382 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/23_10_1889/MEZ_1889_10_23_5_object_592129.png
Page 5 of 8
Date: 23.10.1889
Physical description: 8
Nr. 244 Mer«»er Jettmtg. Seite 5 HM», Rtj>M«tisucu, KiffttWfa. Ureo. Hotel Areo. — Hot Areidnea Alberto Kalter«. Hotel Rößl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth. u. Pens. z. GlaShanS. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Laua. Hotel Krenz (Haller). — Hotel Rößl (Theiß). Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Landeck. Gasthof z. schwarze» Adler. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. «atsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bozen. Hotel schwarz. Adler

. — Bahnhofrestanratton. — Nestanrat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntner. — Kaffee Knfseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschnggnel. — Wiener Kaffee-Restaur. «ermos. Hotel Post mit Devendanee. Mals. Hotel «oft. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. 6k Kaffee

CnrhanS. Hotel z. Grasen v. Mera». Gasthof znr Krone. Hot. äk Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrun». Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Muhlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde. Bregenz. Kaffee Anstria. — Hotel Europe. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinaer Bruueck. Gasthof znr Post. — Gasthof zum Stern. Natnrns. Hotel Post. Como. Hotel Como. Niederdorf. Gasthof zur Post. Gasthof der Frau Emma. Cortina. Hot. weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel Bellevne. Riva

. Restaur. Sa« Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel« Pension Riva. Frauzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Kranzeusfeste. Bahnhofrestanratton. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Genua. Hotel Jtalia. Talzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaß. Hotel Gröbner. Gchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Boze». Hotel n. Pens. Anstria. — Hotel «adl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Sigmundskron. Ueberetschner-Hof. Sterziug. Hotel Alte Post

. Terlau. Gasthof z. schwarze« Adler. Jnuiche«. Hotel Gra«er«ar. — Hotel Sonne. Trieut. Hotel Enrope. — Hotel Tre»to. — Birraria Wag«er. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Graner Bär. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha»»er. — Kaffee, Co»dit.F.Kofler. — kreid'S Restanratton. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zn« gold. Löwe«. — Hot.-ptusSchloßMentelberg — Hotel Stadt München. — Rest. Gänsluckner, LSrzcrßr. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/02_03_1890/MEZ_1890_03_02_5_object_595849.png
Page 5 of 10
Date: 02.03.1890
Physical description: 10
Rr. Sl HM», KtAmM Ares» Hotel Are». — Hot. Aretdsea Albert». >t», KOtMsll. Laudeck. Gasthof z. schwarten Adler. Angsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kro»e». Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Devendanee. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bahreuth. Hot. gold. A»ker. Mals. Hotel Po«. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite». — Hotel Bellevne. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bah»hofresta«ratlo«. — Restaurat. Btirgerfaal

. — Kaffee Dnregger. — Resta«rant ForsterbrS». — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutuer. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstnbe Löwengrnbe — Kaffee Me«z. — Hotel Mondschei«. — Kaffee Rational. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tfchnggnel. — Wiener Kaffee-Reftanr. Bregenz. Kaffee Anstria. — Hotel Snrope. Merau. Restanr. 6t Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot.« Pens. Stadt München. Kaffee Schönbruun. Hotel

Tirolerhof. Montreux. Hotel National Muhlbach. Hot. gold. Sonne Gasthans znr Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberdollinaer Natnrns. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof znr Post. Gasthof der Frau Emma. Aiiva. Restanr. San Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel K Pension Riva. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Como. Hotel Co«o. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Pille. Cortina. Hot. weißes Krenz. DaVvs. Hotel Rhatia. Dresden. Hotel «ellevne. Roveredo: Caf« RoSmiui

. Salzburg. Hotel Oesterreichischrr Hof. Krauzeusbad. Hot. HSbner. — Hotel Post. Talurn. Gasthof zum Weißen Adler. Krauzeusfeste. Bahnhofrestanratio». Tchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Genua. Hotel Jtatta. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Sigmuudstrou. Ueberetschner-Hof. Goffeufaß. Hotel GrSbner. Tterziug. Hotel Alte Post. GrieS bei Bozeu. Hotel «. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler. Trieut. Hotel Enrope. — Hotel Trento. — Birraria Wagner

. — CafS nuovo. Iuuicheu. H»tel«r»»er«Sr. — H-tel G»»»e. Trieft. Hotel de l'GnroPe. Innsbruck. — Hotel Graner Bar. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha««er. — Kaffee, Condit. F.Koster. — Hotel zn» gold. Löwe». — Hotel Gold. Krone. — Hotel Stadt München. — Hotel G»ld. Rofe. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Snnnnerer. — Hotel Tiroler Hof. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Baleutiu a. d. Haid. Gasthof znr Post. Beuedig. Hotel Italic. Bulpera Tarasp

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/31_08_1901/BRG_1901_08_31_16_object_763722.png
Page 16 of 18
Date: 31.08.1901
Physical description: 18
Der Burggräfler Verzeichnis jv $ !'i ' - ! 'I der ca. 650 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blatte», welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und J 6 Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Aschbach

: Oberhauserwirth. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Areo, Pension Reinalter, Hotel Bellevue.* Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Bozen: Cafi Kerschbaumer, Gasthof zur weiss en Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafi Duregger, Kainzwalder, „Post

“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Ank er“, Cafi Pitscheider, kath. Ge sellenverein, K.aufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschuggnel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. BUimdu: Brauerei Kräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, 'Wölfenwirth. Brizcen: Cafi Larcher, Cafi Mair, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Goller, Thurn- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler

, Wirth, Mayr, Hotel Stern. Bürgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burg8taM: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angel!, Bahnrestaurat Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio: Reinalter. Castdbell: Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutsehmatrei: Josef Alb er. Dreikirchen: Bad. Egart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Fedaja: Jakob Verra Feistritz [Karaten]: Simon Bickel. Feldkirch

: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth FranzenshÖhe: Josef Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tscböll’s Gasthof, Gfrid : [Lana]: Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schalter Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/16_09_1899/BRG_1899_09_16_14_object_751745.png
Page 14 of 16
Date: 16.09.1899
Physical description: 16
cker eri. 660 Lotei«, HastLöke, Lestzvervlne ete., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Ackensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dicbtl. Aschbach: Oberhausenvirth

. Älgand: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKjem,Traubenwirth (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kroneuwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restanr. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenherger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post. Alt [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthans. Hosen: Cafö Walther, Hotel Tirol, Kerscbbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm

. Täubele) Restaur. Zollstange. Caf6 Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Caf£ Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Kofler. Blumau: Brauerei ICräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. - Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Briasen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vräzenträm, Lesekasino. Goller, Thum- wirth

: Jakob Verra Feistritg [Körnten]: Simon Bickel. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzetishöhe: Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur, Stesan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Tränn er. Göflan: Mathias Schaller Goldrain: Sebast. Breitenherger. Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner

. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn, Nussdorf. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl; Frick, Cafe und Gasthof zur Post Gries am. Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist, Bade anstalt Troppmaier. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edel weiss. Gutenstein : [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz, Eafling : Gemeinde-Gasthaus. Ball s Gasthof zur Post, Gasthof Stern

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/14_04_1923/BZN_1923_04_14_4_object_2492734.png
Page 4 of 10
Date: 14.04.1923
Physical description: 10
Tagen handelt, konnte nicht festgestellt werden. Zentral-Einkaufs- und Verkaufs-Genossenschaft der Friseure des Kammerbezirkes Bozen, reg. Gen. m. b. H. in Bozen. Die diesjährige Generalver sammlung findet am Dienstag, den 24. April, um 8 Uhr abends, im Hotel „Bayerischer Hof', 1. Stock, statt. Anträge sind, um in der Versammlung zur Verhandlung zu gelangen, laut §11, Absatz 1 u. 2 der Statuten mindestens 3 Tage vorher einzubrin gen und müssen von mindestens einem Drittel der Mitglieder unterstützt

Meran. Donnerstag, den 12 ds.. trat das Preisgericht für den Wettbewerb zur Erlangung einen Autzenpläkates für den Kur ort Meran, ausgeschrieben vom Zentral-Propa- ganda-Komitee des Kur- und Verkehrsvereines Meran. zusammen. Das Preisgericht war zu sammengesetzt aus den Herren: Vorsitzenden Prof. Egger-Lienz, Architekt Hans Hoffmann, Meran? Oskar Ellmenreich. Kunstdruckereibe sitzer, Meran, und drei Vorstandsmitgliedern des Zentral-Propaganda-Komitees des Kur- und Verkehrsvereines, Herrn Dr. Binder

Entwürfe vom Preisgericht dem Zentral-Propaganda-Komitee zum Ankauf mit dem Preis von je 300.— Lire empfohlen. Plakat-Entwürfe „Bunggraf', und und „35. D.', beide von Jos. Tscholl - Meran, Motto „Fernwirkung' von Dr. Horatio Gai- ghe r-Meran. Lehrer- und Katechetenkonferenz in Klausen. Am Donnerstag, den 10. April, findet in Klausen, Gast hof „zur Rose', eine Lehrer- und Katechetenkome- renz statt, zu der geziemend eingeladen wird. Be ginn der Konferenz ^2 Uhr nachmittags. Tie Mandatare. Beuefizkonzert

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/15_08_1903/BRG_1903_08_15_14_object_777037.png
Page 14 of 16
Date: 15.08.1903
Physical description: 16
i4t Der Burggräfler , Verzeichnis ’ 7 ; : Ist LL. 700 Hotels, iasthife, Lesemei&e eto., in walehea des „IiEggsIte“. aufflogt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, ' untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achcnsce: .Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hos. AI frei: Gasthaus zum Rössl. Aschbach

: Oberhauserwirt ’Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum i. Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ’ ser), Alois Höfler, Kroncnwirt, Simon Parschalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, Restanr. Maier, Breitenberger. ArcO, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Bozen: Caf6 Kcrschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Pchgraffer; Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Xäubele) Caf£ Duregger, Caß Hermann Wachtler

. Cafe Central, Heinrich Mayr, Thurm- wirt, Alois Husch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Caf6 Pitscheider, kathol. G esellenverein.Kaufm. V erein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschngguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, Geitzkoslerhaus, Pcchlaner, Gasthaus Gröbner, W echselhof. Breitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmachl. tCrixen : Cafe Larcher, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brücken wirt

. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franzenshöhe: Posthotel. Freisn seid [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Fror) : Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nicas Tovazzi. Galsaun : Oswald Nischlcr. Gertraud st. : Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]; Joh. Pircher. Qlums: Platzer, Kreuzwirt, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald : Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer

. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Gras : Admonterhof, Volkslesehalle. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos.Alber’s Gasthaus. Fr. Warger.Wirt, ‘HotelWenter, Gasth.Reschen-Scheideck Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cafe und Gasthof zur. Post. Gries am Brenner: Aigner, Hirschler. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz Mailing: Gemeinde-Gasthaus. Hainzenberg: Erler. Hall t Gasthof zur Post, Gasthof

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/26_08_1899/BRG_1899_08_26_14_object_751367.png
Page 14 of 14
Date: 26.08.1899
Physical description: 14
der ca, 600 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. Dieienieen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen-wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und ^ ° . Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) H Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirtli. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dicht!. Ajschbach

: Oberhauserwirth. Älgund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem,Traubenwirth (Ennemo- ger), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arm. Pension Reinalter Anton St. a. Arlb.Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bozen: Cafö Watther, Hotel Tirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbrau

(vorm. Xaubele) Restaur. Zollstange. Caß Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner BierhaUe, Hotel Greif, zum .,Anker“, Cafö Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Kofler. Blumau : Brauerei Kräutner. Brennerz Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Brixcen: CafL Larcher, Cafö Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thum

. Fedaja: Jakob Verra Feistritz [Karaten]: Simon Bickel. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe : Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J..Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Gbrlari: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth. Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Göflan: Mathias Schaller Goldrain: Sebast Breitenberger. Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel

Gröbner. Gratsöh: „Kircher“ (Math. Laduraer), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn, Nussdorf. Graz 1 Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alberis Gasthaus ,Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist, Bade anstalt Troppmaier. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz, Höfling z Gemeinde-Gasthaus. Hall: Gasthof zur Post, Gasthof

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/29_09_1897/BRG_1897_09_29_12_object_779917.png
Page 12 of 14
Date: 29.09.1897
Physical description: 14
der ca. *600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Q Abonceotfn unseres Blattes, welche «n Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und ^ Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Jldhcnscc: Hotel Rainner Bruner, „See- spitz*'. jäldrans: Aldrauserhof. j ilffiind: Brauerei Forst, Gasthos zum Hirschen (Gutweniger

), Schlosswirtb, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwelt, Restaur. Maier, Breitenberger. _j±rco, Pension Reinalter JLnton St.: a. Arlb. SchuJer’s Hotel Post. Am [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus, Jiings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Hlumau: Brauerei Kräutner. Mozen : Cafe Weither v. d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthos z weissen Rose, Scbgraffer, Cusseth, Kräutneris Bierhalle, Restauration

Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tscbugguel, Hotel Greif, zum „Anker**, z. „Talserbräche“. Torgelbaus, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kanfm. Verein, Museumsverein. Brenner'. Sterzinger Hol in Brenuerbad. Hiesen wirth. Srixeit: Hotel Stern, Cafe I.archei, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesckasino. Jtrunecfc: Hirschen wirth. Xiederbaclier

, Wessobrunn. N Graz : Adroonterhof Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos AlbePs Gastbaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg. Gufidaun: Sternwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling : Gemeinde-Gastbaus. Hüllt Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cate Harlmann , kath -patr. Verein, Gasthos Stern, z. gold. Engel, Cafe Spiegl, Gnadeuwalderhof. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hätting

]: Gasthaus Joh. Mayr. Laurein INonsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Brauhaus, Frick wirth. Bienz: Lesekasino, kath. Geselle»verein. Linz : Hotel Anstria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. JUaistadt: Bad. Mals: Gasth. z. Post, Gasth „Edelweiss“, Kogglers und Hafuer’s Gasthäuser, M. Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math Waldner, Fürstenburger Bierschank. Mareit: WegsclieidePs

8
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/01_09_1897/BRG_1897_09_01_12_object_779416.png
Page 12 of 12
Date: 01.09.1897
Physical description: 12
12 Der Burggräflev der ca. 600 Hotels, Gastliöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräller“ anfliegt. Diqenig n Abonnenten unseres Blattes, welche >n Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Rainner Bruner, „See spitz'. Aldrans : Aldranserhof. Algund: Brauerei Forst, Gasthof

zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Pärschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenherger. Arco. Pension Reinalter Anton St.: a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell's Gasthaus. JBings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne'. Blumatt: Brauerei Krautner. Bozen: Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s

Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafü Duregger, Kaiuzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tscliugguel, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Briacen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneclc

), Martiusbrunn, Fallgatter, Wessobrunn. Gras . Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg. Gufidaun: Stern wirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Bafiing: Gemeinde-Gasthaus. Ball : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern. z. gold. Engel, Cafe Spiegl, Gnadenwalderhof. Bäselgehr [LechthalJ: Gasthof

zum gold. Stern. Lagen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Laurein [Nonsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brüh wirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Brauhaus, Frick wirth. Lienz: Lesekasino, kath. Gesellen verein. Lins: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pustertlial]: Gasth. z. Rose. jl Iaistadt: Bad. Mals: Gasth. z. Post, Gasth „Edelweiss“, Nogglers und Hafuer’s Gasthäuser, M. Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math Waldner

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/14_07_1897/BRG_1897_07_14_12_object_778638.png
Page 12 of 12
Date: 14.07.1897
Physical description: 12
Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gastliöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diqcnigen Abonnenten unseres Blattes, welche >n Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde unj Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Rainner, Bruner, „See- spitz'. Jldrans: Aldranserhof. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen

(Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem. Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mater, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Sings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Birchabruck: Lammwirth. JBlumau: Brauerei Kräutner. Bozen : Cafe Weither V. d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth

, ICräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, .zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafd Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Srijcen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mais, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth

. Gossensass : Auckenthaler. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Caffi und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg. Gufidaun: Stemwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafd Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold

Angerer. Jieutasch: Gasthof zum gold. Stern. Lagen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Laurein [Konsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Bräuhaus, Frick wirth. Lieus: Lesekasino, kath. Gesellenverein. Lins : Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Maistadt : Bad. Mals: Gasthof zur Post, Tappeiner’s, Nogglers und Hafner’s Gasthäuser, M. Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math

10
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/15_08_1902/BRG_1902_08_15_12_object_770935.png
Page 12 of 14
Date: 15.08.1902
Physical description: 14
r ■ ' r - \ ; SL. .708 Hotels, KssÜM, •' LsssTVKiLy Zis., .m .MZIskM M „ImMNsR' anfliegt.. Diejenigen Abonnenten unseres Blast es, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- ' Hof, Hotel Seespitz. A&hbach .-Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst, Gasthof

zum : Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthnmer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alcis 'Höfler, Kronenwirt, Simon PaTSchalk, Stern wirt, Restaur. Schwalt, . Restaur. Maier, Breitenberger. A.TCO, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton' St. a. Arlb. ; Schülers Hotel Post Boten : Caß Keischbaumer, Gasthof znr weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorra. Täubele) Gast Duregger, Kainzwalder, „Post“, Cafe Central, Heinrich Mayr, Thurm- wirt

, Alois Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein.Kaufm. V erein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe TschuggueL Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner : Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, Geitzkoflerhaus, Fechlaner, Gasthaus Gröbner. Brixen ; Caß Larcher, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin. Brückenwirt, Vinzentinum, Leselcas. Goller, Thumwirt BrunecJc: Als. Wachtlcr, Wirt. Burgeis: Mohrenwirt, Löwenwiit

: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gdlsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Berlagnolli, ! Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfriU: [Lana]; Joh. Pircher. 6 Uurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa KrODsbichl. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas

, Reinhardwirt Jos Alber's Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, Hotel Wenter. Qries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Caß und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oest.]. Hotel Zwierschütz J 3 .afl.ing : - Gemeinde-Gasthaus. Hainzeriberg: Erler. BaJll Gasthof zur Post Gasthof Stern, - Caß Spiegl, Gasthof Bär. Hl. Kreuz [b. Hall].- Badgasthaus Gasser. Häsdgdir [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Batting ; Hasselwanter. Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen

11
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/30_08_1899/BRG_1899_08_30_14_object_751434.png
Page 14 of 14
Date: 30.08.1899
Physical description: 14
. JZalch (am Jausen]: Klotz Gasthaus. Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Sdbolastika“, Hotel Stephanies Villa Dicht!. Aechbach: Öberhauserwirth. Aigünd: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration TXnterthumer, Restauration der MarieKiem,Iraubenwirth(Ennemo- «er), Alois Höher, Kronenwirth, Simon Barschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mai er, Breitenberger. Arr.n Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotd Post. Au [b. Langenfeld

]: Hell’s Gasthaus. Bnzeu: Caf£ Walth«, Hotel Xirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgrafier, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Gatt Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotd Greif, zum .Anker“, Gatt Pit- schdder, kath. Gesellenverein, Rankn. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe XschuggueL Restau ration Roher. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner ■. Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee

, Lese kasino, Hotd'Post, Xrauner. Göflan: Mathias Schaller Goldrain: SebasL Breitenberger. Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobronn, Nussdorf. Gras . Admonterhof. Gra/un: Frz. J. Blaas, Reinhar dwi rth, Jos. AlbePs Gasthaus.Fr.Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotd Bellevne, Badl, Frick, Gatt und Gasthof zur Post Gries am Brenner; Aigner, Spörr in Obernberg, Hirschler, Postmeist, Bade anstalt Xroppmaier. Gurgl

(Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz, Häfling : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, EI. Freud [b. Hall].* Badgasthaus Gasser. Eäsdgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Eatting ; Hassdwanter. Eölzgau: Gasth. z. Post. Bösen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Buben [Oetzthal].- Gästhof Huben. Jmst: Gasthof z. Lamm, Hirschenwirth. Jhnerhütt [Passeyer]: Joh. Gögde. Innsbruck, : Gold. Stern, Rother Adler, «.Mondschein,Krone, Südtir. Weinstube, Vornan

: J. Kargruber, Holzn«, Rössl wirth. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirth. Kramsach [b. Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus*'. Kiens: Ohrwalder. Kuppeltoies (Ulten): Johann Pichler. Kurtatsch: Gasthof z. Rose. Krimnü: [Salzburg]: Hotel Bahnhof. JSana: Gurschner’s, GampePs und Kof- leps Gasthäuser, Gasthof Xheis (z. weissen Rössl), Gatt Reichhalter. Gast haus Xanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Xribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färbenvirth, Gruber

12
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/21_07_1897/BRG_1897_07_21_12_object_778748.png
Page 12 of 12
Date: 21.07.1897
Physical description: 12
fler es. 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. f>nt*n unser« BUtt«. welche in Gast*ewerl>e betreiben uvä zufälliger Weise nicht im nachstehenden _ Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Un Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche in Gastgewerbe betreiben und zufälliger Gesinnungsgenossen'werden gebeten untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Rain n er Brnner,„See- spitz“. lAldrans: Aldranserhof

. Algttnd: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, . Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stern wirth, Restaur. Schwelt, Restaur. Maier, Breitenherger. ATCO, Pension Reinalter Anton St.: a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Bozen: Cafe AValther v.d. Vogdweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose

, Scbgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Caß Duregger, KaiDzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talferbrücke“, Torgelhaus, Caß Pitscheider, kathol. Gesellenverein, JKausin. Verein, Museumsverein. JBrenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, Caß Larcher, Caß Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum

“ (Geschw. Bixner), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn. Graz ; Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Caß und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg. Gufidaun: Stemwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Eafling: Gemeinde-Gasthaus. Ball i Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Caß Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Caß Spiegl, Gnadenwalderhof. JSäselgehr

zum gold. Stern. Bayen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Batireiti [Nonsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Beotlhard [Passeier]: Brühwirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Bräuhaus, Frick wirth. Lieuz : Lesekasino, kath. Gesellenverein. JjinZ: Hotel Austria. St. Borenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Maistadt : Bad. Mals: Gasthof zur Post, Tappeiner’s, Nogglers und Hafner’s Gasthäuser, M. Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math Waldner, Fürstenburger

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/19_12_1934/DOL_1934_12_19_8_object_1158586.png
Page 8 of 12
Date: 19.12.1934
Physical description: 12
. Offerte an die Verwaltung unter „8088/88^ 12025-2 Wohnung! Drei oder vier Zimmer, Bad. Etagen heizung in zentralgelegenem Herrschastshaus gesucht. 12028-2 Leeres Zimmer, Parliere oder t Stock, gesucht. Frena, Via '.'Htijeo Nr. 1. 12001-2 Kleines Lokal für Werkstätte oder Büro, zentral, ebenerdig, zu mieten gesucht. L. Kink, Via San Arriqo 8. ~ Kücheneinrichtung sowie Schlaszimmereinrichtung (neu) billig zu verkaufen. Seebacher. 'Wein- 12060-2 traubengasse 12. ' Offene Stellen Stellengelnche 20 Cent

mit Kochgelegenheit vermietbar. Oltrisareo 51. 12661-1 Schönes, einbettiges Zimmer zu vermieten. Lauben 12, 3. Stock, vornaus. 12662-1 Bierzimilierwohiiung mit Bad. Zubehör, zentral gelegen. auf Februar zu vermieten. 12605-1 Schönes Zimmer zu vermieten. Coethestraste -12. 1. Stock. 120684 3» Laubengasse 11 ist Ceschäftslokal mit 'Reben räumen. sowie graste oder kleine Wolmung zu vergeben. Näheres nur Nathausplah 1, 2. St. 12660-1 Zweibettiges Zimmer mit guter Verpflegung an bessere Herren zu vermieten

-1 Militärsreier Bursche mit Auto-Patent zweiten Grades, möchte sich bei Autounternehmer mit kleinem Kapital beteiligen. Näheres bei Kofler, Vindergasfe 7, 3. Stock. 12623-1 Familie, vier Arbeitskräfte, mit guten Neseren- zen sucht auf Lichtmest gute Banmannschaft. 128304 21sähriges. kräftiges, gebildetes Mädchen aus ordentlichem Gasthaus, das gut locht und be dient und schon als Köchin tätig war, sucht passenden Posten in Casthof, Hotel, Pension: verfügt iibere beste Zeugnisse. 305-1 Mädchen, welches kochen

. Letzte Modelle lagernd, für Büro und Reise. Günstige Zahlungen Sämtliche Original-Ersatzteile. Ncparaturwertstätle Jos. Zimmert, Merano 'Wiiitcrpromciiade, Eingang Hotel Riß. Tel. 1622

14
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/30_12_1919/BZN_1919_12_30_2_object_2464627.png
Page 2 of 4
Date: 30.12.1919
Physical description: 4
zur St. Anna des Paul von Aufschnaiter 33 Dr. Wilh. Pfaff ... 34 A. Hölting und Frau 35 Anton Krautschneider 36 Firma Franz Krautschneider. ' 37 Baumeister F. u. L. Madile ' . 38 Familie Madile 39 Frcm Julie W. Kuppelwieser 4V Familie Dr. Julius Christanell . . 41 Karl Erberl samt Familie . i 42 Hotel Zentral, Goethestraße L 43 Bozner Wirtsheim, Kapuzinergasse 6. 44 Bozner Wirtsgenossenschast 45 Turnverein Jahn ' ?'5- 'WZ 4L Lorenz Duca . 47 Familie Duea ! ^ 38 Franz Lanzenbacher u. Fam.. Modegeschäft

aus eiuer Postkarte mitteile». Für solche Invalide, die später gemustert worden sind, gilt diese Aufforderung nichts Verloren. Am 24. Dezember um 8 Uhr abends wurde bei der Trambahnhaltestelle „Oberau' am Walterplad ei« Handschuh verloren. Der' redliche Finder möge de» zw eiten in der Bank'für Tirol u»d Vorarlberg abholen, da dem Berlustträger der einzelne Handschuh nichts nützt. ^ Aus Brizeu. ^ Von dort wird u»s berichtet: Am Stesanitage fand im großen Saale des Hotel „Tirol' dieChrist banWfeier

bis in deu Mor gellstunden gehuldigt. Herr Stieber besorgte mit seinen brave» Musikern die Tanzmusik mit Schneid «nd Unermndlichkeit. Das Fest verlief in schönster Harmonie. Hervorzuheben verdiene» die herrlichen Turner -Gruppenübungen aus der Theaterbühne, die von Herrn Brenniuger geleitet wurde» «nd von vorznglicher Schulung der Turner zeigten. Die Be dieuuvg und Bewirtung der Gäste durch Herrn Hotel- direktor Gstach verdient vollstes Lob. Wir hosfeu, dak museale wackeren Tnrner bald

: Baentsch. Hilmar. Paulman«, Werburg, die Herren: Chrudimak, Jansen, Devil, Fürst, Ma^» Schostal, Steiner. Es wird besonders darauf a-,f- merksam gemacht, daß diese Vorstellung bereit? «m Uhr beginnt in Anbetracht der uach Schluß der Vörstellnug im Hotel Schgrasfer stattfindenden .Silvesterfeier der Böhnenmitglieder. Am Nenjahrstage wird das beliebte Singspiel »ach Motive« von Frauz Schubert „Das Dreimäderl- haus' um 3 Uhr nachmittags bei ermäßigten Preisen znm letzte« Male in dieser Spielzeit aufge

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_02_1927/AZ_1927_02_13_9_object_2647875.png
Page 9 of 12
Date: 13.02.1927
Physical description: 12
, E. Carus, Transalpe, Anton Albenberger. äs Lire: Blankensteiner, A. Schmidt, Hotel Roma, I. Kratz. 10 Lire: G. Staffier, I. Groß, Sand, G. Wallner, H. Deistler, Schraubstätter, A. Abel, Schaetzer, Schreck. Schöpf, Raab, Lanzenbacher, I. Gugler, H. Pircher, P. Hermann, Greis sing, A. Gallmetzèr, Innerebner, Schink, V. Mich, Blasion, Hotel Centrale, Stiaßny, A. Mück, Knoll, Scalvini, F. Merbacher, L. Grass, E. Maler, L. Wecischeyder, Cafè Gostner, Acquila Rossa, M. Außerbrunner, L. Konsel- burger

- patscher, Knoll, A. Leiß. M. Thurner, Frag- galosch, E. Kienlinger, R. Lux, Clement, Noeh- lich, Graf Rottenfteiner, M. Lutz. Told, Tut- zer, K. Hofmann, Fezzi Lr Co., A. Civegna, Wa- rafin K Weger, Kemenater, Kerschbmimer. G. Illing, C. Desaler, R. Bertà, O. I. Rubatscher, C. Demetz, E. Modler, E. Langer, P. Leonardi, Dellai K Calza, G. Oberrauch. F. Market, C. Pernthaler, F. Pernthaler, Wdmcmn, Hotel Mondschein, E. Amplatz, E. Doblander, P. Mussai, E. Corradini, G. Moelg, Mauerlech- ner, Gschließer

, Zischg, Dusini, Fratelli Verderber, G. Darbo, G. Corrente, M. Schneider, M. Wunderlich, G. Pasch, Cafe Citta. Familie Opitz. Muderlak, Bar Posta, Schick, I. Flatscher, Kohlen- und Brikett-Kontor, Ing. Minarik, P. Reinstal- ler, M. Schick, A. Dietrich, G. Wachtler, Haus ler K Ci., P. Dibiasi. Schenker L Co., Hotel Schgrasfer, Scherfler-Unterhofer, M. Ngl, G. Gostner, Cora, I. B. Pircher, Müller à Mu melter, Hotel Trifone, Park-Hotel, N. Leo nardi, O. Tschoner, I. Pristou, Katan, G. Kreutschnig, Knut

u. Co., R. Rìiosf, F. Großniann, C. Reinifch, Dr. Mumelter, A. Ambrosi, G. Baumgartner, Mutschlechner, Schulze, Società Frutticultori, Hotel Guncina, Mellvich, A. Hammerle, Telser, Birreria Forst, A. Aschberger, Kellerei-Genossenschast, E. Luser- na, Gruenberger, G. Schmid, L. Ennemoser, G. Schoenthaler, G. Baldassari, G. Frick, Huck, Farmacia Gries, Eckhardt, Stecher, Dr. Pio Tes- sadri e Dr. Gius. Reinisch, Eidenberger, Dr. Gelber, Gasser, L. Schigl, O. Bondy, Ch. Se- berich, Brojatsch, Huber, I. Bernhart

, H. Baum- gartner, E Roeßler, M. Trafojer, Prof. Bonat- ta, Ing. Tesi, Flli. Bittner, Dr. Mettinger, Gelf, E. Gobbi, G. Treibenreif. L. Zingerle, L. Berger, C. Bonatta, L. Giardi. Rottenstei- ner u. Co.. Hoffingott u. Co.,. Hotel Stazione, M. Horner, Zuernhold, Gottardi u. Heindl, Azienda Elettrica Dodiciville, G. Wagner, Köh ler, G. Köhler, Lanificio Moeßmer, E. Passe rini, Società Anonima „Salus', Flli. Feltri nelli, Hotel Gasser, Ringler, A. Tauserer, G. Ramoser, E. Waldboth, A. Felderer, Ploner

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_02_1933/DOL_1933_02_08_4_object_1200616.png
Page 4 of 12
Date: 08.02.1933
Physical description: 12
des Hotel „Greff' seinen Familienabend ab. zu dem alle Freunde und Gönner recht herzlich eilt» geladen sind. Die Musik besorgt das eigene Orchester. Ein reich ausgestatteter „Krabbel sack' und einige kleine Theatereinlagen werden für angenehme Unterhaltung sorgen. Der Familienabend verspricht also auch dieses Jahr recht gemütlich zu werden und hofft der Katholische Jugendbund auf einen zahl reichen Besuch. b Psarrchor Bolzano. Heute. Mittwoch. 8 Uhr abends, Probe im Urbungslokale. Alle Mit wirkenden

des provlnzial- Tierfchuhvereines. Die Milglieder werden gebeten, zu der am Donnerstag, 9. Februar, halb 9 Uhr abends im Hotel „Mondschein' stattftndenden Jahreshaug bverfammtung pünktlich zu erscheinen. b Ambulatorische Behandlung von kranken Tieren. Dr. Ugo Bianchi hat in den letzten Tagen ein tierärztliches Ambulatorium in der Bahnhofstratze Nr. 17 eröffnet, bei dem Tier freunde Hilfe für ihre kranken Tiere finden und 'Ratschläge für Hygiene und Haltung derselben jederzeit einholen können. Operationen

, „Flora'. Fedrizzi Arturo, Foto Engel, Foto Walsa. Erelßing Jos„ Graß M., Eall- metzer A.. Fleischhauer Gasser. Earbari Jos., Gostner Jos.. Eiovanazzi Lost.. Gasser Georg, Ehlrardini Berd.. Eelf, Garbislander G.. Ehi- rardini Anton, Franziskaner-Gymnasium. Ga rage Millemiglia, Eizt Maria, Eennarl Karl, Kammer E., Hotel „zum Riesen'. Hofmann Peter, Hotel „Post', Hotel „Bayrischer Hof', Hofmann Kassian, Horak, Hofer Karl, Zucker bäckerei Hofer. Hager Jos., Hotel „Stadt Bol- Atzwansee Buch Am Gifackmiö

Etsch Wan-orunsen -uech -je Schönheiten -es Gtschlan-es in Ganzleinen gebunden nur Lire 36.—. Zu haben in den Boselwei-vp-Buchhan-lunsen un- in allen an-eren Buchhan-lungen. zano', Hofner Tom., Huck Ioh., Hotel „Mond schein'. Hauser Karl, Hotel r,.Stiegl', Hotel „Greif'. Hossingott u. Co.. Spedition Horner u. Rigni, Höflinger Josef. Hotel „Badl'. Hiß- mann, Hof E.. Hruschka n. Zuegg, Delikatessen handlung Innerebner. Vereinige Schokoladen- und Konservenfabrik, Jori u. Riga, Jehly Georg. Zahnatelier

17
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/21_12_1912/SVB_1912_12_21_9_object_2513722.png
Page 9 of 12
Date: 21.12.1912
Physical description: 12
bis auf weiteres in den Sicherheitsbereich der Wache eingezogen isl ZnrMeihnachtsbeschernng des Touristen- klnbes. Die Vorstehung der Sektion Bozen deS Oesterreichischen Touristenklubes bittet edle Menschen- und Kinderfreunde unserer Stadt, die sür die Be- scheerung von Berglerkindern in Sarnthein Gaben spenden wollen, diese bis spätestens 4. Januar dem Herrn Sektionsvorstand Karl Erberl (HotelZentral') zukommen zu lassen. Die Christbaumbescheerung findet am 6. Januar in Sarnthein statt. Die Sektion rechnet

hat aufge- höit und nun ist wieder kühleres Wetter. Schnee haben wir keinen. Kurze Nachrichten aus Tirol Aus Mnschgau. In Goldrain wurde b.i einer Rauferei der 30jährige Balthasar Garber, vulgo Rädermacher. Hauser aus Schlünders, durch einen Messerstich ge tötet. Aus dem HisaMaÜ DaS Hotel „zur Sonne' in Waid brück, Besitz deS Herrn Niedermaier, Schwiegersohnes des verstorbenen Herrn Florian Bonmetz, geht mit Neujahr in den Pacht des Herrn Josef Hatzis, Besitzers des Gasthofes „zur Krone' in Waidbruck

, über. — DaS Gasthaus zur „Sarnerschlucht' nächst Bozen ging um 27.200 Kr. auf Alois Heiß in Mals-Sarntal über. . Aus InnsörucL und 'Zlmgeöung. g In einem Hotel in Innsbruck wurde dem kaiferl. Rat Friedrich Wiese aus Wien der Betrag von 1700 Kronen und der Witwe Gisela Benedikt aus Wien Brillant-Ohrgehänge im Werte von 10.000 Kr. gestohlen. Aus Mnterinutal. - Am 16. d. M. wurde in UdernS eine Bäuerin von Hart begraben, welche wegen ihres G-wichteS noch nach dem Tode Aufsehen machte. Zuerst wurden die üblichen

ist. jso werden auch die Bürger von BozenDnicht zurück bleiben wollen. Die Männer- und Frauen- Ortsgruppe Bozen des Tiroler Volks» bundeS, der in seinem Programm auch die Wahrung und Verwirklichung patriotischer Interessen hat, haben nun beschlossen. Sonntag, den 22. d. M., abends 8 Uhr, im Hotel „Schroffer' ein Konzert zugunsten unserer ,Soldaten an der Grenze abzuhalten. Der Eintrittspreis wurde mit 1 Kr. angesetzt. Freiwillige Ueberzahlungen werden dankbar angenommen. Sammlungen und Verkäufe finden

19
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/10_01_1923/BZN_1923_01_10_7_object_2490550.png
Page 7 of 8
Date: 10.01.1923
Physical description: 8
1923. 8 Uhr abends, findet im Klubheim Hotel «Bayr. Hof'. 1. Stock, die diesjährige Hauptversamm lung statt. Im Interesse der Sache ist es notwendig, be stimmt und pünktlich zu erscheinen. Neuanmeldungen werden dortfelbst entgegengenommen. Die Klubleitung. Alpenverein Bozen. Mittwoch, den 10. Jänner, ge sellige Zusammenkunft der Mitglieder im Hotel Zentral. 1. Stock. > ' „Wohlftchrts-G«verbebund Meran'. Sektion Bozen hält am Mittwoch, den 10. Jänner 1923. im Gasthof ^Pfau'. Vindergafse. um 8 Uhr

sei Vogel gekommen. Das sei das Charakteristische der Lmzer Torte. Das ^Abtreiben' müsse mindestens «eine halbe Stunde sortgesetzt werben. Das mache die Güte der Torte. Sie war sehr bald beliebt und wurde vielfach na^eechmt. Cin Tag mit hngo Stinnes. Der legendäre MMardenkömg Deutsch lands, Hugo Strnes, ist „eigentlich' im Rhein- llande ansässig, in seinem Vaterhaus in Mühl heim-Ruhr, und einen zweiten ständigen Wohn sitz hat er in Berlin, in dem ihm gehörigen Hotel „Efplanade', aber es gehört

Musikdirektor Alois Kofler mit Frau. 332. Herr Franz Serinzi, Bozen. ..;a! i1- 333. Herr Anton Friedl, Hotel Hofer in Qbsrbozen, mit ' Familie. . 334. Firma Pattis 6c Rottenfteiner. Wein-« und Likör- ! Handlung, Bozen, Silbergasse 15 ' ' - ' ' ' 335. Herr Max Egger. Bahnhofftraße 3. > ' . ! . 336. Herr Josef Drahorad, Bozen. 1 - , 337. Herr „Fides', Treuhandgesellschaft, Bozen. - - 338. Hauptagentschaft Bozen der Riunione Adriatica di ' Sieurta^ Trieft. - ' - 4 ^ - 339. Firma S. Tschugguel, Bozen

20