1,459 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_02_1936/AZ_1936_02_28_3_object_1864883.png
Page 3 of 6
Date: 28.02.1936
Physical description: 6
. Das „Majestie' ist auch „das' Pariser Hotel he? Maharadschahs. die dort oft ganze Etagen belegen. Tagesmieten von 30-, 40-, 30.000 Francs sind in solchen Fällen (die sich allerdings heute seltene?! ereignen) durchaus die! Regele Im „Ritz' wohnte nach dem Kriege, in einem Appartement, das 6.000 Francs täglich kostete, sin hochadeliges Ehepaar, er Engländer, sie Spanierin- Bei ihrer Ankunft stellten sie die Bedingung, daß keiner der Angestellten je'das Wort an sie richten dürfte, weder zu einem Gruß

ein Trinkgeld von 1 Pfund, in Sold, und dieselbe Summe für jeden Gatt, der bei ihr aß. Eines Tages mußte ie verreisen, fürchtet sich aber, allein zur Bahn zu gehen und bat einen Boy, sie zu begleiten. Die Erwartungen des Boy wurden weitaus übertraf- sen — mit einem Trinkgeld von 10.000 Francs hatte er doch nicht gerechnet! Einer der bescheidensten Gäste war der Milliar där Andrew Carnegie, der in Paris stets im Ritz wohnte, das eben den König Carol von Rumänien beherbergte, Carnegie, ein durchaus kleiner

und bescheidener Mann, präsentierte sich geradezu zag hast im „Ritz', und man zeigte ihm naturlich das teuerste Appartement des Hauses, das sogenannte Empire -Appartement im ersten Stock. Carnegie war aber garnicht begeistert und bat, in eine be scheidenere Wohnung geführt zu werden: auch diese war ihm aber zu prächtig — und so landete er chließlich im kleinsten und einfachsten Raum des „Ritz', im obersten Stockwerk, Dort fühlte er sich unbeschreiblich glücklich -- seine Sekretäre wohnten bedeutend

kostspieliger und „vornehmer. » » » Das vornehmste Gebot, das den Angestellten der großen Hotels'zur Pflicht gemacht wird, ist die Diskretion. Und so sah denn auch das gesamte Personal des Hotel „Majestie' in der Avenue Kleber, das nach dem Krieg fast zur Gänze von der englischen Delegation bei der Friedenskonferenz belegt worden war, seelenruhig zu, wie sich das Inventar des Hotels täglich und zusehends ver minderte: Lössel, Gabeln, Teller, Aschbecher, Wa sche, Vasen, sogar Teppiche verschwanden

. Denn man edoch die Reihe armer reicher Narren betrachtet, >ie in Luxushotels niemals kehlen, so fragt man ich, ob sie nicht vielmehr« die vollkommene Tin? amkeit und Losgelöstheit vom Leben suchen, die man sich nur uM sehr teures Geld in einem sehr großen Hotel verschaffen kann, wo auch der Le bensunfähige sorgfältig betreut wird. Dies scheint in Wirklichkeit der Grund zu sein, warum ver Grad der Absonderlichkeit der Gaste mit der Wertungs-Stufenleiter der großen Hotels an wächst. Rene Maria Paillard

2
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1922/26_05_1922/ZDB-3059538-1_1922_05_26_4_object_8088188.png
Page 4 of 12
Date: 26.05.1922
Physical description: 12
. Der diesen Tag angekündigte Lichtbikdervortrog „Bilder aus Holland entfällt. * Ls» dev FlimMrivlel«. Don Karl Grafen von Seapinelli. Sport. Sieg der^Tirvler Ftttzballmannfchaft in Kvrnten. Dillach, 25. Mai. Eigendraht. Iw Landerwettspiel Kärnten gegen Tirol gewinnt Tirol ßcher mit 2 :1.'*- •• ■ ; , *,, „ ... . y SC. Tirol gegen A. T. v. SPV. Sonntag, den 28. Mai, Meister, schaftsnrett-spiel um die B-Klaffe der genannten Vereine am Aus- stellungsplatze »m 10 Uhr vormittags- Aufstellung: Troger: Bau mann, Ritz

1; -Salabnscheff, Schöppner. Botuscharow; Mayr 1 Guq- genberg,"Sck>mid, Ritz 2,. Lackner. dem H VU-). briWtrrlm MMssio'Nkk bri aHm?! «a ws Nach langer Abwesercheit vom Festlarrde — bin ich jünFt rrach dreieinhalbjähvigem Aufenthalt von den Flimmermseln zurückge kehrt zu Euch, Ihr lieben Freunde von der Literatur. Ich höre Euch, wie Ihr mich mit Fragen bestürnrt, wie Ihr wrs- sen wollt, wo Flimmerland liegt, ob die Fliuuurrinsulaner .bessere Menschen" )w<t>. Nur Geduld, laßt Crrch eines nach den: arvderen

. Es ist also ein internationaler Staat. Wie die Insulaner leben? Wir arrnen Kultrireuvopäer haben im Durchschnitt keine Ahnung, wie gut der richtige Insulaner lebt? Je denfalls erhobt er sich nreist spät von seinem Lager, das er am liefe- iteu m eurem vornehmen Hotel auf-hlügt, denn er ut vrwaten Omtttrevm, wie allem Bürgerlichen ablwld. Di« Zeit, die Mr DurchschmtKeuropäer- im mrv arbeitend z«. ,brurge-n, verbringt er am liebsten gemeinsam mit Stammes ^-nos- Ise« M soMWMep M«HuL. Hier vnjlynmM sich die yMullichsn- Jnsula-ner

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_08_1937/AZ_1937_08_19_3_object_1868770.png
Page 3 of 6
Date: 19.08.1937
Physical description: 6
wurde, auf der Colum bia-Universität studierte, will nichts besagen. Das haben auch andere Mädchen getan und sind doch nichts Besseres geworden als durchschnittliche Se kretärinnen. Ende 1927 kam sie durch einen Zu fall in die Büros des Waldorf-Astoria-Hotels, ihr Talent begann sich zu entfalten, als im Jahre 1S29 das alte Hotel völlig modernisiert und be deutend vergrößert wurde. Sie sorgte dasür, daß einerseits der gewöhnliche Betrieb reibungs los weiterging, während sie andererseits die Ar beiten

Ferien genommen, um sich zum ersten Mal Europa an zusehen. wo sie Hunoerle von Leuten kennt, die sie im Laufe der Jahre m ihrer Box im Waldorf- Astoria-Hotel begrüßt htil Zeitgemäße Nlmkomiker Das Thema, das hier behandelt werden soll, ist weder ganz einfach noch ganz eindeutig. Es han delt sich um Filmkomik im allgemeinen und um die Interpreten der Filmkomik im besonderen. Es sei vorweggenommen, daß weder Chaplin, noch Eddie Cantor, noch Harold Lloyd noch die Marx Brothers erwähnt

ist es ein so schmieriges Unterfangen, über die Ritz Brothers zu schreiben, um die es sich hier handelt. Es wird gebeten, die Ritz Brothers nicht mit den Marx Brothers zu verwechseln. Dieses Trio hat bis jetzt erst zwei Filme gemacht, und wenn sie klug sind, werden sie jedes Jahr höchstens einen Film drehen. Die Filme, in denen sie bisher er schienen sind, drehten sich nicht einzig und allein um sie, sondern es wirkten noch eine ganze Reihe prominenter Stars mit, in „Sing Baby Sing' Adolphe Menjou, in „On the Avenue

, das Sinnloseste und Verrückteste, das die Ritz Brothers zu einer unwahrscheinlichen Vollendung gebracht haben. Es ist ein bißchen wie unser ver rückt gewordenes Zeitalter, in dem kein Mensch mehr das Tempo aushalten kann und doch jeder mitmachen möchte. Man kann nichts anderes tun als darüber zu lachen. Den Nitz Brothers gehört bezeichnenderweise die Zukunft, und sie sind so zeitgemäß, wie man es überhaupt nur sein kann. typistin Karriere zu machen. „Wenn ich cs mir genau überlege', erklärt sie nachdenklich

7
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1927/26_06_1927/NEUEZ_1927_06_26_5_object_8157391.png
Page 5 of 8
Date: 26.06.1927
Physical description: 8
, eine Eisenbahn station (Alpe Grüm), zwei Postämter auf der Fuvkcr, ein Zollamt in La Motta und ein Landwirt im Bezirk Andeer. Bis zu 2200 Meter Höhe finden sich neun Abonnenten, nämlich acht Hotels und ein Landwirt, der vom Standpunkt des Telephons aus sicher der .,h öch ft - st e h e n 5 e" Bauer ist. Aber das Telephon steigt noch höher. Zwischen 3200 und 2300 Meter wohnen noch acht Teilnehmer, nämlich ein Hotel und ein Postbureau auf der Furka. ein Hotel auf der Riffelalpe über Zermatt, ein Hospiz

auf dem Julierpatz und vier Stationen an der Berninabahn und im Kraftwerk Brusio. Sieben Zlbon- nenten finden sich zwischen 2600 und 2400 Meter Höhe: Das Berrnnahospiz, das Hotel Wildstrubel auf der Gemmi, öie Station Eigergletscher der Jungfrcutbaßn. das Hotel Weitzhorn im Bal ö'Annrvters, das Hotel Niesen- kulm, das Flügethospiz und das Hotel Plattje über Saas Fee. Und noch einmal 100 Meter höher stehen Telephone im Postburean und Hotel auf der Furkapaßhöhe, in der Endstation und im Hotel der Drahtseilbahn

Muottas- Muraigl, im Hotel Torventhorn Liber Lenk und int Hospiz auf dem großen St. Bernhard. Dann erst kommen die allerobersten Statio nen. alle in der Nähe des Matterhorns gelegen: Hotel Schwarzsee und Hotel Riffelberg auf 2590 Meter, Hotel Gornergrat-Kulm auf 3136 Meter, Hotel B e l- vedere-Cervin 3298 Meter über dem Meere. Es sind dies wohl die höchstgelegenen Stationen Europas. Und von dort oben herab kann man heute telephonisch mit Berlin und London verkehren und bald Wird Man sprechen Vendetta

zu. machen. Während auf den Hai mal- Inseln sich schon Hotel an Hotel und Fabrik an Fabrik recht, gibt es auf Samoa, dank dem Verständnisse der früheren Besitzer, der Deutschen, noch Reste reinen Naturtums. Eine schöne, licht«: gefärbte Rasse bewohnt diese Eilande. Vom modern gebauten Eidney in Australien führen die Filmausnahmen ins Gebiet der Ealomon-Jnseln, auf denen die dunkelhäutigen Melanesier hausen. Diese Naturmenschen fiihlen zwar die geheimen Kräfte der 9krtur. haben aber kein Bedürfnis, diese zu entschleiern

19