1,343 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/14_10_1922/FT_1922_10_14_10_object_3220098.png
Page 10 of 14
Date: 14.10.1922
Physical description: 14
18 FOGLIO ANNUNZI LEGAL] garantisce coni la sua quota d'affari e col quin tuplo importo della stessa. B. TRIBUNALE CIVILE E PENALE BOLZANO quale Foro commerciale Stez. IV, li 27 settembre 1922. BAUB 859 PIrm. 933 Cons. III .18-9 CAMBIAMENTI in uà consorzio già. inscritto Il 27 settembre 1922 venne scritto nel regi stro dei consorzi nei riguardi della Banca Coo perativa di Trento, consorzio economico regi strato a garanzia, limitata, filiali a Bolzano, Bres sanone, Merano e Cortina d'Ampezzo

il seguente cambiamento : Nell'assemblea plenaria del 25 luglio 1922 ni posto dei membri uscenti del consiglio d'ammi nistrazione Antonio Alberti, Mario Costa e Et tore- Armani furono eletti nella direzione ing. Cav. Giani Domenico Lareher, Avv. dott. Carlo Ossanna e Giovanni Dhlla,torre. r Inoltre il Rag. Guido Disertori fu nominato procuratore con 1 diritto statutario di firme. R. TRIBUNALE CIVILE E PENALE BOLZANO quale Poro commerciale Se?:. IV, li 27 settembre 1922. BAUR 860 Firme 919 Sin g. Il .123

-10 CAMBIAMENTI in lina ditta, già inscritta Il 27 settembre 1922 venne scritto nel registro per ditte singole nei riguardi della dittai C. J. Rubatscber con sede a Bolzano, avente per <■- sencizio negozio mode, che è morto il proprie tario Giuseppe 1 Rubatscber. Ora unica proprietaria Marianna Jank. Si cancellai la procura dì Marianna Jank e si dà laproeura al marito della proprietaria dott. Gii anni Jank. E. TRIBUNALE CIVILE E PENALE BOLZANO quale Foro commerciale' Bez. IV, li 27 settembre 1922. BAUR - 861

dott. Antonio Winklèr, assessore df giunta provinciale quale delegato dell'ex giunta pro- vinciate deJ Tirolo dott. Oscar Stein, avvocato a Vienna dott. Paolo barone de Sternbach ex assessori di giuntai provinciale Alberto Mayer, avvocato a Ulma, Ermanno Vogl, consigliere di giustizia a. R i- tisbona Oscar Schüler, ing. a Vienna. R, TRIBUNALE CIVILE E PENALE BOLZANO quale Foro commerciale' Sez. IV, 27 settembre 1922. BAUR 862 Firme 924 Reg. A III 297-2 ISCRIZIONE della ditta di un singolo

, tedesco od italiano viene firmato dalla proprietaria con nome abbreviato e cognome intero. R. TRIBUNALE CIVILE E PENALE BOLZANO quale Foro commerciiale Sez. IV, li 27 settembre 1922. BAUR 863 Josef Ritter v, Podhaysky, Direktorstellver treter dar k. k. Priv. Südbahngesellschaft in Wien Dr. Anton Winkler, Landesauaschussbeìsitzer als Delegierter des ehemaligen Landesa.usschuases von, Tirol Comm. Rag. Albert! Magno cavallo in Brescia Präsident und de'leg. Rat Grand'Uff. avvocato Arturo Reggio, in Bre

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_10_1934/AZ_1934_10_20_5_object_1859152.png
Page 5 of 6
Date: 20.10.1934
Physical description: 6
und das entwendete Femglas zurückerhalten. Vom Diebstahle erhielten die Karabinieri von Mareta Kenntnis und brach ten den Schäfer bei der Gerichtsbehörde zur An zeige. 2.er Angeklagte wurde bei der Verhandlung im Tribunale für schuldig erkannt und zu 6 Monaten Haft und 600 Lire Geldstrafe verurteilt. Ein Aahrradmarder muß Farbe bekennen Der 25 Jahre alte Angelo Sarantoni des Dome nico war angeklagt, in der Nacht vom 16. August in Brunico in die Wohnung des Herrn Augusto Trattarotti eingedrungen

aber trotzdem der Gerichtsbehörde zur An zeige gebracht. Bei der Verhandlung im Tribunale wurde Rosa Gröbner, Witwe Bartl, so hieß die Angeklagte, von der ersten Anschuldigung wegen Mangels an Beweisen freigesprochen, jedoch wegen unerlaubten Eindringens in die Wohnung der Frau Torogler zu 4 Monaten Haft und 400 Lire Geldftrafe ver- urteilt. Die Strafe fällt in die Amnestie. Diebe zeigen sich selbst an Im Jänner 1930 wurden dem Sägewerksbesitzer Giovanni Fauster iu San Candido zwei große Winden im Werte

verkauft und sich den Erlös geteilt hatten. Die beiden Brüder wurden bei der vorgestrigen Verhandlung im Tribunale zu 6 Monaten Haft verurteilt. Wegen fahrlässiger Tötung hatte sich im Tribunale der 43 Jahre alte Aufseher des Steinbruches der „Soc. Porfidi Meranese' Antonio Berion des Valentino aus Gargazzone zu verantworten. Am 18. März kam bei einer Geländebeaehung in den höher gelegenen Teilen des Steinbruches bei Postal plötzlich ein größerer Stein ins Kollern, der den seiner täglichen

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/12_07_1933/DOL_1933_07_12_10_object_1197464.png
Page 10 of 12
Date: 12.07.1933
Physical description: 12
d. I., als der Hof oollkomnien ausgeräumt war, den selben anzuschüren. Dieser brannte bis auf die Grundmauern ab — und die Familie Defatsch stand auf der Straße. Bei der kommissionellen Besichtigung der Brandstätte fand man nicht einmal die Eisenrcifen von Wagenrädern! De« fatsch wurde sofort verhaftet. Bei der Verhand lung vor dem hiesigen Tribunale am 8. Juli war die Beweisführung der Schuld des Brand- legers niederschmetternd. Der Gerichtshof änderte die Anklage der Brandlegung, wobei keine Nachbarschaft

ge fährdet werden konnte, auf Betrug, begangen an einer Versicherungsgesellschaft, und vor« urteilte Defatsch zu einem Jahr Gefängnis und 1699 Lire Geldstrafe. Pflichtvergessene Familienväter. R o d i g l i e r a Eiacomo in Oltrisarca er- scheint am 8. Juli vor dem hiesigen Tribunale unter der Anklage, seine Ehegattin fortgesetzt beschimpft und miszhaudelt und die pflicht gemäße Obsorge für den Lebensunterhalr der Familie außer Acht gelassen zu haben. Nach Anhörung der Klägerin und der Zeugen verurteilte

eilends ihren Mann, welcher dom Dieb nachlief, ihn e-nhaftc und gleich den Tarabinieri übergab. Bei der Verhandlung beim hiesigen Tribunale gibt Raich an. im Aufträge eines Dritten, der nicht ausfindig zu machen ist. gehandelt zu haben. Der Gerichtshof nerurteilte Raich lu acht Monaten Gefängnis und 1999 Lire Geld strafe. ziskaner in Bolzano, trat 1998 i„ 9?ua bei Padua in den Tamaldalenfer-Orden. wurde im Jahre 1915 in Padua zum Priester geweiht, kam dann an die Ilninersttät nach Rom. Seit 1922

15