äüchael Schöpf, Hausbesitzer und Frlichlen- bändler in >Ach

Mililär gekommen, und Hai im Jah re 1312 den Feldzug gegen Rußland milgeMachl, seit welckem Zeilpunkte er abwesend ist. Derselbe wird nun auf ?l»suchen seiner gesetzlichen . Erben aufgefordert, binnen Jahresfrist entweder selbst zu erscheinen oder dieses Landgericht auf eine andere Art in Kenntniß seines Lebens und Aufenthaltes zu setzen, widrigenfalls er aus weiteres Ansuchen auch bürgerlich todt erklärl werden würde. K. K. Landgericht SchlanderS, den S. Juni 1843. Aigner, Landrichter

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/26_01_1843/BTV_1843_01_26_12_object_2943520.png
Page 12 of 18
Date: 26.01.1843
Physical description: 18
unter den flühern Bedingungen der dritten öffentlichen «erpeigerung unterzogen, rbobei auch Anboihe unter dem SchSbungSwerthe angenommen werden. K> K. Landgericht Snneberg. St. Liigil, den 12. Jän. IS43. v. Klebclsberg, Landrichter. Ptangger, Adjunkt. 1 VersteigerungS-Edikt. Nr. 66 «Vom k. k. Landgerichle Glurn« wird auf Ansuchen des Johann Spieß, Wirth in TauserS, die exekutive Versteigerung »?zchstehrnder dem Schuldner Mathias Pfeifer, ledig, von Burgeis, gehörigen Realitäten be williget

in der Wirthebehausung am Finkenberg in der Ari vorge nommen werden, daß von IVbiS 11 UbrAormittagS die Anboth« zu Protokoll genommen. Schlag n Uhr mil dem wirklichen Ausrufen angefangen, und bis zum höch sten Anböthe nach Gesetzeövorschrift fortgefahren wer den wird. K. K. Landgericht Zell am Ziller, den 18- Jän. 1843. Sander, Adjunkr. Staudacher, Aktuar. 1 Berste igerungS-Ebikt. Auf ErekutionS-Anlangen deS Matbäuö Thurnher, Steinhauer von Achmüble, wird den, Joseph Höfle im Markte Dornbirn öffentlich versteigert

« vom 6. April 1S46 und bei Vermeidung der in demsel ben für die Nichianmeldung der bestimmten Folgen an zumelden. K- K. Landgericht Dornkirn, den 6. Jän. 1S43. I. K. Ratz, Landrichter. Wurbel, Aktuar. I Edikt. Nr. 3022 Johann Nntersteiner aus der Gemeinde Vezzan ist im Jahre 1816 zum königl. baierifchen Militär gekom men, und hat im Jahre 1812 den Feldzug nach Rußland milgemachl, seit welchen» Zeitpunkte er vermißt wird. Auf Ansuchen seiner Erben wird de»selbe hiemit aufgefordert, binnen Jahresfrist

entweder selbst zu er scheinen, oder das Gericht auf eine andere Art in die Kenntniß seines Lebens und Ausenlhaltes zu setzen, wi drigenfalls aus wrilercö Ansuchen er als bürgerlich noch erklärt werden würde. K. K- Landgericht SchlanderS, den 16. Jän. .1843. Aigner, Landrichter. t .V V V I S t>. Nr. 40 Li jir>rta a jiulililica riuti?.ia esistors i>rsssr> l' l. ki. 'I'ridunaltZ in Kovorvlo lo soininn «1» circ-r l. 124,666 cli ;>u^ilar«, cainposts Lovri». ns «KLttivernl.^2s Lovrsns, s Z^spolSorii rl'oro

, i. r. Oonsi^IIors. On. l^I^lft-r, i. r. <Dvl>siAl'ierv. « ll.ittl:l, 8«!l^retario. 1 Edikt. Von, k. k. Landgerichte Silz wird hi'kmit bekannt pemachr. daß man dem Franz Schöps, Schmid Mi'chl FranziskeS genannt, von Oberlängenfkld, weaen HangeS zum Trunke und zur Verschwendung unter Ku rare! gesetzt, und idm seinen Bruder Johann Schöpf, Wirld alldort, alS Kurator bestellt habe. Derselbe ist daher den Minderjährigen gleich zu achten; wonach sich Jedermann zu richten wissen wird. K. K. Landgericht Silz

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1818/16_04_1818/BTV_1818_04_16_14_object_2867876.png
Page 14 of 14
Date: 16.04.1818
Physical description: 14
wä re, kein weiterer Anspruch zustehen würde, als in so fer ne ihnen ein Pfandrecht gebühret. Kaiser!. Königl. Landgericht Vrunecken, Hen 20. März i8'8» Joachim v. Mor, Landrichter» 2 Edikt. Nachdem die Agnes Oefnerin, Wittwe deS Mathias Zechner, insgemein Strntzer Hießl zu Brnnecken, sich vor einiger Zeit von hier weg und unbekannt wohin be geben hat, so ist für selbe der Herr Joseph von Gröbner, Kreisadvokat zn Dictenheim einstweilen von ^ Amtswegen zn dein Ende als Vertreter ausgestellet worden

die 2lgneS Oesner mittels diesen Edikts zn dein Ende in Kenntniß gesetzt, damit sie dem bestellten Herrn Vertreter ihre allfällige Behelfe mitthei len, oder dem Gerichte einem andern Sachwalter nam haft inachen könne, widrigenfalls sie sich die nach- «htiligen Folgen selbst zuzuschreiben haben würde. Kaiserl. Königl. Landgericht Brnnecken, den 2. April i8>8- Joachim v. Mor, Landrichter. a E d i c t a l - V 0 r l a d u » g. Johann Plaikncr, ein Kupserschinids-Sohn von Vru necken

-i.age an, sich beim unterfertigten Landgerichte zu stellen, oder auf eine andere Art von seinem Leben nnd Aufent halt Kenntnis! zu ertheilen, widrigenfalls nach Ablauf dieses Termins zur Todeserklärung und Vermögens - Ein- würde^''^ ^ übrigen Erben geschritten werden Kaiserl. Königl. Landgericht Brnnecken, den 2. April 1818. Joachim v. Mor, Landrichter. wird hicmit bekannt rìii.n àbcrdie nntcim heutigen vomPaulJoa- , ^^^'-vhändler zu Maire,,, erfolgte b'e Erö„m>ng eines Konkurses über des sen

L«,ammles im Lande <yr?l und Vorarlberg befindliche -bètSegliche und unbewegliche Vermögen gewilliget wordià ' Daher wird jedermann der an gedachte,, Verschiild«.» eine Forderung zu stellen berechtigt zu seyn glaubt, a». mit erinnert, bis 19. Mai ì I. die Anmeldung sà«- Forderung in Gestalt einer förmlichen Klage wieder die Ken, kursmasse bei diesem Landgericht also gewiß eliizureichm und in dieser- nicht nur die Richtigkeit seiner Förderin,/ sondern auch das Recht kraft

MasseveiWalters, urì zur Bestimmung anderer die Alasse betreffenden Angelegen- yeiten Tagsatzung angeordnet, wozu sämtliche Gläubiger i<i Person, oder durch gehörig Bevollmächtigte um sv sichi- rer zu erscheinen haben, als die Ausbleibenden der Stim, menmehrheit der Anwesenden beigetreten zu seyn, wüi den erachtet werden. Kaiserl. Königl. Landgericht Matrey den 27. März i8>8. Ottenthal, Landrichter. Leiter, Adjunkt. Z VoM K. K. Landgerichte Matrey wird hicmit !s- fentlich bekannt gemacht: es sey auf erfolgteS

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/24_01_1842/BTV_1842_01_24_18_object_2939485.png
Page 18 of 18
Date: 24.01.1842
Physical description: 18
LZ. März v. I. vorgeladenen Brüder Franz und Johann Pelerivilgerl von Krumdach, welche ,'n ^en Jähren 1810 und 1811 zum königl. baier. Militär kamen . und dann im Jahre 1312 den Feldzug nach Rußland mitgemacht haben, weder persönlich erschienen sind, noch über ihr. Leben und ihren Aufenthalt Kunde gegeben haben, so werden dieselben^ouf gestelltes Ansuchen hiemi« für bür gerlich todt erklärt. K. K. Landgericht Bregcnzerwald. Bezau, den 29. Dez. 1341. Zu<I. lt!A. i>1»S. Dr. Sanddichler, Adjunkt

. 3 Edikt. -ver mit dießgerichilicbem Edikte vom 1 l. Mai 1840 erfolglos vorgeladene Joseph Kaiser von Mühlwald wird hiemit auf neuerliches Ansuchen seiner gesetzlichen Erben alS todt erklärt. K. K. Landgericht Täufers, den 5. Jän. 1342. v.LeyS, Landrichter. . 3 Edikt. - Vom k. k. Landgerichte Kitzbühel wird Anna Gir ringer von hier wegen Blödsinn unier Kuratel gesetzt, uiio für dieselbe Sebastian Hechenberger, Bauersmann zu Hörla, alS Kurator hestelli. Anna Girringer ist demnach den Minderjährigen

gleich zu halten. K K- Landgericht Kitzbühel, den 22. Dez. 1841. Ilicj. ilnziecl. Kneußl. 3 Edikt.-! Nr. 62 DaS k. k. Stadt - und Lanvrecht zu Innsbruck hat aus gesetzlichen Gründen gegen Anna Spielmann, Sei- lerslochter von hier, die Vormundschaft auch nach Er reichung der Großjährigkeil fortzusetzen befunden. Dieses wird mir dem Beisätze bekannt gemacht, daß der frühere Vormund Hr. Dr. Anton Klemanii, k. k. Provinzial Agent, nun als deren Kurator bestellt ist. Innsbruck, den ll. Jän. 1842. Franz

Ansprüche aus was immer für einem Nechlögrunde zu machen ge denken, erinnert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre um so gewisser bei diesem Gerichte, als Abhandlungsinstanz, anzumelden und sich gehörig auszuweisen, als widrigen falls diese Verlassenschast mit dem aufgestellten Kurator und den sich allenfalls ausweisenden Erben nach Vor schrift der Gesetze werde verhandelt werden. K. K. Landgericht SchlanderS, den 27. Dez. 1341. Aigner, Landrichter. 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Montafon wird bekannt

, als ihnen ein Pfandrecht zustünde. K. K. Landgericht Montafon. Schrunö, den 27. Dez. 1341. Müller, Adjunkt und AmtSverwalter. 3 Edikt. Nr. 126 Vom k. k. Stadt- und Landrechte zu Innsbruck wer den hiemit alle Gläubiaer, welche aus was immer für einem Grunde an die Verlassenschast des am 22. De zember 1341 bier verstorbenen k. k. Stoatsbuchhaltungs- RichnunASossijialen Aopa»n Federkiel Forderung zu machen haben, zur Anmeldung undDa»lhuüng ihrer Forderungen aus den Lö» t. M. Februar, Vormittag S Uhr, in das Amtszimmer

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/30_01_1843/BTV_1843_01_30_12_object_2943558.png
Page 12 of 16
Date: 30.01.1843
Physical description: 16
z K « r a t e l« E d i k t. Nr. 186 Da« gefertigte t. k. Landgericht hat sich bewogen aesunden, den Joachim Schallhar«, ledigen Bauernsohn von Bomp. wegen unvernünftigen Verträgen zur Ver meidung künftigen Nothstandes unter Kuratel zu setzen, und seinen Bruder Joseph Schallhart, BauerSmann zu Vomp, zum Kurator zu verpflichten. 'S» wird daher Jedermann gewarnt, sich mit Joa chim Schallhart unmittelbar in irgend ein Geschäft ein zulassen. K. K. Landgericht Schwatz, den 21. Jan. 1843. Margreilter

, Landrichter. 2 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Silz wird hiemit bekannt gemacht, daß man dem Franz Schöpf, Schmid Michl FranziSkeS genannt, von Oberlängenfeld, wegen HangeS zum Trunke und zur Verschwendung unter Ku ratel gesetzt, unv ihm seinen Bruder Johann Schöpf, Wirtb allvort, alS Kurator bestellt habe. Derselbe ist daher den Minderjährigen gleich zu achten: wonach sich Jedermann zu richten wissen wird. K. K. Landgericht Silz, den 13. Jan. 1343. v. Oirenthal, Landrichter. 2 Edikt. Vom k. k. Landgerichte

Bregenzerwaid wird zu Je dermanns Wissen und Benehmen hiemit bekannt ge macht, daß man der Maria Margaretha Rüscher, ver ehelichten Dietrich aus Mellau, wegen Geisteskrankheit die eigene Vermögens - Verwaltung abzunehmen, unv für sie in der Person des Iodock Feuerstein, Gcmeinde- kassier aus Mellau, ^inen K^ator zu bestellen befunden hab». K. K. Landgericht Bregenzerwald. LZezau, den 17. Jän. 1343. ' ^ Hämmerte^ Landrichter. Wär, Aktuar. 2 TodeS-Erklärung. Nr^ 1464 Der abwesende Josepb Gufler

. TagwerkerSsobn von Ried , Gemeinde S«. Martin, ist mit Edikt vom 9. Dezember 1340 vorgeladen worden, aber biSker^veder selbst erschienen, noch Hot er daS Gericht von seinem Le ben und Aufenthalte in Kenntniß gesetzt. Deshalb wird er als todt erklärt. K. K. Landgericht Passeier. St. Leonhard, den 18. Jän. 1843. I. Kiechl, Landrichter. Reibmapr, Aktuar. 2 Edikt.- Nr. 3022 Johann Untersteiner auö der Gemeinde Vezzan ist im Jahre 1310 zum königl. baierilchen Militär gekom men, und hat im Jahre 1312 den Feldzug

nach Rußland mitgemacht, seit welchem Zeitpunkte er.vermißt wird. Auf Ansuchen seiner Erben wird derselbe hiemit aufgefordert , binnen Jahresfrist entweder selbst zu er scheinen , oder daS Gericht auf eine andere Art in die Kenntniß feines Lebens und Aufenthaltes zu setzen, wi drigenfalls auf weiteres Ansuchen er als bürgerlich todt erklärt werden würde. K. K. Landgericht Schlankere, den lg. Jän. 1343. Aigner, Landrichter. 2 ä. V V 1 S 0. Nr. 40 Li porta a pudlilica notisis <zsistor<z i?ros5o

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/16_10_1837/BTV_1837_10_16_12_object_2923517.png
Page 12 of 12
Date: 16.10.1837
Physical description: 12
chung dieser KonkurSsache, un? im NichterzielungSsalle zur Bestätigung oder Wahl eineS VermögenöverwalterS und Kreditorenausschusses, und zur Bestimmung ande rer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsa tzung auf den 6. Nov. d. I. um 9 Uhr Vormittags in dieser LändgcrichrSkanzle, angeordnet, bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben , alS die R'chkerscheincnden den Beschlüssen der Anwesenden beigclreken geachtet würden. K. K. Landgericht Klausen, den 37. Sept

. K. K. Landgericht Kollern, den 2. Okt. 1837. v. Unterrichler, Landrichter. ro, e poscla quetti <I> altri <1i lui conianßuinel vks siano slmeno caxsci s irequentarv !a xrims »euola c»»»ia ruüirnsnto. Qli aspiranti llnvesnno pol prsssntaro » lzuesta psrtv Lntro il sutlcletta terrnins I« lorc» suppliclrs corretiatv ließ!« sttvstati livll snno scolsstico seorsc», tjsll'stteststo, «1'sver sostvilutc» il vaccino, « clell' uldorc» gt-nosloZico comprovsnt«; la parentLls col lanclatorp. Oslt' I. k. tiZucki-iio

bei dem gefer tigten Landgerichte einzustellen haben. K. K. Landgericht Kastelruth, den 2. Lkt. 1837. ! , I. v. Mor, Landrichter. 3 VVIs c>. ^ Lssvltllos'l i-cisc» vac^atitcz l'allttiiiiatv «li taillizzlic» ilal <lLki>nlo s.icl.r<Iote Iti>>st üi , viklic ii» -;t:A»iitc> u risz». llv- c:rr:tc> Lai>itannlc! clvl 30 Li»j-iic> z>. i>., Ltip., il co„corsr> i>vl nuc>vc> ^ollkc-riinviito clol il»L- clvsirnc» liiio a t»ttc> il lul-so <Ii tsovolnlirt- p. v. ^ iilliiiinato snno cliiniriati i>»irna cli cigni altro

i cliscoiidi-nti iiliisclii clvi sistclli llvi sonijatc». 3 Edikt. Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit bekannt gemacht, daß die mit dem dießgerichtlichen Edikt« vom 18. Dezember 1829 überJohann PeterHiller von Groß dorf, der Gemeinde Egg, verhängte Kuratel wieder auf gehoben worden sey. K. K. Landgericht Bregenzerwald. Bezau, den 23. Sept. 1837. Hämmerle, Landrichter. 3 V o r l a d u n g. Johann Schenk von Kastelruth wurde dem königl. baierischen Militär eingereiht, und machte im Jahre 1812

den französisch russischen Feldzug mit. Da man feirker nichts mehr von ihm in Erfahrung brachte, so wird er aufAnsuchen seiner Verwandten hie mit aufgefordert, binnen Jahresfrist dieses Gericht von seinem Leben und Aufenthalte in Kenntniß zu fetzen, wi drigenS er auf Einschreiten seiner Verwandten als todt erklärt werden würde. K. K- Landgericht Kastelruth, den S8. Sept. 1S37. Joachim v. Mor, Landrichter. 3 Vorlad ungS-Ed ikt. Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit bekannt geinacht, es feyKonrad BalS

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1829/26_11_1829/BTV_1829_11_26_10_object_2899550.png
Page 10 of 12
Date: 26.11.1829
Physical description: 12
fer Landaerichtskanzlei angeordnet, bei welcher sämmtlich« Gläubiger «ni so gewisser zu erscheinen haben, als di« Nichlerscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige» treten geachtet wurde». K. K. Landgericht Karneid zu Botzen, den »L. Nov. »tZuy. . Stainer, Landrichter. » E d i k t. DaS gefertigte Landgericht hat sich nach vorausge gangener Untersuchung bewogen gesunden / den am Wald, Patrimoniàl -Landgerichts Thaur, gebürtigen Lorenz Kampfl-, Söldner am Pirchangec bei Schwatz, wegen Hang

zur Trunkenheit und Unwirthschaftlichkeit die eige ne Vermögenöverwaltnng abzunehmen, und ihn, den Jo hann Hagl zum Högl alidori als Kurator beizugeben; wornach er von nun an einem Minderjährigen ganz gleich zn achten ist. K. K.'Landgericht Schwatz, sm 21. Nov. ig^q. Schiestl, Landrichter. . v Dom kais. kön. Landgerichte Karneid und Jeuesien wird durch gegenwärtiges Edikt allen.denjenigen, denen daran gelegen > bekannt gemacht: Eö sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon» knrfeS riber das gesammte

angeordnet. Diese Abwesende, für welche Hr. Mathias Plonèt in Kastelruth als Kurator bestellt wurde, wird daher mit dem Beisätze hievon in Kenntniß gesetzt, daß sie bei dee Tagsatzung entweder erscheine, oder dem bestellten Herrn Vertreter ihre alifällige Behelfe nuttheile, oder einen an dern Sachwalter namhaft mache, w.idrigens sie sich die nachtheiligen Folgen selbst zuzuschreiben haben würde. K, A. Landgericht Kastelruth, den 20. Okt. Joachim v. Mor, Landrichter. L i ? tal

sie sich in der Provinz Tirol und Vor arlberg befinden, binnen vier , außerdem aber binnen acht Wochen um so gewisser anher anzuzeigen , als sie ans dem Fall , daß sie in derFölge die Reihe zur wirklichen Assen- tirung treffen würde, ohne weiterö als Renitenten behan delt werden würden. ' >K. K. Landgericht Karneid zu Botzen, den Nov. rvsq» stainer, Landrichter. 2 Vorladurrgs Edi?r^ Maria Singer, aus der Ehe deS Johann Singer und ^>er Maria Huk amMeyrhöse zu Gumer, ist schon Zeit dem Jahre 1797 abwesend

, ohne daß über ihren Aufenthalt vder ihrLeben etwas in Erfahrung gebracht werden konnte. Dieselbe wird hiemit aufgeforde.t, innerhalb eine» Zeitraumes von einem Jahre um so gewisser zu erscheinen, oder dieses Landgericht auf eine andere Art in die Kennt niß ihres Lebens zu setzen, als widrigenfalls zur Todes- Erklärung gefchrkteu, und ihr in ilìk st. 20 kr. R. W. be gehendes Vermögen sammt den erwachsenen Interessen unter ihre gesetzlichen Erben vertheilt werden würde. Botzen, den 6. Nov. ' / Ä. à Landgericht Karneid

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1829/20_04_1829/BTV_1829_04_20_12_object_2897830.png
Page 12 of 14
Date: 20.04.1829
Physical description: 14
, den i. April ik)2«). K. K. Landgericht Montafon. Hirn, Amtsverwalter. 3 Von dem kaiserlich königlichen Landgerichte MiederS wird durch gegeuwärtiges Edikt allen denienigen, denen daran gelegen, bekannt geiuacht: Es sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über das gesannnte im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche uud unbewegliche Vermögen deS Johann Stackler, BanerS zu Nanalt, Gemeinde Neu stift, gewilliget worden.' Daher wird Jedermann, der an den gedachten Ver schuldeten

Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würden. >K. Landgericht MiederS, den S. April i»2<). v. Guggenberg, k. k. Landrichter. 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Sonnenburg zu Wilten wird hiemit bekannt gemacht, eS sey den iZ. Jänner >iì2() An na Pfmidler, ttnbekannr wessen Geburtsortes, welche schon seit zwanzig Jahren theils als Dienstmagd, theils für sich selbst hausend, inNatterS aufhielt, daselbst ledigen Stan

, noch sonst etwas Näheres bis jeiu 1,7 kannt ist. ' ^ Eilten, den 4. April K. Ki Landgericht Sonneiiblirg. v. Ottenthal, Landrichter. 3 V 0 rla d u n g S-E d 1 k t. Johann Mathias ^fchaniter, ein ehelicher Sohn dts Kaspar Tschaniter und der Maria Katharina Mahlknecht von St. Christina in Gröden, hat sich am -2 ,. Juli ,-7,)- bestimmungSlos vom Hause entfernt, ohne daß man seit her von ihm eine Kunde erhielt. Derselbe wird demnach ar»f Anfnchen feinerVenvand- ^en durch dieses Edikt aufgefordert, binnen einem Jahre

zu erscheinen, oder d»S Landgericht auf eine andere Art in die Kenntniß feines Lebens zn sehen, widrigens er auf weiteres Anlangen seiner Verwandle» als bürgerlich todl erklärt, und sein Vermögen den gesetzlichen Erben eilig«, antwortet werden würde. K. K. Landgericht Kastelruth, den >. April >g2t>. Joachim v. Moor, Landrichter. 3 V 0 r l a d li n g s - E d i k t. Anton Ballabatfcher, von St. Christina in Gröden. wurde im Jahre ili,!! der Schützen-Kompagnie deS >0, Linien - Infanterie - Regiments

bei dem k. baier. Militär eingereiht, dann gemäß den gepflogenen Erhebungen bei ^er Schlacht zu Hanan im Jahre ig>3 verwundet, i» den Kinzflnß gesprengt, uud seither vermißt. . Derselbe wird hiemit auf Ansuchen seiner Anverwand ten aufgefordert, binnen einemJahre zu erscheiueu, oder daS Landgericht.auf eine andereArt in die Kenntniß seines Lebens zn setzen, ividrigenS er als bürgerlich todt erklärt, nnd sein Vermögen den gesetzlichen Erben eingeantwortet werden würde. K. K. Landgericht Kastelrnth, den-i. April

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1821/13_12_1821/BTV_1821_12_13_11_object_2876009.png
Page 11 of 12
Date: 13.12.1821
Physical description: 12
lasserln, Namen« Joseph Stephan, dem Gerichte bekannt sind, so werden alle jene, die Ansprüche auf derselben Ver» lassenschast zu machen glauben, angewiesen, binnen einem Jahre bei diesem Landgerichte ihre allenfälligen Rechte um so gewisser geltend zu machen, als nach Verlauf dieser Frist der ganze Nachlaß der Stieftochter Aonstadl eingeantworr tet werden würde. Ried, den 24. Nvo. 1821. Gräfl. v. Spaur. Landgericht Laudeck. Frey, Landrichter. s Bekanntmachung. Vom Landgerichte Enn und Kaldiff

nach den vormaligen italienischen Vorschriften vom 17. Juni'!8o6 und vom 4. Dezember de'S nämlichen Jahres Art. 5. e, mächtiger werden würde, das erwähnte Depositum auf dem geeigneten Wege zurück- zuerheben. Neumarkt den r: Dez. »82?. Landgericht Enn- uud Kaldiff. Or. v. Manfroni, Landrichter. 2 Vom kaiserl. kinigl. Landgerichte Brcgcnzerwald wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: Es seye von dem Gerichte in die Eröffnung eineS Konkurses über das gesammte im Lande

eines Vermögens - Verwalters und Kredi'rorenausschusseS, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsahung auf den y. Jäuuer >822 um Y Uhr Vormitlag iu dieser LaudgerichtSkaujlei angeordnet, bei welcher sämmiliche Gläu- bioer um so gewisser zu erscheinen haben. als die Nicht- erscheincnden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würde». Bezau. den 24. Nov. 1821. K. K. Landgericht Vreqenzerwald. I. K. Rah, Landrichter. grSßtenchett« bekannt

, und das PriesterJohann Miller« hoferische Vermögen jenen aus den sich Anmeldenden ein» geantwortet werden würde, welchen v« nach dem Gesetz? gebühret. Gräst. Künigl. Landgericht Lorenzen, den z. Dez. iZzi. v. Lutteroiti, Landrichter. z FeiibiethungS -Edikt. Auf ErekutionS - Anlangen deS Johann Nüsch voiì Balgach, als Gewallhaber des Paul Ritter von Altstäd« »en, wird hiemil seilgebothen, und am ,y. Dezember d. I. Vormittag y Uhr im Spielerischen Vräuhause zu Ho» chenems versteigert werden: Das den Juden Samuel

und Israel Schlefinger vox Hochenemö gehörige, in der Judengasse dortselbst stehende Drinheil Wohnhaus Nro. 45, welches auf Zoo fl. R.W. geschälzl worden ist. Die Kaufs- und ZahiungSbedingnisse werden unmit» telbar vor der Versteigerung selbst bekannt gegeben werden, und können dahier eingesehen werden. K. K. Landgericht Dornbirn, den 21. Nov. 1821» l). MoSbrugger, Landrichter. Z Verlad ungS -Editt. Ignatz Hellweger von Bruneck ließ sich schon im Jahr« beim damaligen k. k. Regiment Neugebaiier eiigagi

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1829/13_04_1829/BTV_1829_04_13_9_object_2897765.png
Page 9 of 14
Date: 13.04.1829
Physical description: 14
den Beschlüssen der 'Anwesenden beige treten geachtet würden. SchrnnS, den ». April iÜ2l). K. K. Landgericht y.^ontafon. Hirn, AmtSverwalter. i Von dem kaiserlich königlichen Landgerichte Mieders wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigei!, denen daran gelegen, bekannt gemacht: Es sey von den, Gerichte in die Eröffnung eineo Kon kurses über daS gesamnite im Lande Tirol nnd Vorarlberg befindliche bewegliche.und unbewegliche Vermögen deS Johann Stackler, Bauers zu Naiiail, Gemeilide :Z>en- stisc

Angelegenheilen ei»e Tagjatznng auf den .1. V/ai d. I. nn> !! llhr Verniil.'age. in die le» ì!andgerichtokau;lei angeordner, bei >velc!'er faiinni- liche Gläubiger .1111 so gewisser !ii ersciieinen haben, als die ^ichierscheinenden den Besi^lnssen der Anwesenden ì-eigeirelen geachtet ivürden. ^. Landgericht MiederS, de» 5. April V. Gutenberg, k. k. Landrichrer. ' Edikt. Vom k. k. Landgerichte Sonnenbnrg zu Wilte» wird hiemit bekannt gemacht, eö sey den lt. Jänner «ttü» An na Pfandler, iinbekannr wessen

einen Brüder im Unteriiinthal nnd eine Schwester in M^eran, welche eine >2>el'>ìleri» sey, gehabt haben soll, von welchen aber weder Namen, noch sonst elwaS iltähereö bis jetzt be kannt ist. Willen, den ?lpril K. K. Landgericht Sonnenbnrg. v. Ottenthal, Landrichter. » V 0 el a d n n g ö - E d i k t, Joliani: ?)?alhia6 Tschaniter, ein ehelicher Sohn deö Kaspar Tschailiter nnd der Maria Katharina Mahlknecht von St. Ehristina in Gröden, hat sich am Juli >v<>7 besiimnin»c>clvL vom Hause entfernt, ohne dasi

man seit her von ihn, eine Kunde erhielt. Derselbe wird demnach ans Anfnchen seinerVerwand- ten durch dieses Edikt anfgesordert, binnen einem Jahre zu erscheinen, oder das Landgericht auf eine andere Art in die Keniiiiuß scineS LebenS zn setzen, widrigenS er auf weiteres Anlange» seiner Verwandten alü bürgerlich lodt erklärt, und fein Vermögen den gesetzlichen Erben cinge- antlvorlet werden würde. K. K. Landgericht Kastelruth, den 1. April Jcachini v. Moor, Landrichter

. i W o 1 l a d n n g o - E di k t. Anloii Söallabatfcher, von St. Ebristina in Gruden, wurde im Jahre rii.L! der Schützen-Kompagnie deS 10. Linien-J^fanterie-SiegimeiilS bei dem k. baier. Militär eingereihl, dann geinäf! den gepflogenen Erhebungen bei der Schlacht zn Hanau im Jahre >V>Z verivnndet, in den Kinzstuf! gesprengt, und seither verunsit. Derselbe wird hieuul ans Aiisnchcn seiner Anverwand ten aufgefordert, binnen eine»'Jahre zu erscheinen, oder das Landgericht ans einc andere'Art in die Kenntniß seines Lebens zn setzen

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1829/16_04_1829/BTV_1829_04_16_11_object_2897799.png
Page 11 of 14
Date: 16.04.1829
Physical description: 14
den Beschlu^en der Anwesenden beige treten geachtet würden. ' ^ SchrunS, den i. April 182c). K. K. Landgericht Montafon. Hirn , Amtsverwalter. Von dein kaiserlich königlichen Landgerichte MiederS wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen darangelegen, bekqunr gemacht: Es sey von dem Gerichte »n die Eröffnung eines Kon kurses über daö gesammte im Lande Tirol nnd Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen des Johann Stackler, Bauers zu Ranalt, Gemeinde Neu stift, gewilliget

in die ser Laudgerichtvkanzlci augeordnet, bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewister zn erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlü»en der Anwesenden beigcireten geachtet würden. K. K. Landgericht MiederS, den S.April àq. v. Guggenberg, k. k. Landrichter. Intclligenzbl. z. B. v- u. f. T. u. V. 31. 2 . Editi. Vom k. k. Landgerichte Söniienburg zu Wilten wird hiemit bekannt gemacht, eS sey den 3. Jänner iLaq An na Pfandler, nubekannr wc^en Geburtsortes, welche schon seit zwanzig Jahren

und eine Schwester in Meran, welche eine Oebstlerin sey, gehabt haben soll, von welchen aber weder Namen, noch sonst etwas Näheres bis jetzt be kannt ist. Willen, den 4. April K. K. Landgericht Sonnenburg. v. Ottenthal, Landrichter» 2 V 0 rla d u n g s-Ed i k t. Johann Mathias Tschaniter, ein ehelicher Sohn deS Kaspar Tschaniter nnd der A)?aria Katharina^Mahlknecht von St. Christina in Gröden, hat sich am 24. Jnli 17Y7 bestimmnngöloö von, Hause entfernt, ohne daß lìia» seit her von ihm eine Kunde erhielt

. Derselbe wird demnach anfAusnchen seinerVerwand- ten durch dieses Edikt aufgefordert, binnen einem Jahre zu erscheinen, oder daö Landgericht auf eine andere Art in die Kenntniß seines Lebens zu setzen, widrigens er auf weiteres Anlangen seiner Verwandten alö bürgerlich todt erklärt, nnd sein Vermögen den gesetzlichen Erben einge antwortet werden würde. >K. K. Landgericht Aastelruth, den ». April »Lsy. Joachim v. Moor, Landrichter. 2 V 0 r l a d u n g 6 - E d ikt. Anton Ballabaischer,'von St. Christina in Gröden

. wurde ini Jahre >v>v der Schützen-Kompagnie deö »c,, Linie»-Infanterie-Regiments bei dem k. baier. Militär eingereiht, dann gemäß den gepflogenen Erhebungen bei der Schlacht zn Hanau ini Jahre ii!>3 verwundet, in den Kinzstnß gesprengt, und seither vermißt. Derselbe wird hieinil ans Ansuche» seiner Anverwand ten aufgefordert, binnen einem Jahre zu erscheinen, oder daö Landgericht anf eine andere Art in die Kenntniß seines Lebens zu setzen, widrigenS er als bürgerlich todt erklärt, nnd sein Vermöaen

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/23_02_1850/BTV_1850_02_23_6_object_2973750.png
Page 6 of 10
Date: 23.02.1850
Physical description: 10
eingerichtetenApctheke aus mehrere Jabre mir oder ohne Lekcncmie-Gründe >u verpachten oder auch zu verkaufen sei. Die darauf Neflek.'irenden wcllen sich entweder persön lich cder mit frankirten Schreiben an den Vcrmnnd Hrn. Anten Reisch wenden, welcher ermächiigit ist» den rieSrälli- gen Pacht- cder Kaufverirag unter Vorbehalt der cber- vcrmuntschastlichen Genchinigmig abzufchlieseu. K. K. Landgericht Kitzbühel, am 8. Febr. 1850. Witterhcfer. 3 Edikt. Nr. 435 Vcn dein k. k. Civil- und Kriminal Berichte zu Bcze» wird lieinit

haben,'als die Nichterfcheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Dornbirn, am 6. Febr. 1850. Strele, AmtSverwalter. MathiS, Aktuar. 3 «i o n t u r s - E d I k r. Z?r. 436 Vom k. k. Land- und >!ri>niual-lIntcrs.-Gcrichtc Meran wird durch gegenwärtiges Editr allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: Es sei von dem Gerichte in die Eröffnung eine- Konkurses .über das gesammte, im Lande Tirol und Vor arlberg befindliche, bewegliche und unbewegliche Vermögen

eine Tagsatzung auf den 13. t. M. Mär; um ti Uhr Vormittag in dieler Landgericht^lanzlei angeordnet, lei welcher sännnt- liche Gläubiger nm so ge.eisser zn' erscheinen haben, als die Nichterfcheinenden ien Beschlüssen der 'Anwesenden beigetreten geachtet wnrcen. K. ti. Land - und Kriminal'llnlerf.-i^ericht Meran, am I. Febr. Id5>». Kleinhans, k.k. Nath Iind Landrichter. Gerber, Adjnnkt. i .'I o n ! n r -Z - l? d i k t. .>5r. 2i>4 .Vom k. k. Landgerichte Zkied wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen

Ausglei chung dieser Konlurssache, und im NichterzielnngSfalle -nr Bestätigung oder Walil eines VermögeiiSverwalierS nnd KreditorenäüSschusseS, und zur Bestimmung anderer diese Masse betressrnder Angelegenheiten eine Tagsatzung aus den 29. April d. I. um 8 l!lr Vormittag -n dieser LandgerichtSkan-lei angeordnet, lei welcher sämmtliche Gläubiger nm so gewisser !U erscheinen Kabel», als die Nichtcrschcinrndcn den Beschlüssen der Anwesenden bei getreten geachtet würden. K. K. Landgericht Nied, am 9. Febr

anzumelden. K. K. Landgericht Kältern, den 16. Jä». 1850. In ämtlicher Abwesenheit des Herrn Landrichters: II r. Napp. Vogl, Aktuar. 3 VersteigeriingS-Edikt. Nr. 19>1 Auf Anlangen des Joseph Zoller in Nassereil werden fclgcnde, den Fra»; Doblander'sche» Kindern alltcrt gehö rige Ncaliläten im EickuticnSwege versteigert: Kat. ?!r. 218 -V. Eine halbe Behausung, Stadel und Stallung. I!. Ein Frühgarten von I l> Klaftern, ledig und eigen. AnSrnfSpreiS liZO fl. N.''.'. Kat.Nr. l^3I. Ein Stück Baumgarte» vcn

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/19_04_1850/BTV_1850_04_19_6_object_2974462.png
Page 6 of 6
Date: 19.04.1850
Physical description: 6
vernommen werden. <!. <k. Landgericht Schwaz, am lL. April IL5V. Margreitter, Landrichter. 2 Versteigern ngS-Edikt. Nr. 759 ES wird hiemil bekannt gemacht, daß auf Anlangen des KlemenS Probst, Gärbcr, als Norinund des Konrad Speiser dahier, nachstehende Grundstücke des Joseph Speiser in Laiidect im EickuticnSwegc versteigert werden, als: Kat. Nr. AW Lit. und k. Ein Frühmahd und Ackerstatt iin Schenten, Patrich genannt, von lAl-i Klafter. AusrusSpreiS Iüul> si. R.VZ. Kat. Nr. 7Ü. 4 Mannemahd

d. IS. Nachm-'.iagS 2 Uhr in dieser LandgerichtSkanzlei abgehalten we-.ccn. Die Kaufsbedingnisse können täglich bei gefertigtem Amte eingesehen werden. K. K. Landgericht Landeck, am 24. März 1850. Lasser, Adjunkt. 2 Edikt. Nr. IVZ0 Noui k. k. Landgerichte Schwaz wird bekannt gemacht: Joachim Schallhart, Bauernsohn von Aomp, l>a.-c wider Simon HaaS, Hausbesitzer und Wurstmacher von liier, we gen schuldigen ssu fl. ?i.W. sammt Zinsanhang lind Un kosten bei diesem Landgerichte die Erckutionsllage ein gereicht

, widrigenfalls die Zi.-ch!Ssach- mit dem Kurator verhandelt werden würde. K. K. Landgericht Schwa!, den t0. April >850. ' ' Margreitter, Landrichter. Platter, Aktuar. 2 V erst e igerungs-E d ikt. Nr. I07S Vom k. k. Landgerichte Schwaz >vird bekannt gemacht, das! aus Ansuchen der Ncrmundschast des vom Sonnen wirth Johann Stubler ,u Schwaz hinterlassenen Kindes folgende Realitäten ön-nllich versteigert werden, als: Kat. Nr. X. (?in Wirthshaus zur Sonne IN Schwaz,.an der Hauptstraße gelegen, samml^WirthSgelechi

wird auch die Versteigerung der bei denselben sich befindlichen Falirniffen vorgenommen. Die Versteigerung des Anwesens geschieht am 24. April d. '^Uhr Vcrmiitags in daiger AnitSkanzlei, die der ^ahrnille aber am selben Tage um 1 Uhr Nachinittaas in der versteigerte» Behausung. - K. K. Landgericht Ster-ina, am 10. April I85V. v. Hellrigl, Landrichler. 2 Berstelgerung«-Sdllt. . Nr. 1740 Vom t. k. Landgerichte Neumarkt wird hieinlt bekannt gemacht, tast auf exekutives Anlangen de« Joseph Mulsch. lecher zu Salurn durch Hrn

ge macht, daß über Lambert Stern, BaucrSniann in Arzl, die Kuratel verhängt, und ihm in der Person des NikolaiiS Oelhafen, Vauersinann dortselbst, ei» Kurator bestellt wurde. Landgericht Hall» am II. April 1850. Eiider, Landrichter. Rapp, Kcnz.-Pralt. 3 Versteigern ngs-Edikt. Nr. 1411 Vom k. k. Landgerichte Kusstein wird über Ansuchen des Hrn. lir.Anton Hild, als Vertreter des Johann Kurz, Färbers in Kusstein, wider Joseph Lechner, Warterbauer m Vorderthiersee, wegen 400 fl. N.W. Kapital, dann Zinsen

21