178 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_11_1934/DOL_1934_11_10_10_object_1188336.png
Page 10 of 16
Date: 10.11.1934
Physical description: 16
: Wunschkonzert. 21.15: Tanzmusik. Dienstag, 13. November: Bolzano: Cchallplatten. 13.00: Konzert des Quintetts. 17.00: Scballnlntten. 10.15: Nachrichten. 2030: Amtl. Nach richten. 20.15: „Die Czardasfürstiu , Overette non E. Kalman. Anschließ. Tanzmusik. — Rom: 13.00: Zithcr- orchester spielt. 17.10: Ecm. Musik. 19.20: Eem. Musik. 20.15: Gemischtes Konzert. In der Pause um 21.15 zirka spricht F. T. Marinetti über Weltfuturismus: die neue Theorie der Materie von Lahkovsky. 21.15: „Un vero gentiluomo

'; Lustspiel von L. Zuccoli. 22.15: Russische Zigeuner lieder. Bariton Nicola Melnikoff. Zigeunerorchcster. 22.80: Tanzmusik. — Mailand: 11„80—12.80: Gemischte Musik. 13.00: Zithcrorchester svielt. 17.10: Kammerorchester. 19.20: Gem. Musik. 20.15: Siehe Bolzano. Anschl. Tanzmusik. Mittwoch, 11. November: Bolzano: 10.30: Schulfunk. 12.30: Schallplatten. 13.00: Schallpl. 15.30: Uebertrag. aus London: Fußballspiel Italien—England. 17.00: Konzert des Quintetts. 10.15: Nachrichten. 20.30: Amtl. Skacheichten

des Quintetts. 17.00: Kinderstunde. An schließend Schallpl. 10.15: Nachrichten. 20.80: Amtl. Nachrichten. 20.15: „La gazza ladra', Oper v. G. Rossini. — Rom: 13.15: Gemischte Musik. 17.00: Vokal- u. Instrnmentalkonzcrt. 20.15: Orchestral, u. Vokalkonzert. Violinist Vittorio Emanuele. 22.15: Leichte Musik. 23.10 bis 21.00: Tanzmusik. — Mailand: 11.30 bis 12.30: Zitberkonz. 13.15: Stücke von Sr. Exz. Umberto Eiordano. 17.10: Kammerorch. Mala- testa spielt. 19.20: Gem. Musik. 20.15: „La gazza ladra'; Mitw

.: Leone Paci, Ebe Ticozzi. Eiov. Manurita, Lina ittaaliugbk Aut. Righetti. Tancredi Vasero, Viktoria Palombini, Giuseppe Nessi. Freitag, 10. November: Bolzano: 122J0: Schallplatten. 13.05: „Donna bruna c pcricolosa'. Lustspiel von Sascha Euitry. 13.30: Konzert des Violinisten Walter Lonardi. 17: Kon zert des Quintetts. 10.15: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: „La bugia Nr. 16'. Lustspiel von Mario Buzzichink. 21.20: „Aida'. Oper von Verdi, Querschnitt. — Rom: 13.00: Ge mischte Musik

: Bolzano: 10.30: Schulfunk. 12.30: Schallplatten. 13: Konzert des Quin tetts. 17: Schallplatten. 19.15: Nach richten. 20.30: Amtliche 'Nachrichten. 20.15: „Mephistopheles' Oper von A. Boito. — Rom: 13: Odeon-Schallpl. 17.10: Eemmy-Orchester spielt. 19.20: Gemischte Musik. 20.15: Wunschkonzert. 21.15: „Non amarmi cosi', Lustspiel von Arnaldo Fraccaroli. Anschließend Tanz musik. — Mailand: 11.30—12.30: Orch. Fcrruziz spielt. 17.10: Tanzmusik. 19.20: Gemischte Musik. 20.15: Siehe Bolzano. Mitw. Tancredi

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/31_08_1940/AZ_1940_08_31_4_object_1879693.png
Page 4 of 4
Date: 31.08.1940
Physical description: 4
' VolzanV Verschiedene Nachrichten Man kann nicht mehr von Staàten reäen Schwedische Berichte über Dover und Ramsgate Stockholm, 30. — Der Londoner Berichterstatter von „Stockholms Tidnin gen' besuchte Dover und Ramsgate. Sei ne Schilderung über Dover gipfelt in der Feststellung, daß man diese Stadt als ei ne Vorpostenstellung ansehen müsse, lie ber die Hälfte der Bevölkerung habe die Stadt verlassen, die offiziellen Dienste exi stierten nicht mehr, kurzum, man könne überhaupt nicht mehr von einer Stadt

.— 403.- 360.— 242.— 374.— 252.— ' 698.— 197.— 199.— 70.- 168.— 126.— 223.— 770.- 924.— 108.50 14.123 17.— 343.— 1723.- Lire —,30 oro Wort vom Samstag, den Zl. August Italienische Sender, 7.30: Nachrichten. 8: Zeit, Schallplatte». 8.13: Nachrichten. 10.30: Schulfunk, 11.30: Sendung iür die ein berufene» Dopolavoriften, 12: Klavierkon zert. t2,30: Blaskonzert! 13: Zeit. Nach richte», 13.15: Orchestermusik. 14: Nach richten. 14.13: Unterhalt»,igsorchester. 14.45: Nachrichten, 16.30: llebertragung

aus der Kolonie „Camillo Balbo', Cattolica, 17: àit, Nachrichten, 17.13: Für die Wehr macht. 19: Jnlandberichte, 19.30: llnier- haltungsmusik, 20: Zeit, Nachrichten, 20.30: Konzert. 21.30: Hörspiel. 23: Nachrichten, 23.15: Orchester. Deutsche Sender, 14: Nachrichten mit deut schem und italienischem Wehrmachtbericht. 16: Nachmittagskonzert, 17: Nachrichten, 17.10: Bunte Unterhaltung. 18: Sport der Woche, 18,30: Aus dem Zeitgescl>ehen. 19: Frontverichte, 1930: Marschmusik, 19,>13: Politisch Zeitungs- uud

Rundsunkschau. 20: Nachrichten, 20.13: Unterhaltungsmusik. 22: Nachricht-u. 22.30: Abeudmusik, 24: Nach richten, anschließend Nachtmusik. verantwortl. Direktor: Mario Zerrandi Mine A»M> Gesehle Person sucht Stell« als Verkäuferin oder Aehnliches in Brot-Lebensmittelge schäft oder anderes. Italienisch-deutsch. Of ferte cassetta 3003 Unione Pubblicità Ita liana Bolzano. Lire —.40 oro Wort Verloren wurde Geldtascl)e mit Inhalt Li« 300 und zwei Autoführerfcheine und Iden> titätskarte. Der Finder wird gebeten

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_07_1936/AZ_1936_07_07_6_object_1866356.png
Page 6 of 6
Date: 07.07.1936
Physical description: 6
und unsere Kulturen sich wie der erholen können. Was die Almer zu diesem ersten Sonnentag sagten, wissen wir heute zwar mangels Nachrichten noch nicht, jedenfalls werden sie aber auf geatmet haben, mehr noch als wegen der — Aushebung der Sanktionen, die uns weniger berührte, weil wir ja doch standgehalten hättten, im grausigen Regenschauer der letzten Tage aber verzweifelt wären. Vom Äeuou Volksbewegung. ' Eollalbo, ö. Juli Im abgelaufenen Monat Juni hat das Standesamt der Gemeinde Renon folgende

sie unter einem reichen Blumenhügel aus von ihren vielen Arbeile», die ihr das Leben gab. In Terenlo di Pusteria: Frau Anna Grunser, geb. Unterperlinger, Rainergutsbesitzerin, 40 Jahre alt, an einem .Nervenleiden, das durch einen Blitzschlag vor Aus dem Europa-Programm vom 7. Juli: Nordllallen (Bolzano: Beginn der Sendung um 12.30): 7.4S: Morgengymnastik. 8: Zeitzeichen. Nachrichten, Lebensmittelpreise. 11.39: Orchesterkonzert. 12.1S: Mitteilungen, Radiozeitung. 13.10: Blumenlegende 13.20: Orchesterkonzert

. 14: Verkehrsnachrichten, Börse. Ili.40: Jugendfunk. 17.SS: Frauenfunk. 18.S0 Dopolavoromitteilungen. 19: Bunte Musik. 20.4S: Bellini-Abend (Stücke aus „Sonnambula', „Norma „Puritani'): anschl. Nachrichten und Tanzmusik. Roma-Ztapoll-Barl-Palermo, 17.IS: Schlagerneuheiten. 17.S0: Wetterbericht. 18.20: Nachrichten in fremden Sprachen. 18.59: Dopolavoromitteilungen. 19: Schallplatten. 19.20: Bunte Musik. 20.05 Zeitzeichen. Nachrichten. 20.30: Luftschutzvortrag. 20.40: „II cuore e il mondo', Komödie von Ruggi. 22.1S

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/01_03_1902/SVB_1902_03_01_3_object_2553179.png
Page 6 of 16
Date: 01.03.1902
Physical description: 16
. Der Berichterstatter weiß von einem „feierlichen Abend gottesdienst' und von einem „viertelstündigen Fest geläute'. Doch es kommt noch besser: Mit einer „feierlichen Pontificalvesper' lässt er den festlichen Tag beschließen. Mit allen diesen Dingen verhält es sich so, wie mit der Lueger-Rede in Brixen und dem großen Beifall, von dem sonst niemand etwas wusste als die „Reichspost'. Am Ende hört der Berichterstatter der „Bozner Nachrichten' auch noch am kommenden Charfreitag „feierliches Glocken geläute

, dem Ministe rium des Innern zugekommenen Nachrichten sind die Aussichten der Wanderung nach Argentinien derzeit ungünstig. Die allgemeine wirtschaftliche Lage im Lande ist durchaus unbefriedigend. Handel und Wandel stocken. Die Handelshäuser haben einen Theil ihres Personales entlassen und es entstand dadurch ein Überfluss an Arbeitskraft, welcher die Löhne herabdrückt. Gleichwohl trachten einflussreiche argentinische Kreise mit allen möglichen Mitteln die europäische Auswanderung anzulocken. So wurde

Verbreitung dieser Nachrichten Sorge zu tragen und vor der Auswanderung nach Argen tinien zu warnen. Katholischer Arbeiter - Kildungsverein für Kozen und Umgebung. Sonntag, den 2. März, 3 Uhr nachmittags, findet im Gasthause zur „goldenen Traube'. Weintraubengasse, die erste Monatsversammlung statt, wozu die Mitglieder recht zahlreich zu erscheinen eingeladen werden. Die Vorstehung. (Im genannten Gasthause liegt wohl die „Bozner Zeitung' auf, aber nicht das „Tiroler Volksbl.' Die Red.) Vortrage

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1893/27_07_1893/BZZ_1893_07_27_3_object_409070.png
Page 3 of 4
Date: 27.07.1893
Physical description: 4
, welche im abgelaufenen Halbjahre das verficheruilgspstichrige Unternehmen entweder gar nicht oder ohne Verwendung von Hilfsarbeitern be trieben haben, an Stelle der Berechnung eine ein fache Fehlanzeige anher zu erstatten haben. Unwahre Angaben unterliegen gemäß 8 öl des U.-V.G. einer Geldstrafe bis zu 500 fl. eventuell einer Arreststrafe bis zu drei Monaten. Kleine Tiroler Nachrichten. Der Kaiser hat laut Entschließung vom 6. Juli d. I. dem vom Tiroler Landtage beschlossenen Gesetzentwürfe, betreffend

ist. Kurze Nachrichten. Am 23. d. feierte Herr Rob. R. v. Malfer-Anerheim. Großgrundbesitzer in Auer, in seinem gewöhnlichen Aufenthaltsorte zu Mühlbach bei Brixen im Kreise seiner Familie seine silberne Hochzeit. Aus diesem Anlasse hat sowohl die Gemeinde vertretung von Auer ihrem Mitbürger, der sich um das Wohl der Gemeinde Auer Verdienste erwarb, mittelst Ausschußbejchluß das Ehrenbürgerrecht ver liehen, als auch die freiwillige Feuerwehr denselben zum Ehrenmitglieds ernannt. Vertreter beidcr Körper

fl 91 kr. flüssig gemacht. — Eingaben punkto Arinenunterstützung wurden 4 er ledigt. — Die Zahl der bei dieser Sitzung erledigten Geschäftsstücke betrug 102. Telegramme und Neueste Nachrichten (Tir oler La n dtag.) In der gestrigen Si tzung erschien auch der Fürstbischof von Trient Dr. Eugen Karl Valussi. Abgeordneter Payr beantragte dringlich, dem Fremdenverkehrsvereine für Jtalienisch- tirol für das Jahr l893 eine Subvention von 700 fl. zu bewilligen, weil durch einen Irrthum gegen die Intention des Landtages

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/22_11_1902/BZZ_1902_11_22_2_object_357981.png
Page 2 of 16
Date: 22.11.1902
Physical description: 16
Emanuel nicht in Paris sondern in London statt finden wird. Dieser Besuch des Königs am eng lischen Hose ist für das nächste Frühjahr in Aus sicht genommen, während die Reise nach Paris zum Besuche des Präsidenten Loubet, über welche übrigens noch keinerlei Bestimmungen getroffen wurden, jeden falls zu einem späteren Zeitpunkte unternommen werden würde. „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Die Lage in Serbien. Alle Nachrichten, die aus Serbien eintreffen, bestätigen, daß die dor tige Lage

, wird das neue Kabinett schon in nächster Zeit über verschiedene wichtige Verfassungsänderungen beraten, welche vom Könige mit aller Entschiedenheit als höchst dringlich bezeichnet wurden. Unter dieser Voraussetzung wurde auch General Zinzar Markovich mit der Kabinettsbildung betraut. Man ist allgemein sehr gespannt, wie sich >die Dinge weiter entwickeln werden. Wenn auch die neue Anleihe nach den letzten Pariser Nachrichten vollkommen gesichert ist, so wird davon doch keine wesentliche Verbesserung

der überaus peinlichen Finanzlage des Landes erwartet. Aufstand in Afghanistan. Nach einer Meldung der „Nowoje Wremja' aus Bombay er hielt die indische Regierung die Kunde von einem ernsteren Aufstande gegen den Emir von Afghanistan. Die Engländer verstärken ihre Grenztruppen. Nachrichten am Tirol. ** Zu den Gemeindewahlen. Gestern abends fand im Hotel Greif eine vom Deutschen Volks verein für Südtirol einberufene Versammlung der Wähler des 2. Wahlkörpers statt. Der Vorsitzende, Herr Dr. Kinsele, leitete

9
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1866/19_06_1866/Innzeitung_1866_06_19_3_object_5026687.png
Page 3 of 4
Date: 19.06.1866
Physical description: 4
und Kanonen, sowie für den Pferdctrausport gesorgt. - Auch werden längs der östlichen russisch- galizischeu Gränze für die Verpflegung von Truppen« Vorbereitungen, im umfassendsten Maßstabe getroffen und. es ist anzunehmen, daß diesen Vorberciturigen normale Verhältnisse nicht zu Grunde liegen. Trieft, 16. Juni. Griechenland unterzieht syrische und egyptische Provenienzen einer fünftägigen, die Türkei einer fünfzehntägigcn Quarantainc.— Der heute ciugctroffene Lloyddampfcr bringt Nachrichten

aus Alexandricn vom 19. d. M. Da in Tiberias die Cholera ausgebrochen, wurden hier gegen Prove nienzen aus Syrieir Vorsichtsmaßregeln ergriffen. Gegen Provenienzen aus Mekka dauern energische Maßregeln fort. In Egypten ist der Gesundheits zustand befriedigend. — Die Nachrichten aus Dschedda reichen bis zum 30. Akai. Die Epidemie ist dort entschieden im Abnchnieu. Der Seeverkehr zwischen Egypten und Arabien ist eingestellt, zu Lande eine 14tägige Quarantaine angeordnet. Eine Sanitäts- kommijsion wurde

hat vor seinem Abmärsche eine Proklama- mation erlassen, worin er sagt, daß er die Größe der Gefahr kenne, in die er sich begebe,.daß er überfein Leben opfern wolle für die Fürstcnthümer. Man sagt nichts Gutes von dem Zustande der rumäni schen Truppen. Vermischte Nachrichten. Innsbruck, 19. Juni. (Herr Ludwig v. Comini) erläßt unter dem 16. ds. in Wien einen zweiten Anfiu f an die Ti roler und Vorarlberger, worin er sagt, daß ihm Se. Maj. der Kaiser iiuiimchr die Bewilligung zur Bil dung

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/25_08_1866/BZZ_1866_08_25_3_object_384526.png
Page 3 of 4
Date: 25.08.1866
Physical description: 4
seiner Krankheit. Frankreich. * Paris, 13. Aug. (Ueber die Krankheit des Kaisers) liegen heute wichtige Nachrichten vor. Es steht fest, daß der Kaiser, wenn auch vielleicht nicht gefährlich, so doch ernstlich erkrankt ist. Ein Unterleibsleiden, daS ihn schon seit Jahren beschwert, nimmt immerbedenMchn» Dimension« an. In Folge dessen sind du; Pariser^yelche von dem Tode des Kaisers den Umsturz der bestehenden Ordnung der Dinge theils befürchten, theils anhoffen, m nicht geringer Aufregung. Em verläßlicher

mit dem dortigen Mudir in Streit gerathen, und die Pforte gab dem letzteren Recht. Der Gesandte, Herr Mor ris, nahm sich aber des Konsuls an und droht nun, falls die Pforte .nicht volle Genugthuung gewähre, ein amerikanisches Panzerschiff nach Larnacca zu be ordern. ' Neueste Nachrichten * Prag. 23. August. (Tel. d. G. di Tr.) Bis zum 15. September muß ganz Böhmen von den preu ßischen Truppen geräumt sein. Der Bau der Eisen bahn Wildenschwert, Schwadowitz, Glatz bleibt spä tern Vereinbarungen vorbehalten

Kammer erwachsenen Kapital von K00,0VV Pfund Sterling zu. Wie den „Hamburger Nachrichten' von Hannover berichtet wird, tragen die Bankdirektoren iu London Bedenken, die Zinsen dieses Kapitals, also 13,000 Pfund oder etwa 120,000 Thaler, dem Könige zu ver abfolgen, da in der Stiftungsurkunde gesagt sei , „daß die Zinsen denjenigen Erben Georgs III. angehören sollen, die Könige von Hannover seien.' Wenn Georg V. das zu sein aufhört, so würde sein Nachsolger wieder nicht zu den Erben Georg'S gehören

11
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1914/04_12_1914/pub_1914_12_04_4_object_1000089.png
Page 4 of 18
Date: 04.12.1914
Physical description: 18
. Jüngst kamen 2000 ser bische Soldaten an die bulgarische Grenze und begaben sich auf bulgarisches Gebiet. Es soll sich angeblich um die Reste der Drinadivision handeln. f Die russische Getreideernte. Die amtliche Schlußziffer der russischen Getreide ernte für das Jahr 1914 ergibt, daß die Ge- samt-Getreideernte um 14,4 Prozent unter dem Mittel der letzten fünf Jahre zurückbleibt. f Warnung. Eine Mitteilung des rus sischen Generalstabes warnt vor übertriebenen Nachrichten über russische Siege

-Bureau). Wien, 2. Dezember. (Eing. 5.30 Abends ) Vom südlichen Kriegsschauplatze wird amtlich gemeldet: Da der Feind im Rückzüge war fanden gestern keine größeren Kampfe statt. Vorgetriebene Nachrichten- Abteilungen stießen auf feindliche Nachhuten und machten mehrere huMeit Gefangene. Se. Majestät -rrWlten vom Kommandanten der 5. Armee NächstMndeHnldigungs-Depesche: „Ho chb'eglücktMttvM'Eurer Majestät am Tage der Volleudchtg Jahres Eurer Majestät glorreichen Regierung die ehrfurchtsvollsten

Glückwünsche der A .'lrmee, sowie die aller- uutertänigste Meldung zu Fiifteu legen zu dürfen, daß die Stadt Belgrad heute von deu Truppen der 5. Armee in Besitz genommen wurde.' Frank. Berlin, 2. Dezember. Amtlich: Im Argonnen- walde wurde ein starker. Stützpunkt genommen; zwei Offiziere und annähernd 300 Mann gefangen. Die Nachrichten, daß in der Zahl von 46 000 russi schen Gefangenen bei Kutno gemachten 33 000 mit enthalten sind, ist unrichtig. Die Ostarmee nahm gefangen in den Kämpfen bei Wloclawek

12