536 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/17_05_1933/DOL_1933_05_17_8_object_1198654.png
Page 8 of 12
Date: 17.05.1933
Physical description: 12
; t. Dr. Kemcnater Fr., Silandro; 5. Dr. Regens burger Hermann. Silandro; 6. Theiner Josef, Lagundo; 7. Verdroß Ant. Lasa; 8. Hofer Karl. Glorcnza; 9. Hofer Jgn., Lasa; 10. Schönthaler Peter, Lasa; 11. Wielander Josef. Silandro; 12. Cleon Hans Lasa; 13. Dr. Rainer Florian. Silandro; 14. tzechenberger Georg. Silandro; 15. Vachmann Luis, Silandro; 16. Alber Mar tin, Eovelano; 17. Jnnerhofer Fr„ Covelano; 18. Tappeiner Rud., Eovelano; 19. Mail Joses. Silandro: 20. W-escr Heim., Covelano; (1050 Teiler). — Kat

. N: M e ist e r sch e i b e. Kl. A: 1. Huber Josef. 95 Kreise; 2. Hofer Ignaz: 3. Tumler Hans. Covelano: 4. Cleon Hans; 5. Theiner Josef. — Klasse B: 1. Dr. Keme- nater, 89 Kreise; 2. Schauer Anton: 3. Hofer Karl; 4. Scheiber Siegfried, Lasa; 5. Fleisch mann Zllois, Silandro; 6. Schaller Matthias. Silandro: 7. Mair Josef; 8. Jnnerhofer Franz; 9. Debiasi Wilhelm; 10. Dr. Rainer Florin; 11. Bachmann Luis; 12. Lechner Josef. Lasa. — Kat. III: Serie zu 5 Schu tz, Klaffe A: Huber Josef, 49 Kreise; 2. Hofer Ignaz

; 3. Tum ler Hans; 4. Cleon Hans; 5. Theiner Josef. — Klasse B: 1. Dr. Kemenater Franz, 48 Kreise: 2. Mair Josef; 3. Schaller Anton; 4. Debiasi Wilhelm; 5. Dr. Regensburger Luis, Silandro; 6. Jnnerhofer Franz; 7. Scheiber Siegfried: 8. Hofer Karl; 9. Dr. Rainer Florin. — Kat IV: Für 5 beste Karten. Klaffe A: L Huber Josef; 2. Hofer Ignaz; 3. Tumler Hans; 4. Cleon Hans. — Klaffe B: 1. Dr. Kemenater; 2. Schaller Anton; Hofer Karl; 4. Jnnerhofer Franz. — Kat. V: Juxfcheibe: 1. Matr Josef; 2. Jnnerhofer

Franz; 3. Dr. Rainer Florin; 4. Regensburger Luks; 5. Mair Alois. Silandro; 6. Scheiber Siegfried; 7. Alber Mar tin; 8. Hofer Ignaz. — Kat. VI: tzochzeits- scheibe: 1. Dr. Regensburger Hermann: 2. Hofer Karl; 3. Dr. Rainer Florin; 4. Alber Karl, Covelano: 5. Verdroß 3lnton; 6. Mair Josef; 7. Wiclander Josef; 8. Hofer Ignaz. — Am Schießen beteiligten ffch 66 Schützen, denen das Komitee auf diesem Wege für die Anteil nahme dankt und für das nächste Schießen sich wieder empfohlen sein läßt

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_08_1934/AZ_1934_08_26_4_object_1858551.png
Page 4 of 6
Date: 26.08.1934
Physical description: 6
, welche sich im Hause gut umgesehen ha ben, ausgeklügelt worden sein! Jedenfalls ist den nächtlichen Arbeitern bei ihrem Hotelbesnch in der Nacht von gestern ans hente ein Nicht nnbedentender Erfolg beschieden gewesen, da ihnen ungefähr 10.009 Bargeld in die Hände gefallen ist, nachdem sie die Wertheim kassa erbrochen hatten. , Von den von den kgl. Karabinieri sofort einge leiteten Untersuchungen ist zur Stunde noch kein abschließendes Urteil vorliegend. Silandro Rückkehr der Garnison von den Manövern Festlicher

Empfang des Alpinibaiaillons „ Edolo' Silandro, 24. August Nach fast zweimonatlicher Abwesenheit ist ge stern Mittwoch abends das Alpinibataillon „Edo- lo' des 6. Regimentes von den Sommer-Gebirgs- übungen in zwei Militär-Sonderzügen in die Gar nison zurückgekehrt. Der erste Militärzug mit einer Kompagnie Alpini, welche in Enron garni- soniert, lief uin halb 5 Uhr nachmittags auf der Station Silandro ein und fuhr nach viertelstün digem Aufenthalt nach Malles weiter. Inzwischen bereitete sich der Markt

Silandro für den Emp fang des Bataillonsstabes nnd der übrigen zwei Kompagnien vor: Die Häuser wurden beflaggt u. längs der Hauptstraße vom Bahnhof bis zur Ka serne waren Aufschriften in den nationalen Far ben mit „Es lebe der König, der Duce, das Heer und die Alpini' angeschlagen. Auf der Bahnstation hatten sich zum Empfang die lokalen politischen, militärischen und zivilen Behörden, eine Abordnnng des Kampffascio mit dem Banner, des Jugendkampfbundes mit Wim pel, des Frauenfafcio, Abordnungen

' mit dem Offizierskorps anläßlich der Rückkehr „ach Silandro den ergebensten Wittkommgruß. Todesfall. Gestern läutete hier das Sterbeglöcklein für den Steuereinnehmer i. P., Herrn Simon Wieser, I welcher am 20. ds. im 83. Lebensjahre in Inns bruck verschieden ist. Der Verstorbene war ein On kel unseres Mitbürgers, des Schmiedmeisters und Besitzers Jakob Wieser nnd wurde geboren zu Si landro. Seine Tätigkeit als Steuereinnehmer ei- streckte sich in früheren Jahrzehnten meistenteil? anf Nordtirol, Kitzbiihel, Schwaz

nfm. Er war ver heiratet mit Maria Tinzl von Lafa — einer Schwe ster des Advokaten Dr. Josef Tinzl von Silandro —, welche dem nunmehr Verblichenen vor 18 Jah ren im Tode vorausgegangen ist. Der Verstorbene hinterläßt einen Sohn neben den übrigen Ver wandten. Die Beerdigung fand in Innsbruck statt. I vom Friedensgericht. Vom Friedensgericht der Gemeinde Silandro wird bekanntgegeben, daß in der zweiten Hälfte des Monates September die periodischen Verhand lungen wieder ausgenommen, beziehungsweise

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_10_1934/AZ_1934_10_05_2_object_1858972.png
Page 2 of 6
Date: 05.10.1934
Physical description: 6
und gewölbten Sälen. Außer diesen Thermen gehörten zu dieser Villa anscheinend noch ein Theater, ein offenes Schwimmbassin, das 59 m lang und 32 m breit ist,, und viele weitere Bau lichkeiten, die noch nicht näher bestimmt werden konnten, da die Ruinen noch fast ganz unter dem Schutt vergraben sind, ferner ein System von Zisternen und Wasserbehältern, von denen einer 100 m lang lind 72 m breit und mit einer Wasser leitung verbunden ist. ? Silandro Zum freudigen Ereignis im Königs Hause Silandro, 3. Ottober

. Aus Anlaß des freudigen Ereignisses im königl. Hause unseres Kronprinzen, der Geburt der Prin zessin Maria, hat die Biirgerkapelle Dopolavoro von Silandro am Sonntag abends auf dem Roma platz ein solennes Konzert mit gewähltem Pro gramm gegeben, das mit dem Königsmarsch und der „Giovinezza' eröffnet wurde. Das zahlreich erschienene Publikum, unter dem auch mehrere Vertreter der Lokalbehörden zu bemerken waren, spendeten der wackeren Musikkapelle für ihre exak ten Darbietungen lebhaften Beifall

. Aus dem gleichen Anlaß wurden vom Fascio von Silandro an IS arme Familien reichliche Lebensmittelpakete zur Verteilung gebracht, welche von den Beschenkten mit aufrichtigen Dankes worten in Empfang genommen wurden. Hochzeit Am Dienstag, den 2. Oktober, früh fand in Glo- renza die kirchliche Trauung des Herrn Franz Andorfer, Beamter der Esattoria Consorziale Silandro-Laces mit Frl. Frieda Riha, Private, gebürtig aus Trieste, wohnhaft en Glorenza, statt. Viel Glück den Neuvermählten! Ankunft der Kinder

von den ZNeereskolonien Am Sonntag mit dem Nachmittagszuge sind die aus Veranlassung der.Ente Opere Assistenziali zur Erholung an die Meereskolonien geschickten Kinder von Silandro wieder gesund und gekräftigt zurück gekehrt und wurden am Bahnhof von den lokalen Behörden und den Eltern empfangen. Letztere äußerten ihre volle Anerkennung und ihren Dank für diesen Wohltätigkeitsakt des fascistifchen Re gimes zugunsten ihrer Kinder. Eröffnung des neuen Schuljahres Am Samstag, den 6. ds., findet an den Volks schulen

von Silandro die feierliche Eröffnung des Schuljahres 1934-35 statt. Um halb 8 Uhr ist das Hl. Geistamt in der Dekanalpfarrkirche und um 8 Uhr die offizielle Eröffnungsfeier im Schulhofe, zu der die Eingeschriebenen in den fascistifchen Jugendorganisationen in ihrer Uniform, wie auch die Vertreter der lokalen Behörden erscheinen werden. Amtstage der Esattoria Die Esattoria e Tesoreria Consorziale Silàndro- Laces wird zur Erleichterung der Einzahlung der bis 18. Ottober lfd. Jrs. fälligen S. Steuerrate

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_09_1934/AZ_1934_09_21_2_object_1858816.png
Page 2 of 4
Date: 21.09.1934
Physical description: 4
ein sportliches Ereignis er- ten Ranges werden, indem dort das vom Ver- »andskommando der Jugendkampfbtinde festgesetzte und vom Kommando des F. <S. C. in Silandro or ganisierte Radrennen des Venosta, offen für die Jungfafcisten, zur Austragung gelangen wird. Ueber die Rennstrecke — SV Kilometer — wie über das Reglement haben wir bereits berichtet und bleibt nur hinzuzufügen, daß die entsprechende» Vorbereitungen für diese 2. Radwettfahrt vom Kommando des F. G. T. in Silandro bis in die Details getroffen find

, um ein gutes Gelingen dieser bei uns seltenen sportlichen Veranstaltung zu sichern Das große Interesse der Konkurrenten, von denen einige bereits trainieren, die vielen, wertvollen Preise, wie nicht minder die gespannten Erwartun gen des Publikums, lassen auf einen großen Sport tag schließen. Nachstehend bringen wir das Verzeichnis der Prämien: 1. Prämien der Bertretungen: 1. Po kal des Verbandsekretärs an den Jugendkampfbund mit dem Erstangekommenen: 2. Pokal der Gemein de Silandro an den Jugendkampfbund

mit den Bestklassifizierten unter den ersten fünf; 3. Pokal des Fascio von Merano an den Jugendkampfbund mit der meisten Zahl der Klassifizierten in der Höchstzeit: 4. Pokal der Gemeinde Laces an den Jugendkampfbund der 5. Gruppe mit den Bestklas-' sifizierten. 2. Persönliche Prämien: 1. Zigaretten etui S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia mit Wappen und Radrequisit des Dr. Regensburger Luigi; 2. silbernes Zigarettenetui S. C. des Prä- fetten und Silbermedaille des Verbandskomman dos: 3. Uhr des Fascio von Silandro

und Silber medaille des Verbandskommandos: 4. Uhr des Ko mitees O. N. B. von Silandro: 5. Radrequisiten von Nullo Ponchirolli: 6. Reisenecessaire von Mat cher Enrico; 7. Reisenecessaire von Thurm Giov.,: Z. Photographien-Album von Grablechner Giov.; 9. Ledertasche und verschiedene Gegenstände von Zwick Enrico: 10. Radfahrer-Gebrauchsgegenstände vom Konsumverein Silandro; 11. Rasiernecessaire von Masella Antenore: 12. goldverzierter Bleistift von Cavazzana Giov.; 13. Bleistift und Feder in Futteral

von Notar Dr. Rümpel Emilio: 14. eine Flasche Mermuth von Matscher Luigi. Die Abfahrt vom Start in Silandro findet um Uhr 2V Minuten statt. Auf der Rennstrecke wer den folgende Kontrollstellen funktionieren: Prato allo Steloio: Stempelkontrolls: Silandro: Unter- chriftenkontrolle; Merano: Stempelkontrolle. Die Höchstzeit endet eine halbe Stunde nach dem Erst- angekommenen. kolgsn«j« (»SsekZfttlsut» ksbsn lolspkon? Sol/ano wlsroas n. 163S » » » 1056 » » » I0SS » » » 1464 » » » 1766 » » » US4 » » » 1415

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_10_1935/AZ_1935_10_02_6_object_1863222.png
Page 6 of 6
Date: 02.10.1935
Physical description: 6
SèitS 8 Silandro Vormililärischer Kurs Silandro, 1. Okiober Aly vorletzten Samstag wurde ini .Hauptorte oer vormilitärische Kurs, welcher unter der Di rektion des Capo Manipolo De Chiusole Cornelio steht, eröffnet und am letzten Samstag nachmittags fortgesetzt. Nach erfolgter Einreihung erklärte der Kursleiter das Reglement der vormilitärischen Kurse sowie die vorgesehenen Disziplinarmaß nahmen für Versäumungen oder nachlässigen Be such der Kurse. Er hielt hierauf eine kurze An sprache

Provinzen und ist für die Sieger mit mehreren wertvollen Prämien dotiert. Start und Ziel ist in Silandro mit der gleichen Rennstrecke, wie in den Vorjahren, nämlich: Si landro, Prato allo Stelvio, Silandro, Merano u. zurück nach Silandro. Die Einschreibungen der Konkurrenten finden beim Kommando des Iu- gendkampfbundes Silandro statt und ist der End termin für dieselben am Sonntag, den 6. Oktober um 12 Uhr mittags. Das Interesse für die erste, diesjährige, größere sportliche Veranstaltung ist bcreits

, wo nicht das Bildnis oder eine Statue des Erzengels, des Ueberwindvrs des Drachen (bösen Feindes) auf bewahrt ist, um dann bei feierlichen Prozessionen von den „Michaelsknaben' herumgetragen zìi wer den. — Am Sonntag hat die Reihe der verschie denen „Herbstkirchtage' der Umgebung mit dem Vezzcmer Kirchtag den Anfang genommen. Ob wohl dieser, wie auch manche andere an ihrer frü heren Bedeutimg viel eingebüßt haben, war Vez- zano ain letzten Sonntag das gewohnte Ausflugs- zeli von Silandro und Umgebung Mar

« Am Donnerstag, den 3. Oktober, findet in Si ici ndro ein Vieh- und Krämermarkt statt, und zwar wird ersterer in der Marktanlage (Kastanienegart), und letzterer in der Kapuzinerstraße abgehalten. Herkunftszertifikate und Handelslizenzen müssen vorgewiesen werden. Amlskage der Esattoria Die Esattoria e Tesoreria Consorziale Silandro- Laces wird zur Erleichterung der Einzahlung der bis 18. Oktober lfd. Irs. fälligen fünften Steuer rate in nachgenannten Gemeinden, Fraktionen lind Lokalen an folgenden Tagen

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/21_11_1940/AZ_1940_11_21_2_object_1880307.png
Page 2 of 4
Date: 21.11.1940
Physical description: 4
- ihren klaren und einleuchtenden Vortrag mer Hand einen Haushalt bis in seine vieles jetzt so aktuelle ^ kleinste Details W führen: sie muß wissen. g^qs legte Frau Prof. Pi wie man ein Hemd zuschneidet, wie es h;e Stellung fest, die die fascistische Frau Sino Savoia: „Die Tyrannin'. Kino Marconi: „Das Lied der Wüste' Amtsstunden in der GemeindekanM Silandro, 19. — Während «>» Wintermonate h,t der PräfekturstoinW. fär der Gemeinde folgende Amtsstiàn in den Gemeindekanzleien festgesetzt- Wochentagen von 8.30

bis 12.30 vormj,. tags und von 2.30 bis 6 Uhr nachmitw. An Sonn- und Feiertagen von 11 bis iz Uhr vormittags nur für die Erledig der Akten des Zivilstandesamtes. ^ „Mazurka tragica' Unter diesem Titel fand am Sainstn abends im Kino der Kaserne „Druso' ^ Silandro eine interessante Tonsikivoi. sührung statt, die die Anwesenden in med. reren Aufzügen in die Lustbarkeiten W den Taumel gesellschaftlichen Lebenz in die Tragik des Verbrechens führte. A Handlung spielte meistens in Warsà und ivar durch große

zu, Vorstellung eingeladen wurden. Fest der hl. Elisabeth Silandro, 20. — In der hiesige, Kapuzinerkirche wurde gestern das W der Patronin der christlichen Charitas der hl. Elisabeth, Königstochter von Ui>. garn und nachheriger Landgräfin vo, Thüringen, gefeiert. Um halb v Uhr wo, feierliches Amt, Generalabsolution, bethlied und sakramentaler Segen. Eheaufgebote An der Ehe-Ankündigunstafel der Te. meinde Silandro sind derzeit die Name, folgender Brautpaare angeschlagen: l Martino Biagio des Antonio, Sergenti

! maggiore des kgl. Heeres, geboren unì wohnhaft in Cnemonzo mit Alber M. ria nach Mattia, Private, geboren uni wohnhaft in Silandro. 2. EberhLfei Francesco nach Caterina, Bauarbeiter, geboren in Martello, wohnhaft in Silan- dro mit Alber Maria nach Giovanni. Private, geboren und wohnhaft in E>. landro. 3. Telser Goffredo nach Antonio, Schuhmacher, geboren und wohnhaft i» Lasa mit Kind Maria des Carlo, Pn. vate, geboren in Nauders (Deutschlands, wohnhast in Silandro. Verdunkelungs-Vorschriften

Der Präfekturskommissär der Gemein- de Silandro macht in einer öffentlichen Kundmachung auf die gewissenhafte Ein > Haltung der Verdunkelungsbestimmungeiil aufmerksam, um zur Disziplinierung derl Lustabwehr mitzuhelfen und empfindlichil Strafen zu vermeiden. Die Verdunkelung! hat mit Donnerstag, den 21. ds. M. ml 18 (6 Uhr) abends zu beginnen. Aultur Vortrag „Tie ssscistW 5ra« md der Krieg' Da fällt uns wirklich nochmals der ve- rüh nte Gelehrte und «ternschnupperer Galileo Galilei ein und die lustige Fabel

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/03_10_1940/AZ_1940_10_03_2_object_1879936.png
Page 2 of 4
Date: 03.10.1940
Physical description: 4
6. Giordano: Das Gelübde 7. Silvestri: Serenade 8. Kalman: Die Bajadere. Potpourri. Ag» und von 3—7 Uhr nachmittags. An sonn- und Feiertagen von 10.30—Z2 Uhr vormittags (nur zur Erledigung der Standesamtsakten). Kirchliche» Am Freitag, den 4. ds., wird in der Kapuzinerkirche zu Silandro das Fest d.'z Ordensstifters, des hl. Franziskus von As sisi. gefeiert. Um 6 Uhr früh (nach alt:r Zeit) ist Aussetzung des Allerheiligsten hl. Messen: um halb 6 Uhr hl. Amt, An sprache, Generalkommunion und sakra mentaler

der lokalen Sektion des Nationalen Schei benschießens ernannt. Eheausgebote Silandro. 1. — An der Ehe-Antün- digungstasel dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgender Brautpaare ange schlagen: 1. Wielander Francesco des Luigi, Fleischhauer, geboren und wohn haft in Silandro mit Spitaler Carolina des Carlo. Private geboren in Vilpiano. wohnhaft in Silandro. 2. Tappeiner Ro dolfo des Giuseppe, Schmied, geboren und wohnhaft in Silandro (Fraktion Covela- no) mit Parth Elisabena nach Antonio, Private

, geboren und wohnhaft in Si landro. Aufliegende Leitragsverzeichnisse Der Präfekturskommissür der Gemein« de Silandro gibt bekannt, daß die Haupt- rolle der einheitlichen Beiträge der Land wirtschaft für das Jahr 1940 durch S auf einanderfoglende Tage in der Gemeinde« kanzlei zur öffentlichen Einsicht der Im teressenten aufliegt. Allfällige Rekurse ge gen die Eintragungen tonnen innerhalb 180 Tagen nach dem letzten Tage der Ver öffentlichung auf stempelfreiem Papier an S E. dem Präfetten eingebracht

in der Gemeiadetauzlei. Silandro, 2. — Mit Dienstag, den 1. Oktober, wurden die Amtsstunoen m den hiesigen Geme'mdekanzleien nach dsr 14. Gründungsfest der Grenzmiliz Certosa, 1. — Am demselben nah» men in der hiesigen Kaserne der Grenz- mlliz teil.- Tapomanipolo Sangiorgi, der Podestà, der politische Sekretär, der Gar nisonskommandant und Vertretungen al ler hier stationierten Waffengattungen. Capomanipolo Sangiorgi f«i«rt« di« ge treue Pflichterfüllung und d«n hob«n Op- fergeist der Grenzmiliz, der politische

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_06_1941/AZ_1941_06_04_2_object_1881775.png
Page 2 of 4
Date: 04.06.1941
Physical description: 4
-Straße, der ebenfalls den Sommer hindurch fei ne gastlichen Worten geöffnet hält und sich durch besonders gute Verpflegung und süffige „Weinln' bei billigen Preisen auszeichnet. und Aemter hatten tagsüber die Fahne geWt und für die Garnison fand noch 9 Uhr im großen Hofe der Kaserne Druso eine Feldmesse statt, die vom hochw. Mi, litarkaplan zelebriert wurde. kirchliche» In d«r Kavuzlnerkirche von Silandro wird am Freitag» den S. Juni» früh der letzte Neunmonatsfreitag in der übli chen Werse

, Maurer bei der Firma Cällaaari, Silandro. war am 28. Mai während der Arbeitszeit mit dem Spalten eines großen Steines be schäftigt; ein Splitter geriet ihm in das rechte Äuge und fügte ihm eine Verlet zung der Hornhaut zu. Fastro Gaudenzio, 43 Jahre alt. Ar beiter bei der Firma Fiocchi in Senales. grub am 30. Mai gegen 16 Uhr während der Arbeitszeit Material aus, wobei ihm ein großer Stein auf den linken Fuß fiel. Er erlitt ein Quetschung am linken Fuß und vermutlich eine Bruch dps Knöchels

. Au; der Bsilt Venusti VIonà»» Amlslage d«r Esattoria. Silandro, 1. — Die Steuereinhe- bungsstelle Silandro-Lace» wird zur Er leichterung der Einzahlung der dritten, bis 18. Juni fälligen St«uerrat« in fol genden Gemeinden und Fraktionen an nachstehend«» Tagen -und die Steuerbeträge einkassieren. In Lasa am Montag, den 9.» u. Diens tag, den 10. Juni, von 9 bis 12 Uhr und 2 bis ö Uhr im Gasthaus „zum goldenen Kreuz; in Cenale» am Mittwoch, 11., von 10 bis 12 Uhr und 1—4 Uhr im Gafchaus Kobler (Colomba

von 2—ö Uhr im Gasthof „zum schwarzen Adler' (Hafele); in Martello am Donnerstag, 19.» von 11—12 und 2—4 Uhr im Gasthaus Mar tello Dando); in Senales vom 10. bis 18. Juni von 10—12 Uhr vorm. und 2—4 Uhr nachm. beim Beauftragten Raffeiner Antonio in Madonna di Senales. Da» Derfassungsfest Silandro, 2. — Das alljährliche Statutenfest, das beuer aus den Pfingst- sonntag gefallen ist — stets auf den ersten Sonntag im Juni — wurde Heuer in An betracht der Kriegszeit in einfach militä rischer Weise

ohne die übliche Truppenpa rade begangen. Alle öffentlichen Gebäude mit Sitz ta Merano and vra a, co «od Zilien w Vressaaou«, Vipiteno, Orlisi «ove»» Silandro. Saldar». Lai- ve» «ad «pptaaa sowie Zweigstelle la Srl««. Mazza Tiberio. Via Museo Ilr. 5S — Teleph. ?lr. ZS-gx Letrt<b»tr«dit« — Vaaer Z bi» S Zahle. Ma»fvß derzB» » ;um Allkauf oon Vieh, Maschinen, land, wirtschaftlichen Geraten. Kunstdünger, SchSdlina»b«kämpfungsmitt«ln usw.! ,ur Ststreittaa d«, «àbstoft« der Landwirtschaft, zur B«rw«rtung

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/04_09_1935/DOL_1935_09_04_5_object_2616953.png
Page 5 of 8
Date: 04.09.1935
Physical description: 8
Zeit wurden ge kaut: Im St.-Dalentin-Kirchlein: Johann Hört, Beamter, mtt Lisa Albet, Private, beide aus Silandro. — In der Maria-Trost- Kirche: Johann T h a l e r, Besitzer, mtt Cme- rentta Trenkwalder, Wirtschafterin. - In der Meraner Stadtpfarrkirche: Igino Giacomelli, Chauffeur, mit Adele Ca- vion, Private; Angela Cattelan, An gestellter, mit Maria Koppel st ätter Private; Friedrich Tänzer, Möbelhandler, mit Viktoria Oberhollenzer, Private; Licinio Scaramuzzi, Kellner, mtt Anna Tscholl

: „Kar am- bol der Liebe^mit Duster Kraton, dem be kannten Komiker mit der ehernen Maske. Hier spielt Duster einen verliebten Amerikaner, der nach einer ganzen Serie von heiteren Aben teuern und urkomischen Episoden zu seiner Ge liebten kommt, die ihn zuerst nur als Prellbock für di« Eifersucht des reichen Don Gonzales be nützen wollte. Beginn der Vorstellungen: 5, 6.30, 8, 9.30 Uhr. Silandro - Umgebung Explofronsunglück irr Certosa .Aus dem Schnasiertale kommt die Nachricht, daß sich in Certosa

in einer Arbeiterbaracke ein Explosionsunglück ereignete, das einem Arbeiter das Leben kostete, während zwei in schwer verletztem Zustande in di« Meraner Heilanstatt eingebracht wurde. Es handell sich um Arbeiter, die im Schnalstal beschäftigt sind. Das Ungtütf ereignete sich im Laufe des gestrigen Tages. Nähere Einzelheiten konnten noch nicht in Erfahrung gebracht werden. v Zur Lrhallung der Gemeindewege und Skcaßen. Silandro, 2. September. Die Präfettur Bolzano hat das Reglement der Gemeinde Silandro zur Erhaltung

der Arbeü die entsprechende Zahlung leisten zu dürfen. v Volksbewegung im August. Silandro, 2. September. Im verflossenen Monat August hatte die Gemeinde Silandro, einschließlich der fünf Fraktionen folgende Volksbewegung auf zuweisen und zwar: 13 Geburten, davon 4 männliche und 9 weibliche; 10 Todesfälle, davon 4 männliche und 6 weibliche. Ver ehelicht haben sich Herr Hans Hört, Amts leiter der Esattoria in Silandro. Zugewandert sind 10 Personen, davon 5 männliche und 8 weibliche. — Die Zu- und Abgänge

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_06_1934/AZ_1934_06_28_2_object_1857940.png
Page 2 of 4
Date: 28.06.1934
Physical description: 4
werde. i E. S Silandro Die Schulaussiellung in Ldezes. S i l a n d r o, 26. Juni In der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandra wurde am Sonntag vormittags die Schulausstel lung eröffnet und für Schüler und Eltern zugäng lich gemacht. Ueber Einladung des dortigen Lehrers Waloner hatten auch wir gestern vormittags Ge legenheit, die Ausstellung zu besichtigen, die ein Bild der Arbeiten während des Schuljahres 1933- 19Z4 bietet. In einer gefälligen Aufmachung wer den da dem Besucher aufgezeigt all die Leistungen

der Frequentante» von der ersten bis zur fünften Klasse und die mannigfach ausgestellten Arbei ten, ihrer Gediegenheit nnd schönen Ausführung verdienen vollste Bewunderung. Corzes ist eins ausgesprochene Bauerngemeinde, oft mancher Zweck der Volksschule wird im Elternhaus nicht verstanden oder falsch aufgefaßt, aber alle, Kinder wie Eltern, die sich diess Ergbnis des Schuljahres anschalten: haben ihre helle Freude daran. Das Iohannisfesl in Corzes. Silandro, 26. Juni Die Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro

und Häuser, durch die die Festpro-- zession ging, passend und würdig zu schmücken und als die Kanonenschläge beim frühen Aveläuten ein setzten. war schon das ganze Dorf. Jung und Alt, auf den Beinen. Um halb 8 Uhr früh zelebrierte der hochw. Herr Dekan Paul Magagna von Si landro das feierliche Ayit in der schön gezierten Kuratiekirche von Corzes unter Mitwirkung des Kirchenchores von Silandro. Nach K Uhr formierte sich die feierliche Prozession unter dem Geläute aller Glocken und einer Kanonade vom nahen

giöse ^ Prozesssonsmärsche spielte.,, der>,Krrchenchor von Silandro und unter dem Traghimmel der Of- fiziator hochw. Dekan Paul Magagna unter Assi stenz des hochw. Kuraten von Corzes Alfred Mahl knecht und des Kooperators hochw. Josef Zust. Eins Gruppe von weißen Mädchen mit echten Lilien, die Statuen der hl. Notburga und der mmakulata, Stellungnahme der ungar. Kammer gegen die Erklärung Barthous Budapest, W.iJuni. satz mit dem Problem der zukünftigen Zinssätze in England beschäftigt. Er kommt dabei

gelsbacher ein kurzes Platzkonzert gegeben. In den Nachmittagsstunden fand im schattigen Kastaniengarten des Mareinerhofes ein Preisfchie- zen und Bestkegekscheiben statt, das gut srequen- iert war. Es sollte auch — wie angesagt — die Musikkapelle dort konzertieren, was jedoch zum Leidwesen aller unterblieben ist. Das Kirchtagsle ben in Corzes, an dem auch Silandro seinen Anteil genommen hat, erstreckte sich in heiterer Gesellschaft bis znr gesetzlichen Sperrstunde. Verbreitet die „AiMzeitW' kàmì

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_08_1934/AZ_1934_08_19_3_object_1858479.png
Page 3 of 6
Date: 19.08.1934
Physical description: 6
Sonntag, ÄN 19. August 1934, Xlk i.Älpsnz?lk»NA' Seile ? Aus Bolzano Staöt und Lanö 'i. k s Fa- y. tt. z Ra^irk der 1. Zone von Silandro Gestern um 15 Uhr hielt ich im Hanfe de ,cio von Silandro den Napvort der Sekretäre der Fasci und der Kommandai5en der Jugendkampf- biinde der ersten Zone ab, welche die Gemeinden Silandro, Castelbello, Ciardes, Laces, Malles» Prato allo Äelvio, Tnbrè, Enron, Stelvio und Losa umfaßt. Es waren auch der Verbandsinfpek« toc der Zone, der r.nlitärische Inspektor

der Grup pe der Jugendkampfbünde und die Podestas an wesend. « Der Rapport endete um 17.3V Uhr. Disziplinarmaßnahme. Mit heutiger Verfügung entziehe ich auf Grund oer Bestimmungen des Art. 18 des Parteistatutes dem-. Fasciste», Rabanfer Alfons« des Kampffascio von Merano die Tessera als Partei mitglied. , Der Verbandsekretär: Emilio Santi ' O Zum Ionenrapporl in Silandro. Der Verbandsekretär war beim Zonenrapport von Silandro vom Kommandanten der 45. Miliz legion begleitet. Er wurde bei seiner Ankunft

von den Behörden von Silandro begrüßt. Er passierte die Jugendorganisationen in Revue nnd inspi zierte das Nekreatorium der O. N. B., wo die Kin der bei der Ankunft des Verbandsekretärs die Mä rende einnahmen. Er unterhielt sich mit den Klei nen, die sich über den Besuch sehr erfreut zeigten, in leutseligster Weise und fragte sie, wie es ihnen im Ferienheime gefalle. . ^ . ... Mit diesem Rapporte hat der Verbandfekretar den Zyklus der Rapporte in den einzelnen Zonen der Provinz abgeschlossen. Äameussest

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/05_05_1939/AZ_1939_05_05_4_object_2639361.png
Page 4 of 6
Date: 05.05.1939
Physical description: 6
Fraktionen daran teilnehmen können. Wir wiederholen: Die Versammlung findet in Silandro in den Räumen des Dopolavoro am Samstag, den 6. Mai, um halb 3 Uhr nachmittags, statt. Die Versammlung wird vom General sekretär der sadistischen Provinzialunion der Landarbeiter, Dr. Milella - Starace, präsidiert werden. hühneraugenoperateur Spezialist Franz Müller, Friieursalon sür Damen u. Her ren. Portici 112. Tel. 12-74. II. K5KM Corso Principe Umberto Ztr. 7 Der neue Inhaber: E. Del Torre! empfiehlt

? 5m Europa- Keller. Menü zu Lire 5.59, 7.39 und g.— Kino Marconi: „Jenes gefährliche Alter' Kino Savoia: „Verräter'. Spezialist hühneraugMoperatcur A. Zenisch. Friseursalon. Kurmittelhaus, Te lephon Ll-79. Schmerzlose Entfernung eingewachsener Nägel und Warzen. Arretierung lieber erlassenen Haftbefehl der Prä- fektur von Silandro wurde ein gewisser Riccardo Dietl nach Giuseppe, 28 Jahre alt, in Nabla di Parcines wohnhast, fest genommen. Dietl muß eine Strafe von 4 Tagen Kerker verbüßen. Ein Fahrrad

wird vertauscht Teresa Lambacher, wohnhaft in Via Roma, hatte ihr Fahrrad, welches unge fähr 399 Lire wert ist, für kurze Zeit im Korridor der Sparkasse stehen lassen. Bei der Rückkehr sand sie zu ihrer nicht sehr freudigen Ueberraschung ein Herrenfahr rad an Stelle ihres eigenes Rades vor. Lambacher meldete diesen Tausch bei der P. S., wo sie auch das Herrenfahrrad abgab. Dieses erwartet nnn dort seinen rechtmäßigen Besitzer. Ans der Balle Venosta Versammlung der Dauern und Land- arbeiter von Silandro

Silandro, 4- Mai. Das Zonenamt von Silandro der Pro vinzunion der landwirtschaftlichen Arbei ter verlautbart: In den letzten Monaten sind in der Gesetzgebung, welche die Landwirtschast betrifft, große Aenderungen eingetreten. In allen Gemeinden haben zahlreiche Bauern und Arbeiter den Wunsch aus gesprochen, man möge Versammlungen einberufen, um die Landbevölkerung über ihre Pflichten und Rechte aufzuklären. Die Provinzialunion der landwirt schaftlichen Arbeiter ist nun diesem Wun sche nachgekommen

und hat :i vielen Ge meinden der Provinz diese Versammlun gen zugesichert. In Silandro wird die Versamm lung am kommenden Samstag, den 6. d., um'halb 3 Uhr nachmittags, in den Räu men des Dopolavoro stattfinden. Es wird dringend angeraten, daß von jeder Familie mindestens ein. Person an der Versammlung teilnehme: durch eine bessere Kenntnis der Gesetze und Vor schriften werden viele Verdrießlichkeiten und Strafen ans dem Wege germimi. Außerdem werden alle Arbeitgeber aufgefordert, ihre Angestellten, Männer

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/03_05_1940/AZ_1940_05_03_2_object_1878777.png
Page 2 of 4
Date: 03.05.1940
Physical description: 4
ravini auf der Tel. trug am 2?. April einen Zementfack. der ausbrach. Es fiel ihm etwas Material in die Augen, und er trua Verbrennungen an beiden Au gen davon. Alle Verunqlückten mußten spitalsärztliche Hilfe aufsuchen. 5ülmeraugenoperateur Spezialist Frcny Müller. Fnieurialon für Damen u. Her- Nnnl!?! 11? 12-74 Kino Marconi: „Letzte Jugend' Kino Savoia: „Zwischen Pflicht u. Liebe' Stern-Kino: „Die Verbannten der Pam pas' Eheaufgebole. Silandro. 2. — An der Ehe-An- künotgungstafel der hiesigen

Gemeinde sind derzeit die Namen folgender Braut paare angeschlagen: Steiner Rodolfo des Edoardo, Besitzerssohn in Silandro, ge boren in Eastelrotto, wohnhaft in Silan dro. mit Maria Schuster des Francesco, Private, geboren und wohnhaft in Silan dro (Fraktion Vezzano); Puantner Fran cesco des Francesco, Landwirt, geboren und wohnhaft in Silandro, mit Tappei ner Luigia Maria der Crescenzia, gebo ren und wohnhaft in Silapdro: Linser Federico nach Giuseppe, Bauersmann, geboren und wohnhaft in Silandro

, mit Tappeiner Edvige des Giovanni, Private, geboren in Laces, wohnhaft in Castel- bello-Tiardes; Gurschler Luigi des Gia como, Bauersmann, geboren und wohn haft in Silandro, mit Altstätter Caterina nach Giovanni, Private, geboren und wohnhaft in Silandro. Bergpartie ln die Ortlesgruppe Marlengo, 1. — Wohl die kühnste Bergpartie von allen Jugendorganisatio nen der ganzen Provinz, welche als Kon kurrenten um die Bergtrophäe teilneh men, unternahm eine Abteilung unsere? Jungfascisten und Avanguardisten

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_09_1940/AZ_1940_09_01_2_object_1879697.png
Page 2 of 4
Date: 01.09.1940
Physical description: 4
vi Einleger: Sd.000 Spar- und konto-korrenlelnlagen: UH Mllioue». Zentral sitz in Bolzano: Via Italo Bylbo, 56. Zweigstelleni Bolzano. Piazza Vittorio Emanuele. Nr. 1ö Gries. Piazza Tiberio. Nr. 77. Zweig sitze und Filialien: Merano. Brumco. Bressanone. Malles. Ortüei, Silandro. Vipiteno. Ealdaro, Laioes. Appiano und San Candido. Die Cassa vi Mlparmio dello Provincia di Bolzano übernimm! Spareinlagen. Kleln-E'nlagen zu einen, Lor;ugs,inslat, und Kvnto-Kor- remeinlagim; il» korcespondenl der Banco 0'Jtalio

außerhalb des Venostatores mit dem Namen des große» Tierfreundes Franz von As nannt. Wir haben in unserer ge isi be trigen Stern-Kino: „Pour le inerite' Kino Marconi: „Der Prinz von Kainor' vom Ariedensgericht Silandro, 31. — Vom hiesigen , Friedensgericht wird bekanntgegeben, daß Ausgabe anläßlich eines kurzen, kultur-^jx nächsten Verhandlungen am Don historischen Spazierganges durch dlej nerstag, den S. September um 9 Uhr Straßen unserer Stadt mit schwachen, vormittags im Amtslokal am Sitz der Worten

und mußte das Verschwinden der Jacke fest stellen. Sie machte bei der Sicherheit? behörde die Anzeige Hochzeit In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro fand heute früh die Trauung des Herrn Carlo Schuster, Mareinerfohn von der Fraktion Corres mit Frl. Matilde Hört, Besitzerstochter von ebendort statt. Den Trauakt vollzog hochw. Herr Kooperator Leopoldo Dallago, der dann auch die Brautmesse zelebrierte. Die gebräuch lichen Böllerschüsse in den frühen Mor genstunden, wie auch das „Zaunstellen' am Heimweg

fehlten nicht. Den Neuver mählten viel Glück fürs Leben! kooperatorenverfehungen Infolge der jährlich vorgenommenen Versetzungen der Kooperatoren der fürst- erzbischöflichen Diözese Trento wurden :m Laufe des Monats August im Dekanal- sprengel Silandro folgende Versetzungen durchgeführt für nachstehende hochw. Herren Kooperatoren: Giuseppe Saltuari von Silandro nach Ora. Ferdi» nando Egger von Laives nach Lafa. Ro dolfo Gamper von Madonna di Senales nach Silandro. Ignazio Grandi von Lafa nach Laioes

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/17_04_1941/AZ_1941_04_17_2_object_1881448.png
Page 2 of 4
Date: 17.04.1941
Physical description: 4
auf, der eine Mutter stute und gleich drei Söhne derselben (1-, 2- und 3jährig) ausgestellt hatte sowie bei den Züchtern von Silandro, die bei der Schau mit den zahlreichsten Exemplaren vertreten waren. Diesen entbot er den Gruß an ihre Mitbürger und versprach seinen Besuch in Silandro für den Monat Juni. Die einzelnen Züchter und Pferd chen wurden der Exzellenz von dem so verdienstvollen Cav. Uff. Mario Focche- rini vorgestellt, der ja bekanntermaßen bei der Organisation der schönen Schau die meiste

Sommavilla Brief von der Front gelesen und sie haben versprochen, in der Hilfeleistung für die Frontkämpfer fortzufahren wie bisher. L«.«. lesserieruug Lana, 15. — Wer noch nicht im Besitz der Tessera für das Jahr Xlx sein sollte, möge längstens bis zum 28. April hiefür Vorsorge treffen, d. i. bis zum genannten Tage mit der Tessera für das Jahr XVM u. einer Photographie sich beim Verwal tungssekretär des Fascio einfinden, um das Gesuch um Erneuerung der Tessera zu machen. «Aach Emaus' Silandro

, 16. — Es ist ein aller Brauch, daß man am Ostermontag nach mittags zur Nachbarfraktion Cooelano wandert, wo in der dortigen altehrwür digen Kuratiekirche „zum hl. Martinus' feierlicher Gottesdienst abschalten wurde, bei welchem der Chor von Cooelano durch Mitwirkung einiger Mitglieder des Pfarrkirchenchores von Silandro verstärkt war. Sluch vorgestern war der Hauptort in „Emaus' gut vertreten und die Kirche vollbesetzt und darnach fanden sich die Teilnehmer wie Ausflügler in der behag lichen Gaststätte beim „Dietl

' oder beim „Schwarz' zur Märende ein, wobei es auch fröhlich hergegangen ist. Die Eifeugitker verschwinden. Ende der Vorowche hat man auch in Silandro mit der Abmontierung der Ei sengitter begonnen, um diese für Kriegs zwecke zu verwenden. Gegenwärtig wer den die eisernen Umfriedungen vor den Offiziers- und Unteroffiziers-Wohnhäu sern, den Kasernen uiH umgwendeir Plätzen, die Gitter der Eingangstore usw. entfernt. An deren Stelle werden entspre chende Einfriedungen und Gitter aus Holz angebracht

. Marillenblüten. In den Osterhagen konnte man in den Marillengebieten von Castàello, Laces und Silandro die Aprikosenbäume in der ersten Blüte sehen und im Laufe der Osterwoche wird diese in Mezzovenosta Witterung später als in den Vorjàhv eingetreten ist, so dürften Heuer die Ma rillenkulturen wohl kaum mehr einer ver derblichen Frost- und Reifgefahr ausge setzt werden. Lino Savoia: Gold in New Frisko Lino Marconi: Der letzte Kampf Seit über 40 Jahren ist abführen^ blutreinigenà» veràauungsfSràernà

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_07_1934/AZ_1934_07_18_2_object_1858159.png
Page 2 of 8
Date: 18.07.1934
Physical description: 8
-yt. vom-Hüttenwirt und Touvistenvater,Jgnaz Moser Namenskagsländchen«- n auf , das àrdeste bewirtschaftet wird, auch für be- - Die Dopolavorokapelle von Silandro brachte'am queme Touristen und Damen sehr leicht Sogar Samstag abends unseren Mitbürgern, den Herren Kmder können unter Aufl.cht der Eltern den An- àsmann Heinrich Matscher. Eisenhändler Hein- neg zu dieser herrlichen Bergkanzel ohne jede Ge- ^ und dem Gutsbesitzer Heinrich Gamper ahr wagen. Allgemein ist man von dieser Berg- ^ ihren Wohnungen

tochter, 41 Jabre alt. In S. Candido: Franz Thalmann, genannt Höl ler, Schlossermeister, 70 Jahre alt, und Anton Brunnkofler, 76 Jahre alt, Bauerssohn aus Ver- iaco. dessen naus. Todesfall. Silandro, 16. Juli In der Fraktion Covelano der Gemeinde Sslan- Zro ist am Samstag die Steinmetzgattin Frau Ju- liana Steiner, geb. Anton, im 65. Lebensjahre ge- torben. Das Leichenbegängnis fand heute, Mon tag, um 7 Uhr früh unter zahlreicher Beteiligung der Ortsbevölkerung vom Trauerhause aus auf den Friedhof

waldrei- ! chen Gegend keine Seltenheit, allein von Hirschen ort man sehr selten eine Kunde. Nunmehr wurde Zu Kitz Wlelanders Helmgang Wiederum ist einer ded bestek Mitbürger von uns gegangen, ein ehrenhafter Mann, dessen Wir ken in seinem Lebenslauf nicht nur seiner Familie, sondern auch seiner Vinschgauer Heimat und spe ziell seinem Geburtsort Silandro gegolten hat, für oessen Aufblühen und Verschönerung er o vieles in uneigennützigster Weise getan hat uno Gedenken oerbleiben wird, übers Grab

hi Fritz Wielander sen., Malermeister, Haus» und Gutsbesitzer, ist gestern, Sonntag nachmittags von seinem freundlichen Heim in der litidenbliitenduf- tenden Bahnhofsallee von Silandro ausgezogen und wurde zur letzten Ruhe auf j»em Pfarrfriedhof von Silandro getragen. Am Freitag nachmittags — wie bereits kurz be richtet — fand er die sanfte Erlösung von einem langwierigen, schmerzhaften inneren Leiden, das er mit einer bewunderswerten Geduld und Auf opferung ertragen hat. Ein arbeitsreiches

wir auch den Präfekturskommiffär der Gemeinde Ado. Cedro Vincenzo. Nun ruht Meister Wielander aus im Schatten des Pfarrfriedhofes von Silandro von seinem ar beitsreichen Leben, betrauert von seinen Angehö rigen ^MdMrwändM, ja von allev/ diS. ihn ge kannt und geschätzt' haben/ Im Faniiliengrabe an der Seite seiner Eltern und vor zehn Jahren ver storbenen Frau Monika, geb. Zwick, fand er seine letzte Ruhestätte. Sein Andenken wird stets in Ehren gehalten werden. F. Ferngespräche 1.35 London, 17. Jnli Tie Assäre der ,,Leiche

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_10_1934/AZ_1934_10_11_2_object_1859037.png
Page 2 of 6
Date: 11.10.1934
Physical description: 6
. S 7 . > Schiedsrichterkurse Im Beisein des lokalen ULIC-Komitees wurde vor einigen Tagen der Kurs für Schledsrichter- aspiranten eröffnet. Zum Unterricht, der von den Schiedsrichter Fassio und Gobbi erteilt wird, haben sich im ganzen siebzehn Teilnehmer gemeldet. Somit dürfte dank dieser lobenswerten Initiative des ULIC-Komitees die Schiedsrichertnot in unserer Stadt in nächster Zeit beseitigt sein. Inseriert i> der..MvmeitW' Silandro Obligatorische Impfungen Silandro, 9. Oktober. Der Podestà der Gemeinde Silandro bringt

zur öffentlichen Kenntnis, daß die kostenlosen obliga torischen Impfungen für das 2. Semester 1934 an folgenden Tagen und Orten stattfinden: 1. Für Schulkinder, welche das 8. Lebensjahr er reicht haben: in Silandro am 23., 24., 2S. und 26. Oktober von 8 bis 9 Uhr vormittags im Am bulatorium des Gemeindearztes: in VezzaNo am 19. Oktober um 8 Uhr früh in der Schule; in Monte Tramontana am 2V. Oktober um 9 Uhr früh im Wibmhof: in Covelano am 22. Oktober um 6 Uhr früh in der Schule; in Corzes am 22. Oktober

an den oben angegebenen Tagen und Stunden. Im Interesse der öffentlichen Gesundheitspflege und zur Vermeidung von Strafmaßnahmen wird eine gewissenhafte Erfüllung obiger gesetzlicher Be timmungen empfohlen. Eventuelle notwendige Ausnahmen müssen von den Verwandten dem Ge- meindearzt mitgeteilt und von diesem ermächtigt ein. Leset hie „AlpenzeitW' Großes Herbstfest mit Ernke-Aeftzug Die Musikkapelle Dopolavoro von Corzes (Ge meinde Silandro) veranstaltet am Sonntag, den 14. ds., gemeinsam mit der dortigen

von der Fraktion aus nach dem Haupt ort Silandro, wo dieser nach dem vormittägigen Hauptgottesdienst — gegen 19 Uhr vormittags — eintreffen wird, um dann nach Passierung der Hauptstraßen des Marktes und dem Aufenthalt auf !iem Romajilatz wieder mit klingendem Spiel nach Corzes zurückzukehren. Um 1 Uhr nachmittags beginnt dann das große >)erbftfeft im Freien in Corzes mit Konzert der Zortigen Musikkapelle und verschiedenen Volks belustigungen. Die verschiedenen landwirtschast- Produkte mit den Wägen

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/12_11_1940/AZ_1940_11_12_2_object_1880233.png
Page 2 of 4
Date: 12.11.1940
Physical description: 4
zu gewinnen. Aue Merano und Umgebung 5tàko»i»àe «à»iatu5»n Ichf/ien a«» «ä/i-Lac»» Der „GlSggele' Pater Johan Walter war ein Sohn des ein stigen strammen Wirtes „zur Glocke' in Silandro. Der Schule entwachsen» zeigte Johannes Anlage und Freude zum idea len Fache der besseren Malerei religiöser Bilder» und dessen Vater, der das Talent seines Sohnes nicht verkennen wollte, schickte ihn nach Bolzano zu einen tüchti gen Meister in die Lehre. Dort fand er sich in sein lang ersehntes Fach so recht hinein

, er kränkelte und so wollte er in seine liebe Heimat zurückkehren in der Hoffnung, daß er dort Besserung fin den würde. In Silandro war von seinen Verwandten niemand mehr am Leben: Nun wohin? Er wählte zu seinem künfti gen Aufenthalt die nicht weit von Silan dro gelegene Ortschaft Laces, wo er noch Vettern zu treffen wußte, die ihm in sei ner Krankheit beistehen konnten. Hier in durchaus schwarzer Kleidung mit langem Rocke angekommen, war seine Erschei nung besonders der Jugend gar seltsam, zumal

man munkelte, daß er doch nicht ein echter Geistlicher war. Man hatte es bald heraus getüftelt, daß der schwarz gewan- dete Herr ein Sohn des Glocken wirtes von Silandro und ein ausge tretener Bruder des Klosters war. So ein Knirps von einem Schildbürger von La ces gab ihm gleich den Namen „Pater Glöggele'. ein anderer meinte „Möggele PKater' konnte besser passen u. unter die ser Marke ward Herr Walter flugs und lebenslang bekannt. Im Freien wandel te er mit ernsthaftem Ausdrucke langsam bedächtigen

. Für alle Fäl le haben die Arbeiter Anrecht auf die Zahlung des Nationalfeiertages. Die frische Traube ist eine» der vor- täglichsten Nahrungsmittel und für fede» Alter bekömmlich Seb„rl»sest S. M. de» Sönig-Saifers. Silandro. 11. — Anläßlich des Heu- tigen hohen 71. Geburtsfestes S. M. des König-Kaisers Vittorio Emanuele à waren alle öffentlichen und viele private Gebäude des Ortes tagsüber beflaggt Der überall hochverehrte Monarch tonnte am 29. Juli heurigen Jahres auf eine 40jäh- rige rühm

- und segensreiche Regierungs laufbahn zurückblicken. Gemeindekundmachung. Der Präsekturskommiffär der Gemein de Silandro gibt bekannt, daß die Win- tersportoergnügungen mit den Rodeln, Schlittschuhen und Schlitten auf den Stra ßen und Plätzen der Gemeinde absolut u. ohne jede Ausnahme verboten sind. Den Uebertretern dieser Vorschrift werden ohne weiteres die Rodeln usw. beschlag nahmt und das zweitemal werden die gleichen Uebertreter der Gerichtsbehörde zur Anzeige gebracht wegen Gefahr der öffentlichen

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_07_1940/AZ_1940_07_25_2_object_1879445.png
Page 2 of 4
Date: 25.07.1940
Physical description: 4
, 316 Buchhalter, sowie ei nige Dutzend Lehrer und Aerzte. lieber den Umfang der in diesem Jahr geplanten Umsiedlung gibt die Tatsache Aufschluß, daß allein aus der Ukraine mehr als 39.999 ländliche Haushaltungen in den asiatischen Teil der Sowjetunion übersiedeln sollen. Eines der hauptsächli chen Ansiedlungsgebiete wird das Altai- Gebiet sein. rührt, und doch übt sie eine Anziehungs kraft aus, wie eine Perle, die im Stillen glänzt und Silandro kann füglich auf Reklame verzichten, denn der Ort

ist in seiner Annehmlichkeit eine liebe Stätte seinen Bewohnern wie jedem Touristen, oer ihn besucht. Silandro, das alte Salami - rusa (796 m) hat eine interessante Geschichte. Kausleute, Kreuzritter und Kriegsvolk zogen hier durch als vom Norden her da vorüber die Straße nach Italien führte: oft wnrde der Ort hart mitgenommen Im Jahre 1499 ging derselbe durch die Bündner samt der schönen Kirche in Flammen auf. Um diese Zeit, erzählt der Chronist, herrschte ein solcher Mangel an Lebensmitteln die durch fremdes Kriegs volk

, farbenreichen Blumen und Blümelein, lauschigen Ruheplätzen ist eine Sehen.- würdigkeit ersten Ranges. Gute Gasthäuser sind für jeden Ort eine besondere Reklame. Und daran fehlt es in Silandro wahrlich nicht. Peinliche Sauberkeit, gefälltiges Entgegenkommen, freundliche, gut eingerichtete Zimmer, Veranda, Garten, schöne Kegelbahnen, Badgelegenheiten, vorzügliche Küche, stets frisches Forster Bier, reine, präch tige Weine, Zeitungen in genügender Auswahl und dabei bescheidene Preise, das ist die Parole

. Nr. IS Gries. Piazza Tiberio. Nr. 77. Zweigsitze und Fi li alien: Merano. Brunirò. Bressanone. Malles, Ortisei, Silandro, Vipiteno, Caldaro. Laives, Appiano und San Candido. Die Cassa di Risparmio della Provìncia di Bolzano übernimmt Spareinlagen. Klein-Einlagen zu einem Borzugszinssak und Konto-Kor- reuteinlagen: ist Korrespondent der Banca d'Italia und deren Vermittlerin im Valuten- und Clearing verkehr. bei Einholung der Genehmigungsklausel iiir CrporttieiviUinungen: ist Korrespondent der wichtigsten

an epbeuumfponnenen Mauern, an denen sich Scharen grüner Eidechsen sonnen, steigen das bezaubernde Gebirge hinan: bald haben wir den Platz gesunden, wo wir unsere Blicke hinauf und hinunter schweifen lassen können durch das fonnendurchflutete Tal, durch zogen von der silberkloren Adige. Wir finden in der schönen Natur wonniges Behagen und köstliche Freude. Silandro als Sommerfrische? Warum nicht? Das Urteil im Prozeß um cken äritten Preis äer vorjährigen Millionenlotterie In diesen Tagen fand beim Tribunal

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_01_1937/AZ_1937_01_16_4_object_2635025.png
Page 4 of 6
Date: 16.01.1937
Physical description: 6
der Winterhilfe der E.O.A. Silandro, 15. Jänner. Wie uns von kompetenter Stelle mitgeteilt wurde, beginnt das Winterhilfswerk der Ente Opere Assistenziali heute, Samstag, den 1ö. Jän ner, mit der ersten LebensmUtelverteilung um halb 2 Uhr nachmittags im Hause des Fascio von Silandro. Die Verteilung wird unter Leitung des außerordentlichen Kommissärs des hiesigen Fascio, Emilio Linari, und unter Assistenz von Mitgliedern des Frauenfafcio vor sich gehen. Die auszugebenden Rationen werden wie in den Voriahren

— aus verschiedenen Lebensmiteln und je nach der Anzahl der bedürftigen Familienmit glieder zusammengesetzt sein. Wenn man bedenkt, daß in Silandro mit Fraktionen allein über 250 bedürftige Personen dem Winterhilfswerk teil» ha'^ig werden, so kann man sich eine Vorstellung machen, welch gewaltige Anstrengungen vom Hilfswerk gemacht werden müssen, um die armen Familien in der harten Winterszeit zu unter stützen. Äie Lebensmittelverteilungen werden von nun ab allwöchentlich fortgesetzt werden. Vermählung

Vor einigen Tagen fand in Bolzano die Trau ung des Herrn Architekten Arrigo Simeoni, der in den letzten zwei Jahren häufig in Valle Venosta in beruflicher Ausübung bei den öffentlichen Bau ten in Silandro, Malles und Glorenza weilte, mit Frl. Emma Meyer, Private, statt. Verlegung des Garnifonsgottcsdienstes Der Militärgottesdienst wurde ab letzten Sonn tag in die Kapuzinerkirche von Silandro verlegt und wird dort jeden Sonn- und gebotenen Feier tag um halb 9 Uhr früh vom hochw. Militärkaplan Don Giovanni

20