1,388 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/22_01_1892/MEZ_1892_01_22_2_object_616138.png
Page 2 of 8
Date: 22.01.1892
Physical description: 8
der Gewerbeverein für den Kammerbezirk Bozen selbständig durchführte. Am 3. August fand in den Stadtsälen in Innsbruck ein sehr stark und besonders auch von Fremden besuchtes Tiroler Nationalfest statt, weiches, über Anregung und mit Beihilfe der Innsbruck«? gemeinderäthlichen Frem> denverkehrS-Commifswn, die Touristenclub-Srction Innsbruck Willen veranstaltete. Weiter war daS Präsidium bemüht, auch auf die Reise Handbücher Einfluß zu erhalte», um zur Verbesserung der selben, zur Auemerzung von Unrichtigkeiten

, doSjilbe sodann ociivirt und dte Leitung des BnreauS von dem gleichzeitig gewävllen Verbands Sekretär I C. Platter Ldeinvmmen. Das CenrralauSschußmitglted Herr Wilhelm Dannhauser hatte die Freundlichkeit, die Besorgung der Cassa> gejchäste deS Landesverbandes zu übernehmen. Dte eigentliche Thatig cit betraf vor Mein die Ausarbeite ung et,er ErtragS-Statistik aus dem Fremden verkehr im JahcelÄW. jjur Voiberathung der Erheb ungen und Berechnungeu hat das aus den Herien Dr. Angerer. W. v. Pernwerih

und Dr. A. Kofler bestehende statistische C»mil6 deS Landesverbandes im Einvernehmen mit dem Landesausschußmitgiiede Herrn Professor Carl Payr wiedeo holt Sitzungen abgedatten; das Reieror in dieser Angelegenheit wurde dem nach Nieverlegung der Präsidentenstelle zum Ehren- mngttede deS Landesverbandes ernannten Herrn Dr. Johann Angerer übertragen. Die Statistik selbst wurde vom Ber> bandS-Secretär nach den vom Comitö festgestellten Modali täten auf Gruxd der von der h. k- k. Statthalterei zur Ber> fiigung

gleichzeitig in Anrrkennung seiner Verdienste um den LavdeSverdaud und als Zeichen deö Dankes für feine schon seit Jahren uiannigiach bethätigte eifrige Wirksamkeit zur Förderung deS Fremdenverkehrs in Tirol zum Ehrenmitglied« deS Landesverbandes erwählt. Mittlerweile wurde die Ausstattung des BerbandS-Bu- reanS vollkommen durchgeführt und Hand in Hand damit ging die Beschaffung von Hotel-Prospekten und Mono, raphien aus den verschiedensten Gebieten Tirols, dann on Kur- undBadezeitungen, sowie vonMnster

der österr. Staatsbahnen behufs Einführung direkter BilletS zwischen Innsbruck (und anderen größeren Orten Tirols) und London, nebst direkter Gepäcks abfeitigung zwischen London und Tirol. In dieser Hinsicht ist eine Erledigung der Angelegenheit in günstigem Sinne auch bereits in Aussicht gestellt Eine Action des L.-V anderer Art betraf die Initiative zur Veranstaltung einer Specialausstellung von Gasthofeinrichtungen in Bozen, welche Aus- stelluiig über Anregung des Landesverbandes sodann

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1903/14_03_1903/BTV_1903_03_14_10_object_2997802.png
Page 10 of 12
Date: 14.03.1903
Physical description: 12
des Niederschlage? 13. 2 nachm. 712.S » ö 37 0 o 3 abends 713 4 -4- 2 0 68 >1 0 5vo 14. 7 früh 714 7 — 2 9 39 0 0 j Mittlerer Barometerstand: 709 mm Niedrigste Temperatur heute früh: — 3 2 (— 2 K R.) Höchste Temperatur gestern: -j- S 3 (-s> 7 4 R.) ») N ganz heiter, 3 — fast heiter, S — halb bewölkt, 10 — ganz bewölkt. Witterungs-Bcricht. des Zentral-Bureau des Tiroler Landesverbandes für Frem denverkehr in Innsbruck vom 14. März, 7 Uhr früh: Ort: Bregenz: St. Anton: Landeck: Kitzbühel: Bozen: Brixen am Eisack

Briefpapier samt Couverts gratis. Versandt per Nachnahme. so Stück sortiert werden nur gegen Voreinsendung deS Betrages von T 2.20 franko versendet. 17—S—S Im» Wien, XX./I, Postfach. Im Verlage aer Aagner'LM Univ. vuevdanaiung >« Innsbruck «r»edlen »sev«n- ftudoll von fiabsbmg. Las üeulscde i^eich » nach Sem Untergange Ses alten Kaisertums. von Lex. s°. sn S. mit Porträt, prelt vroscdlert i»'—. vswaia Reülicd. GffertAusschreibuug. ^ Die I. Tiroler Muster-Sennerei für Fettkäse-Er zeugung nach Emmcnthaler

oder Nicht- annähme der eingelangten Angebote nach-freiem Er messen zu entscheiden. Offerte sind längstens bis Wtäxz an die obige Firma zu Handen des Obmannes einzuschicken. Walchsee, S. März 1903. 35K7—1* Johann Kischöacher Obmann. Im Verlage der Wagtler'slken Ämv.-LuMancktlmg in Innsbruck erschien soeben: Di. LIaas Geologische Karte der Tiroler und Worarlverger Alpen. Maßstab 1 : 50l).0!)0. Aus Leinwand ausgezogen, in Etui. Preis L 3.— Um vielfachen Wünschen des Publikums gerecht

zu werden, hat die Verlagsbuchhandlung die Karte aus dem geologischen Führer durch die Tiroler und Vorarlberger Alpen von Prof. Dr. I. Blaas nun auch separat herausgegeben- uutkrMvspIwi-jMaurvr Kalk-Gifen-Syrup. Dieser vor 33 Jahren eingeführte, von vielen Aerzten bestens begutachtete und empfohlene Bruststirup wirkt schleimlösend und hnstenstillend. Durch den Gehalt an Bittermitteln wirkt er anregend auf den Appetit und die Verdauung und somit befördernd auf die Ernährung. Das für die BlutbitdUNst so wichtige Eisen

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/23_06_1902/BTV_1902_06_23_4_object_2993879.png
Page 4 of 8
Date: 23.06.1902
Physical description: 8
Landesverbandes für Frem denverkehr in Innsbruck vom 23. Juni, 7 Uhr Früh: Ort: Wetterstaud: Temperatur: Brixen am Eisack: schön -f- 0» li Bozen: „ -s- 13' li Toblach: trüb <z» k Wetterbericht der Meteorolog. Anstalt in Zürich vom 22. Juni. (Nach dem Anschlag im k. k. Hailptpostamt hier). 1. Luftdruck-Miuiinum: 750-755 über dem füdl. Schweden. . Maximum: 770—765 über Ost-Frankreich. 2. » Minimum: über deu russ. Ostseeprovinzen. Prognose: Windrichtung: unbestimmt, Bewölkung: vor wiegend, trocken, Tempratur

—.— Meteorotogische Meobachtungen. Innsbruck. Universität (Botanischer Garten). 0 — Windstille. 6 ---- Sturm, 10 Orkan. ö? Fmchtiglcit in Pcrcenlcii ZS' AH' -i-18 0! 52 -i-148 Nv -j-13 0> 77 0 0 0 ^ !! 22. 2 Nachm. l?17 l 9 Abends >717 23. 7 Früh >718 Mittlerer Barometerstand: 700 mm. Niedrigste Temperatur heute Früh: -s^ll'7 94 !-.) Höchste Temperatur gestern: -f-20 0 (-j-IL'0 R.) ») 0 ganz heiter, 3 — fast heiter, 5 — halb bewölkt, 10 — ganz bewölkt. WitteruugS-Bericht VeS Ceiitral-Bureau des Tiroler

erfolgt am 6. Juli. Ziehung in GvNj am 21. Juni: 80 8 82 Z8 IS Die nächste Ziehung erfolgt am S. Juli. ?»ZUZI!^UIZ N>Z>l NZ1LllU NIZX . tt3tt0UI)iSSIZ/z.«0LIUttV>V >1 n I cs : Kommunal-Nechnuugsbeamter i. P., uoch in den besten Jahren, Tiroler, beider Landessprachen mächtig, der in allen Zweigen des Gemeindewesens vollkommen vertraut und auch im Verrechnungsweseu der Reiffeisen« Kassen bewandert ist, sucht, versehen mit I'- Referenzen, Stelle als 84ie-Zji Gememdesekretär in Tirol oder Vorarlberg

9