21 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1912)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 9. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474766/474766_50_object_4796228.png
Page 50 of 669
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: 666 S.. - 9. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/9(1912)
Intern ID: 474766
18 Hau Nr 12 14 16 18 20 22 24 2 4 6 8 3 5 7 3 1 3 5 2 4 1 3 5 f 7a 9 11 13 15 17 21 23 25 2 4 * 8 1 3 5 2 4 6 8 10 12 14 2 Häuser-Verzeichnis der Stadt Mer'än. Straße Name des Hauses oder Hofes Name des Eigentümers Herzog Rudolf-Straße »J f» Tt Jahn-Straße Jordan-Straße Kaiserstraße ft ff Karl Wolf-Straße »f 1f Klosterstcig König Laurin-Straße Venosta Villa Ortler Villa Müsch & Lun Pension Vogel Villa Gertraud Hotel Kaiserhof Sägewerk Marchettihof Bauplatz Fröbel'scher Kindergart. Turnhalle

Bauplatz Schlachthol m Passerschlößl Pension Gilfklamm Hotel u. Pens, Ortenstein Villa Sofie Neubau Militär-Kurhaus Villa Wieser Villa Edelrot Villa Bux Villa Lora Volksschauspielhaus St. Josefsheim Villa Laurin W.ohnhaus Hotel Keßler Villa Kesisheim Pension Claudia Villa Hornung Bauplatz Johanneum Guflhof Cöl, Recla's Erben Jakob Bermann Müsch und Lun Jenny Vogel Marie Kainz Alex. Ellmenreiehs Rudolf Hartmann Josef Marchetti Erb. Karl Tautz Oskar von Pemwerth Kindergarten-V e rein Turnverein Meran

3
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
1896
Almanach der Bäder, Sommerfrisch- und Luftcurorte Tirols
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/159010/159010_207_object_4630416.png
Page 207 of 222
Author: Humer, Wilhelm [Ill.] ; Landesverband für Fremdenverkehr in Tirol / hrsg. vom Landesverband für Fremdenverkehr in Tirol. Mit Ill. von Wilhelm Humer ...
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: XVI, 159 S. : zahlr. Ill.. - Ausg. 1896-1897
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol;s.Heilbad;f.Wörterbuch<br>g.Tirol;s.Sommerfrische;f.Wörterbuch<br>g.Tirol;s.Luftkurort;f.Wörterbuch
Location mark: I A-4.044 ; I A-771
Intern ID: 159010
Hotel Sonne le. k. T?e ststation mit ©ependance. Hotel Andreas Hofer Meran ? Süd-Tirol, altrenommierte, comfortable Touristenhotels ; Pilsner und Münchner Biere vom Fass und in Flaschen; anerkannt berühmte Weine in der altdeutschen Weinstube; sehr gute Küche (erste Fleischhauerei . am ; Platze). Auf- und Absteigstation für die k. k. Eilfahrten und diversen Omnibus - Verbindungen von und nach Vmtschgau, Oberinntha), Schweiz und Italien. Bureau für die k. k. Post-Extrafahrten

nach allen obgenannten Richtungen. Ein- . und Zweispänner, Victoriawagen elegantester Facon, ebenfalls nach allen Richtungen. Besitzer: Carl Abart, 48 , k. k. Postmeister, Merari. • Merari. T T ^ rT , T , T ' Meran. HOTEL In der Nahe des Bahnhofes und der Promenaden, in freier, schöner Lage, rings von Gärten umgeben. Die ganze Front nach Süden. Ausgezeichnete Familien- Pension. Bäder und Equipagen im Hause. Gänzjährig geöffnet. • Telephon. Personen-Aufzug. Leo. ÀUEFINGER 37 Eigenthümer.

4
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1909)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587513/587513_491_object_4946345.png
Page 491 of 607
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: 596 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch</br>g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.362/1909
Intern ID: 587513
, II., Kirchsteig 35. E. : Jos. Böhm. (Siehe Anzeige Seite 226). Bayrischer Hof,,L> Meinhardstr. 17. E. : L. Mühlbauer. Bristol, I., Andreas Hoferstr. 8. E. : Heinr. u. Val. Walter. Burggräfler, I., Rennweg 7. E. : Dr. Otto u. Sofie Meindl. Central-Hotel, I., .Rufinplatz 1. E. : Alois Wagner. Engel, IIL, Reichsstrasse 56. Pächter: Eduard Zanger. Erzherzog Johann, L, Sandplatz 1. E. : Robert Wenter. i Erzherzog Rainer, II., Lange Gasse 119. E.: Gottfr. Bunte. .Europa, I., Habsburgerstrasse 50. E.- Max Schweiggl

. Finstermünz; I., Burggrafenstrasse 2. E. : Ladisl. Spitkó. (Siehe Anzeige Seite 240). Fragsburg, III.,, Freiberg. Pächter: Franz Seifert. Frau Emma, L, Bahnhofstrasse (jetzt Habsburgerstrasse 68.) E. : Geschwister Hellenstainer. (Siehe Anzeige Seite 246). Graf von Meran, L, Rennweg 28/30. Pächter: Alois Fahler. Grand Hotel und Meraner Hof, III., Franz Ferdinand- Kai 2. E. : Friedrich Frevtag. Grauer Bär, L, Algunderstrasse 8. Pächter : Eud. Walch. Habsburger Hof, L, Habsburgerstrasse 66., E.: Jos. Fuchs

6
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1900)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders; 1900
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587510/587510_436_object_4945276.png
Page 436 of 495
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: 1 Adr - Tir - Z </br>23 Tir - S - Z
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch</br>g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.362/1900
Intern ID: 587510
Gasthäuser und Hotels. Austria, II., Waldergasse 39, E. : F, Langguth. Bürggräfler I., Rennweg 7. E. : Joh. Auinger. Central-Hotel, I., Rufinplatz 1. Pächter: À. J. Störy. Erzherzog Johann, L, Sandplatz 1. E. : Ignaz Wenter: Erzherzog Rainer, II., Lange Gasse 119. Pächter: Josef Drassl. Europe, I., Habsburgerstrasse 50. E. : Ant. Ladurner und K. Blaas. Finstermünz, I, Burggrafenstrasse 2, E, : Josef Geiger. (Siehe Anzeige Seite 222). Forsterbräu, I., Habsburgerstrasse 18. Pächter : Ad. Her

. Parkhotel, H., Maria Troststrasse 15. E. : H. Panzer. Post, II., Lange Gasse 117. E. : P. Raffeiner. Raffi, I., Pfarrplatz 3. Pächter : Leo und Philom. Huber. Rössel, L, Wasserlauben 129. E. : Hans Galler, Savoy-Hotel, I., Beda Weberstrasse 1. E. : Fr. Brunner, Sonne, I., Rennweg 20. E.: Abart’s Erben. (Siehe Anzeige Seite 188). Stadt München, I., Burggrafenstrasse 15. Pächterin: Frau Emma Hellenstainer (aus Niederdorf). Stern,. I., Renn weg 9. E. : Al. Walser. Tiroler Hof, I., Habsfcrargerstr

8