48 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_11_1937/AZ_1937_11_17_5_object_1869779.png
Page 5 of 6
Date: 17.11.1937
Physical description: 6
erteilte. Schlüsse der Amtsübergabe ordnete der sjekretär den Gruß an den Duce an. » 4 « l«!Wg derW.Landsmen jendzipeihunderk Eingeschriebene. — Tätig- kcitsprogramm für das Jahr XVI Früchte der Tätigkeit der Vereinigung der Wen haben sich in besonderer Weise wäh- ir Sanktionszeit gezeigt. Aber auch nach Heilung der Sanktionen hat diese Einrich- Ä Partei ihre eifrige Tätigkeit fortgesetzt, ! triigt viel für die raschere Erreichung der Wichen Selbständigkeit bei. Diese Feststel

le auch bei der Versammlung des Pro- Mes der Sektion der Landfrauen, die im s Fascio unter dem Vorsitze des Vizever- ikrerärs abgehalten worden ist, gemacht. Erfreuliche Bilanz. Azeverbandssekretcir eröffnete die Ver eng mit dem Gruß an den Duce, worauf ^gi'eit im verflossenen Jahre XV überprüft « Richtlinien für die Zukunft aufgezeigt Dem Tätigkeitsbericht der Provinzialse- ?> der Sektion der Landfrauen. Lina Carre- !> hervor, daß im Jahre XV die Zahl der >der einen beachtenswerten Zuwachs er- iat. Am 28. Oktober XIV

werden. Bei der Versammlung wurden die einzelnen Probleme in eingehender Weise besprochen und an der Äiskussion beteiligten sich die verschiedenen Teilnehmerinnen. Beim Abschluß der ' Versammlung brachte der Vizeverbandssekretär . den Gruß an den Duce aus. Wettbewerb im Scheibenschießen der Dopolavoristen Am Sonntag, den 24. November findet der Wettbewerb der Scheibenschützen des städtischen Dopolavoro auf dem Schießstande von San Mau rizio statt. Die Teilnehmer müssen die Tessera fi.r das laufende Jahr besitzen

.' Der Wettbewerb wird von 13 bis 16 Uhr abgehalten und umfaßt Schie ßen auf fallende Figuren auf einer Distanz von 200 Metern, eine Scheibenprobe auf 200 Metern Distanz, eine Probe auf 100 Meter Entfernung. Geburtspràmìen àes Duce für die Familien Pücher und Tappeiner Wie wir seinerzeit berichtet haben, schenkte die Frau eines landwirtschaftlichen Arbeiters in Oltr- isarco, Luigia Pucher, Drillingen das Leben. Der Duce, der davon in Kennmis gesetzt wurde, spen dete der Familie Pucher 1000 Lire

, welche von S. E. dem Präfekten den Eltern persönlich über reicht wurden. Die Familie Pucher war von der Großherzigkeit des Duce tief gerührt. Des weiteren hat der Duce dem Landwirt Tap peiner Angelo aus Parcines, dem am 19. Oktober ein Knabenzwillingspaar geboren wurde, eine Spende von 800 Lire überwiesen.. Der Beschenkte bat den Podestà, der ihm die Spende überreichte, dem Duce seinen tiefgefühlten Dank zum Ausdruck zu bringen. Medizinische Borträqe im Rundsun! Zahlreiche der bedeutendsten Aerzte Italiens werden im Radio

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_08_1937/AZ_1937_08_10_5_object_1868670.png
Page 5 of 6
Date: 10.08.1937
Physical description: 6
war. Dieser hatte, wie es in seinem Programm vorgesehen ist, auch die Spieler des Thesp'.swagens mobilisiert, um den Arbeitern, die weit entfernt von den Zentren leben, eine Stunde Unterhaltung zu bieten. Und so drängten sich um den Ver- bandssekr:tär am Sonntag die Talbewohncr, die Kinder des Volkes und die Arbeiter, um ihre An hänglichkeit für den Duce und den Fascismus zu bekunden, welche die größten Taten verwirklichen und die Aufbauarbeit ermöglichen, welche das Re gime in dieser Provinz entwickelt. Der Verbandssekretär kam kurz

' hatten sich die fascistischen Kräfte versammelt: Schwarzhem- den, Iungsascisten und Balilla-Musketiere, die bei dieser Glegenheit aus Merano gekommen waren sowie fascistiche brauen, Landwirtefrauen, Dopo- lavoristen waren am weiten Platze aufgestellt, über dem ein Wald von Trikoloren flatterte. Die Musik kapelle des Dopolavoro stimmte beim Eintreffen des Verbandssekretärs die „Giovinezza' an, wäh rend die Schwarzhemden einen brausenden Gruß auf den Duce ausbrachten. Nachdem er die fascisti schen Kräfte in Revue passiert

, wo kurze Rast gemacht wurde. Dann stieg man um 13 Uhr zur Forcella del Basso Coronelle an, von wo es zum gleichnamigen Schutzhaus weiterging. Nach nochmaliger kurzer Rast erreichte man neuerdings den Passo Costa- lunga, ivo die Autos bereit standen.' Um 20.30 Uhr erfolgte die Abfahrt nach Bolzano. Auf der ganzen Fahrt herrschte frohe Kamerad- schaft und Begeisterung, die auf der Spitze in eine begeisterte Kundgebung für den Duce ausklang. Briefe . pell des Helden vor. Einstimmig erklang das „Pre

- Ue!' der Anwesenden. Hinauf verteilte i>er Verbandssekretär Süßigkeiten an die Kinoer. Lin gleiches taten die Meraner Schwarzhemden. Die Menge fuhr inzwischen fort vaterländische Lieder anzustimmen u. ihrer Treue zum Fascismus Aus- druck zu geben. Als der Verbandssekretär die Ko lonie verließ, gab es neuerliche Huldigungskund- gebungen für den Duce. Eine zahlreiche Schar gab dem Verbandssekre tär das Geleite bis San Leonardo, wo das Fascio- heim eingeweiht wurde. Der alte Verbandssitz war luumehr

dem Verbandssekretär, um in über 1500 Meter Hohe die Foresta del Gallo zu erreichen» wo sich die Arbeiter der Baustellen der dortigen Zone versammelt hatten-' ' Längs des Weges/der mit Streifen in den drei Farben geschmückt.war, mußte der Verbandssekretär nochmals Halt machen. 200 fascistische Arbiter und Heimkehrer aus Italienisch- Ostafrika, alles Angestellte der Firma Recchi, wallten ihren Kameraden vorauseilen und den Gast mit mächtigen Kundgebungen für den Duce begrüßen. Als der Verbandssekretär

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/19_09_1940/AZ_1940_09_19_3_object_1879830.png
Page 3 of 4
Date: 19.09.1940
Physical description: 4
der Prä-f einzelnen Betriebe und auch der Wirt- ekt der Union der Kaufleute einen Ve-schalt der Provinz förderlich sein werden. uch ab. Et wurde vom Präsidenten der Union der Kaufleute, Comm. Valli»! und dem Vizedirektor, Dr. Principe, begrüßt, die hin bei der Besichtigung der Aemter der Union und des Zentralamtes der Pro vinz für die rationierten Waren beglei teten. Bei diesem Anlaß liiilt Exzellenz Pode stà den Rapport der syndìkalen Letter der Kategorie ab. Nach dem Gruß an den Duce, entbot

in direkte Verbindung hat treten wollen, weil er beim wirtschaftlichen Wiederaufbau der Provinz sich ihrer Mitarbeit bedienen Nach dein Rapport, der mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen wurde, ver weilte der Präfekt noch in den Aemtern der Union und drückte dem Präsidenten und allen seinen Mitarbeitern die Aner kennung aus. Versammlung des Apothetersyndikates Am Montag nachmittags um 14.30 Uhr fand in zweiter Einberufung in der Union der Professioniste» und Artisten die ordentliche Versammlung

Francesco, NicoNj Giovanni. Breda Guida, Guarniero Cesare, Aanol Tranquillo, Perli Attilio. Mit kürzlich erfolgter Maßnahme ver fügte das Innenministerium, daß ab 15. September die Winter-Unterstützungstä- tigteit der Gemeindehilfsstellen einzuset zen habe. Der Beginn zu diesem Datum bedeutet einen Vorsprung von beinahe einem und einem halben Monat im Ver- zum vergangenen Jahre, denn die interhilse 1939 wurde am 28. Oktober eröffnet. Aber auch schon im vergangenen Jahre, immer nach dem Willen des Duce

, der über die Bedürfnisse des Volkes wacht, wurde mit der Winterhilfe zirka einen Monat vor dem üblichen Da tum begonnen, das für die zweite Hälfte November festgesetzt war. Auch hier erkennen wir das großzügige gütige Herz des Duce. Während man in England das traurige Schauspiel erleben kann, wie die Kapitalisten ihre Güter in Sicherheit bringen und das darbende Volk im Stiche lassen, arbeitet in Italien, das Pem großen 'Sieg enfgegmgeh^, das Regime mit der großartigen Leistungs fähigkeit seiner Organisation

der Unterstützungsarbeit de deutet. die während des ganzen Jahres zugunsten der Bedürftigen durchgeführt wird. Eine zahlengemäße Steigerung, denn in der kalten Jahreszeit vergrößert sich die Zahl der Personen, die der Hilfe dieser fürsorglichen Einrichtung des Re gimes bedürfen. Die ECA unserer Stadt entfaltet mit hohem fascìstiche» Geist ihre tägliche Tä tigkeit und erstrebt eine immer größere Vervollkommnung, entsprechend dem Be fehl des Duce. Im vergangenen Jahr wurden bemerkenswerte und vorzügliche Resultate

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_04_1934/AZ_1934_04_25_2_object_1857355.png
Page 2 of 4
Date: 25.04.1934
Physical description: 4
sie vom Podestà Nag. Enzi Adelino erwartet und nach der gegenseitigen Be grüßung hielt der Fiduciario der hiesigen Lehrer schaft zugleich Kommandant der Organisationen und Balilla, den Kindern ein Ansprache, in der er den hohen Zweck dieser vom Duce gewollten und min schon traditionell gewordenen Baumfeste er klärte und darauf hinwies, welche Aufgabe auch der Jugend im Rahmen der allgemeinen Auffor stung gegeben ist. Unter der Leitung der drei Ver treter der Forstmiliz sowie des Waldaufsehers wur

auf S. Majestät und den Duce. , Todesfall. Heute ver>chied hier nach langem Leiden hochw. Joses Hafner, Professor in Pension, im Alter von 67 Iahren. Die Beerdigung erfolgt Donnerstag, halb 8 Uhr früh auf dem hiesigen Gottesacker. Er ruhe in Gottes Frieden! Dopolavoro-üino Colle Isacco Am Donnerstag, W. d, M., kommt der Grosz- stadisilm, betitelt ..Ter Her'.ensbursche' mit den Hauptdarstellern Marcella Albani in Destellis Simone uud Jean Braudin in Henry Dupont zur Vorführung. Dieser moderne Film zeigt

den. Unser Herr Podestà Cav. Achille de Cadilhac hielt eine eindrucksvolle Festrede. Er sprach über die Feier des Tages, legte klar, was in der Zeit des sascistischen Regimes geleistet, ja unmöglich Schei nendes vollbracht wurde, der unbeugsame Wille des Duce ließ ausgedehnte Sumpfgelände verschwin den, rang denselben fruchtbaren Boden ab, um tausend und abertausend Familien Heimat und Brot zu verschaffen. Die Kraft des Reimes und die Arbeit des Volkes haben beinahe Wunder ge tan, haben die Pontinischen

Sümpfe trocken gelegt, denselben fruchtbaren Boden abgerungen. Immer und immer feit vielen Hunderten von Iahren wurde versucht, obiges in der Welt einzig dastehen des Werk durchzuführen, keiner Regierung ist es jedoch gelungen. Der geniale Wille des Duce hat nun dort schon zwei Städte, Littoria und Sabau- dia, erstehen lassen und zur dritten Stadt Pontinia den Grundstein gelegt. Solches ist nur möglich durch ein alles überwindendes kraftvolles Regime, durch ein diszipliniertes Volk, das jederzeit

bereit ist, dem Duce und dem Vaterlande auch die schwersten Opfer zu bringen. Wir danken unserem Herrn Podestà für seine herrliche, eindrucksvolle Rede. Hierauf er griff Kamerad Del Antonio das Wort, schilderte das heutige Fest, das Fest der Arbeit, in warmen zu Herzen gehenden Worten. Die ganze Welt rich tet ihren Blick nach dem ewigen Roma, von wo es die Lösung schwerwiegender Probleme erwartet. Das italienische Volk schaut voll Vertrauen und Ehrfurcht zu seinem Führer en^por, denn es weiß

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_12_1933/AZ_1933_12_13_2_object_1855828.png
Page 2 of 6
Date: 13.12.1933
Physical description: 6
der Opera Balilla, Rag. Carbone Dante, die Anwesenden, sprach kurz über die Bedeutung des Festes und lud alle Schüler ein, sich in diese bedeutungsvolle Balilla- organisation einschreiben zu lassen. Hierauf nahm der Kommandant der Balilla- gruppe, Lehrer Vlasbichler Antonio das Wort und erinnerte an die historische Begebenheit am 5. De zember 174k in Genova, wodurch der Genoveser- lnabe Giovanni Battista Perasso zum ersten Ba lilla Italiens wurde. Der Redner sprach weiters vom Duce und was ihn bewogen

Worte. Hieraus verteilte der Präsident der O. N. B. die Diplome an die Dekorierten und verlas die Be gründung der Auszeichnung. Aus hundert Kehlen erscholl der Gruß an den Duce. Die Anwesenden sangen noch im Chore die „Giovinezza' und mit dem üblichen Fahnengruße wurde die schöne und bedeutungsvolle Feier geschlossen. Balillafeier Funes, 10. Dezember Hellte um halb 2 Uhr nachmitags fand im schön gezierten Musiksaal die Gedenkfeier des Balilla statt. Außer den Behörden nahmen zirka 40 Ver treter

der O. N. B. und Leiter der hiesigen Schule das Wort, und sich an die Or ganisierten wendend, legte er die nationale und geschichtliche Bedeutung der Tat des kleinen ge nuesischen Helden dar, welche schon in der Perio-- de des Risorgimento durch den Dichter und Kämp fer Goffredo Mameli poetisch gefeiert wurde, wel che aber erst durch den Duce mit der Gründung der O. N. B. ihre volle Würdigung fand, welche Organisation den Namen des kleinen genuesischen Helden trägt. Der Redner wies im Laufe seiner Ansprache

Sekretär schloß seine mit Beifall aufgenommene Rede mit einem Hoch auf den Duce. Nach dem Absingen der „Giovinezza' und dem erweisen des römischen Grußes schloß die ein drucksvolle Feier mit der Defilierung einer kom plett ausgerüsteten Balillagruppe. Auszeichnung der Balilla und piccole Italiane Campo Trens, 11. Dezember Heute 10.30 Uhr fand in der Veranda des Gast hauses „Benedikter' die schöne Zeremonie der Auszeichnung eines Balilla und zweier Piccole Italiane, Sparber Luigi, Aukenthaler Margheri

, welche den Anlaß dazu gegeben hat. Die Versammelten verfolgten die Rede mit gro ßem Interesse und brachen nach deren Beendi gung in lebhaften Beifall aus. Es folgte die Ueberreichung der Diplome und Auszeichnung durch den politischen Sekretär Cav. Tonini Luigi. Die Feier schloß mit dem Vortrag patriotischer Lieder und nicht endenwollenden Ovationen für den Duce, den König und das fascistifche Italien. Politischer Bortrag in Brunieo Brunico, den 9. Dezember. I Jahre alt, und Franz Taschler, Platzerbauer

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_10_1936/AZ_1936_10_20_4_object_1867567.png
Page 4 of 6
Date: 20.10.1936
Physical description: 6
. Das Fest des Polizeikorps Während in Roma der Duce das Korps der Agenten der P. S. in Revue passierte, fand im Amt in Merano eine interne, sehr schön verlaufene Feier statt, um das 11. Gründungsjahr würdig zu feiern. Seit die fasc. Regierung dem Polizeikorps die ihm . gebührende Würde wieder verliehen hat, feiert es alljährlich sein Fest, um einen Rückblick auf ein Jahr treuer Pflichterfüllung zu machen und dar aus neue Kraft für das andere zu schöpfen und mit Dank an den Duce zu denken

, der, als er die Schicksale des Vaterlandes in seine Hand nahm, auch nicht vergaß, wie wichtig eine moderne und tatkräftige Polizei ist, wie sie Italien heute besitzt. In diesem Sinne sprach bei der Feier der Sta« tionskommandant: er schloß seine Rede mit einer Huldigung für den König und Kaiser und den Duce. Anerkennung für verdiente Landwirte Preisverkeilung an landwirtschaftliche Pächter Im Castello di Nova fand am Samstag abends die Preisoerteilung an jene landwirtschaftliche Pächter statt

, welche am antisanktionistischen land wirtschaftlichen Kurs, der zwei Monate dauerte, teilgenommen hatten. Bei der Feier, welche mit dem Gruß an den Duce eröffnet wurde, waren u. a. anwesend der Podestà von Merano, der Gene ralsekretär Dr. Cav. Valle, der Direktor der O. N. C., Dr. Ginnaeschi, Dr. Moseri, Dr. Pollegato, Herr Gino de Bosio und Dr. Lang. Dr. Valle eröffnete die Feier mit der Begrüßung des Podestà, dem er für sein Interesse an der land wirtschaftlichen Bevölkerung dankte. Weiters sprach er Dr. Moseri

fand ihren Abschluß mit dem Gruß an den Duce, in den alle Anwesenden begeistert einstimmten. die farblich nuanciert, intoniert sind. Polo weiß seine Landschaft mit Heimatsinn zu erfassen und wiederzugeben: diese stillen und doch sprechenden Bilder wurden mit dem Ducepreis ausgezeichnet Auch Hans Prünster, ein junger, ernster Künst ler mit akademischem Können, stellt hier zum er sten Male aus. Seine Aquarelle beweisen die Sen sibilität der Auffassung. Vielleicht interessieren noch mehr

. Gerade mit diesen kargen, fast techniklosen Malermitteln: Spiegel einer tiefemp findenden Seele. Anny Egöfi träumt wieder mit meisterlicher Schöpfergabe und fraulichem Charme diese Son nenkinder, ihre Blumen zart auf Japanpapiere. Der Bildhauer Toni Tscharf zeigt das vom Duce preisgekrönte Porträt unseres Dr. Staffier und Tscharf beweist mit diesem Bildnis wieder, daß er über sein großes technisches Können auch die In dividualität seines Modells erfassen kann und gei zig frei, mit strengen

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_04_1935/AZ_1935_04_30_4_object_1861417.png
Page 4 of 6
Date: 30.04.1935
Physical description: 6
dieses Instituts regeln, zitiert hatte, betonte Prof. Mattedi neuerdings die moralische Kraft des lateinischen Rechtes, indem er es mit der erhabenen Krast der zweitausenbjährigen Kraft der römisch-katholischen Kirche mit dem Sitze in Roma in Zusammenhang brachte. Das faseistische Italien, schloß der Redner, stellt sich in Kraft dieser die Jahrtausende überdauernd« Ueberlieserung mit dem Machtwillen des Duce, der Italien zu einer starken und in der Welt ange sehenen Macht erhoben hat, selbstvertrauend

auf den Weg des Ruhmes und der Glorie'. Nachdem das Beifallklatschen, das die Rede krönte, endlich aufgehört hatte, legte der Präsek turskommifsär in einer kurzgefaßten Rede sein Ver waltungsprogramm dar. Hauptziel in seiner Amts ausübung ist es, die mit der Revolution des Jah res 22 geschaffen« faseistische Atmosphäre in Me rano zu festigen. Auf seine Worte folgten zahlreiche mit Hochrufen an den Duce verbundene „Alala'' von Seite der Volksmenge, die den Platz ab sperrte. Ankünste am 26. April 232; Abreisen 43k

Hiihneraugenoperateur A. 2enisch, Frisiersalon Kurmittelhaus. Tel. 2179. Schmerz lose Entfernung eingewachsener Nägel. Machen Sie eine Parapakkur gegen Zirku lationsstörungen, Rheumatismus, Ischia» etc. im Werbemonat zu Reklamevrsl'en! Schw. Elsß Achmer. Äorio Goethe 7. TelevSon 245).. Die Festred« Nachdem der politische Sekretär die Zeremonie mit einem Hoch auf den Duce eröffnet hatte, er griff der Preside des kgl. Gymnasiums, Prof. Mat tedi, zur offiziellen Festrede das Wort. Er erläu terte darin die Gründe, die den Duce

be wertet. Der Fascismus hat die Initiative zu einem umfangreichen Aufbauwerk gegeben und zu diesem Zwecke eine Anzahl von Einrichtungen mit der Beaufsichtigung aller Arbeitsfelder und der Ver tretung der Gesamtinteressen der Nation betraut.' Pros. Mattedi führte nun die einzelnen vom Duce ins Leben gerufenen Einrichtungen an und erklärt« den Zweck jeder einzelnen, der von der Verbesserung der Bauernwohnhäuser, der Diszi plinierung der Arbeitermasse zur Schaffung des Arbeiterbüchleins übergreift

über Austrag des Duce dem Arbeiter Carnavarolo Sande. Schüchtern schritt der Arbeiter die Stufen der Tribüne hinaus und grüßte die Behörden mit dem römischen Gruß. Als ihm dann der Kommandant des Militärpräsidiums die Auszeichnung auf die Brust heftete und ihn beglückwünschte, brach das Publikum in stürmische Beifallsrufe aus. Freuden tränen traten dem Arbeiter ob dieser Sympathie kundgebung in die Augen und innerlich bewegt kehrte er gestützt auf zwei Kameraden zu seinen Freunden zurück, die ihn sofort

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_11_1936/AZ_1936_11_04_6_object_1867753.png
Page 6 of 6
Date: 04.11.1936
Physical description: 6
an die Arbeit der Partei, den Marsch auf Roma und den Sieg von Vittorio Veneto und'an das Kaiserreich, welches den Namen des DUce unauslöschlich mit dem Blute der Märtyrer dem gan zen italienischen Volke eingeprägt hat. Hierauf wurden viele Prämien verteilt, einige in. Geld, einige in Bii> chern. Heften und anderen Schulgegenständen^ sowie ' ei gen Bäckereien, welche von der Opera Nazionale Balilla gespendet wurden. Zum Schlüsse dankte der Präside Prof. Dr. Zanetti allen Behörden für ihr Erscheinen

und forderte alle auf der gefallenen Helden zu gedenken und. schloß mit dem Gruß an den Duce. Zum Schluß wohnten die Behörden dem Vorbeimarsch der Schüler bei. Die Rede des Duce. Die Rede des Duce wurde mit großer Begeisterung und Aufmerksamkeit von der Bevölkerung an den ver schiedenen Punkten der Stadt, wo Radioapparate auf gestellt wurden, angehört. Lautsprecheranlagen befanden sich am Sitze des städtischen Dopolavoro, in den ver schiedenen öffentlichen Aemtern und eine sehr starke

, vor der sich auch eine riesige Volksmenge staute, im 1. Stock des Gnmnasialgebäudes. Die Rede wurde mit . überaus stürmischen Beifall aufgenommen und. gab zu wieder holten begeisterten Huldigungskundgebungen für den Duce Anlaß. Die Feier am Waldfriedhofe. Wie alle Jahre, so fand auch Heuer um Allerheiligen am Waldfriedhof die Totenfeier statt. Es liegt etwas un endlich erhabenes in dieser schlichten Feier, die uns mit jenen zusammenführt, die unter den Bäumen des Wald friedhofes ausruhen nach durchkämpften Schlachten

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/23_12_1942/AZ_1942_12_23_3_object_1882896.png
Page 3 of 4
Date: 23.12.1942
Physical description: 4
des Präfekten, des Verbands- sekretärs und allxr Kameraden im grau grünen Rock fand, nahm der Besuch der verwundeten und kranken Soldaten sei len Anfang. Die Exzellenz der Präfekt brachte die Wefchenke des Duce für die verwundeten Soldaten sowie die Geschenkpakete für die anderen Soldaten zur Verteilung, die zur Erholung im Militärspital „Emma' weilen. Insgesamt wurden rund 400 Geschenkpakete verteilt. Der Präfekt so wie der Verbandssekretär verweilten am Lager jedes einzelnen Soldaten, unter hielten

- ozialistische Ortsgruppenleiter, der Prä- ident der OND., zahlreiche italienische und deutsche Offiziere sowie Vertretun gen der Wehrmacht und des Direktoriums des Kampffascio eingefunden. Der nationalsozialistische Ortsgruppen leiter hielt ein kurze herzliche Ansprache, die mit dem Gruß an den Duce, den König-Kaiser und an den Führer endete, worauf an die Kriegskameraden der großen verbündeten Nation durch den Präfekten und den Verbandssekretär zahl reiche Geschenke zur Verteilung gelangten

. die Kundgebung in unserer Stadt, wo die Prämien des Duce den beiden von der eigenen Kommission ausgewählten kin derreichen Familien übergeben werden. Im Verlaufe der Feier, die morgen um 10.30 Uhr im Hause der Mutter und des Kindes im Viale Venezia stattfinden wird, gelangen weiters 12 Ehestands prämien, 22 Geburtenprämien, 58 Prä mien für kinderreiche Familien, 20 für Landfrauen und 29 für Mütter, die sich in der hygienischen Pflege ihrer Kinder besonders ausgezeichnet haben, zur Ver teilung. Außerdem

Ehepaare Ccarpellini-Toldo und De Marchi-Bac- cega berichten, die am Sonntag die Prä mien des Duce von je Lire 6000 erhalten werden. Heute wollen wir kurz auf die wertvolle und fürsorgliche Tätigkeit des Werkes für Mutterschaft und Kindheit im Jahre xx hinweisen. Diese wohlverdiente Einrichtung des Regimes zählt in unserer Provinz außer den Häusern der Mutter und des Kindes in Bolzano, Merano und Bressanone noch 31 Mütterberatungsstellen, 36 Bera tungsstellen für Kinderpflege und 4 Be ratungsstellen

der Errichtung eines neuen Amtssitzes der Alpinivereinigung, wo nch die Mitglieder von Zeit zu Zeit zu ka meradschaftlichem Zusammensein treffen können. Der Rapport, während welchem zahl reiche Anwesende ihre Vorichläqe, orga nisatorischen Charakters unterbreiteten, wurde mit einer imposanten Kundgebung iür den Duce lind den Endsiea ao>?i^sson. RonmNno: Reifende Mädchen Central-Kino: Appell ans Leben Teatro Verdi: Malombra Lucekino: Willy Forsts „Serenade' Dantekino: L. Ferida: Das Geheimnis der Villa

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_10_1937/AZ_1937_10_27_4_object_1869542.png
Page 4 of 6
Date: 27.10.1937
Physical description: 6
?eite 4 .Alpenzelknng' Mittwoch, den 27. Vltv^ erano und Umgebung Zum Jahrestag äes Marsches auf Roma Der Jahrestag des Marsches auf Roma wird Heuer ganz im Zeichen des Großen Rapportes al ler Parteileiter der Nation stehen, den der Duce am 28. Oktober in der Neichshauptftadt abhalten wird. Auch in Merano wird man die Rundfunk' Übertragung von dieser zyklopischen Versamm lung allen Volkskreisen zuganglich machen. Die große Lautsprecheranlage an der Kurhausfront wurde ergänzt um morgen

vormittags eine tadel lose Wiedergabe der Rede des Duce zu gewährlei sten. Die Schlvarzhemden und Angehörigen aller Organisationen der Partei werden sich in vor schriftsmäßiger Uniform um 11 Uhr auf der Kö nigin Helenenpromenade einfinden. In diesem Zusammenhang hat das politische Sekretariat folgende Weisung erlassen: „Am 28. Oktober, dem Jahrestag des Marsches auf Roma, tragen alle Schwarzhemden und die Angehörigen sämtlicher Organisationen und Ver bände der Partei den ganzen Tag

über die vor schriftsmäßige Uniform mit den Auszeichnungen. Ilm 11 Uhr vormittags versammeln sie sich un ter dem Kommando des Kameraden Mattedi und der anderen in Merano anwesenden Parteileiter auf der Königin Helenenpromenade um die Rund funkübertragung des Großen Rapportes aller Parteileiter der Nation zu hören, den der Duce in Roma abhalten wird. Die Parteisitze und die Sitze aller Organisatio nen sind den ganzen Tag über beflaggt und tra gen am Abend Festbeleuchtung. Am 3t. Oktober wird dann die eigentliche

. Eine Aus nahme bilden lediglich die Milch- und Brotver schleißstellen, welche streng die für die Sonntage vorgesehene Geschäftszeit einhalten. Gleichzeitig ladet die Delegation alle ihre Mit glieder ein, sich am 28. Oktober, um 11 Uhr vor mittags, auf der Königin Helenen-Promenade ein zufinden, um die Rundfunkübertragung vom Rap port und die große Rede des Duce zu hören- Das Kurmiklelhans morgen geschlossen. Anläßlich des Jahrestages des Marsches auf Roma bleibt das Kurmittelhaus, morgen, Don nerstag

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_03_1936/AZ_1936_03_24_4_object_1865158.png
Page 4 of 6
Date: 24.03.1936
Physical description: 6
und die Todesverachtung dieses Oberetscheid der nicht gezögert hat, Blut und Leben für die Größe des fascistischen Vaterlandes zu opfern. Das sascistische Italien, geeint und gestärkt unter der Fuhrung des Duce, kennt keinen Unterschied mehr vom Brennero bis zur Spitze Siziliens; fest entschlossen geht es den eingeschlagenen Weg weiter und der Welt die Merkmale der römischen Zwili aus, die eine christliche und fascistiche Zwili zugleich ist. Don Rota schloß mit der Auf rung, auf den Appell des Gefallenen zu antwor

des hiesigen Fasciohauses die 14. und letzte Lebensmittelverteilüng der. Winter hilfe der Ente Opere Assistenziali unter Aufsicht des politischen ' Sekretärs, der Präsidentin des Fraüenfafcio, wie in Anwesenheit von Vertretern der lokalen Behörden statt. Zu Beginn brachte der politische Sekretär, Adolfo Garzetta den Gruß an den Duce aus und hielt eine Ansprache, in der er betonte, daß mit dem heutigen Frühlingsbeginn die Winterhilfe des fascistischen Regimes abge schlossen wird und ' daß es trotz

der Sanktionen möglich war. die arbeitslosen und bedürftigen Fa milien der Winterhilfe teilhaftig zu werden. ' Für die Zunkünst könnte« allerdings nur arbeitslose Familien in Betracht gezogen werden. Er beende te seine Ausführungen mit ! dem Grüß an den Duce. Zur Verteilung gelangten^ an 85-bedürftige Familien mit 248 Personen 187 Kilo Doppel-Nul lermehl, 129 Kilo Reis und 33i^ Kilo Fett. Rüh rend und aufrichig waren die Dankesbezeugungen der Beteilten. Um halb 5 Uhr nachmittags fand dann die öf entliche

der Regionalgruppen von Silandro, Corzes, Covèlano und Vezzano dort aufgestapelt wurde und jeder Wagen hatte seine besondere Aufschrifttafel mit einem „Hoch'. a>H dèn Duce, Karikaturen aus Abessinien usw. Die Bevölkerung hat sich in der Sammlung von Alteisen und Papier fürs Batet land als recht eifrig erwiesen. Die Fuhrwerke wur den von Besitzern in den einzelnen Regionalgrup pen kostenlos zur Verfügung gestellt. Alartlberichke Der in der Fraktion Coldrano der Gemeinde Laces abgehaltene Landsprachenmarkt

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_03_1936/AZ_1936_03_31_6_object_1865240.png
Page 6 of 6
Date: 31.03.1936
Physical description: 6
In einer Aussprache erklärte, die mit dem Gruß an den Duce schloß. Schließlich erteilte der Sekretär mehrere Auskünfte auf gestellte Anfragen seitens der Mitglieder. Zn Corzes Nach 3 Uhr begab sich Cav. Righetti in Begleitung der vorgenanten Persönlichkeiten in die Fraktion Cor^ zes zur Gründung der dortigen Untersektion der O. N D., wo er von zahlreichen Dopolavoristen, wie von der Ortsbevölkerung begrüßt wurde. Hier hatte sich auch der Vertrauensmann der Fraktion und des Syndikats der Landwirte, Alois Lechtaler

stellte den Provinzialsekretär der O. N. B. aus Bolzano vor und erklärte kurz den Zweck der heu tige» Zusammenkunft, um dann Cav. Righetti das Won zu erteilen, der seine Ausführungen mit dem Grrß an den Duce begann, die Grüße des Verbands«- krctäls und zugleich Provinztalpräsidenten der O. N. D. überbrachte, wie seiner Freude Ausdruck verlieh, daß sich in dieser ländlichen Gemeinde so viele Teilnehmer zu d'eser Gründung der lokalen Untersektion der O> N, D eingefunden haben. Wir verfolgen

alle ein gemein» 'aines Ziel, sowohl im Interesse des Vaterlandes, wie à>s Einzelnen und um dieses Ziel zu erreichen, Müs en wir alle eirie gemeinsame Straße gehen, die uns ui.i.' l nsere Nachkommen zu einer glücklichen und zufrie denen Zukunft führen wird. Neben der Partei ist eben auch der Dopolavoro, eine vom Duce geschaffene und längst bewährte Institution, um diese Wege im Einver nehmen aller Kräste des sascistischen Regimes zu be schreiten. Auf die lokalen Verhältnisse übergehend, drückte der Redner

sein Lob der braven und arbeitsa men Bevölkerung aus und wünschte, daß die gutbe währte Musikkapelle von Corzes wieder bald ins Leben lerusen werde. „Die Musik macht nicht die Uniform', agte er treffend, sondern die Instrumente —die in die- em Falle ja noch vorhanden sind — während die Uni- ormsrage einer raschen, günstigen Lösung zugeführt werden kann. Der politische Sekretär übersetzte diese Ansprache, die allgemeine Zustimmung fand, in Deutsch und mit dem Gruß an den Duce fand

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_11_1935/AZ_1935_11_06_2_object_1863622.png
Page 2 of 6
Date: 06.11.1935
Physical description: 6
, wo der Sekretär des Fascio Mario Bellasio nach dem Kommando „Attenti tutti!' aller im Weltkriege gefallenen Krieger gedachte und an die im fernen Ostafrika für ein Prinzip der Gerechtigkeit und der Kultur Kämpfenden erinnerte und die Anwesenden in einem minutenlangen ehrenden Schweigen ver harren ließ. Sodann wurden die Fahnen der Organisationen feierlich an den Sitz des Fascio eingebracht und mit dem Gruß an S. M. den König und den Duce endete die kurze, aber eindruckvolle Feier

Gottesdienste stellte sich vor der Kirche der Zug zusammen, der nun in streng mili tärischer Ordnung mit Fahnen, Bannern und Wimpeln durch die Hauptstraßen zum „Regina Elena'-Platz marschierte und sich dort um den Ge denkstein für Arnaldo Mussolini postierte. Nach dem dreifachen, mit Begeisterung ausgebrachten Gruß an den König und den Duce wurden vor dem Denkstein Blumensträuße und «ine Lorbeer krone mit Trikoloreband niedergelegt, worauf die Anwesenden in stillschweigendem Gedenken an die Toten

des Weltkrieges verharrten. Podestà und politischer Sekretär Dr. Giovanni Carlotti hielt «ine ergreifend« Ansprache, die, oft von Beifall unterbrochen, zum Schluß mit einer großen Kundgebung aufgenommen wurde. Das Piavelied und der dreifache Gruß an König und Duce beschlossen die schöne und ernste Feier. Am Abend waren die öffentlichen Gebäude reichlich illuminiert. Silandro Si landra, S. November Der 17. Jahrestag des Sieges wurde gestern in unserem Hauptorte in durchaus erhebender und würdiger Weise

der Regimentskapelle zum .Hause des Fascio zu marschieren, wo der politische Sekretär Adolfo Garzetta in Anwesenheit aller miliiärischen, zivi len und geistlichen Behörden wie der Organisa tionen des Regimes und Vertretungen der bewaff neten Macht eine kurze, tiefempfundene Anspra che über die Bedeutung des 17. Jahrestages des Sieaes hielt; ein Habtachtsignal gebot eine Minu te Stillschweigen und der Gruß an den König u. den Duce fand einen mächtigen Widerhall: die Regimentskapelle stimmte den Köniasmarsch

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_10_1937/AZ_1937_10_10_4_object_1869358.png
Page 4 of 6
Date: 10.10.1937
Physical description: 6
wird, die der Duce am 5. September XV vor Abschluß des Feldlagers der Iunmaicisten in Roma hielt. Nachmittag versam meln sich Jungfascisten, Frontkämpfer und Ost- asrikcikämpser um 14 Uhr im neuen Heim der Frontkämpfer- und Reservistenorganisationen. Die Versammlungsbefehle: Schwarzhemden: Nach der Versammlung bei den zuständigen Gruppensitzen marschieren die Schwarzhemden mit den Fahnen zum Corso Druso, wo sie um 10.30 Uhr rechts vom Fascio haus Aufstellung nehmen. Jungfascisten: Versammlung um S.30 Uhr

und weiter ausbauen zu können, haben sich alle bisher bestehenden Wintersport-Organisationen aufgelöst und sich dem „Sci Merano' zur Verfü gung gestellt. Vor Abschluß der Sitzung versicherten alle An wesenden dem Kommissär der neuen Vereinigung ihre tatkräftige Mitarbeit, auf daß sich die Organi sation rasch entwickle und entschlossen den gesetzten Zielen entgegenstreben könne. Die Versammlung wurde mit dem Gruß an den Duce geschlossen. Auf das Programm des „Sci Merano' werden wir in nächster Zeit näher eingehen

-e« SahenhSu»!: Täglich abends Da» originelle yenkerstiiberl türm im Rest. Venezia ist nà,^ Sternkino. „Das wasserlose Tal' * Sino Savoia: „Die letzten vier r°>S Aus äer Valle P Todesfall. Siland Im Gemeindespital zu Lasa veriz woch, den 6. ds., der ehemalig D Luigi Bernhart nach längerer ' der 70er Jahre. Der Verstorben. verheiratete Tochter. Die Beerà».' Freitag früh auf dem Pfarrfried:^^ die lokalen militärischen und zivile,, i, Organisationen des Regimes teiinc-> deutsame Rede des Duce

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/09_05_1939/AZ_1939_05_09_4_object_2639419.png
Page 4 of 6
Date: 09.05.1939
Physical description: 6
erstattete, aus dem hervorging, daß die Mitgliederzahl aus 224 angewachsen ist und daß einige Ein geschriebene auch verschiedener Zuwen dungen und Fürsorgewerke teilhaftig wurden. Die Landarbeiter von Silandro zählen heute zu einer kompakten, wohl organisierten Sektion, die ihre Aufgaben jederzeit zu erfüllen bereit ist und sich dem fafcistischen Regime in Treue an vertraut. Nachdem der Gruß an den Duce aus gebracht wurde, ergriff der Generalsekre tär der Provinzialunion, Dr. Milella- begrüßte die Bauern

und Landarbeiter, wie auch di? Behörden und gab seiner Freude übi>7 diese eindrucksvolle Kundgebung Aus druck, wie seiner Anerkennung sür de» Fleiß und die Arbeitsamkeit der länd lichen Bevölkerung von Silandro uni' deren beispielgebende Disziplin. Der Duce und das Regime wenden in beson derer Weise die Aufmerksamkeit und dio Fürsorge diesem wichtigen Sektor d^r Landwirtschaft Zu, die in ihren Belange?! und Notwendigkeiten stets die erforder liche Hilfe und Unterstützung finden wird. Er ermahnte die Bauern

in der Gesetzgebung betreffend die Landwirtschaft, die Re form der Sozialfürsorge, die Vereinheit lichung der Beiträge ab 1. Mai, die Ver sicherungen gegen Arbeitsunfähigkeit, AI- ter und Tuberkulose, Familienzuweisun- gen usw. und gab noch verschiedene an dere wissenswerte Auskünfte. Nach mehr als emstündiger Dauer wurde diese eindrucksvolle Versammlung mit dem Gruß an den Duce abgeschlos sen. »» « s « n Hotel Duomo: Allabendl. Schrammelmusik Bahenhäusl: Allabendlich Stimmungs- konzert. Wo ißt man guk und billig

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_01_1936/AZ_1936_01_17_4_object_1864417.png
Page 4 of 6
Date: 17.01.1936
Physical description: 6
großen Spenden dem Vterlande zu opfern, oder den eisernen Trauring abzuholen. Diele wollten mir der Abgabe ihres goldenen Trauringes warten, bis die eisernen Ringe an kommen würden. Die in Merano bis heute geopferten Wertgegen Amtsübergabe bei der Ortsgruppe „Bonfervizi' In Anwesenheit des politischen Sekretärs, der Zonenvorsteher, Sektionsvorsteher und der Zellen leiter fand vor Tagen bei der Ortsgruppe Bonser- vizi nach dem Grub an den Duce eine Amtsüber gabe statt. Kamerad Dal Pra Cinzia übernahm

an Stelle des Kameraden Ruggiu, der, wie bekannt, berufshalber nach Ostafrika abgereist ist, das Amt des Gruppenleiters. Nachdem der politische Sekretär einleitend die uneigennützige Tätigkeit des scheidenden Gruppen leiters gewürdigt hatte, stellte er den neuen Leiter, Kamerad Dal Pra vor, der den Hierarchen seine vollste Einsetzung für die Förderung der Orts gruppe versicherte. Mit einem begeisterten Gruß an den Duce wurde die schlichte Zeremonie geschlossen. Ver neue Delegierte der „Lega navale

, die die historische, geographische und soziale Entwicklung dessèiben gewährleisten. Die nunmehr dem Parteisekretär unterstellte „Lega navale' arbeitet unermüdlich nach den vom Duce vorgesetzten Richtlinien für die Erreichung dieses Zieles und befindet sich folglich in engster Zusammenarbeit mit den militärischen, politischen und zivilen Behörden. wurde. — Erst Lifzt schuf freie Tonbilder und Klänge: Nach dem Verfall, (Beethoven nahm lein „Wellington' stück ja nie ernst). — Abt Vogler trieb Uebles

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_04_1936/AZ_1936_04_07_6_object_1865318.png
Page 6 of 6
Date: 07.04.1936
Physical description: 6
. EI»r «»»NT^ «T»s ÄrT»»K»rV Feier des 10. Gründungstages der 0. N. V. Brunico, 6. April. Unsere Jugend durfte vorgestern auch in unserer Stadt einen wahren Freudentag feiern. . Punkt 10 Uhr marschierten die langen Kolonnen der Jungen in ihrer schönen Uniform mit den wehenden Wimpeln zum großen Platze vor der Turnhalle, wo eine Ehrentribüne für die Autoritäten der Stadt errichtet worden war. Dort hatten sich alle zivilen und militärischen Vertretun gen in großer Zahl eingefunden. Nach dem Gruß an den Duce

Sinn und Endzweck des vom Duce geschaffenen Balilla-Reichswerkes erläuterte. Mit dem Hinweise und einem ehrenden Gedenken an unsere Gefallenen in Ostasrika schloß der Redner seine Ausführungen, nach welchen sodann die Versammelten das Lied „Facetta nera' anstimmten, womit die Feier ihren Abschluß fand. Volksbewegung im Monat Mörz Die amtlichen Standesregifter weisen nachstehende Volksbewegung aus: 4 Geburten, 3 Todesfälle, 1 Ehe schließung und 3 Aufgebote. Geburten: Tschurtschenthaler Maria

schöner Lage, vorzügliche Küche, recht vorteilhafte Pen sions-Arrangements. Cav. A. Bettega. B §e»ekà/iii«keI Csernlk'lAsbest.Mallen und -Rohre billigst bei Io- fef Neinisch u. Co.. Bolzano. Via Conciapelli 17 dem Gruß an den König, an den Duce und einem Hoch Die besten Zsoliermitlel gegen Feuchtigkeit liefert und erlitt verschiedene Veit-Hungen. Der Autasührer ^ freien intellektuellen Berufe angehören und in den Ein nahm ich des Verletzten cm und überbrachte ihn sofort in das- städtisch» Spital

20