12 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/27_10_1842/BTV_1842_10_27_19_object_2942506.png
Page 19 of 24
Date: 27.10.1842
Physical description: 24
bedungen worden fcy^ Die Versteigerung wird am Allerfeelentage, d. i. am 2 November d. I., um 3 Uhr Nachmittags im Amts zimmer Nr. 3 abgehalten. Botzen, den 12. Okt. 1342, In Ermanglung eines Herrn Präses: v. Tschidrer, k. k/Rath. v. Hafner, k. k. Rath. Graf v. Terlago, k. k. Rath. v. Fischer, k. k. Sekretär. 2 VersteigerungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Schwatz werden auf Re quisition deö löbl. k. k. Landgerichts Fügen am 2l. k. M. November und an den folgenden Tagen deö 22. und al lenfalls

deS 23. November d. I. im KronenwirthShause zu Schwatz sämmtliche zur Verlassenschaft des verstorbe nen HausirerS Franz Pkrcher auS dem Landgerichte Fü gen gehörige, und auf 769 st. 44 kr. geschätzte Galanterie- und sonstigen kurzen Handelswaaren, Vormittag» von 3 bi'S 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 5 Uhr , gegen sogleich? bare Bezahlung an dir Meistbiethenden öffent lich versteigert werden. K. K. Landgericht Schwatz, den IS. Okt. 1842. Margreitter, Landrichter. v.Hellrigl, Adjunkt.- 2 - Lizila tion

. Vom k. k. Landgerichte Enneberg wird bekannt ge macht, eS werden in der ExekutionSfaclie deS Anton Kof- ler, VölferS zu Kienö, als Kurators des Georg Oder hammer, folgende dem Joseph PeSkalderunkzu Pederon angehörige Realitäten einer neuerlichen Versteigerung unterzogen. alS: Kat. Nr. 35. Eine Brandstätte von einem halben Wohnhaus? mit der reellen Wirthgerechtsame, ein ganzes Futterbaus, Garten, Villing, Acker, Wald und Holz- gerechtigkeit in Prädjstle. Der AuSrusSpreiS dafür besteht in 3VV

st. R. W. Die Versteigerung selbst wird am 17. November d. I., Vormittags 9 Uhr, in der Wohnung deS Mathias Valentin zu Pederon nach Gesetzvorschrift vorgenommen werden. Im Uebrigen hat es bei den frühern bereits bekannt gemachten Bedingungen fein Verbleiben. K. K. Landgericht Enneberg. St. Vigil, den 13. Okt. 1842. v. Klebeisberg, Landrichter.' 2 VersteigerungS-Edikt. Nr. 3127 Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt gemacht, daß aus Astlangen der Sebastian Mair'fchcn

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/09_06_1842/BTV_1842_06_09_20_object_2941037.png
Page 20 of 26
Date: 09.06.1842
Physical description: 26
werden würden. K. K. Land- und Kriminal Untersuchung«-Gericht Meran, den I.Juni 1842. In Erkrankung des k. k. Hrn. RathS und Landrichter«: v. Jsser, Adjunkt. Graf Firmian, Konz^-Prakt. 1 Versteigerungö-Edlkt. Vom k. k. Landgerichte Kältern wird auf eLikulive« Ansuchen des Hrn. AlviS v. Wohlgemuth zu^Eppan, alö Gewalthaber seiner Mutler Anna,'gegen Johann Niedermaprzu Girlan wegen einer Forderung per92t»fl. R. W. sammt Anhang in die öffentliche Vkisteigerung nachstehender Realität gewilliger, als: Ka«. Nr. 1597

werden. K. K. Landgericht Nciimarkt, den 24. Mai 1342. v. Olteiithal, Landrichter. Spiß, Aktuar. 1 VersteigerungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Enneberg wird auf exekuti ves Anstichen deß Johann Fischnaller, Holzers zu AferS, in die öffentliche Versteigerung nachstehender dem Alois Rungger zu Wiock bei St. Martin angehörigen Reali täten gewilliget: Kat. Nr. 53. Ein Antheil aus dem Gute Salla und Obermiock, bestehend in einer halben Feuer- und Futter- behaufung, Aeckern, Wiesen und Zugehürungen. Kat. Nr. 54. Ein Acker

werden würden. K. K. Landgericht Enneberg. St. Wigil, den 17. Mai 1342. v. KlebelSberg, Landrichter. Plangger, Adjunkt. 2 Versteigern ngs-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Schwatz werden in derKon- kuiSsache der Johann Wöllischen Kinder ,'nJenbach aus Ansuchen der Konkursgläubiger folgende Realitäten im Wege der öffentlichen Versteigerung feilgeboihen: Nämlich eine 5»t> Kai. Nr. 249 einkommende Be hausung in Jenbach mit einer hierauf radizirten Haf- nerß-Gerechtigkeit. Hierüber besitzt daS allerhöchste Aerar die Grund

- gerechtigkeil, unv ist hievon dem Johann Grirßenböck 3V kr. Grundhilfzinö zu entrichten, und das GotleShaus zu Wiesing hat 5 kr. T. W. nachgehenden Zins zu be ziehen. Die Steuer hat suf drei Termine 32 kr. 3 Vierer und 3 Perner. FernerS daS bei der Mühlbehausung Kat. Nr. 44 einkommende Krantgartel von 48 Klaftern. Hiefür besteht der AuörufSprziS in 350 fl. R. W. Die Bedingnisse können bei diesem Landgerichte eingesehen werden. Die Versteigerung wird am 3V. Juni d. I. von 2 bis 4 Uhr Nachmittags

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1841/09_09_1841/BTV_1841_09_09_21_object_2937860.png
Page 21 of 24
Date: 09.09.1841
Physical description: 24
67S 2 K u n d m a «t- u n g. Bon Seil« des JnnSb-u^er k. k. Mitiiär-Haupl- BerpflegS-MagozinS wird hiemir zur öffentlichen Kennt niß gebracht/daß im Lause deö Monai» September 1841 folgende SudarrendirungS-Verbandlungen zur Deckung der nachstehenden Erfordernisse mit Jntervenirring des k. k. KreiSamteS für Unlrrinn und Wippthal und unter Vorbehalt der höhern Ratifikation statt finden werden. Am 2V. September 134! um 3 Uhr Nachmittag bei dem k. k. Landgerichte Kufstein die Subarrendirung

des Bedarfes an Kerzen und Brennödl mit Lampendocht für die Station Kufstein auf die Dauer vom 1. November 1341 bis Ende April 1342 mit der monatlichen Erforder nd von lirra 12 n. ö. Pfund Kerzen und 20 n. ö. Maß Brennöhl (gereinigtes Ripööhl), overfürdieganzePacht- dauer mit der beiläufigen Gesammterforderniß von 72 Pfund Kerzen und 120 Maß Brennöhl nebst dem erfor derlichen Lampendocht. Am 20. September 1841 um 4 UhrNuch.uitlag gleich falls bei dem k. k. Landgerichte Kufstein die Subarrendi- rung

bei dem löblichen k. k. Kreisamte in Schwatz . und in der dießseiliqen Magazinskanzlei eingesehen werden. Innsbruck, den 1. Sept. 1341. K. K. Militär- Haupt - VcrpflegS - Magazin. 2 Kundmachung. Vom k. k. Landgerichte Schwatz wird aus Ansuchen ltr Kommunal- und Svitalsverwaltung zu .Schwatz zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die AuSspeisunZ im daigen Bürgerspüal« und Armenhause für Kranke, Psründner und daS Wärterpersonale; dann die Abgabe der Rumforterfuppe vom 1. November 1341 bis inklus. 3l. Oktober

dahier eingesehen werden. Die Versteigerung wird am 29. September V.J., alS am heil. MichaelStage, um 9 Uhr Vormittag bei die sem Landgerichte nach Vorschrift vor sich gehen. K K. Landgericht Sarntbal, den 29. Aug. 1841. In legaler Abwesenheit des Herrn Landrichters. Franz Sybold, Aktuar. L VersteigerungöEdikl. Auf Ansuchen der Konkursgläubiger des Franz PeS- kosta zu Stern werden am 24. September d. I., Vor mittags von 9 bis 12 Uhr, in der Wobnung deö Johann Bapt. Rotlonara allvort solgendezu

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/22_02_1844/BTV_1844_02_22_24_object_2947738.png
Page 24 of 24
Date: 22.02.1844
Physical description: 24
Der AuSrufSpreiü hiesür besteht in 1200 fl. R.W. Die Versteigerung dieser, Realität wird am 4. März d Ä von 9 bi» ll UhrBormit'ag« in der diesigen Land, «»rlchtSkanü»« Nr. N. vorgenommen werden, und kön- nen die LZedingnisse bis dahin in den gewöhnlichen AmtSstunben hier eingesehen werden. K .K. Landgericht Hall, den 9..Febr. 1844. Ender, Landrichter. Michaeler, Adjtinkt. z VorladungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Sillian wird bekannt ge macht:. Johann Fuchs, BauerSsohn zuBirgl in Kartitsch

, als widrigenfalls diese Verlassenschast mit dem aufgestellten Verlaßkurator und den allenfalls sich meldenden Erben nach Forschrift der Gesetze verhandelt werden würde. K. K- Landgericht Enneberg. St. Vigil, den 8. Febr. 1844. v. KlebelSherg, Landrichter. v. Wenzl, Kanzellist. 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Schwatz wird hiemit be- kannt.gemocht: ES habe Katharina Dank! von hier wi- der.den abwesenden Michael Schöpf, Hausbesitzer und Früchtenhändler in Schwatz, wegen eines Kapitals von 525 fl. N.W. sammt

Gründen unter Kuratel gesetzt; als Kurator für ihn ist sein Bruder Joseph Trebo verpflichtet. Landgericht Enneberg. St. Vigil, den 28. Jän. 1844. v. Klebelsberg, Landrichter. ^ 3 m .Edikt. Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit bekannt gegeben , daß man den Joseph Auer von Senuhos »u, Niederthey wegen Verschwendung die eigene Vermö-. gens-Verwaltung abzunehmen, und ihm in der Person des Christian Auer von dort einen Kurator zu bestellen befunden habe. K. K. Landgericht Silz , den 25. Jan. 1844

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/29_09_1842/BTV_1842_09_29_27_object_2942182.png
Page 27 of 28
Date: 29.09.1842
Physical description: 28
der ein« solche Person nicht namhaft gemacht hat, auf sein» Gefahr und Hosten ein Kurator von Amtsweg«n aufgestellt, und die gerichtlichen Verordnungen lediglich demselben zugestellt weiden würden. K. K. Landgericht Jmst, den 14. Sept. 1S42. Gerstgrasser, Landrichter. Sepp, Adjunkt. 2 Edikt. Nr. 1256 Vor dem k. k. Landgerichte Jmst hat Johann Mair von BarwieS, k. k. Landgerichts Silz» qegen Joseph Le- derle von JerzenS per 433 st. 42 kr. R. W. bei diesem Gerichte eine Klage angebracht, worüber

entweder persönlich erscheine, oder dem bestellten Vertreter seine Behelfe mittheile, oder einen andern Sachwalter diesem Gerichte namhaft mache. K. K. Landgericht Jmst, den 14. Sept. 1342. Gerstgrasser, Landrichter. Seep, Adjunkt. 2 C d i k t a l - V o r l a d u n g. Vom k. k. Landgerichte Schwatz wird hiemi'I be kannt gemacht, eS sey den 3V. August d. I. auf dem Weer- berge dieAnna Mair, Tochter des GnlluSMair unv der Maria Triel, i» einem Alter von Y2 Jahre» mit Hinter lassung einer letzlivilliyen

ein gereiht, unv ist seit dem Jahre 1310 unbekannten Auf enthaltes. Auf Verlangen feiner Geschwister wird n.un der selbe aufgefordert, binnen einem Jahre bei diesem Land^ gerichte um so gewisser zu erscheinen, oder von seinem Leben oder Aufenthalte Nachricht zu geben, als sonst auf weiteres Ansuchen seiner Erben zur Todeserklärung und VermögenSlheilung geschritten werden würde. K. K. Landgericht GlurnS, den 23. Juli 1342. Neigl, Landrichter. 3 VersteigerunnS-Edikt, Vom k. k. Landgerichte Enneberg

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1841/13_09_1841/BTV_1841_09_13_13_object_2937894.png
Page 13 of 14
Date: 13.09.1841
Physical description: 14
an Kerzen und Brennöht mit Lamptndochl für die Station Kufstein auf die Dauer vom 1. November - l341 bis Ende April 1342 mit der monatlichen Erforder- » »iß von circa 12 n. ö. Pfund Kerzen und Lg n. ö. Mag Brennöhl (gereinigtes Ripsöhl), oder für vieganzePacht- dauer mit der beiläufigen Gesammierforberniß von 72 Pfund Kerzen und 120 Maß Brennöhl ncbst dem erfor derlichen Lampendocht. Am 20. September 1341 um 4 Uhr Nachmittag gleich falls bei dem k. k. Landgerichte Kufstein die Subarrenvi rung

bei dem löblichen k. k. Kreisamte in Schwatz und in der dießseiligen Magazinskanzlei eingesehen werden. Innsbruck, den 1. Sept. 1841. K. K. Militär - Haupt - Verpflegt - Magazin. 3 Ku n dmach u n g. Vom k. k. Landgerichte Schwatz wird auf Ansuchen der Kommunal- und Spitalöverwaltung zu Sckwatz zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die AuSspeisung im daigen Bürgerspirale und Armenhause für Kranke, Pfründner und das Wärterperfonale? d>- Abgabe der Rumfortersiippe vom 1. November 1841 bis inklus. 3l. Oktober

werden. Die Versteigerung wird am 29. September d. I., als am heil. Michaelstage» um 9 Uhr Vormittag bei die sem Landgerichte nach Vorschrift vor sich gehen. K. K. Landgericht Sarnthal , den 29. Aug. 1841. In legaler Abwesenheit des Herrn Landrichters. Franz Sybold, Aktuar. 3 Versteigerungö- Edikt. Auf Ansuchen der Konkursgläubiger des Franz PeS- kosta zu Siern werden am 24. September d. I., 'Vor mittags von 9 bis 12 Uhr, in der Wohnung des Johann Bapt. Rottvnara alldort folgendezu dieser Konkursmasse gehörige

6