244 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1903/11_06_1903/SVB_1903_06_11_4_object_1944500.png
Page 4 of 8
Date: 11.06.1903
Physical description: 8
auf dem „Gfchloßhof' soll aus bisher unbekannte Weise ein Mädchen von fünf Jahren im Walde verschwunden sein. Seitens der Gemeinde Angehörigen 2c. wurde das ganze Gebiet durchsucht, man hat aber bisher noch nicht die leiseste Spar gesehen. Ueber die ganze Sache herrscht noch keine Sicherheit und eS zirkulieren unter den Leuten dk abenteuerlichsten Gerüchte hierüber. Das verschwun dene Mädchen ist ein armes Adoptivkind von einem Berghose von SchlanderS. — Der Fremdenverkehr beginnt sich schon zu regen. Ost sieht

man Ein« und Zweispänner unser Dorf passieren, welche alt ein Zeichen deS herannahenden Sommers und heran nahenden Verdienstes gern gesehen werden. — DaS Wetter war in den letzten Tagen immer sehr schön und warm; die Felder und Wiesen stehen schön, aber die Obsternte ist im Obervintschgau schon verloren. Schlanders, 6.Juni. (Delegiertentagbet F eu erwehr-Bezirks verband es Nummer l4 SchlanderS.) Als Folge der Schaffung der k. k. Bezirkshauptmannschaft SchlanderS durch Abtrennung

von der k. k. Bezirkshauptmannschaft Meran ersolgtt auch die Gründung des Bezirksverbandes Schlandert, indem die Feuerwehren jener Gemeinden, welche zur Bezirkshauptmannschaft SchlanderS eingeteilt wurde«, aus dem Bezirksverbande Meran ausschieden und sich zu einem eigenen BezirkSverbande mit dem Sitzt in SchlanderS vereinten, so daß der neue Bezirks- verband Nr. 14 SchlanderS 20 Feuerwehren umsaßt. Dieser Bezirksverband wurde am 10. August der am 7. September gegründet. Für Pfingstmontag, den 1. Juni, wurde nun der erste Bezirks

) Delegiertentag wurde bestimmt. Die pdr Akklamation vorgenommene des BezirksverbandS-Ausschüsses ergab die einsn Wiederwahl der Herren: Hans Gamper,Sch'. (Feuerlöschinspektör) als Obmann; ^Fra»Z SchlanderS, als Obmannstellvertreter; «Kk Weißenbach, SchlanderS, als Schriftwar Gamper, SchlanderS, alS Kassier; als Äns» .^5 glieder die Herren: Anton Tscholl, Latsch' Hany, Kastelbell und Robert Dietl, Mals. facheS aber gutes Mittagsmahl vereinte ' t christlichen Familien den

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/31_01_1905/BTV_1905_01_31_2_object_3008447.png
Page 2 of 10
Date: 31.01.1905
Physical description: 10
Obmann des hiesigen Kunst- und Gewerbevereiues.— Der GemeindcauSschuß von Schlanders hat Herrn Dr. Josef Tiuzl znm Ehrenbürger ernannt. Das betreffende Diplom, welches in den nächsten Tagen überreicht wird, hat folgenden Text: „Der Gemeinde ausschuß von Schlanders beschließt einstimmig, Se. Wohlgeboren Herrn Dr. Josef Tiuzl, Advokat in 1!)L Schlanders. in dankbarer Würdigung seiner Verdienste um die Interessen der Gemeinde Schlanders, speziell um die von ihm durchgeführte Reorganisierung der hiesigen

Sparkasse und des dadurch bedingten Ge deihens des Institutes, das Ehrenbürgerrecht der Gemeinde schlanders zu verleihen, -schlanders, 22. Snnuer 1V05.' — Die städtische Polizei erhielt die Anzeige, daß ein Agent sich liier herumtreibt uud unter großen Versprechungen Arbeiler nach Süd afrika sucht.—Der lästige Wind hat aufgehört, der Aufenthalt im Freien i't angenehm. Vermischtes» (Todesfälle.) Gestern ist in Pfuuds im Oberinntalc nach langem Leiden der Gemeinde- arzt Dr. Gotthard Geist 'im schönsten

Mannes alter (33 Jahre) verschieden. — Aus Pians wird gemeldet: Sonntag früh starb unerwartet, jedoch versehen mit den heil. Sterbesakramen ten der hochw. Herr Pfarrer von Grins, Josef Bernhard. Der Verstorbene war ge boren zn Schleiß am ll. Nov. 1838 und seit dem 22. Aug. 1901 Psarrer in Grins. — In Brixen starb am Sonntag die Stener- einnehmerswitwe Johanna Untergasser. (Unfall in einem Steinbruch e.) Bor gestern nachmittags, so wird ans schlanders berichtet, löste sich in dein von der Union-Ban

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/16_10_1911/BTV_1911_10_16_8_object_3044935.png
Page 8 of 8
Date: 16.10.1911
Physical description: 8
1831 MMütt M Vslm für Aksl und BsAMM. Nr. 237. Innsbruck, den 16. Oktober 191 z Kollkurse. 3 G.-Z . L 22/11 KoukurS-Edikt. i Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Martin Ober- hofer, Besitzer und Schmiedmeister in Goldrain, be willigt. Der k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in Schlanders wird zum KonkurSkommissär, Herr Dr. Josef Tinzl, Advokat in Schlanders, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert

, bei der auf den 16. Oktober 1911, vormittags S Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte Schlanders anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihres Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung der einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vor schläge zu erstatten und den Gläubigerausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkurs- Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forde rungen, selbst wenn ein Rechtsstreit

darüber anhängig sein sollte, bis 15. November 1911 bei dem k. k. Bezirks gerichte Schlanders nach Vorschrift der Konkursordnung zur Anmeldung und bei der aus den 20. November 1911, vormittags s Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte Schlanders anberaumten LiquidierungS-Tagsatzung zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubigerschast und Prüfung der nachträglichen Anmeldung, sowohl den ein zelnen Gläubigern

gleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Kon kursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Ti roler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Schlanders oder in dessen , Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten rin Zustellungsbevollmächngter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IH, am 9. Oktober 1911

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/22_05_1902/BTV_1902_05_22_10_object_2993410.png
Page 10 of 10
Date: 22.05.1902
Physical description: 10
, Bauernsohn von Tannheim, wegen Verschwendung unter Curatel. Beschluss vom 1. April 1902, G.-Z. I. >3/1/13. Cnrator: Xaver Fischer, Bauersmann in Kienzen- Ta»nheim. K. t. Bezirksgericht Reutte, Abtheilung I, am 7. Mai 1902. 1S3 Sartori. >srutt0«n!.cyuuq» Im Gegenstände der Anlegung des Grundbuches für die Katastral-Gemcinde Tannberg im Gerichisbezirke Schlanders wird hiemit bekannt gegeben, dass nun mehr nach Beendigung der Erhebungen die (in der Form von GrundbuchSeinlagen verfassten) Besitzbogen nebst

den berichtigten Verzeichnissen auf Liegenschaften, den Copien der Katastral-Mappen, den über die E» Hebungen aufgenommenen Protokollen und der Ver- glcichungSwbcUe betreffs der identificierten Liegenschaften in der Kanzlei des Gefertigten in Schlanders zur allge meinen Einsicht anfliegen oder dass, falls Einwendungen gegen die Richtigkeit und Vollständigkeit der Besitzbogen oder der NergleichungStabellen erhoben werden sollten, am 9. Juni 1902, um 4 Uhr nachmittags am Frieglhof in Tannberg weitere Erhebungen

werden eingeleitet werden. Derlei Einwendungen können sowohl bei dem Real- gerichte als auch an dem oben bezeichneten Aage bei dem gefertigten GrunsbuchanlegungS-Conimissär mündlich oder schriftlich angebracht werden. Schlanders, am 9. Mc>i 1902. Der k. k. Grnndbuchanlegnngs-Commissär: Stötter. Kundmactinng betreffend die Anlegung des Grundbuches. Die gemäß dem Landcögefctze vom 17. März 1397 G. Vl. ?cr. 9 zum Zwecke der Anlegung des Grundbuches vorzunehmenden Erhebungen beginnen für die Katastral- Gemcinde

Karthaus im Gerichtöbczirke Schlanders am 17. Juni 190L um 9 U>ir vormittags im Gasthause iu Karthaus. Alle Besitzer der in der Katastral-Gcmeinde befind lichen Liegenschaften, die Hypothekargläninger und son stige Personen, welche an der Ermittlnng der Besitz verhältnisse oder an der Feststellung d-r Identität der vormaligen Parzellen-Bezeichnungen nnt den früheren Äegenfchafts-Bezeichnungen ein rechtliches Interesse haben, können erscheinen und alles zur Aufilärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte

Geeignete vorbringen. Die ans den Grundbesitzbogen ersichtlichen Besitzer werden vorgeladen werden. Inzwischen wird die Mappen-Copie sammt dcn Ver ^eichnisscn der Parzellen und ihrer Besitzer in der Kanzlei des Gefertigten in Schlanders aufliegen und können diese Behelfe dort von jedermann eingesehen werden. Sollte sich im Laufe der Erhebungen herausstellen, dass Bestandtheile eines GrnndbnchülörperS in einer anderen Katastral-Gemeinde liegen, so werden nöthigen- falls die Erhebungen

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/27_01_1893/BTV_1893_01_27_7_object_2948246.png
Page 7 of 8
Date: 27.01.1893
Physical description: 8
bis dahin bekannt zu geben. K. K. Bezirksgericht SchlanderS am 23. Jänner 1893. 413 Der k. k. Bezirksrichter: Noldin. Kundmachungen. Kundmachung Nr. i4s Vom k. k. Kreisgerichte als Handelssenat Bozen wurde heute im Register für Gesellschaftsfirmen sud Fol. 3S bei der Firma „I. A. Thaler in Bozen' eingetragen der offene, mit dem selbständigen Rechte der Firmazeichnung versehene Gesellschafter Johannes Gstrein. Diese Gesellschaft mit Anton Thaler hat am I.Jänner 18S3 begonnen. Der frühere offene

. k. k. Kreisgerichtes in Bozen vom II. Jänner 1393 Nr. 103 wurde über Anton Pegger, 45 Jahre alt, Diurnist in SchlanderS, wegen Verschwendung gemäß Z 273 a. b. G.-B. die Curatel verhängt. Als Curator wurde Johann Pegger, Kaufmann in SchlanderS, bestellt. K. k. Bezirksgericht SchlanderS am 17. Jänner 1393. 413 Der k k. Bezirksrichter: Noldin. Licitationen. i Kundmachung. Nr S93 Am 7. Februar 1893 um 9 Uhr Vorm. wird in den Auitslokalitätcn der hiesigen k. k. Bezirkshaupt- mannfchast der Pacht des der Marktgemeinde

des HosdekreteS vom 19. November 133» Nr. 383 J.-G.-S. anzumelden. Nach der Realitäten-Versteigerung werden die Fahr nisse feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht SchlanderS am 20. Jänner 1893. 418 Der k. k. BezirlSrichter: Dr. Noldin. 2 Edikt, Nr. 303 Auf Grund des von dem Gläubiger-AuSschusse in Gem,inschast mit dem Massa-Verwalter gefaßten Be schlusses werden im Concurse des Andrä Morlang, Krämer in Wattens, die dem Cridatar laut Kauf vom 19., verfacht 24. Oktober 1839 Fol. 473 und Nachlaß-Einantwortung

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1918/12_10_1918/BTV_1918_10_12_2_object_3055200.png
Page 2 of 2
Date: 12.10.1918
Physical description: 2
(36 u. 3 Alpen), Ehenblchl (6), Ehrwald (1 Alpe), Elbigenalp (34 u. 1 Alpe), Elinen (8), Häselgehr (30 n. 2 A.), Heiterwang (38 n. 1 A.), Höfen (5), Holzgan (21 u. 2 Alpen). Lech-Afchau (1), Lermoos (53 u. 2 A.), Neutte (3 A.), Stanzach (1 A.), Steeg (25 n. 3 Alpen),' Vorverhornbach (21), Weißenbach (1 A.); Bez. Riva: Cologna (2); Bez. Schlün ders: Bnrgeis (38), Eyrs (25), Goldrain (1), Kortsch (17), Laatsch (5), Latsch (7), Mals (26), Planeil (5), Prad (7), Schlanders (4), Schleis (18), Schlinig

sein Erbrecht nachzuweisen. Nach Ablauf der Frist wird die Verlassenschaft, so weit die Ansprüche nachgewiesen sein werden, heraus gegeben, soweit dies nicht geschehen ist, zu Gunsten des Staates eingezogen werden. K. k. Bezirksgericht Zell a. Z., Abt. I, am 5. Oktober 1918. 1100 E e ch e r. 1 Ä.-Z. ^ 135/13 E d i L t. zur Einberufung eines Erben, dessen Aufenthalt unbekannt ist. Von dem k. k. Bezirksgerichte Schlanders wird bekannt gemacht, daß am 23. Juni 1913 Dr. Josef Laimer, Advokat in Schlanders

, gestorben ist. Da dem Gerichte der Aufenthalt des erbl. a./e. Schwestersohnes 3!. Laimer unbekannt ist, so wird er aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dem nilten gesetzten Tage an bei diesem Gerichte zu melden und die Erbserttärung anzubringen, widrigenfalls die Verlasseilschaft mit den sich meldenden Erben und dem für ihn aufgestellten Knratvr Josef Blaas in schlanders abgehandelt würde. K. k. Bezirksgericht Schlanders, Abt. I, am 6. Oktober 1913. 1102 Kainz. yVarrSgeb.r »t» » » W ZkA

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/30_01_1895/BTV_1895_01_30_7_object_2957507.png
Page 7 of 8
Date: 30.01.1895
Physical description: 8
MtMtt M Sstm M Titsl tlld NsAAMg. Rr 25 Innsbruck, 3V. Jänner MS. Concurse. ^ Coucurs-Edikt. Nr. 31 s Bom k. k. Kreisgericht in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über das gesammte bewegliche und über das in den Ländern, sür welche die Coneursordnung vom 25. Dezember ISKS, R.-G.-Bl. 186V Nr. i gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des verstorbenen -Aohann Hört, Bauers in Schlanders, der Coueurs eröffnet und zum Concurs-Commissär der k. k. Bezirks richter in Schlanders und als einstweiliger

Massever walter Herr Dr. Camillo Trotter, k. k. Notar in Schlanders, bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den K. Februar IL95 um S Uhr Vorm. vor dem Concurscommissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dieulichen Belege über die Bestellung des Masseverwalters und eines Stell vertreters desselben ihre Borschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Con- cursmasse

einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechts streit darüber anhängig fein sollte, bis 10. März 1895 bei dem k. l. Bezirksgerichte in Schlanders nach Borschrift der Concnrs-Ordnung zur Bermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmel dung und in der hiemit vor dem k. k. Concurs-Com missär in Schlanders aus den 23. März 1895 Vormittags um 9 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1906/30_03_1906/BTV_1906_03_30_8_object_3015081.png
Page 8 of 8
Date: 30.03.1906
Physical description: 8
MMM WM Kstm str Tirol im 0tr. 73. Innsbruck, den 60. März UZdiz «W Konkurse. I Geschäs tszahl t> s/K KonkuröEdikt. i Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen d?s Johann Sanier, Bauersman zu Untergurschl in Unserfrau in Schnals, bewilligt. Der t. k. Bezirksrichter in Schlanders wird zum Kollkurskommissär, Herr Dr. Josef Tinzl, Advokat in Schlanders, zum einstweiligen Masseoerwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den S. April I90K

, vormittags S Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte Schlanders anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eitles anderen Mafsever- walters und dessen Stellvertreters ihre Borschläge zu erstatten und den Gläubiger-Ausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die emen Anspruch als Konkurs- Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forde rungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber an zäni

'.ig fein sollte, bis 1. Mai Ivos bei diesem Gerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Schlanders nach Borschrift der Konkursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 10.. Mai lSNK, vormittags 9 Uyr, ebendort anberaumten Liquidirungstagsatzung znr Uiqui- di.ung und Rangbestimmunu zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubiger schaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse ver ursachten Kosten

. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Kon kursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tiroler Boten erfolgen Gläubiger, die nicht in Schlanders oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigte» zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Kon turskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III. am 27. März 1906. 232 Biege leben

8
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/21_09_1912/MW_1912_09_21_6_object_2556715.png
Page 6 of 10
Date: 21.09.1912
Physical description: 10
Chefs, dessen aufrichtiges Be streben es stets war, nach jeder Seite ge recht zu sein. Die Leiche wurde nach Schlün ders überführt und am 17. ds. um 8 Uhr früh auf dem dortigen Friedhofe beerdigt worden. An seiner Bahre trauern seine treu ergebene Mutter und Schwester. Vom Be- zirkshauptmannschaftsgebäude wehte die Trau erflagge. — Wohl kaum jemals dürfte in Schlanders, ja in ganz Vinschgau, ein so großartiges Begräbnis stattgefunden haben, als das des k. k. Bezirkshauptmannes und Ehrenbürgers

Rupert Harrer von Schlan ders. Dem fast endlosen Zug, der sich durch die Hauptstraßen des Marktes bewegte, eröss- neten die Schulkinder. Diesen folgten die Vereine von Schlanders und zwar die Feuer wehr, Standesschützen und Militärveteranen, sämtliche mit schwarzumflorten Fahnen, der Männergesangsverein und die Musikkapelle, Trauermärsche spielend. Hinter dem Metall sarge, welcher von sechs Bürgern in alter Tracht getragen wurde, trugen Knaben und Mädchen die zahlreichen schönen Kranzspenden

. Den Kondukt führte unter großer geistlicher Assistenz Dekan Jakob Schönafinger von Schlanders, diesem schlossen sich an: Hofrat Baron Rungg von Innsbruck in Vertretung des Statthalters, die gesamte Beamtenschaft der Bezirkshauptmannschaft, des Bezirksge richtes und Steueraintes in Uniform, Batail- lonskommandant Oberstleutnant Hugo Eckert mit dem gesamten Offizierskorps, die Gen darmerie und Finanzwache, zahlreiche Geist liche, darunter Vertreter des Stiftes Marien berg und Dekan Dietl von Mals

. Während der Sarg ins Grab gesenkt wurde, trug der Männerchor das Grablied „Das Gebet' vor. Kränze spendeten: Die k. k. Statthalterei, die Beamten der Be zirkshauptmannschaft Schlanders, das Offi^ ScWa ' b ' räi ' bie ® tn - Mnliontes uns aller Well. warfen. Durch einen der Steine gingen zwei Fenster in Trümmer; von den Reisenden, welche sich in diesem Wagen befanden, wurde aber glücklicherweise keiner verletzt. Der Täter ist ein 11 Jahre alter Knabe namens Josef Treger. Die Maria Namen-Prozession in Schlanders

9
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1890/02_04_1890/SVB_1890_04_02_6_object_2454370.png
Page 6 of 8
Date: 02.04.1890
Physical description: 8
. — Realitäten des Anton Maßner zu Call in Wolkenstein am 23. Mai ev. 23. Juni beim Lamm wirth in Kastelrüth. — Realitäten des Michael Vonmetz, Pranwer in Seis am 29. Mai ev. 27. Juni beim Lammwirth in Kastelrutb. — Realitäten der Anna Stadler in Kortsch am 7. ev. 17. Mai beim Rosmwirth in Schlanders. — Reali täten der Maria Witcqe Neurauter, geb. Leiter in UmHausen ^ am 29. Mai ev. 12. Juni im Gasthause des Johann Mar- berger in UmHausen. — Realitäten der Maria Wallnöfer in Prad am 10. ev. 24. Mai bem

Bezirksgericht Schlanders. Erledigungen. Beim k. k. Bezirksgericht in Schlanders kommt die Kanzlistenstelle mit den Bezügen der XI. Rangsklasse, d. i. 60t) fl. Gehalt, 120 fl Aktivitätszulage und d?m Vorrückungsrechts in die höheren Gehaltsstufen von 700 u 800 fl. zur Besetzung. Ges. bis 21. April beim k k. Kreisger.-Präsidium in Bozen. — An der Landesgebärklinik in Innsbruck kommt bis 1. Mai die Stelle eines Seknndärarztes mit einem Jahresgehalte von 600 fl. nebst einem eingerichteten Zimmer in oer Anstalt

bis 13. April beim k. k. Bezirksgericht in Passeier. Vorrufungen des Franz Holzknecht von Martell, derzeit un bekannten Aufenthaltes, wegen Klage bis 8 April beim k. k. Bezirksgericht Schlanders; oer Eiben nach Anton Cappelletti von Fnlgaria, wegen Klage bis 25. April beim k. k. Bezirks gericht Kältern; der Erben der Aloifia Tauber, ledige Tag- löhner in von Mühlbach, binnen einem Jahre beim k. k. Be zirksgericht in Brixen; der Erben des Johann Helfer zu Preindla in St. Martin, bis 11. April beim

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/13_01_1900/BTV_1900_01_13_8_object_2981089.png
Page 8 of 8
Date: 13.01.1900
Physical description: 8
MiMütt M Mm sm Wsl imi» Nr. l^s Innsbruck, den 1-5. Jänner 1900 Coucurse. 1 I Geschästsza hl ^ I/0N Concuro-Edikt. i Vom k k. Kreisgerichle in Bozen, Abtheilung III. wird bekannt gemacht, es sei über das gesammie bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Conrursordnung vom 25. December I8l>3, R.- G.-Bl. 13KS Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Ver mögen des Josef Patsch ei der. Glöcklhofbesitzer in Tanas, Bezirk Schlanders. der Coneurs eröffnet worden Zum Concurs-Commissär wurde

der k. k- Bezirks- richtcr in Schlanders und zum einstweiligen Massever- w^ller der k. k. Notar Dr. Trotter in Schlanders, bestellt. Die Gläubiger haben in der auf den 2S.Jänner 1900 um 9 Uhr vormittags vor dcm Coneurs- Commiffar angeordneten Tagsahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Be lege über die Bestellung des Masseverwalters und eines Stell zertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzu nehmen; ferner

werden alle diejenigen, welche gegen die Concursmafse einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn cin Rechtsstreit, darüber anhängig sein sollte, bis 9. März 1900 bei diesem k. k. Kreisgerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Schlanders nach Vor schrift ver Conrursordnung zur Vermeidung der in der selben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und m der hiemit vor dcm k. k. Concurscommissär in Schlailders auf den 24. März 1900, vorm. 9 Uhr, angeordneten Tagfahrt

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/14_04_1885/BTV_1885_04_14_8_object_2909648.png
Page 8 of 8
Date: 14.04.1885
Physical description: 8
haben ihre Forderungen, fo- ferne dieS nicht schon geschehen sein sollte, gemäß Hof dekret vom 19. November 1839 Nr. 38S I. G. S. bis 23. April d. Js. hiergerichtS anzumelden. ^>i. K. Bezirksgericht Schwaz am 26^ März 1885. 419 A i g n e r. 2 Edikt. Nr. 1318 Auf erekutives Anlangen des Johann Hört, Bm. in Schlanders, in Vertretung der m./j. Therese Marth wider die Verlassenschaft des Johann Eberle, vertreten durch den Verlaßkurator Hrn. Quirln Trafoyer, Post meister in Schlanders, pcto

. 34 fl. 10 kr. s. A. werden die schulvnerischen Pfandrealltäten: 1. Cat.-Nr. 550 Lit. ^ der Gemeinde Schlanders, '/g Antheil aus der Behelfischen Behausung sammt An theil Stadl und Stall mit Nr. 91 signirt und 2. Cat.-Nr. 845 derselben Gemeinde, ein Garten von 34 Klft. zwischen der Landstraße und dem Garten deS Joh»nn Kaserer, zusammen im erhobenen Schätzungs werte von 55V fl. alS AuSrufsprelS am 24. April, nöthigenfallS 8. Mai 1885 stets um 9 Uhr Vorm. in dieser AmtSkanzlei Nr. 2 unter den h. g. einzusehen den Bedingungen öffentlich

versteigert werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Vorschrift de» Hofdekrete» vom 19. Februar 1839 Nr. 388 I. G. S. bis 21. Juni d. IS. anzumelden. K. 6. Bezirksgericht SchlanderS am 21. März 1885. 409 Der k. k. BezirkSrichter: Dr. Hölzl. 2 Edikt. Nr. 222 In Folge erekutiven Ansuchens deS Herrn MathiaS Dialer in Jmst wider Johann Dangl in Pfunds pcto. 35 fl. 4V kr. s. A. werden am 25. April 1885 und nöthigenfallS 4. Mai 1885 jedesmal um 10 Uhr VormitiagS im Gasthaufe zur Post

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/29_09_1890/BTV_1890_09_29_8_object_2936697.png
Page 8 of 8
Date: 29.09.1890
Physical description: 8
I. G. S. bis zum ersten Feilbietungstermine Hier gerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 4. Juli 1390. 415 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldin. 2 Edikt. Nr. 4119 Ueber exekutives Ansuchen der Maria Gruber geb. Kraidl in Vögelsberg durch den Armenvertreter Dr. Kathrein in Hall gegen die Verlassenschaft nach Jakob Grub er, B.-M. in Wattenbach am Vögelsberg dnrch den Verlaßkurator Max v. Chizzali hier und Josef Gruber am Vögelsberg wegen Zahlung von 22 fl. 5» kr. s. A. werden die der Verlassenschaft

von 3^4 Joch 65°, „ K, Großwiese von ca. 5 Tagmahd, „ II, Stampfwicfe von 1599°, „ I, Spätwiefc von 2030°, „ I>, Hirfchwiese von Vz Tagmahd 45°, - „ 0, Lanbnis der 3. Theil, „ 55, Lanbnis, „Alpenwaldele' genannt, aus der sud I> beschriebenen Waldung inner und außer dem Remsbach sammt Zugehör und Gerechtigkeiten und Stuhlrecht auf der Einporkirche in der Pfarrkirche zu Schlanders; oder im Grundbesitzbogen Nr. 10 der Gemeinde Nördersberg vorkommend nnter

werden. Die Feilbietungsbedingungen liegen h. g. zur Ein sicht auf und werden vor der Versteigerung kundge macht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermine Hiergerichts anzu melden. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 11. Juli 1390. 415 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldin. 2 Edikt. Nr. 9179 In der Exekutionssache der Gemeinde Gries in Sellrain durch Dr. Praxmarer, gegen Josef Höp- perger in Sellrain, pcto. 197 fl. K kr. s. A. wird der dem Schuldner gehörige Vs Antheil an den Reali täten

30 fl Unter dem Ausrufspreise, d. i. dem gerichtlich er hobenen Schätzungswerthe wird beim ersten Termine kein Anbot angenommen. Die Versteigerungsbedingungen werden vor der Feil bietung kundgemacht und können hiergerichts eingesehen werden. Die Hypothekarglänbiger haben ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermine Hiergerichts anzn- mclden. K. k. Bezirksgericht Schlanders am 20. Juli 1890. 400 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldin.

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/03_10_1890/BTV_1890_10_03_10_object_2936773.png
Page 10 of 10
Date: 03.10.1890
Physical description: 10
I. G. S. bis zum ersten Feilbietungstermine Hier gerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht SchlanderS . am 4. Juli 1890. 415 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldin. recht und Gerechtigkeit des Gutes in Wattenbach be stehend in: Lit. eine Behausung nebst Zugehör, „ ZZ, die dabei befindliche Feldung in einem Stücke beisammen mit Mark und Zaun umgeben von 2'/s Jauch und 218 Klstr. Ackerstatt und Wechsel grund ein Tagmahd und 80 Klstr. Frühmahd ein schließlich des Frühgartens und 4 Tagmahd und 414'/- Klstr. Galtmahd, Cat

, , H, Stampfwiese von 1599°, „ I, Spätwiefe von 2030°, „ Ii, Hirschwiese von V« Tagmahd 45°, „ v, Lanbnis der 3. Theil, „ 51, Lanbnis, „Alpenwaldele' genannt, aus der I? beschriebenen Waldung inner und außer dem Remsbach sammt Zugehör und Gerechtigkeiten und Stuhlrecht auf der Emporkirche in der Pfarrkirche zu Schlanders; oder im Grnndbesitzbogen Nr. 10 der Gemeinde Nördersberg vorkommend unter Gr.-P.-Nr. 23/ 24j 25, 26, 27j 28, 29, 30, 43, 44, 45, 40, 47 und B.-P.-Nr. 12 und 13.- Ausrufspreis 1800

h. g. zur Ein sicht auf und werden vor der Versteigerung kundge macht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermine Hiergerichts anzu melden. K. K. Bezirksgericht Schlanders am ^1. Juli 1890. 415 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldin. 3 G d i L t. Nr. 9179 In der ExekutionSsache der Gemeinde Gries in Sellrain durch Dr. Praxmarer, gegen Josef Höp- Perger in Sellrain, pcto. 197 fl. K kr. f. A. wird der dem Schuldner gehörige Vs Antheil an den Reali täten der Gemeinde Gries

, d. i. dem gerichtlich er hobenen Schätzungswerthe wird beim ersten Termine kein Anbot angenommen. Die Versteigerungsbedingungen werden vor der Feil bietung kundgemacht und können hiergerichts eingesehen werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietnngstermine Hiergerichts anzn- melden. K. k. Bezirksgericht Schlanders am 20. Juli 1890. 400 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldin. 3 CdiLt. Nr. 4119 Ueber exekutives Ansuchen der Maria Grnber geb. Kraidl in Vögelsberg

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/10_07_1895/BTV_1895_07_10_7_object_2959434.png
Page 7 of 8
Date: 10.07.1895
Physical description: 8
nachzuweisen und ihre instruirten Gesuche, falls sie sich in Anstellung befin den, im Wege ihres vorgesetzten Bezirksschulrathes, sonst aber unmittelbar bis längstens 20. Juli d. I. beim Ortsschulrathe Gries einzubringen. K. k. Bezirksschulrat Bozen am 21. Juni 1895. Der Vorsitzende: Haymerle. Convocationen. 1 Edikt. Nr. 2799 Bei dem gefertigten k. k. Bezirksgericht hat Alois Georg Wallnöfer in Prad, durch Dr. Tinzl, Advokat in Schlanders, gegen Johann Blaas von GlurnS eine Klage pto

Adam von Schlan ders, derzeit unbekannt wo abwesend (durch den zu bestellenden Cursor udsvirtis Dr. Laimer, Advokat in Schlanders) pto. 100 fl. s. A. wurde mit d. g. Be scheide vom 28. Juni 189k Zl. 2312 zur summari schen Verhandlung auf »>. August 1395 h. g. 9 Uhr Vormittags Nr 3 Tagfahrt angeordnet und für den unbekannt wo abwesenden Geklagten Johann Adam auf dessen Gefahr und Kosten Hr. Dr. Joses Laimer, Advokat in Schlanders, als Lurator »dsontis bestellt, welchem der Geklagte seine Behelfe

rechtzeitig mitzu theilen hat, falls er es nicht vorziehen sollte, zu obiger Tagsatzung selbst zu erscheinen oder dein Gerichte einen anderen Sachwalter rechtzeitig namhaft zu machen. K. k. Bezirksgericht Schlanders am 28. Juni 1895. 392 Der k. k. Bezirksrichter: Noldin. Kundmachungen« Kundttllickttttin. Nr. 2724 Beim k. k. Bundesgerichte als Handelsgerichte Inns bruck wurde im Handelsregister für Einzelnfirmen Fol. 200 bei der Firma „N. Pfenninger', Holzstoff- uud Pappendeckel-Fabrik in Jenbach

17
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/16_09_1911/SVB_1911_09_16_5_object_2555127.png
Page 5 of 8
Date: 16.09.1911
Physical description: 8
liche Landschastsbild harmonisch ab. In eine male- rische Buchtung des Wsstusers stürzt ein Meßbach als Wasserfall ab, weiter rechts führt durch ein tief in die Dolomitenabhänge eingeschnittenes Tal, das „Balle delle Seghe', der Weg zur Bocca di Brenta empor. Der See. um dessen Besitz die Usergemeinden und der Feudalavel lange stritten, gehört jetzt den Grafen Saracini, den letzten, welche auch mit Castel Seite K Sorrapera aus Schlanders geschaffenes Decken» aemälde sehr viel gewonnen hat. Es wurde

wahren sollten. Die Nordtiroler wären nicht in der Lage, einen Pakt bezüglich beider An schlüsse zuzustimmen. Um die vermeintlichen Differenzen in Bahnangelegenheiten zwischen Nord- und Südtirol durch eine Aussprache zu bereinigen, wurde beschlossen, nächstens eine Jnteressentenver- sammlung aus Vertretern von Nord- und Süd tirol einzuberufen. Für heute mag nur kurz bemerkt werden, daß von Angriffen aus die Nordtiroler auf der Versamm lung in SchlanderS wohl nicht die Rede

sein kann. Die südtirolischen Redner haben gerade auf die Wichtigkeit der Solidarität hingewiesen und be dauert. daß man dieselbe gerade dem deutschen Südtirol gegenüber so wenig in Aktivität treten sehe. Insbesondere hat dann aber auch Herr Dr. Tinzl seiner hohen Befriedigung Ausdruck ver liehen, als von allen Seiten so stark die Solidarität betont wurde. Uns wundert es ein wenig, daß man jetzt nachträglich darauf kommt, auf Angriffe zu reagieren, die zu Unrecht erhoben worden sein, während doch in Schlanders die Worte

18
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1893/12_07_1893/BRG_1893_07_12_6_object_753124.png
Page 6 of 14
Date: 12.07.1893
Physical description: 14
in Ried im Gasthause Hueter bort am 3. eo-17. August durch daS Bezirksg. Ried; Reali täten des Josef Mitterhofer in Mitterlaua am 3. eo-11. August beim Bezirksg. Lana; Realitäten der Marianna Schenaflinger in Laas beim Hirschenwirth dort am 5- ev- 12. August durch das Bezirksger. Schlanders; Rea litäten des Alois Äaumgartner in der Spitalgasse in Bozen am 5. ev. 19. August beim Kreisgericht Bozen; Konkursrealitäten der m. j. Antonia und Maria Retter beim Bezirksg. Lienz. Bei allen diesen exek

- Versteig, haben Hhp.-Gl, anzumelden- Vom 5. Juli- Versteigerung der Konkursreali- täten der m. \. Elisabeth ©rubel in Latzfons beim Hirschenwirth dort am 10- cv. 17. Juli durch das Bezg. Klausen; HvP.-Gl. haben anzumelden. Vom 6. Juli. Konkurs eröffnet über das Vermö gen des J. Kinsele, Bauer zu Marter. Gl. Anmeldung bis 26. August und Liquidirung am 9. Septbr. beim Bezirksgericht Schlanders. —Konvokationen Erben nach der 82jährigen Walburg Oetztha'er in Jmst. zur Meldung binnen Jahresfrist beim

dort am 2. ev. 19. Augnst durch das Bezg. Enneberg; Realitäten des Jakob Schöps von TscharS beim Wirth Bernhart dort am 12. event. 19. August durch das Bezirkg. Schlanders; Realitäten der Josefa Kolp in Schönwies im Gasthanse der Maria Küll dort am 5. ev. 12- August durch das Bezirksgericht Landeck. Bei allen diesen exek. Verst. haben Hyp.Gl. anzumelden. Vom 8. Juli. Konkurs eröffnet über das Ver mögen des Martin Haller aus Walde, Gemeinde Riffian, Gl. Anmeldung bis 5. Aug. und Liquidirung am 14. August beim Bezirksger

19