664 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/15_09_1934/DOL_1934_09_15_13_object_1189219.png
Page 13 of 16
Date: 15.09.1934
Physical description: 16
Meisterschaftskalender für die I. Division festgestellt, den wir hier wiedergeben: Krek« A. 1. Taq. 7. Oktober: Treviso—Bolzano. Fiu me na—Ponziana, Pordenone—Eorizia. Bastano -Monfalcone, Palmanova—Rovigo, Schio— Udine, Daldagno—Trento 2. Tag: Bolzano—Schio, Ponziana—Palma- nonn. Eorizia—Fiumana. Monfalcone—Trevifo. Udine—Pordenone, Rovigo—Daldagno, Trento -Bastano. X Tag: Bastano—Bolzano, Trevifo—Ponziana, Baldag'no—Gorizia, Palmanova—Monfalcone, fiumana—Udine, Schio—Rovigo. Pordenone— trento. 4. Tag: Bolzano—Baldagno. Udine—Pon

- nana. Fiumana—Pordenone, Eorizia—Schio, Äovigo—Monfalcone. Trento—Palmanova, Tre- niso—Bastano. s. Tag: Bolzano—Fiumana, Ponziana—Schio, Korizia—Treviso, Monfalcone—Trento, Por- dcnone—Rovigo. Bastano—Udine. Palmanova— Baldagno. 0. Tag: Trento—BolzanoN, Udine—Eorizia, Schio—Monfalcone. Rovigo—Ponziana, Fiu mana—Bastano. Trevifo—Palmanova. Bäl de gno—Pordenone. 7. Tag: Bolzano—Udine, Eorizia—Rovigo, Monfalcone — Daldagno, Ponziana — Trento. Bastano—Schio, Palmanova—Fiumana. Porde- nonc—Trevifo

. 5. Tag: Rovigo—Bolzano. Trento—Eorizia, .Humana — Trevifo, Monfalcone — Ponziana. Schio—Pordenone, Baldagno—Bastano, Pal manova—Udine. !). Tag: Bolzano—Palmanova. Ponziana— Borvenone, Eorizia — Monfalcone, Treviso — Schio, Trento—Fiumana. Bastano—Rovigo, lldinc—Daldagno. 10. Tan: Pordenone—Bolzano. Eorizia—Pon ziana, Monfalcone—Udine, Bastano—Palma nova. Rovigo—Trevifo, Daldagno—Fiumana, Schio—Trento. 11. Tag: Bolzano—Monfalcone, Palmanova— Eorizia, Daldagno—Ponziana. Pordenone— Bastano, Udine

— Rovigo. Fiumana — Schio, Trento—Trevifo. 12. Tag: Eorizia—Bolzano. Ponziana—Bas- lano, Trevifo—Daldagno. Rovigo—Fiumana, Monfalcone — Pordenone, Schio — Palmanova. Udine—Trento. lg. Tag: Ponziana—Bolzano, Schio—Dal dagno, Fiumana—Monfalcone, Palmanova— Bordenone. Bastano—Eorizia. Trevifo—Udine, Rovigo—Trento. Dieser Kalender ist wesentlich anders als ver« «angenes Jahr. Bolzano hat zum Start einen sehr schweren Eegner, denn Trevifo ist wegen einiger Neuanwerbungen sehr im Kurse ge stiegen

. Aber gerade gegen Trevifo hat Bolzano noch nie verloren, weshalb man dieser Be gegnung etwas vertrauensvoller entgegensetzen darf. Im Großen und Eanzen ist der Kalender für unsere Mannschaft günstig. Der Schlager der Saison wird in Bolzano erst in der Retour runde stattfinden, da diesmal die Dozner zuerst den Erzrivalen Trento zu Haufe aufsuchen mästen. Dafür kommen in der ersten Runde drei große Eegner. die eine besondere Note auf weisen: Fiumana, Udine und Monfalcone. Die Weiß-Roten müssen trachte

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/05_12_1938/DOL_1938_12_05_5_object_1203781.png
Page 5 of 6
Date: 05.12.1938
Physical description: 6
Gewevbeanmeldungen itiib Rncklegimgen im August 1938 1. UteMtnutttuMflea: Zlzzc<a Johann. AutotvarcSsport-Nnternehmung, Bol zano, B. Trento 2. Carrara Engelbert, Mietauto-Unternehmung. Bol zano, Salüa S. OSvaldo 8. FreneS MoiS. Mietauto-Uirternehmwvg. Bolzano, B. 9tarch> 41. Dkzarrirri SL 0., EanitätSartikel. Bolzano, B. bei Vael 1. VÄler Franz, Gasthof „Latemar', Nova Ponente, Fraktion ©. Wcolo d-Ega. Kerschbaumer AloiS. Bäckerei. 6. Cristina. Afam KandilntS, Tischlerei. Merano, B. EL Augusta

7. Zingerle Ignaz. AutotvanSport-llnienkehnunig. Bol zano, D. Carrettai 9. v. Wenzl Johann,' AntvtvmSpovt - Unternehmung. Brnneck. V. Rienza 15. Bocher MoiS, Galvanifthe Werlstätte, Bolzano, B. Castelroneolo 2. Bolti Danilo, SlrckotvanSport-Unternehnwng, Me rano, B. Noma 147. Schweitzer Josef. Tischler, Terkano. DacaS.Johann, Dannniernehmung. Drcfsanone. P. Duomo 7. GiacomeM Josef, Trödler, Bressanone, B. Mereato vechto 19. Lutteri Alice, Damenschnriderin, Bolzano. D. BaS- coli 4. Kager Fikomena

, Restaurant, Bolzano, D. S. Qui rins 19. „Neostadta' (Bes. Grüner Gertrud), Bodentzutzmittel. Merano, D. Miramonte 9. Corradori AttilnrS. Weinverkauf. Bolzano, Bicolo Vecchio 5. Silvestri Ttrrquini», Weinverkauf. Bolzano, B. EL Angnsta 39. Winkler MfonS. Obst- und Gemüsehandel, Dotzano, B Dante 6. Voit Johrnm. Alkoholfreies Cafe, Merano. V. Ltt- torio r. Mbertini Konstantin. Konfektion «ud Schneideret, Breil-in on«, V. Mercato Vecchio 11. Sdirnfff Walter, Avotheke, Terlano. Senoner Josef, Obst

- und Geniiischandel. Bolzano, V. Brennero 31. Galovotti Bebel. Simereigeschäft, Bolzano, V- Druso 29. Valentins Bart.. SlutotrmiSport-llnternehmung. Bol zano, Mcolo Laghedo 1. Infam Gottfried. Photographgeschäft. S. Cristtna. Sinner Anna. Svezereigeichäft. Gargazzone. Tbeiner Johann, AntotranSvort-Nnternchmung, Mar- leugo. Dincenzi Jda, geb. Sartori. Gasthof „Stella Alpina', Dnnrico. V. Pr. Umberto 72. Strada MarinS. Bertveter, Merano, B. Roma 133. Karlcgger Anton, Tischler, Merano. B. Roggia 5. Dell'Antonio

Piarius, Bammtcrnlchnnmg, Ortisei, «. Stazione 8. Bordin Otto, Autogen« Schweißung. Bolzano, P. Crispi 8. Egger Josef. OVsthandel (engroS und detail). Dana, B. Vitt. Eman. 57. Aster Adolf, Mietmrto-Nnternehimmg. PenneS 18. Vannont Assunta, Svezereihandlnng, Bolzano, B. Renan 41. Sadim Hugo, Holzhandlung. Bressanone, D. Pen» tolai 1. „ ^ LeonardcM Artur, Weinverkauf, Bolzano, D. Gva- per 1. Weiß Karoline. Gasthaus „Posta Vecchia', Merano. Zoztn Josef und v. Lutz Ubald, Agentur. Caldaro. Rosst

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/03_11_1931/AZ_1931_11_03_6_object_1855448.png
Page 6 of 8
Date: 03.11.1931
Physical description: 8
«.eile o Schwarzer Sonntag kür Bolzano» Fußballer Dienstags den 8. November 1931 das leere Tor zu befördem. Unker den Bozner Spielern taten sich Tur» I, s, Rà,° MW «WM » s, ««„WoSZZM«.« besonders hervor. Alles in allem eine ziemlich zerfahrene Partie, zu der die schlechten Platzverhöltniske, die UnliHt einiger Spieler, das primitive Spiel der Hausherren und der das Spiel edvas son derbar leitende Schiedsrichter beitrugen. Wenn die Mannschaft der U. S. Bolzano das leisten

hatte Corner gegen Bolzano, die jedoch resultatlos -r schon Gelegenheit gehabt den zahlreich er- verlaufen während ein Corner gegen Rove- Wenenen A^bauern seine Klasse zu bewnsen. der von Froschmayer sehr schön getreten ^ beiden Verteidiger bewiesen tadellose Ball- ,^,r durch die Unentschlossenheit der Hei sicherheit und waren mnner am Platze wenn Stiinner unansaenützt bleibt. Aus es zu retten galt. Besonders nach ZMreten „,!rd den Gästen ein Strafstoß des Tormannes und E.n ellen des Ersatzes aufdiktiert

. Mit der Kr.t.k über diese Spieler ist ^.ßten jedoch vor der aufopfernden Arbeit d.e Kritik sur d.e Hals-und Stürmerreihe Verteidigung immer wieder zurückweichen. KK-N s. dw MN ,m. teidigung der Gäste, doch konnte dieser schon von der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit an sein Können nicht mehr entfalten, da er ständig von den R< veretanern, die seine Gefährlichkeit bald erkanul hatten, abgedeckt wurde. Wenn einer aus unserer Elf imstande gewesen wäre, Denacense — U. S. Bolzano 2:1 (0:v) binen Treffer

für die heimischen Farben zu er- Gestern nachmittags fand auf dem Sport zielen, so mar es Lux und dieser, konnte eben platze in Riva das mit größtem Interesse er- gegen die ihn stets im Auge haltende Rovere- wartete Wettspiel zwischen der Mannschaft des taner Verteidigung allein nichts ausrichten. Benacense und der U. S. Bolzano statt, wobei Bleibt nur noch die Verteidigung, bestehend unsere Spieler vor dem flinken und schneidigen aus Ruedl und Ebner, die sehr aufopfernd Spiele der Hausherren die Flagge

streichen spielte. Besonders Ebner rettete durch sein mußten. An der Niederlage der Bozner mag Dazwischenkommen einige äußerst kitzliche aber auch der schlechte Zustand des Platzes Situationen vor dem Tore. Sentobe zeigte beigetragen haben. einige schön,' Paraden, gleichte diese Leistungen Die Mannschaft von Bolzano war nicht jedoch beim zweiten Tore aus, das bei etwas wiederzuerkennen. Die Stürmerreihe zeigte Mehr Flinkheit und Tx'ielfreudp sicherlich hätte sich unschlüssig und konnte

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_08_1937/AZ_1937_08_08_5_object_1868657.png
Page 5 of 6
Date: 08.08.1937
Physical description: 6
lugìlst I den g. August 1887-XV .ZlpenzeNaag^ Seite Z Aus Bolzano Ltaöt unö Lanà s ''k- ' Eiz, 'l°gs-hnsi il «Si I» «s à BMillMltàde Besuch ?. kgl. Hoheit, àie Herzogin von Pistoia insonst torfahij. Wer er ZZch iständig, -rmann und oh- nel»', ^ . Ilrbai, co'. làlerang von Areiluftkolonien l,i« IS- August werden folgende Fasci- cichstehend angegebenen Freilusttolomen mries, Oltrisarco, Rencio Silandro, Lasa, Tubre ^di° Laives^ Ponte Jsarco (2 Kolonien) Kienes. S. Lorenzo, Brunirò, Vandoi

trafen sie wohl- iin Rifugio Dux wieder ein. » ardiste» sind aus Verlin wieder zurück. > um 11 Uhr vormittags traf der Son nt den Avanguardisten, die in Berlin >,f der Rückreise in Bolzano ein. ,.lZ Uhr verließen 280 davon mit dem Verona unsere Stadt, um von dort aus fahrt nach den verschiedenen Richtungen Um 18.10 reisten weitere 50 nach li. Die anderen sind von Bolzano und Zetreten italienischen Bodens am Bren nten sie verschiedene Abschiedstelegram- k Deutsche Reich, darunter

auch eines an Migendsührer Baldur von Schirach. )er neue Direktionsrat NeichsmMutes sur sascìstische Kultur Wdeiit des Zentralamtes des Reichsin- !r fascistiche Kultur hat auf Grund der Istinuiiungen. für.die Sektionen des In die Sektion Bolzano folgende Kamera dn: Ing. Arturo Grègoretti, Präsident: Ugo Gallo, Vizepräsident: Prot. Dr. )asquaiini, Direktor: Beiräte: Dr, Ing. Persili, Prof. Dr. Raimondo Curri, Dr. pudici. Dr. Gino Cagol, Mo. Mario Ma- jalbo Alessandro, Prof. Dr. Giuseppe iella, Avo. Dr. Salvatore

di Confine im Herzen der Dolomiten des Gardena herrliche Tage verlebt. Den neuen Turnus beziehen 80 Dopolavoristen aus den Provinzen Bolzano, Verona, Vicenza. Trento, Mantova, Bologna und Firenze. Erste Ausführung von „Turando!'. Mit dem Zug von 14.58 Uhr sind 109 Bewoh ner Bolzano? zur ersten Aufführung der Oper „Turandot' von Puccini in der Arena nach Ve rona gefahren., KUmlng des Zajtioheimes in S. Leonardo di Passiria bcutigen Sonntag wird der Verbandsse- Ii S. Leonardo di Passiria das neue

um Ge ber Gründung dieser Kampfgruppe hat lwn Bolzano nach Abschluß der Erinne- er ihre Mitglieder in den Lokalen des ^polavvro „Fugagnollo' zu einem seldmä- à eingeladen. Die Arditi der Sektion 'Riva Villasanta' wollen auf diesem We- S.A.I.T.-Verkaussstellen für die Spende »keten, die alles mögliche Gute enthielten, l danken. kwìung der Azienda Elettrica r» nachmittags um 16 Uhr fand unter dem des Avo. Pomello eine Versammlung der .Elettrica Consorziale statt, ze welcher fol- fierren erschienen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_09_1934/AZ_1934_09_07_3_object_1858670.png
Page 3 of 4
Date: 07.09.1934
Physical description: 4
Freitàg, dett 7. Seplemb'tr ÌSS4, Xll ài Sette S -< Uus Bolzano Staät unà Lanà y. n. L Aafelö von Terme». Mit heutiger Verfügung bestätige ich das Direk torium des Fascio von Cermes in folgender Zu» samMensetzung: Daniele Canciani, politischer Se kretär, Simone Cook, Giovanni Peager, Giovanni Unterthurner, Emilio Covi, Mitglieoer. Der Verbandsekretär: Emilio Santi. » » Ferienkolonien Rückkehr der 200 Kinder der Kolonie Fano Gestern kehrten mit dem Mittagszugè zweihun dert Kinder des zweiten

Turnus von der Strand kolonie Fano zurück. Auf dem Bahnhofe haben sich die Eltern, die Beauftragten der Hilfswerke und die Damen des Fascio eingefunden, um die Kinder in Empfang zu nehmen. Alle zurückgekehrten Kinder erfreuten sich eines guten Aussehens und gestärkter Gesund heit. Bevor sie sich trennten fand eine begeisterte Huldigungskundgebung für den Duce statt. Don der Slrandkolonie Riccione Von der Strandkolonie Riccione, in welche vor gestern abends zweihundert Kinder von Bolzano zur Erholung

Nazionale Balilla ist vom Feldlager „Dux' berichtet wor den, daß sich die 300 Avanguardisten aus dem Hochetsch der besten Gesundheit erfreuen und be reits ihre Uebungen begonnen haben. Pevsonalnachvichten S. E. Cerulti in Bolzano Gestern nachmittags traf der kgl. ital. Botschaf ter von Berlin, S. E. Cerutti in Bolzano ein. Der hohe Gast stieg im Hotel Laurin ab. Tpenckenausweis . Winterhilfe, 9. Verzeichnis Vis jetzt eingelaufener Betrag 12.392.40 Industriesyndikate-Strafen für Personal

, Bolzano; Ernesto Piccoli: „Landschaft' und Guido Cafalini: „Bahnüber fahrt' von der Stadtgemeinde Bolzano. » Die Kunstausstellung des Garda Vor einigen Tagen wurde die vom interprovin- zialen Verkehrskomitee und dem Veronese? Künst ler-Syndikat veranstaltete zweite Kunstschau des Garda eröffnet. Sie enthält rund dreihundert Ge mälde u. Skulpturen von Künstlern der Gardasee- prüvinzen, nämlich Verona, Brescia und Trento; auch eine namhafte Zahl von deutschen Künstlern, die häufig am Cardasse weilen

untergebracht werden. Wir werden weiter hin über die Vorbereitungen für den freudigen Tag berichten. Für jetzt möge die Aufzählung dieser we nigen Ziffern genügen, um darzutun, mit welchem Eiser die Bevölkerung des Hochetsch sich an diesem edlen Wettbewerbe beteiligt und ihre Anhänglich keit am Königshause kundtut. Ans dem SnnMatsleben in Gast- Kolkszug in das Hochetsch Am Sonntag, den 16. ds., verkehren die nach stehenden Volkszüge ins Hochetsch: Milano—Bolzano: 2. Klasse Lire 40.—, 3. Klasse

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/22_11_1932/AZ_1932_11_22_3_object_1880448.png
Page 3 of 8
Date: 22.11.1932
Physical description: 8
Dienstag, den 82. November 1932 ^AlpenzeNuna' Seite S Aus Bolzano-Stadt und Land »er wà U KMMUWMW 8s. KZI. ttokeit 6sr ttersoA von pistoZs unck 8. 15. Aìarescslcki nehmen 6!e preisvertettuoA vor Vor zirka einer Woche ist die erste Reichs- Pelzlierausstellung vom Minister für Laud imi) Forstwirtschaft S. E. Acerbo in feier lichster Weise eröffnet worden. In den darauf folgenden Tagen wurde sie von Hunderten von Personen aller Stände und aller Altersklassen besucht. Die Kinder wollten

worden ist. Der Vizepodesta dankte den Organisatoren der Ausstellung, den Ausstellern, dem Eisen- bahnerdopolavoro, dem Kaninchenzüchterverein von Bolzano, dem Reichsinstitut für Kaninchen- züchtung und allen, die an der Ausstellung teilgenommen und für deren Gelingen mitge arbeitet haben. Er gab auch der Ueberzeugung Ausdruck, daß die Ausstellung zur Weiterentwicklung der Pelztierzucht beitragen wird. Lob S. E. Marescalchi an die Aussteller Nachdem sich der Beifall gelegt hatte, erhob

, an Dr. Seppi Francesco, Mendola: Goldmedaile der Provinzialföderation der Naticnal-Faseistischen Partei. an Dr^ Castoldi E., Desenzano: Pokal des Reichsverbandes der Landwirte Roma an Gebrüder Vigili de Kreutzenberg. Rovere della Luna: Po? al des Reichsverbandes der Landwirt schaft Roma, an Tappeiner Luigi. Lasa; Pokal der Bodenkreditanstalt Verona, an de Zallinger Michele. Collalbo: Pokal der Stadt Bolzano, an die Reichsan» statt für Kaninchenzucht. Alessandria: Pokal der Stadt Merano, an die Komparti

- mental-Kommission des Dopolavoro Ferro viario Venezia: Tafelaufsatz des Landwirteverbandes Bol zano. an Hellweger Luigi, S. Lorenzo; Pokal der Kurverwaltung Bolzano, an Kerschbaumer Luigi, S. Pietro-Laion: Onyx-Statuette der Kurverwaltung Me rano. an Nag. Enrico Nester, Malosco; Pokal der Fiera di Milano, an die Kanin chenzüchtersektion Bolzano: Silberne Medaille des Ministeriums für Landwirtschaft, an Nardon Alfonso, Ro vere della Luna: Silberne Medaille an Neider Giuseppe, Sesto-Pusteria. Medaillen

des Reichsverbandes der Landwirte. Roma: Grosse Goldene an die Kaninchenzucht Doktor Rovere. Bolzano: Kleine Goldene an Gebrüder Lona, Laois; idem an Leitner Anacleto, Funes: idem an Profanier Giuseppe, Castelrotto: idem an Reden Luigi, Laion. Verschiedene Medaillen der Stadt Bolzano an: Rainer Giuseppe. Prato-Vipiteno: Marmsoler Martino, Castelrotto: Watschinger Francesco, Sesto: Dr. Corradini Giorgio, Folgaria: Kaninchenzucht „Rex'. Moderno: Kiniger Ignazio, Bolzano. Kürschnerei, eine Vermeille-Medaille

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/15_06_1941/AZ_1941_06_15_2_object_1881817.png
Page 2 of 6
Date: 15.06.1941
Physical description: 6
»4i»^io Livleger Spar- «nid Aoato-Sorreaieiolagea: ZZ0 Millionen. Zentralsitz in Bolzano: Via Italo Balbo, SS. Zweigstellen: Bolzano. Pjazza Littorio Emanuele. Nr. 1S Sri». Piazza Tiberio. Nr. 77. Awetajitze und F i t j a l l e n: Merano, Bruni«. Bressanone. Malles. Ortis«. Sllondro. Vipiteno. Taldaro. Laioes. Appiano und San Candido. Di» Tallo di Risparmio »ella Provincia »! Bolzano üben,!««,» Spareinlagen. Sleln-Emlagen «u «i««w L»aua»zio»sot« und Konto-So» rènteinlagen; ist korrejpovdevt der Lanca d'Italia

und deren Vermittlerin tm Lalmen- und Eleartng- oerkehr. hei Eiicholunft der E<n«hàuag»klauset für ErportbewiMgungen: ist skorrespondent der wichtigsten Kreditinstitute Italien», sowie aller Roisfeilen, lassen der, Proyinz Bolzano; ^ tilhN all» Bant» uÄ Kassaooerätioven durch, tungiert ai» Esattore und leioriere tür OemÄpden der Prooinq und landwirtschaftlich, Venosseaschaswn. sowie al» Steu ereinnehmer der Vrooinz: e»to»piikrl Commerz» >wd Zlgrarwechiet. gewahrt Hypothekardarlehen. Kredit« in lau

deve Venezie Nir >»«n VarartredU und de» Hopothetenanstoltey oon verona und Trento jür dèn Boden- und Zlteiioralionskredlt. Ne ist Màlled der ffàeraàoe dell» Tosi« di Risparmio selle Venezie, vie Tallo di Risparmi» oello Ppovineio yi Bolzano führt ave genannten VekchStte bei se», twuvt- lift«, inch KNalen durch Agentur Taß erklärt: 1. Das Deutsche Reich hat an die Sow jetunion keine Forderung gestellt und hat ihr kein engeres Abkommen sorge« chlagen und infolgedessen konnten Ver handlungen

be Bolzano Anàfte vou Stttnero: Bolzano a ki: S.49. 7.41a. S U. 1S.il. 1Z.5I. 17.44. 21.S2. 1.21 ai Kommt nuk von fortezza Abfahrten nach Ätennero: Bolzano ad: 1^7. SLS, V SVa. 7.SS, 12.0S. 1424. 17.37. 18.1S a) jMrt iiber Fortezza nach S. Candido Antünste von Trento: Bolzano an: t.tZ, S.0Z, S.27. 7,25, 9.40. ll.S4. 14.16, 17.Zt. 17.S8. 20.48 Abfahrten nach Trento: Lolianoab: 0.SS. 6,15, g.SS. 1Z.2S. !4.05. t7.SS, 18,05. 21.35, 22.30, t.N Antanfte von Merano; Äolzanoan: 5,26. 7.19, g.07, 13.1S

, 1S SS. 19.13. 21.24. 0.ZZ Abfahrten nach Merano: Bolzanoab: S.4S, 7.50, S.SS. 12,36, 14.2S, 13.03. 22.2S Abfahrten nach Caldaro—Mendola: Bolzano ab: S.20a, 3.1S, 11.S5. 1Z.5S, 17.2S. IS.4»a . a) Bertehrt bis Taldaro. ait Eft auch bi» Mendola. Antünste von Laldaro—Mensola: Bolzano an: 7.2Va. 10.10. 1S.S0. 15.44. lS.2t. SILZa a) Berkehrt oon Taldaro, an Sff auch von Mendola. Abfahrten nach Tollalbo-Renon: Bolzano ab: a.06a, 7.S4, v.17a, 11.VV, 12.ö7, 14.00. 1S.3S, 13.42 a» Bertehn nur an Sft. Ankiinfte

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_02_1934/AZ_1934_02_27_3_object_1856719.png
Page 3 of 6
Date: 27.02.1934
Physical description: 6
Xlk »Älpenzellnng' Se'te /> llm die ffußballmeisterschatt der j. Divisto« PN S»kW slhW vslMii Ellki» l!» Wenn auch die Bolzano Calcio am letzten Sonn tag um eine Niederlage reicher Mch Hause zurück gekehrt ist, so mus; doch anerkennend betont wer den, daß man auch in optimistischen Kreisen nicht erwartet hätte, das; die Weiß Roten sich so ehren hast schlagen würden. Allerdings darf nicht »ergesse» werden, daß die Gegner sich in sehr schlechter Form hesanden, ihr Zusammenspiel alles eher als gut

sich die gastgebende Mannschaft die ganze Spieldauer hindurch ständig beträchtlich überlegen und die Bolzano Calcio mußte ruhig ihre 13. Nie derlage der lausenden Saison hinnehmen. Aller dings besteht nun die größte Gefahr, daß die Weiß Roten von Bolzano ihre gegenwärtige Position im Tabellenstand nicht mehr lange halten können und von der Mannschaft von Thiene auf den letzten Platz zurückgedrängt weichen. Zu wünschen ist, daß die einheimische Mannschaft wenigstens am nächsten Sonntag gegen die Mon- salcone gut

abschließen möge. Wenigstens besteht die Gewißheit,'daß sich kein ähnlicher unsportlicher Zwischenfall mehr ereig.net, wie er am Samstag vor der Abreise der Mannschaft vorgekommen ist, und der sich bestimmt-irur nachteilig auf die Mann schaft ausgewirkt hat. -» Der Spielverlauf Die Formationen: Gorizia: Susmstl, Trojan?, Blason, Balle, Rossi, Cuffarin (1), Marini, Paulin Fornafaris, Refen, Gorini. Bolzano: Bczzat, Fabbri,..Sleghi», Ccmdio, Anfaloni, Tomài; Bonoldi, Menèghin, Gamba (1), Eapaceioli, Dolci

i-v. Die Meisterschaft der 1- Divìfion, Liga A In Padova: Baffano-Padova 2-1 In Trieste: Triestina B-Fiumana 3-3 In Rovigo; Rovigo-Udinese l-l) In Schio: Thiene-Schjo 1-0 In Treviso: Treviso-Monsalcone 1-l) In Gorizia: Pro Gorizia-Bolzano 1-0 In Trieste: Ponziana-Pordenone 3-1 Der Tabellenftand 1. Udine 2. Gorizia 3. Treviso 4. Muniti »a 5. Triestina 0. Rovigo 7, Padua 3. Ponziana 9. Trento 10. Monsalcone 11. Schio 12. Bgssano 13. Pordenone 14. Bolzano 15. Thiene

und im Tabellenstand nun knapp hinter Bolzano steht. Die Mannschaft von Bassano hat sich durch ihxer, Sieg über die Padova zwei kostbare Punkte geholt und nimmt somit mit 15 Punkten den 12. Platz in der Tabelle ein. Natürlich muß hier auch der Umstand berück sichtigt werden, daß die Ausstellung der Mannschaft noch im letzten Moment eine Aenderung ersahren hat. Die Tore wurden von Casini und Bresadola ge schossen. Die Formationen: Bolzano: Mantovani, Bürger, Eriavec, Schön- egger, Danti, Jungl, Kobau N). Zuenelli

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/01_03_1941/DOL_1941_03_01_5_object_1192805.png
Page 5 of 8
Date: 01.03.1941
Physical description: 8
wurden 15 Braut paare getraut, meist im Wallfahrtskirchlein zu Tiniga. 13 Personen schieden aus dem Leben, die alle auf dem städtischen Friedhof zur letzten Ruhe bestattet wurden, darunter nur 2 Kinder. Geburtenmeldungen langten bisher 18 ein. e Todessalle in Bresianone. Am 27. Februar starb im Klarisirnkloster di« ehrw. Chorfrau Maria Aloista Springeth im 53. Lebens fahre und im 32. Ordenssahre. Cie war aus Gries bei Bolzano gebürtig. Die Leiche wird am Sonntag auf dem Klosterfriedhof zur letzten

, t Der morgig« Sonntag bringt folgende Spiele: Ja B»I«mo: G. U. F.-Bolzano gegen A. C. Trent». In Brrffamm«: GJDBrrssanone—Magnesia-Bolzano. In Riva: 8. S. Benacense—Rovereto. Lancia-Bolzano pausiert. Dieser Tag ist wohl reich an intercllantcn Be- gekniffen. In erster Linie fällt wohl das Sviel G.U.F. —Trento aus. bei bat Charakter eines sehr heißen Gefechtes annehmen wird. Die Studenten sind un geschlagen an der Spitze und wollen diele beneidens werte Position natürlich möglichst erfolgreich ver teidigen

. Trento biNgegen baut auf seine Mann- schastSstärke und auf sein« stinke Sviclwcile. die ent schieden eine ihrer stärksten Waffen bildet. Wenn das Sviel aus halbwegs trockenen Boden vor sich gehen kann, daim kann daS Publikum sich mir ein sehr lebhaftes, spannendes Sviel freuen. Ter Ausgang ist ungewiß. Jede Mannschaft hat daS Zeug in sich das Spiel zu aeivinnen. Eine weitere Mannschaft aus Bolzano. Magnesia, ist in Breffanone beschäftigt. Die junge G.J.L.-Elf bat iedenfalls ein prachtvollen Start

die besseren Aussichten einräumen. Lancia vmriiert. Beschlüsse des Zonenverbnndes Verlautbarung Nr. 8 dom 28. Februar. Meisterschaft brr I. Division: DaS Spiel Magnesia — Trento wird vorderhand noch nickst beglaubigt, da erst nähere Einzelheiten vom Schiedsrichter cingebolt werde» müssen. Beglaubigungen der Spiel« vom 23. Februar: Die Spiele Trento—Breffanone 5:1 und Rovereto—G.U.F. Bolzano 2:3 werden auf Grund der SchicdSrichter- rapporlc beglaubigt. Hingegen wird die Beglaubigung des Spieles Lancia

—Benacense verschoben, da erst die Stellung einiger Svieler. die beim Spiel« mitgewlrkt und auf Verantwortung de) DereincS gespielt haben, geklärt werden muß. Rlnnregelungen: Der Svieler T o r r i Gino (Magne sia-Bolzano) wird bis auf weiteres von jedweder sport lichen Tätigkeit ausgeschlossen. Der Spieler S v a g n a P. (Breffanone) wird perwarnt. Die Studenten siegen in Venedig und schlagen die dortige G. u. F.-vlf mit 2:1 (1:0). Nach den beiden glänzenden Siegen des G. U. F.- Bolzano

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/08_08_1934/DOL_1934_08_08_4_object_1189583.png
Page 4 of 8
Date: 08.08.1934
Physical description: 8
m Lagundo auf IS. September, 11 Uhr vor, mittags, beim kgl. Tribunal Bolzano an beraumten Zwangsvcsteigerung der neunten und zehnten Partie wird der Preis der zehnten Partie (G.-E. 12511 Parcinesj mit Lire 22.000.— richtiggestellt. 144 Realver steige rängen. a) Auf An trag des Dr. Paul Kofler in Bolzano durch Adv. Dr. F. Egger bzw. Dr. R. Straudi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 195-11 S. Ecnesiö. Eigentum des Alois Lanznaster, genannt Sotzberger, in Aoigna di San

Genesio. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bol zano am IS. September.' um 11 Uhr vor. mittags. 145 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaffe Tiso- Gudon in Tiso durch Adv. Dr. Paul Kofler in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 116/IT und 189/11 Tiso, Eigentum des Alois Pfaier, vormals Proxauf in Tiso. bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 12.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September ISA. um 11 Uhr vormittags

. >48 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Volzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften bewilligt: Der Grundbuchs-Einlage 22/1 Bizze, Eigen- tum des Josef Hofer in Dizze. Wieder- Versteigerung zu dem auf Lire 60.000.— herabgesetzten Aüsrufspreis beim kgl. Tribu nal Bolzano am 5. September, um 11 Uhr vormittags. 147 d) Der Grundbuchs-Einlage 53/11 Appiano, Eigentum des Grafen Khüen-Belast in San Michele di Appiano. Wiederversteigerung der siebten, achten, neunten

und zehnten Partie zu den herabgesetzten Ausrufspreisen non L. 32.256.—. L. 38.710.—. L. 3871.— und L. 6815.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. August, um 11 Uhr vormittags. 148 e) Der Grundbuchs-Einlage 3135/11 Ealdaro. Eigentum des Johann Röschat in Sant'An- tonio di Ealdaro. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 40.000.— herabgesetzten Aus rufspreis beim kgl. Tribunal Volzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 149 n Der Grundbuchs-Einlagen 37/1 und 101/ü Sant'Andrea in Monte. Eigentum des Josef

Lader in Sant'Andrea in Monte. Wieder versteigerung zu dem auf Lire 34.560.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri- bunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 150 g) Der Grundbuchs-Einlage 78/U Monguelfo, Eigentum des Rudolf Moser in Monguelfo. Wisderversteigerung zu dem auf L. 44.100.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Volzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 151 h) Der Grundbuchs-Einlage 5/1 Nova Po nente. Eigentum der Katharina Zeiger, geb. Eisath, in Nova

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_10_1934/AZ_1934_10_12_5_object_1859056.png
Page 5 of 6
Date: 12.10.1934
Physical description: 6
- : ihm zum Diamanten i, braucht : zu wer- die feinen j sie schnei- — Ich bin iles möchte gerne sein. Kronprinz nit an ihn rte König- ! Wünder- in: „Ach, e, Therese, e Sie nicht >ieder mal, atet sind!' mas Bird, en Richter« -s bittm?' iebenswür- inzelnd die c also jeht wieviele ut wieviel geschrieben sich. elbst diesen edern, mit Nichtigkeit nne eigene l Brief, alt, Ihnen Sie eben inten, war m, in der treu anzu- ^reNag, oen 18. Oktober 1S84, Xlì ,Älpen?i?!»vni,- Seite Aus Bolzano Ltaöt unà Lanà Nach dem Wechsel

von wichtigen Fragen der Stadt gemeinde gewährt wurde. Es gereichte mir zur Genugtuung, memè!; bescheidene Tätigkeit in den Dienst den: fascistis^en Revolution gestellt zu haben, der ich cnich sernerhw dienen werde. Lu cidino Miori.' „S. E. Achille Starace, Noma. Bei der heutigen Amtsübergabe in der Gemeindeverwaltung von Bolzano, mit deren Leitung ich vor vier Jahren betraut worden bin, trete ich nach meiner Demission, die ich in Befolgung der Direktiven des Regimes am 16. Juli gegeben habe, diszipli niert

m die Reihen zurück. Es gereicht mir zur Freude, der fascWschen Revolution gedient zu haben und ihr dienen zu können. Luciano Miori.' „Grafen Teodorano Fabbri, Feldadjutant S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoi>a, Bolzano. Bei der Uebergabe der Gemeindeverwaltung von Bolzano, die ich diszipliniert vor vier Jahren durch desn Willen der vorgesetzten Hierarchien übernommen habe, ersuche ich Sie, Ihren kgl. Hoheiten, , dem Herzog und der Herzogin von Pistoia, meinen ergebensten Gruß zu übermitteln

fascistischen Märtyrers Nicola Bonservizi geweiht. Bei der Ue bergabe werden auch die Präsekten von Trento u. Bolzano und S. E. Manaresi zugegen sein. Der Präsident der Legione Trentina hat bei die ser Gelegenheit den Jahresrapport der Kriegsfrei willigen der Provinzen Bolzano und Trento am Brennero angesagt. Alle Kriegsfreiwilligen des Alto Adige sind aufgefordert, an der Feier teilzu nehmen. (Schwarzes Hemd lind rotes Halstuch.) Die Teilnehmer treffen sich um 11.30 Uhr am Bahn hof in Bolzano und fahren

die Interessenten für den IS. November um 10.30 Uhr ins Gemeindehaus Appiano zu einer Versamm lung einberufen, bei welcher unter dem Vorsitze eines Präsektursdelegierten die Gründung der Genossenschaft beschlossen und eine provisorische Deputation ernannt werd ensoll. Verkehrsunfälle Zweites Opfer des Verkehrsunfalles von Terlano Gestern nachmittags um 2 Uhr ist im Spitale von Bolzano der 55 Jahre alte Maurer Giuseppe Chiste an den Folgen der schweren Verletzungen, die er bei dem Verkehrsungliick am letzten

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/05_03_1929/AZ_1929_03_05_2_object_1866880.png
Page 2 of 6
Date: 05.03.1929
Physical description: 6
der Kinder, die über die Befreiung des gemein samen Vaters jubeln. S. E. Marziali, den wir diesbezüglich inter viewt haben, erklärte uns seine größte Befrie digung. auch aus dem Grunde, daß das Ereig nis sicher einen günstigen Einfluß auf die Be ziehungen zu den Andcrfpröchigen lind eine offenere herzliche Verständigung zur Folge Ho den werde. Wir befragten 'S. (?. den Präfekten, ivi e die > Dinge in der Provinz im allgemeinen stünden. Gut. gut, antwortete uns S. E. Die Provinz Bolzano befindet

Napoleone von Chiusq organisierte im vergangenen Fasching ein Tanz fest, dessen Erträgnis in der Höhe von 313 Lir« Zur Gänge dem Kinderasnl von Wukg zuge^ siihrt wurde. - . - Die O. N. A. I. R. von Bolzano, von de» dieses Asyl abhängt, dankt auf diesem Weg? herzlichst d«m Veranstalter des sympathischen Festes und den Komiteemitgliedern, die sich um die gute Sache verdient gemacht haben. Amtsàsehung des neuen PrMnzml-GeàttungLMisschttsses Der neue Provinz-Verwaltungsausschuß wurde am Samstag, den 2. März

hat folgende Entscheidungen getroffen: Modifizierung des Feuerwehrreglements. Liquidierung von Spesen für die armers Kranken aus dein Gcmeindegebiete von Bolzano nnd Lowes. Spesenvergütung an Antonio Kugler. 's Kautionsfreigabe für Gemeindeangestellte. Beitrag für das Postlokal Rencio -3. Abfertigung an Herrn Pittertschatscher. Mietvertrag mit Ida Maistri. Rechenschaftsbericht von der Fusion des Elek trizitätswerkes Dodiciville mit dem städt. Elek trizitätswerke. Erneuerung des Mietkontraktes Giuseppe

in Pension, mit Bernard Cecilie, beide in Bolzano; Schober Riccardo, Chauffeur, mit Ferrari Albina, beide in Bolzano. Todesfälle: Unterhäuser Gualtiero, 2 I. alt, aus Bolzano; Mahlknecht Giovanni, Tisch ler, 71 I. alt, aus LSolzano; Dignös Erna, 1 I. alt, aus Bolzano; Pichler Francesco, 77 I. alt, Kaufmann aus Bolzano; Meran Giuseppe, Bauer, 78 I. alt, aus Bolzano; Lintner Madda lena, 88 I. alt, aus Bolzang; Salvamors Anna geb. Gruber, 78 I. alt, aus Bolzano; de Ce» nizza Andreas, Student, 14 I. alt

, aus Caldaro; Donninger Giuseppe, Pensionist, 4V I. alt, aus Bolzano; Achtmarkt Maria Wwe. Lösch, 82 I. alt, aus Bolzano; Frenademetz Rosa, 68 I. alt, aus Bolzano; Malfatti Oliva, Witwe Dubai?, 09 I. alt, aus Bolzano; Varesco Mario, 4 Mon. alt, aus Bolzano; Hofer Barbara, LS I. alt. i Fahrplan der Guncina-Äahn Ab 1. März verkehrt die Zahnradbahn auf die Guncina nach folgendem Fahrplan: An Werktagen von 9 bis 12.30 und von 14 bis A alle 20 Minuten. An Sonn- und Feiertagen von 8 bis 12.30 alle Ly Minuten

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_10_1937/AZ_1937_10_24_5_object_1869518.png
Page 5 of 6
Date: 24.10.1937
Physical description: 6
Aus Bolzano ààt unö etliche ErSWU des BetrieSsleiter-KWresses Mallemmhàg - Vollversammlung im Stadttheater alle» Regionen des Königreiches sind ge - L.'ter der Industriebetriebe nach Bol> -koiinnen, um an die nach dem Ablauf von àen statutengemäße Neuwahl der Amts- des Verbandes zu schreiten. Im Zusam- na mit diesem Anlaß hat der Verband auch M Reichstreffen der Jndustriebeiriebs- mi '!>cschrieben, dessen Arbeiten mit vielen Vorträgen heute im Stadttheater fuhrt werden. vormittag wurde

im Sitzungssaal des Walrates der Korporationen unter dem ^ des Verbandspräsidenten On. Emilio „>,i die erste vorbereitende Versammlung >k,i. Dabei wurden einige Fragen betreffs „rchnihrung der Generaloersammlung und Dresses durchbesprochen. Mchmittag fanden sich alle in Bolzano be- nwesenden Betttebsleiter vor dem Eingang Mtheaters ein und begaben sich geschlos- m Siegesdenkmal und hernach zum Ehren- ^ Fafcioheim, um als Auftakt zur wichtigen »icnkunst zuerst die zu ehren, die ihr Le- r die Größe

, , der Generalversammlung teilzunehmen, riisidettt On. Menegozzi begrüßte zuerst die enyeit des Direktors des Reichsverbandes Mistriellen und hob dann die Bedeutung chandes hervor, daß gerade Bolzano zum gsort dieser wichtigen Zusammenkunft ge- wurde. Er wies dann auf die von den enden des Verbandes in den abgelaufenen chren entfaltete Tätigkeit hin, die in den Monaten auf die vom Duce angeordnete ung der Wirtschaftsautarkie abgestimmt Zum Schluß dankte On. Menegozzi S. E. imjekten der Provinz und den sl)ndikalen

der nationalen Wirtschaftstätigkeit darlegen wird. In den ersten Nachmittagsstiinden fahren die Betriebsleiter mit Autos nach Merano, wo von der Società Montecatini ein Mahl gegeben wird. Hernach besichtigen sie die Anlagen der S. A. Am moni« e Derivati in Sinigo. Das Programm für Montag. Um S Uhr Zusammenkunst beim Eingang des Stadttheaters und Abfahrt zur Besichtigung der Industriezone. Besucht werden: Stahlwerke von Bolzano, Gießerei der S. A. Lancia, Neichsindu- strie für Aluminium, S.A.F.F.A., Masonite

Fel trinelli; 11.3V Uhr Besichtigung des Kraftwerkes von Tardano; 12.30 Uhr Rückkehr nach Bolzano. Der Dank der Stadt Milano für die begeisterte Aufnahme des Scala-Vrcheslers Der Podest« von Milano, Avo. Dr. Pesenti, hat als Präsident der autonomen Körperschaft der Scala, an den Podestà von Bolzano ein Schrei ben gerichtet, mit dem er ihm für die begeisterte Aufnahme, die das Scala-Orchester mit seinem Di rigenten Maestro Gino Marinuzzi in Bolzano ge funden hat, seinen Dank ausspricht. Dann heißt

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_01_1934/AZ_1934_01_23_3_object_1856320.png
Page 3 of 6
Date: 23.01.1934
Physical description: 6
I«s EisDey-Siiiel Die Spielregeln Heute abends gelangt bekanntlich in Bolzano das Eishockeymatch zwischen den „Rot-Schwarzen Teufeln' von Milano und der einheimischen Mannschaft zur Austragung. Diesem Spiele wird allseits mit einem besonders regem Interesse ent gegengesehen und es ist zu erwarten, daß heute die Zahl der Zuschauer größer denn je sein wird. Um die zahlreichen Sportler, bei denen das Eishockeyspiel in letzter Zeit eine besonders sym- , . „ pathische Aufnahme gefunden hat, näher

und Prä» mien haben serner solgende Behörden und Aemler gestiftet: Generalkommando der Miliz, Präsident schaft der Neserveossizierunion, S. E. der Präsckt, die Divisionskommandos von Bolzano und Pado-- va, die Provinzialverwaltung von Bolzano, die Podestà von Bolzano und Merano, der Präsekturs- kommissär von S. Condido, die Kurverwaltung von Bolzano, Merano und San Candido, der Li. A. C. I. und die C. I. T. von Bolzano, das Provinzialdircktorium der Reserveossiziereunion, der Verbandssekrtär

von Bolzano und die Rina scente. Die Union von Bolzano wird am Wettbewerb mit einer sehr starken und zahlreichen Vertretung teilnehmen. Zum heutigen EishMeWlltih Heute abends wird aus dem Platze von Cam piglio (Ex Bar Sport) das Hockeymatch zwischen den „Not-schwarzen Teuseln' von Milano und der einheimischen Mannschaft ausgetragen werden. Die zahlreichen Freunde des Eishockeyspiels er warten dieses Match mit großer Spannung, denn heute wird es sich zeigen, welche Schlagkraft die einheimische Mannschaft

effektiv besitzt. Es ist sicher, daß die Weiß-Roten von Bolzano alles ausbieten werden, um die Gegner zu schla gen oder um wenigstens ehrenvoll abzuschneiden. Unsere Mannschaft hat auch in letzter Zeit ihre Hochform erreicht, aber trotzdem dürfte es kaum angezeigt sein, sich allzurosigen Hossnungen hinzu geben. Man muß sich hier auch vor Augen hal ten, welche Trainingsmöglichkeiten die Mailänder Mannschàst' hàt 'und 'welche techMche Ausbildung sie genossen hat. In jedem Falle wird aber die einheimische

Mannschaft die in sie gesetzten Hossnungen nicht enttäuschen. Die Mannschaften werden in folgender Auf stellung antreten: Milano: De Bernardi, Zucchini. Carlassare, Sonnenseld, Marazza, Scotti. Answ.: Muggii/ Trovati 2. Arnaldi. Bolzano: Ruedl, Drescher, Mech, Ebner. Lux. Menestrina. Ausw.: Gamper. Hager. Tampir. Um äie Meisterschaft äer 1. Fußball-Division Ponziana schlägt Bolzano Calcio 1:0 (1:0) Der Sprunglaus Nach dem Slalomlauf wanderte das Publikum zur Sprungschanze, die ebenfalls inzwischen ange

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_11_1938/DOL_1938_11_07_7_object_1204296.png
Page 7 of 8
Date: 07.11.1938
Physical description: 8
—Fanfnlla 1:3, Aleffandria—Spezia 3:0, Vigevano—Fiorentina 1:0, Padua-Atalania 1:2. Breffanone dreht den Spiest mn Breffanone—Bolzano 3:2 A 2 : 0 ) Breffanone: Haussiätter: Mair. Eriavec: Sto- wasser, March. Battistclla: Eonsianiini, .siosini, llcbcrbachcr, Tainat, Eon«. Bolzano: Salzano; Danti II, Pcrini: Pninanl, A>>- saloni, Bolzacchiiu: Nolie Spiazzi, Bcrtoiini, Kraucht. Signorciii. Tore: March (Br.) 17. Min., Eonstantini (Br.) 3t. Min., Franchi (Bo.) 12. Min. der Een Halbzeit. March (Br.) 6. Min

.. Spiazzi (Bo.) 39. Min. ans Eller. — Gegen 100 Ziisckmner. SchiedSrichler: De Tccini-Mcrano. Die ersten „Pnnkterln' aus dein interprovinzialc» !>livalc»kampf zwischen Brrffonane und Bolzano sind überraschender Weise der nciigcüockcnc» Elf aiio Breffanone zngcfalle». Wer aber am Spielplatz oieses erste Meisterschaftsspiel verfolgt bat. dem wiru die llebcrrnschung gar nicht so mifgefallen sein. Breffanone bat den Sieg verdient, bank ihrer emsi geren Mannschaft, die eis niisopferiingsvolle Spieler

zur Stelle hatte, die leben, Bast nachlicsen und me den .Kampf für verloren gaben. Damit hat Breffanone einen glüiNichcii »nd siegreichen Elnstanb in der Dlelsterschaft gefriert, der der Elf ein großer Ansporn für kommende Kämpfe mift für ei» spannendes Sport. lnhr sein wird. Man hätte dieser Elf nach' dem farblos«, Spiel ln Bolzano kaum einen Sieg gegen die Weiß-Roten Z»- getraut rmd selbst die fmra tische sie» Anhänger hätten es kaum gewagt, Siegeschancen für die Blau-Weißen Imker werden z» lassen

erweist sich gleich alS unheimlicher Zerstörer. Beim e- üen Ännriff erobern die Blmi-Wcißcn schon einen > I fufj. In der Folge regnet cS Eckstöße. Bolzano fünf. Brcffanonc Zwei. In der 10. Min. vergibt Eonstantini allein stehend vor den, Tore ganz unverständlich eine tot- sichere Chance. Diesen Mißerfolg aber macht eine Minute später March wieder gut, nachdem er einen Freistoß mit unheimlicher Schärfe ganz flach ins Netz jagt. Der Jubel ist groß und Breffanone verstärlt Eifer und Ambition

. Aber auch Bolzano bUfft zum Gegenangriff und die Hausherren entgehe» dreimal einem fast unausbleiblichen Treffer durch reines Glück. Dagegen ist Bressanonc glücklicher. Ein«, Kapitalfehler der Gästeverteidigung nütz«, iliosini und Eonstantini aus und letzterer bringt das Leder mis drei Meter ins Netz. Breffanone führt 2:0. Un beschreiblich ist der Jubel der Anhänger. Sclion glauben die Zuschauer, daß Breffanoue sich mit diesem klaren Vorsprung die Pause erkämpft, als der Gäste angriff doch einmal einen klaren

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_03_1937/AZ_1937_03_09_2_object_2635999.png
Page 2 of 6
Date: 09.03.1937
Physical description: 6
Seile L .AlpenzeNvng' Dienstag. Sen 9. März igz^ ^ ... ^ -W'à i'!!»^ i -!^ /d',^ ! ^ Die Heeres Skimeisterschaft am Brennero UM den „Pài des Duce' Groszacligsr Erfolg der Veranstaltung. — Die ZNannsäiast des Iugendkampfbundes Bolzano <Azzo- Uni, vaur. lZberhofer und Senoner) Siegerin im Patrouillenlauf der 1. Kategorie. — Eisenbahn miliz Verona Im ZNannschaftslauf Z. Kategorie erfolgreich. — Ressrveleutnanl E. Senoner (Bol zano) gewinnt den Speziallanglauf für Offiziere. — Ueber dreihundert

wurde die ser erste und fast entscheidende Teil der Strecke von der Mannschaft des Jugendkampfbundes Bolzano (Azzolini, Baur, Oberhofer und Seno ner) bewältigt und es zeigte sich dann, daß die Patrouille auch bei der Abfahrt und auf dem letz ten Teil der Route ihren Vorsprung nicht nur aufrechterhalten, sondern noch vergrößern konn.e, um so als sicherer Sieger das Ziel zu durchschnei den. Eine ebenfalls vorzügliche Leistung voll brachte die erste Mannschaft der Erenzmiliz, die mit einer Minute

Abstand sich an zweiter Stelle zu plazieren vermochte, gefolgt von der Patrouille der Finanzwache Predazzo. ' -« Beim Speziallauf für Offiziere war Guglielmo Holzner nicht angetreten, und somit für Reserve- leutnant Senoner (Bolzano) der gefährlichste Segner dieser Kategorie abwesend. Beim Renn verlauf entspann sich ein erbittertes Ringen um den 2., 3. und 4 Platz. Der erste Platz kam nicht mehr in Frage, da es Senoner bald gelang, sich gegenüber den anderen Konkurrenten einen so großen Vorsprung

: Mannschaftslauf I. Kat. (Alpine Formationen): 1. Zugendkampsbund Bolzano lAzzollni, Baur. Ober hofer. Senoner) in I:07:St.Z; 2. I. Mannschaft der Grenzmiliz-Kohorte Bolzano In lM:35; 3, Skilchule der Finanzwache. Predazzo in 1.l0!42: 4, 2. Mannschukt der Greinmiliz-Kohorte Bolzano in !:ll:01: 6. 43. Äillzlcgion in l:ll:S3. st. 44. Mlliz-L« glon ln 1:13:38: 7. S. Zllpini-Regiwent in 1:14:31: S, Finunzwache-Negimento Trento in 9. ^ Mann» schasl ver Grenzmiliz-Koborle Bolzano in 1:16:02; 1<Z. 12. Alpini

-Reginient in liti?:!?. Gestartet 3S Mannschaften, zurückgezogen S, angekom men 33. Mannschaslslauf 2. Kategorie: 1. Elsenbahnmlllzleglon Verona In 47.10 Minuten; 2 232, Insanterie-Rcglment Bolzano in 49,14, 3, L. Artill.-Reg, Bolzano In 493l1: 4. 1, Mannschaft des Settore di copertura Bolzano in 50,50? 4. S, Genie- Regiment in S2 .14; 6. 8. Bersaftlleri-Regiment ln 32.20: 7, 18. Infanterie-Regiment Bressanone in S3.S2. 8. S. Artillerie-Regiment Bolzano ln 54M. Gestartet 33 Mannschaften, angekommen

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/11_02_1930/AZ_1930_02_11_2_object_1863170.png
Page 2 of 6
Date: 11.02.1930
Physical description: 6
eingereichte Gesuchs nicht mehr berück» nwrden. Zeitpunkt der Militär-Einberufung Das Militärdistrikts-Kommando von Bolzano ersucht uns um Veröffentlichung folgender Mit teilung: An das Distriktskominando sind zahlreiche Fragen über den Zeitpunkt der Einberufung der neuen Klassen sowohl von Privatpersonen als auch Verbänden eingelangt. Da das Kriegsmini- sterinm diesbezüglich noch nicht besondere Wei fungen erlassen hat, ist es für das genannte Kommando unmöglich, diese Fragen zu beant worten. Daher

durch die Errichtung des Kernpunktes des Clubs hier in Bolzano, verdient hatte. Von den verschiedenen automobilifti!?l)«n Ver anstaltungen, wollen wir das internationale Ralley nach Roma hervorheben, das am 27. Fe bruar stattfindet und für welches die aus dem Ausland kommenden Fahrer Bolzano passieren werden, wo auch die Teilnehmer der Provinz starten. Außerdem ist auch die Fahrt Wien—Prag, die vom Automobilklub Bolzano in den Tagen von 1k. bis 23. April mit Ausgangspunkt in San Candido veranstaltet

wird, bemerkenswert. Im Sommer und zwar in den Tagen vom 26. bis 28. Juli gelangt der Pokal der Drei Venezie», zur Austragung. Dieses Nennen wird von den Automobilklubs der Drei Benez'en or- ganMert werden und von nun ab alljährlich zur Austragung gelangen und zu einer der sympa thischen Veranstaltungen zählen. ' Der Automobilklub von Bolzano wird auch an den vom Autokl^b Merano veranstalteten Nenn- fahrten am 26. und 27. April teilnehmen. Schließlich — dulcis in sundo. — findet am 22. Februar

ein vom Antomobliklub Bolzano veranstaltetes Faschingsfest im Hotel Grifone statt, zu welchem sämtliche Mitglieder und deren Familien, sowie die Behörden eingeladen wer den. Sonntag vormittags um S.30 Uhr versam melten sich die Mitglieder des Fascio von Bol zano im Heime desselben in der Via Dante, um der Gedenkfeier für den verstorbenen Ouadrum- vir des Marsches auf Noma, S. E. Michel« Bianchi, beizuwohnen. Außer zahlreichen Fasciste» bemerkten wir unter den Anwesenden S. E. den Präfekten Marziali, den Ouästor

wollte, dem er in den schicksalsschweren Tagen des Marsches auf Roma treuer Begleiter war. Die Ereignisse überstürzten sich. Im Som mer 1922 istMichele Bianchi als Parteisekretär im Alto Adige, körperlich krank, aber geistig vollständig frisch, im Herzen den Glauben und die Gewißheit des kommenden Sieges. Der Fascio von Bolzano hatte die Ehre, ihn in seinem alten Heime begrüßen zu können, das damals nackt und kahl war, wie die Kommando^ räume an der Front. Bianchi arbeitete mit heiterer Ruhe und richtete an die noch nicht zahlreichen

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/16_03_1940/DOL_1940_03_16_3_object_1197107.png
Page 3 of 8
Date: 16.03.1940
Physical description: 8
mit: Verschiedene, in der Gemeinde Bolzano wohn- haftt Landwitte haben sich an diese Körperschaft einen der gewandt, um landwirtschaftlichen h n t n m U t genau nach amtlicher Vorschrift ausgetüllt. besorgt Nelee Vtchler in Bolzano. Dia Regina Elena IS, gegenüber dem Museum. Betrieb« zugewkesen zu erhalten, die auf Grund der Abwanderung der Volksdeutschen frei werden. Diesbezüglich wird nun aufmerksam gemacht, daß die Vergebung dieser landwittschastlichen Bettteb« nur auf dem Äettaufswege zu den Preis

- und Zahlungsbedingungen erfolgt, die in der Folgezeit noch bekannt gegeben werden. Wer für den Ankauf eines solchen Betriebes berücksichtigt werden will, mutz ein eigenes Ge suchformular durch di« landwrrtschaftliche Syn- dikatsorganisationen ausfüllen lasten, der er an gehört. Unbefugte Arbeitsvermittler vor der Kouslnierungskommissio». Sett einiger Zeit war der kgl. Quästur von Bolzano bekannt, datz in Bolzano und in der Provinz «ine Gruppe von Spekulanten, jeden Gefühls der Menschlichkeit und nationaler Dtszi

durch, um diese unwürdig« Spekula tion zu unterbinden, forscht« die Hauptver« antwottlichen in Bolzano aus und verhaftet« sie. Sie werden vor die Provinz-Konfinierungskom« Mission kommen und haben «ine exemplattsche Polizeistrafe zu gewärtigen. - . «rztltcke« b Dott. vattißata. dwunmerr. Sveztaltst, Haut- und Geschlechtskrankheiten, ordiniert tu Bia Leonardo da Vtnct 20, Bolzano, von 10 dt» 12 und 14 biS 19 llhr. Deereto Bresetttzio No. 1945 Bolzano 2S-I-19S5. Dr. Hermann Pedokh, Bolzano. Piazza del Grano

10 , ordiniert wieder ab 18 . März für Erkrankungen und Verletzungen der Knochen, Muskeln und Gelenke von 10 bis 12 und 3 bis S Uhr. Decr. Pref. Nr. 5925/San. Bolzano 80. VI. 1086 In der Souutags-Stille „Unser' Kalvarienberg In diesen Tagen steigen die Bewohner von Bolzano wieder in großer Zahl den „Kalvarien berg'. jenseits des Eisack, hinauf. Die Kinder weroen wieder in ihrer Art die Teilnahme am Leiden des Herrn bekunden und ihren Ab scheu vor den Schergen-Gesichtern in den Kapellen, die am Wege stehen

. All die Pilger und Kreuz wegwanderer werden wieder oben stehen unter den drei Kreuzen des „Kalvarienberges', der den einzigartigen Blick gewährt in die Gegend von Bolzano als stünden sie auf dem wirk lichen Kalvarienberg. Schon 2H Jahrhunderte sind es her. daß Bolzano und Umgebung alljährlich diesen Kreuz, weg geht. Die drtt Kreuze, geschnitzt von Georg Mayr, ragen seit dem Jahr« 1689 in die Gegend hinaus. Ein halbes Jahrzehnt zuvor war die „Heilig-Grab-Kirche' in der jetzigen Form fertiggestellt

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/20_03_1943/DOL_1943_03_20_3_object_1665264.png
Page 3 of 6
Date: 20.03.1943
Physical description: 6
b''-'tigt. PlötzUm wur den die Tiere scheu und kalten davon. Dabei kam Zanbucchi unter de,, Wagen und erlitt mehrere Verletzungen c.in Kopfe und ani Rücken, so das; er ins Krankenhaus nach Bolzano ge bracht werden mutzte. b Eentral-Kino. Ab heute „Glacomo I'idealistn' - ..Jakob, der Idealist' (Für Grossist beige. D. :7i.\ 3, 7, 9. Sonntag ab 2. b Danic-Kino. Nochmals „Cce nobc lezione dl chlmica' — „Um neu» Uhr Cfteiiiie-Stniide' (Für jedermann geeignet. D. R.). r>, 7, 9. Bezüglich des Inhalts gehe

Einsegiinng erfolgte, reihten sich noch viele Teilnehmer in den Tranerzug ein. Nach der zweiten Einsegnung bei der Stiftskirche ersoigic die Ueberflihrnng der Leiche ans den städtischen Fried hof. Wie Frau P'nh-ler im Leben bei ihren Bekaim- ien in Achtung und Ansehen stand, so wurde sto auch im Tode durch die zablreiche Beteiligung am Be gräbnis geehrt. Sie ruhe In Frieden! In Bolzano starb ani 17. Mäcz Fraci Vanipa C a p p e l l i n i, gb. Vivarelli Eisenbnhnersllatiin, im UCItcv von 43 Jahren. 3tm

17. März starb in Bolzano Herr Rinaldo F a c c i n i. Pensionist, 62 Jahre alt. Die Beerdigung erfolgt heute, 2.19 Uhr nachm., von der städtischen Leickenkapclle auS. In Bolzano Verschied am i7. März Frh Nar- zisa L ! v I o im Alter von 29 Jahren. In Bolzano verschied am 17. März Frau Ma ria Ma lojer. geb. Koficr, wohnhaft in S. Mag dalena, im 81..Lebensjahre. Die Beerdigung erfolgt tteute um 4.49 Ubr von der Einfegnnnnshnlle deö städtischen Friedhofeg aus. In Bolzano starb aw 13. März Frau Dominika

Witwe Fulierer. geb. Paoli, Private in Laiveg. im Aller von 82 Jahren. Die Beerdigung erfolg! hente, Samstag, tun 4.49 Uhr nachm, von der Ein- segnmigshalle deg städtischen Friedhofes ans. In Bolzano verschied am 19. März Freiherr Cancillo van B e ck - P'e c e o z, Gutsbesitzer, im 57. Lebensjahre. Die Einsegnung erfolgt am 22. März 8 Uhr nachm, in der städt. Leichenkavelle, worauf die Ueberführung nach Gressonag zur Beisetzung in die Familiengrnfi erfolgt. Um Den teuren Verstorbenen trauern

die Gattin und Geschivister. Am 19. März verschied in Bolzano Frau Luise Witwe Kr ai och will, geb. Coiici. im 89. Lebens jahre. Die Beerdigung erfolgt Montag. 22. März, um 2.19 Uhr nachm, von der städtischen Lcicktegkapelle ang. Um die liebe Verstorbene iranern ein Sohn und eine Tochter. Ang S a r e n t i n o wird nnS ntitorm 17. März berichtci: 9(11-3 Graz kommt die Nachricht, datz dort Hofer Andreas, genannt der ..P'lahmaiin-Ander'. im 71. Lebensinhre gestorben ist. Sein Vater An dreas war früher

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/30_11_1933/AZ_1933_11_30_3_object_1855700.png
Page 3 of 4
Date: 30.11.1933
Physical description: 4
soll. An diesem Tage werden in vielen Gemeinden Ehe stands- und Geburtsprämien verteilt, die eine Eh rung gesunden, christlichen Familienlebens dar stellen sollen. In der Provinz Bolzano gelangen mi diesem Tage 188 Geldprämien im Gesamtbe träge von über 54.000 Lire und die von der In dustrie-Union als Prämien gestifteten 6 Wohn zimmer- und 6 Schlafzimmereinrichtunaen zur Verteilung. Nachstehend das vollständige Ver zeichnis der Prämien: Prämien, die im Bereiche der Provinz zur Ver teilung gelangen

haben. ' - Vom korporativen Provinzialwirtfchaftsrat Bolzano: 11 Prämien zu je. 500 Lire für Familien kleiner Äeamten und Arbeiter, die bis zum 28,. Oktober Z9Z3 wenigstens 'sechs'Kinder hatten, yzövonnvch' wenigstens 5 à Leben sind. ' Von der Handels-Änion Bolzano: 2 Prämien zu 500 Lire und 16 Prämien zu 250 Lire für Familien von Wanderhändlern, die wenigstens 7 Kinder zu Lasten haben. Von der Provinzial-Ürankenkasse Bolzano: 10 Prämien zu je 200 Lire für bedürftige Fa milien, die in die Krankenkasse eingeschrieben

sind und die größte Kinderzahl haben. Von der Provinzialverwattung Bolzano: 10 Prämien zu je 500 Lire für bedürftige kin- dèrreiche Familien, die wenigstens 6 Kinder zu Lasten haben. 10 Prämien zu je 30Ü Lire für bedürftige kin derreiche Familien, die wenigstens 4 Kinoer zu àsten haben. Prämien, die in den einzelnen Gemeinden zur Verteilung kommen: Inalzano: 1 Ehestandsprämie zu 500 Lire für denjenigen, der eine im Gemeindegebiete ge borene Frau geheirate hat; 1 Prämie zu 200 Lire für den Ehemann, der seit

wenigstens 5 Jahren in Bolzano wohnhaft ist und dem im Jahre 1933 das S. Kind geboren wurde; - 1 Prämie zu 100 Lire zu gleicher Bedingung à oben, dem das 3. Kind geboren wurde. Merano: 4 Prämien zu 500 Lire für einen be dürftigen Bürger, der im Jahre 1933 geheiratet Die Ansuchen um einen der vorstehend aufge- ählten Preise sind auf eigenem Formular zu ver- assen, das vom Hilfswerk für Mutterschuh- und Äugendfürsorge ausgegeben wird. Den Gesuchen sind folgende Dokumente beizulegen: Trauschein

Singmesse mit Ansprache und Generalkommunion. Herz-Jesn-Kirche. Donnerstag, abends 8 Uhr, feierliche Anbetungsstunde mit Predigt und Se gen. Freitag, erster Freitag im Monat, um 6 Uhr Singmesse. Generalkommunion, Weihe an das heiligste Herz Jesu und Segen. Seelsorger-Zubiläum Am 1. Dezember d. I. werden es 30 Jahre, seitdem der hochw. Herr Anton Thaler von Gombre in S. Giacomo bei Bolzano als Seel sorger tätig ist. In dieser langen Zeit hat hochw. Leid geteilt. Diese hinwiederum ist ihrem Herrn Herr

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/05_09_1934/DOL_1934_09_05_7_object_1189074.png
Page 7 of 12
Date: 05.09.1934
Physical description: 12
(32). Die Provinzzweigstelle des R.A.E.I Bolzano teilt allen Mitgliedern mit, daß sie sich im Inter esse derjenigen, welche dem Rennen beiwohnen wollen, um die Eintrittskarten für die Renn bahn und um die Parkplätze bemüht hat, die den Mitgliedern des R.A.E.J. zu folgenden Preisen abgegeben werden: Ehrentribüne L. 86, Tribüne (Tankterrasse) L. 60.—. Tribünen 2.35, Rasenplätze L. 20, Parkplatz L. 10. 23 Nationen in Turin 253 Meldungen für die Europa,Leichtathletik- Meisterschaften «ingelaufen. T u r i n. 3. September

, Janda, Ilrbanek, Hummenberger. Mirschltzka. Facco, Hanne mann. Stoiber, Schall und Vogel. Grün-unn einer Fußball- Iungmannlchalt in Bolzano Der Bozner F. E. will unter der technischen Leitung des Trainers Eeza Reoecz heuer einige vollständig« Jung - Mannschaften zusammen» stellen, um so für den Nachwuchs zu sorgen und besonders um heimisches Material für die Zu kunft heranzubilden. Der Verein ersucht des halb alle Jungen im Alter von 13 bis 16 Jah ren. die Freude und Lust zum Fußballspiel

haben, stch beim Trainer zu melden, der für die Ausbildung Sorge tragen wird. Jeder junge Spieler muß natürlich eine schriftliche Erlaub nis der Eltern vorweisen. III. Nachtlauf durch Bolzano Das Derbandskommando der Jugendkampf- bünde von Bolzano kündet für den 16. Sep tember den dritten Nachtlauf durch Bolzano an, der vom Jugendkampfbund von Eries- Guitino organisiert wird. Der Lauf ist für alle Jungfaschisten, Dopolavoro-Mitglieder. Soldaten und Mitglieder der Sportvereine der Provinzen Bolzano

, 5. Schweiz, 6. Spanien. s Außerordentlich« Spielerveriaminkmr« in Merano. Die aktiven Fußballspieler des S. E. Merano. F. E. Lana und der Maia werden dringend ersucht, sich beute, Mittwoch, um HO Uhr abends, Im Gasthofe „Schönau' zu ttner Besprechung einzufinden. Zweck der Zusammen kunft ist die Aufstellung einer Auswahlmann schaft gegen Bolzano Ealcio I am kommenden Sonntag. s Der italienisch« Schachverband gehött ab 29. Ottober gemäß «iner Verfügung des Partei sekretärs nicht mehr dem E.O.N.J

. an. sondern wird dem Reichs-Dopolavorowerk angegliedett. s Große Schachwettspiele in Bolzano in Aussicht! In der morgigen Stadtansgabe des „Dolksboten' veröffentlichen wir einen Aufruf des Cchachklubs Bolzano an alle Schachspieler, sich zu den am 8. September be ginnenden Bewerbungsspielen zu melden, die zur Vorbereitung von großen Wettspielen mit auswärtigen SchachNuos (voraussichtlich im Frühjahr 1935) vom Schachklub Bolzano ver anstaltet werden. KlräMe Mcföjten Pfarrkirche Bolzano. Samstag. 8. September. Fest Mariä

21