199 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/30_06_1932/VBS_1932_06_30_8_object_3129957.png
Page 8 of 16
Date: 30.06.1932
Physical description: 16
dörfern ein. Als auch noch die Motorspritzen von Silandro und Naturno ins Werk griffen, konnte man sich als Herr der Lage fühlen. Anfangs mußte freilich die ganze Anstren gung' darauf hingerichtet werden, die Nach bargebäude zu sichern, worauf man dann dem Feuerherde zusetzte. Eine Stunde nach dem Aufkommen des Feuers konnte jede Ge fahr als vollständig gebannt betrachtet wer den. Den Geschädigten konnte das Dieh und der Großteil der Einrichtung gerettet werden. Was altes Bauwerk

.) In der vorigen Woche wurde bei der Galsauner- brücke der Leichnam der seit 7. Mai vermißten Cäcilia Raffeiner in der Etsch aufgefunden. Die Beerdigung fand auf dem hiesigen Orts- friedhofe statt. Sie ruhe in Frieden! Silandro, 24. Juni. (Todesfall.) Im Alter von 72 Jahren starb hier Frau Katha rina Kaserer, geh. Tarneller. Eine plötzlich eingetretene Lungenentzündung, verbunden mit Rippenfellentzündung, raffte sie nach nur kurzem Krankenlager dahin. Vor einigen Jahren hatte die nun Verstorbene das Un glück

, und von allen, die sie kannten. Ihr Ehegatte Jakob Kaserer ging ihr schon vor Jahren in den Tod voran. Wie dieser wird auch sie noch lange in Erinnerung bleiben. Die Beteiligung am heutigen Begräbnisse, an welchem cmch der katholische Frauenbund mit der Fahne teilnahm, war eine selten zahlreich« und gab Zeugnis von der Beliebtheit und Wert schätzung, deren sich die Verstorbene allgemein erfreute. Silandro. 27. Juni. (Anmeldung von Kautionen,) Laut Kundmachung des Herrn Podesta haben sich alle jene Geschäfts und Handelsleute

, welche seinerzeit eine Kaution in bar oder in Wertpapieren erlegen mußten, bis spätestens Ende dieses Monats >m Sekretariate der Gemeinde zu melden. Silandro. 27. Juni. (Anmeldevor- ichrite neinhalte nl)Daes immer wie der vorkommt, daß Parteien den gesetzlichen Anmeldevorschriften nicht nachkomnten, wird zwecks Vermeidung von Strafen erneut auf die diesbezüglich erlassenen Kundmachungen des Herrn Podesta aufmerksam gemacht. Pserde, welche verkauft, vertauscht, geschlach tet oder sonst veräußert werden, müsien

. Silandro. den 29. Juni. (N a m e n s t a g- st ä n d ch e n.) Gestern, den 28. Juni als am Vorabend des Peter- und Paultages, brachte die hiesige Musikkapelle unserem Kirchenober haupt«, dem hochw. Herrn Dekan Paul Ma- gagna im Hofe des Pfarrwidums eine ge lungene Serenade. Silandro, 29. Juni. (Verregnetes Gartenfest.) Das von der hiesigen Dopo. lavoro-Mufittapelle für heute arrangiert« große Gartenfest, bei welchem außer der eige nen Kapelle auch die Musikkapelle von Eorces in Volkstracht sowie

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/14_09_1939/VBS_1939_09_14_11_object_3138344.png
Page 11 of 14
Date: 14.09.1939
Physical description: 14
nach Silandro zu übernehmen, wolle sich zwecks näherer Vereinbarung an die Gemeinde Silandro. wenden. — Die Formularien zur Anmeldung der Gebäude für den neuen Gebäudekataster. können' in der Gemeinde- kanzlet abgeholt werden. Die Anmeldungen samt den vorgeschriebenen Plänen sind b!s 31. Oktober 1939. in Zer GeMeindekanzlei obzugeben. Nichtbefölgung ist mit 100 bis 200 , Lire strafbar. — An. dev Ehe- ankündungstafel der Gemeinde Silandro ist das Eheaufgebot des Heinrich Hauser. Mair- hofersohn in Corces

, mit Luise'Oberegels bacher, Wlrtstochter in Corces veröffentlicht. Silandro. 11. September. (Derkehrs- einfchränkung.) Der Zug der bisher auf der Strecke Merano—Malles ab Silandro um 6 Uhr 42 früh nach Malles und um 21 Uhr 19 abends ab Silandro nach Merano verkehrte: wurde mit 10. Septeuwer ein- gestellt. Seit der Einschränkung De- Auto verkehres, passiert nur mehr selten ein Pisivatauto unseren Ort und auch von den früher viel im Verkehr gewesenen Lasten autos der Kommissionäre von Dal Venosta sieht

man nur wenige mehr. Cs ist daher ta» auf und talab eine ziemliche Stille em- getreten. Am gestrigen Marta-Namen-Sonn- tag der bei uns gleichzeitig auch „Kirchtag' ist, hatte unser Markt einen noch selten ge sehenen Massenbesuch aus der näheren und weiteren Umgebung aufzuwsisen. Silandro, 11. September. (Die Marka- Namensfeier in Silandro.) Ein prachtvoller sonniger Herbsttag war an gebrochen, was nur M'ertfchenfleiß ersinnen bannte und nimmermüde Hönde zustande brachten, hatte die Bevölkerung von Silan- dro

, bis man ihr den Platz zu wies und so hat sie die Reise fortgesetzt. Wohl oder übel mußte er noch abends auf - die Suche nach dem Tiere gehen. Seine Mühe war jedoch von Erfolg gekrönt und etwas spät in der Nacht konnte er wieder Herr des Viehes, das «inen kleinen Abstecher nach Colsanö machte: werden. — Beim Mariä Namenfest' in Silandro war unsere Pfarr gemeinde stark vertteten. Biele, darunter auch der Sängerchor mit Herrn Lehrer und Organist Oberhofer gn der Spitze, haben diese Gelegenheit zu. einer Wallfahrt

, zur Moria Lourdes in Lafa benützt, Bei der Ankunft sowie beim Abschied von der Gnadenstätte begrüßte der wackere Sängerchor die Gnademnutter mit einem schonen-Wed. Auf dem Rückweg wurde noDim- Gatten - des „Schupferwirtes' in Silandro zu -einem Kirchtagsttopfen, und jkirchtagsplaufch - ein gekehrt und!dann befriedigt - teils per Rad, teils per Bahn der Heimweg angetteten. Lafa»' '12. September. (Almabtr-ieb.) Heute 'wurde von der oberen und unteren Alpe das Vieh abgetrieben. Hirten und Vieh/ kamen

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/22_06_1939/VBS_1939_06_22_18_object_3137860.png
Page 18 of 21
Date: 22.06.1939
Physical description: 21
das Hauswesen be treut. Erst als ein böses Fußleiden sie nötigte, gönnte sie sich Ruhe, bis sie der Herr in ihrem 87. Lebensjahre zu sich rief. Silandro u. Umgebung Madonna dl Senales, 19. Juni. (Schaf übertrieb. — Lawinentod u. a.) In der vergangenen Woche sollten von hier aus etwa 4000 Schafe über die Gletscher auf die Weide ins Oetztal getrieben werden. Schon am 12. war aber heftiges Schneewetter in den Höhen eingetreten, so daß sich der Schnee in Maso corto angelegt hatte. Beim Auftrieb am 13. lag

— halten diese Wome Hochzeit. — Nachdem das Frühheu von den dreigräsigen Wiesen bereits im Sta del ist, wurde heute mit der Mahd auf den zweigräsigen Wiesen begonnen. Silandro, 15. Juni. (Nachrichte n.) An läßlich des Waffenfestes der Artillerie fand heute um 10 Uhr Vormittag in der Kaserne „G. Cecchini' eine militärische Feier statt, an welcher auch Vertretungen anderer hier stationierter Waffengattungen, die Musik kapelle des 17. Infanterieregimentes, Regi mentskommandant Oberst Comm. Am. Peder- zir

nicht einladend war, herrschte unter der Sängerschar eine gemütlich fröhliche Stim mung. Zur Freude aller erschienen im Ver laufe des Beisammenseins auch hochw. Herr Dekan Paul Magagna und Kooperator Josef Saltuari. Silandro, 19. ds. (Herz-Jesu-Fest.) Der gestrige Herz-Jesu-Sonntaa wurde als kirchsiches Hochfest begangen. Am Hochaltar« thronte, umgeben von Blumen und Lichtern, . das Herz-Jeju-Bild. Der Sakramentsempfang war ein fast allgemeiner. Die vormittägige Festpredigt hielt Herr Kooperator Leo Delago

' '' ruche Hochamt hochw. Herr Dekan _ agagna. Auch die nachmittägige Herz- Iesu-Andacht gestaltete sich sehr feieruch. Der Kirchenchor wesentlich Den Abschi.-„ ....... „. v beleuchtung, die leider der niedergegangene Regen stark beeinträchttgte, wie dies auch in den letzten zwei Jahren der Fall war. Silandro. 19. Juni. (Fertigstellung der Düngerstätten.) Mit Kund machung der Gemeinde Silandro wird zur Kenntnis gebracht, daß alle jene Besitzer, welche um die Bewilligung zum Bau einer „Düngerstätte

seinerzeit angesucht haben' verpflichtet sind, diese bis Ende Juni 1939 dem vorgelegten Plan entsprechend fertig zustellen. Die Düngerstätten müssen mit Be dachung versehen und mit Seitenwänden umgeben sein. Gegen Dawiderhandelnde sind Strafen von 200 bis 500 Lire vorgesehen. Silandro. den.18. Justi. sTodesfall.f „Frau Thurin ist aestorben.' — Dies war die Trauerbotschaft» die sich heut«, am Herz Jesu-Sonntag um 11 Uhr vormittags von Mund zu Mund verbreitete und großes Mit gefühl auslöste

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/01_06_1934/VBS_1934_06_01_7_object_3133067.png
Page 7 of 16
Date: 01.06.1934
Physical description: 16
; die Sekretäre sind an folgenden Orten zu treffen: Turon: Albergo Wenter, 8 Uhr; Malles: Hotel Posta. 9.80 bis 11 Uhr; Prato: Hotel Posta (Venedikter). 11.80 bis 12 Uhr; Läfa: Albergo Tervo (Hofer). 13 bis 14 Uhr; Silandro: Albergo alla Rosa, 14.30 bis 16 Uhr; Laves: Agnello (Schweizer), 16.30 bis 17.30 Uhr; Naturno: Rist. Tappeiner, 18 bis 19 Uhr. — Der Zonenbesuch für Ultimo und Passeiertal erfolgt am Donnerstag, den 7. Juni, und zwar: Santa Valburga: zwischen 9 und 11 Uhr vormittags im Albergo Cantone

in San Lorenzo, wo die Quelle 40 Minutenliter Wasser liefert. Der Stollen ist zwar später eingefallen, die Quelle kann aber wieder leicht erfaßt werden, da sie nicht tief liegt. Der fünfte Erfolg ist eben falls in San Lorenzo zu verzeichnen und zwar beim Mair. In einer Tiefe von bloß 3 Meter wurde eine 4 Minutenliter-Quelle angetroffen. Silandro, 25. Mai. (Besitzwechsel.) Im Sprengel des Grundbuchsamtes Silan dro kamen in letzter Zeit folgende Besitz Wechsel vor:,Alois,Braun in Maia alta

, ver täust. Katharina Martin in Marter hat 9fr. 82 ^ Seife 7 W'.: von Johann Platzer in Marter das An wesen Haus Nr. 34 gekauft. — Das Haus Nr. 74 der Anna Witwe Federspiel, geb. Grünauer, in Laubes bei Malles ging durch , kauf in das Eigentum der Stefanie Feder- piel, geb. Grumser, über. Silandro. 27. Mai. (Todesfall.) Am 25. ds. starb im Alter von 67 Jahren Frau Anna Wwe. Andorfer, geb. Pinggera. Der Tod der körperlich und geistig rüstigen Frau trat unerwartet ein. Noch vor vier Wochen machte

den Weg zum ewigen Lohn für ihr gott ergebenes Leben. Sie hinterläßt zwei ver heiratete Töchter und zwei Söhne, von denen Herr Franz Andorfer Beamter der Efattoria in Silandro ist. — Ihr Ehegatte, Hans An dorfer, der durch vierzig Jahre hindurch un unterbrochen in der Kanzlei des Herrn Dr. / Tinzl in Silandro als Sollizitator tätig war» ging ihr im Jahre 1924 im Tode voraus. Die Beerdigung der beliebten Verstorbenen erfolgte heute unter sehr zahlreicher Anteil nahme auf dem hiesigen Pfarrfriedhofe. Silandro

von einem schweren, dulderischen Dasein. Eorces bet Silandro, 27.Mai. (Garten- fest.) Unsere Musikkapelle veranstaltet am kommenden Sonntag, den 3. Juni, im sogenannten „Schlüfanger' ein Frühlingsfest mit Konzert und verschiedenen Spielen und Belustigungen. Der sehr tätigen mw nicht minder tüchtigen Kapelle ist schönes Wett» zu dieser Veranstaltung und zahlreicher Besuch zu wünschen. — Im Falle ungünsttger Witterung wird das Fest verschoben. Prako. 27. Mai. (N o tizen.) Bezüglich der in der letzten Nummer

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/16_11_1939/VBS_1939_11_16_6_object_3138533.png
Page 6 of 6
Date: 16.11.1939
Physical description: 6
war die Beteiligung eine ungewöhnlich grotze. Das Innere der Kirche war festlich ausgeschmuckt. Hochw. Herr Pfarrkoope- rator Josef Saltuari von Eilandro hielt die packende Festpredigt und zelebrierte das Hoch amt, während welchem der Kirchenchor von Silandro eine stimmungsvolle Messe von Mitterer vortrua. Sowohl bei diesem als auch beim nachmittägigen Gottesdienste vermochte die Kirche die vielen Besucher nicht alle zu fassen. Biele Besucher unternahmen noch am gleichen Tage und teils auch tags darauf

eine Wallfahrt nach dem nahezu vier Wegstunden entfernten, hochgelegenen Wallfahrtsorte S. Martina al Monte. Silandro,8.November. (Impfungen.) Die obligatorische« Impfungen in ©laitbro tttio Fraktionen finden statt: 28 November, g Uhr im Schulhause in Bezzano: 15 Uhr im Schulhause ; in Covelano; 2t November. 15 Uhr auf dem Wibenhof in Monte Tramontana; 22. November 15 Uhr im Kinderasyl in Corces; am 24. Novem ber. 16 Uhr auf dem Tafatschhof in Monte mezza- di; 28.. 21.. 22. und 24. November von 11 dis 12 Uhr

in Silandro und zwar im OMnations- zimmer de's Gemeindearztes Dr. Florin Rainer». Die Impfung ist für alle Kinder, welche das 6. Lebensjahr erreicht haben, obligatorisch. Kinder, dre das 8. Lebensjahr vollendet haben. .werden an den gleichen Tagen einer- zweiten Impfung unterzogen.; Silandro, 9. Slot). (Leichenbegängnis.) Heute früh wurde Soarkassebuchhalter i. P.. Herr Josef Haua unter sehr qrotzer Beteiligung zu Grabe getragen. Die Feuerwehr mit Fahne gab dem seinerzeitiaen lanaiähriaen Schrift führer

Kirchenchor das Requiem von Bilbl mit Orchesterbegleituna und beim darauffolgenden EraLbefuch ein Libers von A. Bill zur Auffübruna brachte. Dem Ver storbenen bleibt ein ehrendes Andenken in sei nem Bekanntenkreise aesichert. Silandro, 18. November. (Andrä Reiter gestorben.) Gestern verschied Gendarmerie wachtmeister i. P. und Hausbesitzer Herr Andrä 5«» gver « “VSK-C-' ‘ m il feinem p^d-en L 0.70 ^ VarstOpfW'Q 'S} V efS «!**leri8W« en ld Verdauung „. uno ——„».o.H.n 5 S*a“'- = gratis duster Ti SANA

und Obstgrund und betättgte sich auch erfolgreich als Bienenzüchter. Seine Frau Karolina. geb. Zangerle, ist im Jahre 1911 und ein Sohn (Fritz) während des Krieges gestorben. Er hrnterläht einen Sohn. Herrn Artur Reiter, Beamter bei der kal. Prätur in Silandro und zwei verheiratete Töchter (Emma und Hilda). Malles und Umgebung Sluderno, 14. November. (Todesfalt — Markt.) Heute läutete das Sterbeglöcklein für den im Alter von 88 Jahren nach Empfang der heiligen Sterbesakramente verstorbenen Josef

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/03_08_1939/VBS_1939_08_03_18_object_3138111.png
Page 18 of 20
Date: 03.08.1939
Physical description: 20
Ernte sowohl qualitativ als , auch quantitativ gerechnet werden. — Am 23. Just wurde hier Frau Klara Witwe Fischer zur ewigen Ruhe geleitet. Sie'war Mutter von neun Kindern, von denen fünf noch leben und um ihre gute Mutter trauem. Silandro, 30. Juli. (Zusammenstoß eines Motorrades mit einem Auto). Heute vorm..stieß auf der Reichs traße an der südlichen Markteinfahrt ein in >er Richtung nach Merano fahrendes Per, onenauto mit einem aus der Richtung von Merano kommenden Motorrads, zulammen, wodurch

Pesttzer. dem Neffen Franz Thomann. übergab. Mit Herrn Josef Thomann schied ein braver Mann, ein vor bildlicher Katholik von dieser.Welt. Der Herr gebe ihm die ewige Ruhe! 1 Silandro, 1. Aug. (V o l k sb e w e g u n g. — Gemein d.e'k u n d m o ch u n g.) . Im Juli gab es in Silandro und in den dazu gehörigen Fraktionen 11 Geburten (3 Knaben, 8 Mädchen) und 1 Todesfall (weiblich). Ehe schließung war keine. Zugewandert sind.9, abgewandert 25 Personen. — Die Besitzer von Dreschmaschinen

werden äufgefordert. den gedroschenen Weizen innerhalb zehn Tagen bei der Gemeinde anzumelden. In der Anmeldung ist anzugeben: a) das Flächen maß des mit Weizen bebauten Grundstückes; b) wie 'viele Kilogramm Weizen gedroschen wurden: c) der Name des. Eigentümers des betreffenden Grundstückes. Weiters werden die Pferdebesitzer darauf aufmerksam ge macht, daß am 12. August b. I.. in Silandro eine allgemeine Pferdeassentieruna statt findet, zu welcher alle Pferde, auch die Jüng- pferde, welche, das zweite Lebensjabr

über schritten-haben, vorzuführen sind. Auch die dazugehörigen Pferdegeschirre sind mltzu- bringen« Nichtbefolgung wird gesetzlich ge ahndet. \ Silandro, 1. August. (Von einem fa h r e n d e n L a st e n a u to gestürzt.) , Der Besitzer -des Bahnhofrestaurantns in Castelbello, Herr Hans Telfser, fuhr vormittags mit einem kleinen, von einem Chauffeur v gelenkten Lastauto . von Eostelbello nach Silandro. Herr Telfser, der rückwärts auf. den Papierballen saß, ver lor auf einmal das Gleichgewicht, stürzte

auf die Straße und wurde an eine Mauer ge schleudert. Er wurde sofort iy das Spital nach Silandro gebracht, wo der behandelnde Arzt den Bruch des rechten Oberschenkels und eine schwere Wunde und Hinterkopfe fest stellte. Herr Telfser, dessen Mißgeschick all- Jetts bedauert wird, wurde noch am selben Nachmittag nach Merano überführt. n Otis, den 30. Juli. (Nachrichten.) Am Donnerstag, 30. Juli, wurden getraut: Franz Kobler, Tischlermeisterssohn aus Eengles, und Melania Rungg des Josef aus Marlengo

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/19_05_1927/VBS_1927_05_19_6_object_3123274.png
Page 6 of 16
Date: 19.05.1927
Physical description: 16
des Seelsorgers für feine anver- trauten Seelen erfüllen! Silandro. 3. Mai. (F l o r i a n i f e i e r.) Zum Pfarrfprvngel von Silandro gehören sieben politische Gemeinden. Darum feiern diese Gemeinden auch ihre kirchlichen Feste gemeinsam. Zu diesen Festen gehört auch nach einem alten, löblichen Brauche die Flo- rianifeier. Dieselbe wird am Sonntag nach dem Feste des hl. Florian begangen. Die Feuerwehren aller sieben Gemeinden der Pfarrei, die selber Feuerwehren haben, lie ßen gestern zu Ehren

des hl. Florian ein heiliges Amt halten. Dieses Amt wurde in der Schlanderser Pfarrkirche vor dem Haupt- gottesdienste abgehalten. Der Besuch war sehr zahlreich. Auch verschieden? Behörden hatten sich zu dieser Feierlichkeit eingefunden. Die Kirche machte im Anblicke der verschie denen Feuerwehren zwar einen bunten aber doch einen erhebenden Eindruck. Möge St. Florian uns vor Feuersbrunst bewahren. Be sonders zwei der Pfarrgemeinden. nämlich Silandro und Covelano. haben in den letzten Jahren mehr

als einmal die Schrecken des Feuers gespürt. Silandro. 17. Mai. (Wochenbericht.) Leider hat uns auch die letzte Woche keinen Regen gebracht. Die Trockenheit hat sehr zu genommen und besonders leiden darunter die Höfe auf der Sonnenberger Seite, zumal jene, die nicht die Güter bewässern können. Marillen sind heuer wenig zu erwarten und auch den Birnen und Aepfeln hat der Blüten stecher vielen Schaden zugefügt.'— Am Sonn tag hatten wir hier zwei Feste. Vormittag veranstaltete das hier stationierte Bataillon des 231

gerade an der Stelle gespannt war. wo der Weg über den Mühlbach-führt, so wäre es sehr leicht möglich gewesen, daß ein unglückliches Opfer in den ziemlich tiefen Bach hineingefallen war?. Wie man hört^ werden die übermütigen Buben einen kleinen Denkzettel erhalten. Silandro, 17. Mai. (Jung gestorben.) Am 12. Mai starb hier Hermann Parzeller, gebürtig aus Planol bei Malles. Er war früher Geselle bei Schneidermeister Kreuzer und wurde dann ein jugendlicher Leidens held. Vor Jahren bekam ->r im rechten

am Begräbnis hat gezigt. we.che große Liebe und Achtung sich der brave Bursche in Silandro erworben hat. — Am gleichen Tage ttarb in Covelano (Göflani Josefa Spechlenhauser im jugendlichen Alter von 14 Jahren. Lass. 12. Mai. (Verschiedene Nach richten.) Am letzten Montag nachmittags brachten Leute aus einer Nachbargemesttde in Heller Aufregung ein Mädchen zu unserem Gemeindearzte her. Das Mädchen'mochte gegen vier oder fünf Jahre alt ge wesen sein. Eine seiner Hände war verbun

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/08_11_1934/VBS_1934_11_08_7_object_3133799.png
Page 7 of 16
Date: 08.11.1934
Physical description: 16
Donnerstag, den 8 . November 1934 - »Volksboke- ... ■-■■••••• Nr. 48 — Seite 7 die ihn zum Ehrenmitglied ernannte, Ehren mitglied der damaligen Standschützengesell- schaften von SUandro und Corces, und des Beteranen-Bereines von Silandro. Auch war er durch viele Jahre hindurch. Gemeinde vorsteher. bis SUandro im Jahre 1900 zum Markt erhoben wurde. Für sein langjähriges, felbslloses Wirken zum Wohls der Gemeinde wurde Herrn Infam im Jahre 1906 das Ehrenbürgerrecht verliehen. Ebenso

Infam, in welchem ein gutes Stück Silandro. feiner Geschichte und Aufschwunges von Jahrzehnten verkörpert war^ zu letzten Ruhe stätte getragen. Die ungewöhnlich große Be teiligung aus nah und fern gab Zeugnis von der großen Achtung und Beliebtheit des Dahingeschiedenen. Den Trauerzug, der, um sich entfallen zu können, einen Zweiten Um weg vom Trauerhause (ehemaliger Ansitz von Plawen) . aus zum Pfarrfriedhofe nehmen mußte, wurde von der Fahne des katholischen Männerbundes eröffnet; dieser schloß

sich die Feuerwehr, deren langjähriger Kommandant, Mitbegründer und Ehren mitglied er war, korporativ mit umflorter Fahne an. Ihr folgte die Bürgerkapelle von Silandro, die ergreifenden Weisen des Trauermarsches von Beethoven spielend. Den großen Kondukt führte hochw. Herr Dekan Paul Magagna, begleitet von sechs geist lichen Herren und Kapuzinern. Den Sarg trugen sechs Feuerwehrmänner, flankiert von Chargen des Korps; diesem schlossen sich sechzehn weißgekleidete Mädchen Mt den vielen schönen Kranz

- und Blumenspenden an. Dem Sarge folgten u. a. auch der Herr Podest« Adv. Dr. Bkncenzo Cedro. Nach den kirchlichen Zeremonien im Friedhof sang der Klrchenchor ein schönes Grablied und mit einem Trauermarsche nahm die imposante Leichenfeier ihren Abschluß, woräuf in der Pfarrkirche die Sterbegottesdienste abge halten, wurden. Ein solch schönes Begräbnis hat man in Silandro wohl selten gesehen, hieß es allgemein, und Herr Infam hat dies auch vollauf verdient. — Wie um vieles andere, hat er sich seinerzeit

besonders auch um das Zustandekommen des Elektrizitäts werkes sowie unserer vortrefflichen Wasser leitung verdient gemacht. — Er ruhe in Frieden! Silandro. 2. Nov. (Volksbewegung) Im Oktober hatte die Gemeinde Silandro samt Fraktionen folgende Volksbewegung aufzuweisen: 6 Geburten, davon 3 männliche und 3 weibliche, 9 Todesfälle davon 5 männ liche und 4 weibliche: geschloffene Ehen 1; zugewandert aus anderen Provinzgemeinden 10 männliche und 6 weibliche Personen, aus gewandert nach anderen Gemeinden

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/06_09_1934/VBS_1934_09_06_6_object_3133508.png
Page 6 of 16
Date: 06.09.1934
Physical description: 16
er sich am Freitag eine Fleischsuppe. Die Armen rühm ten alle seine Mildtätigkeit. Selig die Barm herzigen, denn sie werden Barmherzigkeit er langen, sagt der göttliche Richter. — --OT ■ .» Silandro u. Umgebung Silandro. den 3. September. (Maria Namen. — Podesta-Ernennung.) Um Maria Namen, den höchsten Festtag unseres Marktes, am Sonntag, den 9. Sept., in Verbindung mit unserem Kirchtag in- und außerkirchlich möglichst schön zu ge stalten, werden bereits Vorbereitungen ge troffen. An der vormittägigen

von Silandro unter gleichzettiger Ver anstaltung eines Glückstopfes ein Konzert bei freiem Eintritt im Garten des Gasthofes zum „goldenen Löwen' und finden auch Platzkonzerte der Musikkapellen von Corces und Castelbello statt. — Wenn das Wetter schön ist, dürfte Silandro an diesem Tage wie seit altersher der Sammelpunkt der Be völkerung ganz Mittelvlnschgaus werden. — Herr Dr. Vinzenz Cedro, welcher bereits seit sechs Monaten als Präfekturs- kommistär die. Gemeinde Silandro verwal tete, wurde nunmehr

Weg über Berg und Tal nicht gescheut haben, um dem dahingeschiede nen Priester, der in S. Balburga durch 15 Jahre als Seelsorger segensreich gewirkt hat, dankbar die letzte Ehrung am Grabe zu erweisen. Auch ein Männerchor aus Silandro nahm am Leichenbegängnis teil. Den von Feuerwehrmännern mit brennenden Kerzen flankierten Sarg trugen 6 Bauernsöhne in Alttracht. Unter den Trauergästen, die dem Sarge folgten, befand sich auch der Podesta von Laces mit dem Gemeindefekretär. Auf dem Friedhof

9
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/09_12_1932/VBS_1932_12_09_6_object_3130674.png
Page 6 of 16
Date: 09.12.1932
Physical description: 16
größte Mühe kostete, täglich zwei- und dreimal einen so weiten Weg zur Kirche zu machen. Den hochw. PP. Missionären sei für ihren Mfer und Ihre große Mühe und ebenso dem hochw. Herrn Seelsorger A. Grü ner ein herzliches „Vergeltsgott!' gesagt. Auch alle jene, die zur Verschönerung der Mlsslonsrenvvotion beigetragen haben, sei herzlich gedankt. — Der Gesundheitszustand ist ein guter; es sind wohl einige ältere Leute etwas kränklich, im großen und ganzen können wir aber zufrieden sein. Silandro

, den 4. November. (Allerlei Neues.) Dom kgl. Militärdistriktskom- mando Bolzano wird amtlich mitgeleilt, daß die Kontrollversammlun'tz für die Militär- Jahrgänge 1900. 1905. 1906 und 1907 der Großgemeinde Eilandro am Sonntag, den 18. Dezember, in der Gemeindekanzlei in Silandro stattfindet. Auch diejenigen, welche im ehem. österr. Heere gedient haben, müssen sich melden. Unterlassung her Anmeldung wird nach dem Gesetz bestraft. — Da es immer wieder vorkommt, daß die Diehbesitzer di« Pässe für das auf den Markt

aufzutreibende Dieh sich erst auf, dem Marktplatze besorgen, was natürlich zu Hemmungen führt, gibt der Herr Podesta bekannt, daß die Päsie am Vortage des Marktes beim Tierarzt anzufor dern sind und daß künftighin auf dem Marktplatze keine Viehpässe mehr ausgestellt werden. — Silandro einschließlich Fraktionen hatte km abgelaufenen Monat November folgende Volksbewegung aufzuweisen, und zwar: 4 männliche und 3 weibliche Geburten, 2 männliche und 1 weibliche Todesfälle. 2 Eheschließungen. Einwanderungen

erworben. Josef Dernhart in Slu- derno bat leinen zweiten materiellen Anteil am Wohnhaus« Nr. 18 in Silandro an Johann Traut in Silandro verkauft. Prato. 4. Dezember. (Notizen.) Infolge des milden Wetters blühen die Schneerosen aus dem Friedhof nun schon seit einem Monat in voller Pracht. — Manche Feldarbeiten stnd noch möglich; z. B. wurde noch Schlafkorn gesät; um dies« Zeit ein« Seltenheit! — Am Andreasmarkt in Sluderno waren ziemlich einige Dauern von hier und Umgebung. Der Auftrieb , war geringer

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/29_12_1932/VBS_1932_12_29_7_object_3130780.png
Page 7 of 16
Date: 29.12.1932
Physical description: 16
am Tage seines Todes waren es 24 Jahre, daß der „Grafeiser Jörgl' bereits mit einem Fuße ins Grab kam. Damals wurde er von einem Auto überfahren. Io daß ihm ein Fuß abgenom» men werden mußte. Seitdem hotte er einen Holzfuß. machte aber trotzdem sehr oft den steilen Weg zum Mörrerkirchlein hinauf, um dort der hl. Messe beizmvohnen. In den letzten Jahren hielt er sich beim Unterbucher auf, auf welchem Hofe seine Tochter ver heiratet war. Seit einem Jahre lobte er bet seinem Sohn« auf Unterabel. Silandro

. 27. Dezember. (Die Weih nacht s t a g «.) Di« von einem selten schönen Prachtwetter begünstigten Weihnachtstage sind inner- und außerkirchlich schön und wür dig verlaufen. Feierliches Glockengeläut« von allen Kirchtürmen der Pfarre Silandro ver kündete am Vorabend weitum dm Beginn des hochheiligen Weihnachtsfestes.' Auf dm Feldern draußen steht die Herbstsaat in dunklem Grün, nur die Dergspitzm ieuchten weiß über das schneefreie Tal; grüne Weih nachten! Di« Beteiligung der Bmölkerung von Berg und Tal

in Fmerwehmniform ausrückt, ist gewillt, stch di« schöne Altvinschgcmer Tracht zu beschaff«. Silandro. 27. Dezember. (Anmeldung der Maß« und Gewichte.) Jur Ver meidung von Strafen haben alle jene Ge schäftsleute, dl« in ihren Betrieben Maße und Gewichte verwenden, die Veränderungen bis Ende Dezember d. I. bei der Gemeinde an zumelden. Auch allfällige Abmeldungen hcH« bk dieser Frist zu erfolg«. Silandro. 27. Dezember. (Anmeldung der Junggesell ensteuer.) Bonder Gemeinde wird öffentlich bekanntgegoben

, daß alle jene Junggesell«, welche im Jahre 1907 gebar« sind und in Silandro und Frak tion« ihren ordentlich« Wohnsitz haben, ver pflichtet sind», di« oorgeschrieben« Anmeldung zur Junggesellensteuer im Lause des Monats Jänner 1933 bei der Gemeinde zu erstatten. Jene, welche di« Anmeldung nicht rechtzeitig oder gar nicht erstatten, Hab« die im Gesetze vorgesehmvn Strafen zu gewärtig«. Montechiaro. 22. Dezember. (D e r D o r f- ä l t e st e g e st o r b e n.) Unter starker Be teiligung der Bevölkerung bewegte stch heute

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/06_07_1939/VBS_1939_07_06_16_object_3137940.png
Page 16 of 20
Date: 06.07.1939
Physical description: 20
MIiImNkR kw«. 9os tmfxm ftrenbe bereitete dem hoch«. Herr« Pfarrer und allen Gliedern der Pfarrfainilie et« Glückwunschtelegramm des Kardinal-Staat»- fetretars MagNone, da» am Vortage abends aus Rom eintraf und folgenden Wortt«ut hatte: „Der Hl. Vater beglück wünscht Sie zum freudigen Priesterjubiläum und sendet den apostolischen Segen, welcher Ahnen und den Gläubigen neue Gnaden vom Himmel erflehe. Kardinal Magstone.' Möge der Jübelpriester noch lange in unserer Pfarre wirken! Silandro

wurde sofort in «in Sanatorium nach Merano überführt. — Durch acht Tage ab heute siegen in der Ge meindekanzlei verschiedene Steuerlisten über Rachttaqssteuern für das Jahr 1938 und für das laufende Jahr zur Einsicht für Interessen- ten und eventtrelle Cinivrüche auf. Silandro, 29. Juni. (Mitteilungen.) Gestern hielten hier Dr. Gius. Cimino, Amt in Triefte, und Fräulein Teresa Rocca Hoch zeit. Die Braut ist eine Tochter des ln Silandro stationierten Herrn Majors Umberto Rocca. Auf besonderen Wunsch

und beschatteten Marktanlage ein vom herrlichsten Wetter begünstigtes Som- inerfest. verivstnstet INN der O.N.D. «uaunsten der Ferienkolonie, statt, welches sehr gut arrangiert und besucht war und auch einen schönen Verlauf nahm. Die Musik besorgte die Kapelle des, hier stationierten Infanterie regimentes. Den Abschluß des Festes bildete ein ichön gelungenes Feuerwerk. Silandro, 3. ds. (Volksbewegung.) Im Juni sind In der Gemeinde Silandro drei Knaben und 7 Mädchen geboren: 1 männ liche und drei weibliche

13
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/21_12_1939/VBS_1939_12_21_6_object_3138612.png
Page 6 of 8
Date: 21.12.1939
Physical description: 8
Mia Oß- Mazzurana 51) die Versteigerung für den Mono pol-Verschleiß in Silandro auf fünf Jahre statt. . - - 122 Konzession. Josef Reinisch hat um die Er mächtigung zur Ableitung von 0.20 mod. Wasser aus dem Mo Upi, Clusio, Fraktion Mazia, Gem. Malles, zwecks Erzeugung von elektrischer ' 'Kraft angesucht. ' 123 Grund enteignuug. Beim Gemeindeamt Silandro liegt das Verzeichnis der zwecks Erbauung-der Kaserne für das 50. Infanterie regiment in Silandro zu enteignenden Liegen schaften durch 15 Tage

zur Einsicht auf. Rr. 1« vom LS. November 1939. 128 Realschätzung. Martin Forcher in Gol- , . ,sam> - Castelbello hat durch. Adv. Francesco Dapunt in Bolzano um die Ernennung, eines SÄätzungssachverständ. (Schätzung G.-E. 273/11 Castelbello, Eigentum der Paula Zischg, gev. Prister in Castelbello) angesucht. 432 Zwangsversteigerung zur Einbrin gung von Steuerrückständen findet am 19. Jän ner 1910 10.30 Uhr bei der Prätur Silandro der G.-E. 710/11 Bauparz. 214 Wohnhaus in Malles Nr. 174 und Grundparz. 692

. Nr. 11 vom SS. November 1939 137 R e a l s ch 8 tz u n g. Dr. G. Jadevaia in Silandro hat zwecks Zwangsverst. um die Er nennung eines SchätzungssaLverständigen zur Schätzung G.-E. 329/11 Marter, 382/Il. 383/11, 333/11 dritte materielle Hälfte Coldrano, Eigentum des Fridolin Auer in Coldrano, an gesucht.. 153 Handelssache. Die Ges. m. L. H. Ssittovie Selva Soc.' a g. l.. hat. ihren Gesellschaftssttz nach Bolzano/ Bia Duca d'Aosta 2. verlegt und das zur Gänze ekngezahlte Gesellschaftskapital von 21.000 L auf 110.000

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/27_07_1939/VBS_1939_07_27_16_object_3138066.png
Page 16 of 20
Date: 27.07.1939
Physical description: 20
von Jahren eine umsichtige Vorsteherin. Ihre Wiege stand droben beim Luitprandhof, wo man heute noch die lieber- reste der ersten Korbiniankapelle sieht uNd wo nach Ueberlieferung dieser Heimatapostel seine Siedlung hatte. Daher wohl hatte die „Moidl' besondere Vorliebe für diesen Heiligen. Die Pfarrkirche zählt sie zu den Wohltäterinnen. Der Herr wird seiner treuen Dienerin sicher reichen Himmelsiohn geben. Silandro u. Umgebung Silandro, 20. Just. (Nachricht« n.) Au den Festtagen, die in Unserer

, Apothekerstochter aus Silandro, mit schönem Erfolg zum Doktor der Phar mazie promoviert. Silandro. 22. Juli. (Mitteilungen.) Heute gegen 7 Uhr abends ging über die hiesige Gegend ein Hochaewlttrk nieder, welches zwar Nicht von Blitz und Donner ■ begleitet war, wohl aber in einen lange anhaltenden, wolkenbruchartkgen Regen aUsartete. Glücklicherweise trat kein Haml ein. wohl aber brachte der Regen eine starke Abkühlung. Cs wäre trockenes Wetter not- wendig, da das prächtig gediehene Korn zu Großteil geschnitten

auf den Aeckern der Einbringung harrt. — Der verheir. Francois Mauriac. Das Leven Mu. Deutsch« Ausgabe des berühmten Werkes, herausaeaeven vom Verlas Herder. 286 Seiten, in Halbleder gevunden Lire 29.70. Pius XU. eine kurze Lebensbeschreibung des Papstes mit vielen Lichtbildern, heraus gegeben von Dr. Max Bierbaum. Preis 8.1.80 Nthesta-Buchhandlnngen» Franz Kofler von S. Leonardo i. Pass-, derzeit S er iN der Fraktion Mz, Gemeinde Laka, e heute,, ald er sich gegen 6 Uhr abends von Silandro huf den - Heimweg

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/28_12_1939/VBS_1939_12_28_4_object_3138624.png
Page 4 of 8
Date: 28.12.1939
Physical description: 8
- wasierspenden von ihrem Seelsorger Abschied nahmen. Dfarrer Oberdörfer war am 27. Dezember 1883 in Covelano bei Silandro geboren. Am 29. Juni 1908 erhielt er die Priesterweihe. Durch drei Jahre war er Kooperator in Mar- tello. ein Jahr weilte ex in Laces. von 1912 bis 1921 war er Seelsorger in San Martina al Monte bei Laces. die ..höchste' Seelsorge in der Erzdiözese (1729 m hoch), und seit No vember 1921 wirkte er als Pfarrer in Colma. wo er schon vor dem im Februar 1938 erfolgten Brande der Kirche

starb in unserem Orte eine einzige Perlon: Raffl Maadalena. verheiratete Eufler. Cie stand im 81. Leüens- iahre und starb wohlvorbereitet am 17. Okto ber nach längerem Krankenlager. Der erste Todesfall feit 27. Oktober 1938. — Die Ernte war zufriedenstellend. Den ersten Schnee batten wir bereits im Oktober. Konnte sich aber in der fonniaen Lage nicht lange halten. Silandro u. Umgebung Silandro, 26. Dezember. (Amtsüberfied- lung.) Das Zonenamt des landwirtschaftliche» Arbeitersyndikats in Silandro

ist zu Weihnachten in das Postgebäude in Silandro übersiedelt. Die Kanzlei ist jeden Sonntag vormittags geöffnet und meist auch an den Wochentagen vormittags; sie kann von der Landbevölkerung des Denosta- tales jederzeit bezüglich Auskünfte ausgesucht werden. Malles und Umgebung Ei» Roder-Unglück Zwei Knaben tot, zwei in Lebensgefahr Malles, 21. Dezember. Seit acht Tagen haben wir etwas Schnee, gerade soviel, daß Schlitten .und Rodel gut laufen. Die Straße zum Bahnhof hinunter wird von der Jugend trotz

16
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/20_12_1934/VBS_1934_12_20_6_object_3133990.png
Page 6 of 20
Date: 20.12.1934
Physical description: 20
1929 m Tode voran. Auch er starb an einem Sonn- ag. Sie ruhe in Frieden! — Die Gemeinde- euerwehr von Vezzano bei Silandro ver anstaltet am Stephanstage, den 26. Dezember, rm schön gelegenen „Maremlwfe' in Vezzano zugunsten der dürftigen Feuerwehrkasse eine Unterhaltung, verbunden mit reichlich aus gestattetem Glückstopf und Konzert der Musikkapelle von Castelbello. Im Hinblick auf den, gemeinnützigen Zweck und daraus, daß der Ort der Veranstaltung ein sehr be liebter Ausflugsort ist, erhofft

man an diesem Tag einen erhöht regen Besuch. Auch verschie dene Spiele sind vorgesehen. Beginn 4 Uhr nachmittags bei freiem Eintritt. Silandro, 17. Dez. (Cinhebung der Feuerversicherungsprämien für 19 3 4.) Für die Gern. Silandro einschl. der Fraktionen Corces, Covelano, Vezzano, Monte tramontana und Monte megzodi findet das Inkasso der Feuerversicherungsprämie für das Jahr 1934 in der Kanzlei des Institutes im Sparkassegsbäude in Silandro und zwar jeden Montag, Mittwoch, und Donnerstag von 9 Uhr früh

bis 12 Uhr Mittag und von 3 Uhr Nachmittag bis 5 Uhr abends statt. Darauf werden die Interessenten zur Vermeidung von unnützen Gängen und Zeitverlust, auf merksam gemacht. — Um den Versicherten der von der Hauptagentur in Silandro ent fernt gelegenen Gemeinden die Einzahlung der Feuerversicherungsprämie > pro 1934 an die Landesbrandschaden-Versicherungsanstalt zu erleichtern, wird das Inkasso in den Monaten Dezember 1934 und Jänner 1935 an nachbenannten Tagen und Orten erfolgen und zwar: 23. Dezember

von 10 bis 12 Uhr. 1. Jänner 1935 in Tubre von 9 bis 2 Uhr, im Gasthaus „zum Engel'. 2. Jänner 1935 in Malles von 8 bis 11 Uhr, Im Gasthaus „zum Rößl'. 3. Jänner in R e s i a von 9 bis 11 Uhr, im Hotel Post; in E u r o n von 1 bis 4 Uhr, im Gasthaus Warger. 4. Jänner in Vallelunga von 9 bis 10 Uhr, in Capron. 6. Jänner in S. Valen- t i n o von 9 bis 12 Uhr, im Gasthof Stecher. Corces (Silandro), 16. Dez. (Angeblich Fellhändler in Wirklichkeit ein Dieb.) Am 14. ds. kam zu Josef Täppeiner, vulgo Hört

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/16_05_1940/VBS_1940_05_16_5_object_3138955.png
Page 5 of 6
Date: 16.05.1940
Physical description: 6
und hat in einer schönen Ansprache dem Hochzeitspaar seine Glückwünsche dargebracht. So verlief das Fest in fröhlichster Weise bis zum Abend, wo das Hochzeitspaar nach Merano fuhr. — In kurzer Zeit haben fünf hiesige Brautpaare den LebensVund geschlossen, und zwar alle in unserer tzeimatkirche. Ein weiseres Brautpaar wird in zwei Wochen hier kopuliert werdest. Sllandro u. Umgebung Silandro, 1L Mai. (P. Dölestin Alberf-.) Am Pfingstsonntag Itarb im hiesigen Kaptzziner» Hofier der hochw. P. Cölestin Alber von Otts

. Der Verewigte war geboten am 3. Dezember 1875 und trat 1892 in den Kapstzinerorden. 1899 zum Priester geweiht, wkrfte. er als Gäu pater in Kitzbühel, Innsbruck. Ried in Tirol^Me- rano und Malles. 1900 tarn er gum zweiten Male nach Malles und nun waren Malles und Silandro 1 mit Ausnahme von den Jahren 1932 bis 38. wo er als Vikar, Drittordensdirektor und Herz-Josu- Prediger in Vipiteno wirkte, die zwei Orte, wo er bis zu seinem Tode arbeitete. In Malles war er Superior und in Silandro zweimal Guardian

auch in Silandro am 19. Dezember 1891. Nun findet P. Cölestin Alber im selben Grab, wie er es selbst gewünscht, seine letzte Ruhestätte. Malles und Umgebung Malles den 13. Mai. (Der Rößlwirts. Mutter Beerdigung.) Unter sehr starker Teilnahme wurde die weichin bekannte Frau zu Grab« begleittt. Neun Priester waren im Kon» duffe, den hochw. Dekan Eberhard führte. Das selten hohe Alter von 88 Jahren hat di« Roßl. wrrtjn Anna Waldner. geb. Moser, erreicht, trotzdem nach dem Heimgänge ihre» Mannes Matthias Waldner

18
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/27_02_1941/VBS_1941_02_27_6_object_3139595.png
Page 6 of 8
Date: 27.02.1941
Physical description: 8
den ich 22. Lebensjahre verstorbenen Knecht Alois Laner beim Rädermacher in Rabla. Am ver gangenen Montag. 17. ds.. stand er in seinem neuen Dienstplatz ein. Am 29. ds. abends weilte er noch bei seinen Kameraden in geselliger Unterhaltung. Am nächsten Tage in der Frühe fand man ihn tot im Bett« auf. Ein Schlag- qnfall hatte dem jungen Leben ein rasches Ziel gefetzt. Laner war aus Pasfiria gebürtig. Bei den Verstorbenen möge der Herr die ewige Ruhe schenftm! Silandro u. Umgebung Silandro, 25. Februar. (Todesfall

. Hier verschied ach' Sonntag, den 23. Februar, Herr Franz Kassier, Haüs- und Guts besitzer, im 69. Lebensjahre. Der Verstorbene war Schwerinvalide aus dem Weltkrieg und gehörte der llntersektion Silandro des Per- bandes der Kriegsinvaliden als Mitglied an. Um Herrn Käserei trauern die Gattin, drei Söhne und eine Tochter. Madonna di Senales, 23. Februar. (Trau ungen. — Sterbefall.) Seit mindestens oO Jahren kam es hier zum erstenmal vor, daß innerhalb zwei Wochen vier Brautpaare in unserer Pfarr

Töchter ist Klosterfrau in Sabiona. Gin Onkel ihres Mannes war der verstorbene Kapuziner- pater Vitus, früher Missionär in Amerika, be graben in Silandro, und eine. Schwester des Mannes war die verstorbene Aebtissin Alaista Steiner in Sabiona bei Lhiusa. Zum letzten Geleite waren nebst zahlreichen Gläubigen mit den Bündnissen vier Priester, Verwandte aus Nauders, Kreuzwirt Theiner-Burgusto, Eriste- mann-Orrs u. a. m. erschienen. Und so trugen wir die. Mesnerin zur Kirche und auf den Friedhof

20
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/06_02_1941/VBS_1941_02_06_5_object_3139544.png
Page 5 of 8
Date: 06.02.1941
Physical description: 8
der Sakramente, das letztemal tagsvorher, übergab er feine Seele feinem Herrn und Schövfer. Für seine Beliebtheit bei seinen Nachbarn und bei der Bevölkerung sprach auch heute die große Betei ligung am Leichenbegängnis. — Im Ver- forgungshaus starb heute die ledige Anno Lan> thaler im Atter von 81 Jahren an Alters schwäche. Sie war in Valtina in Pass, geboren und seit mehr als zwei Jahre,, bereits hier bettläaerig Silandro u. Umgebung Silandro, 31. Jänner. (Todesfall.) Hier starb am Mittwoch, den 29. Jänner

Fräulein Karolina Kaserer im hohen Alter von 85 Jah ren. Gebürtig vom Steinberghof in Si landro, war sie früher durch viele Jahre Wirt schafterin bei Ehrenkanonikus Mfgr. Josef Kröh, welcher im Jahre 1924 in Silandro ge storben ist. Mit ihr schied eine fromme, gute Person aus dem Leben. Malles und Umgebung Malles, 2. Febr. (Eine verdien st reiche barmherzige Sch west er gestorben.) Von der guten Schwester Solongia Beinstingl niuhten wir heute leider Abschied nehmen. Vom hiesigen Spital bewegte

aus Gries (Bolzano) herbeigeeilt. Alle Schwestern-- filialen von Silandro bis Burgusio waren zahlreich vertreten. In Begleitung von sechs Priestern nahm hochw. Herr Dekan Eberhard die Einsegnung der Leiche vor. Geboren in Hall im Jahre 1877 verbrachte sie 42 glückliche Jahre als Klosterfrau in verschiedenen Stellungen, so als Lehrerin in Vorarlberg, in Tefinro, Posta* usw., dann im Elisabethlnum, Rarnerum usw. in Bolzano und die letzten Jahre als so beliebte Krankenpflegerin uno Fürsorgerin

21