35 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1913/02_07_1913/BZZ_1913_07_02_4_object_433982.png
Page 4 of 8
Date: 02.07.1913
Physical description: 8
zu ausgie-' (Bozen); .die Assistenten Beyerle Julius und biger Bewegung» Wie werden wir unsere Merganz Karl (Franzensfeste, Heizhaus), Ga- BliSe sättigen an großartigen und lieblichen luschka Eduard (Lienz, Heizhaus), Coufal Ig Bildern der Natur! Gleichzeitig werden wir naz. Gerl Gustav. . und Rucirek Franz (Fran- aber auch dje'Gelegenheit wahrnehmen, ge- zensfeste), Egger Josef, Harm Josef, Peer werblich' Betriebe, Fabriken zu besichtigen; Ludwig, pernthaler Karl und Toll Florian

ZI die Adjunkten: perner Jo hann (Bozen), und Meitzen Julius (Lienz, Heizhaus); Assistent Untermüller Johann (Franzensfeste); zu Adjunkten im Status III die Bahnmeister pedrollj Cyprian (Trient) und Hartman» Johann (Bozen); zu Beamten in definitiver Ligenschast der Bauassistent ^Taub Einil^ (Franzensfeste), die prov. Assi- Penten. Zadra Josef (Rovereto), Klega Ioh. und AAiller Heinrich (Franzensfeste), Amadori 'Silvio und Stefani Virgil (Ala), Lenz Ladis laus (Klausen)^ Michitsch Alois (Neumarkt); Hu prov

. Assistenten die Beamtenaspiranten Bobner Guido (Mezolombardo), Dekleva Leon fLavis). Jost Josef (Salurn) und Srabotnik Benno (Waidbruck). In die nächsthöhere Ge- ??altsstufe rücken vor:' die Bau-Gberkommissare Ing. Henne Julius, sektionsvorftand (Lienz) '»md Ina. Rittler Lugen, Sektionsvorstand Briren); die <Z)berrevidenten Hinrichs Eduard <Ro:en). Tadotti Benigna. Stationschef(Mori) Stetterinäver Heinrich, Stationschef (Avio); mit einer gefüllten Pulverkanne dem Entlader auf dem Fuße. Die Flamme

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/22_12_1866/BZZ_1866_12_22_5_object_382483.png
Page 5 of 8
Date: 22.12.1866
Physical description: 8
von . . . 5««« fl. ö. W. am 7. Janner t867 «m S Uhr Nachmittags in der Kanzlei des unter zeichneten Gerichtskommissärs, wo auch die Be dingungen eingesehen werden können, der frei willigen öffentlichen Versteigerung unterzogen. Bozen, am 20. Dezember 18'6. Der k. k. Notar als Gerichtskommifsär: Dr. Julius Würz er. 923 3j1 Berskigmmgs-Cdilt. Mit Bewilligung deS k. k. städt. del. Bezirks gerichtes hier werven nachstehende zur Verlassen schaft des Johann Nomen, Gorgele- mnuers im Dorf gehörige Realitäten am 5. Februar R8V7 nm 3 Uhr

ö W. und für die Wiese in . . fl. 340 ö. W. Wenn die Mühle an Mann gebracht wird, findet am 6. Febrnar und nöthigenfalls an den darauf folgenden Tagen , jedesmal H0N 9 Uhr Bormittags an, die Versteigerung der darauf befindlichen Mobilie» gegen Barzahlung statt. 929 Hl Bozen am 20. Dezember 1866. Der k. k. Notar als Gerichtskommiffär: Dr. Julius Würzer. Versteigerungs - Cdikt. Mit gerichtlicher Bewilligung wer den nachstehende zum Nachlasse der Frau Wilhelmine Wittwe Kof ler, geb. Grätzl, gehörige Rea litäten

Merkan- tilfaale. Das Grundstück aä l. wird am ersteren Tage um 2 Uhr Nachmittags ausgeboten Die Versteigerungsbedingnisse kön nen beim Herrn Nerlaßturator Dr. Knoflach und in der Kanzlei des unterzeichneten Gerichts-Commissärs eingesehen werden. 392 353 Bozen, am 6. Dezember 1866. Der k. k. Notar als Ger.-Commissär. Dr. Julius Würz er. VersteignlMgs-EdM. Ueber Ansuchen der Erben der Frau Theres Hölzl, Handelsmanns gattin hier, wird mit Bewilligung des hochlöblichen k. k. Kreisgerichtes

3