135 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/16_11_1840/BTV_1840_11_16_19_object_2934752.png
Page 19 of 20
Date: 16.11.1840
Physical description: 20
Nr. 16. 14. Wolf Johann von Kaisers Los Nr. 27. 15. Zangerl Franz Anton von Kappl Los Nr. 8. 16. Zangerl Johann Gottlieb von Kappl?os Nr. 13. 17. Zangerl Joseph Antan von Kappl Los Nr. 21. 18. Baldauf Andrä Alois von Kappl Los Nr. 4. 19. Baldanf Gabriel von Kappl Los Nr. 5. 2V. Jucn Franz Anton von Kappl Los Nr. 1. 21. Inen Johann Gottlieb von Kappl Los Nr. 12. 22. Juen Peter Paul von Kappl Los Nr. 10. 23. Kölle Johann Evangelist von Kappl Los Nr. 7. Im II; Distrikte. Für 24. Oettl Andrä von Strengen Los

Anton von Fließ Los Nr. 36. 53. Zangerl Franz Anton von Fließ Los Nr. 1V. 59. Zotz Joseph von Fließ Los Nr. 21. 60. Dialer Johann Karl von Zams Los Nr. 33. 61. Geiger Gottlieb von Fließ Los Nr. 2. 62. Geiger Joseph von Fließ Los Nr. 52. 6z. Knabl Joseph Anton von Fließ LoS Nr. 44. 64. Lechleitner Andrä von Fließ Los Sir. 27. 65. Lenz Gottlieb von Zams Los N». 54. . 66. Mark Engelbert von Fließ Los Nr. 51. Im V. Distrikte. Für 67. Eder Niklans von Grins Los Nr. 33. 68. Fink Michael von Schönwies Los

Loszahlen gezogen: Im I. Distrikte, welcher fünf Mann zu stellen hat. Nr. 5. Für Kofler Alois, Schneidergesell von Brnneck. 62. » Oberhammer Georg von St. Georgen. 10. Oberparleitner Andrä von Aschbach. 59. » Orlandcr Peter von Bruneck. Im II. Distrikte, welcher vier Mann zu stellen hat. Nr. 12. Für Hortmair Andrä von St. Lorenzen.. » 8. Mairhvfer Alois tion Walchorn. „ 13. Merscha Joseph von Aschbach. - 57. Morlang Johann von Pflaurenz. 25. -» Nenmair Michael von Obervintl. Da nun AloiS Kofler

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/12_11_1840/BTV_1840_11_12_27_object_2934701.png
Page 27 of 32
Date: 12.11.1840
Physical description: 32
Nr. l6. 14. Wolf Johann von Kaisers Los Nr. 27. 15. Zangerl Franz Anton von Kappl Los Nr. 3. 10. Zangerl Johann Gottlieb von Kappl Los Nr. 13. 17. Zangerl Joseph Anton von Kappl Los Nr. 21. IS. Baldauf Andrä Alois von Kappl Los Nr. 4. 19. Baldauf Gabriel von Kappl Los Nr. 5. 20. Juen Franz Anton von Kappl Los Nr. 1. 21. Juen Johann Gottlieb von Kappl Los Nr. 12. 22. J»en Peter Paul von Kappl Los Nr. 10. 23. Kolle Johann Evangelist von Kappl Los Nr. 7. Im II. Distrikte. Für 24. Oettl Andra von Strengen Los

von Fließ Lvs Nr. 36. 53. Zangerl Franz Anton von Fließ Los Nr. 19. 59. Zotz'Joseph von Fließ Los Nr. 21. 60. Dialer Johann Karl von Zams Los Nr. 38. lil. Geiger Gottlieb von Fließ Los Nr. 2. 62. Geiger Joseph von Fließ Los Nr. 5,2. 63. Knabl Joseph Anton von Fließ LoS Nr. 44. 64. Lechlcitner Andrä von Fließ Los Nr. 27. 65. Lenz Gottlieb von Zams Los Nr. 54. 66. Mark Engelbert von Fließ Loo Nr. 51. Im V. Distrikte. Für 67. Eder NiklauS von Grins Los Nr. 33. 63. Fink Michael von ^chönwies Los

nachstehende Loszahlen gezogen: Im I. Distrikte, welcher fünf Mann zu stellen hat. Nr. 5. Für Kofler Alois, Schneidergesell von Brnneck. « 62. -> yberhammer Georg von St. Georgen. -> ' 10. ,, Oberparleitner Andrä von Aschbach. 59. „ Orlander Peter von Bruneck. Im II. Distrikte, welcher vier Mann zu stellen hat. Nr. 12. Für Hörtmair Andrä von St. Lorenzen. 3. Mairhoser Alois von-Walchorn. ,, 13. Merscha Joseph von Aschbach. 57. » Morlang Johann von Pflaurenz. 25. Nenmair Michael von Obervintl. Da nun ZlloiS

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/27_03_1834/BTV_1834_03_27_13_object_2912372.png
Page 13 of 16
Date: 27.03.1834
Physical description: 16
, daß nachfol gende k. baier. Lotterie - AnlehenS - Katastral- Extrakte, nämlich: Jakob Riedmüller detto a fl. 3c» kr., Johann Steinlechner detto 6 fl., Ursula Leimgruber detto >2 fl. 3c» kr., BartlmäAngererzuVolderZ7fl.3c»kr., Jakob Halbweis detto 7 fl. 3c> kr., Blasiuö Pittracher detto b fl. >6 kr., Paul Seiler detto 7 fl. 3c» kr., Sebastian Aschbacher detto 2 fl. 3c> kr., ' Kaspar Zwerger detto 6 fl» / Andrä Angerer, Wirth, detto 2fl.3okr., Joseph Posck) detto 2 fl.3u kr., . Joseph Schuler zu Bolderberg

S fl.,.> Franz Angerer detto 2 fl. 3c» kr., Elisabeth Peerin detto 6 fl., . > Andrä Prem detto s fl. 3«, kr., Andrä Steinlechner zu VolderS 2 fl. 3u kr., Katharina Schuller detto sfl.3okr., Joseph Schwaiger detto 2 fl. 3«, kr., Joh. Lergetporer zu Thaur 2 fl. 3c» kr., Franz Kellmer detto 7 fl. 3o kr-, Joseph Leitl detto 2 fl. 3a kr., Joh. Obermayr zu Mühlau 7fl. 3o kr., AloiS Niederer detto 37 fl. 3o kr., Joseph Kopp detto s fl.3c»kr., Johann Ginner zu Thaur 2 fl. 3c» kr., Anton Keßler zu Abfam 6 fl., Thomas

7 fl. 3o kr., Christoph Faistenbergerdett07fl.3o kr., Karl Lengauer in Brixlegg »0 fl., Andrä Salzburger in Voldepp >0 fl. Christian Gschwentner am Angerberg 10 fl., Katharina Gräber detto >0 fl., Gertraud Thaler zu Wildfchönau in Auffach > > fl., Jakob Margreiter in Wildfchönau- Oberau »c> fl., Paul Naschberger detto ,c»fl., Kaspar Berger detto >0 fl., Sebastian Klingler detto ,o fl., Jakob Schrattenthaler detto >c» fl., Jos. Widgschwentner zu Feising >ofl.,, Joseph Rainer oder Anna Gwercher von Fügen >0 fl., Franz

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/04_08_1881/BTV_1881_08_04_12_object_2891592.png
Page 12 of 12
Date: 04.08.1881
Physical description: 12
. AuSrufSpreiS per St.-Ld. fl. 173. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen auf Grund des Hofdekr. vom 19. November 1839 Nr. 388 bis zum ersten FeilbietungStermine hiergerichtS anzu melden. K. K. Bezirksgericht Kältern am 14. Juni 1881. 48 Mor. 2 Edikt. Nr. 2796 Ueber exekutives Anlangen des Filir Valentin zu CavallarungS in Abtei durch Dr. Hibler gegen Andrä Kofler, Gärber in Pflaurenz, wegen 273 fl. ö. W. f. A. werden nachbezeichnete schuldnerische Nrülitätri, am 24. September, nötigenfalls

werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Maßgabe deS Aofd. vom 19.^Noveo?ber 1839 Nr. 388 I. G. S. bis zum ersten FeilbietungStermine HiergerichtS anzumelden. K. K. Bezirksgericht Steinach am 28. Juni 1881. 120 Der AmtSleiter: Dr. Leon. 2 E o i r r. Nr. 1333 Ueber erekutiveS Ansuchen des Andrä Graber in GaiS pcto. 32 fl. 30 kr., deS Josef Nocker in Uttenheim pcto. 33 fl., deS Franz Frisch, Pfärrbäcker in Bruneck, pcto. 10 fl. und dey Jakob Feichte', Oberhuber in Reischach, pcto. 63 fl., vertreten

durch Dr. Plattner in Bruneck, 'werden dem Andrä Niedermayr, Tinkhaufer in Uttenhxim, am 2. und nöthlgenfalls am 27. September d. .Z§. immer um 9 ijhr Vormittag im Oberwirthshause zu Uttenheim folgende Realitäten: DaS laut Kauf vom 12. März 1875 Fol. 711 er worbene halbe Tinkhaufergütl in der Gemeinde Utten heim Eat.-Nr. 226, bestehend au«: Lit. ein« halbe Feuer- und Futterbehausung mit Backofen, der obere Stock, ^ Lit. L, ein eingezäunter Krautgarten von 17 Klst., . v, «in Garten von 33 „ , tZ, mehr

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/16_11_1846/BTV_1846_11_16_12_object_2958872.png
Page 12 of 20
Date: 16.11.1846
Physical description: 20
nur in einigem Maurerhandwerközeuge und schlechten Leibkleidern bestehe. Ä. K. Landgericht Enneberg. St. Bigil, den 6. Nov. 1346. Zuil. alis, Andri, Adjunkt. o Edikt. Nr. 2543 Nachdem die Vorladung des verschollenen Andrä Gafler von Terenlen mittelst EdikieS vom 9. Oktober v. I., Nr. 2222, ohne Lrfolg geblieben ist, so wird der selbe hiemil auf weiteres Ansuchen als bürgerlich todt erklärt. äk. Land-'und Kriminal- Unlerfuchungs-Gericht Wruneck, den 3. Nov. 1346. Petzer, Landrichter. v. Gilm, Aktuar. 2 Vom k. Civil- und Kriminal

habe», als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwe senden beigetrelen geachtet würden. K. K. Civil - und Kriminal - Gericht Botzen, den 3. Nov. 13-tti. Emanuel Graf v. Hendl, Präses. v.Hafner, Graf v. Terlago, j ' ' Rache. V. Baron v. Grass, Sekretär. L Versteigerungö-Edikt. Nr. 2532 In der Verlaßfoche.der Frau Katharina Pfanzelter, geborne Hneringer, werden am 30. d. M. Vormittag 9 bis 12 Uhr und nöthigenfallS Nachmittag 2 bis ö Uhr >n derBehausung deS Andrä Hueber beim Fieger dahier verschiedene

Weg, und 4. Peter Kri, stanell, ist luteigen. AuörufspreiS ?V0 fl. Kat. Nr. 307. Ein Stück Acker und Weinbau in kosten von 7 Starland 35 klaftern; gränzt 1. an ge» meinen Wald, 2. Ursula Ruedl, 3. gemeinen Weg, und 4. Franz Ardolf, ist dem St. Sebastian »ZLenefizium gründ» und der Pflege Fialtern zehentbar. AuSrufSpreiS 363 fl. 30 kr. Kat. Nr. 4'/-. Acker und Weinbau in der Rigl Kar, natfch von 4'/z St. L.; gränzt 1. an. Antsn Ampach, 2. Andrä Wicdmann, 3. und 4. Anton SceberS Erben, zinS- und zehentbar

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/15_11_1847/BTV_1847_11_15_22_object_2962907.png
Page 22 of 22
Date: 15.11.1847
Physical description: 22
. Bei der zur dießsährigen Ergänzung des k. k. Kai- serjäger-Regiments am 29. und ZV. dieß vorgenomme nen Loosziehung wurden für nachstehende nicht erschie nene Jünglinge die beigefügten Looszahlen gehoben: im I. Loosnngs-Distrikte Loos-Nummcr 4 Neisch Johann Chrysostomus von St. Johann, Haudlungs-Commis in Inns bruck, 11 Mayr Sirtus von St. Johann, Bäy- criiknecht beim Schaufler in Angath> z, 19 Köllenberger Georg von St. Johann, i> 24 Manzl Andrä von St. Johann, dem Vernehmen nach in Toblach befindlich, 5, 4V Bacher

Joseph von St. Johann, n 54 Mitterer Rupert von Äitzbüchl, Bräu« knecht in Hallein, L4 Reifcher Johann von St. Johann, 97 Emberger Bartlniä von Kitzbüchl, Schneidergeselle; im 41. Loosnngs-Distrikte Lvos-Nummer 22 Sappl Anton von Jochberg, früher - Bergknappe, » 43 Schwarz Franz von Jochberg, Dienst- knccht, 53 Vogl Sebastian von Fieberbrunn, Ab- deckersgehülfe, ii 62 Berger Sebastian von Aurach, Berg« knappe, ii 81 v. Verocai Johann von Kessen, k. k. Fiuanzwachauffcher, ii 97 Gauler Andrä

Frastanz die Lcszahl l. Johann Jakob Müller von Frastafeders die Loszahl 25. Joseph Alois Nigg von Einlis Frastanz die LoSzahl 27. Franz Joseph Maver von Brand, die Loszahl 29. Joseph Jgnaz Plangg von BürS die LoSzahl 3V. Johann Futscher von Einlis Frastanz die LoSzahl 43. Im VI. Losungsd istri ktc: Für Ludwig Zimuiermann von Aludenz die Lcszahl 3. Joseph Andrä Mutter von Vludenz die Loszahl 6. Bernhard Vaplon vouGassünd die LcSzabl 8. Joseph Jgnaz ZIßmann von Jnnerbraz die LoSzahl l4. Joseph Hannibal

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/11_11_1847/BTV_1847_11_11_22_object_2962845.png
Page 22 of 30
Date: 11.11.1847
Physical description: 30
. Bei der zur dießjährkgen Ergänzung des k. k. Kai- serjäger-Regiments am 29. und 30. dieß vorgenomme nen Loosziehnng wurden für nachstehende nicht erschie nene Jünglinge die beigefügten Looszahlen gehoben: im I. Loosnngs-Distrikte Loos-Nnmmer 4 Reisch Johann Chrysostomus von St. Johann, Handlnngs-Eommis in Inns bruck, » 11 Mayr Sirius von St. Johann, Ban- ' ernknecht beim Schaufler in.Angath, 19 Äöllenberger Georg von St. Johann, » 24 Manzl Andrä von St. Johann , dem Vernehmen nach in Tvblach befindlich, » 40 Bacher

Joseph von St. Johann, „ , 54 Mitterer Rupert von Kitzbüchl, Bräu- knecht in Hallein, » 64 Reischer Johann von St. Johann, ^ 97 Emberger Bartlmä von Kitzbüchl, Schneidergeselle; im II. Loosnngs-Distrikte Loos-Numiner 22 Sappl Anton von Jochberg, früher Bergknappe, „ 43 Schwarz Franz von Jochberg, Dienst- .knecht, ^ 53 Vogl Sebastian von Fieberbrunn, Ab- deckersgehülfe, 62 Berger Sebastian von Aurach, Berg knappe, „ S1 v. Verocai Johann voU Kessen, k. k. Finanzwachausseher, » 97 Gauler Andrä

von Fraftafeders die LoSzahl 25. Joseph Alois Nigg von ElnliS Frastanz die Loszahl 27. Franz Joseph Mayer von Vrand die Loszahl 29. Joseph Jgnaz Plangg von BürS die LoSzahl 30. Johann Futscher von Einlis Frastanz die LoSzahl 43. In, VI. Losnngsd istrikte: Für Lndwig Zimmermaiin von Bludenz die LoSzahl 3. Joseph Andrä Mntter von Bludenz die LoSzahl 6. Bernhard Vaplon von Gassnnd die LoSzahl 3. Joseph Jgnaz Aßmann von Jnnerbraz die LoSzahl 14. Joseph Hannibal Leil von Jnnerbraz die LoSzahl 18. Johann Georg

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/04_09_1837/BTV_1837_09_04_14_object_2923116.png
Page 14 of 14
Date: 04.09.1837
Physical description: 14
, hat sich im Jahre 1805 dem Jordan-Regi- mente einverleiben lassen. Vermögen II15 fl. 4 kr. , 5. B a r b a ra P a li l m i ch l, Tochter len Christian Paulmichl und dcr Maria Katzschmid von MalS, hat sich in den I790gcr Jahren von Hause entfernt. Vermögen 93 fl. 26 kr. ' 6. Franz Rainer von MalS, Sohn VeS Andrä Reiner und der Justina Florineth, wurde im Jahre 1797 dem Militär eingereiht, und seit 1799 vermißt. Vermö gen 56 fl. 17 Va kr. 7. Marti n Fl l o tz, außerehelicher Sohn der Fran- ziska Klotz, Selbstlerin

66 fl.' 40 kr. 11. F ra n z Kofler, Söhn des Jakob Koster von Brad, mehr als 30 Jahre abwesend. Vermögen 21 fl. 26 kr. 12. Ltosa Karner, Tochter des Komödianten Alois Karner von Brad, seit mehr als 30 Jahve abwe send. Vermögen 4l1 fl. 1 kr. 13. Joseph Mooser, Sohn deö Viktor Mooser von AgumS, abwesend seit 1797, wo derselbe in eine Kriegökünzlei eintrat. Vermögen 259 fl. 21 kr. 14. Joseph Stuppaün, Sohn des Andrä «stup- paun und der Katharina tingerank von Brad, seit mehr als 50 Jahre abwesend. Vermögen 47 fl. 40 kr. 15. Joseph

Bernhard auö Schleng, Sohn des Andreas Bernhard, seit mehr als 40 Jähre abwesend. Vermögen 117 st. 42 kr. 16. U r su l a Z a h l er von Schluderns, Tochter des Sebastian Zahler, seit 1801 abwesend. Vermögen 171 fl. 40 kr. 17. Elssabeth Nufinatscha, Tochter des ver storbenen Johann Nufinatscha und der Maria Hocheneg- ger von Tausers, bei 40 Jahre abwesend». Vermögen 127 fl. 22V. kr. K.K. Landgericht GlnrnS, den 18. Aug. 1837. Neißl, Landrichter. 3 Edikt. Andrä KIammer von St. Martin ist vor 49Jabren

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/06_11_1837/BTV_1837_11_06_14_object_2923694.png
Page 14 of 20
Date: 06.11.1837
Physical description: 20
LZallhasar Anton die Zahl 5 Z. Für v. Jenner Alois die Zahl 15. 4. Für Seitz Anton Mathias die Zahl 17. / 5. Für Fritz Eduard Michael die Zahl 18. 6. Für Pühringer Albert Franz die Zahl 23. 7. Für Klingenschmid Andrä Jakob die Zahl 26. Da Empacher Johann Joseph und Aitenbichler Jo seph Balthasar zur-wirlichen Einreihung bestimmt sind, so werden ste hieinit aufgefordert, bei Vermeidung der Renitenzsträfen binnen vier Wochen, wenn sie sich in dieser Provinz, oder binnen acht Wochen, wenn sie sich außer

pflichtigen Alters zum Vorschein kömmt ; und c) Verlust des Rechtes, sich vertreten zu lassen. ' Willen, den 28. Okt. 1837. K. K. Landgericht Sonnenburg. v. Ottenthal, Landrichter. 2 Vorladung. Bei der heute dahier vorgenommenen Militär. LoS ziehung sind für nachstehende abwesende Jünglinge fol gende Loszahlen gehoben worden, als: Für Margreiter Andrä von Obholz in Härt die Zahl 2. Wildauer Joseph, Metzgersolin von Fügen, die Zahl 8. Gasteiger Joseph Jakob von Fügen die Zahl 9. HäuSlerKajetan Lörenz

von Ponkiatzenberg die Zahl 45. Daum Anton von Stummerberg die Zahl 5V. Larch, richtiger Wegfcheider Johann von der Finßing die Zahl 56. ^ , Lackner Gottfried von der Finßing.die Zähl 62. Hörhager Joseph von der Mörz die Zahl 73. Lacknsr Alois von UdernS die Zahl 79. Parigger Georg voi?SA>litterS die Zähl 84. . , ^ Da nu^ her Aiifenthält dieser Losungöpfllchll.qeN un- Mat^reiler Andrä Nr. 2 zux/rvirklichen .Einreivung , ^WilvaUer Joseph Nr. 8 und H.aIeiger Jo seph Jakob Nr. 9 als Reservemänner berufen sind, so ha-

16