1,671 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_07_1936/AZ_1936_07_30_4_object_1866624.png
Page 4 of 6
Date: 30.07.1936
Physical description: 6
; Donizetti: Die Favoritin, Fantasie; Mascagni: Ratcliff, Vorspiel zum 1. Akt; Svend- sen: Norwegischer Karneval; Jessen: Schwarz waldmädel. gen Forsterbrau: Täglich abends Original-Wiener Schrammelkonzert. Bei jeder Witterung. Hotel Duomo. Konzert im Keller. Theaterkino: „Der unsichtbare Mensch'. Hochzeit. Silandro, 29. Juli Aus Beseno, Provinz Trento, erhielten wir Heu te die Nachricht von der am 30. ds. stattfindenden Trauung des Herrn Cav. Dr. Jellici Giacomo, kgl. Prätor in Tione, mit Frl. Maria

Pompermajer, Lehrerin an der kgl. Fortbildungsschule von Sa lorno. Beide Neuvermählten stehen bei uns in Silandro in bester, ehrenhafter Erinnerung: Cav. Dr. Jellici als langjähriger Gerichtsvorsteher hier und seine Braut als frühere verdienstvolle Lehre rin in der Fraktion Covelano. Den Neuvermähl ten entbieten wir die aufrichtigsten Glück- und Segenswllnschel Radausflug des Zugendfascio. Indem der Anmeldetermin für den am Sonn tag, den 2. August, vom Kommando des Jugend- kampsfascio von Silandro

tunden der Ausscheidungs-Wettbewerb der 8. Zo ne in der Leichtathletik des Jugend -Kampffascio ausgetragen wurde. Beteiligt waren die Jugend- Kampffafci von Silandro, Lasa und Malles mit olgender Klassifizierung: Silandro 60, Lasa 25 u. Malles 6 Punkte. Der Großteil der Wettbewerbe pielte sich im großen Hofe der Kaserne „Giovanni Cecchin' ab, wo sich auch der außerordentliche Kommissär des hiesigen Kampffascio, Emilio Lina^ ri, der Kommmandant der Karabinieriftation, Ma resciallo Magg. Ragazza

Graziano, wie einige an- iiere Vertreter der Lokalbehörden eingefunden hat ten. Die größte Anstrengung erforderte zum Schlüsse der 15 Kilometermarsch von Silandro nach Laces und zurück bei sengender Hitze. Nachstehend bringen wir die Einzelergebnisse des Wettbewerbes: 1. Ebener Lauf zu 100 Meter: 1. Raineri Sigfrido, F. G. C. Silandro 12 Sekunden. Negri Guido F. G. C. Silandro, 12.1 Sekunden; Steiner Lorenzo, F. G. C. Malles, 13.5 Sekunden und Dalla Lasta, F. G. C. Silandro, 14 Sekun den. — 2. Ebener

Lauf zu 200 Meter: Raineri Sigfrido 28 2/5 Sekunden, Raineri Eriberto 29 Sekunden und Dalla Lasta (alle vom F. G. C. Si landra) 29 3/5 Sekunden. — Diskuswerfen, Kg. 2 Wielander Leone 22.40 m; Casali Cesare 21.65 m; Greselin Gino 20.50 m; (alle vom F. G. C. Silan dro). — Ebener Lauf zu 400 Meter: Raineri Sig frido, 1 Min. 09 Sek.; Guatta Valentino 1 Min. 12 Sek.; Bachmann Giovanni 1 Min. 13 Sek. (alle vom F. G. C. Silandro). Speerwerfen: Casali Cesare, F. G. C. Silandro, 32.40 m.; Stocker Luigi

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_12_1935/AZ_1935_12_31_5_object_1864223.png
Page 5 of 6
Date: 31.12.1935
Physical description: 6
Francesco, Bren« Merano 6,1! Scanzola Carito. Merano 2S,2^Ladurner Carlo, Merano 4.S; ReiNthaltr Rodolfo, Pegorer Alessandro, Merano 2,7; N. N Merano g; Merano 3.9; Buriaato Silvio S,S; N. N., Terlano SL: Biagini Aldo Burtgl Z,Z: Hell Anna, Silandro 2.2. Ahner Silvio, Laives V.Z: Martini Adelina V,v: - .... ^otenài 29.7: Maftroa!aNni 4,4; Tozzolino Pasquale 4,5: Pa- tlm» Mào» à,àara Giuseppe S.S.- Urss Fran- t«eo 7,3; Dallonà Màrio,< Brevnero 4; Ragno Vito Antonio 2F: Xiveeto Sante 10,7: Pozzi Carlo

Io- landa 1.S; Riva Adotto 7.8: Rogensburger Luigi, Si- wndro. 5.5: Peer Giuseppina, Appiano, 0.3: Zappelaro Bittorio. Silandro. 5.6: Scent Midi. Silandro, 3,2; Rumptel Emilio, Silandro, 3,S;i Vigl Stefania, Appia» No, 2.S, Barina Giuseppe. Silandro, 3,8: Frau Alfieri. S,landro,'2.5: Sonteri Maria. Silandro, 3.5: Orestani » à h Filandro, 3,3; Dott. Matscher Carlo, Silandro. A - l?°°'ardo. Silandro. 11.8; Magg. Domenico Cavalli 14 ,2: Ponchirolli Adelaide, Silandro, 9.5: Dott. Antonio Sartorelli 6,6

; Pezze Valentino. Silandro. 3,8; Dott. Raineri Glornio, Silandro, 6.4: Matsch« Anna. I ìì V'nariii Giuseppina. Silandro, 0.6; Marchetti Attilio. Silandro,'1,2; Ca- Millo ^'^t^4: Tào. Tlnoni Alessandro 9: Meloni Giù» stina 3^4; Cioppi Michele. Silaà, 4.4; Sole Gita 4.7-, à Paolo 2.2: Perricone Pia Corrado 2.5; Comm. Aldo finocchi 21: Ziglio An« tonio, Me^no, 5,7z Puccini Giovanni, Merano, 5,4; s'>°nnlàiu 28,1; Balbo Alessandro 7.5: Tommaso Plchler. ^Merano. ^8; Anodino Llga 3.2: Soletti Al ' landra

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_12_1937/AZ_1937_12_31_8_object_1870296.png
Page 8 of 8
Date: 31.12.1937
Physical description: 8
ö und 9 Uhr. An Feiertagen auch um halb 4 Uhr. EIZBOMà aus VrVIsNVSKS Tag der Mutter und des Kindes Silandro. 27. Dezember. Am Christabend, um halb 3 Uhr nachmittags, wurde auch bei uns das sünste Fest der Mutter und des Kin des in den Räumen des Kinderasyls in würdiger Weise begangen. Zu dieser Feier hatten sich dort die Vertreter der lokalen militärischen und zivilen Behörden, das Direktorium des Kamptfascio, des Frauensascio, des Kapuziner-Konventes und zahlreiche Eltern mit ihren kleinen Kindern

: 1. V e r d i e n st ' D i p l o m e: Fleischmann Marian na, Zlzznni Rosaria, Vigilante Carmela und Rava Anna Maria. — 2. Prämien sür hygienische Kin - d e r a u s z i e h u n z an arme Mütter, welche die Be ratungsstelle fleißig besucht haben: Ti.'mler Maria, Si landro 79 Lire; Schmidt Rosa, Silandro, S9 Lire; Stra bella Giuseppe, Silandro 79 Lire: Frisinghelli Luig'a, Corzes, S9 Lire; Holznsr Serafina, Silandro S9 Lire; Pantani Alice, Bezzano, 59 Lire: Rauch Maria, kur zes, S9 Lire: Brcit«nbers>er Rosina, Vezzano, 79 Lire. Platzgummer

Antonia. Silandro S9 Lire — 3. Hei rat s - P r >i m i e n: Steiner Vaolo und Niedermair Anna, Covelano, 199 Lire,' Frisinghelli Sisinio und Maiala Luigia, Eorzes, 199 Lire: Moriggl Giovanni und Leitner Emma S9 Lire: Perkmann Luigi und Veith ^Ll'igia 29l) Lire. — Geburtsprämien: Schmidt Rodolso und Rosa, Silandro, 59 Lire; Pantani Già vanni und Alice, Vezzano, Z9 Lire: Castellani Curla und Ardilia, Vezzano, 1l>9 Lire, Kaserer Giuseppe und Maria, Monte di Mezzodì 199 Lire: Albera Michele und Maria

, Covelano. 59 Lire. — S. Prämien für kinderreiche Familien: Pöhli Marianna, Cor zes, 79 Lire: Canton Ettore, Silandro, Z9 Lire: Albera Antonio und Maria, Covelano, 79 Lire: Kaserer Mar- tino und Regina, Monte Tramontana, S9 Lire; Kaserer Luigi und Regina, Monte di Mezzodi, 199 Lire: Kol'.e! Giuseppe und Marta, Silandro, 79 Lire: Burger Giu seppe und Melania, Covelano, 59 Lire: Holzner Alberto und Serafina, Silandro. 59 Lire: Scherer Giovanni »nd Anna, Corzes, Z9 Lire: Kuen Antonio und Maria, Vezzano

Gio vanna 49 Lire: Trafoi Bernardetta 49 Lire; Tumler Giovanna 69 Lire: Tumler Osvaldo 49 Lire; Waldner Osvaldo 89 Lire. Zusammen 1.959.— Lire. — Weiters wurden noch 45 Geschenkpakete im Gesamtwerte von 1999 Lire oerteilt. K« Eheaufgebok An der Ehe-AnkiinZigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Kuppelwieser Alberto des Mattia, Bauer, geöo ren in Ultimo, wohnh-ilt in Silandro. mit Pirhoser Elisabetta nach Bernardino, Private, geboren und wohnhaft in Laces

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_12_1933/AZ_1933_12_13_2_object_1855828.png
Page 2 of 6
Date: 13.12.1933
Physical description: 6
) Ca st elrotto, 10. Dezember. Hert Urthaler Giuseppe (2. Spende) Lire 25^. Hochw. Herr Dekan Obletter Jmp. Pensione Frl. Jörg Ida Signora Girometta-Weiß, Pensione Herr Mayr Josef Gebrüder Peternader (2. Spende) 20.-^ 25.^ 30.-. 20.-. 10.-. 25.-. Bisher eingelangt Zilsammen: Lire 155.- „ 1546.80 Totale: Lire 17U1.8( 1912 verstorbenen Baumeisters Josef Liensberger, I die Feier eröffnet wurde, ergriff der Präsident in die Heimatsgemeinde abgeschoben Silandro Die Balilla-Gedenkfeier in Silandro Silandro

, 10. Dezember. Heute Sonntag um 10 Uhr vormittags fand in den Räumen des Fafciohaufes von Silandro die diesjährige Balilla-Gedenkfeier statt, zu der sich die lokalen politischen, militärischen uno zivilen Be« bürden, das Direktorium des Fascio, eine Abtei lung des Jugendkampfbundes mit dem Banner die Partei, die Eingeschobenen der fafc. Jugend organisationen des Hauptortes und der Fraktionen mit dem Lehrkörper, wie Vertreter der Bürger schaft eingefunden hatten. Die Feier wurde mit der Giooinezza-Hymne

Aufnahme im Freien fand die würdige, eindrucks» volle Feier ihren Abschluß. Schönschreibekurs in Sandro. Silandro, 11. Dezember. In den Tagen vom Freitag, 3. bis einschließlich Sonntag, 10. Dezember, fand in Silandro ein Kurs für moderne Schönschrift für die Lehrper- fonen des italienischen Zirkels von Silandro, Malles und Lagunoo statt. Zur Eröffnung des Kurses am Freitag vormittags hatte sich der Schulinspektor von Merano, Cav. Cotogna Co stantino, der Podestà von Silandro, Cav. Enrica Schievanv

, wie die Schuldirektoren eingefunden. Der Kurs, der täglich von 8 bis 12 Uhr vormit-^ tags und von 2 bis 6 Uhr nachmittags ist, wurdk von den Lehrpersonen der drei didaktischen Zirket zahlreich frequentiert. Wintersport Silandro, 11. Dezember. Unsere Fraktion Covelano ist Heuer auf einmal! ein beliebter Wintersportplatz geworden, auf demi sich sowohl mit den Skiern, wie mit der Rodel für, dieheurige Wintersportzeit, die aller Voraussicht' nach eine lange werden dürfte, ein ausgezeichnetes Training bietet. Am letzten

! ausgefahren und ungefährlich. Dabei bietet sich noch an den schönen, klaren Wintertagen eins weite Aussicht auf das Mittelvinfchgau und die Begwelt und eine Jause nach der Abfahrt schmeckt' und mundet beim „Dietl' oder beim „Schwarz' in Covelano umso besser. Auf jeden Fall ist Cove-, lano der geeignetste und nächste Wintersportplatz von Silandro und Umgebung. S. TUkolaus-Preisbolzenschieszen in Covelano . Silandro, 10. Dezember. -, Ein eigenes Komitee veranstaltet in der Zeit vom 10. bis einschließlich

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_05_1936/AZ_1936_05_20_4_object_1865787.png
Page 4 of 6
Date: 20.05.1936
Physical description: 6
, Marlengo: 5. Schaller Enrico, Silandro: k. Massa Carlo, Merano. Hochsprung: 1. Marini Manissero, Merano 1.20 Meter; 1. Delugan Valvassore, Merano, 1.20; 1. Beltrame Enrico, Merano 1.20; 2. Beaco Carlo, -Merano 1.15. Hochsprung: 1. Masten Giovanni, Merano 1.50 Meter; 2. Privora Walter, Silandro, 1.20; 3. Tombler Konrad, Silandro 1.10. Weitsprung: 1. La Nocca Eugenio, Me rano 5.23 Meter; 2. Pedrotti Renzo, Merano 4.52; 3. Heinrich Wolfgang, Merano 4.27; 4. Trot ter Renzo, Merano 4.01; 5. Privora Walter

. Si landro 3.88; k. Delugan, Merano 3.87; 7. Perk- mann, Silandro 3.23. Stabhochsprung: 1. Masten Giovanni, Merano 2.50 Meter; 2. Baruzzi Mario, Merano 2.35; 3. Schönegger, Merano 2.20. Kugelstoßen (5 Kg.): 1. La Rocca Eugenio, Merano 8.S4 Meter; 2. Pedrotti Renzo, Merano 8.68; 3. Ruatti Alberto, Merano 8.56; 4. Mondivi Sergio, Merano 8.07. Diskuswurf (1.5 Kg): 1. Montagner Pri mo, Merano 28.25 Meter. Speerwurf: 1. Masten Giovanni, Merano 35.42 Meter; 2. Montagner Primo, Merano 32.13; 3. Pedrotti Renzo

. Er war mit seinem Motorrad auf der Fahrt nach Silandro, als ihm in Foresta ein Radfahrer in die Bahn kam. Durch den erfolgten Zusammenstoß wurde Wallnöfer in weitem Bogen vom Rad auf die Straße geschleu dert, wo er mit einem Schädelbasisbruch liegen blieb. Im städtischen Krankenhaus, wohin er so fort überführt wurde, wurde eine schwere Gehirn erschütterung festgestellt. Der Mitfahrer und der Radfahrer kamen wie durch ein Wunder mit blo ßem àhrecken und mit geringen Wunden und Hautabschürfungen davon

3 62 4. Schmiedinger m,t anschließendem feldmäßigen Kameradschafts, würde., Um den Betrug noch leichter zu gestalten, Silandro 3.52; 5. Gretti Romano, Merano esM teilzunehmen, welches gegen Erlag von L 4 nach der Beendigung der militärischen Defilierung 3.50; 6. Rizzo Fabio, Merano 3.47; 7. Petrov Rodolfo, Marlengo 3.40; 3. Marini Manissero, Merano 3.20: 9. Hanng Carlo, Silandro 3.18; 10. Cereghini, Merano 3.17; 11. Benin Ennio, Merano 3.17; 12. Schaller Enrico, Marlengo 3.16; 13. Holzner Francesco. Silandro 3.14

; 14. Della Torre Ilo, Silandro 3.12; 15. Holzner Giu seppe, Merano 3.07; 16. Götsch Giovanni, Si landro 3.03; 17. Golser Giovanni, Silandro 2.97; 18. Solivo Otello, Marlengo 2.81; 19. Della Torre Ilo, Merano, 2.77; 20. Erogar Dario, Me- vano 2.47. Aoanguardisten von 14 bis IS Jahren: 70-Meter-Lauf: 1. Righi Giovanni, Me rano 9.7 Sek.; 2. Heinrich Wolfgango, Merano; 3. Trotter Renzo, Merano; 4. Spiller Riccardo, Merano: 5. Delugan Arcangelo, Merano: 6. Perk- mann, Silandro. 80-Meter - Hindernislauf

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_04_1937/AZ_1937_04_27_4_object_2636912.png
Page 4 of 6
Date: 27.04.1937
Physical description: 6
Anna, Pri vate; Götsch Evaristo, Hanolanger, mit Tozzi Anna, Köchln. «i».«!(9 Uhr) (Cafe Savoia) gegenüber Palàce Hotel Jeden Abend Tanz. Wiener Stimmungstapelle: Tommy Toman und Zanardo. ' , Zmpe- Äüs äer Valle Venosta Da« Aorstfesk de» Imperium». Silandro, 26. April. Die freundliche Fraktion Vezzano der Gemeinde silandro hatte gestern einen hohen, bedeutsamen Tag, denn es wurde dort der Wald des I riums der Zone von Silandro gepflanzt. Um halb 2 Uhr nachmittag versammelten sich die Organisationen

des fascistischen Regimes vor unserem Fascioheim, um daNn mit Autos nach Vezzano zu fahren; in 20 Minuten gelangte man von der Ortschaft zur neuen Pflanzstätte, dem Walde des Imperiums, wo der Centurione der Aorftmiliz, Dr. Vidi, die Ankommenden begrüßte. Aus einem kleinen kahlen Plateau an der Lehne des Monte Mezzodì fand dann die Zeremonie der Waldpflanzung statt, an der insgesamt über 400 Personen teilnahmen. Unter den Behörden und offiziellen Vertretern bemerkten wir die Podestà von Silandro und Laces

, die politischen Sekre täre von Silandro, Castelbello und Laces, den Präsidenten der, Opera Nazionale Dopolavoro von Silandro, den Kgl. Prätor, den Komman danten des Jugendkampsbündes, mehrere Beam.è und Vertreter der Bürgerschaft. Ferner die Orga nisationen von Silandro, Laces und Castelbello sowie die Jugendverbände. Eine frohe Gruppe von Jugend und Alter, die sich da lnn die im Winde flatternden Banner und Wimpel scharte und die nach dem vom Podestà von Silandro, Dr. Giovanni Jadeoasa, ausge brachten Gruß

an S. M. den König und Kaiser und den Duce begeistert in denselben einstimmte. Unter Aufsicht des Centurione und der Forst miliz wurden dann über 4000 junge Bäumchen -7- Lyrchen und Fichten — gepflanzt. Nach geta ner Arbeit regte sich auch der Appetì, > hat wiederum der Kommandant des D«.? ^ von Silandro der Forstmiliz, Centurione —, dem auch die Leitung des Nationn,^! Stelvio untersteht —, in liebenswiird^4 Vorsorge getroffen: In einer idealen wurde allen Teilnehmern eine Jause Allmählich kehrte

man wieder nach 1 lichen Vezzano zurück, wo eine Reihe v°!>. die Teilnehmer an diesem schönen Waids.-,. Castelbello, Laces und Silandro nachdem die meisten sich vorher ein (à.f zaner' munden ließen. Der Organist programmgemäß und tadellos verlauseà festatlon soll dabei nicht vergessen merdai ihm ist das gla.te Funktionleren aller zzi., verdanken, dem außerordentlichen KomnM Kampffafcio von Silandro Kamerad E, p.> Todesfall. Im hiesigen Gemindespital verschied mittag Frau Witwe Crescenzia Rits^l Moriggl, nach längerer

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_02_1935/AZ_1935_02_27_6_object_1860692.png
Page 6 of 6
Date: 27.02.1935
Physical description: 6
Bruders konnte er schließlich noch vom nahen Tode gerettet werden. Schwer verletzt, mit dem Bruch des rechten Armes, wurde er sodann Aus der Valle Veu^a Goldene Hochzeit. Silandro, 24. Februar In unserer kurzlebigen Zeit werden solche Fami lienfeste zu einer immer größeren Seltenheit, so daß es erklärlich erscheint, daß ein goldenes Hvchzeits- jubiläum nicht nur von den Jubilaren und deren Familienangehörigen, sondern auch von der ganzen Gemeinde in gewissem Sinne mitgefeiert wird. Unser geschätzter

Mitbürger, Herr Jakob Schal- l e r, Cchuhmachermeister und Besitzer in Silandro, konnte am Samstag mit feiner Frau Katherina, geb. Stocker, in noch verhältnismäßig körperlicher und geistiger Rüstigkeit die goldene Hochzeit seiern. Vater Schaller ist am 30. Juli 18S3 in Eovelano geboren, während seine Frau im heurigen April 72 Jahre alt wird; sie ist gebürtig von Vezzano, Gemeinde Silandro. Der Jubilar hat es durch Fleiß und Arbeitsamkeit verstanden, sich aus kleinen, be scheidenen Anfängen

zu einem tüchtigen, reellen Handwerksmeister und Besitzer emporzuschwingen, wobei ihm seine Frau Katherina durch S0 Jahre treu zur Seite stand. Herr Schaller war auch durch sehr viele Jahre bis zum Ausbruch des Weltkrieges Schubführer, wobei er die Ausgabe hatte, die Aus gewiesenen im Gebiete der Gemeinden von Silan dro bis Merano und von Silandro bis Malles an ihren Bestimmungsort zu führen. Von den sechs Söhnen sind alle bis auf zwei verheiratet und von den vier Töchtern alle bis auf eine. Sie alle wur

auch die Bürgerkapelle Dopola voro von Silandro, um ihre musikalischen Glück wünsche darzubringen. ! Es war ein echtes und herzliches Familienfest, bei dem eine Tochter und der Schwiegersohn aus l der grünen Steiermark die Weitfahne hatten. Eine Tochter weilt in Amerika und konnte deshalb an der Feier nicht teilnehmen. Dem wackeren Jubel paare Schaller wünschen wir noch viele Jahre der Gesundheit und Rüstigkeit! Ein Veteran aus dem Jahre 1S7ö heimgegangen. In der Fraktion Eovelano der Gemeinde Si landro verschied

, gespielt von der Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro, den stei len Weg zum Ortsfriedhof hinan, in Bewegung. Voran war der katholische Männerbund mit der großen Kirchenfahne, die Kriegsbeschädigten und Mitglieder der Untersektion der Invaliden des Vinschgau mit ihrem Präsidenten, Herrn Wächter, eine Abteilung der Feuerwehr von Silandro und Covelano, eine Abteilung von 12 Mann des Al pinibataillons „Edolo' unter dem Kommando ei nes Sergente, Kranzträger und vier Geistliche; der Sarg wurde getragen

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_09_1934/AZ_1934_09_08_4_object_1858681.png
Page 4 of 4
Date: 08.09.1934
Physical description: 4
Seite K »Alpenzekkang* Tàmskag, Mi S. Sipkèmvè? 1s?4, xii > » > >>> , > > k ''. .. k > U;:»' ZG ^ I ' ^ ' i ! ' -i -' à»»s Äs« M««»>»»»»z Silandro Zum Maria T^vmen-Feste in Silandro. Silandro, 6. Sept. Das alljährliche kirchliche Hauptfeft von Silandro, das verlobte Maria Namen-Fest, welches Heuer am Sonntag, den 9. September, abgehalten wird, hat seine besondere historische Bedeutung und der Ursprung dieser Feier geht auf den Monat März des Kriegsjahres 17W zurück, auf die Zeit

der Franzoseneinfälle ins Vinschgau. Der „Geschichte der Maria Namen-Prozession in Silandro' ent nehmen wir kurz folgendes: „Die Pfarrkirche von Silandro besitzt ein alt- ehrtes Gnadenbild der Gottesmutter „Unsere liebe Frau am Nain'. Einen besonderen Aufschwung nahm die Verehrung des Gnadenbildes zur Zeit der Franzoseneinfälle vom Jahre 1799, die gerade das Vinschgau in die größte Gefahr brachten. Am 25. März (Fest Maria Verkündigung) erlitten die Oesterreicher an der schweizerischen Grenze e ne bedeutende

Niederlage gegen die Franzosen, die durch das Münstertal heranzogen. Infolgedessen stand dem Feinde der Weg ins Binschgau offen und er ließ als bald verschiedene Ortschaften, wie Malles, Glorenza und Sluderno in Flammen auf gehen. In dieser großen Not taten die Schützen der Pfarre Silandro, die im Felde standen, das feierliche Gelöbnis zur Gnadenmutter in der Pfarr kirche: „Wenn Maria ihren mächtigen Arm er hebt zum Schutze der bedrohten Heimat lind den Feind abwehrt, dann wollen wir für alle Zeiten d:n

das historische Maria Namenlied aus dem Jahre 182V in Originalbesetzung (Soli, Chor und großes Or chester) mit seinen 10 Strophen zur Aufführung bringen wird. Dann zieht die Festprozession mit dem Allerheiligsten und dem Gnadenbilde von der Dekanalpfarrkirche aus durch die geschmückten Straßen und Plätze und die beiden Musikkapellen in ihrer schmucken Volkstracht, jene von Silandro und Corzes (vielleicht auch eine dritte von aus wärts, werden dieselbe mit religiösen Prozessions märschen begleiten. Für mittags

und nachmittags sind Platz- oder Gartenkonzerte vorgesehen, so daß auch außerkirchlich der frohen Festesstimmung Rechnung getragen wird. » öirchenmusikalisches Programm für Maria Namen Der Kirchenchor von Silandro wird am Vortage von Maria Namen und am Festtag selbst folgendes aufführen: Samstag, den 8. September (Maria Geburt): Zum Hochamt um 9 Uhr: Messe von Deschermeier (für Chor, Orgel und Streicher) , Graduale von Mitterer, Offertorium „Ave Maria' (a capella vierstimig) von Aug. Meirich, Domkapellmeist

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_06_1934/AZ_1934_06_13_2_object_1857776.png
Page 2 of 6
Date: 13.06.1934
Physical description: 6
—Hölzl 6:2, 6:2, Harraffer—Kerfchbaumer 6:3, 3:6, 6:2, Langer—Erlacher 6:3, 6:1, Fräu lein Hibler—Fräulein Comenda 6:1, 6:1, Gntwe- Niger—Pallua 2 7:5, 6.0, Walde-Thaler—Jantzen Lösch 6:0, 6:2, Lösch-Frl. Comenda—Hölzl-Fräul, Hibler 6:2, 6:2, Harrasser-Erlacher—Langer- Kerfchbaumer 6:2, 63. Siege für Brunico: Walde —Lösch 6:4, 6:3, Pallua—Sperk 6:1, 6:2, Thaler —Richard 6:3, 6:2, Hölzl-Pallua 1—Sperk-Ri» chard 6:2, 6:2... Wettbewerb im Seilziehen. Silandro, 11. Juni In Befolgung erhaltener

Verfügungen hat da Kommando des Jugendkampfbundes von Silandro gestern, Sonntag, um 2 Uhr nachmittags, im Hofe der neuen Alpinikaserne ein Probeseilziehen orga nisiert, um die besten Zieher, welche am Ausfchei dungswettbewerb der Zone, der am Sonntag, den 17. Juni, in Silandro für die 5. Zone ausgetragen wird, auszuwählen. Zu dieser sportlichen Probe veranstaltung hatten sich zahlreiche Jungfafcist des Kommandos von Silandro eingefunden und das Ergebnis war ein recht zufriedenstellendes. Defekte

. und mit dem Danke an die ausgerückten Mannschaften schloß. Wie wir hören, sind weitere solche interkomunale Hebungen mit Villabassa und Cortina d'Ampezzo vorgesehen, die nächste wird in San Candido er folgen. Silandro Das Regimentsfesk der Alpini. Silandro, 11. Juni Am Sonntag, den 10. ds., feierte unsere Garni» son, das Alpinibataillon „Edolo' des 6. Regiments anläßlich des Gedenktages der Schlacht von Orti- aara das alljährliche Regimentsfest, verbunden mit oer Eidesleistung der Rekruten. Eigentlich

der Gcnossenschaftsfennerei. Wie bereits kurz berichtet, ist die Genossenschafts- sennerei von Silandro auf der Musterausstellung >1934 in Firenze prämiiert worden und ist das künstlerisch ausgeführte Diplom, wie die große gol dene Medaille ersten Grades in einem Schaufenster der Buchhandlung A. Vieider in Silandro ausge stellt. Aufnahmen vom Skalukenfest. Eine Serie von photographischen Aufnahmen vom Statutenfeft am 3. Juni — sowohl von der Truppenschau, wie von der Defilierung — ist in einem Schaufenster der Buchhandlung A. Vieider

in Silandro ausgestellt. Leset èie.MenzeitW' ..è 0N ''Si .00 N«>' rsvon ^ NM A«' »von 'Mn rs/on fS/VY. psvon ^ rs k.ittwoch, I Der abentcue deoffiziers^ - wollte. — Di> wagcnz-hnffni Im ^eutrn echtes russisch Besonderes. ! stit vielen Ja IntereIant!s Kein Besuche Mann, der d Wünschen fri deren Hände einer weitvei fen, der es bl lie aus ihrei freien. Wenige ru teuerliches L gante Herr, deoffizier im von Mockon der gaftronm landes, ein t neter Schlaf vergönnt wc in Schloß D lich begabter Der Gard

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/24_08_1941/AZ_1941_08_24_4_object_1882069.png
Page 4 of 6
Date: 24.08.1941
Physical description: 6
; Mädchen schule S. Chiara, Maia bassa: Knaben schule Via Vigneti: Mädchenschule Cesare Battisti. Maia Alta:»Schule MMondo de Amicis. A; Mllimeil W de» Mal Zrm MMi»i Wie wir bereits mitgeteilt, haben, ver anstaltet der neugegriindete Radfahr zirkel von Merano heute das Radrennen um den Pokal „Bruno Mussolini', re serviert für die Dopolavoriften über die Strecke Molzano - Merano - Silandro Refiapaß - Bolzano 200 Km. Das Ren nen wird in vier Etappen ausgetragen: Bolzano - Merano mit Aufenthalt

von 40 Minuten'. Merano - Silandro mit Aufenthalt von 40 Minuten, Silandro Passo di Resia mit Aufenthalt von 40 Minuten und Refiapaß - Bolzano in einem Zuge. Die Konkurrenten werden zum erstenmal in unserer Stadt gegen 9.30 Uhr eintreffen und das Ziel ist beim neuen Parteihause. Nach einem Aus enthalt von 40 Minuten werden sie die Fahrt nach Silandro fortsetzen. An dem Rennen werden zahlreiche Konkurrenten der Dopolavoro vtm Rove reto, Trento, Brescia, Verona. Vicenza. Rogoredo und natürlich auch von Mera

bis 1. September keine Sprechstunde. Zahnatelier Dr. ZwickSchachinger am 23. August wieder geöffnet, hühneraugenoperateur Spezialist Zranz Müller. Friieurialon für Damen u. Her» >°sii Vortici uz 1Z.74 Vi Radrennen Bolzano - Merano - Resia und retour Silandro, 23. — Am morgigen Sonntag, den 24. August, findet das vom Provinzial-Dopolavoro Bolzano im Ein vernehmen mit der dortigen Partei leitung organisierte zweijährliche Rad rennen um den Pokal „Bruno Mussolini' statt, dem in Radsportkreisen das größte

Interesse entgegengebracht wird. Die Rennstrecke beträgt 20>) Kilometer und wird in 4 Etappen gefahren und zwar: t. Etappe Bolzano - Merano 28 Km; 2. Etappe Merano - Silandro 33.3 Km.; 3. Etappe Silandro - Resia 41.3 Km.; 4. Etappe Resia - Bolzano 103.3 Km. Es wird in Dreiermannschaften gefahren. Für dieses Rennen sind Prämien im Be trage von 3000 Lire angesetzt und ist offen für Zugehörige der Betriebs-, Ge meinde- und ' Regionaldopolavoro der Jnspektorate von Milano, Trento, Vene zia und Triefte

. Das erste Verzeichnis hat bereits 30 Meldungen aufzuweisen und befinden sich unter den Nennungen die besten Atesiner Radrenner, wie solche anderer Nachbarsprovinzen. Im ganzen werden rund zehn Gruppen am Rennen teilnehmen. Die ersten Gruppen dürften nach 10.30 Uhr in Silandro eintreffen. In die Kreissäge geraten Der Haus- und Gutsbesitzer Francesco Marx in Silandro ist heute Samstag vormittags mit einer Hand iy die Kreis säge geraten, wobei drei Finger iy Mit leidenschaft gezogen wurden. Er begab

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_11_1941/AZ_1941_11_29_2_object_1882424.png
Page 2 of 4
Date: 29.11.1941
Physical description: 4
. Pasquetto Lino nach Narciso, geb. 19l0 in Peri mit Obstgeschäft in v«n Portici Nr. 54. war angeklagt. Aepfel zweiter Sorte mit einem Ausschlag von 35 Cent, verkauft zu haben, statt zu Lire 1.75 wie die Höchstpreisliste vorschreibt. Er wurde vom Prätor freigesprochen, weil keine strafbare Handlung vorlag. Drei weitere Straffälle wurden vnm Prätor auf die nächste Verhandlung an> beraumt, um neue Zeugen vorladen zu können. à TR« Vali» V»«»jsii«» Amt«tage der Esaktoria Silandro, 27. — Die Steuereinhe

- bungsstelle Silandro-Laces wird zur Er leichterung der Einzahlung der sechsten, bis 18. Dezember fälligen Steuerrate in folgenden Gemeinden und Fraktionen an nachstehenden Tagen und Stunden die Steuerbeträge einkassieren: In Torres am Mittwoch, den 3. Dez., von 10 bis 12 Uhr vormittags und 1 bis 4 Uhr nachmittags im Gasthaus Parth. In Cengles am Donnerstag, 4., von 10 bis 12 und von 204 Uhr Im Gasthaus Kobler (Colomba). In Laces am Mittwoch, 10., und Don nerstag, Cafe Alp In Co! Nus clem Gerichtssssle

, 1ü, von 0—12 und von 2—6 Uhr im Gasthaus „zum goldenen Kreuz'. In Martello am Sonntag, 21., von 11 bis 12 und von 2—4 Uhr im Dopolavoro. In Senates vom 10. bis 18. Dezember von 10—12 und von 2—4 Uhr beim Be auftragten, Herrn Raffeiner Antonio, in Madonna di Senates Nr. 49. Getreideablieferung Silandro, 27. — Vom den hiesigen Vertrauensmannern des Agrarkonsor« tiums in Bolzano wird bekanntgegeben, daß die Ansammlung, beziehungsweise Ablieferung des bei der Gemeinde ange« meldeten Getreides an nachbenannten Tagen

zu erfolgen hat: Für Silandro am Mittwoch, den 3. Dezember l. I., für Corzes am Donners tag, den 4. Dezember und für die Frak tionen . Eooelano. Vezzano, Mpà Mez zodì uà Monte Tramontana,,am Freitag den 3. Dezember. ' i Mit der Kontrolle der Cetreideablie« > ferunq sind seitens des Agrarkonsortiums der Vertrauensmann der Landwirte Herr Luigi Lechtaler in Silandro-Corzes und Herr Giovanni Thurin Kaufmann in Silandro beauftragt, in welch letzterem Geschäft das Getreide auch abgegeben werden muß

. Bei der Uebergabe des Ge treides an die Sammelstelle sind die glei chen Dokumente und Angaben mitzubrin gen, wie bei der seinerzeitigen Anmel dung in der Gemeinde: so Besitzbogen und Flächenausmaß des Hofes, Art der Kultivierung. Sorte und Menge des Ge treides. Es wird empfohlen, diese Daten bereit zu halten, damit, während der Ab lieferung keine Verzögerungen eintreten. Für die umliegenden Gemeinden und Fraktionen außerhalb Silandro wird der Zeitpunkt der Getreideablieferung noch rechtzeitig bekannt gegeben

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_06_1930/AZ_1930_06_24_3_object_1861665.png
Page 3 of 6
Date: 24.06.1930
Physical description: 6
^ für ihre tatkräftige Arbeit und sprach seine Freuds über den guten Enderfolg aus: Nachdem er noch sämt licher Wohltäter der Schule gedachte, schloß er die Feier mit einen dreifachen eia eia alala auf das Herrscherpaar und den Duce. DtskonkrmLßigung in Neuyort . ! In Newyork wurde die Rediskontrate, die seit dem I. Mai. 3 Prozent-betrug, um ein halbes Prozent auf Prozent herabgelekt ^ VàUe VesRvsta Silandro Aamiliennachrichk In der Familie des Herrn Dr. Francesco Bonbieri, Gemeindesekretär von Ultimo, früher

als solcher in Silandro, ist am Mittwoch ein freudiges Ereignis eingetreten, indem ein kräf. tiger Stammhalter das Licht der Welt erblickte, der den Namen Giov. Carlo erhielt. Dem ver ehrten Funktionär und seiner liebenswürdigen Gemahlin die besten Glückwünsche^ .. Todesfall ^ Im städtischen Krankenhause in Merano ist am Donnerstag der Besitzer Johann Verdroß von Silandro im 54. Lebensjahre gestorben. Die Leiche wurde hieher überführt und findet das Leichenbegängnis am Montag früh vom Trau- erhau

^e aus auf den Pfarrfriedhof in Silandro Att« ^ Namer.slagstandchen ' ^ Die Bürgerkapelle von Silandro brachte am Freitag abend, als am Vorabend von Aloisius mehreren Bürgern, welche sich dieses Namen» erfreuen, ihre musikalischen Glückwünsche dar Hochzeit In der Dekanalpsarrkirche zu Silandro sank» am Samstag, den 21. ds. die Trauung des Herrn Johann Schwalt, Besitzer in Corzes u. lang jähriger Kapellmeister der dortigeil Musikkapelle mit Frl. Anna Stock er, Besitzerstochter von Laces, statt. Die Auffahrt wie der Trauakt

ge staltete sich sehr feierlich und die Corzer Musik kapelle in ihrer schmucken Burggräslenracht be gleitete den Hochzeltszug mit klingendem Spiels von Corzes »lach Silandro und dann wieder zu rück Den Trauakt vollzog hochw. Herr Dekan Magagna, der auch das Braulamt zelebrierte u. der Kirchenchor brachte während der hl. Zere monien ein Trauungslied wie eine solenne Mes se zum Vortrag. Das Hochzeitsmahl wurde in Corzes eingenommen und es fehlte nicht an den üblichen Gebräuchen, wie „Zaunstellen', Braut

- entsührung usw. Den Neuvermählten die besten Glückwünsche. Zusammstellung der Verzeichnisse der Wasserkar« Der Podestà von Silandro ladet alle Benutzer von Trinkwasser der Fraktion Silandro und Covelano ein, bis innerhalb 10. Juli d. I. in der Gemeindebuchhaltung die Anmeldung zu er statten, ob sie Wasser aus den öffentlichen Brun nen, in der Küche, für das Bad. in den Aborten und für die Wäscheret gebrauchen. Jene Benützer von Trinkwasser, n>elche dieser Anordnung nicht willfahren und die notwendige

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_10_1927/AZ_1927_10_12_4_object_2649330.png
Page 4 of 6
Date: 12.10.1927
Physical description: 6
zur Vollreife zu bringen. Wenn man von den Schäden der Hochwasser katastrophe absieht, kann man wähl mit Sicher heit behaupten^ daß, der letzte Sommer ein er tragsreicher war, und es herrscht auch dies bezüglich allgemeine Zufriedenheit. Vaile Venosta Silandro Gerichtliche Entscheidungen in Mietangekegen- heiken i. In der am 3. ds. in Silandro unter dem Vorfitz des kg!. Prätors Ado. Dr. Manfred»,i abgehaltenen Verhandlung in Mietangslegen- heiten wurden folgende Mietzinsreduzierüngen beschlossen: 1. Rinett

Giuseppe gegen Gärtner Rudolf, Lasa, von SS auf 50 Lire monatlich. 2. Kgl. Finanzkommando gegen Gurschler Matthias, Silandro, von 3000 auf 2700 Lire vierteljährlich. 3. Auer Ferdinando gegen Gurschler Matth., Silandro. von 260 auf. 234 Lire monatlich. 4. De Pernwerth Luigi gegen Saiter Michele, Silandro, von 230 auf 207 L. monatlich. 5. Perkmann Francesco gegen Kircher Joses. Silandro, von 7V auf 45 Lire monatlich. ,6. Watzek OMlm gegen Wechnsr Witwe Ca rolina. Silandro^ von 110 auf M L. monatlich

. . 7. Etzmannsdorfer Giovanni gegen Unterhöl zer Ludw.. Silandro, von 10i>'auf 50 L. monatl. 8. Gamper Giovanni, gegen Pilser Giovanni, Silandro, von 200 auf 145 L. monatlich. 9. Kgl. Karabmieri gegen Alton Michael, La- ces, von 525 auf 472.50 L. vierteljährliche 10. Pöhli Giovanni gegen Platter Carolina. Càlàno, von 40 auf 30 Lire monatlich. Die zweite Getreideernte i. Im MittMnschgau is^ man gegenwärtig mit dem Schnitt des Heidekorns (Schwarz- plentsns) beschäftigt, welcher Heuer recht, gut und ertragreich steht

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Page 4 of 6
Date: 30.08.1934
Physical description: 6
nach Cortaccia; Jo hannes Kuntner von Natnrno nach S. Valburga; Johannes Lantfchner von Nalles nach Ciardes (zweiter Kooperator) Josef Linhard von Castelrot- to nach Laces; Oswald Maur von Vernano nach Chiusa; Friedrich Moroder von Termeno nach Ortisei; Walter v. Mörl von Tesimo nach Terlano; Herbert Nikolussi von Naturno nach Silandro; Engelbert Planker von Ortisei nach Postal: Anton Rizzoli von Postal nach Parcines; Heinrich Schullian von Merano nach Egna; Josef Walli'öfer von S. Pancrazio nach Naturno

im Schatten Maximum - Sonnentemperatur Minimum Durchschnittstemperatur Durchschnittlicher Barometerstand Durchschnittliche relative Feuchtigkeit Sonnenstunden Sonnenstrahlung 14 756.4 23.8 43.0 61 st Spezialist hühneraugenopecateur A. Frisiersalon Kurmittelhaus. Tel. 2179. lose Entfernung eingewachsener Mgel. 19 Uhr! 755.7 21.4 20.9 75 nb 24.7 51.9 16.3 20.0 756.7 69 3.25 10.3 Jenisch, Schmerz- Ernennung zum Podestà Silandro, 29. August Mit kürzlichem Dekret wurde Herr Ado. Cedro Vincenzo, welcher seit

Anfang März l. I. die Amtsgeschäfte der Gemeinde Silandro als Präfektnrskommissär leitete, zum Podestà dieser Marktgemeinde mit 25. August l. I. ernannt. Die vorgeschriebene Eidesleistung als Amtsbürgermei ster fand am letzten Montag bei der kgl. Präsek- tur statt. Wir entbieten dem geschätzten Podestà die besten Glückwünsche zu seiner Ernennung. Schlußfeier der Sommertolonie der 0. N. B. Silandro, 27. August Nach einer siebenwöchentlichen Dauer hat unser sascistisches Sommer-Erholungsheim

, die Sommer» kolonie „Renato Ricci' der Opera Nazionale Ba lilla, welche in der freundlichen Marktanlage von Silandro im Schatten mächtiger, über hundertjäh riger Kastanienbäume untergebracht war, die Pforten geschlossen, aus welchem Anlaß am Samstag vormittags eine solenne Feier stattgefun den hat. Bei einer Tagesfrequenz von 90 bis 100 Kindern stand das Leben im idealen Erholungs heim von 8 Uhr früh bis 4 Uhr nachmittags im Zeichen der Heiterkeit und guten Humors. Die Stunden der turnerischen Uebungen

des sascistischen Regimes als große Wohltat erwiesen, die den Beifall der Bevölkerung gefunden hat. Um 8 Uhr früh fand in der Dekanalkirche von Silandro ein Dankgottesdienst statt, an dem die Kolonie mit ihren Aufsichtspersonen und viele El tern teilgenommen haben. Um 9 Uhr fand die fei-> erliche Schlußfeier in der Anlage der Kolonie statte zu der^öa^ Kommando des„ hiesige^ Militärpräsi diums in /entgegenkommender Weise die Fanfare des Alpinibataillons „Edolo' zur Verfügung stellte^ Kleine Balilla-Musketiere

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_10_1935/AZ_1935_10_04_6_object_1863248.png
Page 6 of 6
Date: 04.10.1935
Physical description: 6
der Feuerwehr begleitet war, durch die Straßen der Ortschaft, um sich dann auf dem Pfarrplatz unter den mannigfaltigen Kundgebun gen für König und Duce aufzulösen. Allmählich zerstreute sich die Bevölkerung und alsbald bot die ganze Ortschaft ein Bild von Diszi plin und Ruhe. Aus der Valle Venosta Silandro beim Generlappell Silandro, 3. Oktober. Wie ja nicht anders zu erwarten war, hat die Bevölkerung des Hauptortes des Mittelvinschgau auf die probeweise General-Mobilisierung, welche vom Duce angeordnet

in unserer ländlichen Gegend lerdient gemacht, die geregelten Verhältnisse kennen gelernt und das Vertrauen der Bevölke rung gewonnen hat, mußte in den letzten Tagen von Silandro Abschied nehmen. Am Sonntag um 6 Uhr abends versammelten ich im Saale des Fasciohauses von Silandro die Vertreter der Lokalbehörden, so des Militär-Präsi dialkommandos, des Podestà von Laces-Castelbello Rag. Mastropaolo, des früheren Podestà von Si landro Avo. Dr. Cedro Vincenzo, die Mitglieder des Direktoriums der Partei

, des Frauenfafcio, wie der Lehrkörper, um vom Direktor der staat lichen Schulen des Zirkels von Silandro, welcher nach San Michele-Appianö versetzt wurde, Ab- 'chied zu neehmen. In einer kurz, aber herzlich gehaltenen Ansprache widmete der Verwaltungssekretär der hiesigen Parteisektion Adolfo Garzetta Worte der Aner kennung und des Dankes an Michele Cioffi für eine vierjährige erfolgreiche Tätigkeit als Direktor ler Volksschulen, als eifrigen Förderer der Jugend organisationen und schließlich für sein Wirken

als politischer Sekretär und wünschte dem Gefeierten m Namen aller viel Glück für die Zukunft. In seiner bekannt bescheidenen und einfachen Art dankte der Gefeierte für diese unverhoffte Ehrung anläßlich seines Abschiedes von hier und versicherte, daß er auch in seinem neuen Wirkungs kreise Silandro nicht vergessen und stets in Er innerung behalten werde. Bei einer kleinen Erfrischung verlief diese Ab chiedsstunde in echt kameradschaftlicher Weife und am Montag mit dem Frühzug hat unser geehrter Schuldirektor

Michele Cioffi Silandro verlassen. Am gleichen Abend hat sich auch der Station? Kommandant der kgl. Karabinieri von Silandro, Maresciallo Capo De Vitta Alfredo, welcher in die Gemeinde Renon versetzt wurde, offiziell ver abschiedet. Jedenfalls genoß Maresciallo De Vitta die Sympathien und den vollen Respekt der Be völkerung des Hauptortes und ist die Gemeinde Renon zu ihrem neuen Stationskomandanten nur zu beglückwünschen, während seine Versetzung hier allgemein bedauert wird. Der politische

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/25_08_1942/AZ_1942_08_25_2_object_1882693.png
Page 2 of 4
Date: 25.08.1942
Physical description: 4
, UM '/»9 Uhr vormittags auf det Höhe der Reichs- brücke ein «r. bot einen prächtigen sport, lichen Anblick. In sausender Fahrt ging es sodann über den Corsa Principe Um bMü, Corso Armands Diaz und dà SÄ viaplatz, wo sich in der Einmündung in die Via 4 November das hiesige Ziel be fand. Auf allen Straßen, welche die Konkurrenten passierten, hatten zahlrei« che Interessenten Aufstellung genommene Um 9 Uhr fand auf der Via Claudia Augusta der Start nach Silandro und Resia statt, und um 17 Uhr trafen

. Eheschließungen: de Tavonatti Lorenzo mit Paler Luigia Cheaufgebote: Köstner Marian« gtlo und Maring gele' AnNa ' Veerdtgung Silandro, 22. — In der Nachbar- ner nachts den Russen zu entkommen uns! unter ebener Lebensgefahr rettete «I M-i Kameraden, die dem Verbluten nah I waren, das Leben. Den Dreien gelanql es nacl, großen Anstrengungen die deut schen Linien zu erreichen und sich zu rei.I ten. Theiner wurde mit dem Eiserne«? Kreuz und dem silbernen Jnfanterie- sturmabzelchen ausgezeichnet, auch er hielt

, christli che Familienmutter. Am frischen Grabe trauern mehrere erwachsene Kinder. Sie ruhe in Frieden! Artihobsternte Nachdem die Marillenernte in Mezzo- venosta beendet ist, wurde letzter Woche mit der Hereinbringung des übrigen Frühobstes, der Wiluamsbirnen, Früh? äpfel, Ringlotten, Zwetschken. usw. be gonnen; auch letzteres Obst steht schön in Qualität und ist verhältnismäßig auch reichlich. Anmeldung der Transportmittel Silandro, 23. — Vom hiesigen Gemeindeamt wird bekanntgegeben

große Radrennen Silandro 24. — Ein bei uns selte nes sportliches Ereignis, das sich jährlich einmal wiederholt, bildete am gestrigen Sonntag das vom Provinzialdopolavoro veranstaltete große Radrennen um die Trophäe „Bruno Mussolini', das sich während der zweiten, dritten und vier ten Etappe am der Neichsstraße in Val Venosta, von Bolzano bis, Resia und zu rück, vei bewölktem,- jedoch nicht über mäßig schwülem Wetter abspielte und welches längs der langen Rennstrecke überall das, größte Interesse

der Bevöl- herung hervorrief. Während die Resultate und der Verlauf des Rennens an ande rer Stelle aufscheinen, wollen wir uns nur kurz mit der Ankunft der 62 Kon kurrenten in der zweiten Etappe Silan dro und den kurzen Aufenthalt dortselbst befassen: Da der Start in Bolzano und Merano sich etwas verspätete, erfolgte die Ankunft bei der zweiten Etappe in Silandro erst um 10,27 Uhr; die Kon kurrenten kamen da vor dem Ziel fast in einer einzigen großen Gruppe an und Nr. S7 durchfuhr als Erster das Ziel

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_04_1935/AZ_1935_04_12_6_object_1861209.png
Page 6 of 6
Date: 12.04.1935
Physical description: 6
M..' V Sette S VttVag, den tt. «Ml ìvWà !?! ^ fi A ìWz zw >i! ^ i « Ws^fà, M-r. ': - / i zf ? / 1 ' lä' ' ^ i > ^ ' t>^ l^> «ì'D! !!' 'Us' , vp^.i ài ì è >! > ßl -!M i! !«l ^ M'! SUI «tei» Veooin^ Wichtige Probleme des Hauptortes von Venosta Silandro, 9. April. Im Ha-uptorr des Vinschgau, Silandro, belassen sich derzeit die kompetenten lokalen Stellen mit der Lösung verschiedener wichtiger Ausgaben, die eben für eine würdige Ausgestaltung und geplante Ver größerung des Marktslerlcns Kreits

notwendig sind rmd in der Zukunft noch ersorderlicher wer den. Tie wichtigsten Probleme von Silandro um fassen die Errichtung eine^Z neuen Schulgebäudes, die Verschönerung Oes Ortes und den Lerbarmngs- v!an, welch letzterer von staatSwegen projektiert ist. Ztvei eigene Kommissionen besassen sich derzeit cisrig mit der Lösung der lokalen Aufgaben, und zwar eine mit der Errichtung des neuen Schulge- büudes. die andere mir der Verschönerring de? Hauprortes. Gewiß. Silandro ist ìveder «ine Stadt n^och

Willen und der tat kräftigen Energie unseres Gemei n^eobeichauptes sehen Wir, das; vieles wettgemacht >verden kann und auch einer Lösung zugeführt wird. Beratend und getreu zur Seite stehen dein Podestà in all diesen Angelegenheiton der politische Sekretär, der Verwaltungssekretär der Parteisektion und die Mitglieder der einzelnen Kommissionen. Nachfolgend wollen wir die drei wichtigsten Pvoi>kenle von Silandro einzeln erörtern: 1. Das Schulgebäude Die Frage der Errichtung eines neuen Schul gebäudes

für Silandro wäre eigentlich schon vor über einem Jahrzehnt akut gewesen, in einer Zeit noch, wo die Verwirklichung leichter gefallen wäre, als heute. Es muß leider festgestellt iverden, daß keine Gemeinde oder Fraktion im Vinfchgau der art schlechte Schulgebäudeverhältnisse auszuweisen hat, wie eben der Hauptort, wo die verschiedenen Klassen in unhygienischen Räumen, zum Teil auch in Mietlokalen, vielfach getrennt, untergebracht find. „Die Zukunst gehört der Jugend' ist eine alte Devise, die ganz

besonders in unserem sasci- stifrhen Staate erhalten und gefördert Ivird. Wie kann unsere Jugend in den engen, ungesunden Lokalen herangebildet werden, wo sie sich selbst im Primitivsten Heim zuhause wohler fühlt, als in den morschen Schullokalen. Für unsere anerkannt guten Lehrkräfte bildet diese ^chulmisere leine leichte Aufgabe, indem wegen der Lokale ein ein heitlicher, gemeinsamer Unterricht derzeit unmög lich ist. Am letzten Samstag sand unter dein Vorsitz des Podestà der Gemeinde Silandro

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_01_1935/AZ_1935_01_19_6_object_1860233.png
Page 6 of 6
Date: 19.01.1935
Physical description: 6
. Erstens wären die Räume des Fascivhauses non Silandro für die vielen Schüler des weitverzweigten Gemeinde- aebietcs zu klein gewesen und zweitens flössen die Gaben und Svende» der Püraerkchakt reichlicher, indem man sich bewußt war. daß diese nur zu gunsten der Binder des engeren Ortes, ja oft der eigenen Kinder verwendet werden. Nicht zuletzt kam bei diesen Feiern der direkte Kontakt zwi schen Bevölkerung der einzelnen Fraktionen und den Lokalbel'ärden in Betracht und man konnte in seder Fraktion

wahrnehmen, daß dinier ein her^lick'er und aukrichtiaer war und die Bevölke rung über das Erscheinen der politischen, militä rischen. geistlichen und zivilen Behörden allge meine Freude erweckte. Im haupkorkc Um halb 11 Uhr vormittags des letzten Sonn tag fand die fascistiche Befanafeier für die Ele mentarschulen des Hanntortes von Silandro und der Fraktion Monte Mezzodì und Monte Tra- nwnwna im Hause des Fascio statt, das von den sadistischen Jugendorganisation, der Schülerschaft und vieler Eltern

, wobei jedes Schulkind eine Gabe erhielt, die Be dürftigen ein zweites Paket mit Stoffen für Klei dung. Einem Engel gleich, überreichte von der Bühne aus die Schülerin Hört in weißem Kleide und mit Kranz angetan, die Gaben an die Be schenkten. Auch hier herrschte große Freude in der Bevölkerung über das erste fascistiche Befanafest in der Fraktion Eorzes. 5 Ü. Bei oll diesen schönen Befanaseiern Im Gemein degebiete von Silandro hat sich das gute Einver nehmen. das hier zwischen Bevölkerung

und danken wollten, konnte man aus ihren freudigen Augen ablesen. Versehung. Unser Gemeindesekretär. Herr Fabris Cav. Alessandro, wurde mit kürzlicher Verfügung der kgl. Präkektur mit 1. Februar l. I. von Silandro nach Badia transferiert. Wir behalten uns eine entsprechende Würdigung des verdienstvollen Funktionärs, sowohl als Gemeinde- wie als poli tischer Sekretär gelegentlich seiner Abreise vor. Wien. 18 Uhr: Militärkon.,ert. 19.25 Uhr: Voltslieder. 20.45 Uhr: Kalman-Konzert verlin. W Uhr: Flöienmusik

für Wäsche oder Kleidnnosstücke. Groß war Freude und der Dank der beschenkten Kinder. die In Covelano Dort fand die Befanafeier am gleichen Tage um 1 Uhr nachmittags in der Volksschule eben falls in Anwesenheit der lokalen Behörden von Silandro statt. Unter Absinaung nationaler Hym nen, der Festansprache des Leiters der Regional gruppe des Fascio. Herrn Geomter De Chiu sole und einer Huldigung an den Duce fand die Feier einen würdigen Zlbschluß. die auf Kinder und deren Eltern einen schönen Eindruck

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_02_1938/AZ_1938_02_22_6_object_1870928.png
Page 6 of 8
Date: 22.02.1938
Physical description: 8
aus auf dem dorti gen Friedhofe. ^ Verhaftung. Aus.Grund eiyes Haftbefehles der Staatsanwaltschaft von Bolzano, haben die Karabinieri den 58jährigen Thaler Giacomo w Merano, unter den Lauben .wohnhaft, in -Gewahrsam genommen, Ha er eine Freiheitsstrafe von 4 Monaten pnd L5 Tagen abzubiißen.hat. Rest. Cast. Ramez: Pens., erstkl. Jausen- station. Eheausgebote. Silandro, 21. Februar An der Ehe-Ankündigungstafel unse rer Gemeinde sind die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Greis Michele nach Mattia, Bauer

, geboren in Laces, wohnhaft in Silandro, mit Mair Elisa betta des Giovanni, Private, geboren u. wohnhaft in Silandro; Blaas Giovanni nach Antonio, Schmied, geboren in La ces, wohnhaft in Lasa, mit Spechtenhau- ser Maria nach Giovanni, Private, ge boren und wohnhaft in Silandro. Abschied des Gerichtsvorstehers. Unser Prätor De Lollis Cav. Vittore wurde von Silandro als Richter eines Tribunals der alten Provinzen versetzt und hat am Sonntag abends Silandro verlassen. Durch zwei Jahre und drei Monate

wirkte Cav. De Lollis als Ge- richtsoorsteher von Silandro, also für das ganze Valle Venosta und erfüllte diesen, oft aufreibungsvollen Dienst mit Gewis senhaftigkeit und mit Entgegenkommen gegenüber den Parteien. Die Beamten und Angestellten der kgl. Prätur, denen ihr Chef stets ein wohlwollender Vorge setzter war, begaben sich korporativ am Samstag nachmittags zum kgl. Richter, um sich zu verabschieden und dem Schei denden für die fernere Laufbahn Glück zu Wünschen. Gelegentlich einer Unter haltung

im Hiesigen Dopolavoro fand am Samstag abends zu Ehren des scheiden den Richters eine kleine Abschiedsfeier statt in Anwesenheit der Beamten der tgl. Prätur. des Friedensgerichtes, eini ger Rechtsanwälte und Freunde des Prä- tors. Der Friedensrichter der Gemeinde. Fischer, ergriff das Wort, um dem schei denden Richter, Cav. De Lollis, den Dank und die Anerkennung der Bevölke rung «für «fein ersprießliches Wirken als Gerichtsvorsteher von Silandro auszu drücken und — im Auftrage der hiesigen Parteisektion

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/16_11_1933/AZ_1933_11_16_2_object_1855555.png
Page 2 of 4
Date: 16.11.1933
Physical description: 4
sowie Ausschnitte aus dem amerikanischen Schmugglerleben und den Kämp fen der Konkurrenzbanden aegeneinander gestal ten den Film äußerst interessant und spannend. Silandro Das Geburtsfes! S. ZN. des Königs Silandro, 11. November Aus Anlaß des hohen Geburtstages S. M. des Königs waren am Samstag alle öffentliche Ge bäude und Aemter, die Geschäfts- und Gasthäuser, wie mehrere private Gebäude festlich beflaggt. Die Angehörigen der hiesigen Spezialtruppen, wie kgl. Carabinieri, Finanzieri und Forstmiliz

ha ben. Mit hellen Silberstimmen wurden von den Schülern die Hymnen des Vaterlandes ge sungen. Mit dem Fahnengruß u. einem „A noi!' an den Duce, war die Feier, zu der die organisier ten der Opera Nazionale Balilla in Uniform mit dem Gagliardetto erschienen waren, beendet. » » Eröffnung des italienischen Abendkurses Silandro, 11. November Am Freitag, den 10. ds. abends fand in Anwe senheit des Direktors der Zone, Bortolo Chioc- chetti, des Schuldirektors Cioffi Michele und des Delegierten

des politischen Sekretärs, Saggiali Guido die feierliche Eröffnung des Abendkurses der italienischen Sprache des Hauptortes Silandro statt. Die Zustimmung zu obigem Kur^e war eine spontane und lobenswerte, nachdem sich vor des sen Beginn über 30 Teilnehmer gemeldet hatten. Der Lehrer des Kurses, Ettore Lorenzi richtete zu erst Worte des Dankes an die Erschienenen mit der Empfehlung an die Schüler, die Lektionen fleißig zu besuchen, um die erhofften Früchte und den besten Nutzen daraus zu ziehen. Herr Saggioli

Guido überbrachte den Erschienenen den Gruß des politischen Sekretärs und der Fascisten und sprach seinen Glückwunsch für eine nutzbringende Entwicklung des Kurses aus. Die aneifernden Worts, sowohl des Direktors der Zone, wie des Schuldirektors wurden mit Beifall aufgenommen, worauf die Feier beschlossen wurde. Die Einschreibungen zum italienischen Abend kurs in Silandro werden noch innerhalb 20 Ta- gkn entgegengenommen. » Bergwallfahr! nach S. Martino al Monte , à'RMttà'k? Gestern, Dienstag, zog

um 5 Uhr früh der all jährliche Herbstkreuzgang nach dem bereits vier Stunden weit entlegenen Bergheiligtum S. Mar 77 Akösitek Ne! Nràarmaàllna là al Monte unter zahlreicher Beteiligung von i t.söo Mi vrl. ^ Dekanalpfarrkirche in Silandro aus. In San Roma, 14. November. Martino al Monte (früher S. Martin am Kofi Bei den unter staatlicher Regie durchgeführten oder auch am Vorberg) wurde im dortigen 1731 Urbarmachungsarbeiten waren am 1. November Meter hoch gelegenen Wallfahrtskirchlein, das sich 77.938

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_03_1936/AZ_1936_03_27_6_object_1865201.png
Page 6 of 6
Date: 27.03.1936
Physical description: 6
den landwirtschaftlichen Personen sind auch deren Freunde und Gönner herzlich hiezu eingeladen. Ein Triduum in unserer italienischen Kirchen gemeinde In der schönen Spitalkirche hier wird vom 29. ds. ab ein feierliches Triduum abgehalten, das als Vor- Bereitung für Ostern gilt. Beginn am 2S. ds. um 8 Uhr abends. Die täglichen Predigten werden abends um 8 Uhr vom bekannten Kanzelredner Möns. Cia< an Aristi verbreiten.' Sodann fand die Feier mit dem Gruß an den Duce ihre» Abschluß. MitWtil-KmM Silandro Eine Sektion

des Dopolavoro in der Fraktion Corzes. Silandro, 2Z. März, lieber Initiative des Präsidenten des Dopolavoro des Hauptortes, Herrn Adolfo Garzetta, fand am vorletzten Sonntag eine Propagandaversammlung in der Fraktion Corzes statt, die bei zahlreichem Besuch die besten Er gebnisse zeitigte. Am Schluß der Versammlung, wäh rend welcher der Präsident des lokalen Dopolavoro den Zweck und die Ziele dieser Institution erklärte, wurde auch in Corzes eine Sektion der Opera Nazionale Do polavoro gegründet

, welche in der Fraktion ihren eige nen Sitz hat und die die eigenen Wohlfahrtseinrichtun gen unter Mitarbeit des Dopolavoro von Silandro aus üben wird. Für die Sooperativgenossenfchafl in Asmara Am letzten Samstag abends fand eine Sitzung des Vorstandes und Aussichtsrates des Konsumvereines von —, -- vrv ^^«»luinvrleilles von como Dampieri, erzbischöflicher Zeremoniàr an der Silandro und Umgebung statt, die sich mit der Ueber- Kathedrale zu Trento, gehalten, und zwar am Montag, vrüsung des Ansuchens der Ente

Bevölkerung dès Nilischgau — nachmittags wre an Feiertagen geschlo en hielten und als solcher begannen. In der Dekanalofarrtircke -ìu sich ein großer Ausslugsverkehr entwickelte nachdem Silandro fand um^ Uhr frZ eine ZW der Tag ein wahrer Sonnentag voll Frublinaswarme ... . .. . . Kurse vom 26. Alärz (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.5 Proz. 85.60, Paris 83.30, Lon don K2.S2, U.S.A. 12.60, Zürich 412.25, Berlin 5.07. Prag 52.40, Amsterdam 8.5S. Mailänder VSrse NOKI. OIVIO. I'IIMS A. là 100

davonschleppen. Die Einbrecher wurden rechtzeitig verscheucht und mußten die Diebsbeute, >die zum Teil schon am Boden oerstreut war, zurücklassen. spräche àd Generalkommunion der Marianischen Jungfrauenkongregation statt, während der Haupt gottesdienst wie an den übrigen Feiertagen abgehalten wurde. Gestern ist in Silandro nach längerer Krankheit und Empfang der heil. Sterbesakramente Frau Witwe Luise Stecher im 7S. Lebensjahre verschlehen. Ihr Mann, der im ganzen Val Venosta bekannt gewesene „Serafin

21