674 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/24_02_1944/BZLZ_1944_02_24_4_object_2102307.png
Page 4 of 4
Date: 24.02.1944
Physical description: 4
Ueberbacher, Quiraln-Bozen, B'ale Denezta S - 4187-6 Hausmädchen jür 1. oder 15. März 'gesucht. . Gasthaus „Sonne!', Eppan . 4226-3 hlusikinslnimenle^ . alt,.auch zerbrochene, wer den zu'.entsprechenden Preisen'bei I. Plasch- ke, Stlhergasse 16. gekauft. 4238-6 ' x ' ■ -S''. Bürokraft, weiblich,, möglichst deutsch-italie» > nisch, tüchtig In Maschinenschreiben, für Bü ro -nach Brixen .gesucht. Zuschriften -unter ' Nr. A 9655-Ä an . das Bozner Tagblatt 4175-3 Amtliche Bekanntmachungen Schwämme, getrocknet

.' bei voller Verpflegung sofort gesucht. Zuschriften unter Z 9843-43 an das Bozner Tagblatt. 4221-3 Friseuse gesucht. Ennemoser. Gries, Mazzini- . straße'50 . - 4220-3 Rattlers hellbraun,-, hört aus . den Namen „Struppili'. entlaufem - 2lbzügeben gegen ' entsprechende Belohnung bei Padolecmia. ' Bozen Sarntheinsträße 6 4183-8 Kostümjacke, grün, Sonntag .ln der Rittner- - bahn^vergessen. Ab.ziigeben gegen gute Be» lohnung- bei Dr. - Ääur, Helenensträße 18. , '4239-8 AtädKen. fleißig und brav, als Sti'me

- ' ten gesucht. Dadam, Trient,'Ealestraße. 10. ■ ‘ 38S4-M 2 H () 25 15 X Schlafzimmer, sonnig, mit Kochgelegenheit Nähe Schillerplatz, vbermais. von Fräu- lein zu mieten gesucht. Zuschriften unter 3624-10 an Bozner' Tagblatt, Berlansstelle Meran. ' , 3860-M 2 Vermietungen 1 Verkäufe 6 3-ZImmerwohnung, möbliert, mit Küchenein richtung. 2 Glasveranden, 2 Ballone. In einzelner Billa ln Goffensaß vermietbar. Zuschriften an Modestus Melchlori. Bru« neck.' Tauferer Straße 17. 4160-1 Alpenblumen, gepreßt

gesucht. Wenn nötig. Wohngelegenheit. .Näheres Franz von As- stst-Straße 17. - ' . 3880-M 5 Schreibmaschinen,. neu.oder ' gebraucht, für Büro dringend zu kaufen ^ gesucht. Zuschrlf- - ten unter Nr.' Ä 9858-55 - an das Bozner Tagblatt * 4174-6 Mietgesuclie 3 Zugeherin gesucht. Ursch, Untermais. Sibilla- ' straße 11. - ' ' 8883-M 3! 2>mmer, möbliert, von alleinstehendem Herrn sofort in Gries zu mieten gesucht. Zuschrif ten unter Nr. A 9860-60 an das Bozner Tagblott- 4186-2 Damensohrrad, Sportmarke, gut

. Waldner, Untermais. Slgler im Turm. ' , 3895-M 3 ' Stcllengesiiciie 4 Gärtner für Obst und Gemüse sucht Pacht oder Stelle, mit Wohnung.. Zuschriften un ter 3661-19 an Bozner Tagblatt. Verlags- stelle Meran. 3896-M 4 Korrespondent, zweisprachig. Buchhalter? sucht passende -Beschäftigung.. Zuschriften unter 3667-21 an Bozner Tagblatt, Verlagsstelle Meran.. ■ • ' M 4 Vorküufo Lastaulo-Karofserie. 3^0:1.80 m. preiswert verkäuflich. Altelsenhandlung Ryba. Unter- mais. - M 5 Kahenjacke, Dreiviertel, neu

1
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/05_05_1944/BZLZ_1944_05_05_4_object_2102933.png
Page 4 of 4
Date: 05.05.1944
Physical description: 4
, für sofort gesucht. Gasthof „Goldene Traube', Eppan. 6443-3 Buchhalter, leutichsprechend. sofort gesucht. ' Ilitius Meinl, Siegesplatz 2. 6456-3 Ktiti r^resüche Tepptchgarnllur, schön, gut - erhalten, sowie 'ein Paar Halbschuhe Nr. 40 mit niederem Absatz zu - kaufen gesucht. Zuschriften - unter Nr. 3638-an das Bozner. Tagblatt. Aer- lagsstelle Brixen. > ■ 3638*6 Kinder^Sportwagen zu kaufen gesucht. Gretl ' Ebner?-Eppan. -. - ' - 6478-6 Kocher, elektrisch, zwei- oder dreislammig. zu kaufen gesucht

. Zuschriften unter Nr. 6562 an das Bozner Tagblatt. 6-562»6 Schrelbtifch, gut erhalten, zu kaufen'gesucht. Zuschrlften unter Nr. 6563 an das Bomer Tagblatt. 6563-6 Tmi»?eh 13 Lastwagen, Fiat 503, Tragkraft 8 Zentner, mit Lastwagen, 30 Zentner Tragkraft, oder • mit ftuxusauto zu- tauschen gesucht. Zusckrif- ten Anter Nr. 6569 an das Bozner Tag- .blatt. . . 6569-13 7'i«ritinrkt ,15 Pferd, sehr schöne, norische Stute, mittelgroß, ' ausgezeichnet zum Ziehen zu -verkaufen. Hans Egger In Mühlbach (Pustertal

-3 Erzieherin, diplomiert, deutfch-italienifch spr«. chend, zu 3-jähri'gem Mädchen, von besserer Familie sofort gesucht. Gefl. Angebote mit Zeugnisabschriften unter Nr. t>129 an das Bozner Tagblatt. 6429-3 Stellengesuche . Hutnadel (Kleeblatt mit dunkelroten'Rubinen), liebes^Andenken. !,! Bozen 'verloren. Ab,zu gehen gegen Finderlohn im Fundamt. , ' ' 6454-8 2 Herbstlämmer mit Mutterschaf, weiß, ver lausen. Abzugeben gegen Finderlöhn , bei ' Christian Zeiger, Pardeller, Welschnofen. . . - - ' 6566-8 Hohe

Belohnung für dse.Wiederbeschaffung einer Leder-Geldtasche, enthaltend wichtige Dokumente. Wert-npr ' für den Berlultträ- ger; gute Belohnung auch dann, wenn nur die Dskunient» olle-n,. r r J r ' den. Ing. Pelfino lilr'dizzone,,,Bozen Spi talgaffe 2 6570-8 Unterricht Geschäftsmann, deutsch^ zur Zeit frei, wünscht eine Bertrauensstelle iy oder. auß«rhalb Bozen. Zuschriften unter Nr.' 6468 an das Bozner Tagblatt. 6468-4 Verknule Radio, fast neu. 5 Rohren, zu verkaufe». Nau- fchertorqasse Nr. 24. 2. Stock

gesucht. Stauder. 'Theiß, Lana. 8830-M 3 Wirlichaflerin, selbständig, für kleinen Haus halt im BintschgaU baldigst gesucht. Ange bote mit Llnsprüchen an Garzetla. Schlan- ders. . 8858-M 3 Vcrkiihre Schwein, ca. 90 kg, zu verkaufen. Löwenwirt, Algund. 8863-M 5 das Bozner Tagblatt. 6533-11 Backerei, auf dem Lande zu pachten Zuschriften unter Nr. 6171 an das Bozner Tagblatt. 6471-U Iftaaif^esiiche Schreibmaschine „Everest', sowie Sporlrad zu kaufen gesucht. Siegfried Andres.. Nie- bnlana 30 - 8857

2
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/10_10_1944/BZT_1944_10_10_4_object_2107759.png
Page 4 of 4
Date: 10.10.1944
Physical description: 4
muss, zum Oktober. Nahe Brixen, gesuc Zuschriften unter Nr. 1764. das »Bozner Tagblatt«, Verla; stelle Brixen. ng, i Buchhalterin oder Buchhalter, vollkommen vertraut mit Durch schreibebuchführung und Lohn verrechnungen, gesucht. Einstel lung über das Arbeitsamt. Ru dolf Carll G. m. b. H„ Nals. 8385-3 Kellnerin, einfach, anständig, für spätestens 1. November gesucht. Gasthaus Steiner. Neumarkt. 303-3 Wächter für den Fahrradraum der Jeneslen-Bahn gesucht. Vorzu stellen beim Betriebsleiter ln Je- nesien. 310

-3 Verkaufe 8 Kassenschrank klein, sofort auf 1-2 Monate zu mieten gesucht. Zuschriften‘unter Nr. 305, an das »Bozner Tagblatt«, Bozen. Die Wohnung darf olcbt lesrsfefiea bald muss ein guter Mie ter gefunden werden. Daher schnell eine Anzeige im »Boz ner Tagblatt« aufgeben. Wie Immer, hilft auch diesmal eine Kleinanzeige. Foto-Jorl, Canazel, Fassatal. ver kauft; 1 Agfa-Kino-Kemara 16 mm Mod. 30, 1 Contax III mit Optik 1/1.5. 4 Contax IX mit Optik 1 :2, 2 Leica III c mit El mar, 1 Leica III A mit ßumltar

, Vogeiwelderstrasso. 116-M3 Dienstmädchen oder Frau.' brav und verlässlich, dringend ge sucht. Mayr, Goethestrasss 2/H. 132-M3 Stellengesuche Buchhalter und Korrespondent, deutsch-italienisch, sucht Stelle. Zuschriften unter A28. an das »Bozner Tagblatt*. Verlagsstelle Meran. . 1H-M4 Küchln sucht Stelle, möglichst ln einer Pension. Zuschriften un ter A142, an das »Bozner Tag blatt«, Verlagsstelle Meran. 142-M4 Verkaufe llerren-Arbeltsschuhe, gut erhalten. Grösse 43. zu verkaufen. Stei nachplatz 21 /II. 184

-M 5 2-Zlmmerwohnung samt allen Mö beln zu verkaufen. Zuschriften unter A138, an das »Bozner Tag blatt«, Verlagsstelle Meran. 138-M6 Kaufgesuche Klnder-Lclterwagen, gut erhalten, zu kaufen gesucht. Gruber, Pa pierhandlung. Lana. 131-M 6 Küche, modern, sowie Schrank und Kommode, zu ‘kaufen gesucht. Zuschriften unter A 133. an das »Bozner Tagblatt«, yerlagsstelle Meran. 133-M 6 Kinderstuhl, ln sehr gutem Zu stande, zu kaufen gesucht. Zu schriften unter A140, an das »Bozner Tagblatt«, Verlagsstelle Meran. 140

«MoumwiiCU unter A IZV, un ( »Bozner Tagblatt«. Verlagsst« Meran. 129-M Tiermarkt Stellkuh zu verkaufen. Ladurner. Llchtenthurn, Reichsstrasse 15 139-M 15 Zugochsen, 1 Paar, jung, zu ver kaufen. Gatterlehof. Burgstall 137-M 15 Verlag: Bo^n, Museumstrasse 27a. Schrlftleltung; Telefon Nr. 29-87. Anzeigen, Vertrieb, Druck Sachen: Telefon 11-48 Verlagsstellen: Brixen — Schrlftleltung: Telefon 387. An zeigen. Vertrieb, Druckerei; Tele fon 239. Meran. Vogelwelder Buchhand lung; Telefon 22-70. Schrlftlel tung

3
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/18_04_1945/BZT_1945_04_18_2_object_2109174.png
Page 2 of 2
Date: 18.04.1945
Physical description: 2
- ANZEIGEN VERMIETUNGEN Südzlmnier, möbliert, mit SUdbal- kon, Fliess-Wasser, ln ruhiger, ventraler Gartenlago, vermiet bar. — Besichtigung: Meran, Stelnachplotz 20-1. (li—13 Uhr). 18718-M1 Lichtspieltheater Bozen: »Uns schwarze Schaf«« 4. 0. 8 Uhr. / «.Meran; »Trcnck, der, t’andur« VERKAUFE Foto-Apparat', 9 x 12, sowie Mayer'» Konvorsatlons-LexUcon. verkttuf- , lieh. Zuschriften unter A18384, an das »Bozner Tagblatt» Bozen. A-18304-5 Lastwagen. ii/ 3 Tonnen, gut be reift, wegen Abreise zu verkau fen

. Zuschriften unter A 23841, an das »Bozner Tagblatt«, Bozen. A 23841-5 Dumenfahrrad, neu, ' verkäuflich. Obermals, Pension Iflnger. Flug- glstrnsse 10, 18738-M 5 KAUFGESUCHE Auto, gebraucht, wenn auch stark beschädigt, kauft: Franz Cotto- ne, Eppan. Marlonruli-Str, Nr. 3. 18347-0 Bore Bibel, deutsche oder Italieni sche Ausgabe, dringend zu kau fen gesucht. Zuschriften unter Nr. 1839, an das »Bozner Tag blatt«, Verlagsstelle Brlxen. 1839-0 Kloscttselialc zu kaufen gesucht. Meran. Telefon

Ehe. Zuschriften unter 1845. »n das »Bozner Tagblatt«. Verlags- Stelle Brlxen. 1846-12 GRUNDSTGCKMARKT Hof, klein, zu pachten gesucht. Bozner Gegend bevorzugt. Zu schriften unter A18741. an das »Bozner .Tagblatt«, Verlagsstelle Meran. 18741-M14 TIERMARKT 1 Eintagsküken, am 27. und 28. April abholbar. Geflügelhof «St. Georg« Untermals. Telefon 20-60. 18701-M15 Mehrere Foxterriere, reinrassig, zu verkaufen. Gutsverwaltung Bran- dls. Niederlana. 18740-M15 SPISS Wilsche, Strümpfe Kurzwaren

- nnoeganmen lyps schwer ucscliaaig t. «lautenden. Unternehmen aus dem Graben breit deutschen Bodens mehr an die Bol- hocUkamcn. Schlaclitdieger schütteten schewisten! Das Ist EaUehluß und Auf- kleinkaltbrige Bomben zwischen Panzer-, gäbe der Münnsr au der Oie.', «las die Pa Lastkraftwagen- und Arlillorleboretlstel- rnlo in don Grübe«,, lnngon der Bolsebewlsten, braohten Pak- Krieg^biuiahter Wilhelm MiilUr. Herausgeber und Druck: Bozner Verlag und Druckerei G. m. b. H.; Verlagslelter: Direktor Kurt

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/30_12_1895/BZZ_1895_12_30_3_object_392862.png
Page 3 of 4
Date: 30.12.1895
Physical description: 4
und des Landes taktvoll doch enlschleden zu vertreten. Trotz der ver i>l e h r l e n Beilagen und des täg lich wachsenden 'Nachrichtendienstes ist der Mvei« der „Bozner Zeit u n g' derselbe wie bisher und zwar Für auswärts: .'Nonallich fl. l.-tu Vierteljährlich fl. 3.92 Halbjährlich fl. 7.^5 Äanziährtich fl. ld..'il Für Bezen: Monatlich jl. l.l^ Vierteljährlich fl. !.l2 Halbjährlich fl. 6. - Ga.izjährlich fl. >2. - Bestellunzen werden ehestens erbckn an die Verwaltung der „Bozner Zeitung ^Tüdtiroler Tagblatt)^.

Nr^iZW. ,^Sozner Zeitung (SMiroler Tagblatt)'. Montag, den 30. Dez. 1895. Ernennung. Der Verkehrs-Kontrollor der Südbahn in! Innsbruck, Herr Karl Novozad , wurde zum Verkehrs- Chef-Stellvertreter ernannt. Ehristbescheerung im Sonnenhof. Man sendet uns folgende gemüthvolle Beschreibung: Im Sonnenhof in Gries hat sich dieses Zahr eine menschenfreundliche Gesell schaft gefunden, die funfzehir armm hilflosen Wesen ein Weih- nachiSfest gestalten wollte. Die Kinderfchaar versammelte

Aeilagen im Jahre!! Einladung um Bezüge ver Die „Bozner Zeitung (Südtirvler Tagblntt)', welche gegenwärtig, in i!>rc»i 53. Jahrgange sieht, ist das einzige politische Tagbtatt Leulsch-Südtirols und Ostlirols und erscheint seit einem halben Jahre mit reichlich ver- mthrtem Inhalte. Die „Bozner Zeitung' v er. tritt im Gegen satze zu der gesinnungs- nnd parteilosen Presse zielbewußt die freiheitlichen, kulturellen und wirth? schiaftlichen Interesse» des deutschen Bürger- thnmS

und B a u er n sl a n d e s, die Entwicklung unierer Stadt und des Landes. Sie tritt ein sür das Wohl der schaffenden und a c b e i: e r. d e n Stände, für die Interessen des Handels, Gewerbes und des Landbaues nnd wendet sichg eg en die n»lautere, mit unreellen Mitteln operirende Konkurrenz. Tie „Bozner Zeitun g' unterrichtet ihre Abncy- mcr und Leier dnrch einen ausgedehnten eigenen telegraphischen Nachrichtendienst rascher als alle übrigen Tiroler Blätter von allen politischen und sozialen Vorkommnissen. Die „Bozner Zeitung' enthält

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1898/07_06_1898/BZZ_1898_06_07_2_object_374609.png
Page 2 of 8
Date: 07.06.1898
Physical description: 8
Nr. 127 »Bozner Zeiwng^ (Südtiroler Tayblatt) Dienstag, den 7. Juni 1833. Arbeiter, an die 1500 Personen. Regierungs kommissär Ritter vonHaymerle, Vorsitzer: Vereinsvorstand, Bürgermeister Dr. Julius Perathoner. Vor Uebergang zur Tagesordnung bean tragt Herr Gustav Tränkl die Ansehung des zweiten Punktes: „Das Interdikt über die „Bozner Zeitung' auf die erste Stelle der Tagesordnung. sDer Antrag wird unter lebhaften Zustimmungskundgebungen der ganzen Versammlung angenommen. Dr. Georg Budik

über die Schmähschrift des Fürstbischofs von Trient gegen die »Bozner Zeitung'. Redner erörtert Eingangs seiner Ausführ ungen die Form des fürstblschöflichen Jnter- dMes der „Bozner Zeiwng'; — nicht über die darin enthaltenen Schmähungen wolle er reden; sie gehören vor ein anderes Forum, vor Welches der Trientiner Fürst bischof bereits geladen ist, vor die Schranken der weltlichen Gerichtsbehörde. Aber über den Inhalt und die beabsichtigten Zwecke der Schmähschrift wolle Redner sich ergehen und namentlich

die eine Unter st eil ung widerlegen, die davon spreche, daß viele gute Katholiken über das in der „Bozner Zeitung' zu wiederholtenmalen gebotene, öffentliche Aergerniß Klage geführt hätten. Wenn es wahr wäre, daß die „Bozner Zeit ung' die Religion angreife, dann hätte sich wohl die Staatsanwaltschaft bemüßigt sehen müssen, einzugreifen. Redner erbringt nun an der Hand zahlreicher Nummern unse res Blattes den Beweis, daß sich unser Blatt nie gegen die Religion, wohl aber pflichtgemäß z. B. gegen einzelne Priester

begeisterter Beifall folgte der Rede. Hierauf erhielt das Wort der Schriftleiter der „Bozner Zeitung', Herr Emanuel Ulri ch, welcher in längerer, von allgemeinem Beifalle aufgenommenen Rede die Preßverhält nisse Tirols charakterisierte und namentlich die gesinnungslose Presse vom Schlage der Jnnsbrucker- und Bozner „Nachrichten' einer Kritik unterwarf. Der Erlaß des fürst: bischöflichen Ediktes wäre in unserer so kul turell fortgeschrittenen Zeit gar nicht denkbar, wenn in Tirol nicht so traurige

, die ihrem asketischen Gewissen nicht zu Gesichte stehen aus ihrem Verschleißkämmerlein heraus. So verfiel auch „die Jugend' dem uner bittlichen Machtworte der Censur der Frau Kropsch. Für die Durchreisenden ist am Bahnhofe der Fremdenverkehrsstadt Bozen „die Jugend' nicht zu haben, weil es die Frau Kropsch nicht will und damit basta! Alle durchreisenden Leute, die „die Jugend' oder die „Bozner Zeitung' lesen möchten, bekommen diese beiden Blätter, selbst um schweres Geld am Bozner Bahnhofe nicht — weil der Frau

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/10_06_1899/BZZ_1899_06_10_2_object_363735.png
Page 2 of 6
Date: 10.06.1899
Physical description: 6
Nr. 130 .Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt t Samstag, den 10. Juni 1899. Eisenbahnen in der Provinz Schansi zu bauen beabsichtigt und ferner den Bau einer Eisen bahn plane, um die Honan-Bergwerke mit einem Punkte am Jangtsekiang, gegenüber Nanking, zu verbinden. Gegen den letzteren Plan wolle das Tsung-li-Iamen Einspruch erheben. Tagesumigdeilt«. ** Sr. k. u. k. Hoheit Erzherzog Franz Ferdinand unternahm gestern um 10 Uhr Vormittags eine Ausfahrt gegen Schloß Runkelstein. Gegen 11 Uhr

Bozen hält heute um halb 9 Uhr abends im Gast hause zum rothen Adler eine außerordentliche Generalversammlung behufs Wahl von drei Vertretern und drei Ersatzmännern für den am 18. ds. hier stattfindenden Delegirtentag des Bozner Bezirks-Feuerwehr-Verbandes ab. ** Turnfahrt. Auf die morgen statt findende Turnfahrt des Bozner Turnvereins auf die Mendel machen wir unsere Leser hier durch nochmals aufmerksam. Die Abfahrt erfolgt mit dem Zuge der Kälterer Bahn 6 Uhr 41 früh, Ankunft in Eppan 7 Uhr

, in Trient Herr Decarli — bei Beschaffung einer billigen Unterkunft an die Hand gehen werden. ** Bozner Turnverein. Der Turnrath des Bozner Turnvereines ha! beschlossen, zu Ehren seines zurückgetretenen hochverdienten Vorstand-Stellvertreters Herrn Oehm am 21. d. einen Festabend zu veranstalten. ** Wegen Vergehens nach ZK 3Z», sss Str. G. wurde Donnerstag die unver ehelichte Köchin Franziska Gruber, zuletzt in Bruneck, von einem Erkenntnissenate des hie sigen Kreisgerichtes zu 3 Monaten strengem Arrest

, verschärft mit einem Fasttage monat lich, verurtheilt. ** Elektrische Wahn Bozen—Sig- mundskrou. Die Ingenieure der Firma Siemens <k Halske haben in Gries die Tra- cirung der projektirten elektrischen Straßen bahn Bozen-Gries—Sigmnndskron beendet. ** Ein Aufsitzer. In der Redaktion der „Bozner Nachrichten', in welcher man angeb lich das Gras wachsen hört, ist man irgend einem Spaßvogel aufgesessen. Nächst dem Hotel Weinegg auf dem Virgl befindet sich nämlich ein primitiv gezimmertes Holzgerüst

Mair aus Lengstein wegen gerichtlich erhobenen Wahnsinnes die Kuratel verhängt. Als Kurator wurde Simon Zippl, Nothwanterbaner in Ritten, bestellt. ** Das „Tiroler Bolksblatt' hat mit den Meldungen, die es den „Bozner Nachr.' entlehnt, entschieden Pech. Kürzlich ist ein todtgesagter Mann wieder gesund geworden und nun wird die „Allwissenheit' an einer Brandursache zu Schanden. Das„Tir.Volksbl.' schreibt nämlich aus Sarnthein: „Als Brand ursache wird den „Bozner Nachr.' mitgetheilt: offenbar

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/30_05_1903/BZZ_1903_05_30_2_object_364732.png
Page 2 of 12
Date: 30.05.1903
Physical description: 12
Nr. 122 „Bozner Zeitung' (Sübtiroler Tagblatt) Samstag, den 30. Mai 1303. rede eingebracht, welche ein Tadelsvotum gegen das Ministerium enthält. Sie wurde aber mit 228 ge gen 123 Stimmen abgelehnt. Bulgarien. Wie aus Sofia berichtet wird, wurden zur Sicherung des Fürsten Ferdinand be sondere Maßnahmen getroffen. Die Zahl der Ge heimpolizisten wurde mehr als verdoppelt und die Palaiswache sowie die Kontrolle über Mazedonien bedeutend verschärst. Man hegt in der Umgebung des Fürsten ernste

Befürchtungen, da derselbe von mazedonischen Emigranten Drohbriefe erhielt, in denen Attentate auf sein Leben vorausgesagt werden. Das amerikanische Geschwader trifft am 25. Juni in Kiel ein. Nach dem „Tagblatt' teilte Staatssekretär Hay dem Gesandten Speck von Stcrnburg mit, Präsident Roosevelt habe besonderen Befehl gegeben, daß der Besuch des Geschwaders amtlich angezeigt, sowie daß es durch ein Kriegs schiff 1. Klasse ergänzt werde. Der Gesandte hat diese Mitteilung nach Berlin übermittelt. Uchr'chkn

Hand, gleich an der Ecke, da ... da steht er. Hoch ragt sein Helm, düster und finster starren die großen Augen und sein Mund ist geöffnet zu drohendem Schelten und zu einem Mark und Bein erschütternden „Halt! Ich arretiere Sie!' Manchmal — es ist grausig zu sagen — leuchtet es im Munde auf wie von einem rötlichen Scheine, als wolle der Schutzmann Feuer und Flammen speien. Glauben Sie es nicht? Gehen Sie hin, schauen Sie sich ihn an! ** Vom Schlern. In der von den „Bozner Nachrichten' Nr. 121

als beispielsweise voriges Jahr bei der Eröffnung des SchlernhauseS zu Peter und Paul. Der Berichter statter der „Bozner Nachrichten' scheint also von den heurigen Verhältnissen tatsächlich keine Ahnung zu haben. Zu seiner Beruhigung können wir ihm mitteilen, daß am PfingstdienStag bereits mit dem Transporte von Baumaterialien für die Schlern- häufer von Völs per Achse auf den Schlern be gonnen wird. Alpine Mitteilung. Die Sektion Bozen des Deutschen und Oesterreichifchen Alpenvereins gibt hiemit bekannt

, welche sich eines sehr guten Besuch-s erfreuen. Auch an den beiden Pfingsttagen finden solche Frühschoppenkonzerte statt. ** An den „Tiroler'. Bezugnehmend auf den Artikel „Bozner Zeitung', wo bist du?' in Nr. 64 des „Tiroler' teilt uns Herr Friedrich Loebl mit, daß der „Tiroler', so lange er Druck aufträge von Herrn Loebl erhielt, denselben in keiner Weise angriff. Erst als selbe ausblieben und eine Jnserateneinladung dankend abgelehnt wurde, da begannen die bekannten schäm- und gewissenlose Angriffe

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/23_09_1903/BZZ_1903_09_23_4_object_368820.png
Page 4 of 8
Date: 23.09.1903
Physical description: 8
Nr. 21k „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Mittwach, den 23. September M03. (Eingesendet. (Für Form und Jntiall sicier Rubrik ist die Redaktion Mchr verantwortlich.) »n Mmm MMMMM AM i>eZvI,ste INinensi«»sssen ist nitciiveislieli koditsLksr „?kMNölMö!1e'. Billig und ausgezeichnet gut in Haarmann S- R<im«?i -> PanUlin-ucker. welcher heute bereits die s.ii:,cr gcbrS'.ich'lche V«,ttlle immer mclir ver drängt. die »iän nur 'ebr rcncr. sondern in ilirer Wir'ung auiVr-ieiid und daher Miädlich

auch in jedem anderen Gußmaterial. Verkauf von Kuust- stein-Marerialen zur selbständigen Vornahme jedweder Stein- Ausbesserungen. « Prosvetre und Atteste stehen zur Verfügung. Spezialität: Stiegenstuseu-Ausbesserung und WandeSenschutz Wir machen hiemit unsere verehrlichen Leser auf das heute in unserem Blatte enthaltene Inserat der „Deutschen Grammophon Aktien-Gesellschaft' in Wien aufmerksam. Nachriliitta aus Tirol. Das Bozner Scptcmberfest findet heute abends uach dem bereits bekannt gegebenen Programm auf dem Waltherplatze

statt. Die Bahnuntcrbrechnugen. Die Bozner Handels und Gewcrbckammer stellt uns folgende Tele gramme zur Verfügung: Der Verkehr aus der Strecke Wörgl-Bischofshofen wird am 24. d. wieder aufgenommen. — Die Generaldirektion der Süd bahn teilt mit. daß nach Wiedereröffnung der Strecke Wörgl-Bischofshofen bis zur Wiedereröff nung der Pustertalliuie. welche, wenn nicht unvor hergesehene Zwischenfälle eintreten, am 1. Oktober zu erwarten ist. für Most und sonstige leicht ver derbliche Güter nach Wien

bis Graz der Hilfs- routendienst mit Aufrechterhaltung der über das Pustertal giltigen Tarife aktiviert wird. Die Obst- nnd Gemüse-Ausstellung in Bozen wird Sonntag den 27. d. eröffnet. Gegen die Veruielschung der Schule in Pfatten. In der Bürgerausschuhsitzung in Brixen wurde dem Bozner Gemeinderatsbeschlusse gegen die Ver wischung der Schule in Pfatten einstimmig zuge stimmt. Der Bozner Stenographenverein hält seine dies jährige Generalversammlung Freitag, den 2. Ok tober ab. Grieser Kurfrequenz

. Die am 21. d. ausgege bene Grieser Kurliste Nr. 1 weist eine Frequenz von 88 Parteien mit 139 Personen auf. Der konservative Klub in Bozen nimmt heute seine wöchentlichen Mittwochs-Abende wieder auf. Das neue Desinfektionsgebäude in Gries in der Nähe des Notspitals in der Mühlbachpromenade wurde bereits fertiggestellt. Freitag wurde die erste Desinfektion vorgenommen. Einen Klaviersalon, verbunden mit Leihanstalt, eröffnet in den nächsten Tagen die Bozner Musika lienhandlung I. Element. KonzessionS-Erteilung

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/17_06_1902/BZZ_1902_06_17_2_object_352266.png
Page 2 of 8
Date: 17.06.1902
Physical description: 8
Nr. 136 ..Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Dienstag, den 17. Juni 1V02. Die Fragen stell un g. Der Gerichtshof beschloß nach kurzer Beratung, den Geschworenen folgende Fragen.vorzulegen: „1. Hauptfrage: ist die Ange klagte Frau Anna Scaillet schuldig, das inkriminierte Gedicht verfaßt, geschrieben und an die Bozner Blätter versandt zu haben, um den Grafen Egon Khuen auf diese Weise dem öffentlichen Spotte preis zugeben? 1. Zusatzfrage (für den Fall der Vernei nung der 1. Hauptfrage

, waren keine Tatsachen, sondern bloße Stimmungsmalerei. Die Hereinzerrung der in der „Ostdeutschen Rundschau' erschienenen Artikel war einzig und allein darauf abgesehen, gegen die An geklagte Stimmung zu machen. Sie aber, meine Herren Geschworenen, haben einen Eid darauf ab gelegt, der Stimme der Zu- oder Abneigung kein Gehör zu schenken. Für Sie, meine Herren Ge schworenen ist nur etwas von Bedeutung, nämlich die Frage: Liegt eine Ehrenbeleidigung überhaupt vor? — Nehmen Sie die „Bozner Nachrichten

' und den „Tiroler', in welchen Blättern das Ge, dicht ohne fettgedruckte Anfangsbuchstaben erschien, und fragen Sie sich, ob der Graf Khuen da belci digt ist. Nein und nochmals nein, das steht un zweifelhaft fest. Erst als die „Bozner Zeitung', um den „Tiroler' zu verspotten, die Anfangsbuchstaben fettdruckte, erst da entdeckte man das Schimpfwort „Schafskopf' und hiemit die Beleidigung. Nun, meine Herren Geschworenen, ist aber jener Artikel der „Bozner Zeitung' nicht inkriminiert, er hat da her

für Sie nicht die geringste Bedeutung und aus den inkriminierten Artikeln hinwieder ist keine Be leidigung zu ersehen. Sagen Sie nicht etwa aus allzu großer Bescheidenheit: Ja, wir hätten das Akrostichon freilich nicht gefunden, dagegen wären vielleicht andere Leute so findig gewesen, auch wenn die „Bozner Zeitung' nicht darauf aufmerksam ge macht hätte. Sagen Sie das nicht, meine Herren Geschworenen ! Wohl niemand hätte das Akrostichon entdeckt, zumal es bloß in den Tagesblättern stand, nicht einmal in einem Buche

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/03_11_1900/BZZ_1900_11_03_3_object_350370.png
Page 3 of 12
Date: 03.11.1900
Physical description: 12
Nr. 252 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Samstag, den 3. November 1900. zur Aufführung. Dieser zwerchfellerschütternde französische Schwank beherrscht gegenwärtig an allen Bühnen des In und Auslandes das Repertoire und erzielte große Heiterkeitserfolge. In Innsbruck wurde Mamsells Tourbillon am 15. o. M. mit durchschlagendem Erfolge auf geführt und erlebte bereits die fünfte Wieder holung. ** Zu den Gemeindewahlen. In einer gestern abends im Wintergarten des Hotel .Greif' stattgesundenen

Versammlung des Ge meindewahlausschusses wurde beschlossen, be hufs Aufstellung der Kandidaten für den 3. Wahlkörper für Dienstag den 6. d. M. eine Wählerversammlung desselben einzuberufen. ** Der Bozner Männergesa ngvere in hat die erste Liedertafel des neuen (25.) Ver einsjahres für Samstag den 1. Dezember in Aussicht genommen. Zur Aufführung gelangt u. A. Podbertsky's beachtenswsrthss Chorwerk „Thalalta'. ** Deutscher Kindergarten St. Jakob. Anläßlich des Allerseelemages wurde unter den Mitgliedern

der Südmark und des Turn vereines Iahn eine Kollekte veranstaltet zur Anschaffung je eines Eichenkranzes für die zu früh Heimgegangenen Mitglieder Hans Wacht- ler und Alois Jnnerebner. Da das Ergebnis dieser Sammlung die Anschaffungskosten der beiden Kränze um 21 Kronen überstieg, wurde dieser Ueberschuß dem Fonde zur Errichtung eines deutschen Kindergartens in St. Jakob zugewiesen. ** Unglncksfall. Auf dem Bozner Bahn hofe verunglückte gestern Nachmittag der 27 Jahre alte ledige Kuppler der Südbahn, Leo

einen äußerst belehrenden Vortrag über die Verwendung eines von ihm hergestellten Hilfs mittels für die mathematische Geographie, des Bozner Horizontariums, welcher Vortrag mit gespanntester Aufmerksamkeit angehört wurde. Der Vortragende erntete am Schlüsse dessel ben lauten Beifall und den Dank der Ver sammlung. Wegen vorgerückter Stunde wurde ein Vortrag „Volksschule und Thierschutz' von der Tagesordnung abgesetzt. Dafür aber wur den vier Anträge erledigt, welche folgende Gegenstände betreffen

werden mit allen zum Posttransporte ausgenützten Zügen, hingegen das Postamt Girlan nur mit den Zügen Nr. 2601, 2603, 2604 und 2603 die Verbindung erhalten. ** Das „Weiße Rößt' — insolvent. Ueber das malerisch am See gelegene Hotel zum „Weißen Rößl' in St. Wolfgang im Salzkammergut, das auch dem bekannten gleichbenannten Lustspiel zur Staffage dient, sind böse Tage gekommen. Der Besitzer des Hotels Herr Josef Draßl (ein Bozner) sah sich gezwungen, seine Insolvenz anzumelden. Herr Draßl betrieb neben dem Hotel auch den Pacht

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/25_04_1903/BZZ_1903_04_25_2_object_363451.png
Page 2 of 16
Date: 25.04.1903
Physical description: 16
Nr. 93 „Bozner Zciwng' (Südtiroler Tagblatt) Sams!ag/del^ 25. April 1303. ** Auszeichnung. Der Kaiser verlieh dem Oberst Johann Peralhoner, Kommandanten' des 51. Jnf.-Neg. in Anerkennung seiner vorzüglichen Leistungen den Orden der Eisernen Krone 3. Klasse. — Herr Oberst Perathoner ist bekanntlich ein Bru der des Bürgermeisters von Bozen, Herrn Abge ordneten Dr. Julius Perathoner. ** Fürstbischof Dr. Valufsi, der sich — wie das „Korr.-B.' aus Trient meldet — in den letzten Tagen etwas erkältet

hatte, hat sich wieder erholt. Sein Zustand gibt vorläufig zu Befürchtungen keinen Anlaß. ** Firmaloschuug. Im Vozner Handelsregister für Einzelfirmcn wurde die Firma „Es. Melchiori', Weinhandlung, mit dem Sitze in Margreid und dem Inhaber Dr. Josef Graf Melchiori, k. k. Hofrat i. P. und Großgrundbesitzer in Margreid, infolge Geschäftsauflösung gelöscht. ** Evangelischer Gottesdienst. Im Gnejcr Kurhause findet morgen um halb 11 Uhr vormittags ein evangelischer Gottesdienst statt. ** Der Bozner Gewerbeverein veranstal tet

morgen nachmittags einen Ausflug nach Schloß Ried, woselbst die Feuerkehrkapelle konzertieren wird. Auch das Bozner Nationalsexiett hat die Mitwirkung zugesagt. ** Auf das Gesellschaftsspiel, welches mor gen nachmittags je nach der Witterung im Grieser Kurgarten oder Kursale stattfindet, machen wir un sere Leser hierdurch nochmals aufmerksam. ** Musikvereins-Ausslug. Die ausübenden Mitglieder des Bozner Musikocreins unternehmen Montag einen Ausflug nach dem Schießstand. ** Monatsversammlung

. ** Der Bozner Gemeinderat hielt gestern eine ordentliche Sitzung ab, über welche wir wegen Raummangels heute nur ganz kurz berichten können. Die Beschwerden des Herrn Franz v. Zallinger und der Firma I. A. Thaler wurden zurückgewiesen, der Verkauf des Stockerhofes um 32000 Kr. genehmigt, dem Augenarzte Herrn Dr. Wachtler eine Aktivitäts zulage, von 600 Kr. bewilligt. Für Bauherstellungen beim Schloßanwesen Ried wurde ein Kredit von 1030 Kronen bewilligt. Die Tischlerarbeiten für das Museum wurden an Gebr

12
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/06_01_1915/SVB_1915_01_06_6_object_2519765.png
Page 6 of 8
Date: 06.01.1915
Physical description: 8
Seite 6 Der Standschütze Bozner und einige Landes- schützen befinden sich in militärischer Haft. Die Untersuchung wird vom Militärgerichte geführt. Wir werden das Ergebnis der Untersuchung Unseren Lesern mitteilen. ,5 Die Beerdigung. Am Sonntag, 10 Uhr vormittags sand die Beerdigung des aus so tragische Weise ums Leben gekommenen ZugssührerS Julius Bastl von der Leichenkopelle aus auf dem Militarsriedhose statt. Hochw. Feldkurat Joses Klotz nahm die Einsegnung der Leiche vor. Der Sarg wurde

: GedenketderkriegSgesangenen Oesterreicher und Ungarn im Feindesland! Die Behandlung der Kriegsgefangenen ist je nach dem Orte, wo sie sich befinden, grundverschieden. Gar Viele darben und durch Zusendung von Geldmitteln könnte ihnen ge- holsen werden. Durch Vermittlung neutraler Staaten ist eS verbürgt, daß die Sendungen in den Besitz der Adressaten gelangen. Gedenket daher der kriegS- gefangenen Oesterreich» und Ungarn durch Sendung von Geldspenden an das Bozner HilsS- und AuS- kunstSbureau, Silbergosse 6, welches die Vermitt lung

Dr. Rudolf Jordan, Gymnafialprosessor inKrumau in Böhmen, den Tod fürs Vaterland gestorben. Dr. Jordan war ein Bozner und der älteste Sohn des verstorbenen BuchbindermeisterS Rudolf Jordan dahier. — Am 7. September ist Josef Pfeifer, Techniker bei der Firma Schumacher & Co. in Bozen, auf dem galizifchen Kriegsschauplatze den Heldentod gestorben.— In einem Brünner Spital starb der 39jährige Landsturmmann Josef Swaldi von Rentfch bei jBozen. Der Bischof von Brünn, Dr. Paul Graf Huyn

hat bei manchen Bäumen Aeste abgedrückt. Aus der Zeitungswelt. Bezugnehmend auf diese unsere Not'z in Nr. 1 vom I. d. M. er- sucht uns der Verlag der „Bozner Nachrichten' um folgende Feststellung: Eine Erhöhung deS Be- zugSpreises der „Bozner Nachrichten' war weder geplant noch angekündigt worden, konnte daher auch nicht zurückgezogen werden. Vielmehr wurde in allen Bezugsbedingungen stets der bisherige Preis angesetzt. Volksbewegung in Kozen. Im Monat Dezember 1914 gab eS in Bozen 30 Geburten (13 männl., 17 weibl

.) und 47 Todesfälle (25 Männl., 22 weibl.). Mohltatigkeits - Konxert. Im Festsaale der Bozner Handels» und Gewerbekammer findet am Sonntag, 10. Jänner, zugunsten der Kriegs- sürsorpe ein Wohltätigkeitskonzert statt, bei welchem der kgl. Hosopernsänger in Stuttgart, Theodor Scheidt, der in Brkxen zu den Waffen eingerückt ist, nebst anderen Kunstkrästen austreten wird. Eine verdiente Strafe. Während der WeihnochtSseiertage kamen junge Bozner Burschen nach Kastelruth, um dort angeblich eine Christbaum- feier

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/29_04_1899/BZZ_1899_04_29_2_object_365020.png
Page 2 of 6
Date: 29.04.1899
Physical description: 6
Nr 98 „Bozner Leitung' (Südtnoler Tagblatt) Samstag, den 29 April 1839. !> D' <-!! ii!-' ß' js!^ ZS! ßl '5f' i die telephonische Verbindung der größeren Orte Tirols untereinan der, beziehungsweise mit den an deren Kronländern und Baiern denken. Der Antrag ward auf eine der nächsten Tagesordnungen gesetzt. Die Rechnungsabschlüsse und Voranschläge des Budgetausschusses wurden «n dlov ge nehmigt, in gleicher Weise'^die Anlräge des Petitwnskomites, und unter diesen dem Verein .Süd mark' die Bitte

„Der Zigeunerbaron' von Strauß. 8. ^Kränzchen' Walzer von Franz Rezek. 9. ^Verlorenes Glück' Lied- von Spowacker. 10. „Kaisertreu' Marsch pon Friedrich. ** Der Bozner Turnverein hält heute um halb 9 Uhr Abends im Hotei de l'Europe seine diesjährige ordentliche Hauptversamm lung ab. ** Das Käiserjublläumsflhießeü findet übermorgen seinen Abschluß. Voraussichtlich «ich morgen und Montag noch fleißig ge- ? werden. ..^:M-Zen/Sönntag findet...« ..der Turnhalle des ^ 5M ZMttMvereines „Iahn' Bozen (Hotel „Mond

. 2. Ouvertüre zur Operette „Die Savojarden' von Offenbach. 3. „Wiener Bürger' Walzer von Ziehrer. 4. „Der, flotte Postillon' Polka für Flügelhorn von Curth. 5. „Wiener Volksmusik' Potpourri von Kom- zak. 6. „Bozner Feuerwehr' Marsch von Fr. Rezek. ** Militärkonzert. Im Hotel „Schwar zer Greif' findet Sonntag Abends wieder ein Konzert der hiesigen Militärkapelle unter per sönlicher Leitung des Herrn Kapellmeisters Franz Rezek statt. WM' Anläßlich des Arbeiterfeiertages am t. Mai fällt die montägige Nummer

der „Bozner Zeitung' aus und erscheint die nächste Nummer Dienstag zur ge wöhnlichen Stunde. ** Sommerfahrplan der Südbahn. Mit 1. Mai tritt auf der Linie Kusstein-Ala eine neue Fahrordnung der Personenzüge in Kraft, welche gegen die bisher bestehende nach folgende Aenderungen aufweist: Der bisher um 5 Uhr 29 Min. nachmittags von Inns bruck nach Bozen-Gries abgehende Personen zug Nr. 18 wird schon um 5 Uhr 25 nach mittags abgehen. Der um 6 Uhr früh von Bozen-Gries abgehende Personenzug Nr. 17 konnte

- Vorstandesstellvertreters Herr Kuroorstehungs- kassier Karl v. TschurtschentHaler prä- sidirte. Die Kurvorstehung beschloß die Auf stellung von Lampen auf der Erzherzog Heinrich-Promenade bis zumHotel „Germania' für die nächste Saison, die Deponirung von Kranken-Transportsesseln am Bozner Bahnhof ufld die Pflasterung des Fiakerstandplatzes bei der Pension „Habsburg.' Es wurde ferner ein Betrag für die Betheiligung des Kurorte? . an de^Dillektiv-Abtheilung her-österreichischen Bäde^ üÄ , Kurorte M der Pariser Weltaus stellug

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/14_04_1900/BZZ_1900_04_14_2_object_356141.png
Page 2 of 16
Date: 14.04.1900
Physical description: 16
an das hiesige Kreisgerichts-Präsidium zu richten. ** Bestätigte Wahlen. Die Wahl des Franz Wild, Maierbauers in Thuins, und „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) des Josef Rainer, Simelerbauers in Wiesen, zum Obmanne bezw. Obmannstellvertreter der landwirthschaftlichen Bezirksgenossenschaft in Sterzing für das Triennium 1900 bis inkl. 1902 hat die behördliche Bestätigung erhalten. ** Bozner Museum. Wir hatten erst unlängst Gelegenheit eine stattliche Reihe von Spenden für unsern Museumsbau anführen

Mages in Meran 500 fl., von Franz Mumelter, Kaufmann in Bozen 750 fl., von Herrn Karl Ostertckh-Siegl, Stuttgart, 500 fl., von einem Ungenannten (Bozner) aus Wien 4000 fl. in 10 Jahres raten. Möge diese Munifizenz nicht vereinzelt stehen bleiben und sie sowohl unseren Mit bürgern wie allen Freunden unserer Stadt in Nah und Fern ein Ansporn zu gleicher Be thätigung opferfreudigen Sinnes bilden. Je reichlicher die Gaben fließen, umsoeher wird der Museumsbau sich erheben können, ein neues stolzes

Eintritt zur Besichtigung aus gestellt. ** Die Tschamiuthaler der Sektion Bozen des D. u. Oe. Alpenvereins unterneh men Montag vormittags 10 Uhr vollzählig einen Ausflug zur „Tfchaminthaler - Hütte' (2. Leger) im Talserpark. ** Die Fahrpreisermäßigungen für das Bozner Osterfest. Dem Komitee für das am Ostermontag im Talferpark in Gries stattfindende große..Frühlingsfest „Südtiroler Jahrmarkt' sind seitens der Bahn-Verwalt ungen folgende Fahrt-Begünstigungen zugesichert worden: Auf der Südbahn-Strecke

eine ärztliche Abtheilung für erste Hilfe einzurichten. Radfahrer-Berein „Tyrolia'. Die Mitglieder versammeln sich Montag in Gala- Dreß im Klubheim um I Uhr nachmittag. ** Bozner Industrie. Wenn von Boz ner Industrie die Rede ist, denkt man allge mein nur an unsere Frucht- und Fleischkon serven, welche sich durch ihre Qualität bereits einen Weltruf erwarben. In aller Stille ist aber eine andere Industrie hier eingezogen: die Erzeugung von Harmoniums und Künstler- Harmonikas, für welche Herr F. Socin

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/21_06_1901/BZZ_1901_06_21_2_object_468420.png
Page 2 of 6
Date: 21.06.1901
Physical description: 6
des aus ihren Eintritt in den Dienst folgenden Monats eingerechnet. Der Burenkrieg. Eine amtliche zu sammenfassende Mittheilung über die letzten Zusammenstöße besagt: Ein Theil des Kom mandos Scheepers hat Murraysburg am 13. d. M. genommen und die Läden geplündert. Ferner Haben 180 Buren unter Maritz eine britische Patrouille von 29 Mann umzingelt und gefangen genommen, nachdem 2 Engländer getödtet und 2 verwundet waren. Im Kaka- „Bozner Zeitung* (Südtiroler Tagblatt) masdistrikt sind 200 Aufständische aufgetaucht

am Sonntag den 23. d. zu Ehren des Altmeisters Johannes Guten berg, des Erfinders der Buchdruckerkuyst, eine Freitag, den 21. Juni1901. Johanni-Feier, die, nach den Vorbereitungen zu schließen, sehr gelungen werden dürfte. Ge nannter Club veranstaltet nachmittags 4 Uhr im Bozner Hof ein Konzert mit Spielen und Besten. Juxpost, Coriandoli?c.. abends 8 Uhr im Bürgersaalgarten das 2. Konzert mit Ge- sangs-Aufführungen des Clubs, verbunden mit Juxpost. Coriandoli, Venetianische Nacht zc. Beide Konzerte

, verheirathet und Familienvater. ** Sommerliedertafel des Bozner Männer-Gesangvereins. Nach einigen Regentagen endlich ein schöuer Tag und Abend, an welchem man es halbwegs im Freien aushalten konnte, obgleich vom be schneiten Schlern ab und zu ein kaltes Lüft chen herunterwehte. Trotzdem versammelte sich gestern abends im Bürgersaalgarten eine zahlreiche Zuhörerschaft, welche mit sichtlichem Vergnügen den Darbietungen der Vereins kapelle und des Männergesangoereins lauschte. Die Vereinskapelle spielte

, beschloß den in jeder Hinsicht gelungenen Abend. Das bewies voll auf der Beifall der erschienenen unterstützenden Vereinsmitglieder und Gäste. ** Die Bozner Handels- und Ge werbekammer hielt gestern unter dem Vor sitze des, Vize - Präsidenten Herrn Karl von Tschurtschenthaler eine ordentl. Sitzung ab. Vor Eingang in die Tagesordnung wid mete der Vorsitzende Herrn Alois Tschurtschen thaler, welcher seit 1883 der Kammer ange hörte und dem korrespondirenden Mitgliede Herrn Hofrath Mach warm empfundene

Nach rufe und theilte sodann mit. daß Herr Präsi dent Paul Welponer zum Mitgliede des Gewerbeförderungsbeirathes und des Industrie land Zollbeirathes gewählt wurde. Der Kammer sekretär Herr Dr. Siegl erstattete sodann den Geschäftsbericht. Nach etwa dreijähriger . Lagerung ist der Entwurf eines Bozner Fiaker- tarifes von der Bezirkshauptmannschaft mit einigen Aenderungen „herabgelangt' und wurde derselbe von der Kammer mit unwesentlichen Aenderungen genehmigt. An die Südbahn wurde das Ansuchen gerichtet

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/23_05_1903/BZZ_1903_05_23_2_object_364472.png
Page 2 of 12
Date: 23.05.1903
Physical description: 12
Nr. 116 «Bozner Zeitung' lSüdtkroler Tagblatt) Samstag, den 23. Mai 1303. schulgebäude, riet Herr MR. Christanell, den Bau so zu lassen, wie er sei, da er sich später vielleicht gut Verwerten lassen werde. Dem Vorschlage des Herrn MR. Christanell wurde stattgegeben. Als dringlich war folgender Antrag eingegangen: Im Schlosse Ried würden augenblicklich Rcparatnrarbeitcn voi ge nommen. Da solche im Schloß Nunkelstein ebenfalls nötig wären, so solle man die Arbeiten verbinden. ? Kosten

, von auswärts eingeführt, in jedem Falle der Beschau unterliege. Dagegen habe die Gemeinde Zwölsmalgreien Rekurs ergriffen, dem der LandeS- auSschuß teilweise stattgegeben habe. Dem Antrage des H.rcn Bürgermeisters wurde stattgegeben. — Punkt 7 der Tagesordnung betr. Antrag des stän digen Finanz-Ausschusses betreffend eine Gchalts- Angelegenheit wurde vertagt. Die Versammlung wurde gegen 6 Uhr geschlossen. ** Vom Bozner Psarrturm. Wie die „N. T. St.' vernehmen, „wurde dem Msgr. Propst ein Ministerialerlaß

nicht mehr zutreffen, so ist der Baugrund seitens der Gemeinde mit 1000 Gulden zu bezahlen. ** Evangelischer Gottesdienst. Zm Grieser Kurhause findet morgen Sonntag um halb 11 Uhr vormittags der letzte evangelische Gottesdienst der Saison 1902/3 statt. ** Ausflug des Bozner Manuergesaug- Bereins. Wie alljährlich, veranstaltet auch Heuer, morgen Sonntag, den 24. Mai, der Bozner Män- ncrgc sang-Verein einen Ausflug und zwar zum Mon- tiggler See. Alle unterstützenden Mitglieder samt Familien

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/26_06_1903/BZZ_1903_06_26_2_object_365678.png
Page 2 of 8
Date: 26.06.1903
Physical description: 8
vom Paket und mit Entsetzen bemerkten die auf der Lauer befindlichen Herren, daß der Verbrecher eine Flasche in der Hand hielt, zweifellos mit Dynamit gefüllt. Nun glaubten sie „Bozner Zeitung- (Südtiroler Tagblatt) Nachrichten ans Tirol. ** Auszeichnung. Wie uns aus Wien tele graphisch berichtet wird, meldet die heutige „Wiener Zeitung', daß der Kaiser dem Direktor der Fach- chule für Steinbearbeitung und Holzschnitzerei in Trient, Vinzenz Raffaeta, anläßlich der erbetenen Versetzung in den Ruhestand

-Predazzo hat Herr Schwarz sich in her vorragender Weise beteiligt. Südtirol könnte nur wünschen, daß alle wohlhabenden Mitbürger des Landes ihr Geld in so nutzbringender Weise für das Land verwenden würden.' ** Bozner Sommertheater. Heute wird das oberbayerische Volksstück mit Gesang „Almen rausch und Edelweiß' von K. Schmidt ausgeführt. ** Im Schgraffer-Garten findet heute abends eine Vorstellung des SuggesteurS Herrmann statt. nicht länger warten zu dürfen. Wie Tiger stürzten sie aus ihrem Hinterhalt

der auf unserem Friedhofe in Bezug auf Pietät und Gesundheitspflege herrschen den Zustände von ziemlicher Wichtigkeit ist. ** Die Bozner freiwillige Feuerwehr hielt gestern abends ihre Schlußübung ab. Nach ersolgter Musterung auf dem Waltherplatze wurde auf dem Kornplatze eine kurze Uebung abgehalten, bei welcher auch die neue Dampfspritze in Aktion trat. Sodann zog unsere wackere Feuerwehr unter Vorantritt ihrer Musikkapelle durch die Laubengasse über den Obstmarkt und die Goethe- und Erzherzog Heinrich

-Straße zum Requisiten-Depot zurück. Nach Verwahrung der Löschgeräte fand auf dem Walter platze ein Konzert der Feuerwehrkapelle statt, zu welchem sich „ganz Bozen' eingefunden hatte. Die einzelnen Musikvorträge der Kapelle fanden bei fällige Aufnahme. Der Probe und dem Konzerte wohnte auch Herr Statthal'.ereirat R. v. Falfer bei. ** Einen exotischen Patienten und zwar einen kräftigen Zieger, beherbergte acht Tage das Bozner Krankenhaus. Es war der Kammerdiener des Barons Siebold auf Schloß

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/20_06_1903/BZZ_1903_06_20_2_object_365457.png
Page 2 of 12
Date: 20.06.1903
Physical description: 12
Nr. 138 „Bozner Zeitung' (Südtkroler Tagblatt) Samstag, den 2t). Zuni 1903. heutige Verhandlung begann nach neuerlicher Ver lesung der Schuldfragen mit der Begründung der Anklage durch den Staatsanwalt, welcher die Anklage im vollen Umfange aufrecht erhält. Wir setzen nun den Bericht über den gestrigen Verhandlungstag fort. Als Herr Alfred Munck, Sekretär der Mori- Arco-Niva-Bahn, vernommen werden sollte, sprachen sich Livadic und sein Verteidiger gegen dessen Ver eidigung aus, da Munck Livadic

-Riva- Bahn in den Zeitungen bekannt geben. Ein anderes Mal habe er geschrieben, er wolle den Kamps gegen die Mori-Arco-Niva-Bahn eröffnen, da allgemein Un zufriedenheit gegen dieselbe herrsche. Als Unterschrift habe Livadic in den Briefen an Kartnaller stets die Worte gebraucht: „Je mehr, um so lieber'. Ein anderes Mal habe es in einem der Briefe geheißen: der Herausgeber der „Bozner Zeitung' habe ihm 1000 Kronen für Enthüllungen inbetreff der Mori- Arco-Riva-Bahn geboten, er habe diesen jedoch

, Gargazon, Marling, LeifcrS und Unterinn. ** Schloss Velthurns. In der letzten Sitzung der Zentralkommission für Kunst- und historische Denkmale teilte der Referent Neuwirth mit, daß das Schloß Velthurns dem Bozner Museum unter der Bedingung überlassen wurde, daß alle Einrichtungs objekte oder Kunstgegenstände desselben an Ort und Stelle verbleiben. ** Sommertheater in Bozen. Heute Samstag wird „Das grobe Hemd'. Volksstück von C. Carlsweiß, gegeben, morgen Sonntag gelangt das Morresche Volksstück

mit Gesang, „'S Nullerl', zur Aufführung. ** Im Gasthofe „Rosengarten' findet morgen vormittags wieder ein Frühschoppenkonzert einer Abteilung der Vereinskapelle statt. ** Im „Bozner Hof' findet morgen nach mittags ein Gartenfest, veranstaltet vom „Vereine der Dienstmänner in Bozen und Umgebung' statt. ** Eröffnnng des Nittnerhornhanses. Die Sektion Bozen des Oesterr. Touristen-Klubs teilt mit, daß das Unterkunftshaus aus dem Rittner- Horn (2257 Meter) am 20. ds. für den Touristen verkehr eröffnet worden

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/02_07_1904/BZZ_1904_07_02_2_object_379533.png
Page 2 of 12
Date: 02.07.1904
Physical description: 12
Nr. 118 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Samstag, den 2. Jlilm 1904. . Um I Uhr begannen in der Landstube die Ver-- HanLlungeu -unter zahlreicher Beteiligung. Die' Verscrmmlunz wurde vom Vorstände des schlesi- fchen Journalisten- und Schriftstellervereines in Breslau, des Vorortes des Delegiertentiages, Herrn Dr. Alfons Öhlke (Breslau) mit kurzen Be- MlüHuiiügsworten eröffnet. Delegierter Sittenfeld (BreKau) erstattete dsn Geschäfts- und Kasse- dericht. Beide Berichte wurden geinchmigt

An schluß der Blitzschutzapparato für das Fernkabel Bozen Betriebsunterbrechung von 8 Uhr früh bis 4 Uhr ttachmittag statt. Militärkonzert im „Bozner Hof'. Somitag nachmittag findet im ..Bozner Hof' Än Militär konzert der Kapelle des 31 Kaiserjäger-Rogiments statt. Der „Fall Couiper'. Vor Eintritt in die Ta gesordnuirg der gestrigen Gwneinderatssitzung griff Herr MR. Dr. v. Röggla das Wort, um ini>ge Erklärungen über den! „Fall Comper' ab zugeben. Er erklärte, daß das Spitalkomitee in seiner Sitzung

über die Winklerfcharte, durch die Winklerschlucht in das Schneeloch. Mit Fritz Dür- beck ist ein hoffnungsvolles Lebern jäh vernichtet worden. Eu Mann von ausgezeichneten Fähig keiten nnd Charaktereigenschaften, hatte er zahl reiche Frennd und auch in Bozner Alpenveröins- kreisen war Tiirbeck gnt bekannt. Er veriveilte gern m unserer Stadt und jedes Juh.- z..g es ihn her. Das letztemal verbrachte Dürbeck hier seine Österferijen, vollführte mit hiesigen Freunden mehrere Touren und war auch bei der letzten

21