12 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/19_12_1942/AZ_1942_12_19_1_object_1882882.png
Page 1 of 4
Date: 19.12.1942
Physical description: 4
lippe ville WeWMiericht Rr. SZ7 Das Hauptquartier der Wehrmacht gibt bekannt: »Zn der Sur le dauern die Kämpfe der beiderseitigen Panzerslreilkräske an. Feindliche Vorstohe mit leichten Panzern, welche gegen unsere Bewegung nach Westen gerichtet waren, wurden abge wehrt. Wir erbeutetm fünf Kleinpanzer und machten einige Gefangene. Spähtrupps entfalteten inTunesien eine intensive Tätigkeit, wo motorisierte feindliche Kolonnen durch italienische und deutsche Luftverbände bekämpft wurden. In Kämpfen

erforderlich^ist.^Dei^ Aijid achtet dabei wever auf Menschen» noch ind häufig von - unerhörter Heftigkeit; ^ hnen können nur die stählernen Nervei, >ie Ausdauer und der Mut der italieni- chen Gebirgstruppen standhalten, die zu edem Opfer und zu jeder Härte des Kampfes erzogen sind. In den Nachtstun den werden die Kämpfe noch dramati scher. Alle Infanteriewaffen bis zu den schweren Mörsern speien in pausenlosem Einsatz einen Vulkan von Eisen m Feuer gegen die Angreifer. Wenn ein Angriff zerschlagen

und ge fangene Bolschewisten, S89 Panzerwa gen und Kanonen, Tausende von Infan teriewaffen und über 1000 Fahrzeuge jeder Art. Auch im Abschnitt von Nschew, wo die erbitterten Kämpfe noch andauern, ver ker und Kampsstände. Oertliche Angriffe der Sowjets wurden abgewiesen. Am 17. Dezember verloren die Sowjets in Luft gefechten 30 Flugzeuge. Eli eigene Flug zeuge sind nicht zurückgekehrt. In Libyen schreiten die Operationen der deutsch-italienischen Panzerarmee lroh den mit fortgesetzten Flankenangrif- fen

1