11 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/19_10_1905/BRC_1905_10_19_7_object_127994.png
Page 7 of 8
Date: 19.10.1905
Physical description: 8
und Sebastian Nitz, Wien. Elisabeth Runggaldier, St. Ulrich, Gröden. August Peseosta, Bildhauer, St. Ulrich, Gröden. Johann Pescoller, Bildhauer, St. Ulrich, Gröden. Johann Runggaldier, St. Ulrich, Gröden. Joh. Bapt. Perathoner, St. Ulrich, Gröden. Felix Block, Geologe und Chemiker, Bonn am Rhein. Dr. Eduard Lugar mit Frau, Klagen furt. Karolina Gürtler, Sterzing. Franz Hinteregger, Lüsen. Michael Regenstreif, Kaufmann, Wien. Oskar Kofler, Klavierstimmer, Bozen. Gustav Lieb, eancl. arek., Stuttgart. Wilhelm

. 126? Hueber. Eine kleinere oder große, vollständig komfortabel eingerichtete, sonnige 1223b WoHnung, mit Küche, in freier Lage, ist zu vermiete«. Näheres in der Administration dieses Blattes. L 160/5 25 Uersteigerungs-Mikt. Ueber Betreiben der Firma Franz Greil in Innsbruck findet am 13. November 1905, vor mittags 10 Uhr, beim „Schwarzadlerwirt' in Sterzing die Versteigerung der dem Bartlmä Mader m Sterzing gehörigen, unten beschriebenen Häuser samt Zubehör statt: I. Kat.-Nr. 236 der Stadt

Sterzing, Be hausung nnt Zugebäuden, in der Neustadt liegend; Kat.-Nr. 383 ein Garten von 39 Klafter; B.-P.-Nr. 81 von 1 ar 76 rr^; G.-P.-Nr. 48 von 1 ar 65 Schätzungswert Kr. 5900; Geringstes Gebot Kr. 2950. II. Kat.-Nr. 239 der Stadt Sterzing, Be hausung, in der Neustadt liegend: B.-P.-Nr. 64 von 4 ai- 35 Schätzungswert Kr. 11.200; Geringstes Gebot Kr. 5600. K. k. Bezirksgericht Sterzing, Abt. II, am 12. Oktober 1905. Bmeu Mtir-I). Neuester Führer durch Stadt und Umgebung von A» Kchumli

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1908/17_10_1908/BRC_1908_10_17_6_object_108758.png
Page 6 of 10
Date: 17.10.1908
Physical description: 10
wird Herrn General v. Himmel für seine wertvollen Mitteilungen nur Dank wissen. Uerems- «nb Kchützeuwefe«. Verzeichnis Äer Kettgewinner lies llailer- ZudiiSuwslchiessens kn Krixen vom 27., 28., 29. September, 4. und 5. Oktober 1908. Jubiläumsbeste: 1. Franz Strasser, Brixen, 50 Teiler; 2. Jakob Andratsch, Mühlbach; 3. Anton Auer, Mühlau; 4. Albert Wiesler, Sterzing; 5. Hermann Schwarz, Volders; 6. Alois Stockner, Klausen; 7. Johann Pro- fanter, St. Leonhard; 8. Johann Huber, Neustift; 9. Franz Lemayr

, Brixen; 10. Michael Soppelsa, Mühlbach; 11. Josef Wind, Weisenbach; 12. Anton Gamper, Vahrn, 1295 Teiler. — Ehrenbeste: 1. Johann Valentin, St. Ulrich, 79^/« Teiler; 2. Josef Winkler, Tisens; 3. Eduard Patüs, Kardaun; 4. Kaspar Hausberger, Fügen; 5. Josef Wind, Weisenbach ; 6. Johann Erharter, Brixen; 7. Ferdinand Stuflesser, St. Ulrich; 8. Joses Gsader, Klausen; 9. Ernst Margreiter, Innsbruck; 10. Rudolf Kantioler, Klausen; 11. Albert Wiesler, Sterzing; 12. Robert Kinigadner, Brixen

; 12. Jakob Rigger, Schalders; 13. KarlKasseroler, Gries; 14. Robert Kinigadner, Brixen; 15. Peter Maurer, Neustist. Hauptbeste: 1. Johann Pfalzer, Vahrn, 188 Teiler; 2. Franz Nintz, Sterzing, 209; 3. Josef Ruetz, Oberperfuß, 505; 4. Joses Huber, Neustift, 605; 5. Johann Kinigadner, Franzensfeste, 610; 6. Alois Schlecht leitner, Schalders, 688; 7. Franz Strasser, Brixen; 8. Vigil Gostner, Vahrn; 9. Robert Kinigadner, Brixen; 10. Johann Huber, Neustist. Schleckerbeste: 1. Franz Nintz, Sterzing, 209 Teiler

, Oberperfuß. 19; 2. Joses Winkler, Tisens, 18; 3. Michael Soppelsa Mühlbach, 18; 4. Kaspat Hausberger, Fügen 18- 5. Franz Nintz, Sterzing, 17.; 6. Johann Kwlgadner, Franzensfeste, 17; 7. Johann Mitterrutzner, Brixen, 17; 8. Alois Schlecht leitner, Schalders, 16. Resultate 6es freikchie§5e»5 2» llntermok vom 20. bis 22. und 27. bis 29. -September: Haupt: 1. Felix Alton, Niederrasen s 2. Angelus Pisching, St. Vigil; 3. Hieronymus Pupp, Unter- moj; 4. Wilhelm Kimger, Sexten; 5. Josef Frener, St. Martin

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1915/23_04_1915/TIR_1915_04_23_3_object_121616.png
Page 3 of 4
Date: 23.04.1915
Physical description: 4
, Neumarkt, Nalurns, ??iederolang, Nikolsdorf, Oberbozen. Oberlienz. Obermais. Evangelische Schule Ooermais, Volksschule Obersonnberg, Oberolang, Obertilliach. Olang. Oenenbach, Patriasdori. Penon, Pens. Pselders, Pill. Planeid. Platt, Plaus, Prad. Prags. Prissian, Pusels. Ried bei Sterzing, Riffian, Rotwand, Sarnthein, Privat-Mädchenschule sarnthein, Volksschule Sarns, Zaliaus, Salurn. Seis am Schlern. Seit. Signal, Sillian, Zoll bei Tra min. Silk bei Bozen, St. Andrä bei Briren. St. Christina in Gröden

. Zchlanders. Schleis. Schlinig, Schliiderns, Zchweinsteq, Steinegg, Steinach-Algund, Sterzing, Ztilss. Strassen. Tabland, Tannas. Taufers im Miinsterral, Taufers im Pustertal. Teis, Telfes bei Sier zing, Terenten, Terlan. Tburn, Tirol. Tisens, Tramin. Trens. Tristach, Tschars, Untermais, Unterrilliach, Unterinn. Unrerplatten. Vahrn, Vals, Verdings, Villanders. Vierschach. Vil- pian, Völs am Schlern. Voran. Völieraicha, Völlan, Wahlen. Welschnofen, Welsbero, Wei ßenbach. Weitenir-ald. Windifch-Matrei

, I, Rubarfcher. Johann B. Demetz. Frau Schick. „König Laurin', Franz Ostbeimers Fi liale in Bozen. Firma Knapp k Ueberbacher. Herr Josef Koler, Dr. Götich in Terlan. hochw. Gymnasialprofessor Hartmann Amonn in Bri ren. Frauenzweigverein vom Roren Kreuz in Sterzing. Zweigiammelstelle für Kriegssiiriorge in Lana. — Rosenkränze für die Soldaten. Auf die im „Tiroler' vom 17. April veröffentlichte Bitte des Kaiserjägers Bernhard Irsara, 2. Re giment. l5. Feldkomp. (Feldpost 64). um Zu sendung von Rosenkränzen

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/28_12_1894/BTV_1894_12_28_8_object_2957101.png
Page 8 of 8
Date: 28.12.1894
Physical description: 8
instruotu» zum Gesammtausrusspreise von 1933 fl. 90 kr. feil geboten. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hofdekret vom is. November 1839 Nr. 388 J.-G.-S. bis zum l. Feilbietungstermine anzumelden. Die Feilbietungsbedingungen können bei diesem Ge richte eingesehen und werden auch bei der Feilbietung bekannt gegeben werden. K. K. Bezirksgericht Brixen am 13. November 1694. 5S Sanier. 3 Edikt. Nr. 3593 In der Exekutionssache der Sophie Obexer, Private in Sterzing, durch Dr. Oskar Czibulka

, k. k. Notar in Sterzing, gegen Joel Simioni, Schuhmacher in Kirchbichl, pct. 28 s. A., werden am 4. Februar 1895 nöthigenfalls am 25. Februar 1895 jedes mal um I» Uhr Vormittags im Gasthause des Anton Zuccal zu Maiern in Riednaun die nachbeschriebenen Realitäten um den Schätzungswerth von 540 fl. der öffentlichen Versteigerung unterzogen werden, als: Cat.-Nr. 275 der Anlage Riednaun, aus lit. der sogenannte Kasten, jetzt in ein Wohnhaus umge baut ; aus Cat.-Nr. lit. O, ein Garten von 3 Klst., vorkommend

im Grundbesitzbogen Nr. 177 der Ge meinde Riednaun unter B. P.-Nr. 74, Maiern, Bau area von 18 H^Klft. und G.-P.-Nr. 1233, Maiern, Garten von 14 I^iKlit. Die Feilbietungsbedingungen können Hiergerichts ein gesehen und werden auch bei der Feilbietung bekannt gegeben werden. Die Hypothekargläubiger haben gemäß Hosdekret vom 19. November 1839 Nr. 383 J.-G.-S. ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermine Hier gerichts anzumelden. K. k. Bezirksgericht Sterzing am 4. November 1894. 461 Der k. k. Bezirksrichter

6