69 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/04_08_1897/BTV_1897_08_04_2_object_2968983.png
Page 2 of 8
Date: 04.08.1897
Physical description: 8
heit ausschließt, gehört das im Wege eines Druckwerkes begangene Vergehen der Ehrenbeleidigung oder Ver leumdung immer in den Wirkungskreis des königl. Ge richtshofes.' Aus Bosnien und der Herzegowina. Seit geraumer Zeit bereits enthalten die gesammte serbische Presse mit wenigen Ausnahmen und ihrem Beispiele folgend auch einige Wiener Blätter eine Reihe von Nachrichten über angeblich in Bosnien und der Herzegowina stattgehabte Vorkommnisse, welche jeder thatsächlichen Grundlage entbehren

der betreffenden Blätter zur Vorsicht bei der Aufnahme derselben mahnen; da dies aber nicht der Fall ist nnd sich die Nachrichten un ausgesetzt wiederholen, so muss eonstatiert werden, dass die bosnische Landesverwaltung weder die Auswan derung unterstützt, noch auch Räuberbanden organisiert, noch überhaupt irgendwelche derartige unbegreifliche und gewiss verdammenSwürdige Maßregeln trifft. Eine Auswanderungsbewegung nach Südamerika, welche von einigen AuSwanderungSagentcn in Kroatien eingeleitet worden

todtschweigen, zu be richten wusste. Gleichfalls eine Nachricht, die auf ab soluter Unwahrheit beruht, da gar keine Hinrichtung in Doboj oder D. Tnzla überhaupt stattgefunden hat, sondern thätsächlich in Bjelina die Justificierung eines wegen gemeinen Mordes durch das competente Gericht vernrtheilten Individuums nach bestätigtem TodeSnr- theile vollzogen wurde. Als interessantester Umstand wäre noch zu erwähnen, dass die Nachrichten der ser bischen Blätter „Srbobran'. „Branik' ?c. sowie des Belgrader „Odjek

', „USkok', „Zayet', „GlaSnik' :c. in der Regel in den Pariser „Nord' übergehen, so bald sie aber dort erschienen sind, wieder in der ser bischen Presse als Original - Nachrichten aus Paris oder Russland citiert und verarbeitet werden. So hat unlängst der „Nord' von Vexationen berichtet, welche die bäuerliche Bevölkerung des Kreises Banjalnka zu erdulde» habe, mit dem Zusätze, dass die Ver hafteten auch noch grausamen Torturen unterzogen werden. Diese Nachricht ist gleichfalls vollständig er funden

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1917/10_02_1917/MEZ_1917_02_10_7_object_658142.png
Page 7 of 12
Date: 10.02.1917
Physical description: 12
„Port Adelaid e', der Passagiere von London nach Australien trans portierte, am Z. Februar ohne Warnung durch ein deutsches Unterseeboot torpediert worden ist. Die Passagiere wurden durch den hollän dischen Dampfer „Samarinda' gerettet und in Vigo gelandet. Der Kapitän wurde jedoch ge sangen an Bord des Unterseebootes behalten. Berlin, 9. Febr. England bietet alles auf, um die Nachrichten über die Erfolge des neuen Unterseebootkrieges zurückzuhalten und so den Eindruck hervorzurufen

einige Wochen auf der See bleiben und nur selten Gelegenheit haben, in dieser Zeit Nachrichten in die Heimat gelangen zu lassen. An zuständiger Stelle ist man mit dem Erfolg des verschärften Untersee bootskrieges bisher durchaus zufrieden, und zwar sowohl was den versenkten Schiffsraum wie auch die sonstige Wirkung betrifft. — Wie uns bekannt geworden ist, haben sich zwei Erz- dämpfer einer spanischen Gesellschaft trotz der Erklärung des Sperrgebietes nach England in See begeben. Da England ein Viertel

-amerikanischen Verhandlungen mehr. Bern, 9. Febr. Das „Journal' meldet aus Newyork: Das Staatsdepartement erklärt amtlich, daß zwischen der amerikanischen Regie rung und Deutschland keine Verhand lungen über ein Nachgeben Deutschlands stattfinden. Die Mehrheit der amtlichen Kreise glaubt. Deutschland werde seine Haltung nicht ändern. Amerikas Schwierigkeiten in Mexiko. Bern, 9. Feber. „Petit Parisien' meldet aus Washington: Die letzten Nachrichten aus Mexiko sind beunruhigend. In Ehihuahua fan

2