280 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1943/10_03_1943/TIGBO_1943_03_10_1_object_7759127.png
Page 1 of 4
Date: 10.03.1943
Physical description: 4
starker Ar tillerieunterstützung und Einsatz von Panzern und in dichten Wellen anfliegenden Schlachtfliegern blieben die Angriffe der Sowjets im Abwehrfeuer und unter dem vernichtenden Einsatz der Luftwaffe mit schweren Ver lusten liegen. Jagdflieger und Flakartillerie schossen über diesem Frontabschnitt 60 .Sowietflugzeuge ab. An der nordtunesischen Front nur Kämpfe von ört licher Bedeutung. Jagdfliegerverbände waren in zahl reichen Luftkämpfen erfolgreich. Deutsche Jäger schossen dabei neun Spitfire

. Meliere Erfolge »es »eutschen Angriffes dnb Berlin. Die nach der Vernichtung der dritten sowjetischen Panzerarmee im Raum südlich und west lich Charkow ihren Angriff fortsetzenden deutschen Trup pen kamen am 7. 3. trotz des stark aufgeweichten Ge ländes zügig vorwärts und gewannen eine Reihe Ort schaften zurück. Der Angriff unserer Verbände über raschte den Feind durch seine Schnelligkeit. Im Raum von Orel lag das Schwergewicht der Kämpfe auf dem Nordabschnitt. Vier Schützendivisionen, eine Schützen

>- brigade und drei Panzerbrigaden des Feindes griffen den-Abschnitt eines deutschen Armeekorps an. Der Mas senangriff wurde durch das Feuer von über 150 Bat terien und 50 Salvengeschützen sowie zahlreichen Schlacht fliegern unterstützt, er brach aber an der Unerschütter- lichkeit unserer Soldaten unter sehr hohen blutigen Ver lusten des Feindes, der 74 Panzer verlor, zusammen. Südlich des Jlmen-Sees brachte der 12. Tag der Abwehrschlacht neue harte Kämpfe. Südlich Cholm stürmte der Feind dreimal

3
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1920/22_07_1920/ZDB-3059538-1_1920_07_22_2_object_8081289.png
Page 2 of 12
Date: 22.07.1920
Physical description: 12
verzeichnet eine Meldung der Moskauer „Prawdja", wonach Tschitsch erin erklätte, Rußland brauche M Wiederaufrichtung eine gemeinsame Grenze mit Deutsch land. Die Offensive gegen Polen werde erst nach Errei chung dieses Zieles beendet werden. Polnischer FrontSericht. Warschau, 21. Juli. (Korrbüro.) Frontbericht vom 20. Juli: Oestllch Grodno Kämpfe im Gebiete Schtschut- schin. Weiter südlich räumten unsere Truppen befehlsge mäß Bavanowitschi. Südlich des Pripjet wurde der Feind aus Nowemiasto gedrängt

. An der Strylmie griffen die Feinde o$ite Unterlaß an. Alle Angriffe wurden abge schlagen, nur im Nordflügel von Horowjsce gelang es dm Feind, den Fluß zu überschreiten. Die Kämpfe bei Dubno werden zusehends hartnäckiger. Unsere Truppen haben den Feind aus Mivnem vertrieben. Gleichzeitig gelang es ft. doch der bolschewistischen Reiterei in unseren Rücken zu kommen, und unsere Züge und Spitäler anzugreifen. Bei Podwolovschiska griff der Feind gestern während des Ta- ges ohne Unterbrechung an. Me-Angriffe wurden

unter! schweren Verlusten auf beiden Seiten abgeschlagen. Süd lich des Gebietes Sidorow gelang es dem Feind, Zbrutsch zu überschreiten. Die heftigen Kämpfe dauem an. Englands „Vermittlung". London, 21. Juli. (Korrbüro.) Zur Antwortnjote der Sowjetregierung an die englische Regierung wird in maß gebenden Kreisen betont, daß Großbritannien mit seinem Vorschlag einzig darauf bedacht war, nur jene Friedensbe- dingungen zu sichern, die zur Herstellung der allgemeinen wirtschaftlichen Kräftigung unbedingt notwendig

5
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1918/28_10_1918/NEUEZ_1918_10_28_2_object_8146980.png
Page 2 of 2
Date: 28.10.1918
Physical description: 2
Nach richten vom südlichen Kriegsschauplatz nachstehendes Tele gramm an Felömarschall von Köveß abgekendet: ^Felömarschall von Köveß, Standort. Die heute in Innsbruck versammelte ttrolische Nationaweriammluna ,endet den r u h m v o l l an der LandeSgreirze kämpfe n- 0en Armeen, die die Grenzen Tirols in hel- 0 e n h after Weise schirmen, heißen D a tl k und entbietet den gerade gegenwärtig auch m den heftigste" Kämpfen stehenden Truppen im Süden unseres geliebten Landes

sich gestern 2 eine schwere Katastrophe. Ein Personenzug fuhr Ä LastzugLinem. Nach den vorliegenden Meldungen2 den 15 Personen getötet und 26 schwer verletzt. Die 8 Die Kämpfe im Westen. KB. Berlin, 27. Oktober. (Wolsfsches Bureau.) Aus dem Großen Hauptquartier wird gemeldet: Westlicher Kriegsschauplatz: Heeresgruppe des Kronprinzen Rupp recht vou Bayer«. In Flandern kerne besonderen Kampfhandlnntzeu. Der Feind setzt die Zerstörung der belgischen Ortlschasten hinter der Front fort. Die in O t e g Y c m nnd

von Bannougc sind die Llngrisfe des Gegners völlig ge scheitert. , An dem schlnchtenreichen nnd dlchtbemaldeten Gelände westlich der Aiöne dauerten erbitterte Kämpfe tagsüber an; bis zum Abend waren sie zu unseren Gunsten ent schieden; sie sanden etwa an der Siraße Nannoane — Etzateau—P orcien nnd bei H erp n ihren Abschluß An der Aisve-Front und bei der Heeresgruppe v. Goll witz beiderseits der Maas keine besonderen Kampfhand lungen. Südöstlicher Kriegsschanylatz: Die Bewegungen in rückwärtige Linien

6
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1920/20_03_1920/ZDB-3059538-1_1920_03_20_4_object_8080636.png
Page 4 of 10
Date: 20.03.1920
Physical description: 10
, der Kronprinz und die Kronprinzessin, sie alle . bererteten rhm oft dis bittersten Stunden. Im Parlamente; die aufreibenden Kämpfe mit den Parteien, mit persönlich gehässigen P. 0311 kamen die zarten Rücksichtnahmen auf' die SelbstandtgkertSgefühle der Bundesstaaten wnd die Gefahren und Reibungen der auswärtigen Politik. Es bedurfte einer titanischen -Natur, um alle diese Lasten zu ertragen. Mit Erfolg bahnte er den. Uebergang von der Freihandelswirtschaft zum Schutzzollsystem an und Garte

, ist der übemwegende Teil wieder zur Pflicht zurückg.fchrt General Wetter, Kommandant im Kohlenrevier stand von Anbeginn loyal hinter der Regierung, hat nur deshos' keine Kundgebung erlassen. Weil er einig» Zejt ohne Der bkndung und ohne Kenntnis der Tatsachen War. Nun hat ihm Präsident Eberl und Reichskanzler Bauer im Na men der Regierung sin Vertrauensvotum gef-ndst. Reue Kämpfe in Leipzig. Leipzig, 19. März. (W.-B.) Bei den zwischen dm Vertretern der Arbeiterschaft und der Militärbehörde in der Nacht

. Die Kämpfe dauerten dm Mmzsn Donnerstag bis in die späten Abendstunden an. Die Arbeiter bauten überall Barikadon. Ein Militärflug- zeüg warf nachmittags Bomben auf den Iohannisplatz ab; ein andees Flugzeug, das Erkundungen vornehmen sollte, ! wurde von den Arbeitern abgeschossm. Die öffentlich'N Gebäude, die Hauptpost, der Hauptbahnhof und das Rat haus befmden sich in den Händen der Zeitfreiwilligen. Die j Gebäude der niederländischen Lsbensvcrsicherungsgrs.Ilschaft ! das in die Hände der Arbeiter

11