1 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Natural sciences, Agriculture, Domestic economy
Year:
1994
¬Der¬ Weinbau und die Weine Deutschtirols : Darstellung der Weinbau- und Weinhandelsverhältnisse Deutschtirols mit einem Verzeichnisse sämmtlicher Weinbau treibenden Gemeinden...
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/71129/71129_7_object_4975195.png
Page 7 of 62
Author: Mach, Edmund / zsgest. von E. Mach
Place: Bozen
Physical description: 59 S.. - Nachdr. der Ausg. Bozen, 1894
Language: Deutsch
Subject heading: g.Südtirol;s.Weinbau;z.Geschichte Anfänge-1894
Location mark: II 132.800
Intern ID: 71129
Bauzena (Bozen) gedenkt und aus der hervorgeht, dass daselbst schon lange-'Weinbau-getrieben wurde. Im Jahre 967 linden wir auch des Weinbaues in Yintschgau, »lein Gau östlich von Meran gedacht* und eine Urkunde des Jahres 965 spricht, sogar von dem Weinbaue in Santens, einem Dorfe im Bezirke Innsbrucks, woraus wir ersehen* dass auch in Tirol, wie in so vielen anderen Ländern, der Weinbau in früheren Zeiten weit über seine jetzige Grenze hinaus versucht worden ist. Zu jener Zeit

weniger günstigen, hochge legenen Punkten, wie z, B. im Gebiete von Klausen und Brixen und w ) Eine Urkunde vom Jahre 1259 berichtet, dass die Herren von Firmian durch die Grafen Meinhard und Albert von Görz in Tirol mit 2 Huben und an deren Weingärten etc. zu Englar in Eppan belehnt wurden. Um 1319 kaufte Frau Adelheid von Mez, Gemahlin des Jakob von Botten-' bürg um 200 Berner einen Weingarten an der Etsch, genannt -„Muntschiert zu „Frongarten“ (Frangart) lür den Convent zu Wüten, wofür

1