44 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_07_1936/AZ_1936_07_30_4_object_1866624.png
Page 4 of 6
Date: 30.07.1936
Physical description: 6
; Donizetti: Die Favoritin, Fantasie; Mascagni: Ratcliff, Vorspiel zum 1. Akt; Svend- sen: Norwegischer Karneval; Jessen: Schwarz waldmädel. gen Forsterbrau: Täglich abends Original-Wiener Schrammelkonzert. Bei jeder Witterung. Hotel Duomo. Konzert im Keller. Theaterkino: „Der unsichtbare Mensch'. Hochzeit. Silandro, 29. Juli Aus Beseno, Provinz Trento, erhielten wir Heu te die Nachricht von der am 30. ds. stattfindenden Trauung des Herrn Cav. Dr. Jellici Giacomo, kgl. Prätor in Tione, mit Frl. Maria

Pompermajer, Lehrerin an der kgl. Fortbildungsschule von Sa lorno. Beide Neuvermählten stehen bei uns in Silandro in bester, ehrenhafter Erinnerung: Cav. Dr. Jellici als langjähriger Gerichtsvorsteher hier und seine Braut als frühere verdienstvolle Lehre rin in der Fraktion Covelano. Den Neuvermähl ten entbieten wir die aufrichtigsten Glück- und Segenswllnschel Radausflug des Zugendfascio. Indem der Anmeldetermin für den am Sonn tag, den 2. August, vom Kommando des Jugend- kampsfascio von Silandro

tunden der Ausscheidungs-Wettbewerb der 8. Zo ne in der Leichtathletik des Jugend -Kampffascio ausgetragen wurde. Beteiligt waren die Jugend- Kampffafci von Silandro, Lasa und Malles mit olgender Klassifizierung: Silandro 60, Lasa 25 u. Malles 6 Punkte. Der Großteil der Wettbewerbe pielte sich im großen Hofe der Kaserne „Giovanni Cecchin' ab, wo sich auch der außerordentliche Kommissär des hiesigen Kampffascio, Emilio Lina^ ri, der Kommmandant der Karabinieriftation, Ma resciallo Magg. Ragazza

Graziano, wie einige an- iiere Vertreter der Lokalbehörden eingefunden hat ten. Die größte Anstrengung erforderte zum Schlüsse der 15 Kilometermarsch von Silandro nach Laces und zurück bei sengender Hitze. Nachstehend bringen wir die Einzelergebnisse des Wettbewerbes: 1. Ebener Lauf zu 100 Meter: 1. Raineri Sigfrido, F. G. C. Silandro 12 Sekunden. Negri Guido F. G. C. Silandro, 12.1 Sekunden; Steiner Lorenzo, F. G. C. Malles, 13.5 Sekunden und Dalla Lasta, F. G. C. Silandro, 14 Sekun den. — 2. Ebener

Lauf zu 200 Meter: Raineri Sigfrido 28 2/5 Sekunden, Raineri Eriberto 29 Sekunden und Dalla Lasta (alle vom F. G. C. Si landra) 29 3/5 Sekunden. — Diskuswerfen, Kg. 2 Wielander Leone 22.40 m; Casali Cesare 21.65 m; Greselin Gino 20.50 m; (alle vom F. G. C. Silan dro). — Ebener Lauf zu 400 Meter: Raineri Sig frido, 1 Min. 09 Sek.; Guatta Valentino 1 Min. 12 Sek.; Bachmann Giovanni 1 Min. 13 Sek. (alle vom F. G. C. Silandro). Speerwerfen: Casali Cesare, F. G. C. Silandro, 32.40 m.; Stocker Luigi

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/26_03_1928/DOL_1928_03_26_4_object_1193010.png
Page 4 of 6
Date: 26.03.1928
Physical description: 6
Post ursprünglich über 2.7 Millionen betrug und es der Spar kasse Merano aus eigener Kraft gelang, diese Staatsgarantie bis Ende 1927 auf Lire 1-325.919.— zu erniedrigen. Irgendwelchen Staatszuschuß für sich, hat die Sparkasse Me rano niemals erhalten. Das Eigenverinvgen beträgt L. 609.777.25 und das Jahrcsertvägnis L. 193.647.14, ein noch zufriedenstellender Abschluß. Eine- einschneidende organische Neuerung ist im Berichtsjahre erfolgt, rmd zwar di« Uebernahme der Sparkasse Silandro und di« Neu

-Umwandlung bzw. Wciterführung der selben als Filiale der Sparkasse Merano. Die Vorgeschichte ist folgende: Mit kgl. Gesetz- Dekret vom 10. Feber 1927 hat die Regierung angeordnet, daß die kleineren und schwächeren Sparkassen an die nächstgelegenen größeren und finanziell starken Institute angeschlossen werden. Demzufolge- ist das kgl. Volkswirt- fchastsministerium an die Sparkasse Merano mit dem Aufträge herangetreten, sich mit der Uebernahme der Sparkasse Silandro vertraut zu machen. Rach der daraufhin

erfolgten Ueberprüfung der Vermögenslage der Spar kasse Silandro hat die Generalversammlung der Sparkasse Merano am 26. März 1927 beschlossen, die zugedachte Uebernahme durch zuführen, wenn die Regierung das aus den nichtumgewechfelten Kronenaktiven entstan dene Defizit der Sparkasse Silandro vorher »deckt. Die beteiligten kgl. Ministerien haben Hierauf schriftlich erklärt, gleichzeitig mit der erfolgten Fusionierung der Sparkasse Merano für die Sparkasse Silandro eine Staatssubvention von Live 800.000

.— zur Auszahlung zu bringen. Mt kgl. Dekret vom 12. August 1927, Nr. 1599, ist hieraus die Fusionierung der beiden Kaffen gesetzlich angeordnet worden und mit 31. Oktober 1927 die Sparkasse Silandro mit allen beweglichen und unbeweglichen Aktiven und Pafftoen in das Eigentum der Spa-vkaffe Merano übevgegangen. Im Dersorgungshoufe zu Bolzana starb am 24. März Maris Heinz, ledige Pfränd- nerin, im Alter von 71 Jahren. Die Beerdi gung erfolgt heule Montag, 26. MS-rz, um halb 6 Uhr crbeds. Die Aktiven

der nunmehrigen Fistake in Si landro betrüge» am 31. Dezember 1927, Lire 7,175.386.78, denen Passiven «ach Hinzurech nung von dem Reingewinn von Live 467.63 irr Beicher Höhe gegenüberstehen. Mit der FÄale «Älandro wofft bi« Spar- koHe Merano nti4 -<Eabe t927 äu 8&m&> tungsvermögen von Lire 52,758.158.77 und unter Hinzurechnung der fremden Depots und Effekten per Lire 22,921.143.49 insgesamt von Lire 75,679.302.26 aus. Nicht unerwähnt darf bleiben, daß mit der Sparkasse Silandro auch der Esattoriadienst

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_01_1934/AZ_1934_01_23_2_object_1856318.png
Page 2 of 6
Date: 23.01.1934
Physical description: 6
. Der Zoneninspektor ergriff nun neuerdings das Wort, und dankt dem politischen Sekretär, dem Präsekturskommissär, dem Kommandanten der Jugendorganisationen, dem Direktorium des Fa scio und zum Schlüsse jedem einzelnen Mitglieds, für das treue, fleißige Mitwirken und ersucht, wei ter mitzuarbeiten und zusammenzuhalten. Nur wenn wir zusammenhalten können wir eine ein zige starke Macht bilden. Die Versammlung schließt mit Hochrufen an den Duce. Silandro Von der Winterhilfe Silandro, 21. Jänner Am Samstag

, den 2V. ds. M. fand am nach mittags im Hause des Faschio von Silandro die 6. LebenSmittelvèrtèilung seitens der Ente Opere Assistenziali in Anwesenheit des Maresciallo der kgl. Karabinieri, dem beauftragten Funktionär des politischen Sekretärs, sowie von Mitgliedern des Gemeindekomitees statt. Es gelangten an 11V Fa milien verschiedene Lebensmittel im Gesamtwerte von zirka 700 Lire zur Verteilung, die dankend im Empsang genommen wurden. Beim Gemeindekomitee der Winterhilse sind fol gende weitere Spenden

eingelaufen: Vom Organi- sationskomitee des Weihnachtspreisschießen des Tiro a Segno Silandro Lire 477.60: N. N. Lire 300 —: Die Beamten der Sparkasse Lire 65. Von der Fraktion Cvrzes wurden solgende Spenden in natura überwiesen: Lechtaler Mattia 1V kg. Korn, Lechtaler Jakob 15, Niedermaier Franz5, Thvmann Joses 5. Thamann Franz 5, Schivali Kaspar 10 kg. Roggen, Niederholzer Johann 5, Thomann Jakob 5, Reich Mathias 5, Thomann Peter 5, Stassler Karl 10, Wellenzon Joses W, Wellenzon Alois 15, Wellenzvn

Lebensmittelverteilung findet am Samstag, den 27. ds. M. um 1 Uhr nachmittags im Hause des Faschio von Silandro statt. Sebastiani. Anstatt der gefürchteten Sebastianikälte ist am Samstag in den frühen Morgenstunden Schnee fall eingetreten, der sich untertags mehrmals wie derholte. der zum Teil auch mit Regen vermischt war. Die frische Schneedecke erreichte jedoch in den Niederungen des Mittelvinschgau kaum 7 Zenti meter. Ein prächtiger, sonniger Sonntag und ebensolcher Montag folgte dem Samstag. Das Fest des hl. Sebastian

wurde am Samstag als Titularsest der Sebastianlbruderschast in der Dekanalpsarrkirche zu Silandro in üblich feierlicher Weise begangen. Der Kirchenchor brachte zum feierlichen Hochamt um 9 Uhr die Elisabethmesse von I. Gruber op. 36 und den Segen von I. Gru ber op. 107. Nr. 4 für Soli, Chor und Orchester, zu einer schönen, stimmungsvollen und erbauenden Aufführung. Der Sebastianialtar war mit Blu men nnd Blattpflanzen, wie mit Lichterglanz schön und festlich geschmückt. Aus den 7 Pfarrgemeinden

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_10_1927/AZ_1927_10_29_4_object_2649428.png
Page 4 of 6
Date: 29.10.1927
Physical description: 6
3 Lire, Prof. Alberto Kuszmanich K Lire, Dr. Brauner 3 Lire, Dr. Kohn 3 Lire. Zusammen 246 Lire. Die Vereinigung der Sparkasse Silandro mit der Sparkasse Merano. In dem finanziellen Aufbauprogramm der Regierung spielt insbesonders die Förderung des Sparkassenwesens eine große Rolle. Bereits im vorigen Jahre beabsichtigten die Ministerien für Finanz und Volkswirtschaft durch Zusammenlegung der kleineren Sparkas sen mit den größeren und stärkeren, einerseits Crsparungen an Verwaltungsauslagen

in Verwirklichung begriffen. Auf Grund obiger Verordnung wird nun mehr auch die Sparkasse Silandro — das älteste Sparinstitut des Val Venosta — durch ein eige nes kgl. Ges.-Dekr. vom 12. Angust 1927, Nr. 13S9 mit der Sparkasse Merano zu einer ein zigen Körperschaft vereinigt. Die Sparkasse Si landro wird daher vom 1. November 1927 an als Bestandteil eines einheitlichen, größeren und kraftvollen Kreditinstitutes weiterleben, dessen Tätigkeitsbereich nunmehr das ganze Val Ve nosta und Burggrafenamt umfaßt

. Durch ge genseitige und von der Regierung genehmigte Vereinbarungen ist die Gewähr geboten, daß die Einlagen in Silandro auch weiterhin durch Kre ditgewährung im Vinschgau wieder diesem und seiner Wirtschaft zugute kommen, lind daß die lokalen Interessen dadurch gewahrt werden, daß dieselben in der Zentralverwaltung vertre ten sind und eine, wenn auch bescheidene Selb ständigkeit durch Schaffung eines fünfgliedrigen Ortsausschusses für die Verwaltung der Anstalt von SilaMo verbleibt. Die Vereinigung ist daher

Paillettenkleid. Die Jury bestand aus Herrn Bauduin, Dr. Vt> desott, Herrn LanghaMmer und Ten. Sagone. Blumenkönigin wurde Frl. Schwindt mit 83 Nelken, ihr zunächst kam Frl. Hudi mit K8 Nel ken. Natürlich hatte der Abend reichliche Gele genheit zur Entfaltung besonderer Toiletten pracht gegeben — trotzdem war die Wahl der Jury einstimmig auf die graziöse Berlinerin gefallen. » » » Valle Venosts Silandro Der Gedenktag des Marsches aus Roma i. Anläßlich des 3. Jahrestages des Marsches Mf Roma hat der Hauptort

des Mitteìvinsch> Mues, Silandro, heute Freitag, 28, ds., Fahnen- schmuck angelegt und zeigt ein festliches Bild Der Feiertag selbst wurde bekanntlich auf Sonn- tag, 3V. ds., verlegt, wo sich mehrere Berlretnn- gen von h er an den Feierlichkeiten in der Pro> vinzhauptstadt beteiligen werden. Gottesdienstordnnng in der Pfarrkirche Silondr« ,i. Sonntag, .30. ds. (Fest des Königtum- Christi): Hl. Messen um 3, halb 6 und 10 Uhr! um halb 9 Uhr Hauptgottesdienst mit Predigt feierlichem Hochamt und Segen

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/04_09_1937/DOL_1937_09_04_6_object_1142598.png
Page 6 of 16
Date: 04.09.1937
Physical description: 16
hatte. n Mitteilungen aus Silandro, 2 . Septem ber. Die Einschreibung für den varmilitäri- schen .Kurs für die Iiingmänner der Jahr gänge 1910, 1018. 1017 „nd 1016 der Ge meinde Silandro und Fraktionen dauert in Silandro laut Kundmachung der Gemeinde bis 10. September. Die Eltern der Jünglinge sind für die rechtzeitige Einschreibung und den Besuch dieses Prämilitarekurses persön lich verantwortlich. Die Einschreibuiigsgebühr beträgt 3 L 4- '2.30 L. Okichtbefotgungen werden dem Militärkommando zur 2ln,zeige gebracht

. Für diejenigen, welche von Silandra wenigstens 10' K-lameter entfernt wohnen, kann um Befreiung angesiicht werden. — Die Marktgemeinde Silandro hatte einschließlich der fünf Fraktionen im verflossenen Monat 'August folgende Volks bewegung oufziiweisen: Geburten 12, davon 5 Knaben und 7 Mädchen; Todesfälle: l männlicher. 1 weiblicher. Eheschließungen keine. Zugemandert sind 20. nusgewan- derl 12 Personen. 21» Eheschließungen ver spricht der Monat Seotember reicher zu worden. 2ln der Gemeindetafel in Silandro

angeschlagen ist und auch von der Konzel herab verkündet wurde das Eheaufgebot des Hans Regensburger. Widdermirtssohn, mit Fräulein Martha Ilmer in Silandro. — Auf den, Kirchhofe in der zur Gemeinde Lasa, kirchlich jedoch zur Pfarre Silandro gehöri gen Fraktion 'Alliz. ist gestern abends die Bäuerin Insefa Wallnäfer. geb. Gnrschler, als Opfer des Miitterberufes im 2llter van 30 Jahren gestorben. Sie hinterläßt ihrem Ehegatten Iaief Wailnöfer sieben noch un versorgte Kinder (drei Söhne und vier Töchter

in Silandro, „Gorber- Waslensepp' genannt, fühlte sich gestern nicht ganz wohl, weshalb er den 'Arzt aufsuchte. 'Aus dessen Frage, was ihm fehle, deutete Kodier mit der Hand auf seine Brust und er widerte: „Ich erschnaiif's nimmer'. Roch mährend er mit dem 'Arzte kurz sprach, siel Kodier plötzlich „in und war tat. Ein Herz schlag hatte ihm ein so rasches Ende be- reiiet. Die Leiche wurde in die Leichenkapelle des Gemeindespitals gebracht und dort auf- gebahrt. Der so je aus dem Lebe» Geschie dene mar

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_4_object_2647696.png
Page 4 of 8
Date: 21.01.1927
Physical description: 8
der hl. Seelengottesdlensb abge halten wird. Silandro * Die Zeichnung der Littorlalanleihe. welche am 16. ds. gchchiosfem wurde, ergab >slür Silan dro folgen do günstige Ergebnis^, wÄche zum größten Tei>!> der persönlichen Propaganda des 'Herrn Podest« zu verdanken find. Konsortial- gmnelnden Silandro, Mike, Covelano, Corzes, Atonte di Mezzo-di, Monte a Tramontana und Aezzano Lire 23.718.05. Der Podestà persön lich Lire 6500, Gemeindàainte iL. 4000, Con- greigaziono di Carità der 7 Gemeinden zusam men Lire 16.695.44

,. Sparkasse Silandro Lire 25.000, Private Sammlung der Sparkasse Lire 5600, Private Sammlung des Postamtes Lire 39.100, Stimeramti Lire 3500, Negisteramt Lire 1700, Katalsteramt Lire 2000, Präwr Lire 1300, MnaiWvachö Lire 16.250, Karabinieri Lire 2500. ZiLa»nmen: Live 149.863.40. i Der letzte Viehmarkt am Samstag, den 13. Jän ner. hatte — trotzdem dieser zu den kleineren Märk ten -des Mittelvinschgaus zählt — einen verhältnis mäßig guten Werkehr auszuweisen. Aufgotrieben wurden größtenteils Rindvieh

und Schweine und ging der Handel mittelmäßig. Von den Heimischen Produkten unserer Kleinindustrie erweckte besonders eine ausgestellte Gruppe von funkelnagelneuen Spiimradeln 'das Interesse der Marktbesucher. i. Wieder normale Beleuchtung. Nach DeHebung der. Störungen in der Freileitung durch Schneefall hat der Markt Silandro sich Dienstag mittags wie der seine normale elektrische Beleuchtung und die Wertleitung hat alles darangesetzt, die Störung so rasch als möglich zu beheben. i. Welkere Störungen

infolge der Schneefälle. Infolge der nicht unbedeutenden Schneefälle vom Sonntag und Montag sind im Binschgau weitere Störungen bei vielen elektrischen Leitungen wie teilweise auch im Telephon- und Telegra-phenver- kehr zu verzeichnen. Der Markt Silandro war auch in der Nacht vom Montag auf Dienstag ohne elek trisches Licht und ebenso erging es den vielen an das Kraftwerk „Malserhaide' angeschlossenen Gemein den und einigen kleineren Werken, wo der naß schwere Schnee Störungen in der Leitung

sehr groß. Der Witterung nach scheinen noch weitere Schneefälle in Aussicht zu stehen. i Volksbewegung im Jahre 1SZV. Da» Standes, amt der 7 Verbandsgemeinden von Silandro im verflossenen Jahre folgend« Volksbewegung aui, zuweisen: Alliz: Geburten A, Ehen keine, Tode- alle 2. Corzes: Geburten 28, Ehen S, Tode? °älle 16. Covelano: Geburten 14, Ehen 3, To lesfälle 6. Monte di Mezzodì: >Geburten !>, Ehen 1, Todesfälle 3. MontediTram ontani «Geburten 8, Ehen 2, Todesfälle 4. Sì landra Geburten 47, Ehen

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_11_1935/AZ_1935_11_13_5_object_1863706.png
Page 5 of 6
Date: 13.11.1935
Physical description: 6
in Badia: Samoli Domenico, S. Candido: Winkler Giovanni, Naz-Sciaoes (Rasa): Fischnaller G., Naz-Sciaoes (Rasa): Wieser Pietro, Campo di Trens (Stilves): Mair Luigi, Val di Vizze (Tulve): Kaim Fr., Brennero (Fleres di suori): Cisendle Giuseppe, Racines di dentro: Gogl Daniele, Vipiteno (Ceves). verdienstdlplom und Lire !00: Pollitzer Giovanni, Malles (Clusio): Niederholzer Giuseppe, Malles (Lan des): Pixner Giovanni, Risiano (Vernurio): Jnnerhofer Antonio, Silandro: Gurschler Giuseppe, Silandro: Schu

ster Giovanni, Silandro (Covelano); Tappeiner Fran dem Schlosse Koftkovo In Polen zur Welt und wuchs in unbefleckter Reinheit Hera». Drei Jahre studierte er in W(ìn bei den Jesuiten. Während dieser Zeit hatte er von seinen Hausleuten und von seinem eigenen Bruder, der ungläubig war, viel zu leiden. Er entschlosz sich, in die Gesellschaft Jesu einzutreten, da man ihn aber zu Wien ohne die Erlaubnis seiner Eltern nicht ausnehmen wollte, pilgerte er heimlich zu Fuß nach Roma, wo ihn der Ordensgeneral

: Steigerung der Durchschnllls- Gelreide-Ernie Asiwesen der Ebene: Mosna Giuseppe, Aadena (Ca stello), 3 Preis, Diplom und Lire 200 Anwesen in hiigellage: Wielander Luigi, Silandro, 1. à>°>. Uà -, P-->-, M-l-m >md z, Conte Achille, Bressanone (Sarnesa), 4. Preis, Divlom und Lire 100: Kerschbaumer Vincenzo, Bressanone (Mil- lan), 4. Preis, Diplom und Lire 100 Anwesen in Berglage: Schisseregger Giuseppe, Bruni- co (Riscone) 1. Preis, Diplom und Lire 400,- Neulichedl Antonio, Fie di sopra, 2. Preis, Diplom

und Lire 3S0: Rainer Giuseppe, Racines (Mareta). L. Preis, Diplom und Lire 3S0: Gasteiger Giovanni, Falzes (Grimaldo), Vivlom und Lire 300: Parth Giacomo, Laces (Torres), 4. Preis, Diplom und Lire 200: Damian Luigi, 3. Preis, Diplom und Lire 300: Parth (Torres), 4. Preis, Diplom und Lire 2l' Tires, ö. Preis, Diplom und Lire 100 Z. Sektion: Rationelle Vodenregulierung. Mittlere Betriebe: Sossai Luigi, Varna (Riva di den tro), 1. Preis, Diplom und Lire 800; Wielander Luigi, Silandro, 2. Preis, Diplom

und Lire 400; Winkler Gio vanni. Raz Sciaves (Rasa), 3. Preis, Diplom und Lire 3S0: Prosch Giovanni, S. Andrea in Monte (S. Leo cesco, Silandro: Rizzi Ilario, Laces: Pähl Giovanni. Risiano: Kuen Giuseppe. Risiano: Marth Luigi, San Leonardo in Passiria (S. Martino): Pircher Bartola- S. Leonardo in Pas Francesco. Gäis: tion unterzogen, die aber das Leben nicht mehr à'°à, àà rà I°MI- D-m UnMcklich-n >°->- S-- Bà dei Molint lLappago)! Hopsgarlner Gill cppe, Falzes eingerückt und die ^eber schwer verletzt

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_12_1938/AZ_1938_12_15_4_object_1874438.png
Page 4 of 6
Date: 15.12.1938
Physical description: 6
uni fernerhin zusammen mit dem Jnfan terieregiment Nr. 17 von Silandro die neue Division „Acqui' zu bilden. Der Wech ge zwischen regiinent er el der Fahnen und Auffchlä >em 18. und 231. Infanterie- folgte gestern vormittags in offizieller Form und im Rahmen einer imposanten Feier im Hofe der Kaserne „General Cascino' in Maia bassa. Dem militärischen Ritus wohnten bei: S. E der Prüfekt, der Kommandant der Bren nerodivision, Gen. Bancale, der auch den Armeekorpskommandanten von Bolzano, S. kgl

von hier abgereist. Wegen Zeit mangel kann dieser Bericht erst morgen ergänzt werden. ^ Telegrammwechsel Anläßlich des hohen Besuches S. kgl. Hoheit des Kronprinzen Umberto von Savoyen am 9. ds. in seiner Eigenschaft als Generalinfpettor der Infanterie hat der Präfekturskommissär der Gemeinde Silandro ein Huldigungs- und Ergeben heitstelegramm namens der Bevölkerung an den Ersten Feldadjutanten des er lauchten Prinzen gerichtet, auf das fol gendes Antworttelegramm hier eingetrof fen

ist: „An den Präfekturskommissär der Gemeinde Silandro Dr. Renda Cav. Se bastiano. S. kgl. Hoheit der Prinz von Piemonte dankt aufrichtig sür die Erge benheitsbezeugungen seitens der Bevölke rung von Silandro, die von Ihnen na mens der Bürgerschaft zum Ausdruck ge bracht wurden. Gezeichnet General Cam- berra'. Der Präfekturskommissär der Ge meinde hat zu dem gleichen Anlaß auch an S. E. dem Präfekten der Provinz ein Telegramm gerichtet, worin er den Jubel der Bevölkerung Ausdruck verleiht. » LeichenbegSnignis

. Von der Totenkapelle des Geineinde- spitales aus fand am Montag um 8 Uhr früh unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung aus allen Kreisen das Lei chenbegängnis des am letzten Freitag bei der Holzarbeit im Zermin'merwalde der Fraktion Monte Mezzodi lTemeinde Si landro) tödlich verunglückten ledigen Ar beiters Martino Rapp auf den Pfarr- friedbof in Silandro statt. Der so plötz lich durch Absturz Verunglückte war 52 Jahre alt und gebürtig von Ciardes. ein nüchterner, fleißiger und arbeitsamer Mensch, seit

; 22.30: Volks- und llnterhal. tunastonzert. Frankfurt: 20.1S Uhr: Singendes, klingendes Worms: 22.30: Freude und Rhythmus: 24: Nachtkonzert aus Stuttgart. München: 19.1S: Frohe Donaufahrt: 21.20: Musik für jedermann; 22.30: Unterhaltungs. musik aus einem Casehaus. St. tgl. Hoheit der Herzog im Vergam is SilM» Silandro. 14. Dez. In einem Salonwagen de-, fahrplan mäßigen Frühzuges ist heute, um 9.34 Uhr, S. kgl. Hoheit der Herzog von Ber gamo mit Gefolge in militärischer Eigen schaft als Kommandant

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_02_1935/AZ_1935_02_28_4_object_1860701.png
Page 4 of 6
Date: 28.02.1935
Physical description: 6
. Einlage ein Mickey Mouse. Beginn: S. 6,30. 8 und g.Ä) Uhr. Silaadro Ernennung zum Pröfeklurskommiffär der Gemeinde Silandro, 27. Februar Mit kllrzlichem Dekret der kgl. Präfektur wurde Herr Capo Manipolo Dr. Giovanni Iadevaja, Advokat in Silandro, mit heutigem Tage zum Präfektiirskommissär unserer Marktgemeinde er nannt. Dem neuen Gemeindeoberhaupt des Haupt ortes von Mitteloinschgau entbieten wir die besten Glückwünsche. Vierzlgskiindiges Gebek in der Dekanalpfarrkirche An den letzten drei

Faschingstagen, und zwar Sonntag, Montag und Dienstag findet in der De kanalpfarrkirche zu Silandro in der üblich feier lichen Weife die Mtiindiae Aussetzung des Aller- heiligsten mit folgender Gottesdienstordnung statt: Um 5 Uhr früh Segen, Aussetzung und hl. Amt, darauf hl. Messen; um halb 9 Uhr Predigt^ und feierliches Hochamt; ^3 Uhr nachmittags Vesper und Predigt; abends ^6 Uhr musikalische Litanei, Segen und Einsetzung.'— Am Montag und am Dienstag vormittags gleich wie am Sonntag; Dienstag nachmittags

Vesper, Predigt, Te Deum und Schlußsegen. — Unser bestbekannter Kirchen chor wird an den drei Gebetstagen ausgewählte Werke mit Orchester zur Aufführung bringen. — Indem die Witterungs- und Wegverhältnisse — wenigstens gegenwärtig — verhältnismäßig gute sind, ist zu erwarten, daß sich die Bevölkerung der sieben Pfarrgemeinden von Silandro auch Heuer wieder sehr zahlreich zum Stundgebet ln der schö nen Dekanalpfarrkirche einfindet. Der de Silandro Gemelndebeschlllsse frühere Präfekturskommissär

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_04_1937/AZ_1937_04_25_4_object_2636884.png
Page 4 of 8
Date: 25.04.1937
Physical description: 8
» S i l a n d r o. 24. April In der Fraktion Vezzano der Gemeinde Silan- dro findet am Sonntag, den 25. ds. in feierlicher Weife die Pflanzung des Waldes des Imperiums statt. An dieser Zeremonie werden die Lokalbe hörden, die Volksschulen von Silandro und den Fraktionen, wie die Organisationen des fascisti- schen Regimes teilnehmen Das vom außerordent lichen Kommissär des hiesigen Fascio festgesetzte Programm ist folgendes: Um halb 2 Uhr nachmit tags Versammlung vor dem Hause des Fascio; halb 3 Uhr Abmarsch nach Vezzano

. dort elbst wird dann den Teilnehmern eine kleine Jau e geboten. Nach Beendigung der Feier Rück marsch nach Silandro. Zur Pflanzung gelangen zirka 3000 Waldbäumchen. Für die Mitglieder der Partei ist das Tragen des Schwarzhemdes vorge schrieben; auch die Bürgerschaft ist zur Teilnahme an dieser Feier der Gründung des Waldes des Imperiums eingeladen. Ehe-Aufgeboke Die Heiratslust ist bei uns Im heurigen Früh jahr entschieden im Zunehmen begriffen; wir fin den an der Ehe-Ankündigungstafel der Gemeinde

Silandro die Namen zweier weiterer Brautpaare angeschlagen: 1. Moriggl Giovanni der Maria. Schneider) geboren in Innsbruck, wohnhaft > in Malles) mit Leitner Emma nach Giorgio. Private, geboren in Merano, wohnhaft in Silandro. 2. Steinkeller Giuseppe nach Giuseppe. Bauer, gebo ren und wohnhaft in Laces mit Gurschler Rosa des Luigi, Private, geboren und wohnhaft in Si landro. Verschiedene Nachrichten. Der hiesige Gemeinde-Vertrauensmann der fa- scistischen Vereinigung der öffentlichen Angestell ten

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_12_1938/AZ_1938_12_13_4_object_1874412.png
Page 4 of 6
Date: 13.12.1938
Physical description: 6
auf administrativem Wege nicht mehr ange nommen werden. Auslausch der Regimenlsfahnen Silandro, 12. Dez. In diesen Tagen werden verschiedene Regimentsfahnen ihre Garnison wechseln, sowie die Nummern und Aufschläge des Regimentes austauschen, während das Offizierskorps wie die Truppen nicht transferiert werden, sondern in ihrer bis herigen Garnison verbleiben. Es handelt sich also lediglich um einen symbolischen Garnisonswechsel. Am Mittwoch, den 14. Dezember, wird sich der Kommandant des 50. Infanterie-Regimentes

mit der ruhm reichen Fahne desselben, begleitet von einer Ehreneskorte, nach Cormons (Udi ne) begeben, um dort dieses glorreiche Feldzeichen zu übergeben. Gleichzeitig wird unser Regimentskommandant dort die ruhmvolle Fahne des 18. Infanterie- Regimentes „Aqui' übernehmen und nach Silandro bringen, wo sie am Freitag, den 16. Dezember, mit dem Zuge um 4 Uhr nachmittags eintreffen wird. Es braucht wohl nicht besonders aufmerksam gemacht zu werden, daß sich die Bürger schaft und alle Italiener zu diesem fest

' lichen Ereignis am Bahnhof einfinden, um am Mittwoch der scheidenden Fahne des 50. Infanterie-Regimentes bei ihrer Abfahrt die letzten Ehren zu erweisen und am Freitag die Fahne des 18. Infanterie- Regimentes zu begrüßen. In Silandro wird also in Hinkunft an Stelle des 60. das 18. Infanterie-Regiment treten, eben so bei dem in Glorenza stationierten Jn- santeriebataillon. Volksbewegung im Monat November Die Gemeinde Silandro hatte im ver gangenen Monat folgende Volksbewe gung (einschließlich

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_07_1941/AZ_1941_07_02_2_object_1881879.png
Page 2 of 4
Date: 02.07.1941
Physical description: 4
Witwe Garbari, 75 Jahre; Trentini Luigi nach Marcello. 74 Jahre: Stelzer Anna in Gasser, 88 Jahre; Rizzi Carlo A:s Goffredo, 7 Jahre. Eheschließungen 3: Trafojer Mattia und Kristanell Frida; Graf Fornì Francesco Giuseppe und Gräsin Wald stein-Wartenberg Clementina: Stefani Antonio und Filippi Lidia. Eheaufaebote 1: Moretti Angelo und Doga' Anna. àus àDr VT» 11e VsIULD^i«» Eheaufgebot Silandro, 30. — An der Ehean kündigungstafel dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgenden Brautpaares

angeschlagen: Kaserer Giovanni des Giu seppe, landw. Arbeiter, geboren in Ca- stàllo-Ciardes, wohnhast in Merano, mit Kaserer Cecilia des Giuseppe, Priva te, geboren und wohnhast in Laces. Beerdigung. Heute um 8 Uhr früh fand unter ehren der Beteiligung der Bevölkerung von Si landro das Leichenbegängnis des im 20. Lebensjahre Heimgegangenen Jungman nes Francesco Gruber vom Trauerhaus« in der Via Cappuccini aus auf den Fried hof in Silandro statt. Die große Kirchen fahne des Katholischen Jünglingsbundes

- bringerin zurück, da in suchen Fällen höchstens die Banca d'Italia sür eine Zu rücknahme, bewz. Auswechslung kompe tent ist. Im ländlichen Unverstand hatte ma», die Schein« -àer - einem Strosack oder einer alten Matratze versteckt, aus kleinlicher Angst und anstatt das hart er worbene Geld wieder nutzbringend anzu legen. Todesfall Silandro, 1. — In der Nachbars sraktion Corzes oerschied am Sonntag nach langer Krankheit der landwirtschaft liche Besitzer Ermanno Thanei, wohl vor- berettet, im besten

. Nach der Beisetzung wurde iin der Kura- ^iekirche der Seelengottesdienst für den rüh verstorbenen Bauer abgehauen. Am tischen Grabe trauern die Gattin Maria, là Marx, und die 14jährige Tochter Rosa aus erster Ehe. Eichung der Maße und Gewichte. Bom Gemeindeamt Silandro wird be kanntgegeben, daß die alljährliche gesetz lich vorgeschriebene Überprüfung (Ei chung) der Maße und Gewichte an folgen den Tagen, und zwar stets von 9—12 Uhr vormittags stattfindet: am Donnerstag, den 17., Freitag, 18., und Samstag, 19. Juli

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/08_03_1930/AZ_1930_03_08_4_object_1862884.png
Page 4 of 6
Date: 08.03.1930
Physical description: 6
aus der Operette SDie lustige Wibwe'. Meißner: Ausgewählte Melodien, Potpourri. kinonachrichten «Die drei Leidenschaften'. Heute im Theater- kino. Ein mondiales und epochemachendes Standardwerk der Weltfirma United Artists mit Sonntag, den 9. ds., nachmittags Konzert, abends halb 9 Uhr gemüt licher Familienabend. 5>umor vom Taae Lehrer: «Also, mir haben setzt vom ^ande Kanaan gelesen. Mäxchen, wie stellst dn dir ein Land vor, in dem Milch und Honig fließt?', Möxchen: „Klebrig, Herr Lehrerl' Silandro Kommission

für die Zählung der landwirtschaft lichen Betriebe Vor einigen Tagen wurde vom Prasekturs- kommissär der Gemeinde Silandro die Kommis sion für die Zählung der landwirtschaftlichem W Jahre alt^Gruà'Luigi, 47 Jahre/Fleisch- ö' verkörpern. Kein Film hat es bis jetzt ver- mann Luigi, 14 Monate alt: Leoinger Eleonora, standen, vor den Augen der Zuschauer das 44 Jaln's alt ^ ^ ì.agìange, sn^ials Vroblem der Tollerain Eh?!.',»-b ° I. ^ Ag., ààr, N un» Eug.» Slà d>- ,-ch- Sr°^ Fraktionen eingekeilt: Silandro

L r - »es, Vezzano. Monte Tramontana e A schwierige soziale Problem der Mezzodì! Die Fraktirn Silandro wurde in zwei des Verständnisses aufzurollen. Demzufolge ist Sektionen einaeteilt. der Inhalt, ^^ch^./^t e^er beängstig In der Folge wurden nachstehende Zähluugs Präzision ausgeklügelt wurde, uberall auf stark h^mte gewählt: Für die erste Sektion von Si stes Interesse zugeschnitten, denn jede Szene hat ^dro Wellenzohn Francesco, für die zweite Geschmack. Nov.tat und Wahrheit m sich. Von Sektion Marx Francesco

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_06_1936/AZ_1936_06_23_6_object_1866192.png
Page 6 of 6
Date: 23.06.1936
Physical description: 6
und Taglöhner liegt In der Gemeindekanzlei durch 15 Tage zur Einsichtnahme auf. Ferner liegt die-Nolle für die außerordentlichen Bei- träge-der Jahre 1934 uno 1935 zu Lasten der Arbeit» geber des Handels- (Gast)-Gewerbes in der Gemeinde» kanzlei durch IS Tage zur Einsichtnahme auf. Silandro Hochzeit Sil andrò, 22.. Juni. In Zocca (Modena) fand am^Montag, den 22. Juni, die kirchliche Trauung des Lehrers Herà Michele Cios^fi mit der Lehrerin Frl. Alma Bioli'statt. Herr Ciofsi wirkte durch einige Jahre

bis zur vor jährigen Versetzung nach S. Michele Appiano als Di rektor der staatlichen Schulen des Zirkels von Silandro, wie durch eine Periode auch als politischer Sekretär des hiesigen Kampfsascio, während seine Braut durch mehrere Jahre als Lehrerin an der hiesigen Volks schule wirkte. Den Neuvermählten, die in unserem Hauptore, wie auch der Umgebung durch ihre jahre lange ersprießliche Tätigkeit auf dem Gebiete des Schulwesens die größte Achtung und Wertschätzung der Schuljugend, wie auch jene der Bevölkerung

ge nießen, etitbieten diese viele Glückwünsche zur Ver, mählung, denen auch wir uns anschließen wollen. Pakrozinium in Corzes Am Mittwoch, den 24. Juni — dem Feste des heil. Johannes des Täufers — wird in der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro das alljährliche Patrozinlums- fest in der üblich feierlichen Weise begangen. Uni halb 8 Uhr vormittags ist Auszug der Festprozession mit den vier hl. Evangelien im Freien durch den ge schmückten Ort. Nach der Rückkehr des Umganges wird in der Kuratiekirche

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/24_03_1931/AZ_1931_03_24_6_object_1858709.png
Page 6 of 8
Date: 24.03.1931
Physical description: 8
, früh fand unter zahlreich^ K.., iigung vom Trauerhaufe aus das Lei»? gängnis f. d. im 63. Lebensjahr« verstorb' kgl. Notar. Herrn Giacomo Sinn auf Pfarrfriedhof in Silandro statt. N«n Äug« bemerkte man Vertreter der là' öffentlichen Aemter. die Rechtsanwälte, SN d'M d treter der Bürger- und Kaufmannschaft „ > ....k . 'iiz cs ' iier Beisetzuug wurde in der Pfarrkirche ^ viele andächtige Frauen und ,mehrere sà Kränze bedeckten den frischen Grabhügel. ' Seelengottesdienst für den Verstorbenen

die Osterkam»'»' nion ì>«r Jungnwniìer statt, am Sonntag d>« der Eheleute und endlich am Mittwoch — Ala- ria Verkündigung die der Jungfrauen. »»»»^ Parcines Weiße Schleife Bor einigen Tagen wurde die Familie des hiesigen Gemeindebeam'en Gainper Francesco durch die Geburt eines strammen Mädchens, das aus die Namen Anna Giuseppina Francesca ge tauft wurde, ersreut. Dem glücklichen Vater die besten Segenswün sche seitens der Bevölkerung. Silandro j Zofefl Das Fest unseres Landespàtr'ons, das uns nur zwei Tage

von» kalendarischen Frühlings anfang trennt, wurde in Silandro kirchlich und weltlich in feierlicher Weise begangen und ein frühliugsgleicher. sonniger Prachttag leuchtet« übe? Berg und Tal. Bereits am Nachmittag des Vorabends ist die Bürgerkapelle ausgezo gen, um mehreren Bürgern und Gönnern.zum Namenstag die musikalischen Glückwünsche dar zubringen. Während des feierlichen Hocham tes um ö Uhi, für den Katholischen Männer bund, das unter graßer geistlicher Assistenz zehn briert wurde, hat der Kirchenchor

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/25_10_1930/DOL_1930_10_25_6_object_1147160.png
Page 6 of 16
Date: 25.10.1930
Physical description: 16
im telephonischen Wege veranlaßten, um die Bergung des Verunglückten zu ermög lichen. was dann auch gegen Abend in Gegen wart der mittlerweile an der Unfallstelle ein- getroffcnen Gerichtskomnnssion aus Silandro geschah. Während dieser Zeit war der nraschi- nelle Betrieb in den Laser Marmorwerken infolge der Stromeinstellrmg gänzlich lahm- gelegt. Ein Augenzeuge, der das waghalsige Unternehmen des Prantl beobachtet hatte, sah im Momente, als dieser mit den Lcitungs- drähten in Berührung kam, «ine hohe Stich

flamme emporschlagen, Härte aber keinen Schrei. Die starke Brandwunden aufweisende Leiche wurde in die Totenkapell« des Spitals in Silandro überführt. ■ Die Eltern des Verunglückten erlitten mit diesem nun schon den dritten Schicksalsschlag. Ein Sohn verbrannte seinerzeit im Alter von fünf Jahren beim „Feuerlen' bei lebendigem Leibe, der älteste, 25 Jahve alte Sohn Johann starb im heurigen Frühjahre an den Folgen einer Verkühlung. Franz Prantl war «in aufgeweckter, braver, arbeiffamer Bursche

, der redlich bemüht war, durch seiner Hände Arbeit das kümmerliche Dasein seiner alten Eltern zu erleichtern, denen ob dieses Ver lustes allgemeines Mitleid ontgegengebracht wird. S i l a n d r o, 24. Oktober. Heute wurde hier der auf so ttagische Weise ums Leben gekommene Franz Prantl unter zahlreicher Beteiligung beerdigt, nach dem die Leiche vorher noch seziert worden war. Einbrecher bei -er Arbeit Silandro, 23. Oktober. In der Nacht von gestern auf heute wurde ein Einbruchgdiebstahl ganz verwegener Art

21