163 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1890/05_07_1890/SVB_1890_07_05_6_object_2453683.png
Page 6 of 8
Date: 05.07.1890
Physical description: 8
größerte Waisenhaus besucht und ihre volle Zufrieden heit darüber ausgesprochen. Der hochwürdigste Herr Bischof hatte die Güte, eine kleine Ansprache an die Kinder zu halten, in welcher Hochderselbe sie auffor derte, für ihre Wohlthäter recht fleißig zu beten. Getraute von Bozen und 12 Malgreien. 2. Juni. Paride Ghezzi von Sarnonico, Barbier hier, mit Katharina Prackwieser, Taglöhnerstochter von hier. Anton Bam- hackl, Tischler von Deutschnofen, mit Anna Plattner, wohnhast in Gries. Johann Stampfl

von hier, Gutsbesitzer in Gries, mit Katharina Bertolini von Toscolano, Provinz Breseia, in Diensten hier. 3. Rudolf Carli, Kaufmann von hier, mit Anna Decorona, Kaufmannstochter von hier. 9. Johann Saxl von Bahrn bei Brixen, Dienstmann hier, mit Theres Schrott von Klausen, in Diepsten hier. Josef Aichholzer von Föderlach in Kärnten, Locomotivheizer hier, mit Aloisia Debiafi von Aldein, Kellnerin hier. Josef Vigl, Badwirth in Lengmoos, mit Anna Baumgartner von Unterinn, Wirthschäfterin hier. Johann Piz- zigHella

, Riesenbaumann in Haslach. 18. Rosa, T. des Peter Schlechtleiwer, Ebnerhofbss. in Viertel St. Peter. 19. Katharina, T. des Johann Silber- nagl, Müllermeister in St. Peter. Aloisia, T. des Josef Vieh weide?, Zimmermann. Maria, T. des Jgnaz Ströck, Fleischhauer. Agatha, T. des Emanuel Perattoni, Taglöhner in St. Jakob. 2V. Aloisia^ T. deS Alois Härting, Lithograph. Eduard, S. deS Johann Tomaselli, Schuhmacher. 21. Lidia, T. des Meide Bonomi, Kaufmann. Alois, S. des Stanislaus Aichner, Tagl. in Viertel Rentsch

, Private, 57 I. alt, an Tuberkulose. 2. Dominiko Schwei zer, led. Privat, 68 I. alt, an Marasmus. 3. Maria Lang ebner, geb. Dejori, 47 Jahre alt, an Tuberkulose. Maria KaS- latter, geb. Hafner, 54 I. alt, an Krebs. Peter Winkler, Tagl , 75 I.. alt, an Leberentartung. 5. Katharina Tauferer, geb. Runggaldier, 53 I. alt, an Tuberkulose. Anton Klaric, led. Schlosser, 26 I. alt, an Tuberkulose. 6. Maria Oberrauch, led. 56 I. alt, an Magenkrebs. Peter Thurner, verehl. Bodenbauer, 23 I. alt, an Tuberkulose

, an Herzwassersucht. 20. Katharina Pfalzer, Zimmer- mannStochter, 21 I. alt, an Tuberkulose. Rosa Jungegger, geb. Böhm, Schneidermeisterin, 53 I. alt, an Magenentartung. 21. Anna Gruber, led. Dienstmagd, 2Z I. alt, an Hirnhaut entzündung. 22. Anna, T. des Karl Kofler, Maurer, IM. alt, an Lebensschwäche. 23. Victor Lazzari, 11. alt, an Zehrfieber. Maßstabe das ganze Jahr hindurch fortgesetzt hatte, ein Donnerschlag. Die Verjüngung seiner Karte schien bei der Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1864/01_10_1864/SVB_1864_10_01_8_object_2515920.png
Page 8 of 8
Date: 01.10.1864
Physical description: 8
, vergessen ^ie die Worte des Zornes, die hier gesprochen wurden.' Zum Schlüsse sprach der hochw. Hr. Bischof erhebend apostol. ^ Worte und ertheilte der Versammlung den bischöflichen Segen. Mit - einem donnernden Hoch auf Papst Pius IX. trennt sich die Versammlung. Geborne in Gries im Juli, August und September. 19. Juli. Katharina. Tochter deS Josef Pfeifer. Taschlerban er. — 20. Mathias, Sohn des Josef Lanznaster, Fingeller. — 24. Johann, Sohn des Johann Tutzer, Taglohner. — 26. Anna, Tochter des Jojef

, Kosmasbaumann, 2 Monat, Ruhr. — 3. August. Katharina, Tochter- des Josef Pfeifer, Taschler, 14 Tage, Verzicht. — 7. Sept. Heinrich, Sohn des Mathias Mnmelter, Pseniier, 2 I., Scharlach. — 8 Mathias, Sohn d. Mathias Mnmelter, Psenner, 4 I., Scharlach. — Johann, Sohn deS AloiS Lun, gewesener Straßenbau mann, 9 I., uuter einem Wagen verunglückt. Auszug aus dezn Amtsblatte. Executive Versteigerungen. Realität der Verlasfenschast deS Anton Pstug, gewesenen Metzgers in Algnnd, A. P. 1000 ft., am 7. Dezember 2 Uhr

. 10 Uhr Vorm. an das B. A. Lienz. , — Die s. g. Ringlerbehausung in Hall, A. P. 600 fl., am 8. Oktober beim B.-G. dortselbst. Kuratel über Peter Stocker von MalS, wegen Verschwendung. Kurator Josef Puntuer junior in Mals. — über Auton Harb jnn. in St. Michael, Knrator Alois Bernhard, Glasermeister in Eppan. — über die Eheleute Josef Knapp und Katharina, geb. Schlögl, Gutsbesitzer zu Jnneraigen am Weerberg, wegen Verschwendung, Kurator Josef Jenewein, Bauer zu UnteregA am Weerberge. — über Gottfried

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1901/22_04_1901/BTV_1901_04_22_8_object_2987912.png
Page 8 of 8
Date: 22.04.1901
Physical description: 8
wird, mit jenen, die sich werden erbserklart und ihren Erbiechtstitel ausgewiesen haben, verhandelt und ihnen einge.mtwortet, der nicht ange tretene Theil der Verlasscnschaft aber, oder wenn sich niemand erbserklart hätte, die ganze Verlassenschast vom Staate als erblos eingezogen würde. K. k. Bezirksgericht Sterzing, Abtheilung I, am 16. März 1301. 40« ' E n g l. Amortisationen. i G.-Z. r IV 7/1 Amortisirungs-Edict. 2 Auf Verlangen der Katharina Pernbrnnner in Auer, wird hiemit in betr ff des angeblich abhanden ge kommenen

Einlagcbüchels der Sparcasse dcr Stadt Bozen, Band 2, Fol. 554, Post 808-i, pcr 211« ^ 22 l>, lautend auf Katharina Pernbrunner, das Amortisierungsverfahren eingeleitet, und cs weiden daher alle Jene, welche auf das vorerwähnte Spar- casiebuch Ansprüche zu machen gedenken, aufge ordert, dieselben binnen sechs Monaten vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edictcs im Amtsblatt«: des Tirolerboten gerechnet, Hiergerichts anzumelden und darzuthun, widrigens dasselbe nach Ablauf dieser Frist unwirksam

kundgemacht, dass auf Antrag der Crescenz Raffl zu Tassach im Platt die zwangsweise Versteigerung der unten beschriebenen, der Katharina Raffl auf der Platte im Ulfas gehörigen Liegen schaften bewilligt, worden ist. Alle Personen, welche dingliche Rechte (Eigenthum, Pfandrechte, Dienstbarkeiten, Realrechte) an den zu versteigernden Liegenschaften in Anspruch nehmen, werden aufgefordert, ihre Rechte und Ansprüche inner halb vier Wochen, gerechnet vom 16. April isoi als dem Tage der Einschaltung

4