110 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_11_1936/AZ_1936_11_21_6_object_1867957.png
Page 6 of 6
Date: 21.11.1936
Physical description: 6
- mair Davide 2: Wasserer Vincenzo S: Wasserer Anna S: Kirchler Cecilia S: Oberhollenzer Giuseppe 10: Stif ter Cecilia 2; Hopfgartner Giovanni S: Oberhollenzer Giacomo 40: Mölgg Francesco 10: Niederkosler Vin cenzo S: Stifter Enrico 2: Leimegger Davide 10: Au- ßerhofer Goffredo 1; Mittermair Rosa 1.60; Steger Sebastiano 2.S0; Hofer Agnese 2: Rattler Giuseppe 2? Abfalterer Valburga 2: Großgasteiger Giacomo 2; Gru ber Davide S; Taffer Giovanni 2; Jssinger Giovanni 2; Oberhoser Giuseppe 3: Pini Vincenzo

2: Stolzlechner Francesco 2: Oberkosler Sebastiano V.7S; Duregger Giovanni S: Voppichler Giacoino 1; Steger Simone 2: Niederkosler Giuseppe 2: Kirchler Notburga 2: Lätnps- recher Tommaso 3,- Ponti Luigi 2; Kiner Giuseppe IS. Totale valle Aurina Lire ZS2LS Beiträge der Bevölkerung von villabassa: Irma Mantovani Perini Lire 3: Cassi Rosa 0.S0: Zanetti Anna Maria 0.30; Bernardi Pierina 0.50: Bernardi Pervinca 0.S0: Zanetti Ines 0.S0: Zanetti Enzo 0.S0: Zanetti Renato 0.S0: Giolai Erminio 2; Bernardi Luigia V.LO

2: Mairhofer Anna 0.S0: Di verse 0.40: Berloffa Maria 1; Berloffa Erminia 1? Gaffer-Walch Lina 1; De Martin Sacco Gigetta 2: Mondin! Giulietta 1; Bertani Antonia 0.S0; Sala Paola 0.S0: Krempelsetzer Maria 2: Tischberger Anto nio 1: Tischberger Ottone 1: Bianchini Maria 3: Bian» chini Elena 2: Kopff Alberto 1; Vettori Ermanno 1: Bürger Rosa 0.S0: Saltarelli 0.L0: Famiglia Lercher 2: Lercher Anna 1: Kühbacher Geltrude 1: Kühbacher Alberto 1: Selva Irma 0.50: Voppichler Luigia 1: Preindl Giuseppe 0.S0: Amhof

Lina 0.L0; Amhof Gio vanni 0.50: Fatane Salvatore 1: Scrimaglio Giuseppe 1: A. Fuchs 1: Fratelli Unterweger 1: Brugger Pietro 1: Brugger Enrico 1: Winkler Francesco 0.S0: Wink- ler Teresa 0.S0: Unterhoser Sasia 0.S0: Obersteiner Francesco 0,50: Obersteiner Andrea 0,80: Außerhoser Anna 0.S0: Außerhoser Luigi 0.50: Egarter Maria 0.S0: Troger Leopoldo 0,50: Brunner Giovanni 0.S0: Brun ner Rosa 0.S0: Hoser Ainrdeo 0.50: Kristler Elena 0.L0: Jnnerkosler Maria 0.S0: Jnnerkosler Francesco 0.65: Fauster

: Ber- tolini Giovanili l: Vertolini Anna 1: Pietromarchi M<ir,-ellc> 0 30- Pietroinarchi Enrico 0M: Pietromarchi Pola 0,3i): Pietromarchi Pietro 0,30: Pietromarchi Pietro i.'» 030: Pietromarchi Marcella 0.30: Pietro- marchi Paola 2: Monoß Ing. Osvaldo 3: Bacher Anna 1: Bacher Massimo 1: Stesaner M, Anna 0,30: Ste- faner Antonia v,'»»: Thaler Paola Maria 0.30: Thaler Rosa Frida 0,30; Stragcneg Filoinena 0,30: Strageneg Elena 0,30; Strageneg Antoio 0,30; Strageneg Rosa! 0,30; Famiglia Jnnerhofer

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_09_1941/AZ_1941_09_11_2_object_1882133.png
Page 2 of 4
Date: 11.09.1941
Physical description: 4
angezeigt, und der Anderle wird nach Verlassen des Spitales ebenfalls in das städtische Gefängnis wandern. Spense Herr Leopoldo Neumann hat dem Frauenfascio für die Organisation der „Weißen Schleife' einen Betrag von Lire Sl>.— übermittelt. Die Leitung entbietet ihren besten Dank. Stanckssamts »Wochenausweis vom Zt. August bis zum 7. September Geburten: Sinner Bartolomeo des Giovanni; Veith Luigia Maria des Giu seppe; Giovanniello Maria des Rosa Lodovico; Zambotti Leopoldo Giuseppe des Italo; Consiglio

Paolo des Antonio; Nicolodelli Maria Cristina; Hagen Hans Rainer des Kurt Herbert; Marini Rai mondo Dino des Giovanni: Valduga Al fredo Pietro des Vittore; Reisinger Helmut des Carlo; Polonio Vittoria Guerrina des Antonio; de Bellis Anna Maria des Vittorio; De Bortoli Fran cesco des Giuseppe: Damolin Franco Sandro des Primo; Bicelli Bianca Ida des Angelo; Eomel Carlo Luigi des An gelo; Preidl Rosa Maria des Pietro. Todesfälle: Seibstock Albrecht, 46 Jahre alt; Preindl Rosa Maria, Neu geboren; Zadra

Anna in Covi, 64 Jahre alt; Lazzari» Napoleone, 20 Jahre alt. Eheaufgebote: Rocco Giuseppe mit Hchwienbacher Teresa; Porsche Fran cesco mit Niederhoser Maria Maddalena; Guido Omero mit Piazzi Olga Angelica- Ramini Leo mit Pieraccini Adriana Gudelia; Breno Giovanni mit Pangrazzi Rosa; Giardini Riccarda mit Pozzi Ma ria Nives; Martello Angelo mit Poppi Bruna. Eheschließungen: Rossi Gio vanni mit Callegari Maria; Guerra Vincenzo mit Plaga Oliva Paola. Todesfall Silandro, 10. — Am Montag ver schied

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/26_05_1932/AZ_1932_05_26_5_object_1828545.png
Page 5 of 8
Date: 26.05.1932
Physical description: 8
Bolzano unterlegen. Öb ihr auch diesmal der Sieg winken wird, bleibt in Frage gestellt. Die siegreiche Ossensive des Italieners Pesenti. Buse — die vorzüglichen Eigenschaften eines „Passista' beweisend — hat in der zweiten Etappe. Vicenza—Udine, die Maglia Rosa an sich gerissen. Nun, jeder Fahrer hat eine Schwäche. Buse sogar zwei! Er besitzt weder die Fähigkeiten eines Bergfahrers, noch die ei nes Sprinters, dafür aber um so mehr eine ei serne Energie. e>ne staunenerregende Durch schlagskraft. Dag

auch hier war die „Maglia Rosa' nicht wegzubrin gen. 30 Kilometer vor dem Ziele Lanciano be fand sie sich in einer ungünstigen Position. In einer Steigung vor Bucchianico verpaßte Buse Kontakt, phänomenal schnell vergrößerte sich sein Abstand, nahezu 155 Minuten wann ver loren. Mit beispiellosem Mute und zäher Aus dauer. welche dem Deutschen besonders inne wohnen, gelang es ihm, das intensiv fliehende Feld einzuholen. Lächelnd (der blauäugige Ber» liner hat das treuherzige ergebene Lächeln ei nes Baby) vereinigte

sich Bnse wieder mit der Spitzengruppe. Obwohl die Italiener neben den Franzosen die größten Radsport-Enthusiasten sind und nur ihre Fahrer in den Himmel heben, hat das ita lienische Volk in ritterlicher, vorbildlicher Weise der „Maglia Rosa' immer und überall die größten Ehrungen gezollt. Zum Beispiel beim Passieren der Städte und Dörfer hörte man unzählige Male rufen: Evviva Buse! Forza, tira Buse! Bravo Buse! Antonio Pesenti — die „Maglia Rosa' Die siebente Etappe der ital. Rundfahrt führte

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_10_1940/AZ_1940_10_25_2_object_1880089.png
Page 2 of 4
Date: 25.10.1940
Physical description: 4
aus dem Wege gehen. Das Strizzone soch, der Hexenberg, ist deshalb in der Phantasie der Bewohner der Aufenthalt ort dunkler Geister, die sich zu Plata in Personen verkörpert haben: der alte und der junge Geist, der Geist Seppl und der Geist Rosa. Die »saaligen Zräulein' auf der Giovo bürg und die Büsterin am Planbache Die Sage von Dietrich von Bern, dem bekannten Volksfürsten von Verona, lebt auch unter dem Balte des Passiriatales weiter. Sie erzählt vom kleinen Rosen garten und dem Zwergkönig Laurin

festgehalten. Das ist das Herbst- almerfest in unserer Stadt, wie es so 'chön und malerisch, so freudig und klin gend an keinem anderen Orte des Tales gesehen und mitgefeiert werden kann. Trauungen In den letzten Tagen wurden getraut: Luigi Holzer Hankskoflergutsbesitzer in Sewa di Molini, mit Frl. Maria Kirch- ler, Unterkirchertochter dort, Francesco Kienbacher. Besitzer in Bressanone, mit Cecilia Witwe Ieller-Burgmann in Pra ll alla Drava. Alfonso Pompanin, Guts besitzer in Castelrotto, mit Frl. Rosa

Mühlniann, Gutsbesitzerstochter in Ma- rebbe di Badia. Teodoro Dander, Kom missionär in Brunico, mit Frl. Anna Putzer, Private in Bressanone. Alfonso Wolfsgruber, Wangerhäuslersohn in Rio- molino di Gais, mit Frl. Elise ErarSi, Nöcklergutsbesitzerstochter in Villa di sopra. Giovanni Egger, Forchergütsbe- sitzerssohn in Riomolino ' di Gais, mit Frl. Rosa Rederlechner, beim Eggerhose dort. Francesco Federspieler aus Luson Knapp, Schneidermeister in Sesto, mit Frl. Rosina Schmidhoser dort. Angelo Buller

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_04_1934/AZ_1934_04_17_3_object_1857261.png
Page 3 of 8
Date: 17.04.1934
Physical description: 8
nur die A. T. A. vertreten war, so gestalteten sich trotzdem die einzelnen Disziplinen sehr interessant. Ein be sonders scharfer Kampf entwickelte sich im 3000-Me- ter-Lauf zwischen Sbetta und Schlösset, wobei er- sterer als Sieger hervorging. Beim Finale im 400- Sportiva, Merano, den Rosa in ein Tor umwan-! Meier-Lauf zeigte der Trientiner Baratto seine delte. In der zweiten Halbzeit hatten die Gäste i Fähigkeiten und es fiel ihm nicht schwer, die ande- mehr zu sagen und zeigten einige schöne und ent schiedenc Aktionen

, Morzellis und Ruffo, Baschieri, Langebner und Vonmetz, Bir- cher, Traumüller, Tosi Rosa und Capazzo. Rovereto: Deboni. Michelotti und Ranzi, For micai!. Formigoni nnd Rassi, Martinelli. Vrefa- dola Dal Zocchio, Ruffo lind Bergamini. Sie Mmner LMlmeistttschast Die Spiele des Sonntags: Maja—Nolles 6:2 (4:0); Jungfascisten—Audace 6:1 (2:1). Nachstehend die Tabelle: Sp. G. Un. V. Tore Pte. Maja 4 4 0 0 22 1 8 Jllngfascisten 3 2 1 0 12 2 5 Lana 4 2 1 1 6 6 5 Audace 4 1 0 3 9 11 2 Lagundo

das of fene und korrekte Spiel der Meraner wegen sei ner Brillanz besonders hervorgehoben zu wer den. Die Meraner Mannschaft hat ihren Sieg ausschließlich dem tadellosen Funktionieren des Angriffstrios Traumüller, Tosi und Rosa gli ver danken, die mit schöner Ueberlegung und in voll ster Harmonie zusammenarbeiteten. Sie wnrden aber auch von den Flügelmännern auf das beste unterstützt, denen sie zwei Tore zu verdanken hat ten. Eines von Traumüller, der das Leder von Pircher erhielt und ein zweites

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/09_02_1941/AZ_1941_02_09_2_object_1880929.png
Page 2 of 4
Date: 09.02.1941
Physical description: 4
und roten Fähnchen ausge zeichnet sein, die schwierigen Ueberaänge werden mit gelben, die obligaten Uber- änge und die Kontrollstellen mit blauen 'ähnchen angedeutet sein. Die Versammlung der Konkurrenten findet um S Uhr beim Gasthose Rosa Alpina in Falzeben zwecks Ziehung der Nummern statt. Um 10 Uhr Verteilung der Nummern und am 10.31. Start- beginn der Konkurrenten. Die Höchstzeit wurde mit der Zeit des Besten plus die Hälfte festgesetzt. Eventuelle Reklama tionen müssen der Jury innerhalb 30 Minuten

» von Avelengo Ab heute verkehrt das Auto auf der Hochfläche von Avelengo nach folgendem Fahrplan: Abfahrt von der Endstation Avelengo 8.S0 Uhr früh. Abfahrt vom Gasthaus Rosa Alpina: 17 Uhr nachmit tags. Dieser neue Fahrplan ist im Inter- As iier sillie NkvM aas isse e der Ski! bereits am i/ahrer, frühen die auf diese Morgen zum We Sa Ver „sascistische Samstag' Am gestrigen Nackmittag um 15 Uhr versammelten sich in ihren Schulgebäuden, ausgenommen die Figli und Figlie della Lupa, alle männlichen

und weiblichen Or ganisierten der Elementarschule, um un ter Aussicht ihrer Kommandanten die Stuàn des Nachmittags mit Gelängen. Hause Rosa Alpina gelangen können, sehr zu begrüßen. TocZesfàlle Im Alter von 62 Jahren verschied in Merano am S. Februar Heinrich Egger, Tischlermeister. Am 6. Februar starb in der Stadt im Alter von 19 Jahren Umberto Naso aus Messina. Am 8. Februar verschied in Maia bassa im Alter von 44 Jahren Heinrich Ritter v. Kriegshaber, Fregattenleutnant i. R. Inhaber ' ... nun tor

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/08_01_1928/AZ_1928_01_08_3_object_3246400.png
Page 3 of 8
Date: 08.01.1928
Physical description: 8
. Es ist anzunehmen, das; die unternehmungs lustige Dame in den kommenden Tagen auch das Hotel Greif mit cincin Besuch beehrt hätte, wenn... Ja, ich hatte vergessen zu sagen, daß die Frau Rosa auch eine andere schlechte Ge wohnheit hatte, nämlich die, aus den Obstmarkt zu gehen, und Vorräte einzustecken. Dort erwi ür die Jausen ungesehen chte sie aber der Marc- Beglaubigung der Patente für Kraftwagen- lenker Es wird mitgeteilt, daß mit dem 9. ds. beim - ^ ^ T. <°u> d» à mm -VN- d» Và d., I-...»», Sitz Ses tgl

. Autoklubs von Italien sür unsere glaubte bis gestern die Frau Rosa Bertignola, Provinz vesindet, die Amtshandlungen zur Witwe Ssorzella, geboren 1880 in Termeno. Vornahme der Beglaubigung der Führerpalente gesunden zu haben. , Die liebenswürdige und» von sämtlichen Kraftfahrzeugen beginnen wer- kluge Frau hatte vor einiger Zeit ihre Heimat den. Mit weiterer Kundmachung wird danr, verlassen und war nach Bolzano, vielleicht mit auch der Beginn des Einziehungsdienstes der einem bestimmten Programm

, gekommen. Umlaussgebiihren werden pro 1928 bekanntgegeben Frau Rosa ist eine tüchtige Person, die vor keiner Schwierigkeit des Lebens zurückschreckt: sie besitzt eine weitgehende Lebensauffassung und will sich dem harten Schicksal nicht fügen: nur keine Sorgen und keine Arbeit, um Gottes Willen! Fröhlich und munter muß mau immer sein, und wenn schwere Gedanken, Bitterkeit und Sorgen austauchen, muh man sie verdrän» «nd nur das Schöne und Gute des Le- Jn den letzten Tagen sind nach den Ausichrei- bens

8