84 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1948/30_04_1948/TIRVO_1948_04_30_3_object_7679043.png
Page 3 of 12
Date: 30.04.1948
Physical description: 12
. Der Arbeiterschaft selbst ist es zu danken, daß sie heute am 1. Mai nicht mehr in Frage kommen. — l. — Der Sozialismus in Amerika Der Verfasser dieses Artikels ist der alte Führer der Sozialistischen Partei der Ver einigten Staaten. Hundert Jahre moderner Sozialismus nach Erscheinen des Kommunistischen Manifestes ha ben die Vereinigten Staaten von Amerik" die mächtigste der industriellen Nationen, nicht m den sozialistischen Bereich gebracht. Im Gegenteil, »freie Wirtschaft", eine irreführende Bezeichnung

Amerikaner erstaunlich. Den noch wird allgemein zugegeben, auch von den schärfsten Kritikern des Sozialismus, daß der Einfluß der sozialistischen Bewegung in Amerika größer ist als ihre direkte Macht. Schon die Furcht vor dem Sozialismus ist ein Beweiis für diese Tatsache. Wer Sozialismus als unwichtig im amerikanischen Leben abtun wollte, müßte auch Tatsachen wie die folgende zu erklären in der Lage sein. Jede bedeutende politische oder wirtschaftliche Reform, die von Demokraten oder Republikanern seit

funktionäre, daß sie den Sozialismus als ihr Ziel betrachten. Eine Beurteilung der Bedeutung der Sozia listen in diesem Lande muß vor allem auch den Eifer für internationale Zusammenarbeit und für Frieden feststellen. Der demokratische Sozia lismus in Amerika wie in der übrigen Welt er litt einen schweren Schlag, als es ihm nicht ge lang, den Ersten Weltkrieg zu verhindern oder einen vernünftigen und einsichtigen Frieden her beizuführen. Dennoch war hier der demokratische Sozialismus ein Gegengewicht

der Arbeitslosigkeit. Es ist zwar richtig, daß die sozialen Beziehungen der wirtschaftlichen Klassen in Amerika anders als die e .opäischen sind, aber zu behaupten, daß es kei nen Klassenkampf dort gäbe, hieße die besondere Heftigkeit der großen Streiks ignorieren, die auf beiden Seiten einen hohen Grad von Klassensoli darität zeigten. Die hervorstechende wirtschaftliche Tatsache des amerikanischen Lebens ist nicht, daß wir die Ar mut bezwungen hätten, son -rn daß unter ameri kanischen Bedingungen gesunde

, strebsame und einigermaßen glückliche junge Leute vom Lande und aus der Arbeiterklasse eine bessere Chance hatten, aus ihrer Klasse herauszukommen, als mit ihr emporzukommen. Ein anderer wirtschaftlicher Faktor in Amerika, der ungünstig für den hergebrachten Sozialismus ist, war die Entwicklung der Mas senproduktion. die einen Massenverbrauch erfor dert. Daher verstanden es di. klügeren ameri kanischen Kapitalisten, den Arbeitern einen Anreiz zu geben, wie es Henry Ford einmal so drama tisch getan

1
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1948/11_09_1948/TIRVO_1948_09_11_5_object_7678803.png
Page 5 of 10
Date: 11.09.1948
Physical description: 10
der sowjetischen Außenpolitik dienen. Die meisten seiner Parolen sind diejenigen der Kommunisten. In Wallaces Programm gibt es viele Punkte, die die Zustimmung aller fortschrittlichen Elemente in den Vereinigten Staaten finden müssen. Sein Ausruf zum Frieden rührt an eine Sehnsucht tief in des Menschen Brust. Seine Gegnerschaft gegen den Marshallplan und gegen die Wehrpflicht wirkt offenbar anziehend für isolationistische Instinkte, die in Amerika sowohl bei der radikalen Linken wie bei der reaktionären

müßten. Nicht nur, daß sich in den nördlichen Breiten Amerika und Rußland außerordentlich nahe kom men, alle Länder und Inseln innerhalb des arkti schen Bereiches find zu Stützpunkten wie geschaffen. In Amerika ist es Kanada, das Dominion des hohen Nordens, das Land, das an die Arktis grenzt und das durch sein im Feber 1947 mit den USA abgeschlossenes Militärübereinkommen die Aufmerksamkeit der Welt auf sich lenkte. Ka nada, das größte und bolksreichste Dominion des britischen Commonwealth

durch Streiks über 26 Millionen; dieser Durchschnitt ist aller- dings durch den Generalstreik des Jahres 1926 (mit 162 Millionen verlorenen Arbeitstagen) er- höht. Doch selbst wenn man dieses Jahr ausläßt, beträgt der Durchschnitt der verlorenen Sreiktage zwischen 1918 bis 1992 über 16 Millionen im Jahr. Kanadas Ministerpräsident hat im Parlament die bedeutungsvollen Sätze gesprochen: „Die Polargegenden gewinnen neue Bedeutung als die kürzeste Verbindung zwischen Nord amerika und den Hauptzentren

werden. Reiche Bodenschätze an Nickel, Gold, Silber, Blei, Kupfer, Platin und Oel wurden hier entdeckt und haben zur Besiedlung menschen leerer Räume geführt. Die zwischen Europa und Amerika liegenden Inseln Grönland und Island mußten ebenso wie Spitzbergen die Erfahrung machen, daß es für Schwache nicht gut ist, im Brennpunkte des stra tegischen Interesses der Großmächte zu liegen. Grönland, die größte Insel der Erde, mit über 2 Millionen Quadratkilometer Flächeninhalt und nur 17.000 Einwohnern, gehört

2
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1946/16_04_1946/TIRVO_1946_04_16_1_object_7693800.png
Page 1 of 6
Date: 16.04.1946
Physical description: 6
festgesetzt. Um die gegenwärtige Krise zu beheben, be darf es der Zusammenarbeit alle? Völker. Die Hälfte der in den nächsten Monaten in tzusopa benötigten Lebensrnitteln wird aus Amerika kom men. 90 Prozent aller Lebensmittellieferungen der letzten Zeit kamen vom amerikanischen Kon tinent." Oesterreichs Rationen bis 1. Juni gesichert Ab 1. April hat die UNRRA die finanzielle Verantwortung für die Versorgung Oesterreichs übernommen. Die amerikanischen und englischen Streitkräfte und in einem bedeutend

V o i z a r d, der französische Gouverneur für Tirol und Vor arlberg, der anläßlich der Eröffnung der Tiroler Arbeiterkammer, in Erwiderung einer sehr offen herzigen Ansprache des Kammerpräsidenten, auf das Podium trat und sich angesichts der Ver sammlung mit den vorgebrachten Wünschen sach lich auseinandersetzte. Ist es vorstellbar, daß der deutsche Gouverneur in Paris sich derart ver halten hätte? Ja, wjire es überhaupt möglich ge wesen, diesem das zu sagen, was wir Oesterrei cher unseren französischen, englischen, amerika

für sich beanspruchen dürfen. Diesem Ziele müs sen Mr unsere ganze Energie und Kraft widmen." Botschaft La Guardias an England und Amerika London, 14. April (TND) Der Leiter der UNRRA, La Guardia, richtete an den bri tischen Staatsminister Noel Baker eine Bot schaft, in der Großbritannien dringend nahe gelegt wird, aus den beschränkten britischen Vorräten Getreide für UNRRA-Sofortlieie- rungen an die notleidenden europäischen Län der zur Verfügung zu stellen. In der Botschaft heißt es: Nur durch sofortige

Lieferungen aus Großbritannien können wir hoffen, die euro päischen Länder mit Getreide zu beliefern. An Präsident Truman richtete der Leiter der UNRRA den dringenden Appell, 25 Pro zent des an die amerikanischen Mühlen gelie ferten Weizens für die Ernährungshilfe an das Ausland zu bestimmen. Richter Jackson in Wien New York, 15. April. Der amerika nische Anklagevertreter im Nürnberger Pro zeß, Oberst Jackson, ist von Prag aus kom mend in Wien eingetroffen. Er wird morgen dem in Wien stattfindenden

3
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1941/10_06_1941/NEUEZ_1941_06_10_2_object_8176195.png
Page 2 of 4
Date: 10.06.1941
Physical description: 4
seines Landes. Das wenige, was aus den Anfangszeiten der „Neuefte Z e«itun g" A England verkauft das Masut-Hel an die USII. Ein glänzendes Geschäft für Amerika — Objekt von mehreren Millionen Pfund Sterling — Bezeichnend für Englands Notlage (Von unserem 0. St.-verlodtsratstter) II. Stockholm, 10. Juni. Amerika hat es bisher trotz aller Hilfsversprechungen gegenüber England stets verstanden, im geeigneten Augenblick die Notlage, in die England durch den Krieg geraten ist, zum eigenen Vorteil auszunutzen

in seinen Besitz zu bekommen. Durch die Kriegslage scheint England nun aber aus den ver schiedensten Gründen gezwungen zu sein, an Amerika diese Reichtümer abzugeben. i Englische Luftangriffe auf franzöfifche Sischerboote Paris, 10. Juni. Zwei französische Fischerboote sind wieder Gegenstand englischer Luftangriffe gewesen. Der in Lorient beheimatete Fischkutter „D o n i b a n e" wurde etwa 150 Kilo meter südwestlich von Lorient von einem dreimotorigen bri tischen Flugzeug unter MG.-Feuer genommen

können nur immer wie der bestätigen, daß die Engländer Frankreich, um es auszu hungern, nicht einmal mehr die Beschaffung zusätzlicher Nah rung aus der Fischerei gönnen. Sriiritungea als TaiMckiiiecioli in ttn WA. Sommerzeit soll den Stromverbrauch drosseln Boston, 10. Juni. Die starken Verluste der britischen Tanker flotte haben nicht nur eine akute Oelknappheit in England herbeigeführt, sondern auch hier in Amerika die O e l v e r s o r- g u n g der industriell wichtigen Oststaaten aufs stärkste

6
Newspapers & Magazines
Tiroler Bauern-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TI_BA_ZE/1950/14_09_1950/TI_BA_ZE_1950_09_14_2_object_8385988.png
Page 2 of 8
Date: 14.09.1950
Physical description: 8
, aber es war eigentlich niemandem mehr ernst damit. Die Zeit schien ganz nahe, in der Amerika dem Bei spiel Englands in der Anerkennung Rotchinas folgen würde. In dieser Lage brach der Koreakonflikt aus. Der brutale Angriff mitten im Frieden einerseits, andererseits die gefährliche Nähe Japans und die Bedachtnahme darauf, daß Amerika durch längeres Zusehen in ganz Asien das Gesicht ver lieren würde, ließen endlich die Richtigkeit der bisherigen Asienpolitik in zweifelhaftem Licht erscheinen. Der Einsatz

mit Tsehiankaischek aus bauen. Das war der Sinn seines Blitzbesuches auf Formosa und der Tenor seiner berühmten Rede, die er vor Kriegsteilnehmern halten wollte und nie halten durfte. Präsident Truman hat den verdienten General zurückgepfiffen, er fand recht sorgfältig einlenkende Worte bezüglich For mosas und es gibt Stimmen, die sagen, der ame rikanische Außenminister Acheson und Mao Tse Tung verstünden sich hinter den Kulissen gar nicht so schlecht. Ein Krieg, ein richtiger Krieg zwischen Amerika und Rotchina

von dem Zwischenfall. In der Protestnote heißt es, daß das sowjetische Flugzeug von elf amerika nischen Jagdflugzeugen angegriffen und ab- geschossen worden sei. Die USA werden be schuldigt, eine falsche Darstellung vom Zwi schenfall gegeben zu haben. Tägu in schwerster Bedrängnis Der Schwerpunkt der nordkoreanischen Angriffe liegt nach wie vor bei Tägu. Den Roten gelang es, die Stadt von drei Seiten zu umzingeln und sich ihr auf wenige Kilometer zu nähern, so daß die Hauptverbindungsstraße nach dem Versorgungs

mit den anderen Bundesländern einen ehrenvollen Platz errungen. Heuer galt es den guten Ruf unseres Züchterlandes zu festigen und weiter auszubauen. , Und Deutschland? Am 12. September tritt in New York die Außenministerkonferenz zusammen (USA, Eng land, Frankreich). Amerika wird energisch die aktive Einbeziehung Deutschlands in das atlan tische Verteidigungssystem fordern, und nach dem Frankreich durch den Mund seines Außen ministers seit langem ein europäisches Ver ständnis an den Tag gelegt hat, wird auch den verbohrten

8
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1949/05_04_1949/TIRVO_1949_04_05_1_object_7677244.png
Page 1 of 6
Date: 05.04.1949
Physical description: 6
und friedliebenden Völ ker zu stehen. Dadurch hat Amerika einen wichtigen Beitrag zum Frieden geleistet." Der französische Außenminister Schuman gab der Hoffnung Ausdruck, daß die Vereinten Nationen eines Tages stark genug werden mögen, um allein den Weltfrieden zu garantieren und damit alle Teilbestreibungen einzelner Länder überflüssig zu machen.. Bis dahin wäre es jedoch verbrecherisch, jede Chance, einer eventuellen Invasion vorznbeu- gen, außer acht zu lassen. Es handle sich nicht darum, einen Krieg

ist es, zu verhindern, daß gesetz geberische Maßnahmen beraten werden können, welche einem Teil der Senatoren nicht sympathisch sind. Die Anwendung dieser Obstruktionstaktik ist eine sozusagen geheiligte Institution des amerika nischen politischen Lebens, in dem die Macht des Präsidenten als des Hauptes der Exekutive durch die Kontrolle des Kongresses in Schach gehalten wird und beide sich vor dem Spruch des Obersten Gerichtes zu beugen haben. Aber Sicherheitsvor kehrungen, die zur Zeit der Begründung der Ver

, ein angeblich der Sache des Friedens gewidmeter Kongreß inszeniert. Kluger Weise machte man den Gastdelegierten aus der Sowjet union und den Volksdemokratien keine Schwierig keiten, sich einmal Amerika anzusehen; die Ver weigerung des Einreisevisums für einige Gäste aus England und Frankreich war dagegen ein be dauerlicher Mißgriff. Die Veranstaltung geht mit dem üblichen Rummel vor sich, den niemand New Park nachmachen kann und streitig machen sollte. Demonstrationen und Gegendemonstrationen, Fest essen

9
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/16_04_1955/TIRVO_1955_04_16_5_object_7689553.png
Page 5 of 12
Date: 16.04.1955
Physical description: 12
. Aber es macht weder die Führung der amerikani schen Politik in Amerika selbst leichter, noch Erleichtert es ihr Verständnis im Ausland, noch erhöht es das Ansehen der amerikani schen Politik. Warum halten sich also die Amerikaner so sehr an diesen Brauch, den Ge fühlen so ungehemmten Lauf zu lassen, auch wenn es sich um sehr heikle Fragen handelt — wie um Krieg oder Frieden um Matsu und Quemoy? Vor allem darf man nicht übersehen, daß nach amerikanischer Tradition Freiheit un teilbar und unbeschränkt

der öffentlichen Erörterung wird in Wirklichkeit jede dieser Erklärungen, so schädlich sie auch zu sein scheint, desinfiziert. Mit der Erklärung des Admirals Carney war es nicht anders. Nicht nur daß der Präsident sich gezwungen »ah, die amerikanische und die Weltöffentlichkeit zu beruhigen — was er sonst nicht hätte tun müssen —, die öffentliche Diskussion über diie beiden Inseln und ihre Bedeutung und die Problematik der amerika nischen Chinapolitik ist gerade nach dieser Er klärung Carneys um ein gutes

Stück weiter gekommen. Der Widerstand gegen ein solches Abenteuer, das, wenigstens nach der Meinung eines der mächtigsten Militärs in Amerika, so nahe war, ist zweifellos verstärkt worden. Die demokratische Diskussion ist um ein große« Stück vorwärtsgekommen. Vielleicht sollte Carney wegen seiner Ankündigung den Nobel- Friedenspreis erhalten, falls die Klärung in der öffentlichen Meinung Amerikas, angefacht durch Carneys Erklärung, noch weiter führen sollte-

10
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1946/02_07_1946/TIRVO_1946_07_02_3_object_7693150.png
Page 3 of 6
Date: 02.07.1946
Physical description: 6
nahme ist bemerkenswert verzwickt. Außen minister Bevin hat die Behauptung der Rus sen, daß .nur sie Demokraten' wären, sowie ihr beharrliches Verlangen, die Nachbarstaa ten mögen das politische System Sowjetruß lands übernehmen, besonders hervorgehoben und sprach auch über die .monopolistische Stellungnahme' der Russen zum Handel im Donauraum," Planwirtschaft oder „Laisser — faire" Ueber die Stellung der hilfsbedüftigen Länder Europas zu Amerika sagt der Autor des „Times"-Artikels

in Frage kommen werden. Dies ist aber nicht der erste Fall dieser Art* Die Filmgewaltigen von Hollywood hatten He-i reits während des Krieges den englischen Krimi-- nalfilm „Fanny by Gaslight", ein seltenes Mei-: sterwerk feinfühliger Milieuschilderung und Er-: fassung der Londoner Atmosphäre, für eine hübsche Summe Geldes erworben, sämtliche Ko pien vernichtet und nach dem gleichen Drehbuch einen recht durchschnittlichen Reißer herge stellt. Zwei Mächtegruppen beherrschen derzeit die Welt: Amerika

und Rußland. Amerika will den Frieden; Rußland will ihn desgleichen. Beide Länder sind aber zueinander noch voll begreif lichen Mißtrauens. Oesterreich liegt geogrä-: phisch wie auch kulturell zwischen den beiden Machtgruppen. Die Politik unseres Landes und unserer Partei muß dahin gehen, Oesterreich dem Streit der Großen fernzuhalten. Wir wol len Unabhängigkeit, Neutralität und freund schaftliche Beziehungen zu beiden Gruppen/' Abgeordneter Dr. Zechner, Präsident des’ Wiener Stadtschulrates, sprach

11
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1948/12_11_1948/TIRVO_1948_11_12_3_object_7677710.png
Page 3 of 6
Date: 12.11.1948
Physical description: 6
. Die Kommunisten wiederum mögen reden, was sie wollen: Die Einheit der Arbeiterklasse ist heute mehr als je in unserer Partei verwirklicht. Unter dem Beifall des Parteitages schloß Vize kanzler Dr. Schärf: Der Ausgang der Wahlen in Amerika, entschieden durch die Stimmen der ge werkschaftlich organisierten Avoeiter und Auge- stellten, ist für dis ganz» Menschheit ein Signal dafür, daß die Entwicklung in der Richtung eines demokratischen Fortschrittes geht, der von den Massen der Arbeitenden bestimmt

wird. Wenn wir auch wissen, daß der Weg, den Amerika einschlägt, zunächst nichts mit Sozialismus zu tun hat, so sind wir dennoch überzeugt, daß er demokratisch ist und auf die Arbeitermassen Bedacht nimmt. De mokratische Politik aber führt in England, Schwe den und anderen Staaten Europas letztlich zum Sozialismus. Bürgerliche Politik mit bürgerlichen Zielen in Oesterreich stellt dagegen einen Änachro- nismus dar. Die Zeit ungehemmter kapitalistischer Ausbeutung ist vorbei, ja selbst Im Musterland des Kapitalismus

, in Amerika, vorüber. Aber das Widerspiel des ungehemmten Kapitalismus, der bolschewistische Totalltärismus, ist für die großen Massen der fortschrittlichen Menschen nicht weniger schrecklich. Die große Sehnsucht des Menschengeschlechtes gilt einer Welt, in der persönliche Freiheit mit der Freiheit von Ausbeutung harmonisch ver einigt ist, einer Welt des friedlichen Neben- cinanderlebens der Völker, einer Welt des So zialismus. VersajRmäiisfides* Partei Die öffentliche Versammlung in Schwaz am Freitag

12
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1946/11_10_1946/TIRVO_1946_10_11_3_object_7693767.png
Page 3 of 8
Date: 11.10.1946
Physical description: 8
, die es in Amerika gibt. Der amerikanische Automobilarbeiterverband ist die größte Einzelgewerkschaft der Welt; im Krieg brachte er es auf über eine Million Mit glieder, und auch heut zählt er noch rund 500.000 Mitglieder. Der Rückgang ist die Folge der Umstellung auf Friedensbetrieb, aber zum Teil auch innerer Zwistigkeiten, die den Verband' erschüttern. Der Autoarbeiterverband ist aber auch eine der erfolgreichsten Gewerkschaften Amerikas und der Welt; er ist die Macht, die in einem denkwürdigen Streik

die General Mo tors auf die Knie zwang, die von Chrysler ihre Anerkennung als Verhandlungspartnerin errang und die auch mit dem zähen, skrupellosen Ford fertig wurde, der so lange keinerlei Gewerk schaften in seinem Unternehmen dulden -wollte. Der Autoarbeiterverband ist der Typus der neuen Gewerkschaft in Amerika. Die alten Ge werkschaften waren von der American Federa tion of Labor (A. F. of L.) organisiert worden, und zwar nach dem Grundsatz des Zusammen schlusses der gelernten Arbeiter in eigenen

-, Zement- KonservenarbeiteT — sie alle und ihre Kollegen in ähnlichen Industrien organisierten sich fest im Rahmen des G. I. 0. Arbeiter und Angestellte in .Wht&cheftszwedgen, Forschunsirsisender »zsd Meiterabssnrdneter Gewerkschaften in Amerika die bisher nie so etwas wie Gewerkschaften gese hen batten, wurden Rekruten der neuen Kampf verbände: Landwirts chaftsarb eiter, Bureauange stellte, das Handels- und Verkaufspersonal usw. usw. Die gewerkschaftliche Erfassung der ameri kanischen Arbeiterschaft

13
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1953/23_04_1953/TIRVO_1953_04_23_3_object_7684920.png
Page 3 of 6
Date: 23.04.1953
Physical description: 6
zurückgezogen hatte. Die Einheit war von den Amerika nern nicht aufgelöst worden, sondern be stand wochenlang nach der Kapitulation in voller kriegerischer Organisation weiter. Den Offizieren und einem Teil der Unter offiziere waren sogar die Waffen belassen worden. Diese Maßnahme sollte angeblich der Aufrechterhaltung der Disziplin dienen. Bei einer Lagebesprechung war den Kom mandeuren vom Chef des Stabes mitgeteilt worden, daß die Amerikaner das Korps ent weder gegen die Russen oder gegen die Ju goslawen

, in der Gesellschaft der Aerzte in Wien. In der Behandlung der Patienten ist seit dem Ersten Weltkrieg eine grundlegende Aenderung eingetreten; damals betrug die Sterblichkeit 80 bis 88 Prozent. Nach dem Ersten Weltkrieg setzten nicht nur jn Oester reich, auch in England und Amerika Bemü hungen ein, diesen Patienten Hilfe* zu brin gen. Diese Bemühungen hatten den Erfolg, daß in der amerikanischen Armee im Zwei ten Weltkrieg nur zwei bis acht Prozent der Querschnittgelähmten starben. Für die Be handlung

hatten, während die Polizei nach dem ge stohlenen Badeanzug einer der Schönheits aspirantinnen sucht . . . Nach den Ufern des Missouri... Die amerikaniseke Militärpolizei sucht nach dem 15jährigen Don Brown, der seine elter liche Wohnung in Nürnberg verlassen hat, um auf irgend eine Weise nach Amerika zurück zukommen. Der Vater von Don Hauptfeld webel Richard Brown, sagte, der Bub sei krank vor Heimweh nach Missouri gewesen, wo er aufgewachsen ist. „Wir haben Don ge sagt, er könne nach Hause zu den Großeltern fahren

14
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/14_01_1956/TIRVO_1956_01_14_5_object_7690292.png
Page 5 of 10
Date: 14.01.1956
Physical description: 10
kehrserschließung nicht denken. Ja, schlim mer noch: In nicht wenigen von ihnen wird durch die Monopolstellung, welche die füh renden Firmen der Erdölwirtschaft inneha ben, die Erforschung oder die Ausbeutung landeseigener Erdölvorkommen mit Mitteln, die über die Ausübung wirtschaftlicher Macht weit hinausgehen, erschwert oder gehindert. Beispiele dafür bot in der neueren Zeit das Auftreten der Trusts gegen die Tendenzen der Nationalisierung der Erdölwirtschaft in Süd amerika, Burma, Persien, Indien und Italien

eine kaum zu überbietende Bedeutung haben. Denn es ist der tiefe Lebensstandard der nicht organisierten amerikanischen Ar beiterschaft, der trotz der heute herrschen den Hochkonjunktur das allgemeine Lebens niveau weit unter den objektiv möglichen Standard herabdrückt, der das Haupthinder nis für den weiteren wirtschaftlichen Auf stieg der amerikanischen Arbeiterklasse bil det Schon heute klagen zahlreiche amerika nische Industriezweige über eine angebliche Ueberproduktion und drosseln den Produk

persönliches Vertrauensvotum für den Sieger des Zweiten Weltkrieges und nicht etwa die Anerkennung der Politik der Republikanischen Partei. Sicher werden die Einheitsgewerkschaf ten kaum daran denken, morgen zur Grün dung einer neuen politischen Partei zu schreiten. Obwohl es zahlreiche und ein flußreiche Gewerkschaftsführer gibt, die auch für Amerika eine Labour Party für notwen dig halten. Wann und ob jedoch dieser Schritt einmal getan wird, hängt nicht zu letzt von der künftigen Politik der Demo kraten

15
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1948/28_08_1948/TIRVO_1948_08_28_6_object_7675297.png
Page 6 of 10
Date: 28.08.1948
Physical description: 10
: Frauen; er bemerkt sorgenerfüllt, daß die engli schen Kinder immer schlechter aussehen. und geht zum Ernährungsminister, um mit ihm zu be raten, wie Amerika helfen kann. Der Sand droht auszurinnen So hat Winant in seinem Buch ein erschüt ternd eindrucksvolles Bild des Lebens in London in den Jahren 1940 . ..d 1941 gezeichnet, jener Jahre, von denen er treffend schreibt: «Man konnte damals nicht in London leben, ohne sich bewußt zu sein, wie die Existenz aller an einem Haar hing. Ein paar Fehler

und Barockpaläste — alles von Romantik umweht, von versunkener Pracht und verschollener He-rlichkeit zeugend. Völkerschaften tauchten auf und gingen wieder unter. Menschen kommen und gehen, Lieder klingen auf und verrauschen wieder in der Schnell- lebigkeit der Zeitz Nur eines ist geblieben: der Ewigkeitslauf des Donaustromes. —er. Das Zwei-Parteien-System in Amerika Die Setzten Luftgesehwader Winant, obwohl noch nicht Botschafter, weilte zu dieser Zeit in London, und erzählt jene in ihrer dramatischen Spannung

man nicht vergessen, daß beide Parteien sich über die Grundtatsachen des staatlichen Lebens von jeher einig sind. Anders also als die Parteien des europäischen Fest rüdes, Ne von ihren „Welt anschauungen" ausgehen und ans ihnen Ziele und Taktik ableiten, ist in Amerika das prin zipielle Fundament beider Parteien das gleiche. Grundsätzlich tritt auch jede dafür ein. Eingriffe des Staates in die individuelle Sphäre des Bür gers auf das absolute Mindestmaß zu beschrän ken', und ke' u:off- iell bestreiten, daß allzu

17
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1944/07_01_1944/NEUEZ_1944_01_07_2_object_8179133.png
Page 2 of 4
Date: 07.01.1944
Physical description: 4
, daß 130.000 Mitglieder der Atlantik-Fischer-Gewerkschaft, die seit sieben Wochen streikten, von der AFL.-Gewerkschaft die Aufforderung erhalten und auch angenom men hätten, wieder in See zu gehen. Weitere Gruppen würden folgen. tnglonds fingst vor Amerika London fürchtet wirtschaftliche Unterwerfung — Ein Engländer über die Wirtschaft der USA. Stockholm, 7. Jänner. Je näher die inter nationale Währungskonferenz heranrückt, zu der die USA. eingeladen haben, desto mehr verstärkt sich in maßgebenden

für die Fertigwarenausfuhr. Ein gro ßer Teil feines Maschinenparks ist nach USA.- Maßstäben veraltet. Wenn Amerika eine Poli tik des Freihandels und des freien Wettbe werbs verfolgt, können wir vielleicht auf eine Wiederbelebung des privaten Unternehmungs geiftes in England hoffen. Die Engländer kön nen dann unserer Führung in der Luftfahrt, in der Währungskontrolle und anderen wirt schaftlichen Schlüsselfragen folgen." Rvrdamrrikanische «omvmte gelangen Zu den Kämpfen an der südltalienifchen Front Berlin. 7. Jänner

Innenpolitik", so hebt der englische Ge lehrte hervor. Das falle heute in Amerika besonders auf Roosevelt habe, vom mnerpolitischen Standpunkt aus gesehen besonders an Ansehen verloren Seine Maßnahmen begegneten in vielen Teilen der Oeffent- Vichkeit wachsendem Widerstand. Diese Gegner seien der Auffassung, daß die Roosevelt-Regierung zu ver schwenderisch mit Staatsgeldern umgehe Aber der Streit zwischen Republikanern und Demokraten sei mehr innenpolitischer als internationaler Natur. Selbst die größten

18