31 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/23_07_1849/BTV_1849_07_23_6_object_2971483.png
Page 6 of 6
Date: 23.07.1849
Physical description: 6
auf ihre in circa 600 fl. R.W. bestehende Verlassenschaft ein Erbrecht zusteht, so werden alle, welche darauf Ansprüche zu machen gedenken, erinnert, ihr-Erd recht binnen eines Jahres um so gewisser bei diesem Ge richte anzumelden und nachzuweisen, als widrigenfalls diese Verlafsenschaft mit dem aufgestellten Kurator, und den sich allenfalls ausweisenden Erben nach Vorschrift des Gesetzes würde verhandelt werden. K. K. Landgericht Kalten«, den 2. Juli 1840 v. Klebelsberg, Landrichter. 3 KvnkurS-Edikt

« die zum 16. August d. I. hieher anzumelden und gehörig nachzuweisen haben. K. K. Landgericht Kältern, den IS. Mai 1849. v. Klebelsberg, Landrichter. Lutz, Kanzlist. Edikt. Nr. 1717 Vom k. k. Landgerichte Silz wird hinnit bekannt ge macht, es fei auf erekutiveS Ansuche» des Plois Kofler in Silz wider Peter Paul Dablander, Schiillehrer von Tumpei», wegen einer Forderung per 76 fl. 1b kc. R.W. sammt Zinsen und Kosten in die öffentliche Feilbiethung der dem Schuldner in Gemeinschaft mit seinen Geschwistern gehöri

vom 25. Februar >840 bis zum ersten Feilbielhiuigstermine bei Vermeidung der gesetz lichen Nachthe le bei diesem Landgerichte anzumelden haben. K. K. Landgericht Silz, den 27. Juni 1849. Widerin, Landrichter. Stichlberger, Aktuar. 3 VersteigerungS-Edikt. Nr. II24 Auf Ansuchen der Johann Tamers'schen Konkurs gläubiger wird am 25. d. M. um 9 Uhr Vormittag im Brugzenwirthshansc zu St. Johann die Versteigerung des zur Konkursinasse gehörigen Bäckerpfister zu St. Johann sammt Zugehör »orgenomuien

werden. Der AuSrufSpreiS, unter welchem kein Anboth an genommen wird, besteht in 1100 ff. R.W. Auch werden nach Versteigerung der Realitäten die zur Konkursmasse gehörigen Fahrnisse feilgebothen werden. Die auf dem Anwesen hastenden Steuern und Lasten, so wie die Versteigerungsbedingnisse können täglich wäh rend der gewöhnlichen AmtSstunden in der daigen Land- gerichtSkanzlei eingesehen werden. K. K. Landgericht TauferS, den 4. Juli 1849. ?. L-?S, Landrichter. 3 Vcrsteigerungs-Edikt. Nr. 1625 Auf Anlangen der ThereS

, die ein» auf »bige Realitäten V» Bergmahd zu PollcS, per 2 fl. V» Kul>fuhr auf Garn, per 78 fl. > i Kuhfuhr in drei Stücken, per »«sich«»» »«H d»» benehmen msch«, wo»«,, jak. Ach üal - Cirkulare »»m k. «prtt . Zk. K. Landgericht «Nz, l»n 25. Juni 1S4S. Widerin, Landrichter. Stichlberger, Aktuar. 3 S d I t t. Ztr. 3I0Z Vom k. k. Landgericht» zu Kal»ern irird hiemit be kannt gemacht, t« sei aus »«s«ch«n des Hrn. Dr. Alois Eberle, k. k. Landgerichts - Advokaten dahier, wider Anna Ampach, Witwe Morandell in PfxS

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/09_01_1845/BTV_1845_01_09_22_object_2951346.png
Page 22 of 32
Date: 09.01.1845
Physical description: 32
wird am 3. März k. I. um 10 Uhr Vormittag zu DosseS vorgenommen werden. SämmtlicbeHypothekargläubiger, welche ihre Rech te auf dem in Exekution gezogenen Gute geltend machen wollen, haben ihre Forderungen bis Z. März k. I. nach Maßgabe des hohen Gudernial - Cirkulars vom 6. April 184V und bei Vermeidung der darin enthaltenen RechtS- Nachtheile gehörig bei diesem Gerichte anzumelden und nachzuweisen. K. K. Landgericht Kastelruth, den 3. Dez. 1844. Gurschler, Landrichter. G erber, Adjunkt. 3 Edikt. Nr. SS32

Vom gefertigten k. k. Landgerichte wird hiemit be kannt gemacht, man habe die Elisabeth Muhr, verehe lichte Koglerbäurin ,u Mühlreit in Kirchdorf, unter die Kuratel des Georg Muhr, Bauersmann beim Huber in Oberndorf, zu setzen befunden. K. K. Landgericht Kitzbühel, den 22. Dez. 1844. Knoll, Landrichter. Vogl, Konz.-Prakt. Z Edikt. Nr. 18Z7 Simon Neurauler, lediger Hufschmied von Prutz, welcher bereits 76 Jahre alt und 30 Jahre unbekannt abwesend ist, wird hicmit aufgefordert, binnen Jahres frist

um so gewisser dahier zu erscheinen oder das gefer tigte Landgericht auf eine andere Art in Kenntniß feines Lebens zu setzen, als widrigenfalls auf Anlangen seiner gesetzlichen Erben zur Todeserklärung geschritten, und sein in circa 2S0 st. R. W. bestehendes Vermögen den selben eingeantwortet werden würde. K. K. Landgericht Ried, den 24. Dez. 1344. Vonbun, Landrichter. Zcrzer, Aktuar. 3 Edikt. Nr. 2S22 Vom k. k. Land- und Kriminal-Untersuchungs-Ge- richte Lienz wird hiemit bekannt gemacht

, empsänger anzuzeigen haben. K. K. Landgericht Kältern, den 12. Nov. 1344. v. KlebelSberg, Landrichter. 3 Versteigerungs-Edikt. Nr. 3760 Auf freiwilliges Ansuchen der Theilhaber der Alpe Wiesen, dann der Alpe Lahn, beide am Erlerberge in der Gemeinde Erl gelegen, werden diese beiden Alpen am 20. Jänner d. I., und zwar die Alpe Wiesen von 9 bis II Uhr, und die Alpe Lahn von 11 bis 1 Uhr in dem Bräuhause zu Mühlgraben öffentlich versteigert werden. Der AuSrusöpreiS für die Alpe Wiesen ist S000

fl. R. W., und für die Alpe Lahn 2000 si. R. W. Die weitern Versteigerung« - Bedingnisse können bis zum VersteigerungStage beim k. k. Landgerichte Kuf- stein, und am VersteigerungStage in Mühlgraben ein gesehen werden. K. K. Landgericht Kufstein, den 21. Dez. 1844. Widerin, Landrichter. Kunzle, Adjunkt. 3 VersteigerungS-Edikt. Nr. L18S Vom k. k. Landgerichte Kastelruth wird hiemit be kannt gemacht, daß auf Anlangen der Konkursgläubiger deö Anton Gaßer zu St. Vigil sämmtliche zu dieser Konkursmasse gehörigen Gegenstände

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/27_10_1845/BTV_1845_10_27_12_object_2954522.png
Page 12 of 12
Date: 27.10.1845
Physical description: 12
de« hoben Hofkaiizleidekretö vom 25.Februa» 1340, ölbl 3S9t, bei Vermeidung der daselbst ausgedrückten Rechtsfolgen bkS zum 23. Jänner k. I. hi'eher anzumel- Landgericht Aallern, den 11. Okt. 1345. v. KlebelSberg, Landrichter. z ' Edikt. Nr. 5443 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über Exeku tion»- Anlangen deö Anton v. Martin zu Botzen gegen die Geschwisterte Franz, ThereS und Maria Romen zu Maderneid in Eppan wegen einer Forderung per 100 fl. sammt Anhang am 16. Jänner und nöthigenfalls

der Verweigerung werden bei der Vornahme bekannt gegeben; Hievon werden die Hypothekar-Gläubiger mit dem in Kenntniß gesetzt, daß sie ihre Forderungen nach Vor schrift dcS hohen HofkanzleidekretS vom 25. Februar 1340, Zahl 3391, bei Vermeidung der daselbst ausgedrückten Rechtsfolgen biö zum 16. Jänner k. I. hieher anzumel. den, und auch, falls sie in diesem Bezirke nicht wohnhaft seyn sollten, eine daselbst ansässige Person als Schriften empfänger namhaft zu mächen. K. K. Landgericht Kältern, den 3. Okt. 1345

aber unmöglich ausgeforscht werden'krnnte, so wird selbe hiemit aufgefordert, binnen Jahresfrist sich bei diesem Gerichte zu melden, auszuwei sen und ihr ErbSerklären abzugeben, als widrigenfalls nach Verlauf dieser Frist die VerlassenschaftShandlung mit dem Vormunde der eingesetzten Erbin und einem für sie aufzustellenden Vertreter der gesetzlichen Ordnung nach ausgetragen werden würde. K.K. Landgericht Schwatz, den 14. Okt. 1345. Margreitter, Landrichter. Perger, Aktuar. 3 - Edikt. Bom k. k. Landgerichte

einer Jahresfrist bei diesem Gerichte um so gewisser zu melden, und die dießfällige Erklärung einzureichen, als widrigenS auch ohne dessen Beikommen die Verlassenschast mit den sich meldenden Erben und dem für ihn in der Person des Augustin Scharmer, Gemeindevorstehers von Wildermieming, aufgestellten Kurator abgehandelt werden würde. K. K. Landgericht Silz, den 27. Sept. 1345. Widerin. Landrichter. Bergmeister, Adjunkt. 2 Kundmachung. Nr. 7307 Nachdem auch die am 14. Oktober I. gemäß Kundmachung im Amtsblatts

hat, so wird er auf ge stelltes Ansuchen hiemit als bürgerlich todt erklärt. K.K. Landgericht Brcgenzerwald. Bezau, .den 13. Okt. 1345. Hämmerle, Landrichter. 3 Versteigerung. Nr. 22IS Von dem gefertigten k. k. Landgerichte werden fol gende zur Konkursmasse HeS Thomas Rosner in Wilten gehörigen Realitäten versteigert! Kat. Nr. 56 Lit. Die Ruine oder Brandstätte einer halben Behausung mit Nr. 36 sammt allen Gerech tigkeiten, wie auch Stadel, Stallung und Gartel, an der kleinen Sill gelegen. Lit. L. Eine Waldung von 935

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/23_10_1845/BTV_1845_10_23_19_object_2954490.png
Page 19 of 22
Date: 23.10.1845
Physical description: 22
von 2 Jauch und 102 LZ Klaftern. Lit. O. Ein Acker neben dem HauSfeld von 1'/, Jauch und 313 lIZ Klaftern. AuSrufSpreiS per 1775 fl. R. W. Nach geendeter Realitäten-Versteigerung und am 3. November werden dann HaüS- und GutSfahrnisse, so wie Heu und Stroh gegen sogleiche bare Bezahlung lizi- tirt werden. Die nähere Beschreibung der Güter und der Ver steigerung?-Bedingungen können in der Landgerichts- kanzlei eingesehen werden. K. K. Landgericht Kitzbühel, den 7. Okt. 1345. Knoll, Landrichter. Mitterhoser

dieser Versteigerung werden bei der Bornahme bekannt gegeben werden. Hievon werden die Hypothekargläubiger mit dem in Kenntniß gesetzt, daß sie ihre Forderungen nach Vor schrift deö hohen Hoskanzleidekrets vom W.Februar 134V» Zahl 3391, bei Vermeidung der daselbst ausgedrückten Rechtsfolgen bis zum 23. Jänner k. I. hieher anzumel den haben. K. K. Landgericht Kältern, den 11. Okt. 1345. v.Klebelöberg, Landrichter. 1 Edikt. Nr. 5443 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über Exeku- tionS - Anlangen deS Anton v. Martin

den, und auch, falls sie in diesein Bezirke nicht wohnhaft Lntettigenzbl. z. SS. v. u. f. B. u. 85. seyn sollten, eine daselbst ansässig« Person als Schriften empfange? namhaft zu machen. K. K. Landgericht Kältern, den 3. Okt. 1345. v.Klebelöberg', Landrichter» 2 VorladungS-Edikt. Nr« 1699 Den 23. August d. I. ist zu Schwatz die ThereS Lind ebner im ledigen Stande verstorben, und hat 2VV fl. R. W. im Vermögen hinterlassen, wozu sie die natürliche Tochter ihrer Schwester Barbara Lindebner, mi» Na men Elisabeth

der eingesetzten Erbin und einem für sie aufzustellenden Vertreter der gesetzlichen Ordnung nach auSgetragen werden würde. K. K. Landgericht Schwatz, den 14. Okt. 1343. Margreitter, Landrichter. Perger, Aktuar. 2 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Silz wird hiemit bekannt ge macht, es sey Johann Zimmermann, Bauersmann zu Wildermieming, am 29. Juni d. I. ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben. Unter den gesetzlichen Erben erscheint auch ein siche rer AloiS Zimmermann, ehelicher Sohn der Bauers

von Wildermieming, aufgestellten Kurator abgehandelt werden würde. K. K. Landgericht Silz, den 27. Sept. IS4S., Widerin, Landrichter. Bergmeister, Adjunkt. 2 Todes-Erklärungs-Edikt. Nachdem der mit Edikt vom 19. August v. I. vor geladene Johann Melchior Wipper von Unterlangenegg seither weder erschienen, noch von seinem Leben und Aufenthaltsorte Kunde gegeben hat, so wird er aus ge stelltes Ansuchen hiemit als bürgerlich todt erklärt.» K. K. Landgericht Brcgenzerwald. Bezau, den 13. Okt. 1345. Hämmerle

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/30_10_1845/BTV_1845_10_30_22_object_2954568.png
Page 22 of 22
Date: 30.10.1845
Physical description: 22
so« Z «.5 i r t. jgom u»t«rf«rtigte» Landgericht« «jrd hiemit be kannt gemacht: S» sey am 1V. d.M. dahitr di» ledig« Einwohnerin Ursula Sander mit Hinterlassung von letztwillig«« An ordnungen mit Kod abgegangen. Die Eltern derselben hießen Kristian Tander und Ursula Holzeisen; die väterlichen Großeltern Mathias Gänder und Maria Huebser, und die mütterlichenGroß- eltern Johann Holzeisen und Maria Kotier, und nach dem sämmtlich« Jntestaterben unbekannt sind, so «erden diese hiemit ausgesordert

, ihre Erbsrechte binnen Jah resfrist bei diesem Gericht« um so gewisser legal nachzu weisen, als nach ausgelaufenem Termine diese Verlassen- fchaft mit dem aufgestellten Kurator und den sich anmel denden Erben nach Borschrift der Gesetze auSgetragen werden würde. K. K. Landgericht Sterzing, den 17. Okt. 1845. Beer, Landrichter. g TodeS- Erklä«ung. Nr. 554 Nachdem die mit dießgerschtlichem Edikt vom L. September v. I., Zahl 660 Just., vorgeladene Anna Freysinger blnnenJahreSfriL weder erschienen, noch Le ben

und Aufenthalt hieher angedeutet hat, so wird die selbe als todt erklärt. K. K. Landgericht Sarnthal, den 13. Okt. 1345. Gaffer, Landrichter. Fr. Sybold, Aktuar.. 3 Lizita ti o n S - Ku n d ma ch u n g. Mit hohem Gubernialdekrete vom 1. August d. I., Zahl 18,343, wurde die Adaptirung des WiddumS in Jenbach genehmigt, welche im AbsteigerungSwege einem Uebernehmer zur Ausführung überlassen wird. ES werden auch schriftliche Offerle angenommen; diese müssen aber noch vor dem Beginn der Versteige rung versiegelt

- maß und vie'VersteigerungS-Bedingnisse können beim gefertigten Landgerichte eingesehen werden. Die Versteigerung wird am 22. k. M. November, Nachmittags 2 Uhr, beim Neuwirth in Jenbach vorge nommen werden. K. K. Landgericht Schwatz, den 14. Okt. 1845. Margreiiter, Landrichter. Bachler, Adjunkt. 3 Versteigerungö-Edikt. - Auf bewilligtes Ansuche« werden am 7. künftigen Monats November um 9 Uhr Vormittags auf der Post in St. Johann die den Kindern des Johann Schwarzen, bacher f«l,'g«n gehörlgen

vom 25.Februar 1840, Zahl 3891, bei Vermeidung der daselbst ausgedrückten Rechtsfolgen bis zum 23. Jänner k. I. hieher anzumel den haben. K. K. Landgericht Kältern, den 11. Okt. 1845. v. Klebelöberg, Landrichter. 3 Edikt. Nr. 5443 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über Exeku- tionS - Anlangen deS Anton v. Martin zu Botzen gegen die Geschwisterte Franz, ThereS und Maria Romen zu Maderneid in Eppan wegen einer Forderung per 100 fl. sammt Anhang am. 16. Jänner und nöthigenfalls am 12. Februar

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/02_01_1845/BTV_1845_01_02_16_object_2951246.png
Page 16 of 22
Date: 02.01.1845
Physical description: 22
. K. K. Landgericht Kitzbühel, den 22. Dez. 1344. Knoll, Landrichter. Vogl, Konz.-Prakt. 1 Edikt. Nr. 1337 Simon Neurauter, lediger Hufschmied von Prutz. welcher bereits 76 Jahre alt und 30 Jahre unbekannt abwesend ist. wird hiemit ausgefordert, binnen Jahres frist um so gewisser dahier zu erscheinen oder das gefer tigte Landgericht auf eine andere Art in Kenntniß seines Lebens zu setzen, alS widrigenfalls auf Anlangen seiner gesetzlichen Erben zur Todeserklärung geschritten, und sein in circa 250

fl. R. W. bestellendes Vermögen den selben eingeantwortet werden würde. Lt. K. Landgericht Nied, den 24. Dez. 1344. Vonbun, Landrichter. Zerzer, Aktuar. 1 Edikt. Nr. 2522 Vom?.k.Land- und Kriminal-UntersuchungS-Ge- sichte Lienz wird hiemit bekcinnt gemacht! , Zur V«rlass«nschaft deS am 4. August vorigen JahrS zu Lavänt im ledigen Stande mit Rücklassung einer letzt- willigen Anordnung verstorbenen Gabriel Brunner sind auch Balthasar Amort, Kristian Amort und Andrä Amort, alle drei Maurer von Profession

- Gericht Botzen. den 24. Dez. 1344. Emanuel Gras v. Hendl, Präses. s-N-«!.' Z k, V. B. Grass, Sekretär. 1 Todes-Erklärung. Nr. 1969 Der mit dießgerichtlichem Edikte vom 29. April 1342 fruchtlos vorgeladene Joseph Plankensteiner, Bauernsohn beim Bichler zu Lozzach, wird auf weiteres Ansuchen seiner Verwandten hiemit als todt erklärt. K- K. Landgericht TauserS, den 23. Dez. 1344. v. LeyS, Landrichter. Andri, Aktuar. 1 Versteigerungs-Edikt. Nr. 6lö0 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über Exeku

, eine daselbst wohnhafte Person als Schriften» emptänger anzuzeigen haben. K. K. Landgericht Kältern, den 12. Nov. 1844. v. KlebelSberg, Landrichter. I Verstei'gerungs-Edikt. Nr. 3760 Auf freiwilliges Ansuchen der Theilhaber der Alpe Wiesen, dann der AlpeLahn, beide am Erlerberge in der Gemeinde Erl gelegen, werden diese beiden Alpen am 20. Jänner d. I., und zwar die Alpe Wiesen von 9 bis II Uhr, und die Alpe Lahn von l l bis 1 Uhr in dem Bräubause zu Mühlgraben öffentlich versteigert

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/19_06_1845/BTV_1845_06_19_20_object_2953114.png
Page 20 of 21
Date: 19.06.1845
Physical description: 21
werden die Hypothekargläubiger mit dem in Kenntniß gesetzt, daß sie ihre Forderung nach Vor schrift des hohen Hoskanzleidekretö vom 25.Februar 1840, Zahl 3891, bei Vermeidung der daselbst ausgedrückten Rechtsfolgen bis zum 13. September hieher anzumelden haben. K. K. Landgericht Kältern, der. 4. Juni 1845. v. KlebelSberg, Landrichter. 3 VersteigerungS-Edikt. Nr. 136k Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über exekuti ves Anlangen des Michael Steinegger, Bauersmann zu Berg in Eppän, gegen Joseph Folie, WauerSmann zu Misiau

werden die Hypothekargläubiger mit dem in Kenntniß gesetzt, daß sie ihre Forderungen nach Vor schrift deö hohen Gubernial Cirkulars vom 6. April 1840 bei Vermeidung der vaselbir ausgedrückten Rechtsfolgen bis zum 1. August V.J. hieber anzumelden, und falls sie in diesem Gerichtöbezirke nicht ansäßig seyn sollten, eine daselbst wohnhafte Person als Schriftcnempfänger nam haft zu machen, widrigenS für sie ein Kurator aufgestellt werden würde. K. K. Landgericht Kältern, den 25. Mai 1845. V. KlebelSberg, Landrichter

haben. K. K. Landgericht Kältern , den 29. Mai 1845. v. KlebelSberg, Landrichter. 3 Versteigerungb.Ovikl. Nr. 1015 Auf Crekutionöanla»gen des Franz Mangard von St. Gallenkirch gegen Joseph Anton Sahler'schen sech« Binder daselbst. Namens Franz Joseph, Kristian, Jo hann Ulrich, Maria Katharina, Joseph Anton und Ma ria Joseph« Sahler, letztere fünf unter Vormundschaft deö Kristian Thöny von dort, wegen einer Forderung per 266 fl. 55 kr. R. W. nebst ZinS und Kosten, werden nachbeschriebene Realitäten an den Meistbiether

eine in diesem Bezirke wohnhaste Person anzu zeigen > der die gerichtlichen Verordnungen zuzustellen sind, widrigenS für ihn auf seine Gefahr und Kosten ein Kurator von AmtSwegen aufgestellt, und demselben die betreffenden Zustellungen zugrsertigr werden würden. K. K. Landgericht Montafon. SchrunS, den 26. Mai 1L45. , Landrichter. 3 Versteig er ungS-Edikt. Nr. 305k Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über Exeku» tionS-Anlangen der Spitalvorstehung Kältern gegen die Eheleute Franz und Elisabeth Costanzi zu Neumarkt

werden. Hiefür ist der AuSrusSpreiS der gesetzlich erhobene Schätzungswert!) per 50 fl. R. W. per St. L. Die sonstigen Bedingungen werden bei der Verstei gerung bekannt gegeben. Hievon werden die Hypothekargläubiger mit dem in Kenntniß gesetzt, daß sie ihre Forderungen nach Vor schrift des hohenHoskanzleidekreto vom 25.Februar 1840, Zahl 3391, bei Vermeidung der daselbst ausgedrückten Rechtsfolgen biö zum 2. September d. I. hieher anzu melden haben. K. K. Landgericht Katteru, den 23. Mai 1845. v. KlebelSberg

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/13_03_1845/BTV_1845_03_13_18_object_2952063.png
Page 18 of 24
Date: 13.03.1845
Physical description: 24
ist 1400 fl. R. W. Die Bedingnisse können hier eingesehen werden. K. K. Landgericht Sonnendusg. Wilten, den S. März 1345. K. Schandl, Landrichter. 1 VetsteigerungS-Sdikt. Nr. 524 Bon dem k. k. Landgerichte Lana wird hiemit be kannt gemach», «s sey auf exekutives Anlangen des Jo seph Aroll zu Schönna wider Ursula Hofer am Trom- melschlagergute zu Marling wegen einer Forderung von KW fl. R. W. nebst Zins und Hosten in die öffentliche Versteigerung nachstehender Realitäten gewilliget wor den, als: DaS sub

- und AuSrufSpreiS in 1200 fl. R. W. DieVersteigerungwird am 2,Zunid.J. 3Uhr Nach mittags beim Unterwirth zu Marling vorgenommen werden. Die nähern Bedingnisse stehen in den gewöhnlichen AmtSstunden zur Einsicht offen. ^ Alle jene Gläubiger, welche eine auf den vorde- schriebenen Realitäten mit Pfandrechten versicherte For derung zu haben glauben und geltend machen wollen, werden hiemit aufgefordert, dieselbe bis L. Juni d, I. vorschrislmäßig anzumelden. K. K. Landgericht Lana, den I. März 1S45. v. Gugger

können zu den gewöhnlichen AmtSstunden hier eingesehen, und wer den auch am Tage der Versteigerung bekannt gegeben werden. Diese wird am 20. d. M. Nachmittag 2 Uhr in der untern. Wirlhöbehausung zu Tfcharsch vorgenommen, und nach an Mann gebrachten Realitäten mit dem Ver, kaufe einiger ganz unbedeutenden Fährnisse gegen soglei ch« Barzahlung fortgefahren werden. K. K. Landgericht Schlanderö, den 4. März 1845. Aigner, Landrichter. Klingler, Aktuar. 1 VersteigerungS-Edikt. In der Exekutionssache des Joseph Erlacher zu Fre

wiederholt. K. K. Landgericht Enneberg. St. Vigil, den v. Febr. 1845. > v. KlebelSberg, Landrichter. Plangger, Adjunkt. 1 Edikt. Nr. 1037 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über exekutives Anlangen deS Hrn. Franz Hölzl zu St. Paulö gegen Jo seph Scherrer, Bauersmann zu Maderneid in Eppan, wegen einer Forderung per 1l3 fl. 2'/- kr. sammt An hang die öffentliche Versteigerung eines Grundstückes Acker und Weinfeld in der RiglDorf, Eppaner Revier, von 122 alten Klaftern, welches im Kataster sud Nr. 1422

-Gläubigsr mit dem in Kenntniß gesetzt, daß fle ihre Forderungen nach Vor schrift des hohen HofkanzleidekretS vom 25>Februar 1840, Zahl 3391, bei Vermeidung der daselbst ausgedrückten Rechtsfolgen bis zum 27. Mai V.J. hieher anzumilden haben. K.K. Landgericht Kältern, den 25. Febr. IS45. v. KlebelSberg, Landrichter. 1 Pacht-V erste i ger ungö-Edikt. Nr. 933 Vom k. k. Landgerichte Ncumarkt wird hiemit be kannt gemacht, daß auf Ansuchen deS Hrn. DrS. Karl v. Hepperger zu Botzen, als Franz Anton

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/25_06_1849/BTV_1849_06_25_7_object_2971183.png
Page 7 of 8
Date: 25.06.1849
Physical description: 8
54V ^ ^ „ Bekan»t«achuna. Nr. 1763 .. .2« d-r Erekutiemsfsch« de« Johann Kohl, Wein. ^ Ä!?? S«/»»», tvR»»r P«ul Reiter, Figgelerwirth ^ 6. svv R.W. c. s. c. hat es von der April d. I. Nr. 123« auf den 3l. Zu« d. I. angeordneten Realitäten - Versteiaerunq auf SUttaogcn des «rekuti»»Sführers hiemit abzukommen. Landgericht Sonnenburg. Mitten, den 20. Juni 1K49. >8. Schandl, Landrichter. Höfle, Aktuar. ^ Aufforderung. Nr. 1130 Zur Durchführung der durch das a. h. Patent vom 7. September 1848

zu liefern, wenn sich ihr Bezug auf einen Vertrag über Theilung des Eigenthums gründet. K. K. Landgericht Sonnenbiirg. Wilten, den 16. Juni 1349. Schandl, Landrichter. 1 Feilbiethungs-Edikt. Nr. 2015 Bon dem k. k. Landgerichte Schlanders wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf exekutives Ansuche,» des Johann Pinggera zu ?aas, wider Martin S/rimmcr alt- dort, wegen einer Forderung per 183 fl. N.W. sammt Anhang in die öffentliche Feilbiethnng der hiefür ver pfändeten, dem Schuldner Martin Striinmer

. Auörnfspreis 25 fl. Lant Laafer Steuer Kataster Nr. 923. Die Brini- wiese von 1'/« Tagmahd, lnteigen. Anörufspreis 160 fl- — Alles in R. W. Hievon werdeit die Hypothekar-Gläubiger mit dem Beisätze in Kenntniß gesetzt, daß sie ihre Forderungen nach Vorschrift des Äofkainleidckrcts vom X5. Februar 1340 biS zum ersten 'Fcilbiethuugstage bei Vermeidung der gesetzlichen Nachtheile bei diesem Landgerichte anzu- Tagi melden haben. K. 6. Juni den K. Landgericht Schlanders, 1849. Aigner, Landrichter

gen erschöpft werden sollte, abgewieseu werden wurden. K. K. Landgericht Kitzbühel, den 1l. Juni 1849. Mittcrhofer, Amtsvcrwalter. 2 VersteigerungS-Edikt. V!r. 282ö Vom k. k. Landgerichte Kältern wird hiemit bekannt gemacht, daß auf Ansuchen ier Magdal-na v. Vinschper, verehelicht» Niedermayr zu Berg» in deren CxekutivnS» fache wider Johann Perpmer, Dienstknecht zu Perdonig, wegen einer Forde?ung von 400 fl. R.W. in die öffent» liche Versteigerung eines Acker- und Weinbaues in der Rigl EsiÜ

, welche auf vorbeschrie» ner Realität vorgemerkte Forderungen geltend machen wollen, haben dieselben bei Vermeidung der im Hos- tekrete vom 25. Februar 13^0 Sir. 3L9l augedrohten RechtSnachthcile biS zum ersten VeisteigerungStage an» zumelden, und falls sie in diesem GcrichtSbczirke nicht wohnhaft wären, daselbst einen Schristenempsänger nambaft zu machen. K. Ä. Landgericht Aaltern, den 30. Mai 1849. v. ÄlebelSberg, Landrichter. Jof. Jordan, Konz.Pcakt. 2 V e r st c ig e r u ng S - Cd ikt. Nr. 28L6 Vom gefertigten

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/08_08_1844/BTV_1844_08_08_16_object_2949642.png
Page 16 of 18
Date: 08.08.1844
Physical description: 18
Geburt einfallenden Kasteldeller Markl«, mithin dieß- mal am SamStag als 7. September, in Tartfch abge halten werden. K K. Landgericht GlurnS, den 2. August 1S44. Neißl, Landrichter. 1 Stipendiu mS » A u Ss chr ei b u n g. Der nunmehr verstorbene Herr Pfarrer und restg- nirl« Dekan Joseph Anton Greußing zu Urlau, königl. «ürtembergischen Oberamt« Leutkirch, hatte mit Stift- drief ddo. 19, März 1335 ein Familien- und respektive Gemeindestipenvium mit einem Capitale von S0VO fl. R. W. gestiftet

- und Kriminalrichter. Dr. HäuSle, k. k. Adjunkt. 1 VorladungS-Edikt. JakobPofch von Kalfuschg, welcher im Jahre 1811 in königl. baier. Militärdienste trat, seither aber vermißt wird, hat bei Vermeidung der Todeserklärung binnen Jahresfrist daö gefertigte Landgericht in Kenntniß zu setzen, daß er sich noch am Leben befinde. K- K. Landgericht Enneberg. St. Vigil, den W.Juli 1344. v. Klebelsberg, Landrichter. 1 HauS-VersteigerungS-Cdikl. Vom k. k. Landgerichte Glurns wird auf Ansuchen d«S Joseph Bardisch von DalaaS

»m»ld»t»n Ford»run» aen erschövft werden sollt«, abgewiesen werden würd»n. Ebenso haben jen« Gläubiger, ««lche in diesim G«» richtSbezirk« ai»t wohnhaft sind, in ihrer Anm«lduag «in« in diesem Bezirke wohnhafte Person aazuzeig«n dei Vermeidung der im hohen Hotkanzleivekre»» vom SS. »ebruar IS40, Nr. 3S91, ausgesprochenen Folgen. K. K. Landgericht Glurn», den 20. Juli 1S44. Neißl, Landrichter. Kastner , Adjunkt. 1 Edikt. Nr. 4260 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über Exeku- tionS - Anlangen des Dr. Anton

fl. R. W. Die Bedingungen der Versteigerung werden bei deren Bornahme bekavnt gemacht werden. Hievon werben ine Hypothekargläudiger mit dem in Kenntniß gefetzt, daß sie ihre Forderungen nach Vor schrift des hohen Gudernial-Cirkulars vom L. April 1340 dei Vermeidung der daselbst ausgedrückten Rechts» folgen bis zum 30. Oktober hieher anzumelden baben. K. K. Landgericht Kältern, den 27. Juli 1344. Herr Landrichter in Urlaub. LZonderstraßen. 1 ' Vom k. k. Land - und Krim.'Unters. Gerichte Meran wird durch gegenwärtiges

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/05_08_1844/BTV_1844_08_05_9_object_2949607.png
Page 9 of 10
Date: 05.08.1844
Physical description: 10
Gesuche bis 25. August l. I. bei diesem Landgerichte einzustellen. K. K. Landgericht Neumarkt, den 12. Juli 1344. v. Ottenthal, Landrichter. 3 VersteigerungS-Edikt. Nr. 3693 Vom k. k. Landgerichte .Kältern wird hiemit öffent lich bekannt gemacht, daß über Ansuchen des DrS.Joh. Haßlwanter, k. k. Dikasterial? Advokaten zu Innsbruck, in Vertretung des Georg Witsch zu Hall, gegen Jof. Hol derer von Kältern, derzeit bei Johann Norz zu Innsbruck im Dienste, die öffentliche Versteigerung nachstehender

ausgedrückten Rechts folgen bis zur ersten VersteigerungS - Tagsatzung hieher anzumelden haben. K. K. Landgericht Kältern, den 11. Juli 1344. v. KlebelSberg, Landrichter. Z Edikt. Nr. 3727 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über exekuti ves Ansuchen des Karl v. Dallatorre zu LZotzen, wegen einer Forderung per 300 fl» R.W. sammt Anhang, dann der Julie v. Dallatorre geb. Stainer daselbst, ebenfalls wegen einer Forderung per 300 fl. R. W. sammt An hang, gegen Joseph Parolini und Magdalena Magagna, Eheleute

aufgestellt werden würde. K. K. Landgericht Kältern, den 12. Juli 1344. Herr Landrichter in Urlaub. Vonderstraßen. 3 Versteigerungs-Edikt. Nr. 4135 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über Exeku- tionS-AnIangen deö Dr. v. Posch, als Gewalthaber des Priesters Anton Würth zu St. Nikolaus, gegen Tomafo Walentini geb. Sopelba in Tramin, wegen einer Forde rung per 52 fl. 3 kr. R.W. sammt Anhang in die öffent liche Versteigerung von einem Mooswiesfelde, Kälterer Revier, von 4 St. L. W Klaftern ; gränzend

mit dem in Kenntniß gesetzt, daß sie ihre Forderungen nach Vor schrift deS hohen Gubernial-CkrkularS vom 6. April 1S40 bei Vermeidung der daselbst ausgedrückten Rechtsfolgen biS zum 24. Oktober d.J. hleher bekanntzu geben haben. K.K. Landgericht Kältern, den 20. Juti 1S44. Herr Landrichter in Urlaub. Vonderstraßen. 3 VersteigerungS-Edikt. Nr. 1Z1L Vom k. k. Landgerichte GlurnS wird auf exekutives Ansuchen deS Mediz. DrS. Thöny in MalS) als v. Söll- fcher Urbaröve»walter, nachstehendes dem Schuldner Franz Pinggera

, welche in diesem Ge richtSbezirke nicht wohnhaft sind, in ihrer Anmeldung, eine in diesem Bezirke wohnhafte Person anzuzeigen der Vermeidung der im hohen Hofkanzleidekrete vom 25° Februar 1340, Nr. 3891, ausgesprochenen Folgen. K. K. Landgericht GlurnS, den 15. Juli 1344. Neißl, Landrichter. 3 Vom k. k. Landgerichte Kalter» wird durch gegen- wärtigeS Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: 63. 1844.

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/25_06_1846/BTV_1846_06_25_12_object_2957343.png
Page 12 of 22
Date: 25.06.1846
Physical description: 22
Vormittage, und falls kein Anboth um den AuörufSpreiS erzielt wird, am 18. September darausum dieselbe Stun de in dieser AmtSkanzlei abgehalten werden. K. K. Landgericht Kältern, den 13. Mai 1346. v. Klebeleberg > Landrichter. L VersteigerungS-Edikt. Nr. 2903 Vom k. k. Landgerichte zu Kaliern wird hiemit be kannt gemacht, eö sey auf Ansuchen des Hrn. AloiS Da vid Schenk in Botzen wider Joseph Zuchristian von Mis sion wegen einer Forderung von 300 fl. R. W. nebst Zinsen und Äosten in die exekutive

bestellt, und diesem die gerichtlichen Verordnungen zugestellt werden würden. S?. K. Landgericht Kalte»«, den 3V. Mai 1846. v. Klibelöbcrg, Landrichter. . Vogl, Aktuar. S B«r iieigerungü-Edikt. Sir. 1797 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit be rannt gemacht, rag aus Ansuchen der Erben der verstor benen «rüd.r Walentin unv Alois Zekin zu Salurn und Joseph Zekin dortselbst mit obervormund- schastUHer Zustimmung für die dabei belheiligien Mün del nachstehende seither in Union genossene Essetten

einen jährlichen Theil- oder Grundzins von 7 kr. T. W. und den 2Ssten Theil als Zehent, um den Schätzungswert!» alö AuörufSpreiS per 650 fl. R- W., unler welchen AuS- rufspreifen keine Anböthe angenommen werden. Die dießfälligen VersteigerungS-Bedingungen sind beim gefertigten Landgerichte einzusehen, und werden bei der am 4. Juli d. I. im AdlerwirthShause zu Salurn von 9 bis 12 Uhr Vormittags stall findenden Versteige rung bekannt gegeben werden. K. K. Landgericht Ne«markt, den 15. Juni 1346. v. Mörl

, Nr. 3891, bei Vermeidung der daselbst ausgedrückten Rechtsfolgen bis zum 13. August d. I. hieher anzumel den haben. K. K. Landgericht Kältern, den 13. Mai 1846. v.Klebelsberg, Landrichter.

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/17_07_1845/BTV_1845_07_17_20_object_2953453.png
Page 20 of 24
Date: 17.07.1845
Physical description: 24
, eine dahier wcbnhafie Person al« Schritienempfänger namhaft zu machen haben. K. K. Landgericht Schlander«, den 19. Juni 1S45. Aigner, Landrichter. Klingler, Aktuar. z Kundmachung. Mit hohim Gubernialdekrete vom 31. Jänner und AI. Mai !. I., Zovl I9l>7 und 12,566, wurde der Neu» bau de« Pfarrwibdum« in Tdannheim bewilliget, und dessen Ausführung im Wege der Absteigerung ange» ordnet. Der AuSrulSprelS für die gefammt« Baute besteht mit Ausschluß aller Frohnen, welche die Gemeinde jThannheim leistet

Monat« Vormittag« werdea diein der Konkursmasse befindlichen Mobilien und TlaH» Waaren in der Wohnung de« Konkursanten gegen Bar zahlung öffentlich feiigesteZt werden. K.K. Landgericht Steinach, den S. Juli 1S4S. Herr Landrichter in Urlaub. v. Vogl, Adjunkt. S VersteigerungS - Edikt. Nr. LS?S Vom k. k. Landgericht« Kältern wird über Exeku« tion«-Anlangen der Alofia v. Berroldi zu Sr. Michael gegen Franz Steinegger dort am 27. September und nöihigenfallö am 29. Oktober d. I., immer von 3 bi« 4 Uhr

, daß sie ihre Forderungen nach Vor schrift des hoben Hofkanzleidekrete vom SS. Februar 1S40. Zahl 3V91, bei Vermeidung der daselbst ausge drückten Rechtsfolgen di« zum 29. September d. I. an» her anzumelden. K. K. Landgericht Kältern, den 24. Juni IY4S. v.KlebelSberg, Landrichter. S Versteigerung«-Edikt. Nr. 381 h Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über Sxeku- tionS-Snlangen de« Vincen^ Schwarz in Passeier gege» Joseph Parolini zu St. Zano am 30. September und nöthigenfallS am 23. Okiober d. I. von 3 bis 4 Uhr

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/17_06_1844/BTV_1844_06_17_13_object_2948989.png
Page 13 of 14
Date: 17.06.1844
Physical description: 14
können zu den gewöhnlichen Amtsstunden bei diesem Land gerichte eingesehen werden. K. K. Landgericht Klausen, den 2. Juni 1844. Hirn, AmtSverwalter. 3 Edikt. Nr. 2247 Wom k. k. Landgerichte Kältern wird auf exekutives Ansuchen de6 Dr. v. Posch, alS Gewallhaber der Eiise Witwe Puz geb. v. Knillenberg zu Meran, wider Anna Atz geb. Sepp in Kältern, wegen schuldigen Kg fl. 25 kr. R. W. und Anhang in die öffentliche Versteigerung der von ihrem Gatten Joseph Atz am 5. Jänner 1832 er worbenen Realitäten, als: 1. Kat. Nr. 2341

, daß sie ihre Forderungen bis zur ersten Versteige rung nach Borschrift des Gubernial - Cirkulars voin 6. April 1840 bei Vermeidung der darin bestimmten Rechtt- nachtheile anzumelden hoben. K. K. Landgericht Kaliern, den 31. Mai 1844. v. Klebelsberg, Landrichter. ' bei Vermeidung der daselbst ausgedruckten Rechttfolgen di« zur ersten Versteigerung anzumelden und auclj glei.ch-. zeitig, falls sisin di«sem G»»itdlSdezirke nicht ^o^ühäst? 3 VersteigerungS-Edikt. 3!r. 2231 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über exekuti

«) seyn sollten, «in« daselbst ansFßige Person , namhasi^l' machen hoben, indem ibneasouDaUk kor« Gefahr ündKv'- steu einKurator vönAmiSwegrnavsgesteU» werde» würde. K. K. Landgericht Kältern, den S. Miii 1ij445 .V. Klebelsberg, Landsi^ter. ^ 2 VersteigerungS-Edikt. Nr. 2463 Womk. k. Landgerichte Koltern werden über exekuti ves Ansuchen deS Franz'Kofler , in Vertretung seiner Gattin Magdaiena Ronicr, am 27. August undnöthigen- faUS am 24. September r>. I., immer von 3 bis'4 Uhr' Nachmittags

, welcher die gerichtlichen Verordnungen zuzustellen sind, widri- genS für sie ein Kurator von Amiswegen aufgestellt, und die gerichtlichen Verordnungen diesem zugestellt werden würden. ' K. K. Landgericht Kältern, den 24. Mai 1844. , v. Klebelsberg, Landrichter. 3 VersteigsrungS-Edikt. Nr. 2-148 Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit öffentlich bekannt gemacht, daß auf Anlangen der Armenvor^ stehung von Trient nachstehende in der Gemeinde Sa^ lurn gelegenen Realiläten der Maria Untersteiner ge- bornen Dallatore

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/05_12_1844/BTV_1844_12_05_20_object_2950936.png
Page 20 of 20
Date: 05.12.1844
Physical description: 20
vom 25. Februar IS-1V, Nr. 3891, ausgesprochenen Folgen. K. K. Landgericht Glurns, den^ll. Nov. 1844. Neißl, Landrichter. 3 Edikt. Nr. 5661 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über Er-ku- ijvnsanlangen der Anna und Maria Aulhier zu Botzen, wider Anna Kasoletb . WitweSokler zu St. Michael, am 17. Jänner und nöthigenfallS am 14. Februar ?. I., immer um 2 Uhr Nachmittag, in der Gerichtskanzler öffentlich leilgebothen werden: Ans Äa,. Nr. 963 ein Grundstück Acker und Wein- selb auf Kr-id, der Gemeinde Eppan

die Hypothckargläubiger mit dem in Kenntniß gesetzt, daß sie ihre Forderungen nach Vor« schritt de» hohen Gubernlöl-CirkularS vom L.Apri!184v bei Vermeidung der daselbst ausgedrückten Rechtsfolgen bis zum 17. Jänner k. I. bieder anzumelden und auch, falls fit in diesem KerichlSbezirke nicht wohnhaft srya sollten, zugleich mit der Anmeldung eine daselbst wohn haft» Person als Schriftenempfänger anzuzeigen baden. 6. 5t. Landgericht Maltern, den 12. Okt. 1844. v. KlrbelSbrrg, Landrichter. Z VersteigerungS-Edikt

sie in diesem Bezirke nicht wohnhaft seyn sollten, eine daselbst wohnhafte Person als Schriften- empfänger anzuzeigen baben. K. K. Landgericht Kältern, den 9. Nov. 1L44. ». Klebelsberg, Landrichter. 3 Sdikt. Nr. ZSöZ In der ExekutionSfache deö Kajetan Haller von Favers wider DominikuS Simeoni in Salurn, wegen 1VV fl. R. W. Hauptsache nebst Anhang, werden am 29. Jänner 1845, Nachmittags 3 Uhr, in der WirthS- behaufung zum Adler in Salurn nachstehende Realitäten des Schuldners öffentlich an den Meittdiethcnden ver

des Schuldners vorgenommen. K. K. Landgericht Ncumark», den 25. Okt. 18-14. V» Ottenthal, Landricl'ier. v. Lutterotti, Kvnj.-Prakt.

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/28_10_1844/BTV_1844_10_28_12_object_2950461.png
Page 12 of 12
Date: 28.10.1844
Physical description: 12
und Kredilorenausschusses, «nd zur Bestim mung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzung auf den 16. November 1844 um 9 Uhr Vormittags in dieser LandgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu er scheinen haben, als die Nichterscheinenden den Be schlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Kitzbühel, den IS. Okt. 1844. Knoll, Landrichter. Kneußl, Aktuar. Z Vom k. k. Landgerichte Karneid zu Botzen wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen

, und im Nichterzielungösalle zur Bestätigung oder Wahl eines Vermögensverwalters und KreditorenailSschusseö, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzniig auf den 5. Dezember d. I. um V Uhr Vormittag in die ser LandgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden bei getreten geachtet würden. K. K. Landgericht Karneid zu Botzen, den 16. Okt. 1344. Slainer, Landrichter

Vormittags vorfckriftmäßig abgehalten werden. K. K. Landgericht Klausen, den 9. Okt. 1S44. Hirn, Landrichter. 3 Versteigerungs-Edikt. Nr. Skg» Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über Requi sition des wohllöblichen k. k. Kollegialgerichts Botzen am 4. k. M. November von 3 bis 4 Uhr Nachmittags in der AmtSkanzlei folgende den Anna Häufler'schen ErbS- interessenten gehörige Grundgülte öffentlich feilgebothen werden, als: Von dem HannSbernhart'schen Hose zu Frangart, Gemeinde Eppan, ein jährlich

u. f. w. zu tragen. K. K. Landgericht Kältern, den 9. Okt. 1344. v. Klebeisberg, Landrichter.

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/13_06_1844/BTV_1844_06_13_19_object_2948956.png
Page 19 of 22
Date: 13.06.1844
Physical description: 22
können zu den gewöhnlichen Amtsstunden bei diesem Land gerichte eingesehen werden. K. K. Landgericht Klausen, den 2. Juni 1344. Hirn, Amtsverwaller. 2 Edikt. Nr. 2247 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird auf exekutives Ansuchen deS Dr. v. Posch, als Gewalthaber der Elise Witwe Puz geb. v. Knillenberg zu Meran , wider Anna Atz geb. Sepv in Kältern, ,vex>en schuldigen Lg fl. 25 kr. R. W. und ?lnhang in die ölsentliche Versteigerung der von ihrem Gatten Joseph Atz am 5. Jänner 1832 er worbenen Realitäten, alS: 1/ Kat

, daß sie ihre Forderungen bis zur ersten Versteige rung nach Vorschrift des Gubernial - Cirkulars vom 6. April 134» bei'Vcrmeidung der darin bestimmten RcchtS- nachtheile anzumelden haben. K. K. Landgericht Kältern, den 31. Mai 1844. v. Klebelsberg, Landrichter. 2 V e r st e i g e r u n g s - E d i k t. Nr. 2231 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über exekuti ves Ansuchen des Anton v. Wohlg-muth zu Eppan ge gen Bartolomä Calovin daselbst wegen einer Forderung per 300 fl. N.W. sammt Anhang in die öffentliche Ver

sie in diesem Gr»ichtSbezkrke nicht wohnhaft seyn sollten, eine daselbst ansäßige Person namhast zu machen haben, indem ihnen sonstaufihre Gefahr und Ko sten einKurator von'AmtSwegen aufgestellt werden würde. K. K. Landgericht Kältern, den Z. Mai 1344. v. KlebelSberg, Landrichter. 2 Versteig erungS-Edikt. Nr. 2463 Voni k. k. Landgerichte Kältern werden über exekuti ves Ansuchen des Franz Kofler^in Vertretung seiner Gattin Magdalena Romer, ain 27. August und nöthigen- ' falls am 24. September d. I., immer von 3 bis 4 Uhr

, welcher die gerichtlichen Verordnungen zuzustellen sind, widri- genS für sie ein Kurator von Amtswegen aufgestellt, und die gerichtlichen Verordnungen diesem zugestellt werden würden. K. K. Landgericht Kältern, den 24. Mai 1844. v. KlebelSberg, Landrichter. 2 VersteigerungS-Edikt. Nr. 2443 Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit öffentlich bekannt gemacht, daß auf Anlangen der Armenvor- stehung von Trient nachstehende in der Gemeinde Sa turn gelegenen Realitäten der Maria Unterstciner ge- bornen Dallatore

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/02_12_1844/BTV_1844_12_02_14_object_2950890.png
Page 14 of 16
Date: 02.12.1844
Physical description: 16
nicht wohnhaft sind, in ihrer Anmeldung eine in diesem Bezirke wohnhafte Person anzuzeigen, bei Vermeidung der im hohen Hofkanzleidekrete vom 25. Februar 18^0, Nr. Z391, ausgesprochenen Folgen. K. K. Landgericht GlurnS, den 11. Nov. 1844. Ne igl, Landrichter. 2 Edikt. Nr. 5661 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über Exeku- tionsanlangen der Anna und Maria Autbier ,u Botzen, wider Anna Kasoletd , Witwe SSHIer zu St. Michael, am 17. Jänner und nötbigenfallö am 14. Februar k. I., immer um 2 Uhr Nachmittag

haben. K. K. Landgericht Kältern, den 12. Okt. 1344. v. KlebelSberg, Landrichter. 2 VersteigerungS-Edikt. Nr. 5914 Vom k. k. Landgerichte Kal'ern wird über Lreku- tionSanlangen der Erben deS Crnest v. Riccabona zu. Innsbruck gegen Johann Sattler zu Kurtatfch am 13. Februar und nöthigenfaUS am I I. März k. I. von 3 bis 4 Uhr Nachmittags in der GerichtSkanzlei öffentlich ver steigert werden: Hat. Nr. 236. Eine Weinleite in der Rigl Stein, Margreider Revier, von 4 St. L. 2'/^ Klaftern ; gränzt 1. an Penoner

ausgedrückten Rechtsfolgen bis zur ersten VersteigerungS - Togsatzung anzumelden und auch, falls sie in diesem Bezirke nicht wohnhaft seyn sollten, eine daselbst wohnhafte Person als Schriften empfänger anzuzeigen haben. K. K. Landgericht Kältern, den 9. Nov. 1844. v. KlebelSberg, Landrichter. 2 Edikt. Nr. 3863 In der ExekutionSsache deS Kajetan Haller von FaverS wider DominikuS Simeoni in Salurn, wegen 100 fl. R. W. Hauptsache nebst Anhang, werden am 29. Jänner 1845, Nachmittags 3 Uhr , in der WirthS

in der WirthSbehau- fung zum Adler, und bezüglich der Beweglichkeiten am 10. Jänner 1345, Nachmittags 3 Uhr, ,'n der Behausung des Schuldners vorgenommen. K. K. Landgericht Neumalkt. den 25. Okt. 1844. v. Oltenthal, Landrichter. v. Lutterotti, Kvnz.-Prakt.

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/21_10_1844/BTV_1844_10_21_9_object_2950388.png
Page 9 of 12
Date: 21.10.1844
Physical description: 12
, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden bei« getreten geachtet würden. K- K. Landgericht Karneid zu Boden, den 16. Okt. 1844. Stainer, Landrichter. » VersteigerungS-Edikt. Nr. 2511 Auf Anlangen der Gläubiger deS Severin Schindl, geweSten Psistermüller dahier, werden verschiedene be wegliche Gegenstände desselben, nämlich: WohnungL» Einrichtungsstück» und BaumannZgerälizschaften, da runter ein Pflug und ein Leiterwagen

, wie auch eine Kuh, daß vorhandene Heu nebst Dünger, am Montag den 28. d. M. von 9 biö 12 Uhr, und Nachmittag von 2 Uhr an in der daigen Psistermühle gegen bare Bezah lung versteisiert werden. K. K. Landgericht Sonncnburg. Willen, den 17. Okt. 1344. K. Schandl, Landrichter. Demetz, Adjunkt. 1 V er steig er u n g s- Ed ikt. Nr. 5680 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über Requi sition de5 wolzllöblichkn k. k. Kollegialgerichls Botzen am 4. k. M, November <?on 3 bis 4 Uhr NaäimittagS in der AnuSkanzlei folgende

ohne Rücksicht ihrer EnistehungSart oder Ent- stebungSgrund seit Jakobi 1844 an zu entrichten, und 3. alle bei ver Versteigerung und Kauferrichtung ergehenden Unkosten, Auf- und Abzug, InseriionSko- sien, Armenprozent u. f. w. zu tragen. K. K. Landgericht Kältern, den 9. Okt. 1844. v. KlebelSberg, Landrichter. 1 V erst eig e ru n g S - E d > kt. Nr. 3078 Vom k. k. Landgerichte Klausen wird auf Ansuchen deö Florian Thaler, alt Gewalthaber deö Herrn Ferdi nand v. Fischer, k. k. Stadt - und LandrechtS

hat alle EdiktS-JnsertionS-, Versteige- rungs - und KauferrichlungSkoste» sammt den Armen prozenten allein zu bestreiken. 6. Endlich wird sich verkaufender Seitö noch der Bezug der heurigen GrundzinSgefälle vorbehalten. Die dießfällige Versteigerung wird am 9. November d. I. in der dießseitigen LandgerichtSkanz!« Nr. 3 um 9 Uhr Vormittags vorfchriftmäßig abgehalten werden. A. K. Landgericht Klausen, den V. Okt. 1844. Hirn, LandUchter. tS44.

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/29_05_1843/BTV_1843_05_29_10_object_2944725.png
Page 10 of 12
Date: 29.05.1843
Physical description: 12
unentgcldlich vermahlen zu lassen. Der AuSrufspreis besteht in 1300 st. M. W. Die Gränzen und Bedingnisse können zu den ge wöhnlichen AmtSstunden hierorts eingesehen werden. Zur Versteigerung wird auf den 2V. k. M. Juni 3 Uhr Vormittags in daiger LandgericbtSkanzleiKommis sion angeordnet. K.K.Land- und Kriminal - Untersuchung!--'Gericht LZri'xen, den 19. Mai 1843. Leiter, Landrichter. 2 Versteige? ungS-Edikt. Nom k. k. Landgericht« Schwatz werden auf exeku tives Anlangen deS Hrn. Dr. Anton Rossi, k. k. Kam

d. I. bei Vermeidung der darin enthaltenen RechiSnachtheile anzumelden. K. K. Landgericht Schwatz , den 19. Mai 1843. Margreitter, Landrichter. v. Hcllrigl, Adjunkt. 2 .Versteigerungö-Edikt. Nr. 743 ES wird hiemit bekannt gemacht, daß ans Exeku- tionö - Ansuchen deö Joseph Scharf von Elbingenalp, wider Joseph Greikner zu Pellneu, nachstehende Reali täten össentlicl> versteigert werden, alS: Kat. ?!r. 94 der Gemeinde Petlneu, Lit. Eine halbe Behausung, mit Nr. 23 bezeichnet, sammt Stadel und Stall

. Alle Gläubiger, welche aus diese Effetten verpfän dete Forderung zu haben glauben nnd geltend machen wollen, haben dieselbe bis znr ersten Versteigerungs- Tagsahrt nach Vorschrift deö hoben Gubernial - Cirku lars vom 6. April 1840 und bei Vermeidung der darin enthaltene» RechtSnachtheile anzumelden. K. K. Landgericht Landeck, den 4. Mai 1843. v. Furtendach, Landrichter. 2 Versteiger 11 naü-Edikt. Nr. 2579 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über Exeku- iionS-Ansuchen der Maria Neuwirth zu Eppan, gegen Johann

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/06_06_1842/BTV_1842_06_06_10_object_2940978.png
Page 10 of 18
Date: 06.06.1842
Physical description: 18
Nachricht zu geben, alS sonst zur Todeserklärung geschritten, und ihr in un gefähr 500 fl. bestehendes Vermögen den gesetzlichen Er« . den «ingeantworlel werden würde. K. K. Landgericht Schwatz, den 31. Mai 1342. , In amtlicher Abwesenheit deS Hrn. Landrichters,' v. Hellrigl, k. k. Adjunkt. l Dom k. k. Landgerichte Hall wird durch gegenwär tiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, be kannt gemacht: . Es sey von dem Gerichte»'» die Eröffnung eineSKon- knrseS üdeQ das gesammte im Lande Tirol

und Kreditorenausschusses, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzung aus den 2. Juli d. I. um 9 Uhr Vormittag in dieser Landgerichtökanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Lstichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden bei- getreten geachtet würden. - K.K- Landgericht Hall, den 31. Mai l842. Ender, Landrichter. Hainbl, Akluar. I. Versteiget üngSCdikt. Die dem Marx Fidel Zcch von Nützidcrs angehörige, und von Johann Luvescher

9 Uhr. in dakger AmtSkanzlei Nr. III vorschrifts mäßig v'Zsgenpmmen , und nach an Mann gebrachten Realitäten Nachmittag um3Ubr mit der Versteigerung deren dieserKonkurSmasse gehörigen HauSeinrichtungs- stücke sortgefabren werden. A. K. Landgericht Hall^ den 23. Mai 1842. Ender^ Landrichter. Jäger> Aktuar. 1 V e r st ei g e r u n g 6 - (Z d i k t. Vom k. k. Landgerichte Kältern wird aus exekutives Ansuchen des Hrn. AloiS v. Woblgemutb von Eppan, alö Kurator der Joseph v. Mörl'scben Descendenz

21