22 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Page 4 of 6
Date: 30.08.1934
Physical description: 6
, Ueber- setzungen in das Lateinische 8.30 Uhr: Freitag, den 28. September, Mathematik 8.30 Uhr-, Samstag, den 29. September, Zeichnen 8.30 Uhr: Montag, den 1. Oktober, sremde Sprachen 8.30 Uhr. Die mündlichen Prüfungen beginnen am 2. Oktober. Prächtig gelungene Aufnahmen von dem am letzten Sonntag stattgehabten Stilf- serjochrennen sind in diesen Tagen in den Ausla gen der Photosirma C. Joffe auf der Winter promenade zu sehen. kirchliche Nachrichten Ernennungen in der Erzdiözese Trento. Er nannt

aus Verano zum Kooperator in Val- dagno: Neupriester Gottfried Jnnerhofer aus Ve rano zum Konperato?,- in Madonna di Senmes. Versetzungen in der Erzdiözese Trento. Fol gende hochw. Herren Kooperatoren wurden ver setzt: Wilhelm Bnrgauner von Laces nach Scena; Joses Ferrari von Enna nach Merano; Georg Eamper von Cartaccia nach Nolles; Johannes Hiilebrand »on S-lrmdro nach S. Pancra'/a, Jo sef Kaufmann von Valdega nach Termeno; Josef Kirschbaume? von Valdagno nach Cafteirotto; Na- kob Kofler von S. Valburga

ner freudiger Dankbarkeit aufgenommen worden. Ich ersuche Sie, E. E. dem Regierungschef die er gebene Dankbarkeit der Stadt Bressanone aus drücken zu wollen. Politisch. Sekretär Rag. Trento' „Verbandsekretär, Präsident des Provinzial-Do- polavoro Bolzano. Im Namen der Dopolavoristen ersuche ich Sie, S. E. dem Regierungschef die tiefe Dankbarkeit für die Maßnahme, die Bressanone eine sichere Zukunft gewährt, ausdrücken zìi wol len. Präsident Biagini.' , . «° Sternkino zeigt heute den Cines-Film

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/06_08_1938/DOL_1938_08_06_6_object_1135638.png
Page 6 of 16
Date: 06.08.1938
Physical description: 16
in Merano ansässig war. Die Beerdigung der Verstorbenen ist heute. Samstag, um 5.15 Uhr nachmittags auf dem städtischen Friedhof. Am 4. August entschlief in Merano Frau Theresa Kapeller. qeb. Sartori. gebürtig aus Borgo bei Trento. im Alter von 55 Jahren. Sie wird ebenfalls heute, Samstaq. um 5 Uhr nachmittag», auf dem städtischen Friedhof bet- gesetzt. Am gleichen Tag läutete das Zügenglöcklein auch für Frau Katharina Frank, geb. Par- deller. aus Malta, die im Alter von 37 Jahren verschieden

auf den städtischen Friedhöfe statt. Die Sterbegottesdienste sind am Montag, 8. August, um 7 Uhr früh im Dom. e Kurs für Dampfkesselwärter in Bressa- none. In Anbetracht der guten Ergebnisse der vorhergehenden Vorbereitungskurse für D'.tmpfkesselwärter in Bolzano und Merano, oeren Teilnehmer die Prüfungen in Padua und Trento gut b-standen haben und das Patent als Dampfkesselwärter erhielten, ver anstaltet das Gewerbeförderungs-Jnstitut im Einvernehmen mit dem Provinzial - hand- wcrksverband in Bressanone

, und Perstman, der Führer der Postkutsche. — AlS Einlage der 6. Teil der Reise Liiler? in Italien. — Beginn: SamStag UM 8.45 Uhr; Sonntag um 4. 6.30 und 8.45 Uhr. Todesfall I» Vipiteno wurde am 4. August unter großer Beteiligung Herr Dr. jur. Richard W c l l e n z o h tt zu Grabe geleitet. Der Ver storbene wurde im Jahre 1881 als Sohn des Steueroberverwalters Franz Wellenzohn in Caldaro geboren. Nachdem er in Bolzano und Trento die Eymnasialstudien vollendet batte, besuchte er die Hochschule in Innsbruck

3