21 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/29_08_1899/BRC_1899_08_29_6_object_113640.png
Page 6 of 10
Date: 29.08.1899
Physical description: 10
der letzte Theil der Trilogie bereits zum drittenmal im Katholischen Gesell-.nhause ausgeführt. Die Handlung des Stückes, die aus den letzten Lebens episoden Andreas Hofers genommen ist, dürfte größtenteils bekannt sein, wenn uns schon durch des Dichters Kunst wieder neue und erhabene Scenen aus dem thatenreichen Leben dieses unseres größten Mannes vor Augen geführt werden. — DieAusführungdes Dramas ist für eine Dilettanten- bühne tadellos. Dafür bürgt uns schon der Name des Herrn Cooperators Kneringer

.: v. Peißer'sche Familie. Installierung. Herr Karl Mair wurde am 17. August auf die Pfarre Uderns und Herr Leo Ammann am 24. August auf die Expositur Zöblen investiert. An den Exercitien in Innsbruck für Lehrer und Laien nahmen 36 Herren theil, darunter 24 Lehrer. Die Uebungen leitete ?. I. Wei- dinger L. .1. Aus der Diöcese Trient. Ausgeschrieben ist dieExpositur St. Michael-Eppan bis 10. September. Aus der Erzdiöcese Salzburg. Pfarrer Karl Habinger in Hochfilzen wurde für die Pfarre Uttendorf

auch an- gehende czechische Priester ausgebildet werden können. . Die Conferenz der Bischöfe Preußens in Fulda am Grabe des hl. Bouifatius wurde Heuer in der abgelaufenen Woche gehalten. Es nahmen daran theil: der Fürsterzbischof Cardinal Doctor Kopp von Breslau als Vorsitzender, der Erz- bischof von Freiburg, die Bischöfe von Trier, Münster, Paderborn, Limburg, Ermland, Feld probst Aßmann aus Berlin, die Bischöfe von Mainz. Fulda, Kulm, der Capitularvicar von Köln und der Domcapitular von Posen-Gnesen

. Es ist bemerkens wert, dass hievon 421 Metercentner nach Schweden- Norwegen giengen, der weitaus größte Theil freilich wurde in Deutschland angebracht. Die Ausfuhr getrockneter Pflaumen hat um fl. 36.000 zugenommen. Anderes getrocknetes Obst wurden 5000 MeLercentner, davon nach überseeischen Ländern 725 Metercentner, exportiert. Die Obst-- einsuhr ist gleichzeitig um 3700 Metercentner im Werte von circa fl. 100.(100 zurückgegangen,

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1901/05_10_1901/BRC_1901_10_05_2_object_152091.png
Page 2 of 8
Date: 05.10.1901
Physical description: 8
es, wenn neben hundert Gelehrten tausende von Förderern im Vereine sind als umgekehrt. Die Statuten ermöglichen die Theil nahme und Förderung des Vereinszweckes den weitesten Kreisen. Prof.Hartmann Ammann hieltnnnseinenfach- wissenschastlichen Vortrag: „Geschichtsquellen Neu stifts', welcher dem emsigen Geschichtsforscher ver dienten Beifall brachte. Er behandelte diezweiwert- vollen Stifts-Codices: »leider teswrnsQtorum« und „I/llzsrrubsr seu äonMortUM«.ferner die zahl reichen Urkunden des alten Hochstiftes

haben, und allen jenen, welche an den Arbeiten derselben sich betheiligen. Ich kann nicht anders als meine Hochschätzung der Leo gesellschast aussprechen, obwohl ich selbst leider aus mehrfachen Gründen so wenig activen An theil an derselben nehmen kann. Wenn es schon an und für sich von Be deutung ist, die Wissenschaft zu Pflegen, und das allein der Leogesellschaft schon große Wichtigkeit verleiht, so kommt noch dazu, dass diese Gesell schaft sich in den Dienst Gottes des Allerhöchsten und in den Dienst seiner Kirche stellt. Die Leo

auf ihren Besuchen der Heilig tümer; für den zweiten Theil der Gruppe be sorgte diese Arbeit, ähnlich wie bei den übrigen Gruppen, ein deutscher Franciseanerbruder, bei uns der kleine, aber durch langen grauen Bart ehrwürdige Bruder Andreas, ein Convertit, ehe mals Schullehrer, jetzt hauptsächlich als Kunst maler thätig. Ihm, sowie vor allem den beiden Herren Rectorm sei im Namen aller Pilger der ersten Gruppe der herzlichste Dank öffentlich nach getragen. Der ersten Gruppe waren die meisten Pilger vom Adel

3
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/29_09_1899/BRC_1899_09_29_5_object_113289.png
Page 5 of 8
Date: 29.09.1899
Physical description: 8
von diesem Bewusstsein sehr, sehr wenig spüren. Im Gegen theil, sie missbrauchen ihr Privileg und gebrauchen ihren Einfluss zur offenen Unterstützung der groß- italienischen und reichsfeindlichen Propaganda. Da hört aber schließlich die bekannte österreichische Gemüthlichkeit denn doch auf. Wenn einerseits der Rechtsgrund des Privilegs, der in Triests handelspolitischer Bedeutung liegt, zusammen bricht, wenn andererseits der Missbrauch des Privilegs sich in so ärgerniserregender Weise steigert

Alexander begnadigte Pasics. Knezevics wurde am 25. September nachmittags hingerichtet. Sechs Angeklagte wurden freigesprochen. Aus Spanien werden neuerdings Unruhen gemeldet. In El Ferrol fanden am 23. September Ruhestörungen statt, an welchen gegen 3000 Personen theil- nahmen. Die Demonstranten bewarfen das Haus, in dem sich der Katholische Club befindet, sowie das Stadthaus mit Steinen und zertrümmerten die Fensterscheiben. Die Stadtwache gab Feuer, wurde jedoch zurückgedrängt. Elf Gardisten

; beim Bankett wurde deutsch, französisch, italienisch und romanisch ge sprochen. — Der englische Katholikentag tagte in Stockport; Cardinal Vaughan und mehrere Bischöfe nahmen daran theil. Original-Corresxondenzen. Abdruck unserer Orig.-Torrclpondenzes nur mit Quellenangabe gestattet. Miihland bei Brixen, 27. September. (Orgeleollaudierung.) Von den Gefertigten wurde heute die hiesige ganz neue Orgel geprüft, welche von Gebrüder Mayer in Feldkirch nach pneumatischem System in Verbindung mit Kegel

4